778 Amtsblatt zur KaibMer Zeitung Rr. W. Samstag den 25. April 1896. (1676) Z. 3344. Kundmachung. Es wird hiermit allgemein zur Kenntnis gebracht, dass die öffentliche Versteigerung der Fischereipachtrevierc Zalog, Kaplavas Nr. 22 und Mannsburg Nr. 23 am 15. Mai 1896, um 9 Uhr vormittags, jene der Fischerei« pachtreviere Jauchen Nr. 27, Aich Nr. 28 und Moräutsch Nr. 29 c am 16. Mai 1896, 9 Uhr vormittags, beim gefertigten Amte im Sinne der Bestimmungen der §8 15 bis 19 des Gesetzes vom 18. August 1888, L. G. Vl. Nr. 16 äs 189U, stattfinden wird, und zwar werden die Reviere au den Meistbietenden ohne irgend eine räumliche oder sonstige Nntertheilung ^ verpachtet werden. Die Verpachtnngsbedingnisse können vom 4. Mai 1896 an während der Amtsstunden hier« amts eingesehen werden, es wird iudes schon hier bemerkt: 1.) dass Wemciudcn und Ortschaften zur Pachtung gesetzlich nicht zugelassen sind; ! 2.) dass die Pachtdauer für jedes Ncvier 10 Jahre beträgt; ci.) dass als Pächter nur vertrauenswürdige > Personen zugelassen werden, von welchen eine ordentliche Bewirtschaftung des Revieres ge« wärtigt werden kann; ! 4) dass die Ersteher die nitthigen Stempel beizubringen und sowohl den Pachtschilling für ein Jahr, als die Caution im Betrage des zweijährigen Pachtschillings sogleich zn erlegen haben und b.) dass Anbote unter dem Schätzwerte von einer besonderen Genehmigung seitens der hohen k. k. Landesregierung abhängig sind. Die Verpachtung wird an beiden Tagen nach der oben angegebenen Reihenfolge stattfinden. K. t. Bezirlshauptmannschaft Stein am 15. April 1896. Friedrich in, p. St. Ö544. Razglasilo. S tern se daje na splošno vednost, da se bode javna dražba ribarskih zakupnih okrajev Zalog, Kapljavas St. 22 in Mengeš St. 23 dne 15. maja 189G. leta ob 9. uri dopoldne ista ribarskih zakupnih okrajev Ihan št. 27, Dob št. 28 c in Moravèe št. 29 c pa dne 16. maja 1896. leta ob 9. uri dopoldne v smislu doloèb §§ 15. do 19. zakona z dne 18. avgusta 1888. leta, dež. zakonik št. 16 iz 1890. leta, pri podpi-sanem uradu vršila, in sicer se bodo okraji tistemu v zakup dali, kdor najveè ponudi, pa ue da bi se okraji prostorno ali kako drugaèe razdelili. Zakupni pogoji se od 4. maja 1896 v teku uradnih ur lahko tu vpogledajo, vendar se pa vže zdaj omeni: 1.) da so obèine in vasi kot zakupniki postavno izkljuèeni; 2.) da zakupua doba za vsak okraj traja deset let; 3.) da se bodo kot zakupniki samo zanesljive osebe dopušèale, od kojih je upati, da bodo dotisini okraj pravilno oskr-bovali; 4.) da morajo zakupniki stroške koleko-vanja, zakupnino za prvo leto in zavaršèino v znesku dveletne zakupnine takoj vplaèati in 5.) da so ponudbe pod cenilno vrednostjo od potrjenja visoke c. kr. deželne vlade v Ljubljani odvisne. Dražba se bode na obeh omenjenih dnevih po zgorej navedenem redu vršila. C. kr. okrajno glavarstvo v Kamniku 16. aprila 1896. Friedrich s. r. PosteXpedienten-Stellc. Wegen Wlederbesetzung der erledigten Post« expedicntenstellr in Sava, Bezirkshauptmannschaft Littai, wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Die Bezüge bestehen in der Iahresbestallung von 150 st., dem Amtspauschale jährlicher 40 fl. und dem Botengangsftaufchale jährlicher 180 fl. für die täglich zweimaligen Fußbotengänge zum Bahnhöfe Sava. Die Verleihung erfolgt gegen Abschluss eines Dienstvertrages und Leistung einer Caution von 200 st. Gesuche find .« , binnen zwe, ^""^l' bei der k. l. Post- und Telegraph"' Trieft einzubringen. ödenden ^ Zur Belehrung der stch "H W^I wird noch beigefügt, dass ^ H^ ^ die Nachwcisung über die ^^rw" ^.,, «^ bürgcrschaft, das Alter, das^i, - h^ Moralität des Ve»uerbcrs, d°"" "^ ^ig^ eines zur Ausübung des Postd'"!^^ zweckentsprechend gelegenen, feu" sicheren Locales enthalten ""!en> ^^5^, Sollte diese Postcxpedien « ^,^ ^ persönlichen Ausübung dc^ ^^n,'"U befähigten Bewerber verliehen '">, 5^ ^, sich derselbe vor dem Dienstag ^i^'„ dienst bei einem Postamtc eigen »' ^' ™ jim j° na Dravdno rp* ™ nj,lhov« tr°*ke za to pravano ree gO«p. Jože[ v ib kronoga skrbnikom poatavil n se je za skrajšano razpravo o tej tožbi narok na 8. maja 1896, dopoldne ob 8. uri, pri tem sodišèi doloèil. To se mu v to svrho naznanja, da si bode mogel o pravem èasu dru-zega zastopnika izvoliti in temu so-dišèu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper to tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodišèe v Mokronogu dne 11. aprila 1896. (1778) 3—1 St. 2198. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Mokronogu daje na znanje: Jože Globevnik iz Stare Vasi je proti Jožefu Virantu iz Dol. Dul tožbo de praes. 16. aprila 1896, št. 2198, za plaèilo posojila 35 gold, s pr. pri tem sodišèi vložil. Ker temu sodišèu ni znano, kje da biva toženec in mu tudi njegovi pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo škodo in njihove troške za to pravdno reè gospod Jožef Veibl iz Mokronoga skrbnikom postavil in se je za ustno razpravo v malotnem postopku narok na 6. maja 1896, dopoldne ob 8. uri, tukaj doloèil. C. kr. okrajno sodišèe v Mokronogu dne 17. aprila 1896. (1468) 3—3 Nr. 1528. Curatorsbeftellung. Ueber die Klage des Julius Stare in Mannsburg (durch Dr. Temniker) pcto. Verjährungsanerkelmung und Lö schungsgtstattung, wurde den Geklagten, Michael Sallocher'schen Verlasse, respective dessen unbekannten Repräsentanten, ferner dem Johann und der Apollonia Pollak und deren unbekannten Erben, zur Wahrung ihrer Rechte Georg Vau-petic, Gemeindevorsteher in Homec, wohnhaft in Nosce, zum Curator a6 actuin bestellt und demselben der abschriftlich belegte Klagsbescheid vom 10. März 1890, I. 1528, zuaefertiat. womit über i diefe Klage zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 1. Mai 1896, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet wurde. K. k. Bezirksgericht Stein am 10ten März 1896. (1739) 3—3 Nr. 3091. Zweite exec. Mobilarfeilbietung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird kundgemacht: l Ueber fruchtloses Verstreichen der ersten executiven Mobilarfeilbietung in der Executionssache der Firma Ioh. C. Röger in Laibach gegen Heinrich Hößl-mayer, Casino-Restaurateur in Laibach, peto. restlicher 177 fl. 12 kr. s. A. wird zu der mit hiergerichtlichem Bescheide vom 3. März 1896, Z. 1786, auf den 27. April 1896 angeordneten zweiten executiven Mobilar-Feilbietung mit dem früheren Anhange geschritten. Laibach am 18. April 1896. (1409) 3—3 Nr. 1593, 1813, 1989. Edict. Ueber die Klagen: 1.) Des Primus Zupan von Huje und Vincenz Majdic von Krainburg gegen Alex Studen von Huje pcto. Anerkennung der Zahlung und Liischungsgestattung s. A.; 2.) des Jakob Rakovc von Zabukovje durch den Curator Bartholma Rakovc von Oberfeßnitz gegen Johann Nakovc von Zabukovje peto. Verjährungsaner-kennung s. A.; 3.) des Johann Simenc von Ober-fernig (durch den Curator Johann Ga-sperlin von dort) gegen Maria Oimenc von da pclo. Verjährungsanerkennung s. A. ist der Tag zur Verhandlung auf den 5. Mai 1896, vormittags 9 Uhr, hiergerichts bestimmt und der unbekannt wo befindlichen Geklagten, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern a6 1 Josef Zabret von Freit-hof, a6 2 Josef Policar von Unterfcßnitz, a6 3 Franz Varle von Zirklach zum Curator a6 aotum bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 30. März 1896.' -------------------Lj* (1745)3—2 Vsled prošnje Ivane ^%^ nega Vrha dovolila se J ^ tf' prodaja na 2313 gW-°fjst.^> ljišèa Antona Kugoja vlo»- ^ $ obè. Cerkovska Vas ter s% & šitev doloèujeta dva roka»^ 21. maja in drug' . 2O.junijal896'j)SPrlri dopoldne od 11. ure »^ijiš^ L stavkom, da se bode ^ ce^, prvem roku le za ah ^ » vrednost, pri drugem r° ^ w pod njo oddalo istemu' , jf obljubi. iiekniiž01 -' Cenilni zapisnik, &*? s0 f vleèek in dražbeni P°^OJI i;i dišèu na vpogled. v \ßf C. kr. okrajno sodisöe dne 30. marca 1896. _^^W' (1417) 3-3 ^el Uebertraqunff fl^" F Realitäten-Verfte^^ Die mit dem Vesch"de " ^ ?.H cember 1895, Z. 7976. «"l .„ el^.^ bruar 1896 angeordnete ^ ^a!l ^ Feilbietung der dem Io^ri« ss Kaplise Nr. 9 gehöriges 3 ^l.^l 2957 fl. geschätzten M^l eh der Catastralgemeinde '-p^" 7. Mal 1^'^" vormittags 11 Uhr, nnt oe' ^ hange übertragen. ^g stB K. k. Bezirksgericht M" ^ Februar 1896. ^^^ neja Berlca iz Kamnika * feKu ^ 22 kr. a prip. de prae». *' je * t. 1., St. 1309, doloèil skrajšano razpravo na 1. maja \B* *$> ob 9. uri dopoldne pr» TerOej» > v Neznanim dediöem je k? üUP postavil se je Jožef ^°c ^jfi Kamniku, kuratorjem »u y pP C. kr. okrajno sodw dne 7. marca 1896. ^H« ZMna Nr, 85, 779 25, Ann! 189«, Hdtel-EfröfTiniiigs- Anzeige. ^cht hahG m'r ^emit die erge°ene Anzeige zu machen, dass ich die Restauration 9 und Alt, Gesunde, Kranke und Genesende ist e dle FirmTc. H. KnoPF in ihren unübertroffenen, vorzüglichen: diätetischen Präparaten bietet. UofctPIYIctkll das be8te und billigste Kindernähr-' rv f/ llCll t/I Illulll mittel, welches oxistirt, einzig rioh- vft ~A&lfr\l. "bomb—————¦¦¦ tiger Zusatz zur Kuhmilch. f|Tlü| * .•¦HZ* »»X köstliche, überaus nahrhafte Sappe jjl/ J*^ H^TPl*sli*llT7P mr de" Fjunilieulisch. Keconvales-; v/ i^^^ IHCäIvI Ul UlLu centen und Magenleidenden besonders! (^^^^^ ^^mm^^^mmmmtm^^^^^m empfohlen. das Allerbeste, was es als II O Bfl B t^. Frühstück u. Abendessen . » UnfAM HflOl7 iQPQn sür Kinder und Kranke 1 ctf> «,««žk ndTer-lfldlZ-UdtdU *sBSSffliä!Jgs. U/Ajgni B % ^nmmumi^^^mammBi^mm^^^^^^^^m geben hat. fnll»^ ^^ B"^l III J* unstreitig die beste Volksnahrung der V/M ^^^ vf jOTTllQTPJ^ Gegenwart, hoher Nährwerth, leicht I(i^^^ * IdlLIICll l/B verdaulich, rasch zubereitet, sehr aus- ^m™^«™ giebig und billig. ^ia Conserven-Fabrik C. H. KNORR in Bregenz. I^J*KfigSSL: C- BERCK, 1VIEN, I. Wollzeile Nr. 9. ^^^teLü Mafien tu ©elttaten'EusianöIungEu, ©uoguevien unö ^poIfjEfteu. Als Jubiläumswerk zur Feier der großen deutschen Waffenthaten und der Begründung des deutschen Kaiserreiches gelangt soeben zur Ausgabe: Krieg und Sieg 1870/71. Ein Gedenkbuch herausgegeben von Dr. J. v. Pflugk-Hartung kgl. Archivar im Geh. Staats-Archive und ordentl. Uoiv.-Professor a. D. Mitarbeiter: Generallieutenant von Bognslawski, Generalmajor von Poster, Generallieutenant Freiherr v. d. Goltz-Pascha, Oberstlieutenant Exner, General der Infanterie von Heinleth, General der Infanterie von Kretsch-man, Kapitän zur See Stenzel, Oberst Cardinal von Widdern, Professor Anton von Werner etc. etc. Das mit GOO Bildern und Karten ausgestattete Prachtwerk kostet gebunden in elegantem Einband mit Goldpressung nur fl. 3'60. Umfang etwa 750 Seiten. — Format: Prachtwerk-Quart. — Holzfreies Papier. Vorräthig in der Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Lalbaoh, Congressplatz. Platzvertreter (684) auoh 9-6 Provisionsreisende sucht erste KorkstÖpsel- und Bürstenfabrik. Anträge unter «Solide luorative Vertretung M. Q. 332» an Haasen-¦tein & Vogler (Otto Maass), Wien. Majestäta-Gesuche! Sohreibereien, Copien, Relngohristen, u.Kalligraphien, als: Majestäts-Gesuche, Hoftitel-Gesuche etc., Jubiläums-Adressen, Diplome, Privilegiums-Arbeiten, Offerten, Briefe, Glückwünsche, Petitionen, auch Festreden in jeder Sprache, Schrift und Stil, Familien-Wappen werden eruiert und ausgeführt, jede Familie kann ihr Wappen besitzen. Schreibstube (1477) 6—4 v. Kariolic» Kalligraph, Schriftsteller, Besitzer einer goldenen Medaille etc. Wien VII., Breitegasse 9. Ein gesunder, kräftiger Lehrjunge mit entsprechender Schulbildung wird für ein hiesiges Spezereiwarengeschäft gesucht. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (1787) 3—1 Istrianer *, (i763)4-i ^ Weine- Weisse und rothe Tischweine von 50 Liter aufwärts offeriert der Wein-Grossproducent Antonio Cerovaz In Pinguente an der Istrianer Staatsbahn. Solide Agenten werden gesucht. . Franz Stupica nandlung, Laibach, Maria-Theresienstrasse Nr. I fe. empfiehlt sein großes Lager von sJraversen, alten Eisenbahn-QI --05 » 19—¦ ?'Che Ptwn'Lose, ganze...... 15. » --35 » 14—¦ ^0dgar-HypotTn;Lo^ halbe....... 15. > —17, » ?-¦ p'oS^'Los» xeken"Lose*........ 15. > --15 » 30—¦ cc??iCopm Jahre i88°*......i5- • —15 * i9'-H 6\ |f*C«ernnu-»1Sches Landesanlehen . . . 3O.April --05 s.fl.lOON. 2--« <>74 Sosehr e'6r E'senbahn-Actien*. . . 1. Mai -'25 pr. Stück 100—¦ ^C^euba, » taatseisenbahn-üoldanleihe 1. » —'05 f.sl.lOON. 4-— ¦ , *>-°au-Anleihe.......... 1. » --10 » 2—¦ W. Uqj. p ^B W ertetl ParteSjtschein' resp" Genusschein> gehört im Falle der Verlosung der H S^ben" (1728) 2-2 ¦ ,vActien-Gesellschaft „MERCUR" I W "' Wledner Hauptstr. 14, W I E N , Mariahilfer-Straße 74 B. I I ^^^^^^^^ I., Wollzeile 10 und 13. ¦ fß^** Neuheit! "^I PV* Neuheit! ^ßf U Flips- nd Sonnaer-Saison. Nur in der Maschinen - Striokerei der Anna Haring I-iaiToacli., Tu-cLen-g-stsse ILTr. S bekommt man in allen Größen aus eohtfärblgen achtfaoh gedrehten Ketten-Garnen (Gnomen-Marke) Frauen- und Kinder-Strümpfe sowie Herren-Sooken. Die Strümpfe werden im Hause gestrlokt und sind mit Fabriksware, welche nur aufs Auge berechnet ist, nicht zu vergleichen. Der Versuch wird sparsame Hausfrauen lehren, dass man auch bei Strümpfen im Jahre viel ersparen kann und das beständige lästige Stoppen, was bsi schlechten Strümpfen immer der Fall ist, unterbleiben kann. Das Anstricken alter Strümpfe und Socken wird bestens besorgt und billigst berechnet. (854) 24—6 Gulden »""•IfUll zu gewinnen I mit einer ^m CEEDIT-PHOMESSE äfl. 5 u. SO Kreuzer I Ziehung am 1. Mai! Haupttreffer 150.000 fl.! ¦ und einer (1727) 2—2 H BODENCREDITPROMESSE ä «, l und 75 Kreuzer I Ziehung am 5. Mai! Haupttreffer 50.000 fl. I p^^ Beide zusammen nur fl. 6*75. *"^P| B actETSemluchaft „MERCUR", Wien I I,, Wollzelle 10 und 13. H Laibacher Zeitung Nr. 95. 780 25 Ap"l^5^ Razglas. Zaradi oddaje zidarskih, kamenarskih, tesarskih, kleparskih in krovnili del, potrebnih za popravo župne cerkve Sv. Petra v Ljubljani se razpiše ofertna razprava cLo -4:- rrxaja, t-1. Naèrti,,jmere in drugi pripomoèki so razgrnjeni do 3. mftja t. 1. do 12. ure opoldne v Št. Peterskem župnisou vaak dan od 10. do 12. ure dopoldne na ogled. Do gori imenovanega dne vložiti je pri podpisanemu skupne ali posamezne za-peèatene ponudbe, opremljene s öodstotnim vadijem, preraèunjenim na podlagi bkupnih zneskov, ki se bode moral v sluèaju oddaje dela dopolniti na lOodstotno varžèino. Župni urad Sv. Petra v Ljubljani dne 22. aprila 1890, Martin Halenšek9 (1785) 3—3 prvomestnik stavbenega odbora. Bau- u. Galanterie-Spengler I no O*F QfoHlai* behördlich concessionierter Laibach JUODl OlalllCl Wasserleitungs-Installateur .AL14ev» ]*M»m*l** Ufa*. 15 empfiehlt sich dem verehrten P. T. Publicum zur Uebernahme sowohl in der Stadt als auf dem Lande aller und jeder in das Fach einschlägigen Bauarbeiten in allen vorkommenden Metallen, sowohl neue als Reparaturen, und Anstriche unter strengster Garantie für prompte und solide Ausführung bei Verwendung des besten Materials zu möglichst billigen Preisen. Wasserleitungsinstallations - Arbeiten jeder Art, als: Bade-Einriohtungen, Ciosets, Pissoirs, Ausgüsse eto. eto. sowie alle vorkommenden Anschlüsse, Reparaturen werden übernommen, prompt und streng fachmännisch ausgeführt zu sehr mäßigen Preisen. Wegen grofien Vorrath verkaufe mein best assortiertes Lager von Haus- und Küohengeräthen, Emailgesohirre bester Qualität zu bedeutend herabgesetzen Preisen. Gelegenheitskauf für Brautausstattungen Grösste Auswahl in Vogelkäfigen. Bestellungen und Reparaturen jeder Art werden übernommen, prompt und sorgfältig ausgeführt. Kostenvoransohlage werden prompt und franco verabfolgt. (1449) 6-3 K"a.sstoacl Fimx* Flrmnngs-fireBchenke* Q Franz Cuden, Lai"bach. ^^tfB^^L Größte Niederlage aller Gattungen JjP^^Kfe^ Uhren und Ketten m/u7 jf*v!m von Qold' sllDer» Niokel, Tula, dann von Ohrringen, ¦ Rf=? or isaLffll Ringen etc. mvö!^ x ^ßm zu l»Uli-ffst;«Ä» Preisen. ^»Y^srL H \ \^^W Reparaturen werden unter Garantie bestens besorgt. ^^jèj^ŠŠE^z^r Preiscourante gratis auch per Post. — I Ai tbj Auch befindet sich bei mir eine große Niederlage von j s&rfpd\ /^?F-$x Styria-lTalirrädern /^^^Vixl//^^i^^V\ sowie auch aller Gattungen Bioyoles. Mechanische v^l-tT¦¦')) ^Tv^^P^y Werkstätte, wo alle Reparaturen vorgenommen werden, N^ii-^z 's- ^_l>y u. zw. SBVK billigsten Preisen« «»»"-¦•-........;.-..l,....... .......Mo»» Preiscourante gratis auch per Post. Indem ich das P. T. Publicum zu zahlreichem Zuspruche höflichst einlade, ein- empfehle mich , , , , ,, r hochachtungsvoll (1472) 52-6 jFm-»BmÄ Cuden Rathhausplatz, vis-ä-vis dem Rathhause. in. ZKIroa/tlen Elsenüalm- \A#orooHin Tr\nl!t-y Post"nM staüon WaraSain- l OpillZ TeleMli an der Zagorianer Bahn (Agram - Csakathurn). Analyse nach Hosrath Professor Dr. Ludwig im J. 1894. 58 Grad Celsius heisse Quelle, der Schweselmoor von unübertroffener Wirkung bei Muskol-und Gelenksrheuma, Gelenksleiden und Contracturen nach Entzündungen und Knochenbrüchen, Gicht, Neuralgien, -wie Ischias etc., Frauenkrankheiten, Haut- und geheimen Krankheiten, chronischen Nierenleiden, Blasenkatarrhen, Scrophulose, Rhachitis, Metalldyskra-slen, wie Blei- und Quecksilbervergiftung etc. etc. Y "n|_— n bei Raohen-, Kehlkopf-, Brust-, Leber-, Magen- und ¦ ' "inllClIP Gedärmleiden, Hämorrholden eto. etc. I JElelitrioitiit. — Massage. I Guranstalt mit allem Comfort, das ganze Jahr geöffnet; Saisondauer I vom 1. Mai bis 1. October. Prächtiger großer Park, ausgedehnte Anlagen, hübsche I Ausflüge. Ständige Curmusik, beigestellt vom k. u. k. Inf.-Regiment ¦ Sergiua Alexandrowitsoh, Grossfürst von Russland, Nr. 101. Tanz- ¦ UHterluilUuifren, Concerte etc. ¦ sind we der Station Warasdin-Töplitz erwartet täglich die Gäste ein Omnibus. Auch I gehende^11« ^agen verfügbar, und wird wegen Boistellung letzterer um vorher- ¦ AerzuSS a Bi an die Badeverwaltung höflichst ersucht. ¦ ProSpecle 3kBÄ,°»thei11 der liadearzt »r- A. Longhino. a553, 12__2 ¦ BrObcl1Uren versendet gratis und franco ^100^ 1L L ¦ ^^^j^^^^^^^^^^ Die Bade-Verwaltung.____I Eröffnung des photographischen Ateliers von DavoHn Rovšet» $ Ich erlaube mir, dem P. T. Publicum, allen löblichen Vereinen, de.J1 vOllk^" Studentenschaft anzuzeigen, dass ich mit '3T, i^j»s-Ll 1* J» in neu hergeriohtetes photographisohes Atelier in der Bala-nliofg-asse l^Tr. 34= ^ im Garten dos SteinmctasMieisters Vo«u eröffnet habe. nliotorfc^ ' Das Atelier ist vollständig ausgestattet mit den neuesten 1» ay *p_ f. PUD Fach einschlägigen Apparaten und Decorationen. Zur Bequemlichkeit des ¦ ^ sind auch Empfangs- und Toilette-Zimmer eingerichtet. , ^e icb D^j0 it Meine ohnehin reichen Erfahrungen im photographischen Fache t-onSver^,ul!<: der k. k. Lehr- und Versuchs-Anstalt für Photographie und Reproduciip^^um j0 Wien vervollständigt, so dass ich in der Lage sein werde, das *' zU be^Vjl»1 mit gewöhnlichen Photographien auch mit den neuesten Ausführung^11 ' j^n, " mit Photographien in versohiedenen Farben, auf Glas, ™or ^ wand, Seide, Holz u. s. w., in Platin- und Pigment-DruoK. ..^tfVflf^ Ebenso werde ich auch allerlei Reproduotionen uud Vergf ß. zur natürlichen Größe ausführen. e ^asS^l^ In Anempfelilung für zahlreichen Besuch gebe ich die Zusichern^. (145*>J auch die schwersten Aufträge prompt und solid ausführen werde. ^^^-^ C?vu-or* ^ Teplitz-Schönt in Böhmen ^ seit Jahrhunderten bekannte und berühmte heisse alkallsoh-sali»^»tre'1 m$S' (23—«7» R.). Curgebrauch ununterbrochen während des ganzen Vheui?* !jd»* ragend durch seine unübertroffene Wirkung gegen Gicht, » gfi&Jiß Lähmungen, Neuralgien und andere Nervenkrankheiten; v b $» Erfolge bei Nachkrankheiten aus Sohuss- und Hiebwunden, ^ brüohen, bei Gelenksteifigkelten und Verkrümmungen. gen: 'ür Alle Auskünfte ertheilen und Wohnungsbestellungen t>eSÜ B _ ^ das Bäderinspeotorat in Teplitz, für Schönau das $o^V^ Btirgermelsteranitj^^^ ( IRemei^ l^^m^ /Traversen, Eisenbahns^ ^r ^^^^ ^y/\Schliesseneisen, DachpapP' ^ zinkte und Zinkbleche, BohJ* Schiebtruhen, diverse Baubeschlä? ; 1438) empfiehlt zu ermässigten Preisen Andr. Druškovic Hauptplatz 9/10 - laibach - Hauptplj»^ 1 ________g^ Zur CAPITALS ¦ ANLAGE - 4%ige Kronen-Pfandbriefe der ^ Oesterreichischen Central-Bodencredit-B^Jcr/; Die Pfandbriefe der Centr»1^»*^' I Bank können gesetzlich ^pillfl^.ie l I genden Anlegung von *LjJr0 *°aoK I tungs- und Depositengelö« 0»ot»sit^ ¦ Dienst- und Militär - Heir», ^.j ¦ verwendet werden und Hi»'1 i.enef* I vollkommen einkomme»»1 I Wechselstuben- on I Actien-Gesellschaft „MERCUH I (1574) 6—1 1., Wollzeile 10, WIEN, Mariahilferstr. 74B, ^^m IV., Wieden, Hauptstraße 14 (Hotel StadtTriestj^^^p^/ "BAD WEÜHAÜS bei CUjj §||| (37" C.) uad Stahlquelle, 81/., Std. per Eilzug von Wien, 61/« f^ ^X^\A von Budapest entfernt, höchstgelegenes (400 m) aller sudsw & s^Wpf ausgebreiteter Nadelwälder, herrliches Klima, reine, v0. nkheiteI1:r e'f g-i"" birgsluft; unübertroffen wirksam in: Frauen- und Nervenkrai tc> eJK^ w jjj, Schwächezuständen, Rheumatismen, Blasen- und Darmkatarrn jnsc" pej C*u ' ,,?¦>¦ an die Dlreotion der Landes-Curanstalt Neuhaus » ,en^^ unentgeltlich und franco. ^.1^11 ^L*^"^ (1595)3—2 _______ Oiif-Pirectio^^^ ^ÜHÜÜÜ^Nr, 95,___________________________781___________________________________2b, April 1886. ^^^^•t-Termin wird für SÜ** Wohnung i f? iausje tesi, »?r« Zimmern, in einem ^«tCea ;Ges- Ant- zu richtea aü ^ti. ov«a«tra«io 4, Parterre ^-^____^ (1651) 3—2 ^ana -*riimllerte ^vor^'^'Vorsänger Öe^obSnfVlme von 8-20 Mark. **L Un8 Rratf ^tauschfrei! Prospect, ^H'b<4 H T Peering, Sanot |>-^i^)427> (1627) 5_2 1\f EÜl 2~2 CBettei»,lnmifeiUein Bette- eventuell mit ^C/'^ofort zu vermieten. * "theilt (1684) 14—2 ^ »PNfter Zitherlehrer. ^S^***® t, II. Stocke N^r^-------- 1 St. 5763. t<>, Oklic- ^toji si* *• d- okrajno sodisèe v St|1 Qa2r»anja: §>%nirfiQ°pdlokom * dne llega CNiöT ' st- ^2* na dan %3 rJ A' maja 1896 doloüena 'Ä C?aja* na 2158 gold, ce- 5ft ^L MaziJu ¦* Iske Vasi ^¦^Vai^ vl0ž-«-41 in 44 kat. 3Vnas Preloži se na XuVulija1896» vHi d U- do 12. ure dopoldne, V avorani s prejänjim pri- Vaoi dL^Ö d> okraJno sodišèe v Ifv^li^arca 1896. Praktische Einfriedungsgitter. Joh. Meerkatz, Wien, VII/1, Neubaugasse 68 k. u. k. Hoflieferant n. a. priv. Sieb- uud Drahtwareu-Fabrikant v-v ~. offeriert Drahtyltter _^8^ a *g fur Oarten- u. Wald- i, ^^^3',. ' ' i 5S ' el&KiTiiQClUUflrO&i JL JR Ss^ cL »i ^C> VL ä Hilliuerhiöfe, Faia- m^^^^¦^^^^^^'^^^^^^Tpssf ±^|b69iI m9B^^^i jt3i K*Ks^«^^«»«iM^iÄWi**csai unci jsiumexi «none ^ , ~ :Sr"r"" .'^HS^ggiTlll^lllfrirg "^ ~, , **" verzinkten Patent- stahlataoheldraht eigener Erzeugung und besonders guter Qualität, sohmiedelserne Stakettengitter, Oberlichten, Sand-, Sohotter- und Fenstergitter, Funkenfanger, Hühnerneiter, Oohaenmaulkörbe, Heuraufen eto. eto. (1783) il—1 Illustrierte Kataloge und Koatenvoranaohläge gratU. (1634) 3—3 Nr. 1778. Curatelsverhängung. Das k. k. Landesgericht in Laibach hat mit Beschluss vom 22. Februar 1896, Z. 1517. den Mathias Zalar. Grundbesitzer von Unter.Otave Hs.-Nr. 3, als wahnsinnig erklärt und wurde demselben Mathias Korosec von Ober-Otave Haus Nr. 7 als Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht Laas am lUen April 1696. (1396) 3—1 St. 1483. < Oklic. Na proönjo Matije Ivanca iz Strmca St. 5 radi 360 gld. s pr. ponovi ae z odlokom z dne 2.aprila 1895, ät.1654, na dan 29. maja 1895 odrejena in z odlokom z dne 21. maja 1895, ät. 2565, do ponovitve uslavljena druga izvr-äilna dražba Josipu Strukelju iz Ötruklje Vasi št. 5 lastnega in sodno s pri-tiklinami vred na 2704 gold, cenje-nega zemljišèa vl. ät. 31 kat. obèine Struklja Vas na 2 7. maja 1896 ob 11. uri dopoldne pri tem sodiäci s prejänjim pristavkom. C. kr. okrajno sodisèe v Ložu dne 23. marca 1896. (1625) 3—2 Nr. 1261. Zweite exec. Feilbietung. Am 9. Mai 1696, vormittags 11 Uhr, gelangen beim gefertigten k. l. Bezirksgerichte die der Rosa Lenassi von Hrenovic eigenthümlichen, auf 2912 fl. geschätzten Realitäten in der Grundbuchs.Einlage ZZ. 51 und 52 der Eat.-Gde. Hrenovic auch unter dem Schä-tzungswerte zur zweiten executiven Versteigerung. K. k. Bezirksgericht Senosetsch am 8. April 1896. (1676) 3—2 St. 1821. Oklic. C. kr. okrajno sodifièe v Ribnici na/.nanja, da se s tusodnim odlokom z dne 7. februvarija 1896, st. 729, in reasumando na 7. aprila in 8. maja 1896 odrejena izvrsilna prodaja Jakob Levstekovega sodno na 1834 gold. 50 kr. cenjenega zemljiäca vlož. st. 42 in 44 kat. obèine Gora prestavi na 30. maja in na 27. junija 1896 s prejänjim dostavkom. C. kr. okrajno sodisèe v Ribnici dne 30. marca 1896. Franz Thomann Vergolder Deutscher Platz Nr. 1 in Laibach empfiehlt sich dem geehrten Publicum zur Ausführung aller in sein Fach einschlägigeu Arbeiten, als: Vergolden von Splegel-und Bilder-Rahmen, Fenater-Oar-nlaaen, Grabkreuze, Orabaohrlften In Stein eto. sowie zur Anfertigung neuer Rahmen naoh Masa. Qoldlelaten und Bilder steta am Lager. (1799) 3-1 Zum Kitten werden Figuren, Vasen etc. aus Gips oder aus einem anderen Thon übernommen, auch werden selbe bronziert oder angestrichen. Die Arbeiten werden schnell und billig effectuiert. Derselbe geht auch aufs Land arbeiten. Qeauoht wird möbliertet (1798) Zimmer mit Verpflegung von einem soliden Herrn ab 1. Mai. 2—1 Gefällige Offerten unter 2EiA einzig dahinstellen muss. Hochachtend Budapest, 14. April 1896. Dr. Dosider Reach >n p Pilsner Lagerbier. 1 find . ^r beehren uns, hiemit ergebenst anzuzeigen, dass der Ausstoss unseres Schankbiere» gegen iy e dieses Monates aufhört und wir sodann ausschliesslich nur J= §eWi werden, auf welches Product wir uns recht zahlreiche Aufträge erbitten. | Pilsen im April 1896. [jj <«*,»_,, Bürgerliches Brauhaus in Pilsen. lü (GregnäncLet 1S-42.) 1 | Haupt-Depot: F. Schediwy, Graz, Annenstrasse 19. j Laibacher Zeitung Nr. 95. 782 25^i^^ Dl* b*»U Mark« ist H Gaedkeis I CACAO I (753) 26—IG überall erhaltlich. H Natürliches Aroma. ^M Höchster Nährwert. — Leichte Verdaulichkeit. ¦ P. W. Gaedke & Cie., Brunn und Hamburg. H Dr. Friedrich Lenglels Birken-Balsam. ^^EfflSSS^- Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus /sBrjJHR8ijJ|v der Birke fließt, wenn man in den Stamm derselben / pili^Slm hineinbohrt, ist seit Menschengedenken als das aus- /fw ^Sfl^^HBB^ gezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; wird aber dieser jjfe ^wJTi^^^telR **a^ nac^ Vorschrift des Erfinders auf chemischem Wege flfi ftäJT flaSzamHill zu eiQem Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast \2mfTw&m§StowSf/ Bestreicht man abends das Gesicht oder andere ^¦¦.»MmMbB)/ Hautstellen damit, so lösen sioh sohon am folgenden ^BHESSSbjP^ Morgen fast unmerkliohe Schuppen von der ^^jfgfflP^ Haut, die dadurch blendend weiss und zart wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatternarben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weiße, Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale, Nasenröthe und alle anderen Unreinheiten der Haut. — Preis eines Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. 1*50. (1027) 4 Dr. Friedrich Lenglels Benzoe-Seife mildeste und zuträglichste Seife, für die Haut eigens präpariert, per Stück 60 kr. Zu haben in Lalbaoh bei Ub. v. Trnköczy, Apotheker, und in allen größeren Apotheken. — Postaufträge werden von W. H e n n, Wi en X., effectuiert. WMSMWmmmVTXSAnEfillv\lHfl " ffrMttftfJH ^JflHiril^Hil^Mfe^iB^B^^^^KsMi^^^^^^l^l^SBBll >o Wm^Mmä^^&MPmtU¦ ilnC+SIHflifflanSTi S. BBBuH^I ¦E^8SBBH»&dnHn AUIH ^^^ b % 'Ii* m I 111 H*JL|ll*lHkr1l | Schutzmarke" fl!Pasenh7HnOsterreicnJngarn^^n| F.P.lc&CiliiLM Baumaterialien - Niederlage offerieren zu den allerbilligsten Preisen: Strangs alz - Dachziegel, Z^Z Dacheindeckungs-Material. Thon-Oefen und Sparherde eigener Erzeugung, als auch Hadvreiser OeffteM.« Str61HZ61iyl^OllirO für Wasserleitungen, Closets etc. etc. Steinzeug - Kaminaussätze. Chamotte- oder Mosaik-Platten i -! fPortland-Gementplatten zum Pflastern der Kirchen, Gorridore. 'l'roitoirs etc. Roman-Cement. (1463) ^ Portland-Cement ,„, der i ai„,k I'ftil AvfAGL^1 ^ 7vAIWa1 "' erPrublen Qualitäten, ::ur Ver-* «WÜI A13Oavt7 äU&tSljtSM. wendung bis zu den höchsten i^^ Feuorgracifii», für Dampfkessel-Mauerung etc. etc. Dachpappe und Carbol-Oleum jm, — M ™«l»o In aa» Baufach eta.chliglgo Artikel. Das ßfirprlicle Braiiü Bis eis, P gegründet lT^Oö Hoflieferant Sr. Majestät des Königs von WUrttemö^ empfiehlt seine von hervorragenden medicinischen Autor»* ¦ züglich anerkannten Biere. ...->J (I20o) 1' Haupt - ]YIederlag:e: , Graz, Eggenbergerstrasse 84, Rudolf 3PeC Filial-Depöt für Krain: p LUDWIG FANTINI, „Restanrant zur LMe", Jii«afD Abgabe in Gebinden und Flaschen (unpasteuri^j^ (.r)77) Reizende Muster an Privat-Kuntlen gratis und franc»- uDfraiikierl Reichhaltige Musterbücher, wie noch nie dagewesen, für Schneide Stoffe für Anzüge Peruvien u. Dosking für den hohen Clerus, vorschriftsmäßige Stoffe fur ^ i$\$. Uniformen, auch für Veteranen, Feuerwehr, Turner, Livi-ee, T»0" y\r**cK,ett Spieltische, Wagenüberzüge, Herren- u. Damen-Loden, Daraen-Tucn » ^"J ^ Reise-Plaids von fl.4—14 etc. Prelawtirdlge, ehrllohe, haltbarerj^ eI1ip Tnohware u. nicht billige Fetzen, die kaum für den Schneierlobn »* Ißdu9tri ' I Joh. Stikarofsky, Brünn, ^^^^^S^^>^ r Erste k. k. ost.-ung. aussohl. priv. ^*il^ r CARL KRONSTEINER, Wien III., Hauptstr. 120 ¦ • (Im eigenen Hanse). ei'z'lfr^' ¦ Ausgezolohnet mit goldenen Medaillen. Lieferant. &* ßl»jj liehest und fürstlichen Gutsverwaltungen, k. k. iViilitiirvrervvaItuJ»g^jjgCj,aji bahn-, Industrie-, Berg- und Hüttongesellsohaften, |la"f^teüb^',^ Bauunternehmer und Baumeister sowie Fabriks- und ^6f,l'yersd1'jfi« Diese Fayade-Farben, welche in Kalk löslich, in Pulverform, , ento0eS 7 Muster von 16 kr. per Kilo aufwärls, sind an Reinheit des Fan> ,^\) Oelanstricli vollkommen gleich. . t($fi^^^ Musterkarte soxrle Gebrauchsanweisung gratla^^0^^^!^^^* Fussbodenfabrik Baiersdorf & ß|aC in Wien Fabrik: Kaiser-Ebersdorf. Stadt-Bureau: Wieu 1., Kolowratring 9- Ständiger Vorrath an l^iclienbretteln u. i*&r 50.000 Quadratmeter. Leistung 1000 m2 per Ta0- (1236)l3 Reichhaltiges Lager > von m 0t"' in- und ausländischen Fonmieren sowie Kehlleisten >»tterPl)o«Pl)»ligs«uler Kalk Eisen Syrnp-, Dieser stit 2ll Jahren stets mit gutem Erfolge angewendete, a'^hll,^,, Aerzten bestens begutachtete und empfohlene »ruüt^rnp wirkt schletw'"'^hr" >",tc,n' stillend, schwcihbefördernd sowie die Vsülust, Verdauung '"d »^ ^ eM^c" fördernd, den Körper lrästigend und stärkend. Das in diesem "^ B '^.^B Eisen in leicht assimilierbarer Form ist silr die Vlutbildung, der ^gchettb'^ Phosphor-Kall-Talze« bei schwächlichen Kindern besonders der «rn ^ sx—^«55—«Z> Preis einer Flasche 1 fl. 25, ,r., ^s ^ wch ^„' ^ ss^UffMi.'.^WMU mchr fiir Packnng. (Halbe FlasclM H HelH^ ^WM»2 WZW^ >w- Ersllche«, stets auSdr " H ,, vtt ^ ^" l^MNÄzW^ Kall-Eisen-Tyrnp zu verlangen ^lsZH^lapj^ jc^ U^NIV^HW fiudtt Nllln im Glafc und auf der VH u"d,, I. Mayr; ftrner DeM« in « G. Prodam, U, Schindler, M. Viizzan, Drog.; ssriesach: A. Muppcrt; Omu''»-^^»" ck'^ > fürt: P. Hausev, P. Virnbachcr, I. Komctter. A. Egncr; »ludolföwert: '".", v<,ll^, » N. Meichcl; Inrvls: I, Sieg!; Trleft: C. Zanetti, N. Suttina, V, Viasoletto, ^.A. F, ^ ^^« bura, P. Piendini, M, Mavasini; «lllach: F. Scho!,, I.M, Stadl« ; Tschtlnem" ^^^^^ marlt: I, Iovst z Wulföberg: I, Huth. ^^^^^^^^^ "-^Hilung Nl, 95, -783 25, April 1896, 1 ISP CHRISTOFLE-BESTECKE Höchste [CjUjfä auswässern Metall versilbert, sowie TafelgerUilie aller Art. AUSZeichflUHgen BsAäsl Specielle Artikel für Hotels, Restaurants und Menagen, sowie Cassetten auf niieu fe^.-^ für Brautausstattungen etc. WpltaiiQtheu (4994) Zu Fabrikspreisen zu beziehen in Laibaoh bei: 18—16 curses ^l^ifranco. j. KaüBch, J. Sparowitz u. Ferd. Simonetti. Preisermässigung. C^sprossen, H» n billI>en ?rHlige Hautfeliler beseitigt I [hpjn».« la8en vollständig 7ls mm, ünscfflliclier ^) V|rs»egelten Originalgläsern I Haun. , ° kr- 24~15 V|SldePötfür Laibach: V mai)M^Apotheke. SW Ä^'^BelrL1111 5°/o undü%, ohne M ** »•* 8ln mcht «nter 3000 fl., Vh'ai1 die ArfSeben- Anträge unter •N^ *anunistration dieser Zeitung h Oft gegen prompte Cassa Hü»en unt (1729)3-3 /Sl zu vermieten V V0ltt 1. Mai iSneJ11?',?Wei Vorzimmer, Kücbe, %i ' J_eller und Dachboden, h 75 JJ- (1730) 8-3 ^«"g zu vermieten >V».Vom '¦Mai ^ -. c^Jvuche sammt Zugehör. *leeant möbilerteii ^^^Sen6^^1'1' wird an eiue» . D*«nev S° rt bei einer allein" pju fr verrn»etet, und wird daselbst ;;;!,?äs Clavier \^eser 2p?efälli8keit in der Admini-. ^ ^ UtlE- (1748) 3—3 rHemontotrs ^^ "Zvieri r\ F.u> garantiert haltbar. Jü f|UyDail|en od.Herren,3 Deckel ^H^ »ii»i ' m Silber, üoldrand iSRk fpi,1000 Sestempelt II. G • —; mit fPk MeTaUnketwerk n-9" ,^8'^«chtende Wecker ' "Jt^^ 11 i ^täl n>it Secundenzeiger 1 Chlagwerk .i ?egulateurS 1 Tag t, ^ O- ; "' 5"25 versendet mit S%»» k ER» Uhrenfabrik S^^i^-M.Vomrlbei^. ^NOea ^Pge gratis u. franco. \!er Öettai ei"8etauscl)t, eventuell ^^--~~-l ° Zuruckbeeahlt. 10—9 'H(lfct(, Plicate!! meisten Conditoreien, L cssen- und Droguen- ^^ (402) 78-51 Herrschaftskutscher mit guten Diensteszeugnissen wird gesucht. Kann auch verheiratet sein. Nähere Auskunft Sublogasse Nr. 3, I. 8took:______________(1773) 2-2 Tüchtigen (i765> 2-2 Buchdruck-Maschinenmeister für dauernde Stellung sucht die Buoh-drnokerel W. Blanke in Pettau. Die Entfernung ist kein Hindernis. Provinzbewohnern diene zur Nachricht, dass die Einsendung eines Musterrockes genügt, um ein passendes Kleid zu beziehen. Illustrierte Maßanleitung franco. Nichtconvenierendes wird anstandslos umgetauscht oder der Betrag rückerstattet. (2158) 52-49 Jakob Rothberger, k. u. k. Hoflieferant, Wien, Stephansplatz. Das Beste in Herrenhemden glatt und Faltenbrust, sowie Krägen und Manschetten Hosenträger und lmin'er Neueste« in empfiehlt (4979) 13 Alois Persche Domplatz 22 neben dem Bathhause. Sie glauben nicht welchen wohlthätigen und verschönernden Einfluss auf die Haut das tägliche Waschen mit Bergmann's Lilienmilch-Seife v. Bergmann & Co„ Dresden und Tatschen a.;E. (Schutzmarke: „Zwei Iiei-Kmitimer")jdj hat. Sie ist die beste Seife für zarten, rosig- weissen Teint sowie gegen alle Hautunrein- (1297) Henkelten, a St. 40 kr. bei 30-^3 J. Wutaoher « Naohf., Lalbaöh. fJ0RDAN&T1MAEÜS1 I —------K.U.K. HOFLIEFERANTEN-----------| k^N^PRAG^/)|:MR^ BUDAPES^ Nebenverdienst 150 bis 200 fl. monatlich für Personen aller Berufsclassen, die sich mit dem Verkaufe von gesetzlich gestatteten Losen befassen wollen. Offerten an die Hauptstädtische Wechselstuben-Gesellschaft Adler & Gomp., (642) Budapest. 25—20 Geeriindet 1874. Wer hustet gjStff bewährten und stets zuverlässigen KAISER's BRUST-BONBONS helfen sicher bei Husten, Heiserkeit, Brust-Katarrh u. Veraohlelmung. Durch zahlrelohe Atteste als einzig bestes und billigstes anerkannt. In Pak. ft 10 u. 20 kr. erhältlich bei Wllh. Mayr, Marienplat/., Mr. Ph.M. Mardetsohläger, Apotheker, in Lal-baoh und bei M. Petek in Gross-Sonntaff. (&216) 22—22 hHHi Äjall»a.«5lm (nH| S ^H Rathhausplatz Nr. 15. }WSk ^ Oonoesflonlert von der hohen k. k. »«terr. Regierung. (2GM8) 40-35 ,tAJ etern JJ^inie l^^^^hnft ertjetten: Red Star Unle iu Wien IV., Wiedoner (Jürtel 20 oder JOSEF STRASSER Sladt-liureau und commerzieller Correspondent der k. k. österr. Staatsbahnen in Innsbruck. Billigste und kürzeste Route nach Antwerpen via Innsbruok per Arlbergbahn. Waeaerdlohte (llß0) G Wagendecken in verschiedenen Größen und Qualitäten und zu billigsten Preisen stets vorräthig bei Jrfc. Rauzlnger Spediteur der k. k. priv. Sttdbahn Laibaoh, Wianeratruie Nr. 15. v ilia (1474) 3_3 MeUinghof in lMsa.i*l>iii*g> Kriehuber-Gasse Nr. 21 in gesündester, südlicher Lage, mit der herrlichsten Fernsicht, vorzüglichem Trinkwasser ist zu vermieten. Dieselbe besteht aus vier Zimmern, einer gedeckten Veranda, drei Dachzimtnern, zwei Balcons, Küche, Speise, schönem Keller, großem Zier- und Gemüsegarten, alles mit Eisengittern eingefriedet. Anzufragen beim Besitzer Karl Hauser In Marburg, Melllnghof. Worin das schönste, sinnreichste Fest-Geschenk I (Andenken an Verstorbene.) Porträts in Lebensgrösse nach jeder eingesendeten Photographie. Aehnlichkeit garantiert. — Photographie bleibt unbeschädigt. Lieferzeit 10 Tage. Prämiiertes Kunst-Atelier Siegpfried Bodascher Wien II., Praterstrasse 61. s,---------------- A«kev----------------l, aus Richters Apothclr in Pran, » amrlannt vorzügliche schmerzstillende Wnreibnng; zum Preise von 40 lr., ?0 tr. und 1 si. vorrätig in allen ApoNMn. Man verlange dieses allgemein beliebte Hausmittel gesi. stets turzweg als ^ Richters Liniment mit „Anltt" und nehme vorsichtiger Weise!«-^l—l nur Flaschen mit der belannten Schuhmarlk„Nnler"alstchtlM. /^ Richters Apotheke ^i^ zum Goldenen Löwen in Ping. l^«^! (bOW) VI—48 liefere ich meine weltberühmte Conour-renz-Zlehharmonlka, «Bohemia». Dieselbe hat zwei Doppelbälge, 11 fal-ligfin, starken Balg mit besten Metall-aohutzeoken, oflene angeschraubte Nikel-claviatur etc. .lede Harmonika ist rein abgestimmt u. besitzt einen großartigen, orgelähnlidien Ton. 40-stimmig, 2 Heg., Grölie Jö1/., x 3U cm. fl. 41—. 60-stimmig, .!{ Reg., Größe 17 x iJ4 cm. fl. 5—. 80-slimmig, 4 Reg., Größe 11% X 34'/., cm. II. 6-—. Selbsterlernschule umsonst. Porto und Emballage — Kistchen 75 kr. Mit langen Klappen und echten Perlmutter-Scheibchen 50 kr. pr. Stück mehr. Illustrierte Preisliste gratis und franco. (774) 20—7 C. A. Sohuster, Hannonikaerzeuger Qraslitz (Bühmen). — Versandt per Nachnahme. — Umtausch gestattet. Laibacher öeituna Nr. 95. 784 25. «P"l ^ Ing1. B. Borkovec & Arch. 0. Dvorak liaviiiiiteriiehinixixg in Lail>aelx ^ (Latternaannsallee) empfehlen sich zur Projectierung und Durchführung von Privat- und Industrie - Hochbau^ sowie auch Canalisationen, Wasserleitungen und Brückenbauten. ^ Geldverdienst besonderer Art und Dauer wird in jeder Pfarre verständigen, thatkräftigen und geachteten Personen geboten. Schriftliche Anfragen unter <9132», Graz, postlagernd. (528) 25—12 Solide Agenten welche sich mit dem Verkaufe in Oesterreich gesetzlich erlaubter Lose und Wertpapiere gegen Ratenzahlung befassen wollen, werden gegen hohe Provision (bei Verwendbarkeit auch fixen Gehalt) gesucht unter «Postsaoh Nr. 32», Budapest. (752) 12—10 Herren-Hemden in feinster Ausführung Krägen, Manschetten, Kiirass bestes Fabrikat, Neuestes in Cravatten größte Auswahl Socken, Leibchen, Normal-Wäsche zu den billigsten Preisen empfiehlt (1006) 8 Karl Reeknagel. Wr. Extra-Salami Tafelspeok u. alle anderen Selohwaren. Wr. Extra-Salami, Ist in 5-Kilo Postpaketen ä sl. 3*80, Haä fl. 3-60 versendet ohne weitere Spesen Joh. Maders Wwe., Belohwaren-Export-Gesohäft, Wien, Hernais. (1288) 10—9 Gegründet 1870. Herren-, Damen- u. Kinder-Wäsche-Erzeugung en gros und en detail Preis und Ware ohne Concurrenz. % Herren-Ucindon g 'S weiss Chiffon, glatte Brust, ^ g ühnoKragon.ohnoMaiischettcn ? L I ^7 Sorten « « : pr.'Stück von«, riü bis 270 L ff | pr. V» Dtzd. > » (525 » 15 — I » g Hnnbeu-Heiudeu j I a 5 j in 4 Grössen, sonst wie oben I B Si pr. Stück f). 1-, 1-40 <* a - pr. V» Utzd. » 5-75, 7-75. g * Herreu-UnterliONOii 2 r G Qualitäten Jj" 2 < pr. Stück 80 kr. bis II. 140 i « H pr. Vj Dtzd. II. 4-60 bis 7W). J « 1 IHasd. Krugen , 5 g | l von 11. 1-80 bis 2-20. J a i ll 1 I»l*«l. .MaiiseliclKMi il $ V I l von il. :t 30 bia 4-UO."r-i"/ I J« ^ I \ 1 ]>tz«l. KüriiNs / I B I Y (Vorhonidon) / I ? I V von 11. 3 25 bis 0- -^ I Für tadellosen Schnitt und reellste Bedienung garantiert die Firma €?• Jfm MM. a. m a. sa am Laib aoh Wüsclie-Lieferant mehrerer k. u, k. Offi-, ciwrs-Uiiiformierungen und der 1Jl)femierunff in der k. u. k. Krieg«-1 I ^&) marin«. 11 i[—..... VerUngen fr&nco ZUgesandt. Curorl Tö Utz |n Krain ; I lösüs^si P "UMterliraiuor-Bttliiistatioii Strnischa. j Si^^^3| IAkratotherme von 28 bis 31° R. ist zu Trink- und Badezweoken 1 von ausserordentlloher Wirksamkeit bei (Hont, Rheuma, Is- III ohias, Neuralgie, Haut- und Frauenkrankheiten. Badebassins Y und Porzellanwannen. Comfortabel eingerichtete Fremdenzimmer, M Spiel- und Gesellschaftszimmer. In nächster Nähe schattige 'y Promenaden und Spielplätze. Oute und billigo Restauration. P? Saison vom 1. Mai bis 1. October. 1 Prospecte und Auskünfte bei der (1591) 7—2 il Bade-Verwaltung. 1 TTfT«rTrTV^TTTTni^TTTiyiTXTrX7TyyXXII3^IIirririritriVTTIirrTTIYTTrrYTTTTTTTTTriJITyiIIirTTIiyiIiriITTf rTTrTTTTTTXTT^'11 '|IJI Strang-Falzdachziegel gepresste Falzdachziegel (Marseiller) und gewöhnliche Form Maschinen - Dachziegel sind zu ermässigten Preisen stets vorräthig bei 82 Knez & Supanèiè «-* Steiermärkische Landes-Curanstalt Rohitscli-SaiierlDrunn Südbahnstation Pöltschach. Saison I. Mai bis 30. September. Trink-, Bade-, Kaltwasser- und Molken-Curen etc. Broschüren u. Prospecte gratis durch die Direction. Tom*i»c1- uiid Styria-Quelle stets frische Füllung altbewährte Glaubersalz-Säuerlinge, gegen Erkrankung der Verdauungs-Organe von den ersten medioinisohen Autoritäten empfohlen, angenehmstes Ersrlsohungs- und Tafelgetränk, versendet die Brunnen-Verwaltung (1668) 10 2 Rohiisch-Sanerbninii. ^w^ Trnköczy's Mundwasser ^^F eine Flascrlic 5O kr. Ä Trnköczy's Zahnpulver ^J eine schachte] 3O kr» sowie sämmtliche medicinisch - chirurgisch - pharmaceutischen Präparate, Specialitäten etc., diätetischen Mittel, homöopathischen Arzneien, medicinischen Seifen, Parfumerien etc. etc. (1302) 5 empfehlen und versenden nach allen Richtungen die Apotheker-Firmen: Ubald v. Trnköczy, Laibach, Krain. Victor v. Trnköczy, Wien, Margarethen. Dr. Otto v. Trnköczy, Wien, Landstrasse. Julius v. Trnköczy, Wien, Josefstadt. Wendelin v. Trnköczy, Graz, Steiermark. rE'ost-v-ereen.d.iji.ng" ¦a.nn.greli.eM.d.. ---------------^1 Eohte ^ LODfiL ff Herrenunö in der vormaligen «^uSaais: * zu vermieten, *1S ^ Wohnräume, W«' ^ Magarine, W^jJ * eine Sohmiede Lafferpl*tz;; rf Näheres hei J. J- ^1% Strasse Nr. 12-^V^ IT Anständ«fo Personen mit ausgeJjJfiJp' düngen (inden sehr g*\'., &,& k Offerten sub: «Sehr f» pV^ J I nonoen-ExpeditiO» J^>f 1^ (1318) WÜ^<^