1221 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. l«3. . Mittwoch den 21. Juli 1875. ,;.^.. l2281-i) Nr. 835. Kundmachung. . Samstag den 31 Juli d. I., nach ""tags 3 Uhr, findet bei derj. gefertigten Straf-Yaus-Berwaltung die mündliche Versteigerung von 240 W.-Psund Leinen- j 38 „ Zwilch- ^ Abfällen, 516 ^:^s.^ .ßallina I Wn fogleiche Barzahlung statt, wozu Kauflustige ""geladen werden. vaibach, am 19. Juli 1875. K. l. Sttalhaus-Vttwaltnng. (2268-1) Nr. 835. Kundmachung. .. Mittwoch den 28. Juli d. I., sindet ^ ber gefertigten Strafhaus - Verwaltung eine ifert - Verhandlung wegen Bestellung folgender Materialien für Sträflinge statt, u. zw.: 1462 Men ^ breite graue Hallina, fester Qualität für Jacken, Leibet und Hosen. 2^0 paar kuhlederne Schuhe; das Materiale hiezu im zugeschnittenen Zustande nach dem hier vorliegenden Muster. 500 paar Halbsohlen. 10k barauf Reflectierenden wollen ihre mit ^ "nz. Badium belegten, und mit einer 50 kr. ^."^lmarke versehenen, gut versiegelten Offerte, nauer ^"^"6 der bezüglichen Muster mit ge-bes ""l;abe der Preise vor oder längstens am O^"" ^age bis 11 Uhr an die Strafanstalts- "wattung einsenden. ^aibach, am 16. Juli 1875. K. l. Strafhaus-Verwaltung. (216^ 3) Am 26. Juli 1875 wird über die dem k. f. Staatshettgsten-Filialpostm zu Selo bei Laibach erforderlichen Verpflcgsbcdiirsnissc bcim k. k. StaatShengstendepot Graz die öffentliche Behandlung mittelst gesiegelter schriftlicher Offerte abgehalten werden. Diese nach dem üblichen Formulare verfaßten, mit einer Stempelmarte von 50 kr. versehenen Offerte müssen nebst dem 5perz. Badium dem k. k. Staatshengstcndepot zu Graz art dem besagten VevhandluuMagc bis längstens 11 Uhr vormittags übergeben werden, und wird bemerkt, daß die Offerenten ihre Preisanbote auf die Zeit vom 1. November bls Ende December 1875 und Vom 1. Jänner bis Ende Oktober 1876 getrennt zu stellen haben. Diejenigen Offercnten, welche sich diesseits bisher an keiner Vicscrimc, ^lhcillgl haben, haben ihren Offerten auch noch behördlich ausgestellte Soliditäts Zeugnisse beizuschließen. - Die näheren Liefcrungsbedingnifsc können täglich beim ^k. k. StaatShengften - Wlialposten zu Selo eingesehen werden. ^ Selo bei Laibach, den 8. Juli 1875. K. k. StaatshlnBcndcpot-Mialposten Selo. A n zeigeblatt. ^M2) Nr. 2544. ^ Erecutive ^ealitäteu-Verfteigerung. »... ^°m k. l. Vezillsgerlchtc Krainburg °"d brlllnul gemacht: ! p. /^ sel ttbcr Ansuchen des Mathlas w" .""« Zalog Nr. 28, durch Herrn Dr. N ^ .""' die exec. Versteinern»« der dem '«»all Aumann von Obcrfernil gehöri. G"'^r'chtloto. Efecutionelosten mit Bescheid vom 15. Ilinner 1K75 angeoldnct gewesene, jedoch Werte dritte executive Ncalfcilbietung mit dem vorigen Anhange im NeasfumlerungSwege auf den 20. August 1»75 angeordnet. K. l. Bezirksgericht sseistrlz, am 5ten Juni 1875. (2018-3) Nr. 7179. Erecntivr Rcalitäteu-Verfteigcl ullg. Vom l. l. VezillSgerichle Mvtlüng wird bclannt gemacht: Es sei Ülier Ansuchen der Frau An« tonia Hrß hier dlc erecutive Versteigerung der dem Georg Tezat von Untersuchor Nr. 2 gehörigen, gerichtlich auf20M ft, geschätzten, Realität, Curr. «Nr. 232 H(i Herrschaft Mottling Ext.-Nr. 20 Sl'uergemeindc Hrast bewilliget und hlczu drei FeilbictungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 13. August, dle zweite auf den 14. September und die dritte auf den 16. Oktober 187b, jedesmal vormittags von !) bls 10 Uhr, ln dcr Gcrichtslanzlci mil dem Anhange angrordnct worden, daß dlc Pfandrcalilät bci der crstcn und zweiten Fcilbietnng nur um oder iibcr dem SchahlmgSwcrthe, bci dcr drillen aber auch unter demselben hlnt-angegebcn wcrdcn wird. Die tticilatimlsvcdmanlsse, wornuch insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein 10"/« Babium zu Handen der Licitationbcommifsion zu erlegen hat, so wie das SchähungSprotololl und der OrundbuchSextract ldnncn ln der dieS« gerichtlichen Ncssiftralur eingesehen werden. K. l. Vezirlftncrlchl Mdltling. (2042-3) Nr. 2300. Executive Realitätell-Vcrstcigcrung. Vom l. l. VezlrlSgerichlc Vltlal wird bekannt gemacht: ES scl liver Ansuchen kr Anna Dor-nik, durch Dr. Nhllc'li, dic executive Vcr-steigcrung der dem MalhiuS Gricar von PotoötavaS gehbrigcn, gerichtlich auf 815 fl. geschätzten, im Gnmdbuchc GaUcnberg kud Urb.'Äir. 363 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietunge-Tag» sahungen, und zwar die erftc auf den 10. August, die zweite auf den 10. September und die orlltc auf den 11. Oktober 1675. jedesmal vormittags von 9 bl« 12 Uhr, ln dieser GerichlSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pjanbrealitüt bel der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem SchähungSwerth, bri der dritten aber auch unter demselben hintan« gcgebcn wcrdcn wird. ^ Dle VltltalionSbcbingnlsse, wonach insbesondere jeder tzlctt«>t vor gemachtem Anbote ein I0pcrz. Vadium zu h«nden der LicilationScommission ^> erlegen hat, sowie daS SchützungSprolololl uud der Grundbuchsezlralt können iu der dies» gerichtlichen Registratur cingeschen werden. Unter Einem wirb den Tabuwr«läu-bigern Josef Slobc, Franz Hrll«u»s, Itl-sula Dornil, Gertraud Dounl, Hll^i Dornil und Michael Knaflilsch, slimmllich unbekannten Aufenthalte«, rrinnerl, dnß der Feilblellmgsbescheit» dem für sie bestellten Lurator Herrn l. l. Notar LukaS Svetec mit 800"/,^ l^Klftr. 8ud MW. 21. April 1875, Zahl 2120, Hieramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 6. August 1875, vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange deS! § 29 a. G. O. vor diesem Gerichte ange-ordnet und den Geklagten wcgcn ihres unbekannten Aufenthalles Herr Stefan Habbe Nr. H3 tM Ooic als curator aä 2owm« auf lure Gefahr und Kosten bestellt wurde. ,___Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbtl zu erscheinen oder iich tzincn andersVachvHlter zu bestellen Hd a^cr namhaft zu machen haben, widrlgenS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. , K. l. Bezirksgericht Mppach, am 21. April 1875. (2003—3) «r. 2243. Executive Realitüten-Verfteigerullg. Vom l. l. VezirlSaerlchte Senoselsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen ocb l. t. Stcuer-amtes Senosetsch in Vertretung deS hohen AerarS die exec. Versteigerung on' dem Mathias Sllvar, RechtSuachfoltter des An' dreaS Slioar von Hrenovic Nr. 37, gehörigen, gerichtlich auf 818 ft. geschätzten Realität Urb,-Hl, 6A/, uä Gut Neu-tofcl bewilligt und hiczu drei Feilbie-lungS'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. August, die zweite «uf den 4. September und die dritte auf den 6. Oktober 1875, jedesmal vormittags von 10 lila !2 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß dlc Pfanorealitäl bei der ersten und zweiten Heilbietung nur um oder über dem SchätzuugSwerth, bei der dritten aber auch unlcr demselben hintangegeben werden wlrd. Die LicilalionSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gütnachtcm Anbote ein 10"/,,Vadium zu Handen der LicilationScommjssion zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotololl und der GrundbuchSextract löqnen ip der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Senosetsch, am 6. Juni 1875. , l2l88—3) Nr. 2773. ' Rrassumimmss dritter ezec. Fcilbietuntt. som l! s Äe^irksgerichte sseistriz wird kund, gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Johann Tomölö von Feistriz HS'Nr. 7 gegen Jakob Rolc von Verbica Nr. 14 mit dem Gescheide vom. 12. Juni 1869, Z. 4224, auf den 17. August 1869 angeordnet gewesene, jedoch sisticrte dritte executive Real» feilbietnng wegen schuldigen 53 ft. 49'/, lr. o. ». o. mit dem vorigen Anhange im Rcasfumierungswege auf den 13. August 1s75 "angeordnet. «. l. Bezirksgericht Feistriz, am 12ten Mä.z 1875. (2050-3) Nr 4437. Erecutivc RealitHten-Vttfteigmmss. Vom l. l. slädt.-d^e^ Gczirlsgc'richli Rudol^Swerlh wird lielannt gemacht: Es sei üdcr Ansuchen dcß Andreas The-lian von Allsag die executive Versteigerung der dem Johann Luzcr von Drandul > gehüli^en, gerichtlich auf 6()3 ft. geschützten, ^ im Grulidlmchc Ainüdt «ud Nctf.-Nr. 146 oorlomnenden Realität in Draudul z)ct0. ^ 157 ft. 50 tr. e. 8. o. bewilllsjel und hie-!ju drei FeilbielunstS - T^sutzungen, und zwal tu. clste auf den 6. August, ! die zwelle nuj den > > 10. Seplem^i und die dritte aus deu 11. Oll ob er 1875. l^inSü.al lw,l!«iltaq<< von 9 bis l2 Uhr, in der Mulolanzlci diefts l. l. Gerichtes mil dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfaudrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um ober üdcr dem SchähuugSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben »erden wird. Dle ^lcitationsliedluanlsse, wvruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote eil, 10perz. Vadium zuhanden der ^icitatiollScommlssion zu erlegen Hal, so« wlc dav SchähunssSprololoU und del GrundbuchSextract können in der dtrsge-rlchtllcheu Registratur einstehen werden. ». l. stüdt.deleg. Bezirksgericht Ru« dolfew,rlh, am 16. Maz187b., sl7l>^- 3) Nr. 3U2d u. ^t>21. Erinnerung an de» unbekannt wo befindlichen Stc-fan Golo.bi^ von Preöovvarcber Con- sctlptionS-Nr. ^1. Von dfm l,.k..Vtzirtsgcrichte Miltt-lllig wird dew unbekannt Ivo befindlichen Slefai! Golobic von Breäovareber tionsc.« Nr. 9 hiermit erinnert: ES habe wider denselben bei diesem Gelichte Johann iinccl von Scmiö ^oujc.« Nr. 1 l die Klage dcr crften und zweiten Heilbiclnnu >il>l um oder über de» ,Hchäl)UnMvcrth, bl' der dritten aber anch unter demfelden hl^ nngegebcn werden wlrl>^ > < ,i , Die ^icitationSbedingnisse, worna«' ipSbesonbere jedcr ^icilant vor gemacht^ Anbote ein 10"/« Vadiun: zu Handen ^l ^icitlltionScockcklssion zü M^gei, hat, 1^ wlc das Schätzlnlnsprotötbll und d" Grundbuchschlrnct lbnncn w dcr diesy^ sichtlichen Registratur eln«es«h<„ wsld^ K. l. Vcz» K. k. VezlrlSMcht^0l0tttt"g, 25. April 1875. 1223 (2243—1) Nr. 2869. Amortisations-Edict. Von dem t. l. Bezirksgerichte Groß-Wh wird hiemit bclannt gemacht: Es sei die Einleitung dcr Amorti-Irrung der auf der Realität des Franz Mausar von HocevjeNr. 9, Rclf.-Nr. 322. t"M. Ill, M. 49^ ^ Zobclsberg für Io. hann Maufar aus dem Vertrage vom <-Scplcml'cr 1819 peto. 250 fl. sammt Anhang und für Elisabeth Mauscir i»cw. "l) ft. fammt Anhang srit 27. Seplcm-ber 1819 haftenden Pfandrechte bewil. l'get worden. Johann und Elisabeth Mauser werden uufgefordert, ihre Ansprüche auf diese vhpolhetarforderungen bis . 15. August 1876 >° liewiß hieryerichlS anzumelden, als nach "!'lnuf diese« Termines über weiteres ^'«schreiten des bypothelarbcsitzerS die «lnoriisierung und Böschung dicfcr Satz-postcn bewilliget werden wird. ». l. Gezirlsgericht Großlafchiz, am l'Iuni 1875 (2223-.1) Nr. 1208. Mcutive Feilbietung. ^on dem l. l. Oczirlsgerichtc Idria "lrd hlemit bekannt gemacht: c, ««sei über da« Ansuchen des Stefan , Mne von Idria gegen Iohmm Poezet-m von Ielitenverh wegen aus dem Zah« 'UNMcfehle vom 28. April 1874schuldi° °" l43fl. 20 lr. ö. W c «. «. in die ,^. «ffentliche Versteigerung der dem letz. sz l Nehvrigen, im Grundbuchc der Herr-^°UIdrla Urd..Nr. 13/88 vnrlommtn-d"^"litüt gewilligt und zur Vornahme ^'llden die drei Feilbiclut'gS.Tllgsahnn- «ufden ".August, «"auf ^September iedesw,^ Oktober 1875. richls n z. ""mittags um 9 Uhr, hieroo i»aß i>i/^Change bestimmt worden, letzten ^Wublelende Realität nur beider Wa^ '"«ng auch unter dcm Schll-« ''«swerthe an den Meistbietenden hin,, ^euebtn werde, . Cas SchähungSprotolöll, der Grund-."chscftract und die LicitatlonSbcdlngnisse .,^ne„ l,el dicfcm Gerichte in den gewöhn» '^n Nlntsstundcn eingesehen werden. I^ K. l. Bezirksgericht Idria, am 4ten "lW->1) Nr. «9. Erilmeruttg ^ an Matthäus KoS. zw,.. °" dem Bezirl^erichte Lack wird dem ""Mhüu« ttos hlemit erinnert: ,^«. : ^"be wider ihn bei diesem Gerichte Nr»« ° Kos von Lack die Klage do derm ' ^nn" d. I. auf Anerkennung 9» N"iührung der für denselben auf der Ar""" »cker sammt im Osterfelde Urb.-vomA ^"rhof Nltlack mit Kaufbrief Ntw-k ^"ll 1810, Z. inlaliulierlcn Rechte ^ueoracht. worüber die Tagfatzung auf. ,„9,, 20. «unust1875, ^uyr, „^ ^^^^ Gerichte bestimmt ist. kies.!,"^"Aufenthaltsort l>^ Geklagten dlell,?^,. "lchle unbekannt und' derselbe i'l s° s °"^ den l. k. Erblanden abwesend W!.,s/^ man zu seiner Vertretung und ^ ^ ^°lahr und Kosten den Herrn ^tu"b Husnlg von Lack als cumtor aä ^tslll^-^^e wird hlevon zu dem Ende seit s,,!°' damit er allenfalls zu rechter dern ^ ? erfcheinen oder sich einen an-rich^ ^«lhwalter bestellen und diefcm Ge- ""llll^Ä"^ "°^°"' überhlmpt im ord. zu ^ "aßlgen Wege einschreiten und die ^chr to", ^"lhcidigung erforderlichen Kech ls Anleiten lünne, widrigens diese "'ch d n !«'?" bem aufgestellten Curator Nun« ^ ."tstimmungen der Gcrlchlsord-V. ^«ndelt werden und der Ge-^chlibeK" " "Eigens freisteht, seine t°r an 3. '5 °ulh dem benannten Eura« tlner Ner«^" i" »eben. sich die aus l"bst bi wm,n "?« "'lstehenden Folgen K !"M" haben wird. «Prll ig7h"ezirlsgericht «uck, am 30sten (2191—3) Nr. 3407. Reassilmienmg dritter exec. Feilbietullg. Vom l. l. VczirlSgenchte Fcislriz wird bclannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcr l. t. Finan^-procuratur in iiaibach m»m. deS hohen ÄcrarS geaen Franz Euccl von Grafen« brunn Nr. 37 als arundl'uchlichcn und Iohanl, Cucel als f^clischc», Besitze, von ebenda wegen 72 ft. 75 lr. :;>lt dem Ve-scheidt vom 17. August ^8,4, Z. 7569. aus den 15. Dezemlin 187^l, angeordnet gcwesene, jedoch sisticnc dritte cfrclilivc Feilbielung dcr im Grundlmchc lul Hcti-schast AdclSbsrg «ub Urb. Nr. 397 und 410'/z vorkommenden Rral,tlit mil dem vorigen Anhange im Reusjnlmcrunnöwcge auf den 2 0. «ugnsl 187.^1, vormittags 9 Uhr, hingcrichis l«ngeoldncl. tt. t. Äezirlsgericht gcistriz, an> lslcn April 1875.________________________ (2230—1) Nr. 1909. Executive Bom t. t. GezlllSgtlichte ^iack wird bekannt gemacht: Es jel über Ulljuchen ocr Maria Notar von Mtlack dic exec Versteigerung der dem Johann Master! in Pcoen gehörigen, gerichtlich aus 190 ft. geschützten, im Grundbuchc der Filiallirche St. Ursula »ub Urb »Nr. 10 oorlummcndeu, zu Pevcn liegenden Hausrcalit»t sammt An^ und Zugchör wcgcn schuldigen 200 ft. u. o. «. bewilligt und hiezu drei Feilvietunge-Tag» sahungen, und zwar die erste uus den 14. «ugust, die zweite auf den 14. September und die dritte auf den 1«. Oltobcr 1«75, jedesmal vormittags vpn 9 bis 12 Uhr, in der Gcrichtslanzlci mit dem Anhmigc angeordnet worden, daß dir Pfandrealital bei der ersten und zweiten Fctltnctung nur um ober über dem Schiitzunuewertp, bci der dritten Feildlelung aber auch unlel dem-selben hlntangencben werden wird Die VlcilationSbedlngnisfc, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zu Handen der ttlcitattonScommlssion zu erlegen hat, so« wie das SchätzungSprolololl und dcr Grundbuchs extract ldnncn in der dicSgc-richtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. GczirlSgcricht Kack, am Uten Juni 1«7b. (2226-1) ')lr. 2029. Executive Realitäten. Verfteigcrullg. Vom l. l. Bczirli hcbcn, aufgefordert, oicsc b,S längstens l. Juli 1870 so urw,ß hingcrichtS anzumelden, als wi» dr,gvnS nuch Ablauf diescl Frist über wei> tcreS Ansuchen mit dcr Amortisation vor» tttglMgcu wilrdc. K. l Ä>zillSgerichtLilta>. am 10teu März l^75._______________________ (2229—1) Nr. !5»3. Executive Realitätcn-Velsleiqelung. Vom l. l- GcziltSgcrichte i'ack wird bclannt gemacht- ES sci über Ansuchen der Maria Go-velar von PraSc die exec. Versteigerung dcr dem Iolob Vuslna in Oofttöc g«hb-rigru, gerichtlich aus0l7ft, ^eschähtc», im Glllndbuche dcr Herrschaft Vack «ud Urb» Nr. 25,20/2584 vorkommenden, zu Go» str5e HS. Nr. 15 liracndcn HauSrralität sammt Al,- und Zugehör wcgen schuldigen 100 ft. und 20 fi. brwilligt und hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 1. August, die zweite auf den 2l. September nnd t»ie dlilttc auf dcn 2 3. Oll ob er 1575, jedesmal vormillaaS von V bi« 12 Uhr, in der GlsichlSlanzlci mit dcm Anhange anftcordnel worden, daß dic Pfandrcalilät bci der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder übcr dem SchähnngSwerthc bei dcr drillen aber auch nntcr demselben hint» angegeben werden wird. Die ^icitalionSbcdlngmsse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem »nbote ein 10"/, Vadlnm zu Handen der LicitatiouScommisfion zu erlegen hat, so-wic daS Schätzungsprotololl und der Glunddllchscrtract kömien in der diesgc-sichtlichen NeMratllr eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht kack, am 30ften Mai 1875.________________________ (2015-1) Nr. 585. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wild bekannt gcmuchli Gs fci iibcr Ansuchen deS Mathias Puöic von Kraschcnbcrg Nr. 24 dic lfcc. Versteigerung dcr bcm Marto Rozmanu von dort gchörigcn, ncrichllich auf 505 ft. geschätzten Rcaliläl aä Otlughof 8ud lol. 43 bewilligt und hiezu drei FcilliittuugS-Taa. sahungen, und zwar dlc erste uuj oen 2 5. A u g u st, die zweite auf den 2 8. September und die dritte auf den 29. Oktober 1875, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, in der GerichlSlanzlei mit Dem Anhange angeordnct worden, daß dic Pfanorcalirät bei der ersten und zweite». Feilbictung nur um oder über dcm SchähungSwcrlh, bei der dritten abcr auch unter demselben hintangcgrben werde« wird. Die ^icilationöbedinguisse, wurnach ins» bcsouderc jeder ^icilant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadiuni zu Handel, der tticitationscommisfion zu erlegen hat, sowie das SchähunhSvlolvloll und der OrundbuchSexlract tonnen ln der dieS» gerichtlichen NeMratur cillglschen werden. K. l. Bezirksgericht ViHttling. (2020-3) Nr. 7693, lsrecutivr H Realitätell-Verfteigernnst. Vom k. l. Gezirlsaerichte MöltUng wird bclannt gcmachl: ES sei über Ansuchen dlr l. l. Finanz-procuratur die efec. Versteigerung der dnn Jure Tczal von WuschinSdorf Nr. 11 gehörigen, gerichtlich auf 1^00fl. gefchütz-len Necililat im Grundbuchc ^ Gilt Dule «ul» E!»rr..Nr. 02 bewilliget und hiczu die dritte FcilbietullgS-Tagfatzung auf den 7. August 1875, vormittags 10 Uhr, in der Gerichtslanzlei mil del' Anhange angeordnet worden, daß dic Psai'drcalllat bei dieser Feildictung auch »mtn dcm SchätzungSwerlhe hlnlan» gcgebcll werden wird. D»c VmtatlollSdedinglliffe, wornach inSl'esondrrc jcdel Licitnnt vor gemachtem Anboll ei», 10pcrz. Vadlum zu Handen bcl ^ilitalivl'Scomnllfsion zu erlegen hat, sowie las Schätzlmgsploluloll und der GrundouchSrxtrucl können in dcr dies-^ciichtlichen Nl^ist:utul ^»gesehen werden, lt. l. Bezirksgericht Mottling. l 1529—3) Nr. 2217. Erinnerung an die unbekannten EigenthumSansprecher. Von dem l l. BezirlSsserichte Wippach wird den unbekannten EigrnthumSanspre-chern hiermit erinnert: Es habe Volentin Pisauc von Wip-pnch Nr, 1^9 wider dieselben die Klage auf Ersitzimg des Weinkeller« sammt 5'»-Iluliu /l< .^ildrum ljlil> Parz.-Nr. 101 mit 22""/,,.. llKlftr im Markte Wippach gelegen «ul» pll^W. 27. April 1875, Z. 2817, hicramtS eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagfahung »uf den 0. August 1875, vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange deS 8 29 a. G. O. vor diesem Gerichte angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Eugen Mayer von Wippach als curkwr kä ao wm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen ober fich einen andern Sachwalter zu bestellen und an-her namhaft zu machen haben, wibri-gens dicsc Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. «. l. Bezirksgericht Wippach, am 27. «prll 1875. (1527—3) Nr. 2007. Erinnerung an die unbekannten EigenthumSansprecher auf nachbenannte Realitäten. Von dem l. l. Bezirksgerichte Wiv-dach wird den unbekannten GgenthumS-ansprechern auf nachbenannle Realitäten hiemit erinnert: ES habe Ierni Fcrjaniil von Uftja Nr. 67 wider dieselben die Klage auf Ersitzung der in dcr Stcuergemeindc Uftj» gelegenen Grundparlellcn. als: der Weide pc6 i^klioft na vlln Parz.-Nl. 1082 mit lU5"7,l... lüMftr. und Parz.-Nr. ,088 mit 283'"/,.^ lUKlftr., die OedniS, früher Acker mit Wein l05uwvc Parz..Nr. 1229 mit 444«"/,^ IHKlftr. und der «ckcr mit W„n I>ra^u Parz.-Nl. 812/u mit 174 IHKlflr. uudpnws. 19. "! prill 875, Zahl 2057. hicrumtS cinnebracht, woriibrr M mündlichen Vclhandluny die Tagsahung auf den 6. August 1875, vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange de« tz 29 ocr a. G. O. diesem Gerichte an«c. ordnet und deu Geklagten weuen ihres un> bekannten Aufenthaltes Anton Zwolcl von Ustja Nr. 33 als cmi-Hwl »cl Ä«wlll auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselbe,, zu dem Enbt verständigt, daß sie allenfalls zu rechter Zeit fclbst zu erscheinen oder fich einen andcrcn Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zu machen haben, widrigens diefe Rechtsfache mit den, aufgestelllen Euratc'r verhandelt werden wirb. K. l. Bezirksgericht Wippach. am 20. April 1875. 1224 IlMM NM ill I.M!i. Ileut« ^littvvucn <1<>u 2!. 5u1i 1«75, > Vlältelwn, Vulkane, äer Hnt^ r^u^ von II. ullä III. ^dtdeillluß! > hie llntstvlmnFtt» 7-V. Unr, viliett» »iuü iu äer 1ue»ter!lu,88S von 10 din 12 uuä vnu 3 bin 5 Ilnr xu °»deu (2233-2) Iu haben dei Joscf Knrmgcr DergMmtMm znm vbfteindunsteu 1 Bogen 25 lr. (U»^—5) «Minfte Oelftrben, Lack und Firniß «dolf Ebeil, üaibach, Hauptplah 258. Josef fiass, ^^fJF Besitzer des grössten Z/te lantfachr-1 Hodewarenmasazin In Wient Stadt» Wollnile Nr. 35 und II. Taborstnuae Nr. 4, beehrt sich hiermit anzuzeigen, dass er sich mit einem reich assortierten Lager von allen Gattungen 27 kr. - Waren bis Ende die- les Monats Juli hier aufhalten wird. Vorrathig sind: (2221) 12—G Grosse Auswahl von Schafwull-Klci-der&toflVu, echtfiirbigen Percails. Ilat-tUten, Urillaiitin, Kern, Marine, Leinwand, Cretton, (hislon, Graril, Ilaiul-tüchtTU uuü vielen anderen Artikeln. Besopdenders hervorzuheben: Seiden-und Sammtbänder, Wirkware r-Spltzen, Schleier, Vorhänge, Quasten etc. etc. Das Verkaufslocale befindet sich : im Malli'Bchen Hause, Eck der Hradetzkybrücke. Zum geneigten Besuche ladet höflichst ein Josef ITass, au§ Wlcii. (3161—2) Nr. 87. Aufforderung. Vonseite der k. k. Notariats kammer für Kram zu Laibach werden diejenigen, welche kraft ihres gesetzlichen Pfandrechtes Anspruch aus Befriedigung aus der Kaution des gewesenen l. k. Notars in Krainbmg, Herrn Josef Sterger zu haben behaupten, hiemit aufgefordert, denselben binnen 6 Monaten bei der gefertigten Notariatskammer anzumelden, widrigens nach Berlauf diefer Frist ohne Rücksicht auf ihre Ansprüche die Kaution für erloschen erklärt und die Zustimmung zur Rückstellung der deponierten Bürgschafts-d«umente an die bezüglichen Interest senten ertheilt werden würde, vaibach, am 8. Juli 1875. R. k. llotarialskammer für Kxain. Ku3 l^n. ll>-. ^üngosZ Vartsay übor llsn f8t äie ü,uii«l!rl: Verklürunz; dl!» iinllirn i>l^8i«c.l!l>n ^I<'»«<:I«!N unä i»t »oll,« mit <>iul!M trinckmi >in,l l<^»1>iltteu V«»t<»uil fznplU't, ^ (>r!><>Ilt 8ic>, /umill nm ^«Nio, änn 6Ian/. <>r Uilkl-n-Itzl»«» »8t, ^vie mic^il «ine iu ueuester /«it l>kuli^ ff«üllu llto ^r-ladi-nuzf do!<>nrto, m» van Ä«r Illatur »«1d«t ^boteu«« Nlittoi, uu<^ erklkreu «icl, än «o vcrlimliUcli« ^Virlnmßl'i, im» 8!ißeu lL,-unu8t, I1»uiit,8«t3H8cdeu /toss ^^''en^eitig »li« Illiut iu äen 8^"'^' u«t«u ^u8tauu, ääö c-i^eilUicllO Leleuuuss8olLMLut au» <1er I^utt iu »icii ^ut/.uu«iuuou, >v<>6urcli äk8 u»cn unä nacn »icu uiläciuü« dolor« cut8leut unä äio unwr äor Oderüä^l' »ick lußorn«!«« Uni-einiLkeitliu /ernot^t uuä uu^ßWcnieäou woräou, vntor 2U«n u»ti bo^anpl ^«^Vrllvnsll «az«nH2nt«u 8ob6ud«it«iuitt«Iu v«r6ieut 6sr 2ir^«u-2Hi«Hlu 6ou Voriuz unä 8i'llcnl! icu äieseu Drtde' n2/:n vielen ?^rl:>,nrun8eu uu», LUßltlicn lnruerc ick ?.u kiwlißen V«r8ucken l^ul, v« muu mein« Wort«' 6<>>vi8« de»t^tisst nnäeu virä. ?rni» v«r 1 ^rn« 1 2. 50 I«., mit ?«8tv«r»euäunß um 10 ^r. mokr. Au kexieken iu Nea.« nei Herrn II. Itiol» I»«,Ä««i-, »porgH»»« »r. 3. ____________________(1U»;5) 6—5__ MWU iu äer I'n»tss2L8l> aul 8«ki' trei>^litermin »u veruliotknt. ^».keres im ^nnono«nbu?««»,«l ^uidllck, ^ümtsnknf 206.) (2200) 3^-3______ Im zweiten iieugebautn! Hanje nedcn der Zigarrenfabril sind acht schone lustige Wohnungen, jede bestehend aus 2 Zimmern, Spaiherdlucke, Speiselammer und Holzlegc mit oder ohne Garten zu vermiethen. (2057) 10 Näheres beim Hausmeister dortselbst. Getreide Putzmaschmen, lReuter),Gebläse:Spih-und Winderform, Trauben-Quetschmaschinen. Neueste Construllion, gnlc Albeil und lnlliger Plcis <^«>) iu-« werden geliefert voll Fr. Förster, Marburg a/D., Mclling Nr. 25. (3239) Nr. 4592. FirmaprMMerung. Bei dem k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde am lOten Juli 1875 im Register für Einzelfirmen die Firma' „Vaso Petriti?" zum Betriebe einer Nürnberger und Kurzwarenhandlung und des Exportes von krainischen Erzeugnissen eingetragen. ' Laibach, am 10. Juli 1875. (2238) Nr. 4591. Fnmalöschunss. Bei dem k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde am lOten Juli 1875 im Register für Gesell' schaftsfirmen die Firma: „Pettiiic und Pirker" zum Betriebe einer Nürnbcrgerwaren-Handlung in Laibach gelöscht. Laibach, am 10. Juli 1875. (2028—3) Hl. »007. Executive Feilbietuug. Vom l. t, lftezi,ta,.rrichte MllSl'erg wird brta»mt gcmachl, daß in der Efecu» tionssachc des Josef Plclcch von Zarcije gegen Franz (^elhar, Veschnachfolger des slndleus ^,elhar von Deulschborf, die crec Feilbictulia dcr Rcalitii» Usb..Nr, 374 ad Adclsber^ bewilliget, und daß hiezu dic Tagsatzuligeii auf den 3. Auuust. auf den 3. September Ut'd auf den 5. Oktober »875, vormittags von 10 tiia 12 Uhr, hicra^ richts mit dem vorigen Anhange angeord-net worden sind K. t, Gezirlsgericht Adelsberg, am 30. Iiwner 1875. A. «V. Filetier in Laibach empfiehlt 20 kr. Manclietten 25 kr. (2287) 2-1 Kundmachung/ Die k. k. priv. wechselseitige Brandschaden-Vfirsicherunfisanstalt in (iraz ver' sichert bewegliche und uubeweglichn Gegenstände jeder Art gegca Iirundschadon und l* ohrt sich, die unterzeichnete Direction bei dem Herannahen der Erntezeit die n t U&J^ Landwirthe auf die Versicherung der Feld- und Wiesenfrüchte gegen Fouernobaden i"9 besondere auf'nierksaüi zu machen. Versicherungsanträge werden in der Directionskanzlei in Oraz im eigpD^ Hause, Sackstrassc Nr. 20, bei den Repräsentanzen in Klagcnsurt und Laibacb ^ bei den DiHtrictskommisKariaten entgegen genommen und daselbst, auch alle geschäftlich11 Auskünfte bereitwilligst ertheilt. (2l!)8) ;\ —2 Hireetion der wechselseitigen Brandschaden' versiclieriiiigsaiistalt in (ira/i. * Nachdruck wird nicht honoriert. llaiiilHirg-Ainei'iliaiiiNclic l»a< krünlirl-Aflini' C^c^cllsciiali in Verschmelzung mit der v%lller»liiille. Directe Post-Dampfschiffahrt zwischen Hainburg.. New-York vie Havre, vermittelst der berühmtoa und prachtvollen deutschen PoBt-DampfBcbifft S11?,^*' ol tU!- I £i,mbrl*'1. 4. August I Fri«la, 18. Aug"J GoUert, 28. Juli | Klopstook, 11. August | Wieland, 2b AulT uiul weiter regelmässig jeden Mittwoch. rttssugeprei.se: I. CajUte M 495, II Cajüte M. 300, Zwischendeck M. 120., w Nähere Auskunit wegen Bracht und Passage ertheilt der General-Bevollmäcbtr Wi») AugUSt Holten, Win. Millers Nachfolg* 33—34 Admiralitätstrasse, Hamburg. (223tt—l) )il-. 4082 Eriunerullg an ten Ul'bekalmt wo befindlichen Iv' han«, Perjatel von Hndilonz, M a >- rin Perjatcl von dolt »nt, die Un» d,eaS Gornil'fchcn Pupillen. Vom t l. Be^iis<i Iurjoviz als (änrator uestettt und ihm obige Nnbliltn auch zugestellt wurden. ». t. Vezirtsgcsicht Reifniz, am Wten Juli 1875._________________________ (2168—3) Nr. 9354. Dritte ezec. Feilbietuug Vom l. t. stadl.-dllea. Gczirlss,eljchlc ^aibach wird im Nachhange zum Edictc vom 5. April l. I., H 4385, hiemit be-taimt geqcben: e,„ Josef Slinliiö gehörigen, im Grundbuche Thurn an der Laibach «ud Rctf.")ir. 3 nurlominc»^ Realität filr al'nehalten erllärl wol^ und erhalte e« nur bei dcr auf den 28. Juli »875, ... vormittags 9 Uhr, bci diesem Ge^ anberaumten dritten rfrc. jfeildlcluns '",' dem Beisätze sein Verbleiben, daß t>ic' < lifcculio« gezogene Realität bei derscl», nöthigcnfull« auch pntci dem Schätz«^ wtllhc per l:j50 fl. 20 t«. au dc„ iM bielenden hlntangegeben werden wild,, «. l. städt..delcg.Ac^irlSge,icht ^ bach, am 17. Mai 1875________^< (2127—3) NlT'W"' ! Curatorsbeftellllllj,.,. Vom t. k. Gczirtsgerichic Ml>l'^ wird dem unbekannt wo l'.fiüdlichcn ^ gh Grachtk von AmtmannSdoif Consl. ^^ erltmert. daß die an ihn lautenden, "^ Josef Simonie von Wcinl'era Consc -^ wegcn aus dem Schuldscheine oo»' ^5 Februar und intabullcrt 7. Mai 1" ^ schuldigen 50 fl. sammt «nhang H^H« richt» cincjebrachte «uflimdiaunn ro'N ^ scheide 7. IiM 1^74, Z 4439. de" '^ axfuestelltcn «urlttor l^on Scmi«! lUgeftellt wUl^ K. l. Gezirksaenchf Mttttling» ! 7. Juli 1875. ^ vmcl und v«rlaz »on Ignaz v. ^lltlumayr K Ftdor VaVberg.