1095 Amtsblatt mr »aibacher Ieituna Nr. 129. Mittwoch, den 9. Juni 1880. (2415) Nr. 4476. ^ Kundmachung. Laut amtlichen Nachrichten über den Stand ^Rinderpest in Kroazien herrscht dieselbe in pnlisce, Gemeinde Modruschpoto?; in Polje, Ge. Amde Oznlj; in Klanjec, Gemeinde Severin; in ^"n-Paka, Rosopajmr und Matesche, Genteinde ^bnik, in Iantani und Pravotina, Gemeinde Vo-Ujevo der Biceqespanschaft Karlstadt in Kroazien, ^vle in Otok, Ostaria und Ogulin des Bezirkes ^ilulin, in Basara und Brezovac des Bezirkes "alovica und in Skakavac des Bezirkes Ralovac in d« Militürgrenze. Dies wird unter Beziehung aus die hier-''"lge Kundmachung vom 16. Mai 1880 l. I., A3858 („Laibacher Zeitung" Nr. 113 vom LOsten ^^l l. I.), n^it hem Bemerken zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass die Ein- und Durchfuhr der ''" § 1 des Nmderpestgesetzes vom 29. Februar ^80, N. G. Bl. Nr. 37, genannten Thiere und "^enständc nach und durch Krain verboten ist. Laibach, am 5. Juni 1880. «t» 6. Olm^esregiernnll für Kruin. stsv. 4476. , . ^«.lcor 86 ^ll^'l) ui'aänll ^oroöila 0 gov^'i ..^i Nll I1rv^0m, rldx^'ll i8<Ä v?ri1i8oid, od- "bÄn^ Hyvyi-W; v üiali ?a1r«-1)u^'uvu.ti UH Xllli^'^0 iu 8k02i ^lHn^ico ^iv.^i iu «tViU'i, lii 80 ilU6U0VHU6 V § 1 P08tHVS 0 30V6^'i k,^i oä 29. lsdlUi^il. j. 1880, tii^. 5kk. ätsv. 37. V 1^'uichllni, äus 5. ^uui^ 1880. (^. Kr. de^blim vittäu 2» Ii^raui8ko. (2375—2) Nr. 1827. Bezirksrichter-Stelle. Bei dem k. k. Bezirksgerichte Stein ist die Stelle des Bezirksrichters mit den Bezügen der achten Nangsklasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese oder um die im Falle einer Uebersetzung bei einem anderen Bezirksgerichte erledigt werdende Stelle wollen ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis der beiden Landessprachen nachzuweisen ist, bis 24. Juni 1880 im vorschriftsmäßigen Wege Hieramts einbringen. Laibach, am 5. Juni 1880. K. k. Oanäesjzericktsprüsiäium. (2369—1) Nr. 6252. Kundmachung. Vom k. k. Oberlandesgerichte für Steiermark, Kärnten und Krain in Graz werden über erfolgten Ablauf der Ediclalsrist zur Anmeldung der Belastungsrechte auf die in dem neuen Grundbuche für die nachdezeichneten Catastralgemeinden enthaltenen Liegenschaften alle diejenigen, welche sich durch den Bestand oder die bücherliche Rangordnung einer Eintragung in ihren Rechten verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis Ende Dezember 1880 bei dem betreffenden k. k. Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werden kann, zu er heben, widrigenfalls die Eintragungen die Wirkung grundbücherlicher Eintragungen erlangen. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt, auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. V Catastralgemeinde «ezirls. Raths-.^ gericht beschluss vom 1 Selo Großlaschiz 12. Mai 1880. A 522I 2 Kompolje Großlnschiz 12. Mai 1880, H 5222 3 Podgoro Grohlaschiz 12. Mai 1880. g. 5223. 4 Brrsowiz Egg 12. Mai 1880. g. 539!l. 5» Duor Ratschach 19. Mai 1880, Z. 55.04. l'< Mottn!» Stein 1!). Mai 1580, Z. 55bb. Graz, am 2. Juni 1880. «nzeigeblatt. (1965-3) N.. 2841. Neuerliche dritte exec. Feilbietung. . Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg Md bekannt gemacht, dass in der Exe-Zt'onssache des Josef Hresöak von "cudivllbach gegell Josef Bobek von dort °"r Vorllahme der mit dem Befcheide ?/. 1- September 1877, Z. 8153, be-'"'lugten und fohin Werten dritten exe- twen Fcllbietung der gegnerischen Rea-^l«t Urb..Nr.41 lul Naünach Mo. 83 fl. ' u- o. die neuerliche Tagsatzung auf den 17. Juni 1880, °l""ttags 10 Uhr. Hiergerichts angeord- " Worden ist. Z y. ^- t. Bezirksgericht Adelsberg, am ^pnl 1880. (2219-.2) Nr. 4901. ^ Executive ^alitätenversteigerung. >vi^?°'" k. l. Bezirksgerichte Gurlfeld " bekannt gemacht: Hit»« ^^ ^ber Ansuchen des Franz stein (durch Dr. Kocell) die exec. Vcr- '«erung der dem Ignaz Milai von Beli. Acki^chen. gerichtlich auf 1100 fl. ^ Mtzten Realität Urb. - Nr. 71/8 »ä bleln, ^ bewilliget, u„d hiezu drel Feil-ll^l ^^ ^agsahungen, und zwar die erste t>ie,^„ 30. Juni, Weite auf den "nk >. 28. Juli " d'e dritte auf den ledesn, .^- Anglist 1880, l>iera ?I vormittags "o" 10 bis 12 Uhr. kork? ^ '"'^ bem Anhange angeordnet «lstr,, ' ^"^ bie Pfandrealität bei der ^er iiü'^ gelten Feilbletuna nur um "ver d«m Schätzungswert, bei der dritten Feilbietung aber auch unler dem» selben hlntangegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitattonscommission zu erlegen hat sowie das Echätzungeprotololl und der Grundbuchsextract töilnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ourtfeld, am 8ten Mal 1880._______________________ (2226-2) Nr. 3U38. Executive Nealitäteu-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Liltai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Anlon Loose von Kostreiniz die executive Versteigerung dcr dem Johann Stefanciö von dort ge» hörigen, gerichtlich auf 909 fl. geschätzten Realität Elnl..Nr. 184 Steuergemelnde St. Martin bewilligt, und hiezu drel FellvictungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. Juni, die zweite auf den 31. Juli und die dritte auf den 31. August 1880, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amlsgebäude mit dcm Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unler demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Uicitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Mcltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schiitzungsprolololl und der Grundbuchsextract können in der dles-nerlchtlichen Negistrntur eingesehen werden. Liltai, am 3. Mai 1880. (2020—2) Nr. 1992. Erinnerung an die unbekannten Erben der Tabular- gläubiger Anton <öorl, Miza Oorl geb. Marll und Florian Gemajar. Vom l. l. Bezirksgerichte Kack wird den unbekannten Erben der Tabulargläu-bl^er Anton falls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder inzwischen dem aufgestellten Curator Herrn Dr. Iofef Supan ihre Rechtssache an die Hand zu geben oder auch sich einen andern Bevollmächtigten zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen haben. Laibach, am 20. April 1880. (1981-^3) Nr. 480Ü. Relicitatwn. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anlon Golob von Peiice die Reliciiation der dem Jer-nej Pribovöcl von Senusa gehörigen, ge< richtlich auf 175 fl. geschätzten Realität Verg.-Nr. 500 ud Herrschaft Gurtfeld bewilliget, und hiezu eine Feilbietunas-Tagsatzung auf den 19. Juni 1880, vormittags von 10 bis 12Uhr, hiergerlchlS mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Fellbietung auch unter dem Schätzungswert hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedinanlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der LicitationScommission zu erlegen hat, sowie daS Schiitzungsvrolololl und der Grund, buchserlract können in der dlesgerichtlichen Registratur eingeschcu werden. K. l. Bezillsgerichl Ourlfeld, am 24. April 18V0. 1N9« (2255-3) Nr. 4441. Relicitation. Ueber Ansuchen der Gertraud Logar von Grahoou wird wegen nicht zugehaltener Licitatlonsbedingnisse die Relicita-lion der dem Martin Logar von Gra-hovoHs.-Nr. 21 gehörig gewesenen, infolge tticitallonsprotololles (le pras». 19len August 1875, Z. 6554, von der Marie Logar von Grahovo Nr. 21 erstandenen, im Gtundbuche der Herrschast HaaSbcrg 8ud Reclf.-Nr. 725/1 und Neclf.-Nr. 713 vorkommenden Realitäten bewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsatznng auf den 2l. Juli 1880, vormittags von 10 bis l2 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass dieselben hiebei auch unter dem Schätzungswerte hinlangeueben werden. K. l. Bezirksgericht Loltsch, am 22sten Mai 1880.________________________ (2071—3) Nr. 15>3I. Executive Nealitäten'Vcrsteigcrung. Vom l. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Mo-dic von Vloschka-Poliza die executive Versteigerung der dem Andreas Paternost von Bösenbcrg gehörigen, gerichtlich auf 760 fl. geschätzten Realität' 8ud Urb. < Nr. 2107 a<1 Grundbuch Herrschaft Schneeberg bewilliget, und hiezu drei Feil' bietungs - Tagsatznugen, und zwar die erste auf den 24. Juni, die zweite auf den 24. Juli und die dritte auf den 24. August 1880, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Kanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 24sten März 1880. (2228-3) Nr. 3739. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Franz Povavc, resp. dessen unbekannte Erben. Voil dem t. l. Bezirksgerichte Littai wird dem unbekannt wo befindlichen Franz Pooavc, resp. dessen unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Anton Kozlevcar von Huderaone die Klage 66 pra65. 7. Mai 1880, Z. 3758, Mo. Eigenthumsanerlennung eingebracht, worüber die Tagsatznng auf den 16. Juni 1880. vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Franz stakin, Wirt in Mariathal, als Curator aä actuni bestellt. Dieselben werden hicvon zu dem Ende verständiget, damit diese allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Oerichle namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten uno die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, die Rechtsbehelfe auch dem benannten Cura» tor an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Littai, am lOlen Mai 1830. (2169—3) Nr. 1650. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Radmanns-dorf wird bekannt gemacht: 6s sei über Ansuchen der k. k. Fi« nanzprocuratur Laibach (uoin. des hohen l. t. Aerars) die executive Feilbietung der dem Franz Benediiiö von Globoko gehörigen, mit dem executive» Pfandrechte belegten und auf 4998 fl. 80 kr. bewer» teten Realität Nectf.-Nr. . bewilligt, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 6. Juni, die zweite auf den 26. Juli und die dritte auf den 2 6. August 1860, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, yiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 16. April 1880. (2072—2) Nr. 1739. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Josef Golf von Altenmartt, Cessionär des Thomas Levc von St. Anna, die executive Versteigerung der dem Mathias Ravöel von Lipsein Hs.-Nr. 16 gehörigen, gerichtlich auf 720 fl. geschätzten Realität Urv.-Nr. 67, Rectf.'Nr. 56 a H. 4759, bekannt gemacht, dajs wege" Erfolglosigkeit des ersten FeilblelM«" termines am 19. Iuni l. I. zur zweiten erecutiven FeilbiellMg "" dem Johann Peroin von St. Veit 3lr.^ gehörigen, im Grundbuche Md Urb.-Nr. ""' Vo„ dem t. k. Bezirksgerichte W>n feld wird der Elisabeth Jeniis und dem allfällisseu Erben, unbekannte» Aufemy" tes, hiemlt erinnert: ,„, Es haben wider dieselbe bei dtt!"' Gerichte die Eheleule Martin ""d/" > Pavlin von Sladlbcrg (durch Dr. Kow'^ die Klage Mo. Gestaltung der Ach"'» der Forderung per 420 fl. angcst"'D und wird die Tagsatznng hi?fär a»l 18. Juni 1880, . vormittags 8 Uhr, hlergerichts anaeorl" Da der Aufenthaltsort der Ortlag'^ diesem Gerichte mibelaimi und dM vielleicht ans dcn l. l. Erblandcn alM> ist, so hat man zu ihrer VcrtrelM uud auf ihre Gefahr und Koste" ° Johann ^avrinsrt von Haselbach als rator u,l1 aolum bestellt. ^ Die Geklagte wird hicvon z« " Ende verständiget, damit sie allenfalls z rechten Zelt selbst erscheinen odel I^ einen andern Sachwalter bestellen . diesen, Gerichte namhaft machen, übery^ im ordnungsmäßigen Wege einslh"' und die zu ihrer Veriheidiyung "'^,„s lichen Schritte einleitn könne, widr^ diese Rechtssache mü dem aufaestc"' Curator nach den Vcstimmungeu der ^ richtsoronung verhandelt werden »"^ ^ Geklagte, welcher es übrigens f"» >'"„ ihre RccWbehelfe auch dem be""""^ Curator an die Hand zu geben, i^^ aus einer Verabsäumung entstehender! " gen selbst beizumcssen haben wird. ^ K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, 9. Mai 1880. (2214-3) Nr. 5^6' Erinnerung „^ an Agnes Ma roll und deren aUs«" Erben, unbelannlen Aufenthalte"- . Von den, l. t. Bezirksgerichte G""'^ wird der Agnes Marolt und dl"" ^ fälligen Erben, unbekannten Auft"'^' hicmlt erinnert: .,.sF Es haben wider dieselbe bei o> ,^ Gerichte die Eheleute Martin u"0 " g, Pavlin von Stadtberg die Klage l,g Gestaltung der Löschung dcr 3", xF per 200 fl. angestrengt, und wird d»e satzung hiefür auf den 18. Juni 1 880, ^. vormittags 8 Uhr. hieraerlchls ana^M, Da der Aufenthaltsort der " ^ ten diesem Gerichte unbekannt «>'" ^" selbe vielleicht aus den l. l. ^ ' M" abwesend ist, so hat man zn ^"«oste" tretung und auf ihre Gefahr u»o ^ den Johann Lavrinscl von Hasels Curator ad aewm bestellt. ^ Die Gellagte wird hievon z ^l Ende verständiget, damit sie allen," ^" rechten Zeit selbst erscheine oder ''"^se«" andern Sachwalter bestelle »no ^ ^ Oe.ichll namhaft mache, über! a ? „,,d ordnunysmäßigen Wege einsch"" ^e« die zu ihrer Vertheidigung ersoi ^e Schrille einleiten könne, "'dnar ^r Rechtssa^e mit dem aufgcjlcllle" .^s' nach den Acstimmungcn der ^ Ae-ordmmg verhandelt werde» ',"" . s^hl, klagte, welcher es übrigens l^„ ^ ihre Rcchlsbchelsc auch den» lie, «' ^,^ ^S ralor an die Hand zn gew'. ^ ^olg" einer Verabsäum»»« entstehe,," selbst beiznmesstn haben wi^d.^^ «,N K. l. Bezirksgericht G""> 9. Mai 1880. 1097 ^6-3) Nr. 1748. Bekanntmachung. P Dem Johann Kobe von Thal Hs.« .^. »nbelannten Aufenthaltes, rücksicht-l.!? A'"' Rechtsnachfolgern, wurde über 2 Hge äo prasä. 16. März 1880, »a!i- ' der Margaretha Kobe verehel. 4g,/ /us Schüpfenlag wegen 194 fl. «^'.5 ^' ^'""U Anhang Herr Franz "vtersie von Tschcrnembl als Curator üelck!!. ^^"^ ""b diesen» der Klag«. f«^"d' "om!t zum summarischen Ver-'"^«n d,e Tagsatzung auf den 30. Juni 1880, ^mittags 9 Uhr, hlergerlchs angeordnet ""e. zugestellt. 17 ^!. l Bezirksgericht Tschernembl, am l1378^3) Nr. 996. Bekanntmachung. hg "w ^ler Echule von Un'terradenze rückst,' ^' unbekannten Aufenthaltes, sola, ^ ^lsen unbelannten Rechlsuach. 14?.' wurde über die Klage ät) i)i'^«. «lll'»ra«8. 19. F:bruar ^", Z. 1083, des Peter Stcrbenc von ^Ntnarlt wegen 189 fi. 44 lr. c. 8. e. ^" Peter Perse von Tschernembl als der Q^ uä Howm bestellt und diesem sch^,. Mbescheid, womit zum summarl-"erfahren die Tagsatzung auf den 30. Juni l. I., Alltags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet ^' zugestellt. ii0 ^ ^ Vezirlsgerlcht Tschernembl, am ^^ruar 1880. (l37?___3) Nr. 1747. Bekanntmachung. d»sf ^"l Georg Sterbenc von Bretter-„''Unbekannten Aufenthaltes, und dessen die »,"""' Rechtsnachfolgern, wurde über Z. 1?!^ äs p^68. 10. März 1880, ^arl! ' b" Maryarelha Kobe verehel. il. ^ "'s Schöpfenlag wcgcn 28 fl. 75 kr. do,,<^. >amml UnHang Herr Peter Perse bcft^lchernembl als Curator »ä acwm »Nil!> "'^ blesem der Klagsbeschcid, wo. Nl,f '^'" ^agalellverfahren die Tagsatzung d°ru,i.. ^-^""i1880, ^llrk ^ ^ Uhr, hlergerlchts angeordnet ^ ^gestellt. N. H ^ Bezirksgericht Tschernembl, am (1379-3) Nr. 634. Bekanntmachung. Dem Michael Zalc von Zapudje, unbelannten Aufenthaltes, rücksichllich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage 60 pra68. 29. Jänner 1880, Z. 634, des Jure Bariö von Untcrsuchor wegen 20 fl. Herr Peter Perse von Tjcher-nembl als Curator aä actum bestellt und diesem der Klagsbcscheid, womit zum Ba-galcllvcrfahrcn dic Tagsatzung auf den 30. Juni l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wnrde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 30. Jänner 1880.__________________ (2111—3) Nr. 3240. Executive Neali^.ten-Versteigelung. Vom l, l. Bezirksgerichte ^ittai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Gro< bovset die executive Versteigerung der der Maria Razpotnil von Islal gehörigen, gerichtlich ans 732 fl. geschätzten, im Gruno-bnche Urb.'Nr. 77 ucl Galleneg vorlo», menden Realität im Reafsumieruugswegc bewilliget, und hiezu drei Feilbletungs-Tagslltzungen, »nd zwar die erste auf den , 30. Juni, die zweite auf den 30. Iutl und die dritte auf den 31. August 13 80, jedesmal vormittag« von I I bis 12 Uhr, in Lillai im Amtsgebände mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten Feilbielung nur nm oder über dem Schätzungswert, bet der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Lllitationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein ldproc. Vadimn zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Littai, am Listen April 1880. (l966.-3) Nr. 2584. Erinnetung an die unbekannt wo abwesende Fraxcisca Milharöli! und deren Rechtsnachfolger. Vom dem l. t. Bezirksgerichte Adcls-berg wird der unbekannt wo abwesenden Francisca Milharöi? und deren Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Cs habe wider sie bei diesem Gerichte Franz Klemenc von Ralitnil (durch Dr. Eduard Deu) 5ud prao». 12. März 1880, Z. 2272, die Kla«e auf Verjährt- und Erloschenerllärung der auf der Realität Urb.'Nr. 43 uä Lnegg pfandrech.lich sichcr-gestellten Forderung aus der Abhandlung vom 27. Juni 1820 per 413 fl. 30 kr. C. M. eingebracht, worüber die Tagfahrl zur ordentlichen mündlichen Verhandlung dieser Rechtssache auf den i 30. Juni 1880, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten dicfem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den t. t. Notar Herrn Paul Bescljal in Adelsbcrg als Curator ad kowm bestellt. Die Geklagten werden hicvon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsord. nung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumnng entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 1. April 1880. (2187—3) Nr. 7927. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Geklagten Stanislaus Grundner. Von dem l. l. städt..deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird dem unbekannt wo befindlichen Geklagten Stanislaus Orundner hicmit erinnert: Es habe Damian Klanöar in Kaibach w!l»er Stanislaus Grundner, unbelannten Aufenthaltes, bei diesem Gerichte die Klage (io pl'ue«. W. April 1880, Z. 7927, Mo. 400 ft. s. A. eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung dieser Rechtssache die Tagsatzung auf den 2 5. Juni 1880, vormittags 9 Uhr, vor diesem Gerichte mit dem Beisatze ungeordnet worden ist, dass im Falle des Ausbleibens des einen oder andern Theiles den Angaben der Erschle» ncnen über Thatsachen, insoscrne die vorliegenden Beweismittel derselbe niederlege, Glaube belgemrssen und auf dieser Grundlage erkannt werden würde, was Rechtens ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbclannl und derselbe vielleicht auS den l. l. Erblandcn abwesend lsl, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Papez in Laibach als Curator u<1 kowin bestellt. Der Geklagte wird hieoon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst < scheinen oder sich einen andern Sach alter bestellen und diesem Gerichte nan^aft machen, überhaupt im ordnungsmätzlgcn Wege einschreiten und die zu vessel. Vertheidigung erforderlichen Schritte ein .n könne, widrigens diese seine Rechtssache ...^, dem aufgestellten Curator nach den Best^nmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens frei steht, feine Rcchtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich dic ans einer Vcrabsäumnng entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. Laibach, am 30. April 1880. (2110-3) Nr. 6678. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Kaspar Frontez und Andreas Laurin und deren ebenfalls unbekannte Rcchtsnach» folger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Wip. pach wird dem unbekannt wo befindlichen Kaspar Frontez und Andreas Laurin und deren ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe der minderjährige Anton Trost von Wiftpach Nr. 126 (vertreten durch dessen Mutter Francisca, Witwe Trost von Wippach Nr. 126, und den Mitvormund Mathias ttooclja Nr. 191 von Wippach) wider dieselben die Klage auf Ersitzung des Eigenlhumsrechtes auf die uä Herrschaft Wippach eingetragenen Realitäten des im Bande XVI, Mg. 365 vorkommend, als: u) Wohnhaus Consc.-Nr. 126, Vaupar- celle Nr. 40; d) Garten vi t, i>i i liiöi, Parcelle Nr.2472, Mß. 368 G. A., Acker ua uovom pohi Parcelle Nr. 1350, dann im Bande XVII, pug. 245 Acker Grüble Parcclle Nr. 2325, sud praos. 3. Dezember 1879, Z. 6678, hieramls eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 25. Juni 1880, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 der allg. G. O. vor diesem Gerichte angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Franz Planinec von Wippach als Curator aä aetum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, dass sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen uud an-her namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 7. Mai 1880. (2290-3) Nr. 674. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Walland von Stein die executive Versteigerung der dem Josef Berlc von Mitter-dorf gehörigen, gerichtlich auf 899 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Mimlcndorf 5ud Urb.. Nr. 207 vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. Juni, die zweite auf den 10. Juli und die dritte auf deu 20. August 1880, jedesmal vormittags mm 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorealitäl bei der ersten und zweiten FeUbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben weiden wird. Die Licitationsbrdingnisse, wornach insbesondere jeder Luitunt vor gemachtem Anböte ein lOpioc. Vaoium zu Hunden der Luitalionscomlnission zu erlegen hat, sowie das Schühungsprototoll und der Grundbuchsextract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Stein, am 1. Februar 1880. (1788-3) Nr. 1492. Erinnerung an Iernej Lessar von Raune, Andreas Araj von Topol, Iernej Zadnll von Ortenegg, Gregor Praznil von Mcd-vcdjal, Anton Perne von Rogov, Andreas Adamli von Graben, Johann Vovt von Raletsche, Anton (^ampa von Sodcrschiz, Franz Avitar von , Höfflern, Andreas Perusel von So^ . derschiz, Varlholomä Zadnil von Obermarolt, Anton V e n ? i n a vo» Raune und LukaS Z a kraj öel von Hoff« lern und ihre allfällige Rechtsnachfolger, alle unbelannten Aufenthaltes. Von dem l. l. Bezirksgerichte Laas wird den Iernej Lessar voll Raune, Andreas Araj von Topol, Iernej Zadnil > von Ortenegg, Gregor Praznll von Med« oedjal, Anton Perne von Rogov, Andreas Adamic' von Graben, Johann Boot von Ratclsche, Anton Oampa von So-derschiz, Franz Loitar von Höfflcrn, Andreas P?rusel von Sodcrschiz, Bartho» lomä Zadnik von Obermarolt, Anton Vcnöina von Raune und Lulas Zalrajsel von Höfflern und ihren allfälligcn Rechtsnachfolgern, alle unbekannten Aufenthaltes, hicmit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Gregor Maroll von Raune die Klage ät-prao«. 17. Februar 1880, Zahl 1492, polo. Berjährlcrlläruna mehrerer auf dessen Realität uud Urb.-Nr. 203 aä Grundbuch Ortenegg haftenden Forderungen überreicht, und es sei zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 26. Juni 1880, vormittags 9 Uhr, hiergerlchts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l.l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Gregor Lah von kaaS als Euralor »,. uittt mit »oliüusm 1'ortlii ant' «mom Il^»i)tpl»t/« nirä »olort xu mioton ^osuekt >r. 33, "^?'V.'d--1. (2404) 3 1 Ein ncllcs Hinwchcu in Et. Georgen bei Sagor, knapp au der V»'» zirlsstraße gelegen, ist für ein Nllllm-Oeslliäft sogleich zu verpachten. Hie Nähe der Kirche, die einen beständigen Seelsorger besitzt und bei welcher sehr bedeutende Jahrmärkte abgehalten werden, des Schlosses und des Warmbades Gallenegg, der l. l Post, sowie der Umstand, dass dieser Posten mitten unter vielen, zahlreich bevölkerten Ortschaften, gegenwärtig weit und breit jeder Concnrrcnz entbehrt, bürgen für ein lucratives Erträgnis in diesem Geschäftszweige, Anfragen bei ^.. ^iA.s^i^.n.i^Si', 8tein ln Xr»ln. (2400) 3 1 «bn« die VyrH»nun^ ftürende Vledicamente, ohne r«lU»>lr»nlll»«»lt«,l» und 2«»nt»»ti>> rnn» beilt nach einer in nnzähligen ffällen b«N» bewährten, »»»» n»»»»» Nl«>t»!<»t«»ll entstanden!? al« auch noch sc sehr Vlit^lied der Müd. fta,!>lltäl, Oid.'Nnftait «<
j> rq»s>e, sonbern Wien. Ttadt. Ttilernasse «r. ll. iluch haulau»1ch!age, ^ll! lUlün, k°lu»>, ,'t'! r»U"» Oleichlucht. Nnfruchtbarleit, Pollutionen. VrleOich b > elelb« B e ha nd I un g. Vrrenzfi« aus Verlangen leiui! <>»^!?>!>«t >o>!« ü5> sie Eiftllmiikel-Falirik von Reichard A Comp. in Wien III., Marzergasse 1? (neben dem Sophien« bade). Weil wir die Kommissionslager in den Provinzen sämmtlich eingezogen, weil es häufig vorgekommen, daß unter dem Namen unserer Firma fremdes und geringeres Fabrikat verkauft wurde, so ersuchen wir unsere geehrten Kunden, sich von jetzt ab direkt an unsere Fabrik «n Wien wenden zu wollen. Solidest gearbeitete Möbel für Salon, Zimmer und Gärten sind stets auf Lager, und verlaufen von nun an, da die Epesen für die früher gehalteten Kommissions» lager entfallen, zu 10°/« Nachlaß vom Preis» tarif, welchen wir auf Verlangen gratis und franco eiuscndcn. (3068) 104-97 Vermessungen, geodätische Uufnahmen. ' Nivellements etc. V werden übernommen und correct und billigst ausgeführt, Adresse in der Expedition. Alle Arten (ANd) 6 von den einfachsten bis zu den elegantesten, ganze Ginrichtungen von Wohnungen, Hotels, Äiidern ?c., ! Z)eco5ntionen jsöer Art und alle sonstigen einschlägigen Arbeiten liefert zu billigsten Preisen Fr. Dchrrlel, l Tapezierer- unll Mübelgesckäft, Laibach, Franciscanergasse Nr, 14, ! Möbelveckauf. Wegen Abreise sind Möbel und Zimmer» einnchtungsgcgcnständc aller Art, darunter eine schöne Nipsgarnitur, Spiegel, Bilder, Betten, Chiffonnieres, Com- moden, Rohrsessel, Waschkästen, Tische u. s. w., ferner (2244) 3-1 Glas- und Porzellangeschirr und diverse Kücheugeräthe ftreiswürdig zu verkaufen. Wo? sagt die Administration der „Laibacher Zeitung". ?)l»M».^p echt sind. ^^^^ Die billigsten und besten Eiskasten-Aufzüge u. Moussepipen von Ant. \V leaner, k. k. Hoflioforant, Nachfolgor Joh. Ev. Schmidingor, Wien, V., Margiirethenstr. Nr. 61, werden ein- , pfohlon. Ropara- ____________ I t uron wordon schnellstens ausgeführt. — Proisvorzoich-nisso franco und gratis. (Iß54) 12-8 (2294—2) Nr. 10.258. Bekanntmachung. Vom l. l. städt.-deless. Bezirksgerichte in Laibach wird den unbelalmlei, Eiben und Rechtsnachfolger» der Erbsinlercssentcü nach der am 1. Jänner l8i>3 uerstor denen Maria Trampos von Oürlschach, als: Maria, Johann und Anton Tram-pus, Elisabeth Starman und Vuzia Merlane, erinnert, dass zur Wahrnng ihrer Rechte bei der Durchführung der unter einem reassumierten Verlassabhan^luna. nach Maria Trampn« Herr Dr. Zarnit, Adoocal in Laibach, als Curator u,c! ae-wm bestellt worden sei. K. l. stiidt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 21. Mal 1880. Sichere Hülfe für Männer m Tchwächszuslüüdcn sowie geheimen Krankheiten, mögen diesel'»!» ucrallel nder ne» eiilstanden sei», dielet dos einzig in seiner «lt existirende Weilchen .,»«« ««lbsthüls«" treuer »nd ucrlählicher Nathsselier für M»mi«l und Iii»ali»ge die a» Tchw!ichez>lstl»»be», Polliiuoncn :c, leiben, Ve^Iclibnr gcsseu Einsexdili,« uo» fl, ^ uon »?. >^. «»»»««<, in l^«»t, Zwo» ablergasse »<, Weitere iN»2lü»ft wird unter strengster Hiscrelio» bereitwilliast c ^ mähigte Preise. (ii2W) 6-4 Achtungsvoll EM Ki«l0i». , Der Mnnnerckvr ller p^ill^urmon. Oesellscilust unternimmt ! Sonntag, den l«. Juni 1880. mit SeplMchW > einen ! MMg jll tleu WeiWiilrlM Keen, 5', 'elchem die Mitglieder der philharmon. Gesellschaft sowie alle Naturfreund l überhaupt eingeladen werden. > Anmeldungen hiezu lucrden bis Non»vo anch die »n^ < > Details zu erfahren sind. ' ' (240l) ^^ , Ne Vlreciloll ller pslilsmriilonislslen Oesellslsla^« 1 Fahrstunde von der 8Ulll»»l,nntutl<>n 8«5»r entfernt, mit lchterer in täglicher Postverbindung, — durch cheinische Analyse, mannigfache ärztliche Gutachten un» vielfältige, seit Iahrhunderlen erfolgte Heilungen als äuhersl nühlich erwiesen^ Therme gegen Klolis, Itlloum»tl»mu«, ll!,ut^««,ol>^Ur<», (^«»ntruetlanen, verschiedene l'rmlsnllrlln^llelten ?c,, insbesondere aber gegen Illlmnri'llnlä»!-Ivläeu — empfiehlt sein seit 1. Juni eröffnetes Etablissement, bestehend in einem Groltcnbadc mit comsortabcl eingerichteten ililihrcabinen, einew geschlossenen Vassin, in Nannenbndern mit natürlicher (2tt° <^.) oder jc ua^ Bedarf erhöhcter Wasscrtcmperatur, in einem freien Schwimmbassin und cine>" Vollsbade. Für gute warme und talte Küche und Getränke ist in der Nuäerest»"' rniinil, fiir l>llli^« >Vnllnu«ssen im Schlosse Gallcnegg, in dem für Curgn!' nencrlmnten Wuhngrbände, sowie in zwei Gasthänsern in der Nähe des V»^ und in Privathänsern Sorge getragen. Vci Äeslellnngen von Wohnungen wolle man sich gefälligst an die Vade' reftauration wenden. A. Prajchniler, (2351) 3-ii Bade Inhaber, Grasmahd - Verpachtu^ nachstolinndor Jiniole\selier Wie^eii« lldd^ Montag, dftn 14. Juni, um 3 Uhr nachmittags wird die Grasn**^n' Wiesen im Stadtwalde und der Wiese iu der Nähe der Klcin° Dienstag, den 15. Juni, um ü Uhr vormittags die der Wiese, in w der Wiese bei den Kosler'schen /iegelhütten fifo. am Platze selbst parcellenweise an den Meistbietenden verpachtet- g^i lustige werden hiezu eingeladen. iZ-^*^' (2277—1) Nr. 31tt4. Erinnerung an die unbelannt wo befindlichen Josef, Mathlas und Josef Milolii von Traunik. Vom l. t. Bezirksgerichte Reifni; wird denselben hlcmil erinnert, dass ihnen zur Empfangnahme der für sie bestimmten Bewilliaunasrubrilen, betreffend die ans den 12. Juni, 10. Juli nnd 7. August 1880 angeordnete executive R>>alieilbie-tunz der dem Stcfan Milolic von Trau-nil gehörigen Realität Urb.-Nr. 1342 l^ Herrschaft Reifnu, Herr Franz Erhouniz, l. l. Nolar in Reifniz, zum Curator aä äcwlii bestellt, decreliert und »h Bescheide zugestellt wurden. 1^ K. l. Bezirksgericht Neifnlz, Mai l880. _________^T^' (2^)6—3) ^' BelanntmachuH,^. Der «»bclannt wo bw"^ .^,M MaSlc »nd den unbelannlen" ^B folgern dn Ialob und Agnes ^^lb. hiemit bclannt gemacht. ^ alS ^" Hcrr Ioha..n Hladuil von Ä^, Aerator na nl^wnl anfgesteUt s7!'l der Rcalfeilbletunai