IntelligenMlltt Ml Macher MW Nr. 132 (1431-2) 9l'r. 25li3." Edict. Bout t. t. Landesgerichte in Lai-dach wird bet'annt gemacht: Vö hade in der Ezecutiunssache des Hrn. Georg ^eonhard Wagner gegen Herrn Otto Wagner wegen einer Wcchsclforderung pr. 2000 ft. samutt Auhang die executive Feilbietuug der dein Hrn. Otto Wagner anf mehrere Werke zustehen den, lant Schätznngsprotol'olls vom 'i. April 1868, Z.' 1829, nachfolgend bcwcrtheten Bcrlagsrechte, als: '' - auf die in den drei ersten Lieferungen der ,,XI^,j,'jxliu'c>t, daß dic dc!'selli»:i! ^!fmn,»flidc!' N,>blikci! mit dem Mschcidc uum W. Mär; 1868, Z, 1293, l'etsrffcild iic aii^cl'idi'llc ^irl'ritHüo:! !^ci' vo« M>-churl Nüpnit .>'"'. cistandcurn Ncclilal ">!' Nctf.-?l,'. 5>7i» l''^ flll' sie als l-nsillm- ->>! ->> lu>ü nnf^csl.llicli Hc.lil Al!'l>t Niltc, r. Höffci", k. k. No-mr ,!i Planina, zllsscstichl Pl^l'.ina, lim26slcn Mai 1868. ______ '(^'78-is ^'''- ll48. Rclicitaliml. Pou dlm t. t. BcznleM'ichte Orufzla. schitz wird hienlit tm,d gemacht, daß nlici Al'snckc» dcr Stadl^cmeinde Naiu, sscgrn Mothias LiU'i von Ho^cvje dic Nclici' lcilion dn l»c>nl Lcl)lcrlN am 2l Oclolicr 1^64 clslaudcnc», im Oilmbdi'che Zol'cls-der« >ul, Nclf.'Nl. 321 uoltonunclidc!', zn Hoccujc H>,',^o-Nr. 8 lic^xdc,', ^'l'ichl' lich alif 1741 fl. 60 lr. dcwcllhctli, Rca-lilät wessen ?l>chtzll^ltl!l^ der Fci!l>ic^ tlmMcdinsimssc bcwiliissct und zn dczcn Bolnahmc die Tagsatziniq a»f dlN 21. ^nli I868, Vormldnrt wnl^l', daß dieNea» lität um jeden Prcis hinlangegclicn werdni wird, K. l, Bezilt^gcrichl Gloplasch'tz. ""> 22. März 1868. ^!.'-.l) N-. ^5)4:-). Zweite erec. Feilbietllllg. VolN t. t. B'-,;irl'5a.clicl)ic Planinn wild im Nachyan^c zn dem Edlclc uom 10!cn November 1,867, Z. 692.'!, ,n dcr löz'c-c!ltio!!^sachc dct« Aoton z>ias0uic von Z>rt-»ip I'cfanxt ycmacht, das? ziü cislcii Fc>l-bictuiia. dcr dcm Hc>rn slillon Dclcol zu° illhcnc' i! Ncchic nnf bic >.r ^andschlisi Kl am lllllllthäilig sslwcscnc, zn Zli lintz Nr. />2 ssl,!cgc»c Mnivrschaf: tcin Kauf-luftigcl cischicncü isl. wcohnli., cmi 2Z. Juni l. I. ! ;m- zircilc» Tagsntzl'.iiss sscschriitri, w,.',-. 2^0. Uebettrassuuq dritter erec. Feilbietunq. Bom t. t. Gciirtö^lichlc steiiniz wir> i:: dcr OflclUioüSs.ichc dcr Ioliaün Vc,-« dcil'cl'schc» 6ldc!,, durch Dl. W-ncdillcr, gc^.'n Iohanl, ^cisc von Wlllili^aiil lündgcnlach!, daß die mi< dem dicögcricht ^l'chcii ^dicie vom 18. Novemdcr 1867, !Z. 6987, auf dcn 17. l. M. angeordnel gewesene dritte Fcilliictniui dcr dcm Letz' lcrn ychörigr», i» Williligraiu lilssci,dln Ncalilät üdcr Ansuchen dcr Exec>Nioni< fiihicr »ins dcn 7. Scptcmbcr d. I, Vormillagö 10 Uhr, in dcr GerichlSlanz' lei mit dem vorigen Anhange iibcrtragen ! wurde. ! Ncifüiz, am 16, April 1868. (1459-2) Nr. 1676. Erecutive Fcilbietullg. > Von dcm l. t. BezirisMichlc s>ack wird hiemit dctannt gemacht: Es sri über dai< Ansucheu der Fran zi^ka Travn von Stcin, durch ihic» Machthaber Johann itlodous von Luct. gegen Maii. <'. il> s>ic lxcnl'vc offenl' lichc Vcrsltigcrung lcr dcr Letzter» qe-höli^cn, im Oiundl'ilchc des Stadido miüillms ^act >l>l» Urb. - Nr. 85) vc>rsom> mcüdc» !)icalill>t, im gerichtlich eidodeuc» Schätzniiqewcrlhc von 93l!.'ielung auch unter dcm SHälMiMm'rl'ye an den Mcistl'i^ lcndcn hilltaüsscaeden wrrdc. Dc,c« Schätznn.,e>proiotvll, der Grund liüchscxlracl und die Licitcltic-lM'l'dinaiiissc töü'icl? I'ei dicscm Gei ichlc in dcn gewöhn -pichen ?liutöst,>n^cn ciü^esrhen werden. K. f. B.,^i^qlv,cht Vack. am 29sten April 1868. < 1452—3) Nr 3429. Rrassllmirullss. Bon dcm k. t. Bczil s.'lgetichte sseistriz wird lictauüt qcmachl: Es sci üdcr daö Ansuchen dcr Katha« rina Ptim; von Hnlic die mit Bescheide uom 26. November 1867, Z. 8468, bc, willigte und anf drn 18. Fcdrnar 1868 ai'gcordncte, ab/r sohin sislirtc Nel'^tation dcr iu> Grunodnchc i<lll) Urd.»^lr.2 vorloniMlNden, vl'u den Brüdern Anton und Iotiam, ^ogar um 856 fl. crstaudcu.» Ncalüät mit dem vuliftcn Anhange und mit Beibelialtu,»« dei« Orlcs und dcr Stnndc !'<'<'!^l,<»!l>li berg wild hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Herrn Gregor Inrza von Pianina, durch den BeooUmächti^ten Hcrru Anton Blut, gegen Vanhelmü Poz.n von Butevje wegen schlildigcr 236 fi. ö. W. >. >.«-.,ül.olc executive öffcnllichc Versteigerung der dem Letzlern gehörigen, im Grundbuche dcr Herrschaft ^ucgg 8u!> Urb.'- Nr. 83 vor^ kommenden Nc.litäl sammt An und Za-achör, im gerichtlich erhobenen Schaz-zuugswcrthe von 3728 fl. ö. W., reass». u:iit lm^ zur Vomahmc derselben dic drille Feilbietungsla^satzung ans den 3. Juli 1868, Vormittags um 10 Uhr. in dcr GcrichtS' tanzlci mit dem Anhange bcslimmt wor-sc», das; die fcilzubicttndc Realität bci dieser FcilbietuNz, auch uutcr dem Schäz-zungswcrth,.' an den Mcistbielendcl'. hint-angegeben wrrd?. Das Schätzungi^protokoll, dcr Grund-buchö^'tlact lind dic ^icttation^bcdinglnssc tonnen bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsslunocu eingesehen werden, K. t. Bc^rksgcricht Adclsbcrg, am 17. März 1868. M l5^ Nr. 7953. ! Executive Feilbietung. ! Von dem f. k. slädt -dcleg. Bezirtsge-llchtc in ^_i»ach wird den Eiben der verstorbenen Rupllil'ichen Kinder uon Do-brova bekannt gemacht: Es habe wide» sic Mathias Prel'il von Dobcoua eine Klage wessen Veriährung einer Satzpcst pr. 170ft. W. W angebrachl, worüdcr eine Tagsaz« .ung auf dcn 28. Juli!. I.. Vormittags 9 Uhr, hiergerichtS angeord« net lvorden lst. Da ihr gegenwärtiger Aufenthalisort unbekannt ist, h»l dieses Geiicht üder Ansuchen dcs Klägers ans ihre Gef.'hr und Kosten den Hof' und Gerichtsaduocaten in ^aidach Herrn Dr. Rudolf als ihren Curator.nifgcslelll, Mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der allgemeinen Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden weiden will'. Dieselben werden dessen zu dem Enre j ninncrt, daß sie zur angeordneten Tag^ satzung cnlwcdcr s.lbsl zn erschrinc», odcr dem lh:nn aüfgcsttlllen Vertretcr ihre Rechlsbehclfc ans^ufolgcn, orer für sich einen andern Sachwalter zn bcsteUen und diesem Gerichte namhaft zu machen ha-dcn, widiigcr,? sie sich sonst dic anö ihrcr I>>/iab,än!Nling entstchcndcn Folgen s^lvst dclzuxussen hüben weidei'. K. l stäl't..dclcg. Bczllsgerich! Lai^ bach, am 22. Aplil 1808. (1199-2) Nr. 1051. Erinneruug UN Josef W lit scher von O^rcdel, UN- delannten Aufc»lhalles, nnd dessen Erbcn und Rechte nachfolg r. Von dem t. t. B>zl>te>gtrichlc Gull> scld wird dem Josef Wulscher vi,n Ozrc-del, unbekannten Aufenthaltes, uno dessen Erven und Rechtsnachfolgern hiermit er« innert.- Es liat'c Michael Pirc von Ozredet H^us-Nr, 2 wider dieselben d>e Kla^c auf Al>e> kenn, ng der Besitz' nnd Erbthums-rechte ructsichllich dcr im Gruudbnchc der Herrschaft Gmtfcld >ub Belg-Nr. 1101 verzeichneten Bci^caliläl ,,^"!i k v «lüc'!^, >l,l> l»i.,^. 22. F.brnar 1868. Z. l051, liieramls ringebracht, worüber zur ordent» lichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 3 1. Juli l. I.. fiüh ^) Uhr, mit dem Anhange des tz 29 a. O. O. angeoi dnet und deu Gcllagtcn wc-gcn ihicS unbekannten Aufemhaltes )o^ hann ^auriliScg von Haselbach alö (.'ll^.l,»!' ix! nl,!u!„ auf ihre Gefahr nnd Kosten bestellt wurde. Dcsscn wcrden dieselben zn dcm O,ide r'esslandiact, daß sie allenfalls zu rcchtcr Heit fclbst zn erscheinen odcr sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, wldrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curato, verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Gmkfeld, am 24sten Februar 1868. (1190—2) Nr. 2616. Betulmtmachullg. au Mülia Pangre vou Obcrsteinberg und resp. deren ulibctannlc Ürbcii und Ncchtsnachfolgcr, Vom t. k. stadl.-deleg. Bezirtsgcrichlc Rudolföwcrlh wlrd der M>nia Panglc non Odersleinderg und resp. deren nnbe-tacllitcn Erben und Rechlsnachfolgeri! l) li mit bltannt gemacht: Es haoc Alllon Stialldcr von Zalooir, als Aesltznachfolgcr dcs Iojcf Panglc uon Unlei>lclnberg, durch Dl. Johann Lied», wiocr dieselben die Klage aus An» crlenmlng des Eigenlhnms des W'ingal-lells >uli Äclg-Nr. 30 " ^>"'«. 4ttü Äplll 1868, Z. 2618, hieramlS cingc^ bracht, worüber zur uldclltllche» münd llchen Verhandlung die Tagsatznng auf den 3 0. Juli l. I., um 9 Uhr Vormittags, mi! dcm Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet uno fiir dk Geklagten wcgen ihres unvclluinicn Aufenthaltes Herr Dr. Iofcf Rosina in Ruoolfowcrlh als ('uiv,!«)!' l, auf ih,c Gcsahr und Kosten bestellt wulde. Dessen wcrden dieselben zu dem ^nde verstäudlget, daß sic allmf^lls zu rechter Zeit sellist zu c> scheinen oocr sich einen andern Sochwaltei zu bestellen nnd anhcr namhaft zu machen haben, widrigens dies^ Rlchlssachc mit dem aufgchcllttu Curator verhandelt werben wird. K. t. slädl. - d^leg. Bezillsgcricht Rli- dolfswerlh. am 6. April 1868. __________ ......__- -^^ Elimlerullg an Simon Me st et, Georg Pctric, Agnes Petri. und Maria Pctrii, uubclannlcn Aufenthalte«?. Vou dcm t. t. Bcjirtsgcrichlc Pla< nina Wird den Simol» Mlst^t, Georg Pclrc, A^nes Petüö und Mcnia Petrii!, linbekanntcu Aufenthaltes, hiclmit rr-ilinert: lHö habe Anton Pctrie uon Zirtniz widcr dicsclucn die Klage ans Vcrjährt-und Erloschencrtlärung der für dicielben auf den Realllättn >uli Rclf. - Nr. 664,1 und 664/2 l'll Hasbcrg haftenden For-deiunge,', -.ul, in-lil^, 21. März 1868.. Z. 2099, hicramls eingebracht, worildcr ;in ordentlichen miu>dlichen Verhandlung d^c Tagsatznng nlis den 2 8. Juli l. I., fliih 9 Uhr, mit dem Anhange des tz _><^ a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihN'S unbekannten Auf.illh.lics Hr. Adolf Obleza, Bürge,mcislcr von Ziilniz, _!s (.'uiilll»,' i,. K. k. Bezirksgericht Planina, am 2isten März 1868. l 1327-2) Nr. 961. lzlinnl'lung an Malhi^s Oordcnz odcr dcsscn all-fällije Rechtsnachfolger, lluoclannlen Auf- eu> Halles. Vou dcm k. l. Bcziltögcrichte Trcff^u wird dcm Mathias Gordcnz oder dessen allfälligeu RcchlSuach^olgcrn, unbekannten Aufenihalles, hiermit crinucrt: Cs habe Anton Sirt ^u«. von Ob^l' steindoif wider dieselben d>c itlagc auf Ersitzung des im vormaligen Grundbuchc der Herrschuft Seisenderg >u!> ^ai».^)ir, 568 vollommcnocn Wcingart^ns in Lisiz, .»l>l> l,rl>.,,, 24. April 1868, Z. 961, hier-amts eingebracht, worüber zur Bcrhcmd' lung die Tagsatzlmg ans den 2 5. Inli 1868, früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS H 29 a. O. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihreö unbctannten Aufenthaltes Herr Santo Treo vou Meiudorf als ^urülco->'_ li^lu»! auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu »echter Zeit selbst zu erscheinen, oder sich einen andern Sachwalter zu bcstcllcu und anhcr namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dcm aufgefüllten Cmator »erhandelt weiden wird. K. t. Bezirksgericht Treffen, am 24slen April 1868. (1220-2s Nr."i480. (znnuerultg üil Andreas Baj, t, nnlictanulcn Aufeut' Halles, rilcksrchlllch dessen gleichfalls unbe» iannlc ilicchlsnachfolger. Von dcm t. t. Bezirksgerichte Planiua wird dem Andrcas Bajt, ull^ckannlen .lufenthalleS, rüch'ichllich ocsscu gleichfalls unl)cllnnileu RcchlSnachjolgern hiermit erinnert : Cs habe Malth. Vajt uon Äiavnic Nr. 86 widcr dieselben die Klage auf Crsitzuug und Gewahrumschreibung dcr im Grundbache St. Hieronimi zu Eiben« schuß >uli Url).-Nr. 10 vorkommenden Wicsc .lur^lmov» ^no/.''! m< k,c,lcl>i,, ^ul) P ^.ir. 709 und 710 der Stcuergememoe Mavnic uultommeud, 5ul> >ni, 29sten Februar 1868, Z. 1480, hicramts eingebracht, worüber zur ordentlichen münd» lichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 2 8. Juli l. I., flüh 9 Uhr, mit dcm Anhange des tz 29 a. G. O. angeordnet und dcn Geklagten wc^cn ihre. uubctannlcn Aufenthaltes Andreas Gabrojna vo» Mavnic als (.'u-!'.,!(,!' l». und Rechtfertigung eincs crwirktcn Vcrbotcs, >»>>» >>> l><'^. 3. April 1868, Z. 1516. hicramts eingebracht, worubcr znr summarischen V>rhandlnng die Tagsatzlmg auf dcn 21. Juli 1868, srüh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 18 a. H. Entschließung vom 18. October 1845 angcoidncl nnd dem Gltlaglc» wegen seines nnblkalmtc» Aufenthallls Ntlchacl Slandachcr von Moischillc als <.'r!!<>l(»l-l,,l lull, auf semc Gefahr uud Koslcn bestellt wurdc. Dcsfcn wird de>selbe zu dem Elide verständiget, daß er ullcnf.us zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, odcr sich cincn anderen Sachwalter zu bestellen und an-hcr namhaft zu machcu bal'c, wldrigcus dicsc Rechtssache mit dem aufgestellten Cu° ratlir .erhandelt werden wird. K. t. Be^ilti'g^icht Tschcrnenrbl. um 4. April 1868. i^4^2) Nr. 743. Elitlncrung. Von dem t. t. Bezirksgerichte Möltü'ng wird den unbekannten N.chiSftrmcndcnten auf die Wcingarlcuparzellc ')tr. 1074 Sleucrgcm. Radorxca hieimil erinnert: Es hal,c Ivc Simoniö uon Boldlcsch 'Nr. 6 loiter diefelben die Klage auf Er-sitznng ^u>^ l"""'. 8. Februar 1868, Z, 743, hieramtö eingebracht, worüber zur sumlnalischen Verhandlung bic Tagsahung ans dcn '^8. Juli d, I., früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcs 8 !8 dcr aUcrb. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet und dcn Geklagten wegen ihre« nnbclaunlcn Auscnthaltes Joe Baiuk von Radovica als l^m!' !«)ir. 5)93, Post.Nr. 585, voitommendtli, gerichtlich auf 1904 ft. l0 kr. geschätzten Realität über Ersuchen des Executions' fülircrs Hrrrn Ioscf Gruß von Unter« loitsch auf den 13. August 1868, Vormittags um 10 Uhr, im Orte dcr Realität mit dcm vorigen Anhange übel' tragen worden. 5k. t. Bezi.ksgcricht Planma, am 24stcil December »867. (1184-2) Nr. 772. Erecutivc Feilbietlmg. Vom i. t. Bezirksgerichte Gurtfcld wurde üb^r Ansuche» dcr t. f. Finanz' Procuratnr in ^aibach » Nclf. - ?tr. 44 nnd >"l' Urb.-Nr. 68 l>«! Pfarr^ült Hasclbach, '»' Wcrlhe vou 360 fl., l>) dcr Rcalität dcö Mathias Pli«' , geikiö uon Oroßdoif ü'l>, Urb,-Nr. 27z, im Wcith.: von 4i)ü ft., ul» Bcsg.'Nr. 130. im Wcllhe von 80 fl.. '!) der Realiia't dcs Jos^f Kcrsovii von For^l l'lsch,'fl Mii,lfc>d >'^ l>l»»,,-'>)t!'. 74, inl Werthe von 240 fl., <) dcr Realität d.s Mathias Kodrii von Supecendorf :><> Hcrrschatt Gnrlfeld -u!) Dom.-Nr. 76 1, im Werthe vo« 95 ft„ t') dcr Realität dcs Joslf Rosmal» in Unterradnla :> Gut Gros;do,f >">> Urb.-Nr. 12, im Wcrthc von 800 fl,, l>) der Realität der Anna Van ö voü Videm un!) l><'>l>.^ Nr. 48, im Ne"hc vou 330 fl.. und wcrden die Feilliictungslagsatzung^ i>>! n uud l' auf dcn 17. Inli, 19 Augnst nnd 19. September l. I., ix! l! und <> a»f dcn 2 4. Juli, 2 6. August uud 2 6. September l. I., lnl <^ und <' nuf dcn 5. Angus,, .5. September nnd 7. October l. I., lx! ,^ und !l auf dcn 31. Juli, 2. September und 3. October l. I., jedesmal um 10 Uhr Vormittage, in d^ Gcrichtslanzlei mit dem Anhange «"g^ ordnet, daß dnsc Realitäten nur bei dl dritten Tagsatzui^j olknfaUs unter dc>' Schatzungswcrthc an dcn Mcislbictci'dw hinlangcgcbcn werben, und daß die T" bularcM^ctc, die Schätzungsprolokolle >"' Bcdingnisse icdcrmanu zur Einsicht lM gcrichts erliefen. ^ K. t. Bezirksgericht Gurtfeld, _m27stt" Februar 18U8. 988 (1469-2) Nr. 2286. En'cutive Feilbittlmq. Von dcm l. t. Äczirlsgerichtc Neifniz! wird hicmit bekannt gemacht: ! Cs sci über das Ai^suche» dcs ^tarlj Plijattl vc>» Reifniz, d»rch D>. Wcnc« d'cler, gegen Michael Arto von Rcifniz Haus-Nr. 39 wegen aus dem Vergleiche vom 2. September 1865, Z. 4444, schul-diger 38 si. 79 kr. ö. W. ". », o. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm ^tztcru gehörigen, im Gruudbuche der Herrschaft Rcifniz >»,!> Urb -Nr. 49 vorkommenden Realität (Kaische), im gc> richtlich erhobenen Schätzungswcrthc von 142 fl. ö. W., gcwllligct uud zur Vornahme dclsclbcn die crcculivcn Realfcilbic-tungstagsatznngen auf den 25. Juni, 2 2. Juli und 2 6. August 1868, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtekanzlei mit dem Anhange bestimmt Worden, daß die feilzubietende Realität nnr bei der letzten Fcilbielung auch unter dcm Schätznngswcrthc an den Meistbietenden hintaunegebc» werde. Das Schützungsprotololl, der Grund» liuchsextract und die ^citatiousbcdiuguissc tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. l Bezirksgericht Reifniz. am 24stcn ^lpril 1868. (l468-2) Nr. 2285. Executive Feilbietunq. Von dcm t. k. Bcziltsgcrichtc Rcifniz Wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Kall Pr,jatcl von Reifniz. dnrch Dr. Wenc-dictcr, gegen Martin Tanto von Winkel bei Nciistifl wc^c» liuS dem Vergleiche vom 1. Mai 1864, Z. 876, schuldiger 3s) fl. 37 lr. ö. W. <'. '. <'- »n die exe, cutiue öffentliche Vc> steige, ung der dem ächter,' gcliörigcn, im Grnndbuche der Ncrrschasl »ieifniz >l,I) Ulb,-Nr. 541 vor-lammenden Realität, im qc-richtlich er« hobcnen Schätznngswcrthc von 775 ft. 0, W., gcwilliget und znr Vornahine dcr> selben die c^cculiue» Realfeilbictungstag. satznugcn auf den 19. In», i, 2 0. Juli m,d 2 1. 3l l, a u st 1 ^ <'» ", jedesmal um 10 Uhr Vormittags, in der Gcr'chtslanzlci mit dcm Anhange bcsummt worocn, daß die seilznbletcnde Nealiläl nnr l'ei der letzten Feillietung auch unlci dcm Schätznugsweithe a» den Mcislbi^ icndcn hiniangcgcbcu werde. DaS Schätzungsprototoll, dcr Ornnd duch^e^tiact u»d die Vicit^t,oii0dcdinguiss^, lönncn bei diesem Gerichte iu den gewöhn lichen Annsslnndcn eingesehen weide». K. t. Bezirksgericht Rcifuiz, am 19i>» April 1868. ____ (1471—2) Nr. 15! 2. Executive Feilbietung. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Reif»iz wird hicmit l'clamtt gemacht: Es sei über das Ansuchen dei Johann Slerbent'sche» Erden von öodeischitz, bmch Johann Faidiga von doit, gcgcn Ioliann Pogorclc von Sodcrschitz Nr. 7 weaen nus dem Urtheile vom 14. Mm '852, Z 2336, schuldiger 279 fl. C. M. ''> 5. <-.",» die executive öffentliche Vn« steigerung der dem Schiern gehörigen, im Grunduuche der Herrschaft Rcifn'z ^ul. llrb.-Nr. 929 umkommenden Realität, ^Ul gerichtlich erhobenen Schätzmigswertde von 23l2 fl. ö, W., gcwiUigct uud znr ^ornahme derselbe» die cz,ccutiven Feil-^elnngslagsatzuugen auf dc» 2 4. Juni, 2 4. Juli und 24. August 1868, lkdeSmnl Vormittag um 10 Uhr, im Ge ^'chtssi^. mit dcm Anhange bestimmt wor-^n, daß die feilzubietende Realität mir be, ^r letzten Fcilbicll.ng anch unter dcm ^chätzniigswerthe ^n den Mcistbiclcudcu liuuangcgtt'cn welde. . , . ^Das Echatzungsp'0«okoll. der Grund' vllcbseftracl und die ^icitationsbedingnissc ">'"rn bei diesem Gerichte iu den gewöhn. "Hen Amlsslundm ringeschm werden. m>„ K.l.Bczirksac.icht Neifuil, am 10len 'Warz 1868. (1418-2) Nr. 1578. ReassllmilMtg. Bon c^em t. l Äczntsgcrichtc Tscher-»cmdl wild hicmil betaun! gemacht: Es fei über das Ansuchen der Johann Veldcilici'schln Lilien von Nesscllyal, durch Dr. Wcucdiltcr von Gotlschcc, gc^ gen Marlin Iatscha von Tuschenthal ii, die ReassllMiiung der dritten efecutivcu öffentlichen Versteigerung der dem Letzter» gehörigen, im Grunobuchc der Herr« schaft Seiscubcrg »ul> Nclf.«Nr. 798 eingetragenen Realitäten, im gerichtlich cr° hodencn Schätzungswcrthe von 535 si. ö. W-. gcwiliigct und zur Vornahme der» felbeu die Fcilbictuugo-Tagsatzuug auf den 5. August o. I., Vormittags uiu 10 Uhr, iu der Gerichts, lanzlci mit dcm Auhaugc bestimmt wordcu, daß die feilzubietende Realität auch uutcr dcm Schätznugöwcrthc an den Mcislbic' tcudcu hintangcgcben werde. Das Schiitzungsprotololl, der Gruuo-buchötj:tract l>nd die Licitationobediuguissc tonnen bei ticsciu Gerichte in den gc» wohnlichen Amlsilnndeu mi^csehcn weldc». K. s. B^irlsgmchl Tschcrncmbl, am 8. April 1868. "(1445 .^2) Nr.'?«75. Erecutive Ncalitäten-VelstelgelUltg. Vom t. t. sladt.'dclcg. Bczlrti'gerichlc iu Lüiuach wird dctaüiil gemacht: Eö jci über Ansuchcu drS Josef Kocjaiicic von CeScuce dlc ez-eculivl: Vcr^ stci^clung der dcm Joscf Galic von Cl^eucc gehörige», gcrichlllch aus 787 fl. 40 kr, geschätzte!!, im GiUüüMlche ttallcu' orunu t-u!» U>b.'Nr. 74, Eilll.-Nr. 19 uorlommcudci! Realität sammt An- „nd Zugehör wegcu schlüdi^cr 105 ft. ,'. >, <>. bewilliget nnd hiezu drei Fcill,icluugc>> Ta^satzungcu, und zwar die crslc aus deu 2 7. Juni, die zweite auf dn« 29. Juli, und dic dritte auf dcu 29 August d. I., jedesmal Vormittag von 9 diö 12 Uhr, >n der Amlolanzlei uiü dcm Anhange aü-geuldlic! woidl.!,, daß t>ic Pfal>drcalilal l^! ocr crslcn nnd zw.ill» Hcilln.lung nur lim oder uvcr den Schätznii^owelll), dei dci dritten nbel n,lch unter dcinscll'cil hintun-gegeben werden wird. Die ^icuaiiousbcdiuguiisc, wornach li^besoudelc jedc> ^iciianl vor gemachtem Alcholc ein 10pcrc. Vadium zu Hanoln ocr VlcilMouocommlssioii zu erlegei» yal, so wie das Scl»ätznn^opl0lotoll uud del ^rundbuchslj,truci lönncu in der dicsgc-ilchllichcn Registratur eiugeschen werocu. ^iaibach, am 20. April l868. (1441-2) N,. 8805. Erccutivc giealitätell-^llsteigcnlllg. Vom l. f. sladl.-dclcg. Bcz,rlSgcrichl( I» ^ulbach wird bckaunt gemacht: Es sci über Ansuchen dcö Joscf Gaucr. durch Dr. Toman, die cxeculive !i)c.stcigern!!g d.r dcm Caspar Gabcr von Odciscniha H°N>. 3 ^ehöllge», ,'^ richillch auf 1032 fl. gcschätzm,, im Gllmdbuchc ^'! Zciyer >ul» Ull'.-Nr, 8 uortommcndcn Rculiläl bewilligt uuo hiez» drei Fcilblctnugstagsatzuna.cn. l>»d zwar c>ic erste auf den 2 7. Juni, die zweite auf den 2 9. Juli und die dritte auf den 2 9. A u g u st d. I., jedesmal Vormitlago vou 9 bis 12 Uhr, im hics. Amtslccale mit dein Anhange au-geordnet worden, daß die Pfandrcu-liiät bei der ersten und zweiten Zcilbic lung nnr um oder über den Schätznngs-wcrlh, bei dcr dlittcn aber auch unter demselben hi»lal,gegebeu werden wird. Dic Licilatiouobcdmguissc, woruach iuo-besondere jeder ^'icitaut vor gemachtem An-böte eiu 10pcrc. Vadium zn Handen der Licitationscominission zn crlcgcn hat, so wie das Schätzungsprototoll uud dcr Grund buchsextract louncu in dcr dicSgcrichtlichcn Registratur eingesehen wcrdcu. Laibach, am 5. April 1868. , (1447—3) Nr. 7381. ! Executive Feilbietung. Vom t. t. stüdt-dclcg. Bezirtsgcrichtc iu Laibach wird hicmit kund gemacht: Ec< sei die czeculive Feilbielung der zu Gun sten des Josef Struß auf der dcm Io h^nn Bcrglcö von Podgorica gehörigen, 'üu G.uiidbuchc St. Marcin ^ub Urb.» -)n, 116, Rctf.-Nr. 53, Einl.-Nr. 23 -ul Sltticrgemcinde Sella vorkommenden Realität inlabuliltcu Forderung per 550 fi. wegen schuldiger 129 fl. c. .>-. c. bewilliget wordeu, und es seien zu deren Vornahme zwei Taasatzungen, und zwar auf den 2 4. Juni und Nlif dcu 2 5. Juli l. I., jcdcsmal Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtolocale mit rcm Beisätze angeordnet, daß obige Forderung bei der ersten Feil-biclung nur um, bei dcr zweiten abet auch uutcr dem Ncnuwclthc an deu Meist» bietenden hinlangegcbcn werden wird. Laibach, am 16. April 1868. (1414—2) N>. 1847. Fährnisse- und Realitätcn-Versteigermtg. Bo» dem t, t. Oczirl^crichte Wip. pach wird hiemit bttaunl gcluacht: Es sei über Ansuche,: des Hrn. Josef Mayer, durch Dr. G. Lozar von Wippach, ^cgeu Anton Ai'schta r>o,l Slapp, wegen aus dcm gerichtlichen Vergleiche vom 7lcl> August 1857, Z. 3140, schuldiger 35 ft 37 kr. <'. 5. l' in die öffentliche Velstci-gernu.» der dem Letzteren gehörige», im Gruudbuche dcr Herrichaft Wippach 5u!> I'oü.c X.Xll, p!.i5. 80, Posl.Z. 375, z-llli Ulb. Nr, 233, Rclf. H. 60, Urb.-Nr.245, Rl,'Z. 28, Urb.-Nr, 76, R.-Z. 70 und Ulb.- 121 vorkommenden Reulc, t>cr zweiten Fcitt'ic-lnn^, cic Real'lalrn aber cist vci der dr.t-teil Fciloillung auch unter dcm Scha> z,ngowerlyc an deu Melstbictenden l'inl-angegeben werden. Dae Scl'ätzniigt'plol'.'loll, dcr Gnind' "uchl>cxlr>,icl uno die Vicilaiionobedinunissc löliic» dci diciem Gcr,chtc in dcu gewöhn« lichen Amlsstnndcn cmgcslhcn werden. K. t. Äczükogcricht Wlppach, am 16ten April 1868. (1424-2)" ' Nr. 12637 Executive Feilbietung. Von dcm t. k. A.ziikSgclichte Tjchcr ucmdl wird hicmil bekannt gemacht: Es sli nder dao Ansuchen der Io« hann Bcrdelbci'fchcl, Erben von N^ss.l. >I)al, duich Dr. Weocolttcr von Gotlschcc, ^cglu IlUob Slip'Nicic, nun M^rgaictha Znpanlic' von Selo bei Oluvic Nr. 1 wegen ans dcm Ve> gleiche vom I2ien Ianncr 1865, Z. 144, schilfiger 68 fl. ö. W. <'. ". »'. in die ^'cculioc öffcnt» >>chc Vclsteigcrnnq der der Letzteren ae-lwilgeu, im Grundbuchc der D. R.-O.^ Eounncudc Tschrrncmb! ^ul» Enrr -Nr 119. Retf. »Nr. 72.^, Urb.. Nr, 74 vor kommenden Realität', im gerichtlich er» kobenen Schätzungowerthe von 9^.8 fl. ö. W., gcwilligcl und zur Vornuhmc derselben die drei Fcil^icluncislaasavungcu auf den 2 9. Iul>, 2 9. August u»d 3 0. September 1868, jedesmal Vormittags nm 11 Uh,', in der Gclichtslanzlci mit dem Anhange bestimmt woldcu, daß dic scilznbiricnde Realität nur bei dcr letzte» sseildiclnng auch unlcr dcm Schätzungswcrthc an den Meistbic- ^ tcndcn hiütan^cgcdcn wcrlc. D«s Schätzungspiotl,'tol!. dcr Grund-bnchsexlract uud die Licitalicmsdcdmgnisse ,töl'ncn iu den gewöhnlichen Amtsstnndcr! lhicrgcllchls eingesehen wcidc». ! „, ^^' Bezirksgericht Tschcruembl, um ,30. März 1868, Verpachtung. Montag am HH. Juni d. I., Bormittag UN! 9 Uhr, wird die Grasmahd an dcr großen Baron Lichtenberg'schen Wiese unter Vosen-bttchl in (Hleinitz verpachtet, und es werden Pachtlustige eingeladen, um die bestiulnite Stunde auf der Wiese zu erscheinen. (1497—1) Laibach, am 9. Juni 1868. (1457-2) Nr. 1340. Zweite crec. Fcilbictung. Mit Gczug auf das (5dict vom 4tcn April 1868, Z. 1340, wird bekannt gemacht, daß, nachdem die erste Feilbietung resullatloS war, am 30. Juni 1868 zur zweite» Fcilbietung dcr dem Josef ^cgat von Raau gehörigen Rkalilät Rctf.' Nr. 2, Urb.-Nr. 125 -ul 23 Zulirchel,-gül«, und dcr Fährnisse geschritten wirb. K. k. Äezirtsaericht Radma»nsdc»tf, am 30. Mai 1868. (1439—3? Nr. 9332. Vrecutive Rettlitätelt-Versteiqerung. Vom t, t. sladl.«delc^. Aezillsgerichte in ^aibuch wiro bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Herru Flanz Trost vou Laibach Nr. 21 die ere» cutive Versteisjerung der dem Themas Juvan von Draule gehörigen, gerichtlich ans 300 fl. geschätzten Realität, im Gluud->'uchc tcr Sleneigemeinde Druvlc >u!» Urb. Nr. 145z. Einl - Nr. 111 voltom, mend, luwiuiget und hiezu drei Feil-bictunMagsatzungen, »nd zwar die ri-sic auf dcu 2 4. Juni, dic zweite auf den 25. Juli und die drille auf dcu 26. August d. I., jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Ul'l, im Amtslc's.ilc mit dcin Anhange an» !,!,eordl»rl woiden, daß die Pfclnd^ealilal bei del' eisten und zweit-n Feilbirluncz ilnr lim oder llber den Schätzun^werlh, bei der dritten aber auch unlcr dsmselbtn hmtlingegcbcn werden wire'. Die Licitllliol'.sbldmgnisse, wornach ini'l'esondeic jeder iilcilant vor gemachtem )!»botc ciii lOpcie, Vadium zu Handen der ^»citation?commission zu eilegln hat, so wie das Schätzungsvrototoll und der Giuildbuchs'xtract lönncn ii> dcr die'?ge-richllichcn Registratur cingesehe» weiden. ^aidach. am 13. Mai 1868, l925 - 2) Nr. 657. Elilmerullss an Gcora, Andreas, Jakob. Ursula und Maria Ba rtol v°n Hl il», Nc;ilf Reifl'iz. Von dem k. k Bezirksgerichte Mottling wild den Georc.', Audi ras, Jakob, U,fula nnd Maria Bai'ol von Hlib, Bezirk Ncifniz, hiermit erinnert: ES habe Anwn Blut von Berlaöa Nr. 9 wider dieselben die Klage auf Zah> lung von 176 ft. 7l kr., 5<>!» s,sl,<.>. 4^„ Februar 1868. Z. 657, hicramts ringe» Iiracht, wolübcr zlir summarischen Ver^ Handlung dic Tagsatznng auf den 2 1. Juli I 868, früh 9 Uhr, mit den, Anhange des H 18 dcr aUcrh. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet und den Geklagten wegen ihres unb'kanntcn Aufenthaltes Io« liann Fuchs von Semilsch als l,,»-»!«,' !>»» ^>,h,r lni'ils'liid^ Hcilanst^lt ,zn Äüuia - Euzcr^dnls ciu dcv Hiio'lil,!,. sowohl durch penönlichc» «LnKritt wie mich — wo dirscS »icht lljuiilich ist - dm'ch Bchaudllmq inittrlst Cor N'spondcn',. Eiiir gruszr Ai^ah! Gl'licilte, von denrn l'ercilS uor 7 Ial>n'li 5><> ,;>ir ,'lciilitniß Sr Majestät nlid dn' l?. Millistcricü s.cdlacht wlild«,, danmtcr schr vicle l l. Hcrnu Oisicirrc. ti)»!»,'!! ranitütlic?, bclaüill g^l,'su, nuch in d,i Expedilicü d. Z. cilil^schm w?>/d»>ü, ^''.'aü n»cud^ sich a» rir Anstalt od^r dcn:i l"li!>idcr ,n,d Veit« «, 8 rl»,,x < l 1>'l<» 2> ANNONCE. Mm Töchterschule und Conmct für Mlein in Trieft. Unterzeichnet^ erlaubt sich, allen Eltern und Vormündern, welche ihren Pflege» l'lfohlclicn die sorgfältigste geistige und leidliche Ausbildung gewahren wollen, ihre desttcnommille Erziehungsanstalt hiermit zu empfehlen. Programme li^cn im Bureau 5ci Laibacher Zeitung zur Einsicht des l'. 1'. Publicumö ror. •losesine Jflenzel-Dötz. ^1465—2) Vorsteherin. Ankauf von Dibliotheken und Kunstsammlungen. Iter l'iitcr/cifliiifto kaull snwoh! j,mhz»! liiiiden, trülicsl« liol/schiiiKi.*, Slirho, Spielkarten u. s. w. Ferner: Verli, .ModudiuiUj Gennaniae. 19 Voll. — Alelini Theutruin Kurop. %21 Vull. -- Zedler, l.'niversnllL'xision G8 Voll. -Zeiller, Topographie. i}() Paries. — Muratori, Suriptnros rer. Ital. ciH Toini. — Itililiolhek 'les Lilerarischen Sereins. — König, Adels-historic. 3 Bünde. — Siebmacher, Wappouhucli. (5 Tlieilc und V2 Sii[>|ilcnicnte.. — Ansehne, hist, g^ntial. 9 Voll. — Hennigs, Theatmm goneal ö Tomi. — Mionet, description des inedailles. ID Voll. — Uouquet, Recueil des historions des Gaules. 21 Voll. — Luthers Werke von Waleh. '?4 Thle. — I.utheri Opera. 7 Voll. WilleL. 1545. ¦-Zwinglii Opera. 4 Voll. Uasil. 15'lf» ¦-1'>81. - Bollaniii Aeta Sanrtorum. 53 Voll. -• Serip-lorcs hist. Anglic. Alle Ausgaben. — Alberti Magni Opera. VI Voll. — Asscmani Codex liturg. 13 Voll. - De Dry, rolleclio peregr. in Indiam. Alle Ausgaben. -- Colleulin nov. C.outfil a Marisi ol Voll. — Wilkins Concil. Magnao Hritann. 4 Voll — Baronii Anualcs oerlos. 38 Voll. Snnn1/. Opera. ^3 Voll. Anerbielen (lurch tlie l'osl. T. €». IVoigol, .1492 Du cli hii iidl er in Leipzig. «stt^ österr. Gimer Weine weiße, gclb»,', rothe, liom Jahre 1867. ^ilsgczcichnctcv Qualität, siud auf dcui Gute Vorlog (Crocttien) bei der Mütt-linger Brücke zu oerfaufcu, der üslcrr. Eimer um 5 ft. s1475,—2j Die seit vielen Jahren bestehende Niederlage jUattanrr •(#- uiüturii-iülinh deS (&W--8) F. A. Dattelzweig, bekammt durch iliv ausgezeichnetes Fa- bricat, von welchem die Preise ueuerdiugs bedeutend herabgesezt sind, befindet sich noch immer bei ctsöcrt Sriuficr In J.rtllmch. llau|Mi»luaar>!i - Haudliiiu^ bl'i Uitus Scliinschog m Pettau. ?li^ )läh.-i>- erlheilt lins OeMliglm Dire^ lov d ^Z Dil> >, st >u an,i - ^ ustit »l >, Ich w^,: >,'0li illi,! a>! liii^ daö l!>>,;nhi,'!i, iva^ ich pcrsoillich bcsttll>, l)iu daher filr »ic-mai,d aiidov» und uiitn- »;nr s.'iusm Vovwand Zahlrrin. Auch c^ebe ich besanni, dasj ich »n'inc Uln»»«»»' wir a u^rkailf»,'!! luüchtr. ,,^».;l Vabcttc Kngl. )7cu ermäftigtcr I*r<*is-C1oiiraBitf Fabriks-Niederlage uoil Wtil'chlll VrgrMllden i DamelllHornbrillelüitFlU ^ l^'rnl . , . , . ,,'.,>, -",80 , 1 »erren Hornbrille iiiil j Fllltlm!........!>. ,!»<» 1 orviu. 2tahll»rille, Fasstniss Nr. 1 ohnf Fitttn-cil . , , '. fl, -,sl) 1 mittels. Htahlbrille, Faj^ ! suncz ?ir. !>' n,it Fultcral . , sl. - .70 ^ 1 feine Ttahlbrille, ^assinss > Nr. >^l „>tt Fültcral . . . . sl, .:»(» I ftan;feine Stahlbrille, 55ns fnnss Nr. 1 mit Fittlnal . . sl. 1.20 1 Htahl-Neitbrille ,nil Nut fl. 1,70 1 doü? ^nulsidlc »hüc Nut ft. 2.— ^ I 2ilbcr Vrillr, massm . . fl. 3 50^ 1 dcüo schmächn-s Fassung fl. .",.— ! 1 dclto Iinnsible . . '. fl. 3 50 ! 1 Golv-Ileitbrille, oh,,!' Niü. ! IlN'isidlc.......fl. s,50 ^ I detto drtto mit Nn! . fl. s,.-- , I (»iold-^atentbrillc . sl. 5,- 1 Tilber- ^-itli . , . fl. 3,- I Hcliildkvölbrillc . . . sl. 3/>0 l Hor,»-^orst»c«te . , fl W l 2cliildkröt-^ova„ette . . sl. 25»0 > I l Horn - Nas utlemmer , ! »Zwiätt'!.......sl. —.90 ! 1 Ttalilllasenklemmcr . . fl. i.:^> ^ I Tcliildfri)t:Nase»slo!»,:,ierfl. 2,50! I Tilbcr-ittasellNemmer . fl. :^.— 1 ??ase»kleml,>er >ic»i; von Glas fl. 3.8». > 1 biolI>'Nase„kle>„,l,cr . . fl. k. 7^'riu-r all^ Gal!,!»^ni Tlieaterper» spective,Mikl0skopl, Uo«lpe»i,Neio-zcuqe, AlussigfeitHwaafteli, Thermometer :c :c ;n dru dilligstcu Faliril) N>. 9570. Dnttc ercc. Feilbietung Bon dem l. t, sladt.-ocleg. AeziitVgc richte iu Lail'ach wild im Nachhange zmu Edicte uu-il 5)7. ^brnar l. I.. Nl. 2928, luud g»:mclÄ)t, daß die auf dcil 13. Mai und 20. I»ni l. I. angeordueten erste und zweite c^ccntive Feildictnug der dem Io hn,n Savasä)ni,i von Snicica geliörige» Realität sistirl wurden, weshalli aln 2 2. Juli 186« zur drit>en cxecutiucn Feilbielnng hier-^erichts Bolmiliac)ö 9 Uhr unler den> voligen Anhange wcrde ^schritten werden. K. t. stä'dt.'dcleg. Bezillsaericht Vai-bach. am 10. Mai 1868. (201-1) Nr. 4516. Än die Derren ißastmirlhl' in Laibach. Seit längerer Zeit schon nimmt das nächtliche Lärmen und Geschrei von Trunkenbolden auf Gassen und Straßen so übcrhand, daß darüber von allen Seiten Beschwerden vorgebracht werden, und mit vollem Rechte! nachdem Jedermann die nächtliche Ruhe zu fordern berechtiget, diese zu ver schaffen aber der Magistrat verpflichtet ist. Theils läßt man in einigen Wirthshäusern das Vollantrinken zu, theils gibt es Gastwirthe, die schon in trunkenem Zustande ankommenden Individuen noch Getränke vorsetzen und damit zu ihrer Volltrunkenheit das ihrige beitragen. Die Folgen davon sind die nächtlichen Ausgelassenheiten, von welchen oben Erwähnung geschehen ist, und die nicht selten in grobe Excesse aus arten. Nm diesem Unfuge ein Ziel zu setzen und obgcdachten gegründeten Beschwerden möglichst gerecht zu werden, werden die Gastwirthe zuförderst freundschaftlich ersucht, in ihren Gasthäusern weder das eine noch das an' dere, was oben bemerkt worden, — angehen zu lassen. Der Magistrat wird ein entsprechendes Entgegenkommen seiner Wünsche stets anerkennen, würde aber im Gcgcnfalle auch gegen jene Wirthe, welche dieser freundlichen Warnung kein Gehör schenken und aus Eigennutz die Erhaltung der nächtlichen Ruhe und Ordnung mittelbar gefährden sollten, mit allem Ernste mit der zeitlichen, eventuell beständigen Sperrung ihrcv Gastgewerbe vorzugehen sich bemüssiget sehen. Htadtmastistrat Laibach, am 6 Juni 186k. Dcr Ma gistralSuo , sl a n d: Guttmnn. (1432-3) Nr. 2118. Freiwillige Licitation. Von dem l. l. Vezirlsüelichte Lack wird bclannt gemacht: ES sei in die freiwillige öff'-ulliche ^cilbicNmg »achdeoailiUlr Nealilnlci! dcst^ Herrn Johann Guscl in Vack, als: 1) dcö mi Grmidbnäic deö Ttatudo-« mininmö ^ack 5i>l> Urd.'Nr. 119 Vortom-l mcndcn Hauses in der Stadt i^ack um! »licrcn Platze H.'Nr. 120, im Ausrufe > preise von 3200 fl,; ^ 2) des in, Glündbuche deS Stadtdo-! minium«« l^-ck >»!> Nrd. - Nr. 98 vorlom»! inenden Hcmscs in der itloslergasse ^n Vack H. - Nr. 99, im Al'es»fsplclsc von 4200 fl.; 3) der im Gr»nd''üchc dc/< Stadt« ^ domininmö i'alt ^»!> Urb. Nr. 185>/l vor^ fommcnden Slallniiss sammt Dicschtcnnc ^ in dcr Volstadl Tralla zu Lack, im Ans^, rlifeplcise r>on 400 fl.; ^ 4) des im Gini'dlinchc des Religion^ fondi?lU»lcs ^ack zu Nlichclslällcn >>'!» U,l).> ^ N>. 12?,^ uoitommcndcn Gartens am Stadtyrlilicn zn ^ick, g, nannt H,iß'schcr Carlen, im Anornföprcisc von <>00 fl,; ! 5i) dcr im Giünddochc des Tladt« domininm^ ^ack "u!» U,d. Nr. 14s>/l vor-kommenden Actcipar^llc Nr. 379 mit 283 llMaslcr ,n,d Wieftüpaizellc Nr. 380 mit I5'1 lIMufttr sammt dcr dar« auf flehenden 15)fenslligcn Garbcnharpfe, im Äusrnf^preisc von 180 fl.; 0) der Actnparzellsu Älr. 375 mit 41 l ^Klafter und Nr. 370 mit 288 ^Master, dann Wikscnftarzclle Nr. 378 iinl »,77 s^Klaftcl iu dcr Stcucr^emci»dc dack, im Ansrnf^preisl uon 300 fl.; 7) dcö im Grundbuchc dcs PfarshofeS Altlack >n!' U,l'.-Nr, 24, Rclf,.Nr. 2l vortommcndcn Ackers im Hirschfclde, »I!!,.!,, genannt, nnu Wiese, im Aliö. russprcise V0!> 525 fl.; >> dcr im Glnndduchc ocr Pfarrtirchc St. Martin lici iilailchurzj >n!> Urli.Nl, 7 voitomincudcu Niese Vii8«I< im Hirsche felde, im Anöluföftlc'sc oon 30 sl,; 9) dcü im Glnndlniche deö Stadt« domiuiums ^!ack .'ul> Uid. Nr. 218/> uor-tommcnden halbcu Waldantheiles /.l> l<»l!-'ll! bei dcr Zauchcner Brücke, n»n Acker und Wiese, im Ausinfspreisc von 500 fl.; 10) des im Grundbuche des Stadt' dominiums ^ack >nl, N>b. «Nr. 21/l oor^ kommeuden Waldautheileb 2-, <;!-.!(!!,»> ^oos'Nr. 33, «enanxt U,l.,6uu >,«»!, „un Acker, im Ausrufspreisc von 80 fl.; 11) dcb im Glunblinchc des Stadt-dominiums Lack ^»!> Uil).»Nr. 118/l vol» tummendcn Waldanlheiles xn o,.,,Il>l!> LooS'Nr. 97, genannt il v<>v<'>i «II»!,», Im Ausrnfspreifc von 40 fl., und 12) des im Grulidlmche dc> Heir» schaft ttack >,l!» Nil' . Nr. 2102 oorlom« menden Waldct«, Kall'izin oder Wcingar' ten qcnal'nt, nntcr Wildcnlack, im Ans» rllfsprc'se von 450 fl. - - ßcwillis,et »nd dicscldc c,nf den 15i. Juni d. I., um <.» Uhr Vormittags, und die sol«,-,,, den Tasse im Orte tc> Realitäten anac-' oldn>t worden, wovon die Licitantcn mit dem Beisätze vlsstälidinet werden, daß die Ornndl'üchcr und die Licitatioubbe' dingnisse l'ri diesem (berichte täglich in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden können. 5k. l. Bezirksgericht Lack, am Isten Juni 1868._______________________ s 1453—3) ' Ns. 3455. ^ Edict zur Einberufung dcr BerlasscnschaftSglän< l'igcr nach dcr am 18. Scpttmlicr 1864 vülslorbcncn Maria Pcuko ron Sarctschic. ! Bon dem k. l, Bcziilögciichlc .^ci- striz werden Diejenigen, welche als Man« di^cr an die Verlasfenschaft dcr am I8tcn Septeinber 1864 mit Testament vrrstor- bcncn Maria Penko von Sarclschie eine ! Forderung zn stellen haben, aufgefordert, , l>ci düsem Ocrici'tc znr Zlnmeldnug und ^DlUthllung iliicr Aosprüchc dcn 12. Juni 1X68 zu erscheiuen oder biü ^ahin ihr besuch ^schriftlich zn übcncichcu, widri^cnS dcu^ scldcn an die Bcrlassclischaft, wenn sic i^urch Bezahlung dcr ana/mcldctcn Forderungen erschöpft wnrde, lein weiterer Anspruch zustlindc, ali« iusofernc ihnen c!n Plants recht gcl'uljlt K. l. Bezirksgericht Fcistriz, am 7lcu Mai 1868. (1455-3) Nr. 1715. Zweite erec. Feilbietung. Im Nachhange zum dieSgerichtlichen Edictc vom 1. November 1867, Z. 3864, wird dctauut gemacht, daß, nachdem zur ersten Feilbieluna, der dem Franz Kuölin gehörigen Weingaittealilät U>l>.^)lr. 1264 !nl Herrschuft Nassci'fnß lein Kauflustiger erschienen ist, am 26. Juni d. I., Vormittag 9 Uhr, zur zweiten FcilbietlN'g iu d.iescr Gcrichlstauzlei geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Nasscnfußuß, aM 25. Mai 1868. Druck und Verlag.von Ignaz V Klein'mayr und Fedor Vamb^rg m ilaibach.