Intelligenz - Vlatt zur Naibacher Weitung M?- 79. Kamstag den 3. Uuli 133ft. vermischte ^erlautbarmmen. Z. 82». (i) Nr. 3ll. Edict. Vom Bezirks. Gerichte der Sameralherrfchaft Veldes wird hicnnt bekannt gemacht: Es fco über Ansuchen deS Anton Bliemel, väterlich Michael Bliemenschen Vermöqensüberhaber von ZeNach, rol0er i5ranz Vous, Eueator des Andreas Kristan ?on edenoasclvst, wegen schuldigen 27b st, D. W. M. M. c. 3. c., ,n cle executive Fellbietung der, dem Lehtern gehorlgen, zu Zellach, sud haus.Nr. L0/ vorkommenden, der Herrschaft Ratmanns» dorf, »ub Urb- Nr. 769. dienstbaren hude, dann des eden dahin dienlt^^ren UederlanoSackers u Xraj^cl»^ und elniger Fahlnlsie, im gerichtllchen Schählvertde pr. ,029 ft. »5 sr., gewiNigct wor» den. Hlezu werden nun drei Termine. und zwar: der erste auf den 24. May, der zweite auf ven 24. Juni, und der dritte aufden 24. Juli d. I., jedeSmal Vormittags von 9 bis ,2 Uhl/ in l^oco der Realllat zu ^cNach mlt dem Anhange bestimmt, t-aß, lm Halle diese Realitäten sammt Fährnissen, »reoer del der eisten noch zweiten Fellbietungs-Tagsayung um ooer über den Lchähungswerlh an Mann gedracht wcrcen soNlen, selbe bei der dritten Felldietungs. Tagsahung auch unter dem Schähungbwelthe hintangcgeben werden würden. Wozu dle ^auftulilgen zu erscheinen mildem eingelaoen werden, daß es lhncn frey stehe, tie Llcuatisnsbedingnisse hierorts einzusehen. Vezirts. Gericht der Cameralherrfchaft Vel-des am 17. Apr»l »ß3o. Anmerkung. Bei der ersten und zweiten Feilbietungs. Tagfahung hat sich kein Kauf« lustiger gemeldet. .z. L23. (i) Nr. 528, FeilbietungS . Edict. Von oem Bezirks« Gerichte der hochfürstlich von Pcrcia'schen Herrschaft Senofetfch, in Inner« train, wird eröffnet: Es sey über Anlangen des Gregor Iurza ven Planina, lie pi-sezentaw 27. May l. F., mit dießgerichtlicdkm Bescheide vom heutig?n Datum, Nr. 583, in die Reassumirung der, mit dicßgerichtlichem Bescheide rom 4-Octo, ber 1626, Nr. 812, bcrriNigten, nachhin aber suspendirten dritten Feildietungs.Tagsahuna der, dem Matthäus DoNeö gehörigen, zu Landoll lie» gendcn, der StaatZherrfchaft Adelsberg, suburb. Nr. 961, dicnstdarsn, und mit gerichtlichem Pfand« rechte belegten lj4 Freystiftshude, im gerichtlichen Lcdäyungsrrertde pr. 1067 si. 3o kr. S. M., we» gen scdul.'igcr 2»4 ss. 26 kr. sammt Interessen und Supererpenfen gewllliget, und zu deren Ab. baltUNZ der ,H. Juli l. I-, Vormittags um 9 Uhr, in l^ocn 3andok! mit dem Beifahe bestimmt n?s:den. daß wenn die gedachte Pfandrealität bei dieftr T agsatzung nicht um den Schätzungswerts an Mann gebracht werden konnte, selhe auch dar« unter hintangegeben werden wird. Wovon die LicNattonslustigen, und insbesondere die intadulirten Kreditoren, als dle Vogt« Herrschaft Luegg, Maria DoNes zu Landoll, Johann Sadnig'fche Curator Thomasusch zu Rakitnig, und Maria Vadnou zu Peteline, zur Verwahrung ihrer Rechte mit dem Beisätze verständiget werden, daß tie Licitationsbedingrnsse und dle Schätzung in den Amtsstunden bli diesem Gerichte sowohl, alS auch am Tage der Licitatiozl eingesehen ner« den können. Bezirksgericht Senofetsck Zen'g. Juni ,83«. Z. 6,3. (,) Nr. .060. «, Edict. Von dem Bezirks» Gerichte des herzogthums Gotlschee wird hiemit bekannt gemacht: iZs seye auf Anlangen der Anna Kapfch vonKrupp, in die exe-cutlve FeUbietung der dem Joseph Kraker gehörigen, zu Mlllerdolf, Pfarr Tfchermofchnih, Haus.Nr. »6, liebenden, dem herzogthume lsottschee, 5uu Rectf. Nr. ,47b, dienstbaren iM Hube, im Schähungs« werthe von »55 st., wegen schuldigen 20 si. 5» tr, c. 5. c. gewilligt, und zur Vornahme derselben die Termine auf den 2,. Juli, ,4. August und I. September, jederzeit Vormittags um 9 Uhr, in I^nco eer Realität mit dem Be'sahe oestlmmt worden, daß dicse Realität b/i der ersten und zweiten FeNbietung nur um oder über den Schahungswerth , bei der dritten aber auch unter demselben hwtangegeben würde. Die Licitations« dedingnisse können täglich in dikßgelichtlicher AmtS« tänzle« eingesehen werden. Bezirksgericht Gotlschee am ,7. Juni iL3o. 3. 6l4. (») Nr. IZ2». Edict. Von dem Bezirksgerichte des Herzogthums Gottfchee wird hiemit besannt gemacht: Ss seo auf Ansuchen des Herrn 3>. Napreth, als Vormund der minoerjahriqen Thomas Kump'schen Kinder i« Laidack , in die executive Ftilbietung des, dem Io» seph Kcstner von Gtockentorf gehörigen, zu Neuberg lieaenden, auf 70 ft. gerichtlich geschützten-Weingartens sa5nwt HcNer und Wiesmahd, wegen, fäultigen 72 si. Z2 kr. c. 5. c., gewilliget, und hiezu die Tagsahungen auf den 2,. Juli. l^. Au» gust und ».September ». I. , Vormittags um 9 Uhr, in I^oco des VeingaltenS mit dem Beifahe angeordnet worden, daß dieser Weingarten beider ersten und zweiten Feilbietung über und um den Schätzungsiverth, bei der dritten aber auch un« ter der SH'ä.Zuna hintangegeben weiden würde. Bezirksgericht Gottschee am 23. Juni ,L3a. Z. 5,5. (1) Nr. ,249. Edict. Bon dem Bezirksgerichte des Helzogthums 35ä Gotisches wird h'lem'lt bekannt gemacht: Es seoe auf Unlangen der^Maria Braune von Gattschee, aegen Mathias Kren von WmoisHooif, Haus. Nr. 42, wegen schuldigen ioZ ft. M. M. c. 8. c., in die Versteigerung des gegnerischen Realvermo, gens, besiehend aus einer auf dem Dominical Grün» de erdautcn Kausche, im gerichtlichen erhobenen Schähungswerthe von 36 ft. M. M. gewilligec, und zur Vornahme derselben drei Termine, und zwar: der erste auf den 17. Juli, der zweite auf den 2. und der dritte auf den «o. August iü5a, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, mit dem Aiisaye in I^nco Windischoorf angeordnet, daß, wenn diese Dominical «Kausche, sammt dem Dominical» Grunde weder bei der ersten noch zweiten Tag° sahung um den Schähungswerth oder darüber an Mann gebracht werden tonnte, solche bei der dritten auch unter demselben hintanqegeben wer« den wird. Die Licitationsbedingnisse tonnen in den gewöhnlichen Amtsfiunden hierorts eingesehen werden. Bezirks ' Gericht Gottschee am »0. Juni »63a. Z. 6»6. (») Nr. i»'9. G d i c t. Von dem Bezirksgerichte Gottschee wird hie» mit bekannt gemacht: Es scye auf Anlangen des Mathias Loser von Oben. wegen schuldigen »6 ft. S. M. ,in die executive Versteigerung der, dem Mathias Kump von Alticielach gehörigen, dem herzoqthume Gottschee dienstbaren, zu Altfriesach. Haus.ZIr. 2, liegenden Realität gewiNiget, und zur Vornahme derselben die Tagsiltzungen auf den 20. Juli, i3. und 3». Auguft in ^.uco der Realität mit dem Anhange bestimm,!, daß dieselbe bei der ersten unt zaeiten Fellvietung nur um und über ten Schähungswerth, beider dritten hingegen auch unter ter Schähung hintangegeben lvürde. Bezirksgericht Gottschee am ,7. Juni »L3a. Z. L06. (1) Nr. 652. Licitation executive, des Anton Kastigai'schen Hubgrundes zu Streine. Vom Bezirks < Gerichte zu Sittich wird hiemit bekannt gemacht: dah auf executives Einschreiten des Michael Kastigar, gegen Anton Kastlgar in Gtrelne, hinsichtlich der, durch Urtheil vom 2a. August »829 behaupteter Geld» und Naturalien« Rückstände von den Jahren ,824 bis Einschluß »823, mit 4 ij2 Mehen Waiyen, »3 Meyen Ksal wird hiemit detannt gemacht: Es sey über das Gesuch der Ellsabech, verwitweten Kodetiisch von Oderlaibach, als (Hldinn ihres seel. Ehegatten, Ludwig Kobetitfch, in die Ausfertigung der Amol> tisations. Odicte, rücksichtlich dcs vorgeblich in Verlust geratyenen , von Ebeleuten GNsabech und Ludwig Kobetitsch, solidarisch unterm »6. Jänner »L10. an Mathias Elabe aus Schrreinbüchel ausgestellten, und am 22. März »Llo, auf der zu Schweindüchel liegenden. dem zum Gute Strodeldof einvelicibten Gute Ts^eple/ 5ul^ Urb. Fol. 142j3o, Rectif. Nr. öä. Sonsc. Nr.», tienst-baren, vorhin auf Ludwig, nun Elisabeth Kobe, titsch, vergewährten Halden Hübe sammt An» und Zugehor intabulirten Schuldscheines pr. öoo ft. D. W. , oder ,o5 st. 52 ,j2 tr. C. M.: dann lücksichtlich der ebenfalls angeblich in Verlust ge. ratbenen, von Ludwig Kobetitsch, unterm 2 N^ vember iLi3, an Anton Dormisch zu Oderla». bach ausgesteNlen, und am 7- December »Li/i. auf die nämlich odbeschriebene ReaNtät intabu' lirten Notariats-Urkunde ps. ,14 ft. M> M., gewissizet worden. 355 Es haben daher alle Jene, welche auf ge« dachte Urkunden auS was immer für einem Rechtsgrunoe Ansprüche zu machen vermeinen, selbe binnen der geschlichen Frist von einem Iah. re, sechs Wochen und drei Tagen, vor diesem Bezirksgerichte so gewiß anzumelden und anhängig zu machen / als ,m Widrigen auf weiteres Anlangen der heutigen Bittstellerinn, Gnsadeth Kobetitfch, die odgedachten Urlundcn, i-ckpectivo die darauf befindlichen Intabulationä» Certificate nach Verlust dieser gesetzlichen Frist für getodtet, kraft' und wirkungslos werden erklärt werden. Bezirksgericht Freudenthal am 2,. November ,62g. z. Z. 4»l. (2) I^l. »74. Edict. Von dem Bezirksgerichte Connegg wird be« kannt gemacht: Es sey von diesem Gerichte auf Ansuchen des Caspar Straßischer, als geschlichen Veclretelt seines minderjähllgen Sohnes Johann Straßischer von Seetorf, in die Ausfertigung des Amoitisatlons. Ediclts, hinsichtlich des in Verlust gerathenen, ron Martin Suctte, an Michael Uifchusch , ausgestellten Schulddrltfcö, 6clo. 28. März lä»l, pr. »53 ft., und ,ntadulirt auf die der Herrs^aft Sonncgg unter Recnf. Nr. 309. unterthäntge Drittel Kaufrechtshude zu 'Podpetlch, haus «Nr. i5, dann des ebenfalls in Verlust ge» rathenen, von dem Bezirksgerichte Frtudtnthal am 00. Mai iL,5, in der Rechtssache des Michael Urschltsch, wider Martin Suette, wegen schuldi» ger i53 ft. (3. M., sammt 5 0^0 Einsen und Ge« llHtstosten geschöpften, und aus dieselbe Besitzung intabulirten UnheUcs gerciliiget rrclden. Doher wird Jedermann, der einen Anspruch auf diese Urkunden zu haben vermeint, erinnert, suchen binnen dem geschlichen Termine von einem Iah« re-, sechs Wochen und drei Tagen, so gewiß bei diesem Bezirksgerichte anzumelden, widrigenö die vorbedachten Urkunden, der Schuldbrief, ll(w. 28. März iLli, und das Urtheil, üöo. 6. Apri! »Üi5, sammt den darauf befindlichen In» tabulations-Eertificaten auf ferneres Ansuchen des Caspar Straßischer für gclödtct, traft, und wir» tungslos erklärt werden würden. Bezirksgericht Sonnegg am 27. März iL5o. z. Z. O2. (2) Nr. 958. G d 1 c t. Vom Bezirksgerichte der k. k. Staatsherr-fäaft Lack wird bicmit allgemein kund gemacht: Man habe über Ansuchen des Anton Widih von Lack, in die Ausfertigung dts Amortisations« (ZdicteZ, hinsichtlich des auf der dem Gute Altenlack nenenden Hübe, 5uK haus «Nr. i , in Vir« loch intadulirten, angeblich in Verlust gerathenen Schuldbriefs/ 66o et imadulaw 2o. März »Log, zu Gunsten des Anton Widih, pr. 60 ft. M. M. gerrMiget. Es werden daher alle Jene, die auf dies'n angeblich ,« Verlust gerathenen Schuldbrief ein Rccbt zu haben vermeinen, hiemit aufgefordert, Nn'.^. 2M3M Jahre, sechs Wochen und 3 Ta« gen, oasielde w ^^iß ^.^ diesem Gerichte anzu. melden, w^llgens h^ gedachte Urkunde, famml den Intabulat'lons'Certificate für getodtet, kraft« und wirkungslos erklärt werden würde. Bezirksgericht Staatöherrschaft Lack den q.' April »L3o. 3. 779- (5) Nr. 466. Edict. Vom Bezirks. Gerichte Rupertshof zu Neustadt! wird bekannt gemacht: Es sey auf Ansuchen des Herrn Franz Skrem, Handelsmann zu Neu» staotl, als väterlich Jacob Skrem'schen Verlaß-und Realitätenüderhabers, in die Amortisations» Einleitung nachstehender, auf den gedachten Ver» loßrealüätcn mtadulirten Lasten, deren Rechts»» teln in Verlust gerathen sind, gewilliget worden, ais: auf dem, der Stadtgüll Neustadtl, 5ul) Rect. Nr. ic>, eindienenden Hause zu Neustadt!, sammt dazu gehonten Realitäten und Wirthschaftsgebäu» den haften: 2.) Frau Theresia Hartel und Theresia Werlin, ftnd unterm 29. Juli »791, mit dem Ab« handlungsprotocolle, lldo. 12. Mai 179», nach dem seel. Joseph Hartel. gewesenen t. f. Postmeister zu Neustadtl, ohne Benennung dis Betrages pränotirt; d.) Baroara Kutjaro ist unterm »2. December l79l, mit verschiedenen Ansprüchen und Zinsen, laut BewlIUgungK.Decrets vom 12. December 1791, ohne Benennung des Betra» gcs pcänotilt; c.) Iokpt) Kutjaro ist unterm 12. December i°79l, mit der Klage. 660. Ctaatsherrschaft Rupertshof vom 3l. October, und Bescheid vom »2. December i^<,l, puncw 2475 ft. nedst 4 ojo Verzugszinsen pränotilt; be» willigten rxecutlven Verkauf der, dem Elccu-ten gehörige, zu Kletschet gelegene, der löbl. Herrschaft Seisenderg, suk Rect. Nr. 200 1^2, unterthänige, auf 12Z fi. gerichtl'.ch geschätzten halben Kaufrechtshube sammt Woyn- und Wirthschaftsgebäuden/ gewtFtget worvcn, und zur Fcllbietungsuornaome der 29. Juli, 26. August und 2Z. September l. I., jedesmal von 9 bls 12 Uhr Vormittags nut dem Betsatze 'beftlmmt, daß, wenn Vie erwähnte Hubrea-lltat weder bei der ersten noch zweiten Feil-bietung um den Schatzungspreis ober höher an Mann gebracht würde, dieselbe bet der trtt, ten und letzten Feilblctung auch unter demselben werde veräußert werden. tat an sich zu bringen wünschen, haben sich zur bestimmten Zeit in Loco der exequirten Realität, asswo auch die Feilbietungsbedmge niffe bekannt gemacht werden, emzusinden. Bezirks. Gencht Seisenberg am l6. Iu-ny-i35o. Z- 79Z. (3) Nr. i55/. Edict. Vom Bezirksgerichte der k.k. Staatsherrschaft Lack wlrd hlemlt allgemein kund gemacht: Man habe über Ansuchen des vi-.Oblak, als Curator der mmderjahrlgen Mar,« Hafner, dre executive Feilbierung der, dem Martin Demschcr gehörigen, der Staatsherrschaft Lack, 5n!> Uro. Nr. 19^2) 19,3 zinsbaren, aus einem ganz gemauerten Haufe sammt Grundstücken bestehenden Hubsrealität, 511K Haus«Nro. i^ in Bukouza, tm Werthe von 3^5 ff, 3o kr. bewtgtgt, und hiezu drei Fell« lnetungßlagsatzungen auf den 18. Juni, 19. Iull und 19 August d. I., jederzeit Vormlt, tags oon 9 b,s l2 tthr wlt dem Beisätze anberaumt, daß Vie zu versteigernde Hübe bei der erstcn und zweiten Versteigerung nur über oder um oen Außrufsvrels, del der dritten such unler demselben werde hmtangegeben werden. Wozu die Kauflustigen nm dem Beisape zu erscheinen vorgeladen werden, daß dle Beschreibung dcr Realität, fo wie die ?i» cltattonsbedlngnlffe täglich «n hissiger Gerichts« kanzlei eingesehen werden können. Bezirksgericht Staatsherrfchaft Lack den 17. Mal i83o. Anmerkung/. Nachdem sich bei der ersten Feilbletungstagsatzung kein Kauflustiger gemeldet hat, so wird zur neuerlichen Versteigerung re5^. d. M^, Z. 2966, hat es von der mit hiesigem Cdicte, cläo. i5. d. M., Zahl 3i, ausgeschriebenen Vermiethung einer Wohnung in dem sogenannt Pogatschnig'schen, in der Sa-lendevgaffe gelegenen, dem krainerischen Pro-, vinzialfcnde gehörigen Hause, abzukomm.::'. Vcrwaltungsamt der k. r. Hotchsgütcr zu Kaufiustige, welche die enauirt? Reali' Laibach sm 25- Juni zgZo,