165! Amtsblatt ;nr Laibacher Heitunu Nr 233. Donnerstag den ttt. Oktober 1872. (392—2) Nr. 985. Ossert-Verhaudlung über nachbenannte Erfordernisse, welche mit Bezug! auf die hohe Genehmigung der k. k. Ober-Staatsanwaltschaft zu Graz vom 20. September 1872, Z. 1618, für die k. k. Strafanstalt am Castelle zu Laibach für das Jahr 1873 hiemit ausge schrieben werden, und zwar: ^.. Bespeisung der gesunden und kranken Sträflinge circa 400 Mann. 15. 1. Brotlieserung für den gesunden Strä'slings- stand circa 3R) Mann. .. 2. Brotlieferung für das Aufsichtspersonale 30 Mann. l>. Brennholz-Lieferung. D. Steinkohlen-Lieferung. H. Holzkohlen-Lieferung. lV Petroleum-Lieferung. l3. Verschiedene Erfordernisse. Bedarf. 262 Klafter 30" Buchenschciter, solches kann auch in einer andern Länge im Verhältnis geliefert werden. 22 „ 36" Buchcnschciter. 10 „ 36" Fichtcnscheiter. 88 Pfd. ü. 32 Loth Stearinkerzen. 12 „ il „ „ gegossene Unschlittkcrzcn. 600 Zentner Steinkohlen in Stücken. 70 „ Holzkohle, gemischte. 6000 Pfd. Petroleum. 880 „ Waschseife. 80 Zentner Holzasche, reine. 300 Stück Zimmerbcsel, aus Reisstroh. 150 „ Birkenbcscn. 200 „ Haarkämme zweiseitig nach Muster. 250 „ Eßlöffel, hölzerne. 50 „ Kothdürstcn für Schuhe. 100 „ Schmier bürsten. 60 „ Bodcnrciber aus Reisstroh. 12 „ Wandabstauber aus Borsten ohne Stiel, nach Muster. 50 „ Abstauber aus Borsten mit Stiel, nach Muster. . 50 Ellen Dochte für Petroleum Nr. 11. v0 „ „ „ „ „ v. u0' „ s, ,' „ „ »>. "0 „ „ „ „ ,^ .». 80 Stück Cylinder „ „ „11. 100 „ „ „ „ „ 8. 140 „ „ „ „ „ .). "" „ sl ^ ,, ,, ". 100 Pfd. Schweinfett zu Schuhschmiere. >> „ ^icnrus;. 40 „ Wagenschmiere. 400 Zentner äiornstroh im Bunde. 60 Stück Nachttöpfe, von innen und außen glasiert, ordinäre. 18 „ Leibstuhltövse, von innen und außen glasiert, ordinäre. 50 Pfd. Strike für Wäfchtrockncn, nach Muster. 40 „ „ „ Wagenziehen, nach Muster. 36 Klafter Gurte nach Muster. 18 Schachteln Zündhölzchen mit je 100 Paketen. 20 Pakete Zwirn, weißen, mit je 10 Strähn chcn Nr. 10. 50 Pakete Zwirn, ungebleichten, mit je 10 Strähnchen Nr. 12 bis 20. 10 „ Gattienbänder mit je 10 Stücken Nr. 8. 18000 Stück Sohlennägel (Mausköpsel.) 18000 „ Absatznägcl mit breiten Köpfen. Offerte Annahme: liber Vespeijung bis 16, Oltob» 1^ mittag« 12 l!hl .. Vrol „ 17 ,. ., „ lii ., „ Vreimholz. „ Sltlnlohle ,^, , ,. Holzlohle ^ " ^- " ' - 1- „ Petroleum/ „ allc sonstigen, ü'sordermfsel « '^ „ - - 1- .- Die Offerte sind an die l. l. Strafhaus Verwaltung am Castelle zu Laibach zu adressieren, und es hat die Aufschrift die Angabe der Offerte und des Badium-Betrags, sowie den bezüglichen Gegenstand zu enthalten. Im Offerte ist der Name des Offerenten deutlich und der Gegenstand, worüber der Anbot geschieht, sowie daö beigeschlossene 10perc. Badium im Baren oder in k. k. Staatspapieren nach dem letzten Börfencurse anzuführen. Nach dcm Schlüsse der Einrnchungsstunde wird die commissionellc Eröffnung der Offerte vorgenommen, daher kein nachträgliches Offert übcr den bezüglichen Gegenstand mehr statthaft ist. Ueber die oben angeführten Lieferungen können die Bedingnisse vom Tage der Kundmachung bis zum Schlüsse der bezüglichen Verhandlung in den Amtsstundcn bei der gefertigten Verwaltung eingesehen werden. Laibach, am 4. Oktober 1872. K. k. Strafliaus-Verwallung.