393 Rmlsblaü zur Laibacker Zeitung Rr.47. Montag dcn 28. Februar 1887. (966-1) Nr. 498. Ooncmsausschreibung. Im Status der politisch«! Verwaltung Krams gelangt cine Bczirkscommissärsstclle mit den Bezügen der IX. und euentnell auch eine Regierungscouciftistenstclle mit den Bezügen der X. Rangsclasse zur Besetzung. Bewerber um diese Stellen haben ihre vorschriftsmäßig, insbesondere mit dem Nachweise der Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift belegten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Behörden bis zum 15. März 188? Hieramts einzubringen. Laiback am 24. Februar 1887. Vom l. l. Lllndespriisidium flir Krain. "(W9-1) Nr??457 Ooncursausschreibunss zur VcsrtMn der IMiiicur Adjlmctenstcllc l>ci dem ^culdretmimmtc iu ^'ttibach. Zufolge Vefchluffrs dcs lraiuischeu Land tages uom ^1. Jänner 188? wird die für den bautechuifchcn Dieust des krainifchen Laudcs> bauamtes systemisierte Ingcnicur-Adjuncteustelle mit dem Iahresgehalte von 1000 sl., dem Ansprüche auf vier Quinqucnualzulagen ^. 100 fl. und der Pensionsberechtigung nach dem für die landschaftliche» Beamten bestehenden Pensions-normale ausgeschrieben. Bewerber um diefe Stelle, welche sich gemäß obcltiertem Landtagsbeschlusse zu verpflichten Huben, vor definitiver Ernennung ein Jahr Probeweise nut dem Iahresbczuge von 900 fl. zu dienen, wollen ihre Gesuche unter Nachwci-wng ihres Alters, Standes und ihrer Familien-Verhältnisse, eines untadclhaften sittlichen Lebenswandels, ihrer Kenntnis der deutschen und der llovenischen oder einer andern slavischen Sprache, ___............ _._________ ^., der körperlichen Dicnsteseignung, der erfolgreich ' zurückgelegten Studien an einer technischen ,hoch< ^ schule und der bestandenen theoretischen und fachlicheu Staatsprüfung aus dem Iugeuieur-fache, sowie ihrer praktische» Verwendung beim Straßen-, Wasser- und Hochbaue bis 81. März d. I., und zwar die in einer öffentlichen Anstellung befindlichen Bewerber im Wege ihrer vorgesetzten Behörde, hicramts einbringen. Laibach am 24. Februar 1887. Vom lrainilchcu Landesausschufsc. (974) Nr. 2010. Erledigte Zienststessen- Eine Rcchnungsossicialsstellc bei dem Ncch-nungsdepartement der trainischen Finanzdirection in der X. Rangselasse, eventuell eiur Rechnungsassistentenstelle in der XI. Nangsclasse. Gesuche siud unter Nachweisuug der gesetzlichen Erfordernisse, namentlich der nm gutem Erfolge abgelegten Prüsuug aus der Smats-Nechnuugsluiffenschaft und der Kcnntuio ueidcr Landessprachen binnen vier Wochen bei dem Präsidium der t. l. Finanzdirection in Laibach einzubringen. Laibach am 24. Februar 1887. K. l. Fiuanzdircctiull. (950-2) Präs.'Nr. 449. Umlsdienersftelle. Bei dem k. k. Kreisgerichte Rudolfswert ist eine Anttsdienersstellc mit dem Gehalte jährlicher 300 fl.. dem Vorrücknngsrechtc in dcn höheren Gehalt per 850 fl., der 25proc. Activi-tätszulllge und dein Vezuge der Amtstleidung in Erledigung gckomlncn. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre ' gehörig documcntiertcn Gesuche, in welchen auch die Kcnutuis der deutschen und der sloveuischen Sprache nachzuweisen ist, bis 2 7. März 188? Hieramts einzubringeu. Militärbcwerber werden auf das Gesetz vom 19. April 1872, Nr. 60 R. G. Vl., und die Ver° orduuug vom 12. Juli 1872, Nr. 98 R.G. Bl., gewiesen. Rudolsswert am 22. Februar 1887. K. l. Kreisgerichts-Prasidillm. (920-3) Präs.-Nr. 436. Kanzlistenstelle. Beim t. t. Bezirksgerichte Landstraß ist die Kanzlistrnstelle mit den Bezügen der XI. Rangs-classc in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese, eventuell bei einem audrru Bezirksgerichte frei werdeude Kanzlisten-stellr habeu ihre gehörig doenmentierten Gesuche, iu welchen auch die Befähigung zur Gruud buchssühniug und die Kenntnis der deutsche» und der slovenischen Sprache nachzuweisen ist, bis 24, März 1887 Hieramts einzubriugcu, Militärbewerber werden auf das Gesetz vom 19. April 1872, Nr. 60 R. G. Bl., und die Verordnung vom 12. Juli 1872, Nr. 98 R. G. Bl., gewiesen. Rudolfswert am 20. Februar 1887. it. l. Ärcisgerichts-Priisidium. (929—3) Nr. 160 V. Sch. R. ^eljrerstesse. Die mit dem Gehalte von 400 fl., der Functiouszulage uou 80 fl., mit dem Gcuusse einer freien Wohnung dotierle Lehrer> und zugleich Schulleiterstelle all der einelassigcn Volks- fdjute in fieeš ift in befinitioer, eüentueH pro» Diforifdjcr SBeife flit befejjen. Söeiucrber rooKen ijjre bocmuenticrten ©efud)e bt8 ®nbe 9)Uti 1887 im borgefdjricbenen äüegc fyieramtä überreidjen. it. f. ScüivfSjdjuIrotl) fltabmannšborf, am 19. gebruar 1887. 7928=3)" JJeDrerlieffc. ^~158. ®ie fttpctte fieljrftene an ber ^tuciclaffiqcn Solföf^ulf in Sö o dj c i ii e t > 5 c i st r i fe mit bcm 3af}re8flcljnltc öon 400 fl. ift bcftnitiü, etientueU proüifoiifd) ju bcfc(jcn. SDocnmentieite iöiMuerbungzgcjudje finb bid enbc SÄärj I. 3. f)ieramtž einjubringen. &\ f. S3e^irfäid)utrat^ Dtabmonnäborf, om 17. 3-cbruat 1887. (955—2) arut in dor Apotheke seihst erzeugt wird, ttollt sich der Prois oinor Schachtol nur au 21 kr, oiner Rollo mit 6 Schachtoln aul I ü. 5 kr. Mittelst Post wird nicht unter einer Rollo voraondot. Zu haben in tier Apotheke Trnköczy aeben dem Eathhause in Laibach (566-3) ^^62. Executive ^ealitäten-Versteigeruna. N. Wklcs Klagsbescheides, womit die Tagsatzling auf deu 18. März 1887, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist, zum Curator aä ucl,um bestellt wordeu. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am lOten Februar 1887._____________________ (954—1) Nr. 5846. Erinnerung an Blas Polc, beziehungsweise dessen Erben und Rechtsnachfolger, unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird dem Blas Pole, bezie-huugsweise desseu Erben nnd Rechtsnachfolgern, unbekannten Aufeuthaltes, hie-mit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Matthäus Ärcgaut vou Grabce die Klage cw pra65. 24. Dezember 1886, Z. 5846, wegen Ersitzung der Realität Einlage-Nr. 57 der Catastralgemeinde Viseluice eingebracht, worüber zur ordrut-licheu mündlichen Verhandlung die Tag-satzuug auf den 18. März 1887, vormittags 9 Uhr, Hieramts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte uubekaunt und dieselben vielleicht ans den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung uud auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Kunstl aus Nadmanns-dorf als Curator uä aelum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechte» Zeit selbst erscheiuen oder sich einen andern Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft macheu, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreite» uud die zu ihrer Ver-theidiguug erforderlichen Schritte einleiten köuuen, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Vestimmuugcu der Gerichtsordnung verhandelt werden uud die Geklagte», welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem bciiauutc» Curator au die Haud zu gebe», sich die aus einer Verabsä'umung cutsteheudeu Folgen selbst beizumcsscn haben werden. K. k. Bezirksgericht Nadmaunsdorf, am 31. Dezember 1836. (816-1) Nr. 903. Executive Realitäten-Versteigerung Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Nudolfswert wird bekamit gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Ka-stelic vou Kaudia (durch den Machthaber Anton Prosenik von Mottling) die executive Versteil eruug der den: Bernhard Kastelic von Berschlin gehörig'», gerichtlich auf 1150 fl. geschätzte», im Grund-buche der Herrschaft Sittich sud Berg-Nr. 70 vorkommende» Rea if den 17. März, die zweite cuif den 20. April und die dritte auf den 17. Mai 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der erste» »»d zweite» Fcilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hiutangcgeben werden wird. Die Licitationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommissiun zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll uud der Grundbnchsextraet könne» i» der dies-gerichtlichen Registratur ciugeseheu werden. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Ru-dolfswert, am 21. Jänner 1887. (949—1) Nr. 1260^ Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei iiber Ansuchen des Georg Vaupetic aus Noschze die executive Ver-stcigeruilg der dem Johann Vehovc ans Mannsburg gehörigeu, gerichtlich auf 2434 fl. geschätzten Realität Einlage-Z. 135 acl Catastralgemeinde Mannsburg pcto. 100 fl. c. «. L., bewilligt uud hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, »nd zwar die erste anf den 16. März, die zweite auf den 16. April uud die dritte auf deu 14. Mai 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfa»drealität bei der erste» und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch uuter demselben hintangegebcn werden wird. Die Licitatiousbediuguisse, wornach i»sbesu»dere jeder Licitant vor l^machtem A»bote ein lOproc. Vadinm zu Haudcu der Licitatiouscommissiou zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotokoll uud der Gruudbuchsextract köuucn in der dies-gerichtlichcn Registratur eiugesehc» werdeu. K. k. Bezirksgericht Stein, am 16ten Februar 1887. _____ (916—1) St. 677. Oznanilo. C. k. okrajno sodišèe v Loki na-zuanja: Na prošnjo Jaueza Ažbeta, go-staèa iz Sorice, dovoli se v izterjanje iskovine 500 gld. s pr. izvršilua dražba posestnih in užitnih pravic Jakoba Lahainerja iz Gorenje Sorice na pare. st. 497/a s kajžo St. 33, zdaj stavbena pare. štev. 107 katastralue obèine Sorice, cenjenih na 2G0 gld., ter se za to doloèijo trije dražbeni dnevi: prvi na 3 0. marca, drugi na 2 7. aprila in tretji na 11. maja 188 7, vselej od 11. do 12. ure dopoludne pri tein sodišÈi s pristavkom, da se bodo te pravice pri prvem in drugeni roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vred-nostjo proti gotovemu plaèilu oddale. C. kr. okrajno sodišèe v Loki dne 6. februarija 1887. (611—1) Nr. 68?, Rclicitatwn. Ueber Ansucheu des Iohaun Zilllouc von Gcreuth wird im Siuue des 8 9 d" Licitationsbcdiuguisse die Nelicitation der vou Frauz Kunc vou Gereuth laut Pro' tokolles cl« pi-»6«. Ill- März 1884. Zahl 2599, um 1203 fl. <-. 5. c. erstandenc". dem Iohauu Sinkovc von Gereuth gehörig gewesenen, auf 900 fl. bewertete» Nca-litäte» Grlindbuchscinlage - Nr. 45 und 44 der Catastralgememde Gerelith auf den 17. März 1887, vormittags 11 Uhv. hicvgerichts »lit dl'ül a»geord»et. dass obige Rwlitätc» hicb^l »»1 jede» Preis hi»ta»gegen werde». K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 21stc" Jänner 1887. (951—1) Nr?5^ Executive Realitäten-Versteigerung. Voul k. t. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ausuchen der Ursula Sadar vo» Tschesche»zc die exec»tiue Vcr-steigerullg der der Fra»cisca Sela» von dort gehörige», gerichtlich auf 230 fl-geschätzte» Realitäte» ^u!^ Ei»l.-ZZ, 5^ »»d 54 der Catastralgememde Tscheschenzc bewilligt »»d hiez» drei Feilbietuugs» Tagsatzullgcn, nnd zwar die erste auf den 24. März, die zweite auf deu 21. April und die dritte auf del» 26. Mai 1887. jedesmal vormittags »m 11 Uhr, iin Amtsgebände zu Sittich mit dem Anhange angeord»ct worden, dass die Pfa»drea-litäte» bei der ersten »nd zweiten Feil' bietnllg »»r um oder über den Schä" tznngswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hintangegebell werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten' Ailbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitlltiunscommissiun zu erlcgeu ha/, sowie die Schätzuugsprotokolle und die Gruildbuchsextracte kö»nen in der dies' gerichtlichen Registratur eiugeseheu werden, K. k. Bezirksgericht Sittich, am 5tc" Februar 1887. (886—2) St. 1365. Naznanilo. Dne 12. marca 1887 ob ll.uri dopoludne se bo na prošnjo Martina Bajuka izRadoše druga eks«' kutivna dražba zemljišèa Matije B*' juka od tarn pod vložno štev. 222 'ö 224 katastralue obtine Radovice vršil*1 C kr. okrajno sodišèe v Metliki due 13. febtuarija 1887. (765—2; Št. 7280. Oklic izvršilne zemlji' šèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Bistr»cl naznanja: Na prošnjo Simona Slosla iz Dol^ štev. 56 dovoljuje se izvršilna dražb'1 Marije Viaèevega iz Soz štev. 8 sod^ na 1982 gld. cenjenega zemljišèa Pp vložno št 69 katastralue obèine HaoJe: Za to se doloèujejo trije draŽbe11 dnevi: prvi ua 1 1. marca, drugi na 2 2. aprila in tretji na 2 7. maja 18 87, ß vsakikrat od 9. do 12. ure dopoH^ pri tem sodišèi s pristavkom, da-bode to zemljisèe pri prvem in dlfl(, gem roku le za ali èez cenitvc j vrednost, pri tretjem roku pa l pod to vrednostjo oddalo. ;e Dražbeni pogoji, vsled kateriDjj posebno vsak ponudnik dolžant P ^ ponudbo lOproceutno varžtino v r „. dražbenega komisarja položiti, ^.^ veni zapisnik in zemljekujižni izPl Iež6 v registraturi na ogled. w . i$e C. kr. okrajno sodišèe v Biatric1 8. decerabra 1886. Laibacher Zeitung Nr. 47 395 28. Februar 1887. (795-3) Nr, 523. Erinnerung an Vartholomäus Vidergar, unbekannten Aufenthaltes, resp. dessen unbekannte Rechtsnachfolger. . Von dem k. k. Bezirksgerichte Egg Wird dem Bartholomews Vidergar, unbekannten Aufenthaltes, resp. dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit er-mnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Maria Vidergar in Selee die Klage Mo. Anerkennung des Eigeu-thnmsrechtcs bei der Realität Einlage-Nr. 51 aä St. Valentin überreicht, worüber die Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung auf den 8. März 1887, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt nnd dieselben vielleicht aus deu k. k. Erblaudcu abwesend sind, so hat man zn ihrer Vertretung uud auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Georg Skofic von St. Veit als Curator a6 aowm bestellt. K. k. Bezirksgericht Egg, am 2tm Februar 1887. (5092-3) Nr. 5945. Bekanntmachung. Vom k.k. Bezirksgerichte Tscherncmbl wird hiemit bekannt gemacht: Es sei für den unbekannt wo in Amerika befindlichen Geklagten Johann Suctic von Nerajc über die Klage der Maria Kralj von Berdarce als Mutter und Jure Lamut als Vormuud der mj. "ntonia Kralj wegen Alimentationslei-stung Herr Peter Perse von Tschernembl auf dessen Gefahr nnd Kosten als Curator aä:^!um bestellt wordeu, welcheni der ueuerliche Klagsbescheid vom ^.November 1886, Z. 5945, womit die Tagsatzung zum ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 5. März 1887, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist, zugestellt werden wird. dessen der Geklagte zn dem Ende er-lnnert wird, damit er allenfalls selbst Meine oder dem Gerichte einen andern Sachwalter bekanntgebe, widrigens obige Rechtssache mit dem aufgestellten Curator ^ lictuln verhandelt uud nach dem Ge->khc entschieden werden würde. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 19. Oktober 1886. ^(623113) Nr. 184. Executive ReMäten-Versteigernng. ^ Vom k. k. städt,-deleg. Bezirksgerichte "lldolfswcrt wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Iudez von Grußnussdorf (durch Dr. Slanc) die ^kecutwe Versteigeruug der den: Michael ^udcz von Großnussdurf gehörigen, gericht-uch auf 150 fl. geschützten Realität Ein-lage-Nr. 294 der Catastralgemeiude ^ajeji "ry bewilligt und hiezu drei Feilbietuugs-^-agsatzungen, und zwar die erste anf deu .. 9. März, °le zweite auf den '..,». .- ^- April und die dritte auf den ,.. 11. Mai 1887, ^.Aual vormittags um 11 Uhr. hicr-w..? !"^ ^nl Auhanqe angeordnet worden, dass die Pfandrealität «bei der ode. 's" ^""^'" Fcilbietung nur um dritl.. 7 °"' Schätzungswert, bei der qea^. "?"ch """^ demselben hintan-uneben werden wird. insb^ndere"^^'«bedingnisse, wornach Anbu. i^^ ^citaut vor gemachten! de L < "" ^""'- ^"dillm zu Haudeu s"vie as'°^7"^iou ^l erlegeu hat, Grun^n^ 5^b"ngsftrotokoll «ud der ger cht?^lt^" könllei, in der dies-"chtllchm N,gchratur eingesehen werden. oolfswe t ^ ^^' Bezirksgericht Ru-'"wen. am 8. Jänner 1887. l (640-3) Št. 83. Kazglas. Dovolila se je na prošnjo c. kr. davkarije v M^tliki izvršna prodaja na 380 gld. eeujenega, pod grajšèiuo Soteska sub fop. St. 390, sedaj vložna St. 519 davènPObèineRadovica,Martinu Štefanieu iz Rozalnice at. 34 pripadajo-èega zemljišèa in se doloèuje dan na 16. marca, 16. a p r i 1 a in 14. maja 188 7 od Il.dol2.ure dopoludne pri tukajšnji sodoiji s pristavkom, da se more ome-njeno zemljišèe pri tretji dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, cenilni zapisnik in zemljeknjižni izpisek se smejo pri sodniji vpogledati. C. kr. okrajDO sodišèe v Metliki dne 8. januarija 1887. (661-3) Nr. 9207. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Laudesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Anton Moschek in Laibach (durch Dr. Sajovie) die executive Versteigerung der dem Matthäus Breskvar von Laibach gehörigen, gerichtlich auf 131 fl. 80 kr. geschätzteu. im Gruudbuche der Catastralqemeinde Karlstädlervorstadt nud Einl.-Nr. 574 vorkommenden Realität bewilligt uud zur Vornahme derselben drei Tagsatzungen, nnd zwar auf den 7. März, 18. April und 9. Mai 1887. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte: Sitticherhof. am Alten Markt Nr. 151 im zweiten Stock, mit dem Beisätze bestimmt, dass diese Realität, falls sie bei der ersten uud zweiteu Tagsahung nicht um oder über den Schätzungswert angebracht werden könnte, bei der dritten aber auch uuter demselben hiutaugcgebm wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zn Handen der Licitationscommission zu erlegeu hat, sowie das Schätzunasvrotokoll und der Gruudbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 1. Februar 1887. Vom k. k. Landcsgerichte. (783—3) Nr?2587 Erinnerung an Stefan Petric. unbekannten Aufenthaltes, und dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Kronau wird dem Stefau Petrie, nnbekannten Aufcuthaltes. uud desseu unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte die Ortschaft Würzen (vertreten durch die Ortsvermögens - Verwaltung daselbst) die Klage ^6 s»rn65. 28. Jänner 1887, Z. 258, anf Ancrkenmmg des Eiqenthnmsrechtes bezüglich der Realität Einlage - Z. 187 der Catastralqemeinde Würzen eingebracht, worüber die Tagfahrt znr Verhandlung im ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 8. März 1887, vormittags 9 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 a. G- O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt nnd dieselben vielleicht ans den k. k. Erblanden abwesend sind. so hat man zn ihrer Ver-tretnnq und anf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Hribar. Gemeindevorsteher in Kronau, als Curator nä aeluin bestellt. Die Geklagteu werden hievon zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechteu Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten nnd die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfc anch dem benannten Curator au die Haud zu geben, sich die aus eiuer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beiznmessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Kronau, am Iten Februar 1887._____________________ (792-3) Nr. 423. Erinnerung an Anton Trnden von Pudob, respective dessen unbekannte Rechtsnachfolger, und an Anton Sumrada vou Vabna Puliea. uubekaunten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Laas wird dem Anton Trudcu von Pudob, resp. dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, und dem Allton Smnrada von Vabna Polica, unbekannten Aufenthaltes, hieinit erinnert: Es habe wider dieselbell bei diesem Gerichte Johann Znidarsie von Kozarse Nr. 13 die Klage 6<3 pi-ae«. 18. Jänner 1887. Z. 423, auf Ansfolgung der Lö-schuugsbewilliguug des auf desseu Rea-litäteu l-iud Gruudbuchseinlage-Nr. 148 uud 149 der Catastralgemeinde Kozarse für Antun Truden aus dem Kaufverträge vom 10. Mai 1858 ob 95 fl. nnd für Autou Aumrada ans dem Kaufverträge vom 24. Juni 1865 ob der Fordernng pr. 335 fl. haftenden Pfandrechtes überreicht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 9. März' 18 87. vormittaas 9 Uhr, hicrgerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte nnbekannt nnd dieselben vielleicht ans den k. k. Erblanden abwesend sind. so hat man zn ihrer Vertretung uud auf ihre Gefahr nnd Kosten den Herrn Gregor Lah von Laas als Curator n,ä ac-lum bestellt. Die Geklagteu werdeu hievou zu dem Eude verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechteu Zeit selbst erscheine» oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über-hanpt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmnngen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre' Rechtsbchelfe auch dein beuaunten Curator au die Hand zn geben, sich die aus einci- Verabsäumuug entsteheudeu Folgeu selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Laas, amj 19ten Jänner 1687. (098—2) Stev. 419. Oklic izvršilne zemlji-šèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi na-znanja: Na prošnjo Matije Petkovška iz Vipave dovoljuje se izvržilna dražba Josipu Krašni iz Budajn št. 9 pripada-jo&ega, sodno na 2855 gold. 90 kr. cenjenega zemljišèa pod Vipavsko grajštino torn. V, pag 410. Za to se doloèujejo trije dražbeni dnevi: prvi ua 2 4. marca, drugi na 2 3. aprila in tretji na 2 4. maja 1887, vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludne pri tern sodišèi v sobi št. 1 s pristavkom, da so bode to zeraljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 proc. varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi dne 26. jauuarija 1887. (889—2) Št. 757. Razglas, Vsled proänje zastopa mestne bla-gajnice v Metliki se bo dne 4. aprila prva in 2 9. aprila 1 88 7 druga eks. dražba Juretu Orlièu iz Me-tlike pripadajotih, na 30 gld. cenjenih posestnih in vžitnih pravic na selišno gruntue pare. St. 3960 zemljiäee pod davkarsko obèino Metlika vnelej od 11. do 12. ure dopoludne pri podpi-sani sodniji pod navadnimi pogoji vršila. C.kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 27. januarija 1887. (622—3) Nr. 14710. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Rndolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Johann Medle von Grohbrussnitz die executive Versteigeruug der dem Johann Uhernik von Grohbrussuitz gehörigeu. gerichtlich auf 12«5 si. geschätzteu. im Grllndbuche der Herrschaft Pleterjach «ud Nrb.-Nr. 397 und 398 vorkommendell Realität bewilligt uud hiezu drei Feilbietuugs-Tag-fatzungen, nnd zwar die erste auf den 9. März, die zweite auf den 12. April und die dritte auf deu 12. Mai 1887. jedesmal vormittags 11 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hintan-gegebeu werdeu wird. Die Licitatiousbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Haudeu der Licitatiouseommission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbnchsextract können in der dies-gerichtlicheu Registratur eiugeseheu werdeu. K. k. städt.'-deleg. Bezirksgericht Nu-dolfswert, am 20. Dezember 1886. (209—3) Nr. 5578. Erinnerung au Josef Kozel und dessen Erben und Rechtsnachfolger, unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Rad-mannsdorf wird dem Josef Kozel und desfcu Erbeu uud Rechtsuachfolgeru, un-bekaunteu Aufeuthaltes, hiemit eriuuert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Thomas Kozel von Meukusch die Klage äe piay«. 7. Dezember 1886, Z. 5578, wegen Ersitznng der Realität Einlage-Nr. 43 der Catastralgemeinde Viselnice und Einlage-Nr. 147 der Catastralgemeinde Obergö'rjach eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 9. März 1887, vormittags 9 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufeuthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt nnd dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Ver-tretnng lind auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Kuustel iu Radmannsdorf als Curator aä acwm bestellt. Die Geklagteu werden hievou zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls znr rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft macheu, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zn ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cnrator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, nnd die Geklagten, welchen es übrigeus freisteht, ihre Rechtsbehclfe auch d'enl benanuteu Curator an die Hand zn geben, sich die aus einer Ver-absämmma entstehenden Folgen selbst beizumefseu haben werden. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 8. Dezember 1886. Laibacher Zeitung Nr. 47 ________________________396________ 28. Februar IM.__. Ein Gerichtskanzlist wünscht mit einem Herrn Collegen einen Diensttausch einzugehen. Anträge unter „Diensttausoh" an die Administration dieser Zeitung. (975) 3—1 Bei 3000 Mark Gehalt ¦ suchen solide Leute zum Kaffee- HjH verkauf in Postcollis an Private Hm Emil Schmidt & Co., Hauburg. UJ| (973) 11-1 Trempenau, Wie bewirbt man sich correct "L%? Offene Stellen j.e." eh end um__________________ein sehr zu empfehlendes Schristchen, denn sehr viele Leute, alte und junge, finden nur oft deshalb schwer Stellung, weil sie nicht verstehen, sich in richtiger, angemessener Weise zu bewerben! Franco gegen 90 Pfg. = 55 kr. in Marken von (970) lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung, Laibach. Ein sehr gutes, fast neues Pianino ist zu vermieten. Wo? sagt die Administration der «Laibacher Zeitung >. (933) 3 Eine geübte Kleidermacherin empfiehlt sich der geehrten Damenwelt in und ausser dem Hause, auch wäre sie geneigt, aufs Land zu gehen. (958) 3—2 Adresse an die Administration der «Laibacher Zeitung». S. F. Schalk in Lichtenwald offeriert von 1 bis 50 Waggon meterlanges trockenes (946) 9—3 BiteMterliz mit fl. 2,10 per Raummeter. Ein geräumiges Magazin ist von Georgi an zu vermieten. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (952) 3-3 A CACAO BL und CHQCOLADE f ICTDR PVeeiXI Schmidt & Söhne welche auf der ersten Wiener Kochkunst-Ausstellung mit dem höchsten Preise, dem Ehrendiplom, ausgezeichnet wurden, sind nur echt mit unserer behördlich registrierten Schutzmarke und Firma. Zu haben bei allen renommierten Herren Kaufleuten und Delicatessenhändlern, in Laibach bei Herrn Peter Lassnik. — Versendung in die Provinz per Postnachnahme. VICTOR SCHMIDT & SÖHNE k. k. landesbef. Fabrikanten. Fabrik und Central-Versandt Wien, IV., Alleegasse Nr. 48 (nächst dem Südbahnhofe). Auflage 552,000; bas Pf rtncitetfte aller bcii tf d? t)) y I•'' & L»] t r f d; c i n r 11 U p b i' r f r fl » ti ij c n i u 3 w ö 11 f r ' " j ¦ > c n S p T a d] »¦ n. ¦ ¦ 2>ic aUo&entuelt. 3Un- M M ftttrte rfcitniig fiirloücttc H ¦ nut>Ji.utiwbciteii. iViüiiat- H H ltd) wa -jc'umiüeni. 'ifvcifl ^B ^Hb Ws -1 Wummern mit Xoilctteii MJMMtt Iciiö flciicn 2000 Vlbbitömi* ¦ VIIV1 gelt mit löeictyialMmil» M H Ä uh-1(1jo öa3 ftame fflebict m H M ber Waybtrofce mit) Veib- m ¦ ^ \vä\A>( für iVimcii, 5>lä6 mg ¦ U djcii it no Wnabrn, n-ic für ^F ^P baö jarterc SüiiöcctaÜer iimiiiffeii, ebenso bit L'cibmäf^c für Jperrni nitö bie Wit uiiD Ii(rt}mä(rt)c je., luif bic L>aiiDiirbrtteii \\\ ibnm «innen llmfsliiflo. 11! ^ciLiflcti mit ctlca ^üü Sdjnittmiiftfvii für aüc («cflciiftatibf ber («oT&ertf&e imD ctiua <\W 'Sdifier- ^ ilfüru'icfiniiiioen für äüeifj ii!i& süiintfiidcrci, SJU= I men* (ibtffrcit jc. im Äbomicmentfl Berten Icbtr^tit anscnommcii bei allen ^ «»(tjliaiiblungrn uu» ^oftariftnlteu. - Grabkränze aus Kunstblumen sind in schönster, grösster Auswahl sehr billig bei Heinrich Kenda, LaibacL Bei Bestellung von Kranzschleifen ist einfach die Qualitäts-Nr. jc> Bandes und die Farbe anzugeben. Telegraphische Bestellungen werden imbedingt noch am Bestellungstage ausgeführt. (843) 2 FT**> Ji XT F7 „ein angenehm und leicht zu nehmendes Abfuhr' KAlHL mittel J/N q in T7* Professor Dr. VALENTA, Laihach.__ ^-^ ^^ ^4 *? „verursacht keinerlei Beschwerden." BITTER____Professor Dr. v, BAMBERCER, Wien, _ _,——«-« ^ ««» ,,ist wirksamer als die übrigen Bitterwässer. QUELLE Professor Or- LEIOESDDftF, Wien. Man verlange stets ausdrücklich: FRANZ-JOSEF-BITTERQUEtLE, 0tf" Depots überall. "^1 In Laibacli: P. Lassnik, Apotheker W. Mayr, &V0', theker G. Piccoli. (786) lO-d Die Versendungs-Direction in Budapest. ¦ ^ I UPI Oistillerie der Abtei zu Fecamp (Frankreich) I f i Veritable-Liqueur Benedictine • US der Benedictiner-Mönche c*«« 2*-ia rVk yortreölicli, toniscü, deii ADpetit und die Verdauuas befördernd. /WmS^ If Writable hqueur BENKi)icr3| daJ^^Ä / W'^ I Ma.^^posie.en.France et ärLtr.nfr SlLch0 d" Ä | ^^^^ ¦) |[ t-SU&p-astxJ assv*-' || ockipo Etikette mit \ \K '""" Jft f/ 'T™11'"111111111 Mtf-iWMT«^iiHaai^^.rajajl Gonoraldirectors be-V %f^o*^ 1/ silldot> Nicllt allcin J0(lcs SiefcTo1» j°do Etiketto, sondern auch I xfoSffijf^ ¦/ dor Gesainmtoindruck der Flascho ist gosotzlich oin^otragoü 1 [ftg^ .um '^^Slfl und ffoschützt. Vor j oder Nacliahtnung odor Vorkauf von Nach-I |s*^K5"«!«ffiif|i ahmuiigon wird mithin ernstlich gewarnt, und zwar nicht allein \L... -ssä^^jy wogon dor zu gowiittigondon gosotulichon Folgon, sondern auch ~*^ hinsichtlich dor für dio Gosundhoit zu bofürchtendon Nachtheile. Man findet den echton Benedictiner-Liqueur hoi Nachgenannton : Rudolf Klrbisch, Conditor; Anton (liiesda's \\itne. Caf6 „Elefant". Weinfässer. Am 3. März 1. J. vormittags 10 Uhr wird in dem Hause Nr. }* zu Vidom die freiwillige Versteigerung von 14 Stück vorzüglichen wei|r grünen Fässern im Fassungsraume von 30 bis 80 Eimern nebst kleinere"1 (Jebinde im Gesammlfassungsraume von circa 800 Eimern stattfinden. Hiezu werden die Kauflustigen mil dem Beisatze eingeladen, dass ^ Meistbote sofort, zu erlegen sein werden. (810) 3—3 Gemeindeamt Videm in Südsteiermark am 15. Februar 1887. (8U0-2) Nr. 3W6, 3307, 3308, 4079, 4083, 4085. 4457, 4821, 624», 6081, 66^ 6367, 351, ^71 und 866. Bekanntmachung. Nachbenannten Personen nnd deren Rechtsnachfolgern, unbekannten Anf<^ Halles, wurde Herr Dr. Johann Pitamic in Adelsberg als Curator acl a^U» bestellt und diesem nachstehende Tabnlarbescheidc zugestellt: Vom 20. März 1886, Z 1838, für Andreas' Samsa uon Altdirnbach; , 15. Februar 1886, Z. 1127, . Josef Dovgan Nr. 17 oon Volcje; , 19. ' 1886, Z. 1240, > Mathias Milavee oon Kalteufeld; , 4. . 1886, Z. 745, ' Ursula Gustineic uon Voleje; . 31. März 1886, Z. 2268, . Lneas Prelc Nr. 7 von Buje; , 11. Februar 1886, Z. 997, . Maria Likou von Oberkoschana; .Z ' 11. ' 1886, Z. 997, > MariauuaLikon geborene Zeleznik^tt" von Oberkoschana; ^ . 10. April 1886, Z. 2429, . Maria Ogrizek vou Adelsbcrg; ^ ^ ' 10. . 1886, Z. 2429, ' Ursula Ogrizek Nr. 44 vou Adelst ,10. ' 1886, Z. 2429, ' Helcua Ogrizek von Adelsberg; . 10. ' 1886. Z. 2429, . Michael Ogrizek von Adelsbcrg; ^ . 10. . . 10. ' 1886, Z. 2642, » Peter Fieur vou Hrenowitz; . «- . 27. Oktober 1886, Z. 8249, » Iosefa Sever geb. Celhar von TM ' ' 26. Juni 1886, Z. 4304, » Franz Smerdel von Selee Nr. 4^' , 19. . 1886, Z. 4099, » Anton Gorjanec von Nnssdorf; . 5. Juli 1886, Z, 4548. , Georg Penko von Petcline; .«> , 14. . 1886, Z. 4924, . Iusefa Sever geb. Cclhar von TM ' 6. November 1886, Z. 8484, . Lorenz «telhar von St. Peter; ' 6. ' 1886, Z. 8484, . Urban Penko von St. Peter; » 13. Oktober 1886, Z, 7810. . Anton Vidrih von Stermca; . 11. Dezember 1886. Z. 9591. ' Georg Stegu von Kal. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 27. Februar 1887. Vruck U!,l» Verlag uon Jg. von Kleillmalir H Fed. Vambcrss.