1202 RmtMatt zur LaikMer Zeitung Rr. 1äl>. Samstag den 20. Inni 1«96. (265«) 3-3 g. 10.185. Zlagd-Verpachlungcn. In« Bereiche der Vezirlshaufttmauuschaft Loitsch gelangen zur Verpachtuug die Jagd» barleiteu: a) der Ortsgemeinden Gereuth, Hotederschih, tljodovie, Untrridria, Allenmarkt, Laas und Oblat auf die, Dauer von fünf Jahren, d, i, voin 1. Juli 1896 bis 30. Juni 1901 ; !>) der Etenergemeiudeu Ledine und Iavur« jevdol sowie jene der Steuergemeinden Sairach und Lcdinca (Ortsgemeinde Sai« räch) auf die Dauer von zwei Jahren, d. i. vom I.Iuli 1896 bis 30. Inni 1898-e) der Stcucrgemeiuden Lome sowie Ider< stilog und Zadlug (Ortsgcineinde Schwarzen» bcrg) auf die Dauer uon fünf Jahren, d. i. vom 1. Juli 189!) bis 30. Inni 1901, und zwar werden die Jagdbarkeit?« der Orlsgemeinden Ojereuth, Hotederschitz, Oodovic, Idria nud Unteridria fowie jene der oben 5ul> d) nnd c) angeführten Stenergemeinden am 27. Juni 189V, vormittags tt Uhr, im Amtsgebäude der gefertigten Vezirlshauptmann» schast, jene der Ortsgemeinden Alteninarlt, Laa^ nnd Oblaf dagegen am 30. Inni 18»«, vormittags » Uhr, in der Oemeindetanzlei in Laas in» Usfent lichen Versteigerlingi>wege verpachtet werden. Die Lieitatiouö» nnd Pachtbedingnisfe können in den gewöhnlichen Amtsstnnden hier» amts eingefehen werden. K. f. Vezirkshaufttmannschaft Loitfch am Ib. Juni 1896. (2687) Z. 420 äe 1896/A.O. Kundmachung. Gemäß § i)0 de« Oesei,,es vom 26. October 1887, L. G. Vl. Nr. 2 > vom Uten Mäiz I8W. ^.030 6« 18^, behilft Durch« führuiig' 1.) Der (General' und Speeiallheilüug der den Insassen in Aturija und Zapuze gemein» schaftlich gehörigen Weideparcellen Nr, 1191/2, 1562/1, 1562/4, 1656/1. 1568/1 Eatastral-gemeinde Oturija per 362 Joch 1443 Quadrat-tlastcr — 207 Heltar 68 Ar; 2,) Der Regulierung der Nenülmngs' und Verwaltungsrechte Hinsichtlid» der denselben Insassen gehörigen Waldpareelle» Nr. 1i)69/2, Catastraigemeinde Zadlog, 82/1 Catastralgemeinde >Wvl, 88/1 Catastralgemeinde .U'n'uzberg, 76/3 Catastral-gemeinde Vodiee, zusammen per 599 Joch 780 Qnadratklafler - 340 Heklar 38 Ar als k. l. Localcommissär für agrarische Operationen den Herrn k. t. VezirlScommissär Franz Zupnel in Laibach bestellt. Die Amtswirlsamleit dieses l. k. Local» commissars beginnt am 29. Juni 1896. Von diefem Tage angefangen treten in An« fehuug der Zuständigleit der Behörden, dann in Ansehung der unmittelbar und mittelbar Ne» theiligten sowie der von denselben abzugebenden Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtuug der Rechtsnachfolger, die behufs Ausführung der Theilung, bezw. Regulierung geschaffene Rechtslage an« zuerkennen, die Bestimmnngcn des Gesetzes vom 26. October 1687, L. G. Vl. «r. 2 äe 1888, in Wirksamkeit. Laibach am 17. Juni 1896. 5t. l. Laudescomnlission fllr agrarische Opera« tionen in Kram. St. 420 z 1. 1896/a.o. Razglasilo. Po § 60. zakona z dne 26.oktobru 1887, dež. zak. St. 2 iz 1. 1888 , je c. kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranjskem z lazsodbo z dne 11. lnarca 1893, St. 620 z 1. 1892. v izvrSitev 1.) glavne in nadrobne razdelbe posestnikom v Šturiji in v Za-pužah skupno v last spadajoèega paSnika pod pare. at. 1191/2, 1562/1, 1B62/4, 1656/1, 1568/1 davèna obèina Šturija, 362 oralov 1413 Stirijaäkih v sežnje = 207 hektarov 68 arov skupne površine; 2.) uredbe užitnih in oskrbovalnib pravic zarad gojzdov ravno islih posestnikov pod parcele Stev. 1569/2 davCna obèina Zadlog, 82/1 davèna obèina Kovk, 88/1 davèoa obèina Križna Gora in 7(5/3 davène obèine Vodice, 599 oralov 780 šlirijaških sežnjev = 340 hektarov 38 arov skupne povrSine postavila gospoda c. kr. okrajnega komisarja Franca Župneka v Ljubljnni kot c. kr. krajnega komisarja za agrarske operacije. Uradno poslovanje tega c. kr. krajnega komisarja se priène due 29. junija 1896. S tem dnevoin stopijo v veljavnost do-loèila zakona /. dne 26. oktobra 1887, dož. zak. fit. 2 iz 1. 1888, gled6 pristojnosti ob-lastev, potem neposredno in posredno udele-ženih, kakor tudi gledè izrecil, katera ti oddadö, ali poravnav, katere sklenejo, na-pösled glede zaveznosti pravnih naslednikov, da morajo pripoznati zaradi izvräitve razdelbe, oziroma uredbe, ustvarjeni pravni položaj. V Ljubljani dne 17. junija 1896. C. kr. deželna komiaija za agrarske operacije na Kranjskem. (2628 a) 2—1 Auiso. Auf die in der «Grazer Zeitung», «Grazer Tagespost», «Laibacher Zeitung», «Klagenfurter Zeitung», im «Slovenski Narod». »Osservatorc Triestino» und «Wiener landwirtschaftlichen Zei-tung« verlautliarte Kundmachung Nr. 3901 wegen Sicherstellung der Artikel Hafer, Heu, Stroh, Holz, Kohlen und Coats für sämmtliche Garnisonsorte des 3. Corpsbereiches auf die Zeit vom I.September 1896, resp 1. Juni 1897, bis Ende Angust 1897, wird aufmerksam gemacht. Die näheren Bedingnisse können täglich bei den Militär-Verpslegs« Magazinen Graz, Marburg, Laibach. Klagenfurt, Trieft, Pola uud Görz vou 8 bis 12 Uhr vormittags und vou 2 bis 4 Uhr nachmittags, dann bei deu politischen Vezirtsbehörden und landwirtschaftlichen Laudesvereincn eingesehen werden. Die Vedingnishefte für die Arrendicrung und deu Contractslauf können bei den bezeichneten Ver< pflegs Magazinen gegen Erlag von 4 tr. per Druckbogen, eventuell auch durch die Post bezogen werden. Graz am 1. Juni 1896. Die l. u. l. Intendanz des 5. Corps. (2686) 3^1 Z. 3?l> V. Sch. N. Lehrstelle. Die Lehrstelle au der einclassigen Voltsschule iu Kolovrat mit 450 sl. Iahiesgehalt, 30 fl. Fnnctionsznlage und Naturalwohnung ist definitiv, eventuell provisorisch zu besetzen. Be» Werber um diese Stelle wollen ihre orduungs» mäßig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 20. Juli 1896 Hieramts einbringen. K. l. Nczirlsschulralh Littai den 16. Juni! 1896. ! (2636) 3—3 Z. 932. Lelirstelleuausschreibuug. An der zn einer vierclassigen Voltsschule zu erweiternden gegenwärtig zweiclassigen Mädchenschule in Neumarltl ist eine neue Lehr» stelle mit den Bezügen der l^^^,,^ eventuell eine frei werdende, i"1°n yMl Lehrstelle an dieser Schule »,'t o«> ^,^. der IV. Gehaltsclasse definitiv, evr»i»' sorisch zu besehen. .... M' Bewerberinnen haben ihre geh"'" ^ Gesuche im vorgeschriebenen Weae b i s 4. I u l i l. I- hieranits einzubringen. ^m l>^ K, l. Bezirtsschnlrath Krainburl, I"" '896._________—-LIB (2699) 3-1 P"'" Eoncurs.AusschreibunS ,^, Im Statns der Mtisch" „<,ienl^' Krains gelaugt die Stelle eines Lllndes^ ^ Conceptspra^tilanten mit dem "^ 500 fl. zur Verleihung, ^M '^ Bewerber nm dieses Adjutum y« ,^' mit dem Nachweise über die theory ^ bischen Staatsprüfungen, sow'e "N " ^ weife über die Sprachenlenntnis be>eg> ^i-und zwar wenn sie sich bereits '"y^siM Praxis befinden, im vorgeschriebenen sonst unmittelbar bis zum 10. Juli 1^ ,,i^ beim Laudespräsidium iu Laibach c>^ K. l. LaudespräsidillM fUr Kr" ' Laibach am 19. Inni 1896. ^^^ (2690) ^' Kundmachung. ^>< Die königl. Landesregierung '" „^ >, ^ hat mit Kundmachnng von« l^. ^', ^ I. 33.444, ans Anlass des H"M^ Schweinepest die Einbringung "" z^«' Schweinen aus Krain nach -"""^l"'" Tlavonien bis aus weiteres Was hiermit verlantbart wird, K. k. Landesregierung' Laibach am 18. Juni 1^9 ^ Razglas. >•? Kraljeva deželna vlada y *»*{ߦ* glasoin razglasa z dn6 12. jun«ja l: ¦' io^ß 7. ozirom na svinjsko kugo dot1>'^VLt ¦ ne ukaže drugaèe, prepov©***1 gr** praiièe s Kranjskega n* in v Slavonijo. / To se s tem razglasom daje' C. kr. deželna vlad* g V Ljubljani dne 18. junij» l"^ß Anzeigeblatt. (8680) 3—3 Nr. 3519. Auffordmmff. Vei dem l. t. Bezirksgerichte Adelsberq hat Ialob Preic (durch Dr. Treo) wider Franz, Hcltlni, Maria und Josef ViMk von Neodirnbach wegm Amrkl'nnung der Verjlihnin^ vun Talmlarfvrderungen die Klage eingebracht, worüber eine Tagsatzung auf den 30. Juni 1896, vmmittags nm 9 Nhr, angeordnet wurde. Da dem Gerichte der Aufenthalt der Geklaqtm nicht lickaimt ist, so wilrde auf ihre Gefahr und Kosten Herr Dr. Deu als Cllrawr ^stellt, mit welchem di^se Rechtssache nach Vorschrift der Gerichtsordnung ausgeliag'N werden wird. Die Geklagten haben daher an dem uon'rwahnten Tage entweder selbst zu erscheinen oder ciuen Bevollmächtigten namhaft zn machen, oder ihre Behufe dem anfgest'llten Curator mitznthl'ilen. K. f. Bezirksgericht Adelsberg am 28. Mai 18W. ^(2031) 3—3 Nr. 33l^7 Allffordcrung. Bei deui t. k. Bezirksgerichte in Ad.'ls-blrg hat Thomas Fatnr uon Sevce wider dil' nnb^kanüt wo befindlichen Jakob, Lolas und Johann Falnr nnd Karolinc, ssral.ci^a nnd Theresia Vrsel wegen Ainrlcnnnng der Verjährung vonTabul'ar« jordi erscheinen oder einen Bevollmächtigten namhaft zn machen, oder ihre Behelfe wm aufgestellte» Curator mitzutheilen, K. f. Bezirksgericht Abelsberg am 20. Mai 1896. (2471) 3—3 St. 936 Oklie. C. kr. okrajno sodišèe na Brdu na/uanja, du se bode v izvršilni za-devi (J Henuzija iz Tridenta (po dr. Majaronu) proti Francesu Kosu iz C^mftenika zaradi 87 gld. 4 kr. na 4. j u 1 i j a 18 9 6 doloèena druga izvršilna prodaja zem-ljir;èa vl. st. 26 davène obèine Cem-šenik z dostavkom odloka z dne 31ega marca 1896, St. 936, vräila. C. kr. okrajno sodiSèe na Brdu dne 30. maja 1896. (2439) 3—3 ŠT. 3166. Oklie. C. kr. okrajno sodisèe v Metliki daje na znanje, da se je na proSnjo Marije Plui iz Sodjega Vrha proli Janezu Pei.rifuj od tarn (po kuratorju Leop. (langlu) v izt.erjanje terjatve 50 gld. H pr. ¦/. odlokom z dne 13. maja 1896, št. 3166, dovolila izvräilna dražba na 735 gld. cenjenega nepreniakljivega posestva vlož. st. 52, 364 zemljiäke knjige kat. obè. Sodjivrh. Za (o izvrSitev odrejena sla dva roka, na 2. j u 1 i j a in na 1. avgusta 1896, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bodo posestva pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednoatjo, pri drugem pa tudi pod njo oddala. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiäke knjige He morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem «odiš^i vpogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 13. maja 1896. (2000) 3—3 St. 6560. Kazglaä. C. kr. za m. del. okr. sodifièe v Ljubljani naznanja, da se je vsled tožbe Martina Kneza iz Sp. Pirniè št. 6 po c. kr. not. J. Plantanu proti Matevžu KnezUjüz. njegovim neznanim pravnim naslednikom, zarad priznanja pripo-sestovanja vložno štev. 43. kat. obèine Spodnje Pirnièe, de praes. 30. marca, St. öööOjSlednjim postavil gospod France Aleš iz Zgornjih Pirniè skrbnikom na ein, in da se je za skrajöano razpravo doloöil dan na 7. julija 189 6 dopoldne ob 9. uri, pri tem sodisèi. Ljubljana dne 1. aprila 1896. (2186) 3-2 Št. 3460, 3461, ^ ' Razglas. a Na tožbe 1—4 Jakoba Ky|flr^ iz Tominja St. 33 zarad' *¦#-tepjatev4äPo25gld.25y*^rb»ri' je toženkam, Ani, Manji, ." ^, Urši Prime iz Tominja, o''-^"^ neznanim dedièem in Pr&vü},ylt\ott * nikom, postavil France tf* in Bistrice kuratorjem ad *ct 0 $ skraisano razpravo doloß» 13. julija 18»«^'' dopoldne ob 9. uri pn 'el11 ¦ navajanjem na § 18 aum. P- ^ G. kr. okrajno sodiööe v • dne 7. maja 1896. ^-*^l _______________.___.___________.___________<"<* ^o"' (2506) 3-3 ' . (. Izrok, ki sklienje w šèinske npnik^i* C. kr. okrajno sodi*«'¦ uP^ opominja liste, ki bi »* po "y; imeli kaj terjati iz *aPu^'ndnje % 20. aprila 1896 brez P0*1*^ V zamrlemu posestniku in K , jt. lentinu Flander iz Žele«»K naj k temu sodišèu PTld^a ir 8. julija l«9iati"..J-ob 8. uri dopüldne, napov« do n> kazat svoje terjatve, ali n Jv|0^' Jj dob svoje prosnje pismßn° bj r(l bi sicer iz zapuSèine, a*" b do'L, s poplaöanjem napovedan ^ p ne imeli niß terjati, razun zastavno pravico imeli. fikofjaloka, 5. junija 18< ^"Zeitung Nr. 140. 1203 20 Juni 1896. Ckr Oklic- ¦^n^110 »odišèe v Crnomlji ;^Vinanje'r?a se Je na ProSnJ° * ^ Knk 1Z Uèakofce št. 32 proti '% llai°rji B 1Z Vukovce št- 13 (P° K &!(),(. an°) v izterjanje terjatve * ll096 Pn dovoliia izvršilna dražba " * Po,S?" CenJene8a nepremaklji-i *» bf ua vlož- š'- 54 zemljiske Za,0Ubè-Uèakofce. ?a,na 1Zvršltev odrejena sta dva ' {g'Jwlija in na ' ^t nk Ifg u s'• a !896, ^i 8 n • uri dopoldne, pri lern %v0 ;ristavkom, da se bode to ! ^ vrwl PlVem roku le za ali nad \ dHjo nH,n?slJ°' Pri drugem pa tudi I1 ^ljisi Cernlm ^apisnik in i/pisek l^ih „' i% k»jige .se morejo v na-^dati Urah pri lem sodišèi * 1 J?.kpaino sodisèe v Crnomlji x^aja i896 ^a^r Št"."9373. c k Oklic. \„[" *• del. ok raj no sodiaèa v '% p ^ Ua znanje, da se je na •fji» D r ra»eeia Oudna iz Drago- '<% v l ^'ancetu Sojerju iz Ple- ?f, i8 '^»"janje terjatve 311 gld. rnar Us. razdelila skupila z dne pia ,.1896, *l. 4935, dovülila iz-! P ue, aciJ.a na ölß «ld- ceilJe" ?44 : irßtt»akljivega posestva vlož. '% u 5 zemliiske knjige kal. '/* "res!°vioa. 'tiatj ° lzvrsitev odrejen je narok I'll i*.1" Juli j a 1896 WsiLJ1 (loljoldne, pri teni aodis^i Ü Podk0ln, da se bode to posestvo \o Ceillluo vrednosljo oddalo. ^lACenilni zapisnik in izpi«ek *ili|j .. * knjige se morejo v na- °^dau urah' »iri tem HOdMl C. j, ' i %r> in> del- okrajno sodi^e v j<5i^ne 20. maja 1896. _____ ^)lry------------ST2761. c Oklic. k n • okrajno sodišèe v Ribnici ¦k h ^anje, da se je na prošnjo ^kh a^'ž iz Jurjevice proti Maliji 'kiv 'z ^'orenje Vasi v izterjanje ^,,fc 675 gld. 54 kr. s pr. dovolila Va dražba na 2435 gld- 10 kr-4 s°8a nepremakljivega posestva r^.1 2l zemljiAke knjige kat. obö. ? Ja Vas. tl ^10 izvrsifev odrejena sta dva ' fta ^' j u I i j a in na \*J- av8««ta 1896, \[ ob 11. uri dopoldne, pri tem \,H Pristavkom, da se bode to \b° Pr» prvem röku le za ali nad » iHlovrednost, pri drugem pa tudi .^1^'' cenilni zapisnik in izpisek \hJl^e ^nJ'ge se morejo v na-'%*$Uradnin urah pri tem BOdiSßi L 0. j. ¦ p on oki>ajno Bodice v Ribnici ta-C^aja 1896. ^ 3^-2 Nr. 3258^ ^ ^on. ^rumeruna. '"bl " .°"N l. k. Bezirksgerichte Tschcr-H^.^b den unbekannten Erben und ''Yei,?'°lgern der seligen Andreas "liertw Witwe in Laibach hiemit ^chte^l ^ber dieselben bei diesem ^ !< s>., ^"ua Ianke von Vornschloss ^ il^ ^ Peter Majerle dort Nr. 60) ^.U?Ftlage cw prae«. 30. April ^,'H^^^'eingebracht, worüber zur ^< den '^'" Verhandlung die Tagfahrt ^'lta^^ugust 1896, !^'»ll. ^. Uhr. Hiergerichts niit dem '»tdr^.s des § lg S. P. angeordnet Da der Aufenthaltsort der Geklagten I diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Pasqnal Bano von Svibnik als Curator a6 aetum bestellt. ! Die Geklagten weiden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden uud die Geklagten, welchen es übrigeus freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch 'dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus eiuer Verabsänmung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 13. Mai 1896. ! TSöS)!7- 2 fit 1546 Oklic izvrSüne zcmijiößme C. kr. okrajno sodiäce v Zatiöini ^NfpSÖoIgnacüa M«l?d. (po bös c. kr. notarju Pirnalu) dovoljuje S Svräilna dra.ba '/. l^lv,aÄ Kastelle lastnega sodno na 350 Rld cenjenega zemljiftfa vUU H8 k.t. ohC. m. 264 fl. 40 lr. ^. «. <2,, Realität Einlage Z 81 der Caiastral-gemeinde Tschermoschnitz; Schätzwert 1484 fl lein l'un6u^ il^liuetux. Be-sch.id vom 4. Mai 1896, g. 5512. Termin am 7. Juli und 6. August 1 8 H 6' 2) 'Executionssache: Stadt Gottscheer Sparcasse (durch Dr. Emil Burger in Gottschee)g'gen AntonPajer von Pnstava polo. 223 fl. 97 kr. c, 8 «., R alität Einl Nr. 63 der Catastralgemm»d^ Pol-hovca- Schähwet !060 st., keia lun^u^ in.^lruc-tu». Bescheid vom 19. Mai 1896, H 6107, im Ueb-rlragnngbMge. Termin am 23, Inli und 21. August 1896. Beide Feilbietungeu jedesmal um 11 Uhr vormittags Hiergerichts gegen Erlag eines lOproc. Vadiums, beim zwätcn Termine auch unter dem Schätzwerte. Schätzungs-prowkolle, Licitationsbediugnisse und Grundbnchsextracte erliegen hiergerichts zur Eil'sicht. K. t. städt. - deleg. Bezirksgericht Ru-dolfsweit am 3. Juni 1896. ! (2571) 3—2 Sf. 4676. Oklic. C. kr. deželno kot trgovsko sodišèe v Ljubljani naznanja, da je na prosnjo Ivana Marolta, puseslnika izLjubljane, proti Ivanu Malinu, poseslniku in go-slilnif:arju iz Ljubljane, Kravja dolina St. 24, zaradi dolžnih 220 gld. s pr. izvršilno dražbo dolžnikovega zarub-ljenega, sodno na 131 gld. in na 266 gld. 84 kr. cenjenega premakljivega premo-ženja, obstoje^ega iz poluHJa in vinske zaloge, dovolilo in za njo dva roka, prvega na 6. julija in drugega na 2 0. julija 1896, vsakikrat od 9. ure dopoldne naprej, v bivaliAèi dolžnikovem v Ljubljani, Kravja dolina st. 24, odredilo, in da se bodo zarubljene reèi pri prvem roku le za ali èez cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo in vsakikrat le za gotovi denar prodajale. V Ljubljani dne ö.junija 1896. (2539) 3—2 Nr. 10.722. Curatorsbestelluntt. Das hochlöbl. k. k. Landesgericht in Laibach hat den Rechmmgshanfttmann d. R. Alois Maurer uach ß 274 allg. b. G. A. für wahnsinnig zu erklären befunden und wurde für denselben vom gefertigten Bezirksgerichte Max Maurer, Kaufmann und Besitzer in Unterschischta Hs.-Nr. 24. zum Cnralor bestellt. K.k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 30. Mai 1896. (2436) 3—2 Nr. 2923 3323^3491^ Edict. Ueber die Klagen: 1.) Des Johann Polanc von Pivka Nr. 12 gegen Maria Polanc, resp, deren unbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern pclo. Verjährungs-Anertenmma s.Änh.; 2.) des Michael Rozman von Ober-vellach (durch Dr. Stemvihar) gegen die uubekannt lvo befindlichen Gertraud Jakob und Agnes Vakovnik, Maria Zupan und Margaretha Bilfan pelo. Ver^ jährungsanerkennuug s. Auh.; 3.) der Marianna Bev^ek von Dvorje (durch Dr. Stempihar) gegen die unbekannt wo befindlichen Ursula VevZek und Ignaz Scaria pc-to. Verjährungs - Anerkennung s. Anh, ist der Tag zur Verhandlung auf den 7. Juli 1896, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts bestimmt und den unbekannt wo befindlichen Geklagten, resp. deren unbekannten Rechts' Nachfolgern a6 1 Josef KoZir von Heje, a6 2 Franz Mubi von Untervellach und a6 3 der Gemeiudevorsteher Andreas Vavtm von Zirklach zum Curator a6 aetum bestallt worden. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 30. Mai 1896. (2570)^—^2 Nr747487 Exec. Fahrnisse-Vcrfteigcruuss. Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ignaz Hahn, Liqueurfabrikanten in Linz, die executive Feilbietung der dem Johann Malin, Geschäftsmann in Laibach, gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten, und auf 131 st. geschätzten Fährnisse, als: (5-illrichtuilMtillke nnd Weinlnsser, bewilligt uud hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzuugen, die erste auf den 6. Juli uud die zweite auf den 20. Juli 1896, jedesmal von 9 Uhr vormittags allgefangen, in Lalbach, Knhthal Haus-Nr. 24. mit dem Beisätze angeordnet worden, dass die Pfaudstücke bei der ersteu Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten Feilbietung aber anch unter demselben gegen sogleiche Bczahluug und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach am 6. Juni 1896. (2460) 3—2 Nr. 3795: Curatorsbestellunst. In der Executionssache des k. k. Steuer-amtes Tschernembl (nom. des h. Aerars) gegen Michael Maurin von Altenmarkt Nr. 17 p«w. 14 st. 29 kr. wird den verstorbenen Tabnlargläubigern Josef Karl Fabiam vo» Neustadtl und Katharina Bizal von Altenmarkt, beziehungsweise deren unbekannten Rechtsnachfolgern, Herr Pasqnal Bano von Svibuit zum Curator a6 actuin bestellt und decretiert uud werden diesem die hiergerichtlichen Real» feilbictungsbescheide vom 2. April 1896, Z. 2292/ zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 20. Mai 1896. (2556) 3—2 St. 1869. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi daje na znanje, da se je na prosnjo Marije Može iz Storij proti Tomažu Misleju iz Uriz v i/.terjanje terjatve 681 gld. 11 kr. s pr. z odlokom dne 28. maja 1896, .št. 1869, dovolila izvršilna dražba na 1905 gld. cenjenega nepremakljivega posestva vlož. st. 43 kat. obtfine (iriže. Za to izvršitev odrejena sla dva roka, na 17. julija in na 2 1. avgusta 18 9 6, vsakikrat ob 10. uri dopoldne, pri lern sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednosljo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisèi vpogledati. G. kr. okrajno sodfcèe v Vipavi dne 28. maja 1896. Laibacher Zeitung Nr. 140. 1204 20.Iuni^5^ tgW ageabaw________ Wegen Krankheit meines Ehegatten habe ich die Fortführung des Wagenbau-, Sattler- und Lackierer- fl J Geschäftes o^s-i s — in seinem vollen bisherigen Betriebe übernommen. w - Die Leitung habe ich einem soliden, erfahrenen, mit allen modernen •j Arbeiten vertrauten Werkführer übertragen. Ich bin somit in der Lage, die P. T. Kundschaften sowohl hier als auf dem Lande auf das reellste, " ™ geschmackvoll, bei Zusicherung von möglichst billigen Preisen zu bedienen ^ Q und bitte, mir das meinem Manne geschenkte Vertrauen freundlichst zu * erhalten. ^ Laib ach, 19. Juni 1896. " "Victoria Ban. | IVlenerstpafie IV»-. 25. F Erste k. k. öst.-ung. aussohl, priv. ucsm«!.^ M Farben ¦ WmbMbw*MML. CARL KRONSTEINER, Wien III., Hauptsir, 120 (im eigenon Hause). Ausgezelohnet mit goldenen Medaillen. Lieferant der erzherzog-lichen und fürstlichen Gutsverwaltungen. k. k. Militärverwaltungen, Eisenbahn-, Industrie*, Borg- un<1 Hüttengesellsohaften, Ballgesellschaften, Bauunternehmer und Baumeister nowie Fabriks- und Realitätenbesitzer. Diesß Facade-Karben, welche in Kalk löslich, in Pulverform, 40 verschiedet.e Muss er von 10 kr. per Kilo auswärts, sind an Reinheit des Farbentones dem Oelanstrich vollkommen gleich. (1431) 2M Musterkarte sowie Gebrauchsanweisung gratis und franoo. Zur A CAPITALS "ANLAGE empfehlenswert: ¦ 4%iye Kronen-Pfandbriefe der ¦ Oesterreichischen Central-Bodencredit-Bank. ¦ Die Pfandbriefe der Central-Bodencredit- ^fl Bank können gusetzlloh zur fruohtbrin- ^M genden Anlegung von Pupillen-, Stif- H tungs- und Depositengeldern sowie zu ^1 Dienst- und Militär -Helrataoautionen ¦ verwendet werden und sind für den Besitzer ^m vollkommen einkommensteuerfrei. H Wechselstuben- H Actien - Gesellschaft „MERCUR" I (1574) 0-4 I. Wollzeile 10, WIEN, Mariahilserstr. 74B, I IV., Wieden, Hauptstraße 14 (Hotel Stadt Triest). H Preblauer Sauerbrunnen reinster alkalischer Alpensäuerling von ausgezeichneter Wirkung bei clir ifjjere^ insbesondere bei Harnsäurebildung, chron. Katarrhen der Blase, Blasen- u l ^ \v bildung und bei Bright'scher Nierenkrankheit. Durch seine Zusammeii^ «erB^! geschmack zugleich bestes diätetisches und erfrischendes Getränk. PreDl* ßli) $° Verwaltung in Freblau, Post St Leonhard, Kärnten. K I h fler FbntiRk ii ärt! Der auf den 22. Juni d. J. festgesetzte Termin der Minuend ^ muss, eingetretener Hindernisse wegen, auf unbestimmt schoben werden. Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben werden. Pfarramt in Sostro den 19. Juni 1896. v Miohael Zupa^J^ -----------------------------------------^^s AI«*«*»!!.!*»**«:» Scitwefel*111 , EiSr Warasdin-TöplitzV" an der Zagorianer Bahn (Agram -Csakathur*1)1^,^ Analyse nach Hofrath Professor Dr. Ludwig im J. 1894. 58 **} jjjtt'1^! helsse Quelle, der Schwefelmoor von unübertroffener Wirkung »** t>^ L und Gelenksrheuma, Oelenksleiden und Contraoturen ua° Kja» ej dnngen und Knoouenbrücnen, Gicht, Neuralgien, wie *n°ovli°\-Frauenkrankheiten, Haut- und geheimen Krankheiten, °flu&y$! Nierenleiden, Bla»ankatarrhtin, Sorophulose, Rhaohltla, tfäta j slen, wie Blei- und Quooksllbervorglftan^ eto. eto. ^ *eö ThihLahh 1)oi »aoheu-, Kehlkopf-, Brust-, Leber-, B**J I nnKCUr Godärmlelden, Hämorrhoiden eto. etü> 131<>ktr*i4 gasse 7, oder E. C. Mayer & Co. in Graz erlegen. Jl- Mit dem von der hohen Regierung gleichfalls genehmigten Beschlusse derselben General-Versanitfilu110 ijjti den Besitzern von Stamm- und Prioritäts-Actien das Recht eingeräumt, für je zwei in ihrem Besitze ^ (/ Actien der einen oder der anderen Kategorie eine neu zu emittierende Prioritäts-Actie per 500 fl. zuib ^° 600 fl. zu beziehen. ./ bis / Die P. T. Actionäre werden hiemit eingeladen, ihr Bezugsrecht unter Vorweisung ihrer Actien ,u '* stens 31. Juli 1896 bei den vorgenannten Zahlstellen und unter gleichzeitigem Erläge von 100 fl- für ^/ beziehende Prioritäts-Actie anzumelden, wogegen die Einzahlung der restlichen 500 fl., zuzüglich 5% ^c , P ab 1. Juli 1896, bis spätestens 1. October 1. J. an die vorstehend bezeichneten Zahlstellen zu erfolge11 ^ Prioritäts-Actien werden nach Einzahlung des vollen Bezugspreises ausgefolgt. ( Laibach am 15. Juni 1896. Die Krainische Industrie-Gesellschaft ^!^Hiwng Nr. 140. 1205 20. Ium 1896. I ™^^^»^M—__^ ^*^ ^•jt' ^qy "Ur iQr iQK ^*or ism ^«^ ^^^ ____——1^^—«^—»^^^^^^ jasino-Restauration Laihacli, ,. Wir beehren uns, hiemit dem hochgeehrten P. T. Publicum ^ebeiiBt mitzutheilen, dass wir mit dem heutigen Tage die ^»ino-Reatauration übernommen und eröffnet haben. Wir werden bestrebt sein, die geschätzten Gäste mit vorzuglichem ;*0»»er Bier, mit ausgezeichnetem Unterkralner Wein, Mallberger, ^l!»eller, Istrlaner Teran sowie auch Bouteillen- und Dessert-*el*en in reicher Auswahl und mit guter, schmackhafter Küohe Zu bedienen. Indem wir für die uns seinerzeit bewiesene Geneigtheit bestens danken, empfehlen wir uns unter Zusicherung solidester Bedienung zu anreichern Zuspruche. n . Hochachtungsvollst "¦""-1 Am Eirstlfl Dill Uno TrinKer. | iö Allerhöcösteu Befell Seiner $ t oi l ADOstoliscben Majestät. w Reich ausgestattete, von der k. k. Lotto-Gefälis-Direclio» garanlierte XV111. STAATS-LOTTERIE ¦¦> für gemeinsame Militär-Wohlthätigkeitszwecke. -*m 3|35 Gewinste im Gesammtbetrage von 170.000 Gulden, Haupttreffer mit 60.000 fCnST* Vor- und 2 Nachtreffern ! ' 50° 1,1 Haupttreffer mit 30.000 fl„ mit 1 Vor- und 1 Nach- Seriengewinste im Gesammtbetrage von 30^00 11. _ öfe Ziehung erfolgt unwiderruflich am 2jWuni 189b. Di Wm- Ein Loh Hostet 2/l. o\ W. ~m A llShere» Bestimmungen enthält der Spielplan, welcher( nnt den Losen be, der h!llU1?8 ftir Stiials-Lotterien, Stadt, Riemergasse Nr 7 ». btock i mJakoberbofe 1 s°Wie bei den zahlreichen Absatzorganen unentgeltlich zu bekommen ist. to ¦• Die Lose werden portofrei zugesendet. !¦ Wie*, Mär21896. yon der k. k. Lotto-Gefälls-Direction (I7g?) fi-6 Abtheilung der Staats-Lotterie. i| Alle Maschinen für Landwirthschaft | ! Preise abermals errn ü ss i,?l! ig ! Trieure (¦Getreider(;ini«unSs.Maschinen:) in exacter Ausführung. jf ? °Örr. Apparate iürÜbst u. Gemilst-, Peronospora-Apparate verbesserte^ System V ei morel, ^ ?! Dreschmaschinen, Getreide- Malilmühlen, Wein- und Obst Pressen Differentialsystem (Diese . Pressen haben fast eine solche Diuckkrult wie Irydraulische Prtibstn.; Die leichtgehensten u. billigsten Futterschneidmaschlr.en Heu und Strohpressen, sowie alle wie immer Namen habenden fi landwirthschaftlichen j Maschinen lief ei t in bester * ^ Ausführung ^ heller. WIEN : Wiederverkaufer gesucht! ))/2 praTERSTRASSE 49 itoA.1Jt_____Vor Ankauf von Wajohahmnnjra^l^^ ' ril91) 20-8 Eine vollkommen eingerichtete Bäckerei mit Kundschaften ist sofort abzulösen. I Näheres in der Administration dieser Zeitung. (2676) 3-2 Das Haus Nr. 3, Rathhausplatz, ist aus freier Hand zu verkaufen. Näheres: Hafnersteig Nr. 10.,.,, ^ Anton Košir Laibach Ualmliofg-asse IVi-. 39 vis-a-vis der Südbahnstation, empfiehlt sein bestsassortiertes Lager in Damen- und Herren-Holzkoffern, Lederkoffern und allerlei Taschen, dann (2587) 2 Pferdegeschirre, zu bllllgestesm Prellen, ferner Masciiinentreiüriemen vorzügllohater Qualität zu staunend billigen Preisen. Prei8courante auf Verlangen gratis. l2C7)Telegramm!21 10 tiicMoß Büfllerinnen werden sofort in der Ersten Laibacher Maschinen-Anstalt undFein-putzerei aufgenommen. Judengasse 4. Ich habe noch 267 Stück EictienMume (über 100jährige) und 178 Stück Fictaläiie (ebenfalls Uberstänimig) zum Verkaufe. Dieselben können täglich in den Waldungen meines Maierhoses in Gegenwart des Maiers Franz Rosenberger In Worltsohau bei Rudolfswert besichtigt werden. (2G98) 3—1 Victor Rohrmann in Laibach. Horeeii-Presse -%&*$- (2077)3-1 ^^^ Abend-Pre^e -*-^-- -^- 7 Ulir-l*r«sse !ul"it; aus dt'üelorlftSpoK; Theater undKunsl; Feuilletons; zwei Romane. Specal-Abonnemen. ^tol^PM. '^miaag mo„at,ich x „, auf a.,e drei Blätter incl. ZuSe»du„g -«^^Ad™-.: .MorKe„-Pre,M Wien.. ^^^^^robetnuninern gratis und franco. — —_____ __________——^—^ ee{>era|.Vertretung: A. Motsolx & Co., Wien I., Lugeck 3. - Anton KrUper, Vaso Petriölö, Enöros-Verkaur, Laibach. Dauksagnugt Die hochlöbliche Direction der kraini-schen Sparcasse in Laibach hat der gefertigten Schulleitung über ihr Ansuchen den Betrag von 80 fl. zur Herstellung eines Schulgartens bewilligt und genannten Betrag heute übermittelt. Für diese hochherzige Spende wird hochlöblich derselben hiemit der wärmste und tiefgefühlteste Dank öffentlich zum Ausdrucke gebracht. (2695) Schulleitung und Ortsschulrath in Streklowitz den 12. Juni 1896. Jakob Konda, Obmann. Franz Gross, Oberlehrer und Schulleiter. In Mlttergamling Nr. 3, neuhergerichtetes Plaus mit üarten sofort zu vermieten. Angenehme Lage, gesunde Luft, in der Nähe der Bach Gameläca, Fischereirecht. Anfragen beim Johann Kalis In Untergamling Nr. 22. (2091) Praktikant oder Lehrjunge mit nöthiger Schulbildung wird für die Leinen-, Wäsche- und Modewarenhandlung (2692) C. J. Hamann 6-1 Laibaoh, Rathhausplatz Nr. 8 von August d. J. an ausgenommen. G. Flux, Rain Nr. 6 Wohnung s-, Dienst- und Stellen-vermittlungs-Bureau (2G9C) suoht dringend: Stuben- u. Klnder-mädohen für hier und fort; gute Köohln für Lalbaoh, Lohn 10 fl.; bessere Köohln für Graz, Vlllaoh, Wien; einige elnfaohe und bessere Kellnerinnen; mehrere Mädohen für alles; Kuh- und Pferdekneohte eto. eto. (2621) 3—2 Nr. 3720. Curatorsbestellung. Vom l. k. Bezirksgerichte Möltling wird dem unbekannt wo in Amerika befindlichen Georg Milkovit von Voldrez Nr. 12, resp. dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern Herr Leopold Gangl in Mottling zum Curator bestellt und diesem der Realschähungsbescheid vom 18. Mai 1896, Z. 3254, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling am 5. Juni 1896. (2664) 3—3 Nr. 1888. Zweite e52-18 ¦ .-«..^ 4 «.«¦«».. RatlihauMnlatss, vin-ä-via dem Itathliauae, CEMENT /Traversen, Eisenbahnschiene "%ŽŽ55s_^^^ Dachpappe, ver- zinkte und Zinkbleche, Rohrmatte*' Schiebtruhen, diverse Baubeschläge (14!$8) empfiehlt zu erinässigten Preisen Andr. Druškoviè Eiasezvh.èL:n.d.ler ,e'1'// zur Acquisition neuer Mitglieder gegen günstige Provision auige'_^-/ -----------------------------------------------------~^i>' üniversal-liliß^ macht wunderbare Taille und ^'^LteU1^ der Fischbeine unmöglich, i» » \® (2534) Fischbein: j ____in ii _____^-7^0 . "an. 2-50 afl.3-60 h ^s^' grau, drap oder weiß, zu habe" "' .J? Karl Recknagel, Raihhaus^ Anna Sinkovic, Ratiihausp^ Unser Üniversal-Oorsetooli*^ ermöglicht, dass jede Dame ilir ^gen > Mieder, ohne reparieren zu lassen» ^ -«. l>an Paar him 5° K^ur?/ ' zu haben in allen besseren ^fll'n. (Galanteriewaren- Gescn»11" En gros bei deT7atcntin'l»be'n ^||,, Spitzer & Steiner, Wiö" Siebensterilgasse Nr. ** ^3KrZeitung Nr. 140. 1207 20. Juni 1896. h^ Ungarn gesucht! lettertUohtlger Stabzleher, Vor- 'ttlum ,Zum Be«ohlagen so&enannter ; "b%iter *ler' Schlosser als Bleoh- Wt ' Baus°blosser, Bautisohler, Zusei emde und lohnende Beschäftigung. ^tloftT. an die Annonoen-Ex-ääs« 7 i ^'v< Sohö"nhofer, Oraz, Spor- ) >,*¦ stock, erbelen. (2686) 3—1 Eine hübsche Wohnung j bestehend aus zwei Zimmern mit Cabinet und Zugehür, wird von einer ruhigen kinderlosen Partei per sofort oder rmtAugust-Termin zu mieten gesucht. (2608) L-L Gefällige Anträge unter Chiflre «M. M.» an die Adn^tratioji_dieserZeitung erbeten. Tüchtige Maler (2655) u Anstreicher werden ausgenommen Herrengasse 3, II. Stock. äs Galanterie-, Nürnberger-, Spielwaren- und Devotionalien-Geschäft des F. M. Schmitt ____ „ ^^ (2Mb) 6-5 befindet sich pf von nun an -^ * *«i der Lingergass© U6 im eigenen Hause. ** M*»gel an Raum werden Waren «te«- *«*— f^r""" ^^**MM«« verkauft und wird um zahlreichen Zuspruch «sucht. (2674)----------------------------------------------------------.____________¦----------------ST"-----------"7---------------- O^^'een wollen, verdienen. Off, u. N. S. 316 beford. G. L- Daune & tu-,____________| l^ ^Vlois Keil's FUssboden-Glasur , ^achs-Pasta Gold-Lack bestes p. ,¦¦«¦¦«¦»*•¦ Vpwnlden von Bilderrahmen etc ^tSilKLerar60PKkelen- """pSÄ Fläschchens 20 kr. Weisse Glasur ^^gäneiar; *clu,elü^cl=ie^^ ^ Waaehti^ (&.-> ^c^iipr Thüren und Möbel. ' 1 kleine Dose 45 kr., 1 mittlere Dose vö kr. 1— a stets vorräthig bei: ^ Je9liè & Leskovic in Laibach Fussbodenfabrik Baiersdorf & Biach Fabrik: Kaiaer-Kberfwlorf. Stadt-Bureau: Wien I., Kolowratrm* 9- Stä^iger Vorrath an KicUenbrettel» u. Parfceten 50.000 Quadratmeter. Uistung 1000 ma per Tag. (1236) 13-13 Reichhaltiges Lager '"¦ "* au8|ä„dischen Fonrni^en sowie Kehlleislen aller Art.^ i^S Ti^ii^iSMll|l^wS*S53ff^ Generalvertretung Nr Oesterreich. g: Vollkommen geruchlose, automatische Torfmull-C losels .asssrsAs^r-fttr - Spitals, f^Süstrie- , Torfstreu und Torfmull. Kunstdünger. i Waaserdiohte (I168^u Wagendecken in verschiedenen Größen und Qualitäten und zu billigsten Preisen stets vorräthig bei K,. üauziiiger Speditenr der k. k. priv. Südbalin Lftlbaoh, Wienerstraii» Nr. 16. ^K Ijaibach <«B S ¦HF Rathhausplatz Nr. 15. ™B ^ Laibach, Lattermannsallee. Hartlcopfs Grosses Mussum. Grossartige Ausstellung für und naturwlsaonsohaftlloho Präparate, meohanlsohe Kunatworko mit Dampfbetrieb, reiohhaltiges, anatomlsohea Museum. TfigliVh von 9 Uhr früli bis i) ülir abends gftülTnet. Eine gentissreiche Stunde versprechend, lädt 7M zahlreichem Besuche ergebenst ein Tanlu. KrmiH W. Ilarlkops Secretür. Modelleur u. Mechaniker. i---------------- Anltev----------------l aus Nichteri< Apothelc in Prass, « aiirrlannt vorzilssliche s6,mevzstil- leude lfiureibung; zuni Preise von 40 kr., 70 lr. und 1 st. vorrätig in allen Apothelen. Man vcrlanssc dieses nll ssemein beliebte Hausmittel ssesl. stets lurzweg als < iliichtcrs ^lnimcnt mit „Anlcr" und nehme vorsichtiger Weise l^zz«^,, nur Flaschen mit der belanntcn SchnlMarle„?lnler"als echt an. i.i'.> Nichtrrs Apotheke ^/j zum Goldenen Löwen in Prass. I^-^3> Ein wahrer Schatz für die unglücklichen Opfer der Selbat-befleokung (Onanie) und geheimen AiiBBohwolfuugon ist das berühmte Werk: Dr. Retail's Selbstbewahrupg. 80. Aufl. Mit 27 Abbildungen, I^reis 2 fl. Lese es jeder, der au den sohreok-llohen Folgen dieses Lasters leidet, seine aufrichtigen Heiehrungen retten Jährlioh Tausende vom sicheren Tode. Zu beziehen durch das Verlags-Magazin in Leipzig, Neumarkt Nr. 21, sowie durcli jede Buchhandlung.______________(3ŽMJ9) 86—32 Sie glauben nicht Bergmann's Lilienmilch-Seife v. Bergmann & Co., Dresden und Tetschen a E (Schutzmarke: „Zwei BerKinaniier") hat. Sie ist die beste Seife für zarten, rosla- weissen Teint sowie gegen alle Hautunrein- (1297) Henkelten, ä St. 40 kr. bei 30-17 J. Wutsoher's Naohf., Lalbaoh. Beachten8ivertep~ Qeldverdienst besonderer Art und Dauer wird in jeder Pfarre verständigen, thalkräftigen und pq-achleten Personen geboten. Schriftliche Anfragen unter «9132» Graz, postlagernd. (528) 25—20' I-------•• K.u.K. HOFLIEFERANTEN----------I (38Ü2) 52—41 ^__ ^triAS Ich liefere Ihnen ^KiB.^äf i, ein exquisites, hoch->^TT^\^^^Wn^S. Cities, mit allen lrBJfflH3i 1896er Neuerungen \^[^//» Utzd. » 5-75, 7-75. j I g P Herren-Unterhosen I g 6 Qualitäten ! Ž, 2 pr. Stück HO kr. bis fl. 1-40 f a Ja j pr. VilHzd. fl. 4-50 bis 7-50. • J g 1 IHzd. Krtigcii i L g , ft von 11. 1-80 bis 220. « « % | 1 IHzd. Mauschelten ./ f • \^ von fl. 330 bis 4-CO. Jf JJ \ 1 IHzd. KuritHS / I 0 \ (Vorhomdon) / I • \v von fl. 3ü5 bis 5— Jf I Für tadellosen Schnitt und reellste Bedienung garantiert die Firma C. jr. Hamann Laibaoh Wäsche-Lieferant mehrerer k. u. k. Offi- cicrg-Uniformiernngen und der Uniformiernng in der k. u. k. Kriogs- (G45) marine. 19 Preis-Courante in deiitscber, slovenischer n, italienischer Sprache werdenauf Verlangen franco zugesandt. Ritt^m* von Latterers Car intliia Lilhion-Quellen bei Eisenkappel. Hervorragendes Heil- und Tafel-Getränk. Bei allen Katarrhen, Nieren- und Blasenleiden, seniors bei Gioht und Rheumatismen von eminenter Wirkung. Zu beziehen durcli die Inhabung in Eisenkappel, bei Heinrich Mattoni in Wien und Michael Eastner in | Laibaoh. (2202) 8-5 Photogr. Apparate aus Lechners Fabrik. L David's photogr. Salon- und Reise-Apparat, drei verschiedene Größen. Werner's photogr. Salon- und Reise-Apparat, acht verschiedene Größen. Leohner's Universal - Camera in drei Ausstattungen. Leohner's Taschen - Camera, Photojumelle, Fooket-Kodak. ps (Die drei letzteren auch für Radfahrer geeignet!) V^ Jl^* Größtes Lager von Apparaten, Utensilien, Cliemikalien etc. für ^ Amateur-Photographen. Preisverzeichnis. 14. Auslage. *^ß% WX.m Lechiiei* ofa (lYilh. illüllei«) (2282) 10—5 k. und k. Hos- jffß Manufactur für Photogr. (Kunsttischlerei.) Wien, Graben 31. (Constr.-Werkstätte.) rc%P%o%ogj55Ž I Telegramm-Adresse: Benedikl, Laibach | ^c^^o^cgSI ! Trauerhüte f 'S jeder Art nur nach neuesten Modellen liefert sofort nach 3 ^ beliehiger Angabe der ^- 'i erste Laibacher Damen-Mode-Hut-Salon - -fe des g | J- S. Benedikt I §d Zur Spinnerin am Kreuz. % ^ C3-eg-r\iÄca.et 1S3O. (2564) 2 S- |4^Ž<^| Telegramm-Adresse: Benedikt, Laibach | ^o^o^o^o^6] „Kneipp-Schuhe" aus braunem Chagrinleder sind jedermann auf das beste zu empfehlen, denn dieselben sind sehr solide Handarbeit, staunend leicht und gewähren Schutz ffeffen Sehweissfüsse und Hühneraugen. Empfehlenswert insbesondere für Radfahrer. (2512) Fabriksniederlage: i6-4 Vaso Petrièic, Laibach. * Trnköczyfs Mundwasser eine Flasche 5O kr. Trnköczy's Zahnpulver eine Schachtel 3O kr. sowie sämmtliche medicinisch - chirurgisch - pharmaceutischen Präparate, Specialitäten etc., diätetischen Mittel, homöopathischen Arzneien, medicinischen Seifen, Parfumerien etC. etC. (2545) 2 empfehlen und versenden nach allen Richtungen die Apotheker-Firmen: Ubald v. Trnköczy, Laibach, Krain. Victor v. Trnköczy, Wien, Margarethen. Dr. Otto v. Trnköczy, Wien, Landstrasse, Julius v. Trnköczy, Wien, Josesstadt. Wendelin v. Trnköczy, Graz, Steiermark. ^©st-veraen.d.-u.ri.g- ¦u.mg'eli.en.d.- [LODEN' ifür Herren^ndjamen ^Tiroler U Versandthaus Rudolf Batf Innsbruck RudolfBtrasse • Wasserdichte Man eh Schafwoll-Anzugs off lUid Muster-Kataloge g^jh tf (1021) franco. Die Baurschen Havelocks u. jhrer mäntel erfreuen sich «»I0' B, ibres äusserst soliden Machart ui ^e„. vorzüglichen Materials eines rufes. ir^^a—^*, Eine sohöne Wohnung mit vier Zimmern, Küche, ^glaste'11 | kammer, Speisekammer nnd . zU vf' Gang, ist fur den August-Iernj^^i mieten. '" fl jlr- %*' Anzufragen: Bahnhofg»"8 I. Stook. ^^_^^ Zither-Dntarrh*l^ bis zur vollkommensten Au* jj erlheilt (W«'!L geprüfter Zitherlehrer, ^ Tlxea-tergfasse X-, ^"^^—-""^ iOO bis 300"Guldfe^ j* können Personen jedes S , (2656) Gegründet(874^^^< _____-_^J^Si roTOll Unter der TrantscHe IjS»^ 6 P Lodenhüte I für Touristen | i von Art* S A. & J. Pichler, »f \ f k. a. K. Holliefer»»» e f 00 B2--52 empfiehlt ^ 5 ÄJSB Unter der Trnntsche ^JlLJ^^ ' Herren-Hemde11 in feinster Ausführung „-i Krägen, Manschetten^ ^ bestes Fabrikat, Neuestes in Cravatte» griifile Auswahl ujÄCßll' Socken, Leibchen, Normal-^ zu den billigsten P*01*®^) ^ empfiehlt / Karl Beekn0rd Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr ä- Fed. Namberg.