1848 MtlligenMatt M sllihacher Zeitllnz Nr. 256. (2598—3) Nr. 13211. Uebertragung dritter erec. Feilbietuug. Vom l. l. stadt.-deleg. Bezirksgerichte öaibach wird im Nachhange zum Edicte vom 3. Mai 1874, Z. 8207, hiemit be« kannt gegeben: Is sti die mit dem Bescheide vom 3. Mai 1874, Z. 8207, auf den 15ten Juli l. I. augeordnetete dritte exec. Fell-bletung der dem Johann Primc von Igg-doif glhürigen Realilüt Urb.-Nr. 159, Rclf.-Nr. 131 llä Sonnegg über Ansuchen der lralnischen Sparkasse auf dcn 28. November 1874, vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit dem früheren Anhang übertragen worden. Uaibach, am 31 Iull 1874. l,_^l>3—3) Rr. 7 «26. Uebertragung zweiter und dritter exec. Feilbietung. Vom t. l. Oczillsgerlchte »delsoerg »ird kund gemacht, daß in der Cfecu-lionSsüche des Herrn Dr. Eduard Deu von Adclsberg gegen Johann Gostjancic oon Slaoina )tr. 40 die mit dem Bescheide vom 18. März 1874. Nr. 2779. auf den 4. September und 6. Oktober 1874 angeordneten zweiten und dritten executiven Feildielungen der dem Execu-ten gehörigen Realität Urb.«Nr. 17 aci AdlerShofen pcto. 58 fl. o. F. o. mit Veiblhalt des Ortes und der Stunde und dem vorigen Anhange auf den 17. November und 1s. Dezember 1874, ilberlragen. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 23. August 1874. _____ (2666—2) Nr. 3337. Executive Feilbietuug. won, l. l. Bezirksgerichte Relfniz wird bekannt gemacht' Es sei die executive Feilbietung der bei der Realilüt deS Johann C^surl von «elfniz 8ud Urb.'Nr. 79 ^. 2(1 Herrschaft Reifniz auS dem Ehevertrage vom 19. Jänner 1872 pfandrechtlich^tzoflenden Hellalssptüche der granzisla Ccö^rt im im Betrage von 540 fl. wegen dem Franz Folluna von Laivach auS dem Pergleiche vom 15. November 1872, Zahl 619U, schuldigen 19 fl. 45 kr. s. U. o. 8. o. bewilligt lmd seien hiezu die Termine auf den 21. November, 2 2. Dezember 1874 und 19. Jänner 1875, jedesmal vormittags 9 Uhr, in der NmtS-tanzlei mit dem Beisätze angeordnet wor-den, daß die Satzpost nur bei der drit« lrn Feilbietung auch unter dem Nenn-»erlhe hintangcgcden wird. K. l. VezntSgericht Reifniz, am löten Oktober 1874. (2591—3) Nr. 16543. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. "" besondere jeder Licitant vor gemachle"' Anbote ciu lOperz. Vadium zu tM" der Licit^tionScommission zu erlegen h", so wie das SchiitzuugSprvtololl und d» Gruuolmchsextract können in der dlM richtlichen Registratur eingesehen werde»' K. l. stäüt.-delcg. Gezirtsacricht «<"' bach, am 14. September 1874. (2534-3) Nr. 4056, Dritte exec. Feilbietunz Vom t. t. Bezirksgerichte Lack «B hiemit bekannt gemacht: ,. Es sei in der Efecutlonssache der».,' Finanzprocuratur, uom. dcs hohen All« gegen Josef Bric von Dauia Haus^". Mo. Sleuenückstandes pr. 73 sl. 86 /'^' die mit dem Bescheide vom 12. Iull d.^ Z.3057, auf den 24. Oktober t>. I< H gevldnete zweite Feilbielung der Mall' Urb.-Nr. 1385 _ä Grundbuch Hc"^' kack für abgehalten erllilrt weroen, d<" am 24. November 18 74, vormittags 9 bis 12 Uhr, zur dri>"" Feilbielung geschritten wild. -,«, K. l. Bezirksgericht Lack, am 23. ^ tember 1874. (2631-^2) '"Nr. 2b^ Executive Feilbietu«^ Von dem t. t. Bezirksgerichte ^ wird hiemit bekannt gemacht: . ^ ES sei über daS Ansuchen dcS M" Kavölö oon «edinze gegen Franz Sl<»°°^. Govel wegen schuldigen 105 fl. ^, 0. 8. 0. in die executive öffcittlicht ^ stcigerung der dem letzlern geljöligl", Grundbuche der Henschaft ^iuck »M^i! Nr. 204/226 zu Govcl vollomn'"' z, Realität, im gerichtlich erhöbe,,«!' ^ tzungswerthe von 1560 fl. ö. W- gk"'^, und zur Vornahme derselben die bret v bielullgS-Tagjatzungeu aus den 24. November, . 23. Dezember 1874 un» 2 3. Jänner 1875, ^ jedesmal vormittags um 9 Uhr, ^< gerichtS mit dcm Anhaoge bestllNlNl ^ den, daß die feilzubietende Realil" ^ bei der letzten Feilvietmlg auch "^" ^ Schätzungswcrlhe an den MeiM" hintangegebcn werde. ^.^ Das SchätzungSprotololl, der ^ ^ buchsextract und die LicitationSvl << nisse können bei diesem Gerichte l" " ^n. wohnlichen Amlostundcn eingesehen "» ^ K. t. Bezirksgericht Ioria, aiN September 1874. ^, (2259^3s Nr. ^ Erecutive ..„.. RealitateU'VerfteiaelH Vom l. l. Bezirksgerichte "" wird belannt gemacht: ^A'^ ES sei über Ali,uchen der " ne< Commenda Müttlmg die exec, ^oif rung der dem Peter Rljel au« 7^ s>' Nr. 5 gehörigen, genchmch "l ^ geschützten, im Gtunobuchc »cl "' ^ 0 Cummenda Molllilig äub 2k:'^^l,l>"' Sleucrgemcmde Radovlca "" ^„lk^ Realllüi bewilligt und hiezu oll 0 bletungs.T-gsayung auf den 18. November ^s^' ^ vormittags 10 Uhr, hiergerilhls^^ Anhange angeordnet worden, d"v ^ B' realllüt bei dieser Feilvielung "^ lo" dem Schatzungowetthe hinlanglö den w.rd. poU Die Licitationsbedingnisse, ^<, sowie das Schützungsprololo" ^ ^ Orundbuchseflract tonnen '"^l"^ gerichtlichen Registratur «inS.NM ^ «- l. Bezirksgericht ""<" Mrz1874. I84S ^eassmnieruug dritter Mcutiver Feilbietmlg. "ltd b!?.nn/- vezirlsge,ichte Se..°setsch mannt gcmacht: Vloc^." ^/' «"suchen der k. f. ssinanz« X«"" lür Kcain, uom. des hohen bit z», tt" Grundmtlastungsfondcs, in »on, «°^""eruna der mit dem Gescheide 8^-^ll l^7i. ^.^00. a»f dm "N °?" "^ angeordnet gewesenen Ten°N ?"5 das t. t. Sleueramt in luna." . ^""^n dritten exec, sseilbie- bessen w^" Iobnm, Mahnic rlspectioe d°n k, ^""Hsolner ^^,^,^ <^^^ Ü.K ,."°le gehörigen, auf 501 ft. Utb.g)""Allch bewetthetct, Realität 3uk btlv'lll^'.. . ^ Herrschaft Senofetfch T,»s"... ""b zur Vornahme derselben die u'Mvg auf den borml..^' November l«74, Geni °^ ."°n w bis 12 Uhr, in der "duct x^l" "" dM Anhange ange-bey S^«" biese Pfandrealität auch umer len^ ^«"Ngswerlhe an den Mcistbie. » ^«ngeacben wild. ^ep!Hrls,ericht Senosetsch. am ^ Nr. 5191. m. .,.. ^trecutive 35,ateu-Verfteigelu.lg. loild be» ' Bezirksgerichte Scuoselfch ptocurnlu ^ " fluchen der l. l. Finanz, ^rnrs k« ^^ "l Vcrtrelui g des h. >hl,ri^ ^ lfec. Bcrstclgeruc'g dcr der Ka-^llchtlick I"" ""n Prüwald gehörigen, ^b Ur? ,3"' bW ft. arschatzten Realität lvllld d "r. 09/29 Hä Hcrrschafl Prä-'""UO'Tll?^ und hiezu drei Feilbie-auf ^ "«'«tzunuen, und zwar die ecste ^slnal . ' Männer 1875, '"Anuosi. n^tag« vv" ^bis 12 Uhr. >t°rdl!» ^lnosetsch mit dem Anhange "°l der ss?°"^' dutz die Pfcmdrcalltitt ?"^ Uu, .? ^ uud zwcllcn Feilliietuug tl dlr t>s>.." "ber dem Schützungswerth, "'"tllNli^. " "brr auch unter demselben esondts^ "ionsbedinunissc, wornach iui" M„te ^ ," Licilant vor gemachtem -" Lima,! ^". Vadium zu Handen °lvie d"°^lnnnss,on zu erlegen hat, ^ndh^^lhützunusprolololl und der ^>che>,?"" ttnnen in der dieSge« K. , ^glstratur erngcsehen werden, ^ltober^^l Senoselsch, am ^ Nr. 5192. »teali. Mccutive "b belnm. Bezirksgerichte Senosctsch ^"nnt gemacht: >r°'u,."" Ansuche., der l. l. Fi-^llli°e""ur in iiaibach d.e execullve ^°t'tl^ Z d« dem Iouann Weih von r.?^ »eichatzle.. Ne°l^l'8ud Urb.' > drei ^" ^euloffcl l'ew.Uigt und " die tts^^ung».^agsatzm,gen, und ""die ^..Dezember l8?4 ,. ^"e auf den !>"Ulal^ ?«nner 1875, >°lbne ^ ".zlei m.t dem Nuhaug >l trs en°,^ '°b die Pfandrealua. ?,"" über ^ ^'"" 3mv.etung nur « !" "e a«? ^«ühungowerth, bet der Tic"""n w^" gelben hintan. ^>nde^X°n^ worn»« !° chi'^"°"Vmls«°"u« zu Handen ht^! t>n« B^b '^"" zu erlegen hat. unddn p^° Vtl ^.tonnen ln der dle^ge- ^.^k/' vK5" "n^«l," "erd«. ^ob,r iz^«richt Benoselsch, aw (265U--2) Nr. 1851 Dritte erec. Feilbietung. Im Nachhange zn dem diesgericht-lichen Edlcte vom 21. Juli 1874, Zahl 1252, wird hiemit tnlannt gemachl, daß es, da zu der zwcitcn auf dcn 14. Otto« ber 1874 angeordnet gewesenen erecutl-ven Feilbietung der Anton Plrz'schen Rea-lität Urb.-Nr. 562 uä Wcißenfels kein Kauflustiger erschienen ist, bei der drit« len auf den 14. Roocmber1674. angeordueten Rcalfcilbielung mit dem vorigen Anhange sein Verbleiben habe. K. l. Bezirksgericht Kronau, a« 14. Oktober 1874. (2638—2) N^"997i" Zweite yec. Feilbietun«. Bon dem t. l. Bezirksgerichte Fei« striz wird bekannt gcmacht, daß nachdem z»i der mit Bescheide vom 29. Juli 1874 Z. 6774, auf den 16. Oktober 1874 ungeordnet gewesenen ersten Realfeilbie. tung in der EfecullonSsache des Blas Tomöii von Felstriz gegen «ndreas Gen. öit von Unterscmon Nr. 39 Mo. 22 ft. 25 kr. «. 3. o. kein Kauflustiger erschienen ist, am 1 7. November 1874, zur zweiten geschritten werden wird. tt. l. Bezirksgericht geistriz, am 16. Otlovcr 1874. ^(2563-3) str. 1682. Executive Feilbietung. Bon dem l. l. Bezirksgerichte Krouau wirb hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Gertraud Pöeuica von KarnerveUach, durch Herrn Dr. Munda, gegen Fraliz Pbemca oon Karnervtllach Nr. 57 wegen aus dem Urtheile vom 0. Juli 1873, Z. 1404, schuldigen 287 fl. 20 tr. ö. W. c. s. c. in die c^ec. öffentliche Versteigerung der dem lctztern gehörigen, im Grundouche der Herlschaft Bcloes uud Ulb.-Nr. 43 vorkommenden Realität zu Karneroellach Lonsc.-Nr. 57 im gerichtlich erhobenen Schätzungswert!)« von 4470 fl. ö. W. ge-willigt und zur Bornahme derselben die Fettoletuugs-Tagsutzungcn auf den 21. November, 23. Dezember 1874 und 23. Jänner 1875, jedesmal vormittags um 11 Uhr, hiergr-richtS mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Ncalilüt nur! beider letzten Feil bietung auch unter dem Schühungswerthe an den Meistbietenden hlntangegebcn werde. Das Schahungsprotololl, der Grund-vuchScxtract und die Victtatlonsbedingnisse können bei diesem Gerichte in dcn gewohnlichen Umtsstunden eingesehen werden. ». t. Bezirksgericht «ronau, am 22sten September 1874. (2509—3) Nr. 2553. Dritte erec. Feilbietung. Von dem t. l. Blzillsgnichlc Odrr-laiboch wird hicmit belan„t gemacht: Es sei ubcr Ansuchen oes Michael Husleröic vo» Obelschischla, durch Dr. <ö. H. Costa von Malbuch, gcgcn Ioscf Gerjol von Pr'stava bei BlUichgratz wegen aus dem Zahlungsaufträge vom 28. April 1869, Z. 4807, schuldig«. 1000 fl. 0. W. o. 8. o. in die Reassumierung der efec. öffentliche Vcrsteiüerung der dem lltztcrn aetzöriuen, im Orundbuchc der Herrjchaft BMichgrah »ub Band 1, sol. 14, Rcclf.. Nr 10 vorkommenden Realilüt sammt An« und Hugehör im gerichtlich erhobenen Schü. tzuugowerthe von 3130 fi. 0. W. gewM.gt und zur Vornahme derselocu die drttte ezec. l Ve>satze für abgehalten elllürl, daß eS, bei der dritleu mit obigem Bejchcide auf» dcn 18. November 1874 angeordneten Fellbietung dem früheren Anhangt sein Verbleiben habe. K. l. stüdt..deleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 23. August 1874. (2658—2) Nr.9473. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Freistriz wird bekannt gemacht: oi6luui Parz.-Ns. 6^i3 eingetragen auf Namen des «nlon Pelrlc OrdbS.-Nl. 1042; der Hochwuldpurzelle GrdbS.-Nr. 1043 eingctrauen uuf Namen deS Glas ltorbar; die Wiese Wrdbs.. Nr. 1044 eingetragen auf Namen des Georg Suölar; der Hochwaldparzclle Grdbs.»Nr. 1045 eingetragen auf Namen deS Franz Groselj; der Ackcrparzelle GrdbS.-Nr. 1046 eingetragen auf Namen des Paul Suslar; des Alters GrddS.-Nr. 1047 eingetragen auf Namen der Hcllelia Globoiml; der Woldparzelle Ordbs.-Nr. 1048 eingetragen auf Namen deS Martin Koritnil; der Nckciparzellc N». 671. der Wicsc Parz.-Ni. 670, deS Ackers P^rz..Ns. 658, der Weide Parz.-Nr. 656, des Ackers Parz - Rr. 657, dirsc Wicse «ul> GrbbS.'Nr. 1049 und die Wiese Pmz.Nr. 649 Grdvs.-Nr. 996 auf Namen des Andreas iiuzovec einge» tllli,cn, wegcn ur.e dcm Zühlungeblfch^ vom 26. März 1859, H. 956. fchuldi-ncn 570 fi. 19 kr. «. u. c. bewilligt und hiczu drei FeilbietungS-Tügsatzungen, und zwar die erste auf den 18. November, die zweite auf den 18. Dezember 1874 und die dritte auf den 19. Iünner 187b, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der GerichlSlat'zlei mit dem Anhunuc an-geordnet worden, daß die Pfandrealltüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schatzungswerth, bei der dritten aber auch untrr demselben hintan« gegeben werden wird. Die KicitatiunSbedinanisse, wornach insbesondere jeder tticitam vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitatiouscomumfton zu erlegen Hal, jo« wie das SchÜtzungSprolöloll und i»er Grundvuchbeltract tonnen m der biebul. rlchtlrchen Registratur emgejchen werben. 1650 L Nouveautes: Confection: Teppiche, Sammt Damen- ( j - ... . . m Velourripse, Shawls, Vorhänge, k usld Echarps und ' L. VV SlllSIlJSO Popelin, Serge Plaids, Rouleaux, Plüsch Huttücher. ' Beige, Cheviot, Jaquets, Möbelstoffe, jn auen Farben, Herren-Crava- ¦ Laibach ^^ Paletots Gradl, Oxford- ten, Schlaf- i Hauptplatz Nr. T "nd und Bettdecken und Flanell. röcke Leibchen I „.,, bilhge Kleider. Pelzstoffe. Kotzen. '«to. I empfiehlt °______________.........____________i_................________....._j_.. ... / p> (*68r u Echte Leinen, Tischzeuge, Gradl, Bettzeuge etc. ^^ Ein renommiertes HigarreN'ImPortyaus sucht sW^« 2)! rejp. Azenten. Offerten unter 2. »362 befürden dic An-lloncen-Efpedilion v^n ltu»loll Hlo55« in^ion Eiseüfflöißl-Fatit ! von Reichard & Comp. In Wien, III., Marxer- ifltste 17, empiiehlt siel) hiermit. Preis-j tarife illustriert pratis uml 1'rnnco. In dcr Samen-«.'dOMauschule Weinberlhof ^\ Ho/en, find schone Hock-, Zwera u»»d ^yrailli denbäume vou Apfel, Vir». Htirscbe uud ^ Vftrfick vou dci: bcheu Äorltii ^u billisse,:^ Preisen adzugsben; sowie olle ^lNe„ Allce-biiume und ticrgcsträucke für Alllasscn;! a»ch »klliiihliss? Weisdorn in," Arabien setzlinstc. l'N sUlct ;ll »',' ««»-U»n«l», einiilhriac 100 StOcl ) ^lUck l^ fr (i^»5-7, >tli*. lJ»rttiifiiiii, Mitglled der m«b. KacuNat, Hab^blirsterstassc l «uch Hanlausjchlugc, Slrictvren. ?1n»» tel l^r»»«n. »Itichsüchl, Unfvu«htl>arlf!t. PrNu^ tienen. «>«>so, 0Q»» »» »«bnvla»n oder zu drcül^'N, Nlephulolc rter »^pl»llltl»«l»» Qe»ollw4, («610—:^) Nr. 5979. Curatelsverhängung. Vom l. k. L)cz!?s Hofitnd. doß ihm da« sciueiztit sseschenlle «erlramn »uch scrutrhin ,utheil > , luild. steht illblrcichm Vrstellun^en entqegen , hochachtungsvoll I Varl Gißert, » Oalai!'^}LŽ< Baudaii8gral>e: I !>y*V^ -?Ö *»•»«¦/»¦ llnlhbändt ä 1 Thlr. W 8gr. „ ß. 240 r I i/^V /.0 1.tinwan. . d .? • 5 • „ /l. 570 „ I jV^.; ^^ l'.<*»>fr Laibach, am 10. Oktober ^ <2040—ül) Nr. l^ Zweite ezec. FeilbietH ' ^ Z. 10289, al>f dcn 23. 0"^"^, angeordnet gewesenen excc. "l" ^ fc«lbiltung il, der ^ 78 lr. o. 8. o. lein Kauflust'!!" nen ist, am I 24. November 1»^. zur zweiten geschritten werden "> ^ K. l. Vezirlsgerlcht Flistrtj. <«" Otlober 1874. Db' (2547—3) ./"'>.,!!!!' Tritte crec. FcilbF Vom l. l. GezitlS^erichtt 3e stgF> bllannt gemacht, düß mit 2'"" H beider Theile tie m.t Gesch"" ° ^ S" Juli 1874, Z 5815, auf den ^ tember und 23. Ollober lv<^ . nete «fte und zwe.te 3"^OHl Realilät des Johann ^°j" v°^§ , brunn Nr. 76, Urt>..Nr. 5b/^ ge ^, gilt Dornegy poto. de« H"' s^l"^. Tomsi von ttelstliz ^^' ^h<^ 88fi.20lr.c. «. «. f" Hli«' tlürt wurde, daß es dahel der dritten auf den .»7ä^ 2 4. November 1°Al^ angeordneten Flilbietung '^'" ,/ hab?. . all« K.t. Bezirksgerichts"^ / September 1374. < Vrn« «»b V«l«, v«n 3«n«z ». «lein«,yr ä Feb,r »««»«r«.