942 UmtMM zur HaißMer Zeitung Rr. 1l>9. Dienstag t>cn 15. Mai 1894. (2058) 3-2 Z. 5680. Studentenftiftungen. Vom zweiten Semester des Schuljahres 1893/94 angefangen lommen nachstehende Stu» dentenstiftungcn zur Wiederbesetzung: 1.) Die auf leine Studienabtheilung be« schränkte Valentin Hoöevar'sche Studeuten-stiftung jährlicher 40 st. Anspruch auf diese Stiftung haben Ver» wandte des Stifters und in Ermanglung solcher aus der Laibacher Vorstadt Kralau gebürtige Studierende. Das Präsentationsrecht steht dem fürstbischöflichen Ordinariate in Laibach zu. 2.) Die auf keine Studicnabtheilung be« schränkte Maria Iamnig'sche Studenten» ftiftung jährlicher 71 st. 60 kr. Zum Genusse derselben sind berufen: k) Verwandte des Stifters; li) in Ermanglung solcher Studierende aus den Pfarren Preska, Iayer, Flödnig und St. Martin unter dem Groß-Kahlenberge. Das Präsentationsrecht steht dem fürst, bischöflichen Ordinariate in Laibach zu. 3.) Der fechste Platz der von den Mittel» schulen angefangen, auf leine Studienab» theilung beschränkten Johann Kallifter'schen Studentenstiftung jährlicher 248 st. Anspruch auf diese Stiftung haben in erster Linie im Adelsberger Gerichtsbezirke gebürtige arme studierende Jünglinge, sodann Studierende aus Kram überhaupt. 4.) Per erste und zweite Platz der auf keine Studienabteilung beschränkten VlathiaS KodeUa'schen Studentenstiftung je jährlicher 54 st. 60 kr., auf welche studierende Verwandte des Stifters aus der Nachkommenschaft der gegen» wärtigen Besitzer der Realitäten Nr. 19 und 20 in Duple bei Wchpach Anspruch haben. 5.) Der zweite Platz der Valentin Kuh'schen Studentenstiftung jährlicher 4« st. 80 kr. Anspruch auf diese Stiftung haben: ») Studierende bis einschließlich der VI. Gym» nasial.Classe aus der Verwandtschaft des Stifters; d) in Ermanglung solcher Studierende aus der Pfarre Frahlau und aus der Pfarre Laufen; e) endlich Studierende aus Stein. Das Präsentationsrecht steht für diese Ver» leihung dem Pfarrer von Laufen zu. 6.) Die von der vierten Volksfchulclasse an auf keine Studienabthcilung beschränkte Timon »osmaü sche Studcntenstiftung jährlicher 85 fl.. zu deren Genusse die Descendenten der Brüder des Stifters: Franz, Johann, Ialob, Anton und Urban Kosmac berufen sind. Das Vcrleihungsrecht steht dem fürst» bischöflichen Ordinariate in Laibach zu. ?.) Die «nton «esar'sche Studenten» stlftung Mrlicher 67 st,, welche nur an den Gym» naslen in Laibach und Rudolfswert und während der juridischen und medicinischen Studien genossen werden kann. Anspruch auf dieselbe haben Studierende aus des Stifters Verwandtschaft, in Ermanglung solcher Studierende aus der Ortschaft Susje in der Pfarre Reifnitz. Ist lein Studierender aus Susie vorhanden, so kommen jene aus: 1.) Slatnil oder Zlebic, 2.) aus Iurjcwitz, 3.) aus Hrovaca, 4.) aus Zapotok und schließlich überhaupt aus der Pfarre Reifnitz und erst nach diesen lenc aus Idria an die Reihe. ... ^ D" sechste Platz der auf leine Studien« abthettung beschränkten Martin von Lamb» und Tchwarzenberg'schcn Stiftung für Miid» ^« lahrl.cher 41 st., auf welche Anverwandte des Stifters und in deren Ermanglung arme N ^^""3?" zweiten Volksschulclasse auf leme Studienabtheilung beschränkt it. ^psl^v" ?«""?e derselben sind berufen gut Stierende in Laibach überhaupt Lspruch «l.l, V') ^ erste Platz der auf leine Studien. Kenntnisse weiter vervollkommnen. ' ""'^" l ^ ^ ^."."!«^ Polytechnischen Studien bedankte Josef Peharz'sche Studentenstistung jährlicher 217 fl. > > u Anspruch auf dieselbe haben: a) Kinder aus des Stifters ehelicher Nach» lommenschaft,' n) Kinder und Nachkommen seiner Geschwister und e) Kinder und Nachkommen seiner anderen Blutsverwandtschaft. Das Präsentationsrecht steht dem jeweiligen Pfarrer in Neumarltl zu. 13.) Der erste, zweite und dritte Platz der auf das Gymnasium vom vollendeten 12. bis zum erreichten 18. Lebensjahre beschränkten Ehriftoph Planlel'schen Studentenstiftung jährlicher 31 fl. 30 kr. Auf dieselbe haben studierende Bürgers« söhne aus der Stadt Stein und in deren Ermanglung solche aus Laibach Anspruch. i4.)Der zweite Platz der auf das Gymnasium und die Theologie beschrankten Johann Pre« schern'schen Studentenstiftung jährlicher 142 st. Zum Genusse derselben sind aus Krain gebürtige Studierende berufen, welche erwarten lassen, dass sie sich dem geistlichen Stande widmen werden. Unter diesen haben Verwandte des Stifters den Vorzug. Die Präsentation steht dem fürstbischöflichen Ordinariate in Laibach zu. 15.) Die auf leine Studienabtheilung be< schränkte Josef Pretnar'sche Studentenstiftung jährlicher 36 fl. 29 lr. Anspruch auf diefelbe haben studierende Abkömmlinge der Brüder des Stifters. Das Präsentationsrecht steht'dem Besitzer der Lenartiö'schen Hübe in Görjach gemeinschaft» lich mit dem jeweiligen dortigen Pfarrer zu. 16.) Die auf keine Stubienabthcilung be» schränkte zweite Anton «aab'sche Studentenstiftung jährlicher 205 fl., auf welche nur Studierende aus des Stifters oder desfen Gemahlin Verwandtschaft, die willens find, in den geistlichen Stand zu treten, Anspruch haben. Das Präsentationsrecht steht dem Stadtmagistrate in Laibach zu. 17.) Der zweite Platz der Lorenz Ratschly» schen Studentenstiftung jährlicher 79 st. 16 kr. Auf den Genuss dieser Stiftung, welche von der Volksschule an auf keine Studien« Abtheilung beschränkt ist, haben Studierende aus der Änverwandtschaft des Stifters Anspruch, unter diesen haben jene der männlichen Linie vor denen der weiblichen den Vorzug. Die Präsentation steht dem jeweiligen Pfarrer in Fara bei Kostet zu. 18.) Die Max Heinrich von Tearlichi-sche Studentenstiftung jährlicher 52 st. für arme am Gymnasium in Laibach studierende adelige Jünglinge und für studierende adelige Mädchen aus des Stifters oder dessen Gemahlin Maria Rosalia geborenen Freiin von Grimschitz Ver» wandtschaft. Das Präsentationsrecht steht dem lrainischen Landesausschusse zu. 19.) Der zehnte Platz der vom Gymnasium an auf keine Studienabtheilung beschränkten Ialob von Vchellenburg'schen Studenten» stiftung jährlicher 51 st. Anspruch auf dieselbe haben vor allem die Anverwandten des Stifters und feiner Gemahlin Anna Katharina geborenen Hofstätter, in deren Ermanglung in den k. l. österr. Erblanden und besonders in Tirol geborene Jünglinge. Die Präsentation steht dem lrainischen Landesausschusse zu. 20.) Die von der zweiten Volksschulclasse an auf keine Studienabtheilung beschränkte Johann Nepomut Tchlaser'sche Studenten» stistung jährlicher 75 fl. 40 kr. Anspruch hierauf haben Verwandte des Stifters und in deren Ermanglung arme Bürgerslöhne der Stadt Stein, jedoch nur insolange, bis sich ein Anverwandter meldet. Das Präscntationsrecht hat die Gemeinde» Vertretung der Stadt Stein. 21.) Der erste Platz der auf keine Studien» abtheilung beschränkten Josef Tchlacker'schcn Studentenstiftung jährlicher 100 st. Anspruch auf dieselbe haben: a) Verwandte, in deren Ermanglung k) in Stein geborene, sonst e) dürftige, gut gesittete Studierende überhaupt. 22.) Die aus keiue Studienabtheilung beschränkte Nndreas Echnrbi'schc Studenten» stiftung jährlicher 30 st. für Studierende aus den Familien Michael Schurbi, Johann Sluga und Franz Vavpctic in Podgier im ehemaligen Bezirke Münkendorf. 23.) Der zweite Platz der Friedrich Sler-Pin'schen Studentenstiftung jährlicher 43 fl. 40 kr., welcher von der zweiten Gymnasialclasse angefangen auf die Dauer von sechs Jahren genossen werden kann. Anspruch hierauf haben eheliche, für die Studien geeignete Jünglinge aus der Familie Skcrpin männlicher und weiblicher Linie, jedoch mit vorzugsweiser Bedachtnahme auf die mann« liche Linie, in Ermanglung von Verwandten Studierende aus der Stadt Stein Die Präsentation steht dcrnialen dem l. l. "^erw" j"ä'^ Zum Genusse dieser Stiftung sind berufen Studierende, resp. deren Mutter prache die deutsche ist und H ^ gleich Gottschcer Landeskinder sind, d. h. dem Lande Gottschec nach dem ganzen Gebiets» umfange des ehemaligen Herzogthnms Gottschee angehören, und zwar: ll) Studierende an höheren deutschen Lehr» anstaltcn (Universität, Bodencultur» oder technische Hochschule); k) Studierende an deutschen Mittelschule» und deutschcu Lchrer-Bildnngsanstaltcn; c) Studierende an deutschen Forst» und Acker» bauschulen- 6) Studierende an deutschen gewerblichen Fach» schulen. Das Präsentationsrecht übt aus die Ge» sammtvertretung der Stadtgemeinde Gottschee. 25.) Die Johann Andreas v. Ttein- berg (auch Stemberg)'sche Studentenstiftung jährlicher 69 fl. Anspruch auf dieselbe haben Studierende aus der Familie Steinberg und in deren Er« manglung solche aus der Familie Gladich, welche in Graz oder Wien den Studien obliegen. Das Präsentationsrecht steht dem Vene» ficiaten zum heiligen Grabe in Stefansdorf bei Laibach zu. 26.) Der erste Platz der auf die Gymnasial» und Realschulstudien beschränkten Maria Vve-tina'schen Studentenstiftung jährlicher 50 st. Anspruch auf dieselbe haben in erster Linie Verwandte der Stifterin, in deren Ermangluug arme und fleißige Schüler der Laibacher Gym« nasien überhaupt. Das Präsentationsrecht steht dem fürst» bischöflichen Ordinariate in Laibach zu. 27.) Die auf die Volksschule in Weixelburg beschränkte Ngnes «Lchittnia/sche Stiftung jähr» licher 20 fl., zu deren Genusse ein gut gesitteter Schüler und in dessen Ermanglung eine gut gesittete Schülerin der Volksschule in Weixelburg berufen ist. Das Verlcihunasrecht steht dem fürstbischöf» lichen Ordinariate in Laibach zu. 28.) Die auf leine Studienabtheilung be» schränkte Josef NalUsch'sche Studcntenstiftung jährlicher 60 fl. 14 kr., auf welche vor allen Nachkommen aus des Stifters Blutsverwandt-schaft, dann aber arme Schüler aus der Pfarre Camigna oder Heil. Kreuz bei Haidenschaft An» spruch haben. Das Präsentationsrecht steht dem jeweiligen Pfarrer in Camigna zu. Bewerber um eine dieser Stiftungen haben ihre mit dem Taufscheine, dem Dürftigleits» und dem Impfungszeugnisse, dann mit den Studien» zeugnissen über die letzten zwei Semester und, falls sie das Stipendium aus dem Titel der Verwandtschaft beanspruchen, mit den» legalen Stammbaulne belegten, die Bewerber um die Johann Stampfel'schen Stiftungsplätze zudem noch mit dem Heimatsscheine und dein Nachweise der deutschen Muttersprache documentierten Gc« suche, welche auch die Augabe zu enthalten haben, ob der Bittsteller oder eines seiner Ge» schwister bereits im Gennsse eines Stipendiums oder einer anderweitigen Unterstützung sich befindet, bis zum 30. Mai 1894 bei der vorgesetzten Studiendirection einzubringen. K. k. Landesregierung filr Krain. Laibach am 30. April 1884. (2092) Z. 5604. Kundmachung. Seine Excellenz der Herr Minister des In» nern hat sich zufolge hohcu Erlasses vom 25sten April 1894. g. 8727, bestimmt gefunden, in Gemäßheit des ß 12 des Unfall»Versicherung«. Gesetzes an Stelle des aus dem Vorstande der Unfall.Versichcrungs.Anstalt für Trieft, Küsten» land uud Dalmatien freiwillig ausgeschiedenen Fabrikanten Michelangelo Luxardo den Indn» strirllen Eugen Godnig in Zara als Mitglied in den Vorstand dieser Anstalt zu berufen. Dies wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht. K. l. Landesregieiuna für Kram. Laibach am 7. Mai 1894. (2093) Z.I^I 1293/P. C. Kundmachung. Die nächste Prüfung aus der StaatS»Rcch< nungswissenschaft wird am 9. Juni 1894 abgehalten werden. Diejenigen, welche sich dieser Prüfung unter» ziehen wollen, haben ihre nach dem Gesetze vom 17. November 1852, R. G. Nl. Nr. 1 vom Jahre 1353, instruierten Gesuche bis längstens 31. Mai d. I. »n den unterzeichneten Präses einzusenden und darin nachzuweisen, ob sie die Vorlesungen über die genannte Wissenschaft frequentiert oder, wenn sie der Gelegenheit dazu entbehrten, durch welche Hilfsmittel sie sich die erforderlichen Kenntnisse angeeignet haben. Graz am 8. Mai 1894. Der Präses der l. k. Prü'fungscommission für die Staats'Rechnungswisscnschaft: Hofrath F. Zeidler m. p. ! (2063) g. 194 äe 1894/4.0- Kundmachung. Gemäß ß 60 des Gesetzes vom 26. October 1687, L. G. Bl. Nr. 2 äo 1888, Hut W l. k. Landescommission für agrarische Operation"' in Krain mit Erkmntnis vom 5, September 1»'^' Z. 340/ä. (1.. behufs Durchführung der Spew'' theilung der den Insassen von Neudinibach lp meinschaftlich gehörigen Waldparcclle Nr. M'<^ und 2202/8 der Catastralgcmeindc Senosetsch M 34 Joch 975 Quadraitlafter ^ 19 Hektar 91 M, als l. k.Localcmnmissär für agrarische Operationen den Herrn k. k. Bczirtscommissär Josef Ores" in Adclsbcrg bestellt. Die Amtswirlsamkeit dieses l. l. "oca>> commissars beginnt am 12. Mai 1894. Von diesem Tage angefangen treten w Ansehung der Zuständigkeit der Behörden, dann in Ansehung der unmittelbar und mittelva Betheiligten sowie der von denselben abMeben' den Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Recht» Nachfolger, die behufs Ausführung der Thmu"» geschaffene Rechtslage anznerlcnncn, die ^esA? niungen des Gesetzes vom 26. October Itw^ L. G. Vl. Nr. 2 äe 1888, in Wirksamkeit. Laibach am 5. Mai 1894. «. l. Landtslommission fiir agrarische Opel«' tione» in ttrain. Vorsitzender der l. l. Landescommission für agla- rische Operationen in Krain: Hein m. p. Št. 194 iz 1. 1894/a. o Razglasilo. Po § 60. zakona z dne 26. oktobra 1$7' dež. zak. St. 2 iz 1. 1888., je c. kr. dežel«jj komisija za agrarske operacije na KranjskJ z razsodbo z dne 5. septembra 1891, at. o* a. o., v izvräitev nadrobne razdelbe PoseSa nikom v Novi Sici skupno v last spadajoöeg gojzda pod pare. at. 1997/3 in 2202/8 davsio» obèine Senožeèe, 34 oralov 975 StirijaSKu sežnjev = 19 hektarov 91 arov povrä"1^ postavila gospoda c. kr. okrajnega komisa J Jožefa üreäkä v Postojini kot c. kr.krajneß komisarja za agrarske operacije. . . Uradno poslovanje tega c. kr. krajneg komisarja se priène dne 12. majnika 18 9 4. S tern dnevom stopijo v veljavnost <* loèila zakona z dne 2fi. oktobra 1887, d ' zak. St. 2 iz 1. 1888., gletle pristojnosti °" lastev, potem neposredno in posredno u ^ leženili, kakor tudi gled6 izrer.il, ^^61"^. oddadc'), ali poravnav, katere sklenejo, posled gled6 zaveznosti pravnih nasledm • da morajo pripoznati zaradi izvrSitve r delbe ustvarjeni pravni položaj. V Ljubljani dne 6. majnika 1894-C. kr. deželna komisija za agrarsk6 operacije na Kranjskem. Predsednik c. kr. deželne komisije za agrar operacije na Kranjskern: H e i n s. r. ___^- (2019)3-3 " 1.7b6l> Kundmachung- Von der l. l. Bczirlshauptlnannschast ^,z schee »vird hiemit zur allgeinciuen Kc»> .^, gebracht, dass laut Note der k. k. Elsenou^ Bauleitung in Laibach uom 19. Npr,l, O ' ^f die Gesellschaft der Untcrkrainer Bahnen o"-^ Grund der Bestimmungen deö P"MoN , g 29. October 1891 über die politische ^",dcil der Linie Laibach.Gottschec neu herzuM^^s Commllnicationen nicht öffentlichen lM^ ^, im Bereiche des Amtsbezirkes dieser l. >> zirkshailptmannschaft vollendet hat. ^,„it Die neuen Commuuicationcn N^".^ die unter einem in das Eigenthum und '«^e« fernere Erhaltung der betreffenden Imere» über. Dri kPal od 10. do 11. ure dopoldne sta v SOdišèi v sobi št* 1 8 Pri" prv ' da se bode t0 zemljišèe pri vreH r(iku le za ali èez cenitveno bnd # l> pri drugem rtfku pa tudi * V° vrednostjo oddalo. S(< /až^eni pogoji, vsled katerih je dot,?!!? VRak Ponudnik dolžan, pred jjjjudbo 10 o/o vargèine v roke draž-2aD-8a komisarja položiti, cenitveni v f*- in zemljeknjižni izpisek leže cltraturi na uP°«led-dnp o* okraJno sodisèe v Trebnjem -I^v^arcija 1894. (U*8> 3-3 St. 1248. Oklic ^vršilne zemljišèine dražbe.. U kp. okrajno sodišèe v Loži daie znanje; okr v iProšnJ° MatiJe Ivanca iz Strmca dra^i • Lašèe dovoljuje se izvršilna sia20fii nezu Pirmanu la«lne«a, sodno Št 5 ? 8ld- cenjenega zemljišèavlozna ' 2Kat- obè. Jeršice. diiovf l0 8e doloöujeta dva dražbena va> prvi na vsakiu }h juliJa 1894> pri , Krat od 101/,. do 12. ure dopoldne, 8tavk m s°dišoi v sobi St. 1 s pri-^3 da se bode to zemljišèe pri Vre-J!!a^Jal894. (U77a)3^3 St. 2989. C Oklic- ?0vosilo ; deže]no 80d>Sèe v Ljubljani k Z^i Je na prošnjo Janeza MoSkerca S-O(V n°ri PCl0'44 gld"s pr> P°novitev ^rir^Q^ a ^jOO gld. cenjenega zemljišèa opekar u- farJa iz Ljubljane na %S cest>h. gt. 14, vl. st. 195 kat. Nilo r;5novsko predmestje, ter od-r°Ka na 4- junija in na P^ikrat^kJLlija 1894' iši na if 10- uri dopoldne v uradni ?l.r°Pie m trgu h- fit- 36» n- nad" ^öe iGS prislavkom, da se bo zem-cenilno vpn dr"gem roku tudi pod i ^ojJi nosljo Proda^- «njižnf J' ceniIni ^apisnik in zemlje- Ptegied ekstrakt ležš pri sodišèi na >^i^ljani 31. marca 1894. U9O9) q~V~-------------------—— ; 6—Z St. 9191. ^a Oklic. j? LJubl?aOänjo Gre8°rJa Kozamernika l*W'W Jane, miIa se bode izvršilna ^o^rtiern-u JlSèa ÄaPufiöine Franceta 566 ii^1Z Notranjih (ioric vlž. CeriJeneU kat- oh>cine Brezovca, e8ana 772 gld, dne (J- Junija in dne 0p0l^obJiUnija1894' Dra^Kp un Pri tem sodisèi. ^ttCl^ dol*a* Položiti pred u /o varšème, cenitveni za- pisnik in zemljeknjižni izpisek so v tusodni registraturi na upogled. i Gori imenovani zapušèini postavil! se je g. dr. Sajovic odvetnik v Ljubljani kuratorjem na èin ter se mu vroèil tusodni odlok z dne 20. aprila 1894, St. 9191. C. kr. za m. del. okr. sodišèe v Ljubljani dne 20. aprila 1894. (1906) 3—3 St. 91637 Oklic. C. kr. m. d. okrajno sodišèe v Ljubljani daje na znanje, da se je na prožnjo Franèiške Tomažiè iz Skoseljce (po dr. Mundi) proti Matevžu Flor-janèièuiz Skoseljce v izterjanje terjatve 62 gld. 71 kr. s. pr. z odlokom dne 20. aprila 1894, št.9163, dovolila izvr-šilna dražba na 350 gld. cenjenega nepremakljivega poseslva vlož. st. 322 zemljiške knjige kat. obè. Lanišèe. Za to izvršitev odrejena sta dva roka na 1 3. j u n i j a in na 18. julija 1894, vsakikrat ob 9. uri dopoldne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišèi upogledali. C. kr. m. d. okrajno sodišèe v Ljubljani dne 20. aprila 1894. (1700) 3-^ Nr7^9327 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Illyr.-Feistritz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Herrschaft Schnecberg wegen schuldiger 28 st. 35 kr. s. A. die executive Versteigerung der dem Anton Tomsik von Grafenbrunn Nr. 106 gehörigen, gerichtlich auf 360 st. geschätzten Realität Einl.Z. 252 der Cat.-Gd'e. Grafen-brunn unter den vorgelegten Licitations» Bedingungen bewilligt und hiezu zwei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. Juni und die zweite auf den 2. Juli 1894, jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietimg nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/„ Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Protokoll und der Grundbuchs-Extract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Illyrisch - Feistritz am 11. April 1894. ^1844)^—3 Nr? 1458. Exec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der (Planinaberge) Filialkirchcnvorstehnng U. L. H. die executive Versteigerung der dem Josef Milavc gehörigen, gerichtlich auf 2530 st. geschätzten Realitäten Einlage Z. 143 der Catastralgemeinde Oberplanina und 169, 171 und 172 der Catastralgemeinde Unterplanina sammt dem geschätzten Zu-gehör derselben bewilligt und hiezu zwei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. Juni und die zweite auf den 7. Juli 1694. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalitätcn sammt Zugchör bei der ersten Fcilbictung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 14ten März 1694^___________________ (i'657) 3—3 Nr. 1510. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Auguste Bohu von Laibach die executive Versteigerung der dem mj, Josef Kutschera von Ratschach gehörigen, gerichtlich auf 4170 st. geschätzten Realität Einlage Z, 101 der Cat.-Gdc. Ratschach bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. Juni und die zweite auf den 9. Juli 1894. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Nmtsgebä'ude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/„ Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Protokoll und der Grundbuchs-Extract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Ratschach am 9ten April 1894. (1895) 3—3 ŠTT559. Oklic izvrSilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Idriji daje na znanje: Na prošnjo Andreja Semrova iz Lomov dovoljuje se izvršilna dražba Franc Poženelovega, sodno na 1238 goldinarjev cenjenega zemljišèa vlož. št. 137 in 169 kat. obè. Crni Vrh. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 2. junija in drugi na 2. julija 1894, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, pri tem sodišèi v sobi St. 1 s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sösebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/0 varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. G. kr. okrajno sodiSèe v Idriji dne 14. aprila 1894. (1447yiP3 St. 6990. Razglas. G. kr. za m. del. okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja, da se je vsled tožbe Janeza Douea v Sneberjih SU3 proti Primožu Udouèu, oziroma nje-govim pravnim naslednikom nezna-nega bivalisèa, zaradi priposest.ovanja laslninske pravice pri zemljišèih vlož. St. 117 k. o. Zadobrova in vlož. St. 155 k. o. St. Martin p. Savi de praes. 21ega marca 1894, št. 6990, slednjim po-stavil gospod Luka Strah, župan pri I). M. v Polji, skrbnikom na èin in da se je za skrajšano razpravo doloèil dan na 15. junija 1894 dopoldne ob 9. uri pri tem sodišèi. G. kr. za m. del. okr. sodišèe v Ljubljani dne 22. marca 1894 (1896) 3-3 -STiB69r Oklickvršilne zemljišèine dražbe. G. kr. okrajno sodissie v Idriji daje na znanje: Na prošnjo dr. Alfonza Moscheta iz Ljubljane ponovi se izvrSilna dražba Franc Poženelovega, sodno na 1075 goldinarjev in 291 gold, cenjenega zem-Ijišèa vloge št. 137 in 169 kat. obè. Èrni Vrh brez fundusa instructusa. Za to doloèuje se dražbeni dan na 2. junija 1894 od 11. do 12. ure dopoldne pri tem sodiSèi v sobi St. 1 s pristavkom, da se bode to zemljišoe pri tem-roku le za ali èez cenitveno vrednost in pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sösebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/o varSèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. G. kr. okrajno sodisèe v Idriji dne 15. aprila 1894. (1930) 3—3 Nr. 1473. Edict zur Einberufung der dem Gerichte unbekannten Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht, dass am 24sten August 1891 zu Kalce Nr. 11 Johann BorZtnar mit Hinterlassung eines Co-dicilles gestorben sei. Da die bekannten gesetzlichen Erben von ihrem Erbrechte keinen Gebrauch machen wollen und diesem Gerichte un« bekannt ist, ob und welchen anderen Personen auf seine Verlassenschaft ein Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Rechtsgrunde Anfpruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre, von dem unten gesetzten Tage gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Erbs-ertlärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft, für welche inzwischen Anton Dremelj von Leslovc als Ver-lassenschafts-Curator bestellt worden ist, mit jenen, die sich werden erbserklärt und ihren Erbrechtstitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeantwortet, der nicht eingetretene Theil der Verlassenschaft aber, oder wenn sich niemand erbserklärt hätte, die ganze Ver-lassenschaft vom Staate als erblos eingezogen würde. K. k. Bezirksgericht Sittich am 19ten April 1894. (1929) 3-3 Št. 1009,1221, 1330,1358. Objava. Na tožbe: 1.) Ane Prelogar, roj. Berdajs, iz Temenice proti neznano kje v Ame-|Hki odsotnemu Alojziju Prelogarju iz Temenice St. 15 radi živeža; 2.) MarijeKorošec izLeskovca St. 4 proti neznano kje v Ameriki biva-joèemu Jakobu Planinäeku iz Male Loke radi 55 gold. 36 kr.; 3.) Jožefa Gorenca iz Vel. Gabra St. 14 proti neznano kje bivajoèemu Janezu Jerini radi izbrisanja zasta-renja živeža; 4.) Vide Kamnikarja iz Leskovca št. 11 proti neznano kje v Ameriki bivajoöemu Jakobu PlaninSeku iz Leskovca radi 53 gold. 50 kr. — dolo-èuje se dan na 1. junija 1894, dopoldne ob 8. uri, pri tem sodiSèi v sumarnem postopku in so se radi neznanega bivalisca toženih njim po-stavili skrbniki za èin, in sicer za tožbo ad 1 Anton Fajdiga iz Temenice, ad 2 Jože Svet iz Vel. Loke in ad 3 in 4 Anton Dremelj iz Leskovca in so se njim vroèile dotiène tožbe. Pozivljajo se tedaj toženi priti k zgoraj razpisani obravnavi ali nazna-niti do tja njih zastopnika in ga rne.4o sebe poslati, èe ne se bo reè obrav-navala brez njih s kuratorji samimi. C. kr. okrajno sodišèe v Zatjèini dne 12. aprila 1894. Laibacher Zeitung Nr. 109. 944____________________________15. Mai 1894^ Das EINZIGE angenehm zn nehmende nattirllohe Abftthrmittel ist das FRANJiJOäiFi BITTERWASSER, der KÖKIO der Bitterwässer. Bevorzugt von den Herren Aerzten. Zehn goldene Medaillen der ersten Ausstellungen. Weltverbreitet und verkäuflich überall. In Lalbaoh aooii _________________ vorräthlg bei Mloh&el Kastner und Peter Lassnlk. "i ersuchen stets ausdrücklich «FRANZ-JOSEF»-Bitterwasser zu verlangen, unbestimmte Bezeichnungen aber, wie «Kaiser» oder «Ofner> Bitterwasser vermeiden. (993) 16-11 Die Dlreotlon In Budapest. Blutreinigungs Mitte! gegen rheumatische und Gichtleiden bereitet von den Apothekern Raffaele und G. Godina Trleat, St. Jakob, ADotüelce „Alia Madonna iella Salate". In Flaschen zu 1 fl. zu haben In der Apotheke Piccoli in Laibach. Gutachten des Herrn Dr. Adolf Prussnig, emer. k. u, k. Marine-Stabsarztes: Ich erkläre hiemit, das von den Apothekern Godina bereitete Blutrelnigungs-Mlttel gegen rheumatisohe n. Gioht-lelden bei vielen Patienten mit rheumatischen Affectionen versucht und dasselbe außerordentlich wirksam gegen Kopfschmerzen , Migräne, Schwindel, Sohiefhals, Neuralgien, Rückensohmerzen , Hexensohuss , Isohias, Sohmerzen In den Gelenken, Nerven, Muskeln. Sehnen und Knochen, gegen alle vom sogenannten Zuge herrührenden Schmerzen und Steifheit, gegen Gicht im allgemeinen gefunden zu haben. Ich wandte dasselbe sowohl in acuten als in seit mehreren Jahren chronischen Fällen an, in denen die Gelenke, Muskeln, Sehnen und Nerven asficiert waren, und immer constatierte ich eine sofortige Besserung und bei fortgesetztem Gebrauche die vollständige Genesung auch in den veraltetsten Fällen. Das Blutreinigungg-Mittel der Apotheker Godina gegen rheumatische und Gichtleiden ist ein wirkliches Specificum, das zu empfehlen ich niemals aufhören werde. (1765) 12—11 Dr. Adolf Prussnig. L Wer Schund ware ' b undDoppelpreisen [ fernbleiben will, — der bestelle ab Fabrik echt Silber-Cylinder-Remont, genan gehend repassiert, ein Jahr garantiert, fl. 6 bis fl- 7'-—. Ancre mit zwei oder drei Silberböden fl. 8 bis fl. 10-—, in Tula mit Goldeinlage fl. 15—, Gold-Damen-Remont. von fl, 13—, für Herren von fl. 25'—, Silberketten von fl. 2-— und Neugoldketten von fl. 3 —- aufwärts. flsF"* Neueste sehr beliebte Doppel-mantel-Herren-Goldin-Remont. nur fl. 650. Dieselbe schwere Neusilber-Doppelmantel-Remontoir, so schön wie echt Silber fl. 6*—. Prima Kaiserwecker fl. 2-25, per 6 Stück fl. 10-60. Pendeluhren, 8 Tag Schlag, von fl. 9—, mit drei Gewichten, »/^-Repetition von fl. 20— aufwärts oder verlange vorher Preiscourant gratis bei (3) 52—20 J. Karecker, Uhren-Exporthaus, Linz. Montag den 21. Mai 1894 werden während der gewöhnlichen Amtsstunden in dem hierortigen Pfandamte die im Monate Februar 1893 versetzten und seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfänder au den Meistbietenden verkauft. Mit der krainischen Sparcasse vereinigtes Pfandamt. Laibach, den 12. Mai 1894. (6) i»-b Hoch rentierendes Anlagepapier. 6oige bulgarische Staats- Hypothekar-Anleihe. Ill UOlO verzinslich und rückzahlbar. Hypothekarisch „r^"?™. pothek auf die Eisenbahnen Rnatschnk-Varna und Kaspitschan-Sofla-KÜBtendil sowie auf die beiden Hasenplätze Burgas und Varna. Steigerungsfähig, ^ ^ unter dem Gold-Pari-Course notieren und die hohe Rentabilität eine Avance des Courses rechtfertigt. Vollkommen steuer- und jje- DUrenfrei für jetzt und alle Zukunft. Rentabilität zum jetzigen Course über 6 Procent. Zum Tagescourse erhältlich bei der (440) 44—16 Wechselstuben- MrRPIIR" Wien *•> Actien-Gesellaohaft „mLnOUn Wollaella'1Oi —^—^—-—_______ J. Andels neu entdecktes ütoeeiscte Pulver achutimarkfl. tödtet mit Sicherheit: Schwaben, Sohaben, Wanzen, Flöhe, Russen, Fliegen, Ameisen, Asseln, Vogelmilben, überhaupt alle Inseoten. Echt zu haben überall und dort, wo sich Andels Placate vorfinden. Fabrik und Versandt bei: Joh. Andel, Droguerie „zum schwarzen Hund" in Prag, Hussgasse Nr. 13. In Xjai"toe,c!h. beim Horrn A.lbin Slitschor, Kaufmann, Wienerstraße Nr 9- in iFeld-lclrclx«*! (Kärnton) boim Horrn A. Zworgor, Apoth.; in IErb«»rr>.dLorf (Kärnten) beim Herrn R. D. T a u r o r. (3261) 13—11 Niedorlagon am Lando üborall, wo diesbezügliche Placate ausgehängt sind. 4-2 n | I (2* Darlehen gegen 4 bis 5 % sind auf Güter, Landwirt' schaften, Häuser, Grundbesitze, Fabriken; Geschäfte, Unternehmungen etc. zu »a^e"' rückzahlbar innerhalb 5 bis 48 Jahren. A°^ wort postwendend. Porto hieher 10 kr. "~ J. Clement, Paris, Bonier. Volgg; Zu verkaufen. Ein fast neuer Bösendorfer Concert-Flügel ist wegen Uebersiedlung preiswilrdig * ' zugeben. Näheres im Vermittlungs-Burea A. Kali«, Prescherenplatz. (2105) 4^ Gereinigte Betts*» mill FlaiH das Kilo von fl. 2 20 aufwärts. Größtes Lager bei (25*) l O. JT. Hamann Laibach, Rathhausplatz Nr. 8. UNICUM patentierte Peronospora- Spritze auf der 1893er Ausstellung des ungari«chej Landes-Gartenbau-Vereines mit dem e»8 Preise, der grossen goldenen Medaille prämiiert. r Preis oomplet mit polierter mai«»v Kupferbutte 14 st. 75 kr. Zu haben nur bei EDMUND MAUTHNEfl Samenhandlung, Bn) bode od dnö 28. aprila do dnè 23. maja 1.1- razprodaja moje steklenine, porcelanovine, beloprstenui Jnagizdnih izdelkov, ireal, podob, okvirov in P trolejnih svetiljk po nenavadno nizkih cenah; vsled tega se bode tudi v drugi moji prodajaimc J^Cnx*lJln«Mxm trgn Ä*. 4 .ftlnice po nasproti franèiškanski cerkvi razprodajalo vse blago do otvorjenja nove P^^ 12--^ isto takih nizkih cenah. (* ' Priporoöa se odliènim spoštovanjem J. Bernardov naslednik Julij Kleii» Ijubljana. ^^^- Druck und Verlag von Jg. v. Kletnmayr H ssed. Vamberg.