1081 UmtMtt zur Laibaclier Zeitung Rr. M. Dienstag den 7. Juni 1887. (2398-2) Kunl>MachUNg. Nr. 552«. ,. Jene Forstcaudidaten, welche zu der mit Mr Viinisterialverordnilug vom 1«. Jänner !^l). Nr. «8 N. G. Nl,, vorgeschriebenen, im Allste l. I. abzuhaltenden Staatsprüfung für ,?ll selbständigen Forst-Verwaltuugsdieust oder "r das Forstschutz> und technische Hilfspersonale blassen zu werden »oünschen, werden hiemit ^»rfordert, ihre nach Vorschrift obiger Mini-^Ualvcrordnung belegten Gesuche längste „ s bis Ende Juli 1887 ^ Wege ihrer vorgesetzten Behörde bei dieser !' Landesregierung einzubringen. In den Gesuchen wird besonders anzu--^en sein, ob die Candidate» auch aus dem ^gdweseu und den Jagdgesetzen geprüft werden '"ollen. Die Zeit der Prüfung wird nachträglich "rlcmm neiden werden. Laibach am 28. Mai 1887. it. l. Landesregierung fiir Krain. (2463) Nr. 1499. ^ieferungs-Msschreibung. . Von der l. k. Bergdirection Ibria in Krain Zden zry„ Waggon Mahlmais angelaust. "wtsuerhaudluugoTcrmin am 15. Iunil. I., ^lag Z Uhr nachmittags Ablieferung Ende ^>u oder Anfang Juli d. I. Nähere Lieseruugs-Fügungen werden über Verlangen mündlich /^ schriftlich von der Gefertigten bekannt ge- 4 . Non der l. l. Bergdirection Ibria, am Mni 1887. (2460) KNNdmachUNg. Nr. 9353. In der Zeit vom 19. April bis Ende Mai 1887 wurden Hieramts folgende Verlustsachen angemeldet: 1.) acht Versatzzettel uud eiue gelbe Busennadel in Form einer Lyra; 2.) eine Fünf-GuldeU'Nutc; 3.) 40 bis 50 st. Geld; 4.) eine neue braune Damenjoppe; 5.) zwei Fünf.Gnlden-Notc»; 6.) ein goldener, mit zwei Perlen und einem rotheu Stein besetzter Fingerring; 7.) zwei Füuf.Gulden Noten; 8.) ein brauner Geldbeutel mit 10 st.; 9.) ein schwarzledernes Portemonnaie mit list.; 10.) ein Cassaschlüssel; 11.) ein fchwarzledernes Portemonnaie mit 11 st. und bei 80 tr. Kleingeld; 12.) ein Stück eines weißeu Strumpfes mit 3 st.: 13.) 14 st. Geld; 14.) ein Handkörbel, ein Gebetbuch, einige Schlüssel und ein kleiner Betrag Kupfergeld; 15.) 6 bis 8 st. Geld; 16.) ein schwarzledernes Portemonuaie mit 7 st. uud ei» tlciuer Betrag Kupfergeld ; 17.) vier Gulden. Die Finder werden aufgefordert, diese Verlustsacheu beim hieramtlichen Polizeideparte> ment abzugeben, widrigenfalls sie sich nach Um-stäudeu des Verbrechens des Äetrnges uach 8 201 lit. c. St. G. oder der Uebertretnng nach 8 461 St. G, schuldig machen könnte». Stadtmagistrat Laibach am 1. Iuui 1887. ^l~1) Kundmachung. Nr. 6485. e,,, Vom k. t. Oberlandcsgerichte sür Stciermark, Kärnlen und Krain in Graz werden über ^°llNeu Ablauf der Ediclälsrist zur Auiuelduug der Belastnugsrechte aus die in dem neuen >>, "!>dl,iichl> für die nachbezeichnelen Catastralgemeiuden enthaltenen Liegenschaften alle diejenigen, h/'hr sill) durch den Bestand oder die büchcrliche Rangordnung einer Eintragung iu ihreu Rechten ^^M erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis Ende Dezember 1887 bei >!)> .^essenden l. t, Gerichte, wo auch das neue Grundbuch riugcseheu werdcn kann, zu erhebe», l>a.rufalls die Eintragungen die Wirkung grundbücherlicher Eintragungen erlangen, f^ Eiue Wiedereinsetzung gegen das Versäumeu der Ediclalfrist findet nicht statt; auch ist k ^jerläugernng der letzteren für einzelne Parteien uuzulässig. ^ Catastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbeschllis) beziehen, iu der im § 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten Juni 1888 bei den betreffende» uuteubezcichueten Gerichten einzubringen, widrigeus das Recht auf Gcltendmachuug der anzumeldende» Ansprüche denjeuigen dritten Personen gegen-über verwirkt wäre, welche büchcrliche Rechte auf Grundlage der in dein neuen Gruudbuche rulhaltcnen uud nicht bestrittenen Eiutraguugeu im guten Glaubcu erwerben. Au der Verpflichtung zur Anmelduug wird dadnrch nichls geäudert, dass das auzumeldende Recht aus eiuem außer Gebrauch treteuden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Er' lediguug ersichtlich oder dass eiu auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist siudet nicht statt; auch ist eine Verlängeruug der letzteren für ciuzelne Parteien unzulässig. «? Catastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbeschluss vom 1 Podraga Wippach 4. Mai 1887, 1.5372. 2 Petcrsdorf Tscherncmbl 11. ' 1887, 1.5682. 3 Nicderdorf Loitsch 18- » 188?, L-5787. 4 Stalzrrn Gottschee 18. » 1887, g. 5890. ! 5 Kirchdorf Loitsch 25. » 1887. I. 6142. Graz am l, Juni 1887. Kllibacher Zeitung Nl. 127 1082 7. Juni 1887. Unzeigeblatt. (245«—I) Nr, 45N7, Executive Nealitätenversteigerung, Vom k. k. Bezirksgerichte Stem wird bekannt gemacht: Es sei iiber Ansuchen des Dr. Jakob Pirnat, Advocat in Stein, die executive Versteigerung der der Francisca Kokalj von Rodica gehörigen, gerichtlich auf 100 st. geschätzten Realität a6 Cata-stralgemeinde Iarsche Grnndbuchseinlage Nr. 172 bewilligt und hiezu drei Fcil-bietuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Juli, die zweite auf den 10. August und die dritte auf den 7. September 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet wurden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 26sten Mai 1887. (2471—1) Št. 2338. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajuo sodišèe v Velikih LaSièah naznunja: Na prošnjo Antona Samca iz Pod-peèi dovoljujese izvršilna dražba Franc JakliÈevega, sodno na 200 gld. eenje-nega zemljišèa, vpiaanega pod vložoo štev. 27 katastralne obèine Videm v Podpeti. Za to se doloèujejo trije dražbeni dnevi: prvi na 2 4. junija, drugi na 2 2. julija in tretji na 19. avgusta 188 7, vsakikrat od 10. do 12. ure dopoludne, pri tein sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in dru-gem roliu le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddulo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebuo vsak pouudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Volikih Lafiifah duo 22. aprila 1887. (2296-2) St. 2256. Kazglas. Dovolila se je na prošnjo c. kr. davkarije v Metliki izvršua prodaja n:i 4024 gold, ceujenega, pod vložno št. 248 davèue obciue Metlika iu ekstruktna št. 139 davkarsko obèiue Drašèice Janezu Ivaneti^u iz Metlike pripadajoèega zemljišèa, in se dolo-èuje dan na 2 4. junija, 2 3. julija in 2 0. a v g u s t a 18 8 7 öd 11. do 12. ure dopoludnu pri tu-ktijSnji sodniji 8 pristavkom, da se more omenjeno zeniljiSCe pri tretji diažbi pod cc.no izvesti. Dražbeni pogoji, cenilni zapisnik in zeniljoknjižni izpisok so smejo pri Mwlniji piegledati. C. kr. okrajno sodiišfn v Metliki ilnp 4. iiprilit 1887. (2231—2) Nr. 2386. Executive Nealitäten-Versteigerung. Voni k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Plesner von Schwarzeuberg die executive Versteigerung der dem Franz Zuokelj von Dolenje Nr. 3 gehörigen, gerichtlich auf 2710 st. geschätzten Realitäten aä Herrschaft Wippach lom. II., p^. 239, 242, a6 Glit Slap p^3- 229 und Premer-stein lam. III., p'äZ. 113, bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, »lud zwar die erste auf den 8. Juli und die zweite auf den 6. August 1887, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr Hiergerichts, mit dem Auhauge angeordnet worden, dass die Pfandrcalitäten bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsdedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzuugsprotokolle nnd die Grundbuchsextracte können in der dics-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Wippach am Uten Mai 1887. (2368—1) St. 2778. Objava. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièab uaznanja ueznano kje biva-joèim Fraucctu, Mariji, Jeri in Šte-fanu Mahuetu iz Koupe št. 4, oziroma ujibovim pravnira naslednikom nepo-znatega bivaližèa, da je Nace Mahne iz Koupe št. 4 zaradi spoznanja za-staranja in vgasnenja na njegovi ne-premiènini v vlogi štev. 67 katastralne obèine Lužarje vknjižeue zastavue pra-vice, in sicer temeljem zakupne po-godbe z dne 10. juuija 1850 za pravice Frauceta Mahneta in temeljem pre-podajne pogodbe z dne 19. juuija 1856 za terjatev Marije, Jere in Štesana Mahneta, iznašajoèe po 150 gld. s pr., iu za njihovo ženitovanjsko obleko in kosilo tožbo de praes. 12. uiaja 1887, št. 2778, pri tem sodišèi vložil, vsled katero tožbe se je dan v ustno raz-pravo po sodnem redu dolocil na 8. j ulija 1887 predpoludnem ob 8. uri pred tem so-dišèeru s pristavkom § 29. sod. reda, in 8e je zaradi nepoznatega bivaliöca toženih njim in njihovim pravnim na-sleduikom gospod Matija Hocevar iz Velikih LaiM za kuratorja ad actum na njihovo nevarnost in ua njihove troške postavjl. To se toženim s pristavkom na-zuanja, da pridejo k obravnavi ali osebno ali si pa katerega druzega oskrbnika naroèijo in ga teinu sodiAsiu uaznanijo, sicer m bo s postavljenim oskrbnikom obravnavalo. C. kr. okrajno sodiš^e v Velikih Lašicah due 13. inaja Is87. (2470-1) St. 2342. Objava. C. kr. okrajuo sodišèe v Velikih LaSicah naznanja neznano kje biva-joèemu Franu Ahaèevcièu iz Podpeèi, oziromanjegovira pravnim nasleduikom nepoznatega bivališèa, da je Anto;i Same iz Podpeèi št. 15 zaradi spo-manja priposestovanja nepremiènine. upisane v vlogi št. 3 katastralne ob-tine Videm, obstojete samo iz parcelc ^tev. 487/2 katastralne obttne Videm, tožbo dc pracs. 21. aprila 1887, Ste-vilka 2342, pri tem sodišèi vložil, v.slod katere tožbe se je dan v ustno raz-pravo po sodnem redu dolocil na 1 7. junija 1887 predpoludnem ob 8. uri pred tem so-discern s prislavkom § 29. sod. reda in se je zaradi uepoznalega bivalisca toženega iü iijegovih pravnih nasled-uikov gosp. MaDja Hocevar iz Velikih Lli^iC za kuratorja ad actum na nje-govo uevarnost in na njegove tro.ske postavil. To se toženemu s pristavkom naznanja, da pride k obiavnavi ali ost'bno ali si pa katerega druzega oskrbuika naroöi in ga temu sodišèu uaznaui, sicer se bo 8 postavljcuim oakrbnikom obravnavalo. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah dne 27. aprila 1887. (2312—2) Nr. 3861. Executive Nealitaten-Versteigerung. Vom l. k. A^zirksgcllchte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Stelleramtes Luitsch (nmll. des hohcu Arrars) die executive Versteigerung dcr dem Johann Martincic gehörigen, gerichtlich auf 487 sl. geschätzten Realität 8ud Rectf.-Nr. 054 aä Haasbcrg bewilligt nud hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungell, und zwar die erste auf den 25. Juni, die zweite anf den 28. Juli nnd die dritte anf den 25. August 1887. jedesmal vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten uud zweiten Feilbietnng nur nm oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedinguisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlcgeu hat, sowie das Schätzuugsprotololl und der Oruudbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eiugcsehcu werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am lOten Mai 1887. (2309—2) Nr. 3209. lzmutive Malitaten-Nersteigenmg. Vom k. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz-procuratur in Laibach die executive Versteigerung der dem Matthäus Baraga vou Zirknitz Nr. 223 gehörigen, gerichtlich auf 2100 fl. geschätzten Realität «ud Rectf.-Nr. 441 acl Haasbcrg bewilligt und hiezn drei Feilbietungs-Tagsatznngen, lind zwar die erste anf den 3 0. Juni. die zweite auf den 30. Juli und die dritte anf den 1. September 1887, jedesmal vormittags nm 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange augeordnet wurden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietuug nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselben hintan-gegebeu werden wird. Die Üicitatiousbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Haudcu der Üicitatiunscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl uud der Orundbuchsextract können ill der dies-gcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 28steu April 1887. (2423—2) St.. l-r>;(; Oklic izvršilne zemljišèine dražbc. C. kr. okrajno sodiäce v Senože^ naznanja: Na prošnjo dr. Edvarda Deua lZ Postojine dovoljtije se izvršilna draž»3 Greg Sinerdu-ovega, sodno na 2925gl"-cenjenega zemljižca, nahiijajoce^a sp v zemljiSèini knjigi katastralne obcine Veliko Brdo pod vložno št. 16. Za to se doloT'Ujejo trije dražbe«1 dnevi: prvi na 16. junija, drugi na 1 6. julija in tretji na 17. avgusta 1887, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoluil»e' pri tem sodišèi s pristavkom, da ^ bode to zemljižèe pri prvem in druge"1 roku le za ali èez cenitveno vrednos|« pri tretjem roku pa tudi pod to vreu' nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih J^ posebuo vsak ponudnik dolžan, pr^ ponudbo 10% varšèine v roke draz; benega komisarja položiti, cenitve") zapisnik in zemljeknjižni izpisek l^c v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Senože^ dne 22. aprila 1887. ! (2362—3) Nr. 1824, Bekanntmachung. Dem unbekannt wo abwesenden W' Bobeu vou Kal Nr. 17 wurde zur E"' pfaugnahme des diesgerichtlich^u Klags' bescheides vom 20. Mai 1887. Z. 1824. womit über die Klage des Josef Muhn vin Weixel gegen ihn Mo. 8 fl. die M< gatellverhalldlnng anf den 17. Juni 1887, vormittags 9 Uhr, vor diesem Gericht angeordnet worden ist, Herr Franz Fll"', jancic vou Seismberg zum Curator ^ actuln bestellt. K. k. Bezirksgericht Seisenbcrg, ai« 20. Mai 1887. '________________^, (2411-3) Nr. 12054. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen RcclM Nachfolger der Margaretha Kopis^ verehcl. Siukovic. Vou dem k. k. städt.-delrg. Bezirk gerichte Laibach wird den uubekauut '^^ bchudlicheu Rechtsnachfolgern der M'' garetha Kopisar verehel. Sinkovic hie"" erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem O^ richte Helena KopiZar von Igg (dum Dr. Maximilian von Wnrzbach) die KW auf Anerkennung der Pfandrechts-^ löschmig «. ^. e. eingebracht, worüber d" Tagsatzllug auf dcu '24. Iutti 1887, , vornlittags 9 Uhr, hicrgerichts augl'M^ net worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagt" diesem Gerichte unbekannt nnd diescü"' vielleicht aus den k. k. Erblaudcn "" weseud siud, so hat man zll ihrer ^ tretuug und auf ihre Gefahr uud iN'!" deu Herru Dr. Franz Stör, Adv^"' iu Laibach, als Curator acl aclmn l^'st^^ Die Geklagten werden hievon z>l ^^ Ende verständigt, damit sie "llcüM. zur rechten Zeit selbst erscheinen oder 1^ einen andern Sachwalter bestellen diesem Gerichte namhaft machcn, U Haupt im urdnuugsmäßigen Wcl)l', schreiteli uud die zll ihrer Vertheld'^^ erforderlichen Schritte einleiten w"'^ widrigens diese Rechtssache mit dc'M ,^ gestellten Curator nach deu Vestmmnu'^ der Gcrichtsorduuug verhaudclt '". .,ls uud dic Gcklagteil, welchen es >u""-> „ freisteht, ihre' R«htsbch>lfc ""ch ' ^, beuauutcu Curator au die H"> .,," ,M beu. sich die alls eiuer VerabjaiU ^ eutstehoudeu Folgeu selbst beiz"""" hadcu werdeu. Laibach mn 13, Mai 18«7. wacher Zeitung Nr. 127 1083 7. Juni l«87. (2329—1) Št. 1796. Aöienovairje skrbnika. . Neznuno kje v Ameriki nahajajo- ^ se Jauezu Jermanu iz Rožanca, ÜQosno njegovim neznanim pravnim a8lednikom, se je postavil na tožbo, ^eno dne 24. marea 1887, št. 179G, ^iteljd Matije Jermana iz Rožanca j^adi 200 gld. avstr. velj. gosp. Peter ^e iz Ornomlja skrbnikom na èin ¦Wator ad actum) in vroßil se mu je tožbiu odok, po katerem se je °eišèe k sumarnemu postopku doloèilo v dau 20. avgusta 1887 Soludne ob 9. uri. , C. kr. okrajno sodišèe v Èrnomlji !^j- aprila 1887.___________ (2322—1) St. 1706. Inaenovanje skrbnika. j, Nezuano kje nahajajoti se Katarini ^Vatiè iz Èrnomlja, odnosno njegovim ^nanim pravnim naslednikom, se je P°stavil na tožbo, vloženo dne 23ega J^cija 1887, St. 1766, tožitelja Ma-!J? Malerièa iz Èrnomlja št. 77 zaradi ''[feöanja zemljiSèa št. 766 katastralne ?b^»ne Èmomelj gospod Peter Perše |z Ornomlja skrbnikom na ein (curator 'I(J actum), vrotil se mu je tožbeni s1(il°k, po katerem se je roèiSèe k 5Utl)arnemu postopku dolofiilo na dan 20. avgusta 1887 Soludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodišèe v Crnomlji (jQe 2. aprila 1887. l3439-1) Nr. 4522. tKzecutive ilealitätewNersteigerung. Vom k. k. Bezirksgericht»,' Gurkfeld ^d bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer-Mtcs Gnrkfeld dir executive Versteigerung er dem Johann Duoruik von Munkeu-°orf eigenthümlich gehörigen, gerichtlich !«f 100 st.. 7025 fl.. 2295 st., 8950 st.. ,6000 fl. und 4350 fl. geschätzten Rea-Mteu Einlagen Nr. 43, 44, 45 u. 259, ^r Catastralgemeiude Mlinkclldorf, Einl.-^. 24 der Catastralgemeinde Großpudlug. M.-Nr. 778 der Catastcalgemeinde ^dnl) die mit dem diesgerichtlicheu scheide ddto. 26. Iäniler 1887. Z. 909, Willigte, sodann aber mit dem Bescheide ,> 7. März 1887 mit dem Reassu->ruugsrcchte sistierte executive Feil-^llttg reassumiert uud hiezu drei Feil-Flngs-Tagsatznngen. llnd zwar dle ^ auf den ^ 6. Juli. zweite anf den „. 6. August ° dle dritte auf den ,. 7. September 1887, i^smal vormittags von 11 bis 12 Uhr. ^ Gerichtsgebäude in Gurkfeld mit dein ^uge angeordnet worden, dass die Mrealität bei der ersten nnd zwcitni Nietung nur um oder über deu ,^"hungswert, bei der dritteu aber alich >»lr? demselben hintangegeben werden i^ie Licitationsbedingnisfe, wornach tz ^sondere jeder Licitant vor gemachtem ^ ^. ein 10proc. Vadium zn Handen i^,"citationscomlnission zu erlegen hat. Hl, das Schätzuugsprotololl nnd der ^"dbuchsextract können in der dies-^lllchen Registratur eingesehen werden, ih^^k. Bezirksgericht Gurtfeld, am 9tcn ^421'^--------------------Nr. 47557 steassumicrung Mcutiver Feilbietung. >dl/"n k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld ^bekannt gegeben: ^o>, > Ansuchen der Frall Lcopoldine '^con! ' Cessionärin der krainischcu >eb" ^Gesellschaft (durch Dr. Guido ^ f^' winde die mit deni Bescheide ^im ^andesgerichtes Laibach ddto. '^,„,"nber 1885, Z. 7712, bewilligte, "l'rr mit denl diesgerichtlichen Bescheide ddto. 6. März 1886, Z. 1876. ststicrte Feilbietung der dem Execulen Iohaun Dvornik in Munkendorf gehörigen . mit execntivem Pfandrechte belegten uud laut des vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld mit Bescheid vom Aten August 1885. Z, 6456. als maßgebend erklärteu Nealschätzungsftrotokolles vom 22. Dezember 1884.'Z. 9589, auf 100 fl.. bezw. 7025 fl.. 2295 fl.. 8950 fl.. 1000 fl.. 9945 fl. und 5350 fl. geschätzten Realitäten Grmldbuchs-Eiulage Nr. 43, 44. 45. 259 uud 253 der Catastral-gemeinde Munkeudorf. Eiul.-Nr. 24 der Catastralgcmeiude Großpudlog und Einlage Nr. 778 der Catastralgemcinde Ravno nntcr den frühereil Licitations-bedingnissen reasfumiert, bei bereits vur-genomiueuer erster Feilbietliug nllr zwei Tagsatzungen, uud zwar auf deu 16. Illli nnd 17. August 1887, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. Hiergerichts im Amtslocale mit dem Anhauge anberaumt, dass die in Exe-cution gezogeuen Realitäteu bei der zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzwert, bei der dritten und letzten Feilbietung aber anch uuter dem Schätzwerte an den Meistbietenden hintan-gegebcn werden. ' K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 17. Mai 1887. (2448—1) ät. 2111. 0. kl', olll'ä^'lw 8<)Mö6 V Naliölui llüölmuM, cla j« Klill'i^ s^lävi ix Vi6li^6 O01« /0P61' U62N3.U0 K^6 divajoöc! !l,!. ^U0,1<'lANl'6w in l)1u. Xläl t,iuu, ^iico, LIi?.adolo in Kktariuo ^udaut. in N6> 7.NHU6 (l«M6 pri t,6^ 80(1ul^i Xl»,!ll,l1j /K8t.ar61^u, t6l'Mt.V6 V 2N68llU 8l 8>(j. 30 lll'., XllVclr0Vl».U6 IlU P0«6kt,vu, Vpl8l1N0 V L6ml^z0lui lln^'i^i vloiuu, iit,. 27 lla- tll«t,lAlll6 odöiny Viön^g. Ottlll, t,0/.l)0 vloiila tm- 86 V 8kt'll^llN0 odl^vllliua dliloi'jl «Ian Nlc 8. ^ uIi ^ ll 1887 (id 8. Ut-l U0V0 2ll^0V2rMN^6 potl'iidno, »icer 86 boclL t«. prav^llk r6ö 8 «lilb-lllkom P0 cioloübäd 806ll68l^ l)03t,0pnilltl 0dr«,vuav9.!li, in bi toiem, ll^'inl ^6 8!06r uu. vol^o äälw, nrilvdnL pripo-lN0^6 tudi 8llldujka poliaU, 8i ull-.^l6(Iil6 8V0^S 2limucl6 8iimi pl'ipi^0V2ti imeli. 0. ll!-. okl'i^lw 80^1^6 V Xilt,ii!jni lw6 14. m^cl 1887 (2450-1) at. 2047 0. Kr ollll^uo 80(Ii^ü6 v Aatiüiui Ull2Nll,N^'3, : I^» proül^o 1<'ranc6w 8Icule6 ix 8p0^l»^6^ lll'6X0V68a di^u^ zt.. 18 «6 «Ui80(Illim0lil0ll0M X (ins 16, c1eo6mblü 1866, ät. 5216, äov0h6Nk in 3 w80llnim oälokom 2 6u6 26. mllre^ 1887, ßtvv. 1390, U8^v!.j6na ällißll. in t,r6^a ek86> ^ullno iiH 1440 ßld. c6u^6N68». 26M-!^jzi:a, vpi^ane^ si^d vioino öt. 80 Ila- !U8tl-8.IU6 0dl:lN6 Oläß», P0N0V1 ill 86 ll l6MU .ji 80(!ni^i 8 prß^n^im (!o8tHvll0ln. (^. kl'. olll^NH ^0»l»j^1 V /kt.li'ili! <1n6 15). m^u 1887. (2316-1) Nl. 3048. Reassumierung dritter e^ec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Mathias Krajc vou Grahovo wird zur Vornahme der mit Bescheid vom 28. Dezember 1881. Z. 14878, bewilligten, sohin aber mit dem Reassumierungsrcchte wiederholt Werten dritten executioen Feilbietung der dem Lucas UrZic von Uuterseedorf Couscr.-Nr. 10 gehörigen, anf 300 fl. bewerteten Realität Nectf.-Nr. 558/2 aä Haasberg der neuerliche Termin nut dem vorigen Anhange auf den 2. Juli 1887 um 11 Uhr bestimmt. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 27sten April 1887. ____ (2432^1) Nr. 3771. Freiwillige Malitäten-Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen sämmtlicher Maria Ialleu'scher Erben in die freiwillige öffentliche Versteigernng der zur Verlassmasfe der am 21. Februar 1887 zu Laibach verstorbenen Frau Maria Iallen gehörigen, im diesgerichtlichen Gruudbuche «uli Einlage Nr. 111 der Eatastralgemeiude Petersvorstadt vor-kummeudeu, in der Petersstraße »ul> Couscr.-Nr. 37 lind in der Feldgasse »uli Couscr.-Nr. 16 gelege„en, um den inuen-tarisch cchobeueu Schätzwert per 23000 st. auszurufeudeu Hausrealität bei einer einzigen Tagsatzuug gewilligt »lud zur Voruahuie dieser freiwilligen Versteige-rllug die Tagsatznng auf deu 27. Juni 1887. voriuittags 10 Uhr. bei diesem k. k. Landesgerichte im Verhandluugssaale im zwei' teu Stock mit dem Anhauge angeordnet worden, dass die feilzubietende Hausrealität uur um oder über dem Schätzungswert Hintaugegeben werden wird, nnd dass sich die Erben die Genehmigung des Verkaufes biuueu acht Tagen vorbehalten haben. Den allfälligen versichcr-ten Gläubigern wird das Pfandrecht ohue Rücksicht auf deu Kaufpreis vorbehalten. Das Invcntnrsprotokoll, die Gruud-buchsextracte uud die Licitatiousbediug-uisse. woruach iusbcsoudere jeder Licitaut vor dem Aubotc ciu lOproc. Vadium zu Haudcu des Licitatiouscommisfärs zu erlegen hat. köuneu in der dieigericht-licheu Registratur eiugesehen werden. Laibach am 21. Mai 1887. ^370^1) Nr. 2484. Erinnerung an Agnes, Maria, Helena. Johann und Andreas Bostjancic, resp. deren Erben, uubekauuteu Aufenthaltes. Vou dem k. k. Bezirksgerichte Illy-risch-Feistritz wird den Agnes, Maria, Helena, den Johann und Äudreas Bost-jaucic. resp. deren Erben, uubekauuten Aufenthaltes hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Anton Bostjancic, Besitzer in Großbnko-wik Nr. 24. «ud pril6«. 15. Mai 1887, Z. 2484, die Klage wegen Erlöschuug mehrerer filr sie bei der 3tealität Grund-bnchseinlage Z. 36 der Catastralgemeinde Großbukowitz haftender Satzposten dilrch Verjährung, als per 53 fl 22 kr.. 60 st., 60 fl.. 34 fl. 26 kr.. 4 fl. 15"/, kr., 34 fl. 41',-, kr. nnd 29 fl. 42 '/, kr. :c.. eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzuug auf den 6. Juli 1887 hiergcrichts augeorduet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diefem Gerichte uubekanut und dieselben vielleicht ans den k. k. Erblaudell abwesend sind. so hat man zu dereu Vertretuug uud auf ihre Gefahr und Kosteu deu Josef Deklcva vulgo Mihl in Smerje als Curator a^' für Mathias Pizmoht haftenden E' schaftsforderung per 51 st. 15'/« kr. ^ eingeleitet worden. Dessen werden alle jene, welche ^ obige Satzpost ei»cu Anspruch zu ha^ vermeinen, zu dem Ende erinnert, be" selben so gewiss bis '31. April 1888 hiergcrichts anzumelden und darzuE widrigeus uach Ablauf dieser Frist il^ weiteres Ausucheu die Amortisation obA Satzpost ausgesprochen nnd zugleich dF Lüschuug bewilligt werdeu würde. K. k. Bezirksgericht Treffen, am ^ April 1887. (2129—3) Št. 284* Oglas. Umrlim Ani, Katarini in Jan^ Režku iz Krašnjega Vrha, oziro^ njihovim neznauo kje nahajajoèim ?( dedièem in pravnim naslednikom, sßj postavil na tožbo, vloženo 29. m^ 1887, Stev. 2848, tožitelja JareK^J izKrašnjegaVrha, oèeta in postavu^ zastopnika Martina Režka od tam, i, radi pripoznanja zastarenja terj^v 105 gld. 45 kr. gospod Franc Št»Je, c. kr. notar v Metliki, ßkrbnikoin ^ èin, vrofil se mu je tožbiu odlok, P^ katerem se je roèišèe k suniar»efl postopku doloèilo v dan 2. julija 1887 dopoludne ob 9. uri. ( C. kr. okrajno sodišèe v Metliki ^ 30. marca 1887. , (2268—3) Nr. 30^ Einleitung zur Amortisierung. ^ Allf der dcnl Georg Pecek iu Lm^! gehörigeu, im Grnudbuche «ud Eil'>^ Nr. 531 der Catastralgemeinde Tir»^ Vorstadt vorkommenden Realität ist ^ Grnnd desSchuldbricfesvom 5. Septt'"^ 1800 sät 17.Septeuibcr 1800 das P'" 5 recht für die Forderung des Th^ Wukanscheg per 150 st. einverleibt. ^,. k. k. Laudesgericht Laibach hat über -^ suchen des Eigenthiinlers der ^'" cs die Einleitnug der Amortisierung "^., Forderung bewilligt, infolge dcss^l ^, jenigen, welche auf die obbezeichnc"' /?,,, pothekarforderuug Ausprüche erheben, l) ^. mit aufgefordert werdeu, dieselben längstens I.Mai 1888 ^ nmso gewisser Hiergerichts anzllN'l' ^.; widrige'us auf weiteres Ausübn ^,-Schuiduers die Amortisation d" ,,1 verleibling uud zugleich deren ^! bewilligt werdeu würde. Laibach am 23. April 1887^^ Druck und Verlag von Iss. uon Klcinmayr K Fed. Vnml'crg.