2333 Ämlöblall zur Laibacher Zeilung Ar. 275. Freitag, den 3N. Uovember 1883. (5165^1) NolarfteNe. Zur Besetzung der in Oberlaibach erledig« ltN und eventuell der durch etwaige Versetzung ^ Erledigung lommenden Notarstelle wird flennt der Concurs ausgeschrieben. . Die Bewerber haben ihre gehörig belegten, Alt der Qualificationstabelle, wovon ein For« ^ulare, bei der Notariatskammer behoben wer-"kn kann, versehenen Gesuche . binnen vier Wochen °°ln Tage der dritten Einschaltung dieses Ebictes "N Amtsblatte der „Laibacher Zeitung" an bei ^ gefertigten Notariatslammer einzubringen. Kaibach am 28. November 1883. K. l. Notariatölammer für Krain. Dr. Varth. Suppanz. (5l5g__2) ^unämaHung. Nr. 7209. Veim l. l. Beziltsaerichte Oberlaibach wer« °en zum Behuje der "Ulegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgeweinde Frauzdorf ^>k Localerhebungen am 10. Dezember 1883, ^" 8 Uhr vormittags. in der Gcrichtskanzlei, ^ginnen und hiezu alle Personen. welche an °er Ermittlung der Vesitzvcrhältnisse ein recht«! ^sscs Interesse haben, zur Aufklärung und Ehrung ihrer Rechte eingeladen, w K. t. Bezirksgericht Oberlaibach, am 26sten , November 1883. ! (5157—2) Diurnistenftelle. Veim l. l. Bezirksgerichte in Wippach findet ein imManipulationssache bewanderter Diurnist gegen das Tagacld von 1 ft, sogleiche Aufuahme. K. l. Vezirlsgericht Wippach, am 27. November 1883. (5130I)-2) KunämaHunll- Nr. 12914. Von der l. l. Iinanzdirection für 5Kain ^ wird bclamlt gegeben, dass die k. t. Tabat^Groß-^ trafil in Neudorf im politischen Bezirke Loitsch im Wcge öffentlicher Concurrenz mittelst Ueber» reichung schriftlicher Offerte an denjenigen als geeignet erkannten Bewerber verliehen wird, welcher die geringste Verschleißprouision, anspricht, ^ oder auf jede Provision Verzicht leistet oder ohne Anspruch auf eine Provision einen jährlichen Pachtschilling (Gewinstrüslass) zu zahlen sich verpflichtet. > Die Offerte sind längstens bis 15. Dezember 1683, vormittags 11 Uhr, beim Vorstande der l. l. Finanzdirection in Laibach zu überreichen. Inl übrigen wird sich auf die ausführliche! Kundmachung, enthalten im Amtsblatte der I- «, ^ ^ cv ^ »l W"t ^cwich! Porto Nr, ""m""" Adresse Bestimmung Gegenstand Inhalt °" fl-Itr.^, ^ st, kr. l Laibach Vrlgar Weixelburg Brief Urkunde 3 65 42 2 „ Damm Klaaenfurt Paket Druclsortrn 1 200 46 ii „ Engel Wien Brief „ 5 110 17 4 „ Fifcher Graz Paket Muster 500 54 5 „ Hocmunn „ „ Fotografien 2 50 35 6ü « .. Muller Tüffer „ Wäsche 150 400 42 7 „ Noniger Odessa „ Stickerei 1220 184 8 ., Arch Radmanusdorf Brief V. N. 50 11 15 9 Assling Venturini Venzone Postanweisung 21 Änzeigeblatl. I Das beste und wirksamste I Dorsch-Leberthran-Oel * gegen Scropholn, Ehachitis, Lungensucht, ö Öuston, Brustschmerzen, Hautausschläge ^|etc. etc. in Flaschen ä 60 kr., 10 Fla- * schon 5 ü. Apotheke Piccoli, ö Laibacli, Wieiierwtrttnse. * Aufträge werden umgohond per Post i °ffoctuiort. (4503) 24—7 T^T^ttMhTn ¦¦¦ ¦ m ¦¦» ¦¦!¦ mim Mfimmtim»-^rrtnm*rMtotT*fttM1tMTtrtmWttmttMlthm&**llmmt*tm>ttt*tmm1n (5096—2) Nr. 3112. Executive 3tealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Selsenberg ^^b belannt gemacht: schreiten und die zu seiner Vertheidig"'" erforderlichen Schritte einlelten lil"^ wldrigens diese Rechtssache mit oeM <"" gestellten Curator nach den Bestimmung der Gerichtsordnung verhandelt w^ ^ und der Geklagte, welchem es übrige freisteht, seine Rechtsbehelfe auch de»"" nannten Curator an die Hand zu ^ ., sich die aus einer Verabsäumung ^ stehenden Folgen selbst beizumessen 1" wird. he" K. t. Bezirksgericht Mottling, 30. September 1883. ^Laibacher Zeitung Nr. 275 2335 30. November 1883. (4684 3) Nr. 6159. Bekanntmachung. ^ Dem Michael Kobe von Schöpfenlag f/l. 26, unbekannten Aufenthaltes, rück-lchtlich dessen unbekannten Rechtsnach-Mgern, wurde über die Klage (16 pill08. i!> September 1883, Z. «159, des Josef ^pchar von Schöpfenlag Nr. 27 (durch fen Mach'hllber Herrn Anton Kupljen. !,' l-Notar in Tschernembl) peto. 145 fl. "' W. Herr Peler Persche von Tschernembl ulL Curator ».ä a.ot,um bestellt und diesem Ar Klagsbescheid, womit zum summari->Hen Verfahren die Tagsatzung auf den 22. Dezember 1683, ^mittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet "Ulde, zugestellt. .. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am ^September 1883. (4683-3) Nr. 4784. Bekanntmachung. Dem Marcus Kobe von Moöile Nr. 13, ^bekannten Aufenthaltes, rücksichtlich des-!,^ Unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde "ber die Klag,: ä6 piALk. 19. Juli 1883, ^- 4784, des Peter Sterbenc von Alten« 3°rlt Nr. 28 wegen 140 fl. Herr Peter 'persche von Tschernembl als Curator aä uewln bestellt und diesem der Klags-scheid, womit zum summarischen Verehren die Tagsatzung auf den 22. Dezember 1883, ^Mittags 9 Uhr. Hiergerichts angeordnet b"lde. zugestellt. y_ K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am ^Iuli 1883. (4682^3^ Nr. 5504. Bekanntmachung. Dem Johann Gute von Oberbera, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich des-,"»Unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde ?>er dieKlage ä6 prü68. 22. August 1883, A ^^4. des Johann Kurre von UnterWald Nr. 14 wegen 67 fl. 47 kr. Herr 'peter Pe, sche von Tschernembl als Curator ^ äowm bestellt und diesem der Klags-Meid, womit zum summarischen Ver->°yren die Tagsatzung auf den 22. Dezember 1883, ^llnittags 9 Uhr, Hiergerichts angeord-"et wurde, zugestellt, y, K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am ^August 1883. _____ (4685^3) Nr?6160? Bekanntmachung. , ^ Dem Geklagten Josef ^ute von Schö« Mlag unbekannten Aufenthaltes, rück-/chtlich hassen unbekannten Rechtsnach-,,8ern, wurde über die Klage äe pr».68. ^- September 1883, Z. 6160, des Josef Mhar von Schöpfenlag wegen 52 fl. ^7 'r. Herr Peter Perse von Tschernembl ." Curator 3,(1 ucwm bestellt und diesem ^ Klagsbescheid, womit zum fummari-'^en Verfahren die Tagsahung auf den 22. Dezember 1883, ^lnittags um 9 Uhr, Hiergerichts an-Ordnet wurde, zugestellt. 2<) K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am ^September 1883. (4874—3) Nr. 4264. Ezecutive "ealitätenversteigerlmg. l, Vom k. k. Bezirksgerichte Lack Wird "annt gemacht: H, Es sei über Ansuchen des Nikolaus Atrak von Herovskiverh bei St. Anton ^ exec. Versteigerung der dem Johann «/!"zar von Gorenja Dobrava gehörigen, z"'chtlich aus 355 fl. geschätzten Realität Mage-Nr. 28 alt, 72 neu, der Cata-^Igemeinde Dolenja Dobrava bewilliget Un3 ^ä" drei Feilbletungs-Tagsutzungen, ^ zwar die erste auf den h, 18. Dezember 1683, zweite auf den ^ 18. Jänner ° dle dritte auf den led,» 19- Februar 1884, h^»Mal vormittags von 11 bis 12 Uhr, h.Herichts mit dem Anhange angeordnet "den, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedwgnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Lack, am 8. Oktober 1883. (4870-3) Nr. 3480. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Udouö von Obertrcffen die exec. Versteigerung der dem Ignaz Nebular von Dolina gehörigen, gerichtlich auf 1635 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Lands preis 8ud toi. 681 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagfatzungen, und zwar die erste auf deu 11. Dezember 1863, die zweite auf den 12. Jänner und die dritte auf den 12. Februar 1364. jedesmal vormittags um 10 Uhr, in Treffen mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach« tem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu er« legen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Tressen, am 13ten Oktober 1883. s48l8—3) Nr. 5757. Ezecutive Realitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Ogg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Georg und Ursula Kos von Podzid (durch Herrn Ianko Kersnit. t. l. Notar in Egg) die executive Versteigerung der der Ficmcisca Eopotlllt von Podzid gehörige», gerichtlich auf 2290 st. geschätzten Realität Einlage Nr. 13, 39 und 40 der Catastralgemelnde Trojana bewilliget und hiezu drei Fcilble. tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Dezember 1883, die zweite auf den 9. Jänner und die dritte auf den 11. Februar 1884. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in Egg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die AcltationSbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schiitzungöprolutoll und der Grundbuchsextract können in dcr dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg, am 30,'tcn Oktober 1883. ^(5092^3) Nr. 26017 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Seisenberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Sylvester Slebe von St. Michael die executive Ver-stcigernng der dem Franz Pröjal von Oberlreuz gehörincn, gerichtlich auf 115 ft. geschützten Hälfte der Realität Grund- buchSelnlage Nr. 103 der Tteuergemelnde Oberkreuz bewilliget und hiezu drei Fell-bletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 11. Dezember 1883, die zweite auf den 8. Jänner und dle dritte auf den 12. Februar 1884, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vablum zu Handell der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Seisenberg, am 22. August 1883. 14788—3) Nr. 6956. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte ildelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der lrainlschen Sparrasse in Laibach die executive Versteigerung der dem Johann Kernu gehörigen, gerichtlich auf 1575 fl. geschätzten, in Nodockendorf gelegenen Realität Urb.» Nr. 14 aä St. Katharina bewilliget und hlezu drei Fcllbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 11. Dezember 1883, die zweite auf den 2 2. Jänner und die dritte auf den 29. Februar 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerlchtS mil dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die LlcitationSbedinglilfse, wornach insbesondere jeder tticitanl vor gemachtem Anbole ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotololl und der Grund» buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 20. August 1883. (4739-3) Nr. 6983. Ezecutive Nealitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Anton Noßan Söhne von Agram die executive Versteigerung der dem Blas Gaspariö von Bezgovica gehörigen, ge« richtlich auf 935 fl. geschätzten, aä Grundbuch der Herrschaft Gottschee tom. XXIV. toi. 3383 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tag. satzungen, und zwar die erste auf den 19. Dezember 1883, die zweite auf den 23. Jänner und die dritte auf den 20. Februar 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der diesgerichtlichen Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere, mit Ausnahme des Exe. cutionsführers, jeder Licitant vor gemach« tem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Landtafelextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 20. September 1863. (4894—3) Nr. 8870. Reassulnienmg ezecutiver Feilbietungen. Vom l. l. Vczirlsgrrichtt Laas wird hlemit bekannt gemacht -. Es sri über Ansuchen des Lorenz Zdesar von Laibach die mit dem Bescheide vom 21. Februar 1877, Z, 1366, Merle exec. Feilbietung der dem Iernej Truden von Podcertco gehörigen, gerichtlich ans 1021 fl. bewerteten Realität gud Urb., Nr. 40/H, Rectf.'Nr. 38 kä Grundbuch Herrschaft Schneeberg, auf den 12. Dezember 1883, 12. Jänner und 13. Februar 1884. vormittags 9 Uhr, HiergerlchtS mit dem Anhange des Vescheloes vom 30. Dczcmber 1376. Z. 8885, reassumiert worden. K. t. Bezirksgericht Uaas, am 14len Oktober 1883._____________________ (4895—3) Nr. 7<01. Reassumierung dritter erec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Laas wird hiemlt bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Via« jon von Planlna die mit dem Bescheide vom 26. December 1881, Z. 10 247. auf den 20. Mai 1882 angeordnet gewe« sene und sohln sistierte dritte executive Fellbietung der dem Johann Zalar von Rudofovo gehörigen, gerichtlich auf 1435 ft. bewerteten Realität 8ud Urb.'Nr. 335/32? aä Grundbuch Nadlisel auf den 17. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, hiergerlchts mit dem frühern Anhange reassumlert worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am I5ten September 1883.___________________ (4888—3) Nr. 782tt. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtes Klllls (uom. des hohen l. t. Aerars) dle mlt dem Bescheide vom 7. April 1883, Z. 3010, auf dm 5. September 1883 angeordnete dritte excc. Fellbielung der dem Anton Aumrada von Vabna Polica gehörigen, auf 320 fl. bewerteten Realität 8ub Urb.'Nr. 76 aä Grundbuch Ncubabenfeld auf den 12. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr. Hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Kaas, am 4. Sep. tember 1883. (5078-3) Nr. 3741. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Snwjetsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Heinrich Feittler von Adelsberg saä rseip. Paul Nkseljat. l. l. Notar in Adelsberg) die executive Versteinerung der dem Anton DoleS von Hrusevje gehörigen, gerichtlich auf 2185 st. geschätzten, im Grundbuche des Gutes Neukoffel 8ud Urb. Nr. 85 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei stellbietungs-Tagfahungen. und zwar die erste auf den 22. Dezember 1883, die zweite auf den 19. Jänner und die dritte auf den 16. Februar 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Schlossgebäude ln Senusetsch mit den. Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schä» tzungSwert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegcben werden wird. Dle öicitatlonsbedinanifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltatiollscommisfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der OirundbuchSextract können in der dles-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden ss. k. Bezirksgericht Scnosetsch. am 15. November 1883. Laibacher Zeituua Nr. 275 233« 30. November 1883.___. Ein junger Manu aus dor Gesollschaft richtet an liobenswiirdigojungo Damon Kraiua die Bitto um gütige Bekanntgabe eines guten Recepts zur Beroitung von Omelettes. Briefe erboten bis 10. Dezombor unter: „tant de bruit pour une omelette", postlagernd Laibach, nur gegen Schein. (5153) 3—2 Vorläufige Anzeige. Zahnarzt Dr. Hirschfeld erlaubt eich hiomit seinen p. t. Clienten anzuzeigen , dass er in den ersten Tagen des nächsten Monatos in Laibach eintreffen und wie in den früheren Jahren im Hotel Elefant ordinieren wird. (6062) 3-3 Wien am 20. Novomber 1883. ffeine: Tersiii .... per Liter 44 kr. Istriaxier . . „ „ 40 „ IDa-lmLSctioaer „ „ 28 „ zu haben (5175) 10-1 im Cafe Tall, Alter Markt Nr. 21. S»en«lant Dr. Hirsch llvilt »ol»«llu« Xr»nllllSlt»n jeder Nrt.(auch veraltete), msbesonberc M»rl»> »»««»oll^vtiolin, »^plillltlnonv Oo »oliv/üro ü HkNtn,u»«»oIi1tz,H«, I'll,»« dot ^rn^nou, oUn« Vcnisöslönmn des Patienten nach ion«»tor, wl»»»n» r»utls Iu bür2«»t«r 2vN ^rüuöl» Iloli (biscvet). Ordination: Mien, Mariasülferftraße 1A ^ täglich von 3 bis L Uhr, Sonn-- und Feier» D tage von 9 biö 4 Uhr, Honorar mäßig. ^ 2«b»nainu^ »u«l» ^»r1«2iob, n»H ^, (5174) Nr. 8379. Bekanntmachung. Bei dem k. k. Landes- als Handelsgerichte wurde am 27. November 1883 die Eintragung der Löschung der Firma Karl Bojchitsch Galanterie-, Nürnberger und Ge-schmeidewaren - Handlung in Laibach, in das Register für Einzelfirmen vorgenommen. Laibach am 27. November 1883. (5154) Nr?12147 Bekanntmachung. Das k. k. Kreis- als Handelsgericht in Rudolfswert macht bekannt, dass die Firma Franz Kastelte zum Betriebe einer Gemischtwaren-Handlung in Kandia bei Rudolsswert ins diesgerichtliche Handelsregister für Ginzelfirmen eingetragen wurde. Inhaber dieser Firma ist Franz Kastelic, Handelsmann in Kandia. Nudolsswert am 13. November 1883. ______ (5105^2) Nr. 10 845. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Die mit dem diesgnlchtllchcn Bescheide vom l4. Mai 1883. Z. 5399, w dcr Execullonssache des Herrn Franz Guötin von MüttUng gegen Johann Bajul von Müttling Nr. 51 auf dm 5. Oktober 1883 angeordnete erec. dritte Realfell, bietung der Realität 8ud Extr.'Nr. 907 und 165 der Steuergemeinde Mottling wird mit Beivehalt des Ortes und der Zelt auf den 7. Dezember 1883 übertragen. K. l. Bezirksgericht Mottling, am Ib. Oltober 1883. Bäcker-Hefe, I haltbar und vorzüglich j in ihrer Triebkraft, versenden wir franco jeder J Bahn- und Poststation mit j 64 kr- per Kilo. j Bahnsendungen von 10 Kilo aufwärts GZ kr. ] Spiritus -Pressjiese -Faürik j Fiinfkirchen (Uugarii). \ (5173) 10-1 ] ( ( i O-egfr Uncle t ^eV *\1 (4^,12-10 -«^VftV»^ F^fIE: *%&$&<&* LIQUEUREN- - ^\^ ^ WIEN, ^Ot V* L, Kohlmarkt N r. 4. ^^' Znr Bequemlichkeit des p. t. Publicuma siud dio Liqueure ockt auch bei den bekannten ronommiortou nrmon zu haben. K. k. concessioniertes M des Dr Göllis in Wien. M ^^(8eit 1ll57 OamlekaMel. — Proioliollierte Firma.) ^W" Bisher unerreicht in seiner Wirkung auf die lcichtcrc Löslichlcit (insbesondere) schlurr verdaulicher Speisen, die Verdauung und Vlutrciuigung, die Ernährung und Krnftiguug des Körpers. Dadurch wirlt es bei täglich zweimaligem und länger fort-sseschtem Gebrauche mittelbar bei vielen, selbst hartnäckigen Leiden, als: Verdnuungö-schwiiche, Todbreuncn, Anschoppungen der Vauchcingeweide, Trägheit dcr Gcdinme, Oliedcrschwäche, Katarrhen dcs Alagcns oder Disposition zu solchen, Hiimorrhuidal-Leiden, Scrophclu, Vleichsucht, Gelbsucht, chronischen Hautausschlägcu, periodischem Kopfschmerz, Wurm- «ud Steiulrauthcit, Verschleimung, iil der ciugewurzcltcn Gicht und in dcr Tubcrculose. ^ _, ^ Vci Miucralwasser-Curen leistet es sowohl vor als während des Gebrauches derselben sowie zur Nachcur vorzügliche Dienste. Depots befinden sich in Kram und Kiirnteu bei folgenden Herren: Uaibach: G. Piccoli, Apoth,- I. Swoboda, Apoth.; v. Trnlöczn. Apoth. Klagenfurt: P, Birn' bacher. Apoth.; Ed. Popelt, Kcmfm.; I. Nussbauincr, Apoth.' W, Thurnwald. Apolh, Ferner in Friesach: A, Aichinger, Apoth, Gmiiud: E, Miillner, Apoth,: I- Iäl,cr. Kanfm. Gnttarin«: S, Vaterl. Prezid: G, Vilhnr, Kaufm. Rudolfswert: D. Rizzol«, Kaufm, Spital: I. Ebner H Sohn. Kausm, Stein in Krain: Ios. Mocnil, Apoth. Tarvis: Ioh. Siegel, Apoth. Wolfsberg: A. Huth. Apoth. WM" Das 11. t, Publicumwird gebeten, genau auf unsere Firma und protokollierte Schuhrnarlc zu achteu. "My (442) c; ü Oenlraldepot ("Uostversendung täglich): Wien, Stephansplah 6 (Zwettlhof). Piei« tlne!: grolzeil 8cslack, einer llleiillil 84 kr. ö. W. (5134—2) Nr. 22 250. Bekanntmachung. Vom l. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird über das Gesuch des Josef Bonca von Dvor Nr. 9 als Eigenthümer der Realität Einl. - Nr. 84 dcr Stener-gemeinde Stanejiö den Tabulargläubigern MarlaVonca, Anton Bezlaj. FranzVezlaj. Etefan Bezlaj, Gertraud Bezlaj, respec-tive deren unbekannten Rechtsnachfolgern, die von Iofef Bonöa beabsichtigte lasten« freie Trennung der Parcclle )ir. 781 von seiner obigen Realität mit dem Bemerken bekannt gegeben, dass für dieselben und zur Wahrung ihrer Rechte als Tabular-gliiubiger Herr Josef Maljan, Gemeindevorstand in St. Veit, als Curator aci ketum bestellt und demselbm der dies-gerichtliche Bescheid vom 30. Oktober l883, Z. 22 250, zugestellt worden ist. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Lal. bach, am 3O.Oltober 1883. (5135-2) Nr. 20541. Bekanntmachung. Vom l. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wurde für den unbekannt wo befindlichen Tabulargläubiger Ioscf Avar" celj von laibach Herr Dr. Anton M' ferer, Ndvocat in Laibach, als Curator ad ».otuN zugestellt. K. l. städt. - deleg. Bezirksgericht Lai' bach, am 7. November 1883. (5139—3) Nr. 21897. EM. Besitz- und Genuft rechte-Versteigenmg. Vom l. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Iernei Invan (durch Dr. Zarnll) die executive Feilbietung der dem Johann Ramovä ln Medno zustehenden und auf 250 ft gs' schätzten Bcsitz- und Genussrechte aus die Parcclle Nr. 325 der Eteucrgemeii'dt Vizmarje bewilliget und hiezu zwel Feil' bietungs'Tagsatzungen, die erste auf den 5. Dezember und die zweite auf den 19. Dezember l. I., jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormittags, in der Amtslanzlel mit dem Beisätze ^ geordnet worden, dass die Rechte bei del ersten Feilbietung nur um oder über del" Schätzungswert, bei der zweiten Fellbit' tung aber auch unter demselben hintat gegeben werden. Laibach am 29. Oktober 1883. (5141-2) Nr. 22 66s Executive Fährnis-Versteigerung. Vom k. t. städt..delcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: , Es sei über Ansuchen dcs Dr. IoM Suppan, Verwalter dcr ConcnrSmasst Valentin Geriar, die executive FeilbietuNg des dem Jakob Alcäovcc von ttaibach zu' stchenden, mit gerichtlichen, Pfandrechte belegten und auf 300 fl. geschätzten Eigk"' lhumsrechtes auf das Witzblatt „Grencelj' bewilliget und hlezu zwei Feilbietungs' Tagsatzungen, die erste auf den 6. Dezember und die zweite auf den 20. Dezember 1883, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormittag in Lalbach, Schlossergasft Hs.-Nr. 3. '"> dem Beisätze angeordnet wurden, dass d^ Eigenthumsrecht bei der ersten Feilb^ tung nur um oder über dem Schätzung^ wert, bei der zweiten Feilbielung c»bc auch unter demselben gegen sogleiche ^ zahlung hintangegeben werden wird. , K.l. städt.-deleg. Bezirksgericht ^ bach, am 7. November 1883. (5140—3) Nr. 16 243« EM. Besitz- Md Genuft rechte-Versteigernng. ^,^ Vom t. k. städt.-deleg. Bezirksgericht in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des A"l"" Moschel (durch Dr. Sujovlc) die el^ tloe Fellbielung dcr dem Franz Pelril!^ von Log gehörigen, mit gerichtliche' Pfandrechte belegten und auf 1346^', geschätzten Besitz» und Genussrechte, a^' auf die in der Steuergemeinde Log ^ legenen, in keinem Grundbuche vorlog menben Parcellen Nr. 1303/19 Wald «^ ro80V6«, Nr. 1303/20 Wald „kosovs' Nr. 1541/4 Acker »Liaöe« und ?lu>" mer 1541/5 Acker Mais«, bew'll'^ »nd hiczu zwei FeilbietungS-Tagsatzu"^ ' die erste auf den 5. Dezember und die zweite auf den 19. Dezember l. I.. « jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormitM ' Hiergerichts mit dem Beisatze angeord' worden, dass die Besitz- und Genuss"^ bei der ersten Feilbletung nur uw " ^ über dem Schätzungswert, bei der M Fcilbietung aber auch unter deml/l ., gegen soglelche Bezahlung und Wegja)" funa Hinlangegeben werden. Laibach am 6. August 1863. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.