HF^ MessigenMlt zur Lmbacher Zeitung. ^„ (,266-2) Nr. 1513. Erinnerung an bll» abwesenden, unbekainll wo befinbli< chen Josef Trontcl. Besihnachfolgrr des Josef Planka vo» Raciza. Von dem k. k, Bezilkijmlc Liltai, alö Gericht, wild dem ahwlscnden. uu» lukannt wo befindlichen Josef Trontel, Vcsihnachfolger des Josef Planka vou Naciza, hiermit erinnert: (56 habe Michael Jericha von Na< ciza wider denselben die Klage aui Mahlung uo» 5il fi, 78 kr. üst. W. ". »«, sl Realität Rklf.»Nr. 14! des Grundbuches PfavrgUde Stangen l«ll» i»r:><'>.. 2'.). April 1865. Z. 25,1!), hieramts eingebracht, worüber'zur snm> malischen Verhandlung die Tagsat)u»g auf den 16. Anglist l. I.. früh 9 Uhr. mit dem Anhange der Kontnmnzirungvfolqen angeordnet, u»d dem Gellsten wegen feinl^ nndekannten Auseuthalles Jodanu <5eluinz von Na« ciza Nr. ' . (1268^-2) ^ Nr- 1508, l5rinnenmg au deu unbekannt wo befindlichen Io> haun Hallcrau vou Naan. Vou dem l. l. Vczirköamlc Litt.n, als Gericht, wird dem unbekannt wo l'fsindlichtu Iohmm Hallcrau uou Naan hiermit ermnelt: (5s hal',n die Vormünder der mlnd,. ssrauzlska Mikolic uon Prest", Nr, 35, wider denselben die Klan/ auf Zahluiiss von 206 si. 18 lr. aus dem auf der Realüiit Ns'f.'Nr. 27'/, des Grund» lmchca Vogaucf inlalmlirlel' Schuldscheine ddto. 7. April I"60 .«ul, i'r!»'. 29. «ZIplil 1W5. Z. 1508. hieramts ein. ael'racht, worüber zur snmmarischeu Vcr-l>audllmg die Tagsahuug auf den 10, August 1865. w'l, 9 Uhr. mll dem Anhange der Konlumaziruugsfolgen augecrdnet. und dem Geklagten wrgen seiues unbekannten Aufenthaltes Herr Anton Roch von Gerl><» als her namhaft zn machen habe . widri» gens bicsc Rechtssache uiit den» aufge» stellten Knralor uelhandell werden wird. K. k. Vezirlöamt ^illai. als Gericht, ^m 2. Mal 1865. (1269-2) Nr. 1335. - Crilmmmst au die lmbekannteu Eigcuthumoprateu' deuten der im Grundbuchc Mmilrudorf ^uli Urb.'Nr 281 vorromittenden Hubc. Von dem k. f. Vezirssamte l'itlai, alS Gericht, wird den nnbelannlen Eigen, lliumßpralendenleu der in» Grundl'ucht Münlendorf 5»>» Urb. - Nr. 281 vor« kommenden Hlwc hiermit crinnirt: Es halie Herr Josef u. Pilbach rl?n .Nanderschhof wider dieselbe» die Klage anf Elslpnng nnd Anerkennung dee Eigenthums der im Gru»dl'nche Mnn> lendorf «ul> Urb.'Nr. 281 uorlommensen Huhe »„!, i,,».,-. 18, April I. I.. Z, 1^35i. hieramls eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsapnng auf den 18. August d. I. früh 9 Nbt. mit dem Anhange d,s §. 29 a. G. O' angeordnet, und deu, dem Namen »nb Aufenthalle nach unbela»». ten Gellagtln Johann Tomschic uon .s»mellw als ^urullir u^l uclmu auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dicsclhen zu dem Endt uerständiget. daß sie allenfalls zu rechter Zcit selbst zu erscheinen, oder sich eine» anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widli» genS diese Rechtssache mit dem aufge» stellten Kurator rerlMdeN wctben wiid. K. k. Vczirläalut Littai, als Gericht. am 23. April 1865. (1257—2) Nr. 3684, Verständigung an deu uudekannt wo bcfindlicheu Johann Kllmp von Neichenau. Vom k. l. Aezirlsamte Gollschee. alö Gericht, wird l)iemil bekalinnt ye^ macht: Eö habf über Ansuchen der MalbiaS Gramcr'schen Erben von Nesselthal. durch Hrn. Dr. Neuediller. dem unbekannt wo befindlichen Johann Kump vou Neicheuau einen Curator in der Person deS Mathias Slanic uon Neichenau be« stell!, und demselben das Urtheil vom 22. Oktober 1863. Z. 6741. zustelle,, lassen so wie auch aUe weiteren Erledi» gungcn an denselben erfolgen werden. Dessen wild Johann Knmp mildem Veisahe verständiget, seineu Aufeuthali anher namhaf« zu machen o^rr einen au-deru Sachwalter zll beslelleu. K. k. Vczirk^amt Gollscher. als Gericht, am 17. Mai 1865. ! (1247—3) Nr. 4134. Verständigung an Johann Murn von kermoschmz. grgc»< warlig uubclaniuen Anfeulhaltes. Vou dem k. k. stadt. deleg. '^czilk^-gerichic zu Zicustadll wird 1)iemil bekannt gemacht: Es habe Margaret!) Muvn vo» Sto-pizh, gegen Johann Mliru uon Ecrnio« schniz die Klage l>u!) liru^. 22. Mai 1865, Z. 9134. wlgcn schuldiger 68 st. 25 kr. l:. t>. l--. hiergerichlS überreicht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsapung auf deu 14. September 1865 hiergerichls augcordnet, und dem Ge» klagten anf seine Gefahr und Kosten Herr Dr. Nosina als Kurator aufgestellt wurde. Hl,von wird Johann Mnrn mit dem Veisayc verständiget, dap er zur obigen Tagsaßung entweder seihst zu erscheinen, oder aber eiuen andern Sachwalter zu wählen und anhil namhaft zu macheu habe. a!S sonst diese Rechtssache auf seme Gefahr unt> Kosten mit den, ihm aufgestellte», Kurator verhandelt werden würbe. K. k. städt. deleg. Vezirksyrrichl Neu-stadtl am 24. Mai 1865. ^1241^3) "" " Nr. 2065. Aufforderung an Anton Sheleönik. Von dem k. k. Vcziiköamtt Nasscn-!up. als Gericht, wird bekannt gemacht, dnß Margarclh Sheleönik am 7. Dc> zcmber 1864 zu Nojc Hs.-Nr. 10 ohne Hinllilassui'g einer lehlwilligeu Anorr« ordnung gestorben sei. Da diesem Gerichte der Aufenthalt des ErblasscrsolmcS Anton Shelesliik uu. bekannt ist, so wird derselbe anfgefor« dllt. sich binnen EiutM Jahre, uo» dem nuten angesetzten Tage an, b,i die» ^sem Gerichte zu melden uud die ErbSer» lläruug auzubril!geu, wibrigens die Per-lasslnschast mit den sich melbelldc» Er- beu und dem fnr ihn aufgeftellten Kurator Anton Florianlschilsch von Dul al'gehanbell werden würde. K. k. Vezirksaml Nasseufuß, als we-richt, am 8. Juni 1865. (1237-3) ' Nr. 210. Edikt zur Einberufung der Verlassenschafts-Gläubiger nach dem verstorbenen Mal« thauö Groschcl uon Doblazhoua. Vo» dcm l. l. Bezirlsamle Idria, alS Gcricht. werblu Diejenigen, wslche .iem ^eilbietungs» bescheide dbto. 20. März 1865, Z. 1224, bcm zur Wahrung ihrer Rechte bei der bezüglichen Feilbtelung und sohinigen Mcistdolsvertbeilnnz aufgestellten (^ bietlmgs'Tagsahmlgen auf den 4. August. 4. September und 6. O tob er 1805. jedesmal Pormittags um 9 Uhr, uud zwar die erste Fcilbietung in Orte der Realität, die zweite und dritte in die-ser Gcrichtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietuug auch unter dem Schähungswcrlhe an drn Meistbietenden hintangegeben werde. Daü Schäpungöprotokoll, der Grund-buchscftrakt uuo die LizitationSbedingnisse köliueu bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsstundcn eingescheu werden. K. k. Bezirksamt Mottling, als Ge< richt, am II. Mai 1865. (1252—2)' Nr. 2206. Grekutive Feilbietung. Von dem k. k. PczirkSamlc Mottling, als Gericht, wird biemit bekannt gemacht: Os sei über das Ansuchen dcs Josef Weidel von Mottling, durch Dr. Preuz von Tschcrncmbl, gegen Martin Nadko-uic vl)n dort, wegen, aus dem Vergleiche von, 8. Oktober 1801. Z, 3428. schuldiger 52 fi. 50 kr. öst. W. e. «. <:. iu die erfllllwc öffenüiche Versteigerung der. dem Letttcru gelwrigcn, im Grund, buche Stadtgilde Mottling «ul, Cunoc.« Nr. 642. 044. 645. 040. 047 und 648 vorkommenden Realitäten lm gericht» lich erhobenen Schäßungswcrlhe von 08s) fi. öst. W. s,cwil!igct. und zur Vor« nähme derselben die tleklltiveu Feilbie» tungütagsahnngen auf den 31. Juli. 31. August nnd 30. September 1805. jedesmal Vormitlags um 9 Uhr. iu die« ser Gerichlskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietenden Realitäten uur bei der letzten Fcilbie« lung auch uuter dem Schäßungöwerthe an den Meistbietenden hintangegcbcn werden. Das Schäßuugsprolokoll, der Grund, buchscrtrakl und die Llzitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte iu den gewöhn» lichen Amtöstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Mottling, als Ge< richt, am 8. Mai 1865, (1.253—5) ^ ,"""?ir. 2174. Erekutive Feilbietllng. Von dem k. k. Vczirksamte Mottling, als Gericht, wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuche« der Frau Nntomcd Heg, durch Herrn Fclik Hcp von Mottling, gegen Ive. Sll/rlioe^schic von Curil wegen, aus dem Zahlungs-auftrage vom 16. Jänner 1862 schuldiger 136 fi, 16'/2 kr. ost. W/c. ». o. i» die exekutive öffentliche Versteigerung der. dem Letztern gehörigen, im Gruudbuchc der D.'R..O,'Comme»oe Motlliug ^u>' Rekt.-Nr. 29 vorkommenden Realilätsn sammt An« und Zugekör im gerichtlich erhobenen Schähungswerlhe von 3075 ft. öst. W. gewilliget, und zur Pornalime derselben die exekutiven FeilbietungS° Tagsatzungen auf den 24. Juli. 25. Angust und 25. Semptember 1865. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Gerichtskanzlcl mit dem Anhange be. stimmt worden, daß die feilzubietende Realitäten nur bei der letzten Fetlbietung auch unter dem Schatzungswerchc an den Meistbietende,» hiutangegebcn werden. Das Schätzungöprolokoll. drr Grund, buchsextrakt und die LizilalionSbcdingnissc können bei diesem Gerichte in den gc> wohnlichen Amlsstundcn eingesehen wer-dcn. K. k. Bezirksamt Mottling, als Gt« richt, an, 3. Mai 1865. (1258-^2) "?lr. 4378. Exekutive Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksamte Gollschce, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen der Ioscfa Tromposch von Moschwalb, durch Herr» Dr. Weocdiklcr von Goltschee, gegen Maria Varttlme vv» Odrcrn wtgeu aus dem Vergleiche vom 3. September 1864, Z. 5503, schuldiger 525 fi. ö. W-c. fi. c. in die exekutive öffentliche Vcr« stcigerung der, der Letztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Gotischer 'I'mn. III., Fol. 372 vorkommende»! Realität in» gerichtlich erhobenen Schäz-zungöwerlhc vo» 940 fi. öst. W. 'go williget, und zur Vornahme derselbe» die Termine zur exekutiven Feilbietuugs» Tagsatzung auf dcn 8. August, 9. September und 10. Oktober 1865. jedesmal Vormittags 9 Uhr. im Amts» sipe mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feildietung auch unter dem Schähungswerthe au deu Meist bietenden hintangegeben werde. Das Schäßuugsprotokoll, der Giund» buchsexlrakt uud die Lizitationöbediginsse können bei diesem Gerichte iu deu gewöhn» lichen Amlöstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Gollschce. als Ge> richt, am 3. Juni 1865. (1202-2) Nr. 2771. 2. imd 3-eretutive Feilbietung. Vom k, k. Bezirksamte Iteifuitz. als Gericht, wird im Nachhauge zum hierämt' lichen Edikte vom 29. April 1805. Z. 1287. bekannt gemacht, daß iu der Extkutlous-sachc der Pfarrkirche von' Soderschitz, gc^cu Andreas Gregoritsch von dort Nr. 32 die culf deu 14. l. M. angeordnete erfte Real» und Mobilarfeilbletung für abgehalten erklärt wurde. m,d daß t^ brl der auf den ' 13. Juli und 12. Augu st l. I. angeordneten zweiten und" drillen Feil< bictungstagsatzimg sel/r Vrrhlcibcn habe. K. k. Bezirksamtc Neisnitz, alS Gc« richt am 12. Ium-1805. (12Ü4—U' ^'^ ' Nr. 1494! Zweite erekutive Fcilbietuug. Mit Bezug auf das Edikt vom 10/ April 1805. Z. 1494. wirb bekannt ge« geben, daß'bei rcsultatloser ersten Feil-bictung am 11. Juli l. I.. Vormittags 9 Uhr. in der Gerichtslanzlci zur zweiten exekutiven Feilbietuug der denl Johann Hrovatin von Wippach Hs-Nr. 120 gchörigen Realitäten ge» schritten werden wird. K. k. Bezirksamt Wippach. als Gc> richt, am 15. Juni 1805. (1205-2) " Nr. 1^17. Erekutive Fcilbietung. Von dem k.k. Bezirksamte Senosetsch, als Gericht, wird hiemit delaunt gemachte Es set über daS Ansuchen ocö Varlhl Iurza von Goreine, gegen Josef Pod-boi vou St. Michael wegen, aus dem Vergleiche vom 17. August 1859, Z. 2241, und drr Zession vom 20. September 186!2 schuld,y«r 224 fi. 25 kr. öst. W. c. ». in 'dtolexcllllivc, öffentliche Ver-; N^igelnng der, d„n Letz!/rn gehörig,.,,, ln»5 Grundbuche der Stadt Joria "il> Urb.< Nr. 214 uorkommcoden Realität, beste« henv in zwe^ Wohnhäuser,», davon einS ganz nen anflirnmurn > ist, l,i>d worin bis nun das Fatber^(9 beuf«chsunH in, gerichtlich erhobenen. Schätzuugswcr-the von 3990 fi. öst. W. gewilligel, mid z>lr, Vornahme derselben die exekulilitn Fellhictungstagsatzlingtu auf deu ^" - '20. Juli, '30. A'ugust und 4. Oktober 1865. jedesmal Vormittags um W UHr, in der Amlskanzlei mit den, Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Nealität „ur bei dcr lshtcu Fellbiellüig auch unter dc,n Schätzlingslucrthc au dcn Mcistbielsliden hiütaugcgeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-bnchscxtrakt und die Lizilatil'»sl>edi,,g-nlsse köüncn bei bieftm Gerichte in den gewöhnlichen Ainl-halm Ivanetizd von Mottling, »ud A"' Ion Bajilk uon Swcrschal wegfn uich^ zngehallener Llzilalion^bsdingnisse i» die exekutive öffentliche Versteigerung der. den Letztern grbörigen, im Grundbuche D,-R'O.-ssl'inmlude Möllliug l>,il» Rklf >Nr. 38 vorkommenden Realität gewilligt t, uul> zur Vornahme derselben' die einzige Fsil< birtungS»Tagsatz!n>g auf dcn 21. Juli 1805, Ml Vormittags um 9 Uhr, in dieser Geiichl^^ kan^lei mit dem Anhänge bestilniot worden . daß die fcilzlibictende Realität l'ei dieser einzigen Tagsatzimg aus Gefahr und Kosten der säumigen Erslcher m, den Meistbietenden hinlangsgeben werde. Das SchätznngSprotokoll. der Grnuo» buchsextrakt und die Lizilationsbedmgüissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstünden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Mottling, als Ge> richt, am 11. Mai I860. 33ö^!el!!l5ü!kl^1 Verzinslich« Staalssonds i,n Ganzen ziemlich fest, Lose aber nin '/.»°/« maller. Von Indnftrlepapitrtn Nant-, Palbubitzrr- und DampsschiffMcticn um l liis 1'/, Wien ' ^' ^'^'3^- Nordbllhll-Acticli hingegen nm 1'/., Staalsbahn- und Karl-Lildwig-Vahn-Acjlen im, 1 lii« 1'/, st. lhrurcr, Wechsel lUlf ftt^n^« Plähe und Üoiliptlli'.tf» bru 2«. Ilim. ftcifcr eröffnend, schloffen nnvertlndeN. Geld minder flUssig. Umsatz nicht ohne Belang. Veftentliche schuld. X. dt« Staate« (sur 100 st.) W,ld Waar, In ^sserr. Währung . zu 5V, 64— 64 20 detto rückzahlbar '/, „ W.25 9«.?ü dttto dclto 7. von l^6 Metalllquc«.....,5 „ 0ij.80 «>j,0 z„ 500 l. der H,onlündtr ,tl.ll.-Dampssch.-H 1857 zu . b°/, 10ii.— 10^i.5o (5. M. > v,rluSba>, 5 „ 92.50 92.75 Mltil'nall'.auf ö.W u,rloS^/5 ,. 88 30 88.50 ling. Vod,-,liisb.-^>s,.i» 5'/,,, 81.— 8150 3lllg. Ust. Äodeii-Crcdil-Anstalt vc rlosbar zn 5"/« in Silber Ml.— '94.— Uose (pr. Stnck.) . , ' Kred.-Ansl. f.H.il.G.zu10OfI.ö.W>i21.7)0 124 75 Don.-Dmpfsch.-G.zu1lX)i1.l5M. —.-. 84. - <3tadin) „40 „ „ . 26. . 26.50 St. «tlll'iS .. 40 ,. „ . 26.25 26.75' WiMschqrüh „20 .. ., . 17.— 17.5" Waldstei» „ 20 .. ,. . 18.50 19.- Keqlevich .. 1Y „ „ . 12.50 1^ ^.s.Hofspitalfond 10 ,. ,. . 12.3<' ^.!>. W. ^i." l<1,20 ^i.'nlfmta.M. lOOss. d.ttn ^Ui 9l.25 Haiul'Ul^, si,r 100 Marl lUa»^ U^O «z.— Londu» s»r 10 Hf. Stelling - ^)9,.- 109.l5 P.nis, sil' 100 ssranls . - - 43.25 43,30 <5ouvs drr G^dsorten. ^'ld Naar, « K. M!!uz«D>^aten 5 st- ^« lr, 5 f,. il» «üW Nrone« . . ^ 14,, 90 „ 14 «^ ,/« wcn'oleousd'ur . » .. 7tt .. 8.. 7l .. W Nuff. Imperials. 8 ., 93 .. 8 94 ..'M A