804 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 88 Mittwncl, den 18. Avril 1906. (1641) Präs. 1768 ! 4d/6, Bezirksrichterftelle in der VIII. Raugsllasse bei dem k. k. Vezirks» gerichte Arnfels oder «ine bei einem anderen Gerichte frei werdende Bezirlsrichter», eventuell Gerichtsjelretäl« oder Gerichtsadjunktenstelle. Gesuche bis 1. Mai 1906 an das k. l. Landesgcrichts'Präsidium Graz. K. l. Landesgerichts'Präsidium Graz am 14. April 1906. (1620 li zu geben, oder wenn er elternlos ist, daß die Einlünste seines Vermögens nicht einmal 200 X erreichen, im Falle der Zu» länglichteit des Stiftuugsfondes auf jährliche 1600 k erhöht werden lann. Zur Erlangung des Adjutums sind vor» zugsweise Verwandte des Stifters, dann Söhne aus dem Adel des Herzogtumes Kram, in deren Ermanglung auch Söhne aus dem Adel der Nachbarländer Steiermark und Kärnten und in deren Ermanglung ans allen übrigen deutscherbländischen Grönländern berufen, Söhne aus dem landständischen Adel sind dem übrigen Adel und Auskultanten den Konzeptspralti' lanten vorzuziehen. Die Bewerber haben ihre mit den Zeugnissen über die vollendeten Nechtsstudien, mit den Nnstellunasdetreten und mit den Ausweisen über ihre allfällige Verwandtschaft, über ihreu Adel und Landsmannschaft belegten Gesuche durch ihre vorgesetzten Behörden bis Ende Mai 1906 bei diesem l. l. Landesgerichte als Verleihung^ behörde zu überreichen. K. l. Landesgerichts-Priisidium in Laibach. Laibach am 12. April 1906. (1647) 3-1 Z. 459. Konkursallsschreibung. Im Schulbeziile Littai wird die Ober» lehrerstelle und die Lehrstelle an der zweillassi gen Volksschule in Watsch zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Vie gehörig belegten Gesuche sind im vor» geschriebenen Wege bis 15. Mai 1906 Hieramts einzubringen. Auch haben für die definitive Anstellung die im lraiuischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellten Bewerber durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu «bringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Littai am II. April 19"6. (1646)3-1 g. 587. Konkursausschrribung. An der cinllassigen Volksschule in Ledine ist die Lehrstelle definitiv zu besetzen. D« gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 13. Mai 1906 hieramtS einzubringen. Im krainischen öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nach. weis zu erbringen, dah sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Loitsch am 12, April 1906. (1292)3-3 g. 906B.Sch.R. Bonkursausschreibung. An der eintlassigen Volksschule in Michel stetten ist eine Lehrstelle mit den gesetzmäßigen Bezügen definitiv zu besetzen. Mit dieser Lehrstelle ist der Genuß einer Naturalwohuung verbunden. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor» geschriebenen Wege bis zum 25. April 1906 beim gefertigten k. t. Bezirksschulräte einzu» bringen. An krainischen öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsäiztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, dah sie für den Schuldienst die volle physische Eignung haben. tt.l. Bezirksschulrat Krainburg am 25,März 1906 (1444) 3-2 Z. 463. Kollkursausschreilmng. An der Volksschule in Karnervellach gelangt die neu systemisierte dritte Lehrstelle mit den gesetzmäßigen Bezügen zur definitiven oder pro« visorischen Besetzung. Die Geluche sind bis zum 24. April l. I. im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts einzubringen. Gesuchsteller, welche in Kram noch nicht im öffentlichen Schuldienste destmtiu angestellt sind, haben durch «« Ilaatsärztliches Ieugms die volle physische Tauglichkeit für den Schul' dienst nachzuweisen. K, l. Bezirksschulrat Radmannsdorf, am 30. März 1906, (1291) 3-3 Z. 707. Konkursausschrribung. An der vierllassigen Knabenvolksschule in Krainburg ist eine Lehrstelle für männliche Bewerber mit den gesetzmäßigen Bezügen definitiv zu besehen. Die gehörig belegten Gesuche find im vorgeschriebenen Wege bis zum 25. April 1906 beim gefertigten l. l. Bezirksschulräte einzubringen. An lrainischen öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie für den Schuldienst die volle physische Eignung haben. Bewerber, welche befähigt, sind an der gewerblichen Fortbildungsschule zu unterrichten, sowie welche für den Zeichenunterricht quali» fiziert sind, werden vorzugsweise berücksichtigt werden. K. l. Bezirksschulrat Krainburg, am 25sten März 1906. (1588) 6'^16/b 159. Edilt. Im Konkurse des Rudolf Zorc in Ahling wird zur Liquidierung und Rang-bestimmung der nachträglich angemeldeten etwa noch zur Anmeldung kommenden Forderungen die Tagsatzung auf den 27. April 1906, vormittags 9 Uhr, bei dem l. l. Landesgerichte Laibach, Zimmer Nr. 133, anberaumt. Laibach am 9. April 1906. (1587) ^^4/6 100. Edilt. Im Konkurse der Maria Zargi, Handelsfrau in Laibach, wird zur Liquidierung und Rangbestimmung der nachträglich angemeldeten und der bis 24. April 1906 etwa noch zur Anmeldung kommenden Forderungen die Tagsatzung auf den 27. April 1906, vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Landesgerichte Laibach. Zimmer Nr. 133, an» beraumt. Laibach am 9. April 1906. (1570) C. II. 20/6 Oklic. Zoper Lovrenca Ponikvar iz Fare št. 7, sedaj neznano kje v Ameriki, katerega bivaliäce je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ložu po Ivanu Petriè, posestniku na Vel. Blokah St. 21, tožba zaradi 329 K 12 h s prip. Na podstavi tožbe se je doloèil narok za ustno razpravo na 25. aprila 1906, dopoldne ob 9. uri, pri tern sodišèu, v aobi fit. 3. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za skrbnika gospod Gregor Lah v Ložu. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenea. C. kr. okrajna sodnija v Ložu, odd. II, dne 10. aprila 1906. (1593) S. 20/5 Razgias. V konkurzu Gabrijela Ambrožiè iz Jesenic doloèa se narok za presojo upravnega raèuna, katerega je položil upravnik mase a prejemki v zneaku po 800 K 90 h in v izdatkih po 88 K 43 h za vgotovitev zahtev upravnika mase za nagrado in po-vraèilo založenih stroškov na dan 26. aprila 1906, dopoldne ob 9. uri, pri c. kr. okrajni .sodniji v Kranjskigori, v izbi št. 6. K temu naroku se vabijo kon-kurzni upniki s tem, da jim je na voljo dano, raöun pregledati in podati svoje opazke. Krunjakagora, dne 10. aprila 1906. (1644) L. 5/6, P. 66/6 Oklic. 8 C. kr. okrajno sodišèe v Skofjiloki je na podatavi odobrila c. kr. dežel ncga sodiSöa v Ljubljani, podeljenega z odloöbo od 11. aprila 1906, opr. ät. Nc. III. 40/6/1, delo Jakoba Demäar iz Hlavèjih njiv ät. 6 zaradi sodno dognane bedosti pod skrbstvo in mu postavilo njegovega oèeta Janeza Demšar od tam za skrbnika. O. kr. okmjno sodiäce v Skofjiloki, odd. I, dne 13. aprila 1906. (1443) 3—3 A. 36/6 8. Razglas. C. kr. okrajno sodiäce v Tržièu poziva one, ki imajo kot upniki do zapušèine dne 28. februarja 1906 oporoèno zamrle Marije Valjavec, po-sestnice in trgovke iz Kovorja fit. 4, kako terjatev, da svoje zahteve dne 1. maja 1906, ob 9. uri dopoldne ali pa do tistega dne pismeno priglase, ker bi sicer do zapušèir.e, 6a bi bila ta po plaèilu priglagenih terjatev izörpana, ne imeli nobenih pravie, razun v kolikor jim prißtoja zastavna pravica. C. kr. okrajno sodiäce v Tržièu, dne 25. marca 1906. (1531) Firm. 185 Zadr.lV. 9/1. Razglas. Pri c. kr. deželni kot trgovski sodniji v Ljubljani ae je izvršil vpis firme: Lastni dorn registrovana delavska stavbena za-druga z omejeno zavezo v Tržièu. Zadruga se opira na zadružna pra-vila z dne 28. prosinca 1906, ima svoj aedež v Tržièu in namen pre-akrbovati svojim ölanom laatne hiäe z vrtom in dvorišèem, potom letne amortizaeije in dosega ta namen s tem, da 1.) zida zadružnikom hiše po teh pravilih na stroäke zadruge; 2.) zida zadružnikom hiäe na njih lastne stroäke; 3.) pomaga zadružnikom posestva kupovati; 4.) pomaga zadružnikom biše kupovati in prenarejati. Naèelstvo obstoji iz 5 do 7 èlanov, med temi: iz naèelnika, njegovega na-mestnika in blagajnika, katere izvoli obèni zbor za eno leto. Taèasni udje naöelstva so: Josip Ster, gostilnièar v Tržièu, predsednik. Ivan Aljanèiè, posestnik v Križah. Josip Resman, posestnik v Tržièu, predsednika namestnik. Anton Šter, mojster èistilnice v Tržièu, blagajnik. Anton Stritih, posestnik v Bistrici. Naèelstvo podpiHuje v imenu zadruge tako, da se podpiäeta dva uda pod firmo zadruge, katera naj bode pisana ali 8 peèatom natisnjena. Svoje sklepe razglaäa naèelstvo v jednem slovenskih èasopisov in tako tudi ra/.glaäa vabila na obèni zbor. Ljubljana, dnct 5. aprila 1906. (1591) _OL_18/6_ Oklic. Zoper Marijo Mue iz Boräta ät. 49, koje bivaliäöe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki po Ani Muc, omoženi Adleaiè iz Borst» ät. 49, sedaj v Adleäicah fit. 9, tožba zaradi izdanja pripisne listine. Nft podstavi tožbe se je doloèil narok za ustno razpravo na 4. maj.'i t. 1., dopoldne ob 9. uri, pri zdolaj ozha-menjeni sodniji, v aobi št. 2. V obrambo pravic tožene se po-stavlju za skrbnika gosp. Miko Klepec, pose.stnik in župan na Krasincu. Ta skrbiiik bo zastopal toženo v oznamenjeni pravni stvari na njeno nevarnost in stroSke, dokler ae ona ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje po-oblaäcenca. C kr. okrajna sodnija v Motliki, odd. I, dne 4. aprila 19OB. Monatzimmer elegant möbliert, int. an einen Herrn so^Ieic» prefHwttrdlg za vergeben, eventuell n"* Hehr putor Verpfloftung. Näliores Gt-richtfl-' gasse 4, 1. Brock, recfitH. Eljondort \»t a'10'1 ein kleines Kabinett mit Verjillegung ab 1. April xn vermiete*1* (823) U Für komplette Bnlerg-Aige werden alle nötigen Bestandteile samt Drahtseil zu kaufen gesucht. Offerte an Oskar Loebel, Agram, Kukoviegasse 2. (1654) 2-1 Lmbacher Zeituna Nr. 88. 895 18. April 1906. (*616) C. II. 65/6 Oklic. Zoper neznano kje bivajoèa Jožeta •otrucelj iz TuSeve'gadola in Fetra Bahor iz Kvasice, odnosno njih de-V .j? Pravne naslednike, katerih bivališèe je neznano, ne j« podala pri c- kr. okrajni sodniji v Èrnomlju po Janezu Likoviè, posestniku iz Goleka st« 10, zastopanem po g. Otonu Ploj, c- kr. notarju v Ornomlju tožba zaradi zaBtaranja tirjatev po 276 K 48 h in 375 K 5 h. Na podstavi tožbe se do-!oca narok za ustno sporno razpravo na dan 20. aprila 1906, (1613) 2-2 bi» zum 1. Mai 1. J. an den Ausschuß des knünischen Jagdschutz-Vereins in Laibach einzusenden. Dolche Gesuche müssen von dem Vorgesetzten des Gesuchstellers beglaubigt eein und eine kurze, klare Darstellung der Leistungen enthalten. ____________Der Au88chus8 des krainischen Jagdschutz-Vereins. Kundmachung. Im Jahre 1906 kommen im Staatsforste Ilouca zirka 2000 fm* und im Staatsforste Ratschaoh zirka 1200 fm3 Saar- und Zellalosehölser loko bchlagort »um Verkaufe. Die Sughölzer werden in einer Länge von 4 bis 4*1 m und die Zellu-losehölzer in Längen von 2 bis 6 m erzeugt. Für Saghölzer ißt nach den Stärkeklassen von 20 bis 26 cm und von 27 cm Mittenstärke aufwärts zu offerieren. Für jeden StaatsforHt ist ein separates Offert einzubringen. . Das Kuvert des Offertes ist mit der Aufschrift «Offert auf das Nutzholz im Staatsforste Ilouca», beziehungsweise «Offert auf das Nutzholz im Staatsforste Kutschach», zu versehen. Die mit einem ordnungsmäßig überschriebenen Kronenstempel versehenen Offerte sind bis längstens inkl. Samstag den 5. Mai 1906 bei der k. k. Forst- und Domänenverwaltung in Radmannsdorf einzubringen und haben für den Staatsforst Ilouca ein Vadium von 1000 K und für den Staatsforst Ratschach ein solches von ß00 K zu enthalten. Die Bedingungen erliegen bei der k. k. Forstr und Domänenverwaltune in Radmunnsdorf, wo auch alle gewünschten Auskünfte erteilt werden. K. k. Forst- und Domänenverwaltung Radmannsdorf am 11. April 1906. (1640) Der k. k. Forstmeister: Frans Pirker m. ;>. Laibacher Zeitung Nr. 88. 806 18. April 1906. Wohnung mit drei Zimmern und Zugehür, ist BLn&ffl.-LMSe Nr. 5 im Parterre zum Maitermin su vermieten. (616) 11—5 Auskunft erteilt die Administration der Narodna tiskarna, ebendort. 3 schöne 3 Wohnungen bestehend aus je drei Zimmern samt Zugehör, sind im Hause Römer-Strasse Nr. 12 im I. u. II. Stock zum Augusttermin zu vermieten. Anzufragen beim Hausmeister im Hause Römerstraße Nr. 10. (1630) 4 • ••••••••••• •¦••»¦¦• ¦ Die (» ;; Landschafts-Apotheke ;| 1' neben der neuen Kaiser Franx JoseWutiilänmsiirttclce \) ' ' empfiehlt (4ÜÖ6) 79 ' ' < ' ihre eigenen bestbekannten, beliebten < > { i nnd sicher wirkenden < > \; Zahn-, Mund- und Gesichts- \ | < Reinigungsmittel, und zwar: 11 Alleinerzeugung und Depot. ,, ( 1 Täglich iweimaliger Poctrtriand. o if..........tum Spezialität: <1378)6 Touristen- Qemien, weissc sowie farbige Wäsche aus englischem Zephir, Stutzen, exquisite Jtfuster, Krawatten von sehr distinguiertem jesehmack empfiehlt fi. persche taibach, fomplatz J(t. 21. MMNüMMimiW. ßchte Vriilllltl Stoffe III» vonpoQ, 2letor 110 1»n^, unH 0U«<) n«d«uH, ll0»t«t nur X 7'-, 8'-, 1«-- von guter Wolle, X 12'-, 14'- von besierer Wolle, X IS'-, 18 - von feiner Wolle, X 21'- von feinster Wolle. ehcrsii>sse, Toulistenloden, Gtidfnlomm» NOlnc ic, :c, versende: zu Fabrifspcsiscn die al« reell »nd ,'ulid brslbckannte Tochsabiil« Niederlasse llllll«! lMf in lliKilll. Muster «»alls u. franl». M«ft,r,et»tue Uirft. run« «arantlert. — Lie «ortelle bei Plluat- lundschllst. Stoffe direl» bei «bi„ei Iirma am Fabrils»rtt zu bestellen, sind bedeutend. ^ 1^& <^^[ Donnerstag den 19. April (letzte Vor- ¦ß/ W1 stEllun9) im HotBl "stadt WiBn": ^^1^^^ Franz Maier iiill?l; F-Leopoldi llTO^PilliP^^^c = Anfang um 8 Uhr abends. = D9 JLerchenfelder. Uns ham» &r9halten> Damen-Fahrrad gut erhalten und von neuer Konstruktion wird zu kaufen gesucht. Adresse in der Administr. <1. 7Ap. H594) 3-3 Wohnung bestehend aus drei Zimmern, Vorzimmer und Zugehör, ist Resselttrasse 12, I. stock, mit 1. August zu vermieten. (1624) 3—1 Neuer Rasier- and Frisier - Salon. Gebe hiemit dem geehrten P. T. Publikum höflichst bekannt, daß ich mit heutigem Tage einen neuen Rasier-und Frisier-Salon Wienerstrasse Nr. 11 (Fröhlichsches Haus) eröffnet habe. (1617) 3-3 Indem ich prompte, reinliche und solide Bedienung zusichere, empfehle ich mich zu zahlreichem Zuspruche. Hochachtungsvoll Joh. Kosec, Friseur WienerBtrasse Nr. 11. Karl Graf Strassoldo —^^^ in Ntr»HNoldo, Küstenland. m^^V erklärt, von einem Magen ¦j^^l leidnn, an welchem er zwe ^^JhH^B^^^ Jahre hindurch gelitten hatte, ESm^^^HH durch den Gebrauch der ^^""Sri^flj MnKentluktor (auch ab- WiBj^i^M fillm'nd (^es Apothekern t^t^Ä IMccoli in I.Hibach g, ^^tTiTj-SW nesen eu «ein. W^fjj^m Ein Fiaichchen 20 Heller. ^^"^Ci^^SH Auswärtige Aufträge weiden (4768) 4 l Schule der Vorbereifung zur % \ v<3 flufnahmsprüfung in das r^s % l Gymnasium und die Realschule, % * Dritte, bedeutend erweiterte aufläge (i l pon PßiliiPP BRUnneR n i» i» i» » H 2 r% H « M u u fa 4 ===== Zu beziehen pon -= (X \ 3g. D. Klelnmayr & Fed. Bambergs Buch- 2 n handlung in kalbadi, Kongrefeplaft Ilr, % V Jj^ ^Z > _> > ^ ^" ^"' "^^" Apotheken erhältlich, Post' ^^l'NsZÄ >ll1^N^/N^5l >N^ versendunssen gegen Einselidun« von li 1 ^' sU> >»«K>UV»^UV«t»UV ^ Tube. 2 Tuben portofrei « 2—. Man verlansse ausdrücklich Il«l>n»l«lk»< W'»«'l,l»l«l«l,^«>»»»>l»«. Truck und Nerlllss von Jg. v. sleinmayr^Fed Vamberg