259 AmlMatt zur Laivacher Zciluua Nr. 31 Donnerstag den 7. Februar 1878. (536-1) Nr. 12,604. Bekanntmachung. Vom l. k. OberlandeSqerichte für Steiermark, Ernten und Krain in (Yraz wird bekannt qemacht, daß die Arbeiten zur Neuanlequng des Grund, bucheg in der Katastralqememde K.alauvorstadt M Laibach beendet und die Entwürfe der bezüglichen wrundbuchseinlagen angefertiget sind. Infolge dessen wird in Gemaßheit der Be. stlmmungen des Gcfehes vom 25. Juli 1871 (Nr. 96 R. G. Bl.) der 1. März 1878 als der Tag der Eröffnung des neuen Grundbuches user Katastralgemeinde mit der allgemeinen Kund« machung festgesetzt, daß von diesem Tage an neue ^enthurns., Pfand- und andere bücher'liche Rechte ?uf die in dem Gmndbuche eingetragenen Liegen' fasten nur durch die Eintragung in das neue Grundbuch erworben, beschrankt', auf andere übel-lügen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieses neuen Grundbuches, welches bei dem k. k.'Landcsgerichte ^ Vaibach eingesehen werden kann, das in dem °ben bezogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren angeleitet, und werden demnach alle Personen: 2) wclche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches erworbenen Nechleö eine Aenderung der in demselben ent« haltenen, die Eigenthums- oder BesihverHältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab«, Zu- oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbuchskörpern oder in anderer Weise erfolgen foll, d) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand-, Dicnstdarleits- oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soferne diese Rechte, als zum alten Lastenstanoe gehörig, eingetragen werden sollen und nicht schon bei dcr Anlegung des neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Belastungsrechte unter d beziehen, in der im § 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weife längstens bis zum letzten Februar 1879 bei dem k. k. Landesgerichte in kaibach einzubringen, widriqens das Recht auf Gcltcndmachung der anzumeldenden Nnfprüche denjenigen dritten Per-sonen gegenüber verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grundlage dcr in dem neuen Grund-buche enthaltenen und nicht bestrittenen Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, daß das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffent-lichen Vuche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich, oder daß ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien b« Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Bersäumen der Cdictalsrist findet nicht statt, auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. Graz. den 16. Jänner 1878.__________ (668—1) Nr. 89. Finanzconcipisten Ttelle. Bei der l. k. ? section in Lcutxich ist eine Hinanzconcipisi^. ^. ... m der X. Rangtzllafse mit den sistemmäßigen Bezügen zu besetzen. Bewerber haben ihre Gesuche unter Nach' Weisung der zurückgelegten rechts- und staalswifsen-schaftlichen Studien, der mit gutem Erfolge abgelegten theoretischen Staatsprüfungen, sowie der Kenntniß der Landessprachen und del bestandenen gefällsobngerichllichcn Prüfung, binnen vier Wochen beim Präsidium der k. k. Finanzdirection in Laibach einzubringen. Laibach am 4. Februar 1878. Nom Prüsillium äcr k. k. «tmlmzllilcctilm. Anzeiaeblatt. (444-2) Nr. 24.810. Neassumienmg ezec. Laibm!"' /'l'llat>i..t>elca. BezirlSger.chle ""ach wird bekannt gemacht: belli? '^ ^" «„suchen des Jakob Mi, der dem"^"" "< . " Neussumierungswege bewil ktzun^« ^"" brel 3'ilbietungs . Tag- '""»tn. «no zwar die erste auf den die.^... ^- Februar, " Mile auf den Unk k, . 20 Mürz " ble dritte auf den ^ 24. Upril 1878, ^ra"ri1.^'"°" von 9 bis 12 Uhr. ^"dn? wo"d/ """ °"^" ""^"" °n. °"' 7'^«"'^' ver v"'nnwer^'^ ^'lb"M'« nur um l> d.m e,^' b'i der dri.len aber auch '""'<"» ben wird" ^" ^eiitbistenden ^"t^'^^««richt slclfni, am 7,en (364—3) Nr. 8081. Neassuinicrnng dritter exec. Fcildictung. Ueber U»s»,chen des Herrn Anlon Moschel von ^a>bach wird die mit dem Vcjcheide vom 30. Juli l87ü, Z. 0237. bewilligte u«d johin sistierle dritte executive Heilbielung der dem Johann Pel» loviel von Medoedjebrdo Hs'Nr. 6 gehü rlgen. im Orundduche ^oitjch »uli R^lf.. Nr. 007. Urb.. Nr. 225. Post. Nr. 201 vorkommenden, gerichtlich auf 1591 fl. bewerlheten Realität wegen schuldigen l»25 ft samml Unhang s««»um»nä0 auf den lb. Mürz 1^78. vormittag« um 10 Uhr, Hiergericht» mit dem vorigen Nnhan^e angeordnet. lt. l. Veznlsgericht Loltjch am 20sten September 1877. (514—3) Nr. «9i>0. Ezecutive Fcilblctnngen. Vom l. l.Oezirlsgerichtt Relfniz wird hiemil belannl gemacht: 2s lei übel «nluchen de« Josef paortt von Iurjowiz Hs. Nr. 1 die efec. ,'eildis, tung der der A^ne« Debeial von Relje gehürigen, auf der Rcalilül des Johann Dedelal von dort »ub Urv..Nr. 1257 »ä H,rrjchasl Reifniz im Grunde de« Ueber gabi'vell'll^ei' vom 11. Juni 1803 sicher gsslellte Hypo!helarfolderung im Nenn» werth« von 105 fi. we^en au» dem Straf» url heile vom 10. Oll ober l tt7:>. Z 5058. schuldigen 34 fl. s. U. bewllllgel und zu deren Vornahme die Tagjatzungen auf den 2. M ° rz. ü. »pril und 4 Mai 1878. vormillaa« um UNIHr.hi,rg,richt« mit dem Neilahe 2l,g>ordnet, daß obi^e ftmderima lie« d77 an-geordnet« drille efec. Heilbielung dcr dem Martin Hdlllvje gehörigen Rlalilül Urb.» Nr. 409 «ui Uuel«p«rg auf den 27 Ftbruar 1878. vormittags von 10 bis 12 Uhr. hier» gerichis mil dem früheren Anhange über» tragen worden. K.l jlüdt deleg. Vezirlsgerlchl Lalbach am I. Dezember Itt77. (519—..) Nr. ^V. Nclicitation. Vom l. l. Oezills^ssichle in Reifniz wird hiemil belannl gemacht: ' ^ Sl Ma,s>l> gshd' 'l geschützten Realität sul» ^"'!. » ^" 02 »ö Steuergsmeinfte El. Marein bswiUigel und hiezu drei steilbielnngs'Ta^sahungen, und zwar die erste aus den 2 Mürz, die zweite auf den 3 «lpril unt die dritte auf den 4. Mai 1878. jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr, hieraerichls in der «mlösanzlei mit dem Änh»"llt angeordnet wlndln, t>ah die Psal'd'ealilat bei der srjlen und zweiten Ffilbilllli'g nur um otxr l,ber dem Schü» h.mnswelth. bei der drillen ar»er auch llnter demselben hnUllnaeaebsn werden wild. Die Vicii insbesondls, , «»bole ein lOperz. Bai>,um zuha'wen t»er ^icitalioni'lommiision zu erlegen ha» >""" das SchÜhungilprnlololi und der l' bu^s' s ,,sn in der d>t5u'i>^> l'li,! sinaeiehs" wcrdsn. it l. jlabl..bll,g. Vezirlsgerichl kaibach am 20. Dezember 1U77. 2NN (380—3) Nr. 5958. Executive Feilbietung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Zeno» setsch wird zur Vornahme der öffentlichen Fe>lbletung der auf 98? fl. ö0 tr. ö. W. geschätzten, dem Barthelmä Ferfila vulgo Gmtlc' von Senosrlsch gehörigen, im Vrundbuchc der Pfarrgilt Senosetsch »ub Ulb.'Nr. 5 vorlommenden Realität der 2. März für den ersten, der 3. April für den zweiten und der 4. Mai 1878 für den dritten Termin mit dem Veisatze bestimmt, daß diese Realität, wenn sie bel dem ersten od.r zweiten Termine nicht wenigstens um den Schätzungswerts ver« laust würde, bei dem dntlen Termine auch unter demselben t,»ntangegeben wird. Kauflustige haden daher an den ob-bestimmten Tagen von 11 bis 12 Uhr V0l mitlas hieigcrichts zu erscheinen und lönnen vor ausig den Grundbuchsstand im Grundbuchsamle und die Feilbielungs« dedmgnisse in der Kanzlei des obgenannten B, ' hles einsehen. ,ch am 21. Dezember 1877. (423-3) Nr. 420. (5fecutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirlegerlchte Grohla,chiz wird delannt gemacht: H« jei über Ansuchen des Johann Iallii! von Podgoro d«e rxcc. Vcril» Poopei gehörigen, gerichtlich auf 1690 ft. gcich^tcn Rcalitat, im Grundbuch« u<1 Svl.negg und Fasc. I. ^u ei legen Hal, >^. das Schatzun^sprootcU und der Grund« buchser/racl tonnen in der dies«ecich » lichen Re^istralur eingesehen werden. «. t. Bezi-lsgericht Orotzlaschiz am 17. Jänner 1875_________________ (402—3) Nr. 5071. Erecutive NealltatewVersteigerung. Vom l. l. Bezlrlsgerichle ^andstrah wird belannt gemacht: 5 oorlomm,nden Realität bewilliget und hiezu drei Feil< bietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. März, die zweite auf den 3. April und die dritte auf den 4. Mai 18 78, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hieraerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitat dci der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!,, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Den des Herrn Dr. Dchul0i,eu 69 ft. 47 lr » 10 b,s 12 Uhr, ln diejer «Herlchlslunzlel m»l 0lm Allyan»j« angeordnet wordcn, daß die PsanorcumiU bei der ersten und zweiten Hellbielung nur um oVer uder dem H^ayungswerlh, bll der drillen aber auch unler oemjtid »» hintangegebm werd«n wird. Die tzicilallonsbedlngmsse, wornach insbesondere jed^r Llcitant vor gemaHlrm 0l< eiu U)plrz. Vadlum zuhand.n der ,allo»elom,lll!sion zu erleben hat, sowie oas Schützungsprolololl und der Orund« buchsezclracl lünnen in der diesgerlcht» lichen Registratur eingesehen werden «. l. Bezirlsgervcht Voilsch am 10 en Oktober 1^77._________ _________ (46—3) Nr. 87<:7. (5lecutive Realitalen-Veriteigerung. Bol,i l. l. Bcz,rlsgel lchl« K^ainburg wird bclannt gemacht: He sei über Ansuch»'>> > " ^aulin von Birlendors i^urch Tr. ^ ^cr) die exec. Versteigtrung der dem Josef Roz« man von ttamnel Nr. 3 gehörigen, ge> rlchtlich auf 392 fi. geschützten, im Grund« buche Pfarre Nalias 8ud Urb. « Nr, 17, Hml.'Nr. 1204, vortommendenRealität bewilliget und hiezu drei ^eilbietungs-Iag' satzungen, und zwar die erste auf den 22. s.ebruar, die zweite auf den 8. April und die dritte auf den 8. Mai 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß di? Pfandreall üt bei der crilen und ^ilbieluüg nur um oder über d,.. ^.^linqswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Vicitalionsbeoingnisse, wornach insbesondere jlder ricitani vor gemachtem «nbole ein 10perz. Vadium zubanden der ^icilationslommi'sion zu erleqen hat. sowie oas Schähunge!protoloU ,< ^runo buchseftract lonnen in der, glichen Registratur ungesehen werben. K. l. GezirlsgerlchlKrainburg »m Uten Dezember 1877. (362—3) Nr. 11.092. Reassumierung zweiter und dritter ezec. Feübietung. Ucber Alisuchen des Gregor ölrllos von Planina wird die mit dem Bescheide vom 22. Juni 1874, Z. 4254, bewilligte und sohln sistierte zweite und dritte efec. Feilbletung der dem Johann Klemenc von Jalobowi; gehörigen, »ul> Rclf,»Nr. 164/16 und 165 2tl Herrschaft Haasberg vortom-menden, gerichtlich auf 5140 fl. geschätzten Realitäten wegen au« den Hahlungsauf« trügen vom 17. Juni 1870, Z. 2482, und 17. Juni 1870, H. 2483. schuldigen 560 fi. und 552 ft. ro»83umknä0 auf den 8. März uno 5. April 1878, jedesmal vormi.tags um 9 Uhr, hier« ger,chts mit dem vorigen Anhange an< geordnet. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 22sten Dezember 1877.___________________ (348-3) Nr. 8755. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirlsgerlchle ttmlsch wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Sebastian und Anton Nagode (ourch Geo g Nagode von Raun»!) die e^cullvc Vrileigniliig der 0chul0lge>i 172 ft. 6K li. u„o 125 ft. ^3 lv. c. 3. c bovilllgel und hle^u dlll »» T^ja^iiügln, u»o ziuar ol. eljle auj lxn 1. März, die zweite auf oen 29. März und die drille am den 3. Mal 1878. jetxsmaz vormllla^,» von !^ bis 12 Uhi, lu ^l^er em Anljünge ai>g>.o^onrl wuldt». oaß d»e PianurlaMut bei dcv elsl^n »!l»d jwe>len ,^enb!llling »Ul uili odir über 0,m Hchahun^^wllll). v»> dlr orllte» uber au^ u»ler oelü^ll)!» Nilllan^geben w>r0ei» lvlld. ^ic ^l^llllwnsd^oingolssc, wolna,^ lllsotiund.lr ,e er ^..lianl our goüa^lt.,» Anbote ein 10perz Vao>un> zuija»d^n oer ^ll>^0ll zu erl.g^li l^l, jon»l< das Vchü^u»g>ipl0.o!uU Ul»o o>r <^runü l)ucheeftra,.l lünn^i <» >ei über Ansuchen des Herrn Nmon Moschel von ^albach die excc. Berste» gerung der dem Matthäus Prud'i von Grahooo Hs.'Nr. 37 gehörigen, gerichtlich auf 966 ft. geschützten Realität, 8i,l) Rclf.« Nr. 73<) u6 Haasberg vorlonl^end, wegen au« dem gerichtlichen Vergleiche ocm 25jlen Juli 1866, Z. 4570, schuldigen 157 fi. 50 tr. s. A. bewilliget und h»ezu drei Heilbitlungs «Tagsatzungen, und zwar die erste auf oen 1. M«rz. die zweite auf den 2 9. Mlirz und die dritte auf den 3. Mai 1878, jedesmal vormittags von 10 bi« 12 Uhr, in dieser lHelichtslanzlel mit dem' Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealllal bei der ersten und zn ilbletung nur um ober üder dem ,. ^ewerth, del der dritten aber auch u ler oemjelben hlnlangegeb n werden wird Die ^icitauonsbeoingnisse, wornach insbesondere jcoer ^>citanl vor gemacht,m Anbote ein l^)perz. Vadlum zuhanden der ^lcitationslommlssion zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprotosoll uno der Orundbuch«fr»racl ldn.,en in tx, d»es« gerichtl ch« Nur eingesehen werden. «. t. ^).^. ^ lchl Lollsch am 20slen September 1877. (349—3) Nr. 8756. Neassumierung erecutiver Fellbietungen. Ucber /iniuchen des Heirn ^oll"!! oer o^r Oura Ballos oon lug Nr.8 (ii^ z«ln) gehüligen, g,rlchll,ch aus 6U ft- ^' Ichatzlll» ^ralllär «u0 Urd. »Ni.5^ '"' ^.l»,»dc.uche d.r H.»l»ch^ll Mull,,, o^""' ilg l »ilc, ^lez» «re» ^»Ulneiung''' ^-il >atz!lngc», uliv zwa» die crile auj ^n 2. Mürz, die zweite auf den 3. «pril nd d«e dlltle au» den 4. UXlll 1^78. iedeslnal vurmlllagö vo>, 9 bis l^^^' hrel^^r.chl« lull oem tiutzange angeol^ >,rl wurden, daß die Psa»0l,alilal or el»l»n und zwell»« ^.llbltun^ "" um oder üo»r o»m ^, l,a^u.!g»>»uerlh, " o»r dlill^n abrr auch M'ter dlMI^l" hl"laüg»geli,n we,l>»» w>rc>. Die Klc!l^lwnsl.c"»!«»,»ljjt. "^"^ >">zbl>0!!i>e,t jtl'tr ^»cilanl vor gr»>a^^^ /lüdoie lln 1<^pr ^'"''., bu l.«efiracl löülieu l>i o" "' ^Hl angeordnet >, f> 5i, ^lan^^ ^l dei der ersten uno zn ^^ t»l' um oder über dem ^ .,..,. „st^' der dritten aber auch unter ^ hintangsgeben werden wi,d. «,ot>^ lle ^icitaliol'sbtdlngnisstf ^,a^ ,,'sb.sonlxre jeder Vicllaul vor «l ^ ^ Anbote ein 10verz Vadium z'^a"^ ^e ^icitationslommlssion zu erleg«" ^ HlU"^ oas ^ .' olokoll und t«l sich'' bul .en in der "^ liche» Rl«>,llalul eincis'shf" '"^ 1^ lt t. Bezirksgericht s^lsch "" Ollober 1877. 261 —— (254-1) Nr. 9784. Uebertragung mcutiver Fellbietungen. Ueber Ansuchen des Herrn' Franz m ^: "°" ^°'b°ch wird die mit dem «elchtide vom I.August 1877. i^. 64l',5. °uf den 10. Ollober, 14. November und " Dumber 1877 angeordnete executive '5Mblttun8 de- dem Anton Rojanc von Ä'r mz Nr. 33 gehörigen, im Grund-vuche der Hen schuft Haasberg »ud Rctf.» ??i^ n vorkommenden, gerichtlich auf "w fl. nelchühttn Realitüt we^en au« y" ^"hlile vom 29. Mürz 1876. Zahl ^W6, schuldigen 52 fi. 11 kr. auf den 8. Mürz, b. «pril und l0. Mai 1878, l^mal vormittag« um 10 Uhr. hier. «trlchts mit dem vorigen Anhange über. lrngen. K. l. Bezirksgericht Loilsch am 24sten Member I877. ^»y Nr. 6670. ^ealitätcnverstcigcrllng. b"°.m7',emach.^""""'^' "" "" . E« sei über Ansuchen de« Josef Kusar ^urch Dr. Eajovic) die liec. Verstei. ?,<,'"« ^ dem H,,rn Kai l Zwaycr von "'°°ch ^,h0r,^en. gerichtlich aus 33^<«>ft " n"h'e.,. z,„ Gsu„l.^ch, zf,^, ^d dtl>>v ^b2 m,d 589', vorlomn.en. «fal!la,,n dann der >hm zusl.h.nden ^°Ul,schls am di» von den Real.,ölen ii_.''/lr. 58»; »Nnol ^ ltdtr L'.'lanl vor e„,ach„m ^'cila/ "" '^"".^ ^""'"'" u.ha,i>,n o,, bie H^"°""n'ino" ^ ele^ n hat. ,ow,, buch^, ^'" ^orulysolle und die Grund» then N?/ ^""" '" ^" d.esan-icht^ 2 "e.lstralur elnaesehen w rd,n. D«zembe, U;l'»".chl ^ ^«l^ungtn. und zwar die «ste '^we'te au^den^"""' " d'e dritte ^f^n^' lt^mal,^."pril 1878. n,i. dem ^°»«um9Uh.hiergerl^ bah die ^^ühu"''''lsi°''zu erlegen Hal. sowie ^k'ra '^'°'"°U "nd der Grund- ^l!""r "a " '" b" die««erich.l.chen t^. *- l. »,.? ^" "erden. "^r iMlsgerlcht Egg °m 3ten (2b >—1) Nr. 6964. Efec. Realitatenverlauf. Die im Grundbuch« der Herrschaft Oollschee 8ub wm. 34, fol. 27 oorlom» menlx, auf Johann Luzar aus Travnidol Nr. 3 o>rgewührte. gerichtlich auf 2<»5fi. bewerthete RealllÜt wird über Ansuchen des Iojef Simonii von Weinberg, zur Einbringung der Forderung aus dem Urlheile vom lb. Ollober 1876. Z 6270, pr. 100 fl. ö. W. sammt Anhang, am 15 Februar und am 15 Miirz um oder über dem Schützungswerlh und am 12. April l 878 auch unter demselben in der Oerichl«kanz!el, jedesmal um 10 Uhr oormitiags, an den Meistbietenden gegen Erlag de« 10perz Badlums feilaebolen werden K. l Bezirksgericht Ischernembl am 10. November 1877. (251-1) Nr. 5473 (5zec. Realitätenvcrlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Holland „id Rlls.'Nr 419 vorlommende, aus O,org lvpehar au« Sabelich Nr. l vergelrährle, gerich'lich auf l50 ft. be» wellhete Nealilül wlrd über «nsuchen de« s. l. ^llueramles (now. de« hohen t. l. Aerare). zur Einbringung der Forderung aus dem Ruckst "ldsausweise vom I9len Manner 1877 per lift. 79 tr. 0. W. jammt «nhana, am 2 2 Februar und am 2 2 Ma z um oder übe» dsm Kchützungswer h und am 26 April 1878 auch unl,r demselbe» «n der Gel>cdl«lan Rc»f. Nr. 778 und 782 vorlommenden.auf Mathias Rom au« Ro» ^»c Nr. >5 velgewahrle» gerichtlich aus 6 7 ft. und l^.ff liewenljel.n R.^Illalen oxroen ud r ^ ul ll>,»l«. de« Folien l. l. Aer^»»). zur »HmbrlügUüg der Fort»erung a« lanoes« ilrilll.he» bleuer», per 51 ft. 3l'/, lr. s W. jam Uhr vormittag«, an den Melsloie enden g gen Erlag dei- 1l>perz. Radium« feilgeboten wrrden. K. l. vezirtsg.rlchl Tschernembl am 10. November »877. (139-1) Nr. 5876. Executive Feilbietung. von t»em l. l. Vlzitlegerichle Idrla wird hiemit belannt gemacht: E« sei über Ansuchen de« Thoma« Gantar von Godowilsch hegen Anton Mli-nar von Slarava« »l»,en aus dem Ver> gleiche vom 16. Ollober. Z. 27l2, schul, dlgen 50 ft. 0 W. c. 8. c. in die eiec. öffentliche Versteigerung der dem letzllrn gehörigen, im Grundbuche der Kirchenalll St. «nna zu Vedince «ud Urb.'Nr. l8/94 vorlbmmendln Realllül, im ^er«ch llch ,r« yobtnen bchotzuollsweilhe von 240 fi. 0. W.. gewllli^el und zur Vornahme del» jelden die Fellbielun^« Tagsatzungen auf den 6. Miirz. 6. April und 4. Mai ,878, vcnmilta»« um 11 Uhr, hiergerichls mit t>l,n Anhange bestimmt woiden, daß die flllzubictende RealilÜt nur bei der letzten Feilbil'ung auch unler dem Schützung«' werthe an den Meistbietenden hlnlanaege« den werde. Da« Schatzunasprolololl, der Grund. buch«ell,ncl und di- ^ili»ation«bedingn>sse tonnen b i diesem Gericht, in den ge»0hn lichen Amtsstunden eingesehen »erden K. l. Vezirf«gericht Idrw am 24ften Dezember 1877. (482-l) Nr. 6612. Executive RealitateN'Persteigerung. Vom l. l Vezirl«gerichte Egg »ird betannl gemacht: E« sei über Ansuchen de« Johann Irebuial von MOltnig die exec. Verstei. gerung der dem itorenz Ferme von Ielenl gehörigen, gerichtlich auf 914 fi 40 tr. geschützten, im Grundbuche Münlendors 8ud Urb.'Nr. 236 oorlommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbielung«. Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2b. Februar, die zweite auf den 2 7. Mürz und die dritte auf den 26. April 1878. jedesmal vormittag« um 9 Uhr. hier» gericht« mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Fellbielung nur um oder über dem Schützungswrrth, bei der dritten aber auch unler demselben hint-angegeben »erden »ird. Die ^isilationsbedmgnisse, wornach insbesondere jeder ^icllanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Llcilation«lommijfion zu erlegen hat, sowie da« Gchützungsproto'oll und der Grund» buchsellralt ldnnen in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden K. l. Oezirs«gericht Egg 2M 24ften Dezember 1877. (494—1) Nr. 202. Executive Nealitäten-Vclstcigerung. Vom l. l. <9ezlrl«serlchle Sltlich wlrd belannl g«u,achl: Es sei über «nsuchen dc« Martin Ka» stelic von Hudo d«e efec. Versttigerun« der dem Johann Peijal von Randob Nr. 4 gehbrigen, gerichtlich auf 14^5 fl. geschützten, im Grundbuche der Herrschaft Weiftl» bürg »ud Rclf.» Nr. 406 vorlommenoen Realität weuen schuldigen 41 ft. 55 lr. bewllllgel und h,ezu drei steübielungs» Tagjatzungen, und zwar d»e erste »uf den 7. Mürz. d«e zweite auf den 1 I. April und die dl»tl, auf den 16. M», 1878. jede«mal vorm« tags von 10 v»« l2 Uhr, in der Ge »chl»sanzlei m«! dem Auhange angeo»dnel worden, dah t»»e Pjandlealital be, l»er ers:en Ul,d zwlllen Fellviclung nur um oder üver dem G^Ützungswerih, be> der drillen aber auch unter demselben hlnlangegeben werden wid. Die v'sila lonsdldingnisse . wornach inebcsondlie jedsr ricilanl vor gemachtem Nndole ein N)perz. Vadol«»lommission »u erllgrn hat. sowie da« Gchützungsprotololl und der Grund» vuchslftract lvnnen in der d!t«ger»chlllchen Vtegisllalur eingesehen werden. 5. l. Vezill«gericht Sittich am Uten Iünner 1878________________________ (3b2-I) Nr. 8893. Executive Nealitaten-Vcrsteigerung. Vom l l. Vezirlsaerichle Voitsch wird belannl gemacht: E« fei Über «nsuchen der mindj. Joses Mazi'jchen Erben von Hirlniz (durch die Vormünder Johann S'cherl und Johanna Pelrii. zuhanden de« Herrn Dl. Dru in Adllsbera) die eiec. Versteigerung der den, Lula« U,«ii von Seedorf gshbrigen. ge» rlchilich auf 1699 ss geschützlen. „ub Rlls.» Nr. 64l/I » ft. 0. W c 8. c. in die eiec. öffentliche Versteigerung der dem letzlern gehörigen. im Grundbuche der Herrschaft «mlsch 8ud Urb.Nr. 260/701 und 261/703 vorkommenden Reali Ül, im gerichtlich erhobenen Schützunaswerthe von 6762 ft. 0. W.. gerollligel und zur Vor. nähme derselben die Feilbietung« » Tag» satzungen auf den 2. Mürz. 3 April und 4. Mai 1878. vormittags um 9 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, bah die feilzubietende ReaUlÜl nur bei der letzten Flllbietung auch unter dem Schätzung«» werthe an den Meiftblelenden hintan«ege. ben »erde. Da« Scbühunasprolololl. der Orund. buchseftract und die Licitatlonshetmic!"'^ lönnen bei diesem Gerichte in den g/n lichen Amtsstuben emgesehen werdsn. K. k. Vezlrlsgssichl Idri«, am 31ften December 1877 _______________ (417 1) Nr. 204. Erinnerung »n den unbelannl wo besiliülicksn ^>obmn Jele uz von Auereperj, u'' " 5. n«chfolger, u»l»ssa>nlleii Von oem l l. Vezillsasri^l» Oroh» l»suz von Auer«p ' ' ... ^ Nr. 339/2. ftasc. V. Einl. 80; ckecls.. Nr. 339 3, Fasc V. svl. 81. und slectf.. Nr. 339/4. Fase V. hastenden Pfandr,chte« eingebracht, worüber die Tagiatzung auf den II. Februar 1878. vormittag« um 8 Uhr, angeordnet »or-den ist. Da der Auf'' ' der O,llaalen diesem Gerichie i und oiejeltien oi,ll,ichl au« den l. l Erblant'sn abw'send sind, so hat man zu ihrer Vrrt'lluna und aul ihre Geiahr und llost,n ben H»rrn Mathias Hoisoar von Orohlaschiz »l« Kurator »li »ctiim beslsUl, Die Oellaalen werds», hievon zu dem Ende oerstalidiael, damit sis aliensaUs zur rechten Hei, selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen > n Gerichte namhaft machen, iil" ,n ordnungsmaßillln Wege < und t»ie zu ihrer Verthridigu, , lichen Schrille einleiten können, oieje Rechtssache mit dem aufllcjllUllli Kurator nach den Vestimmunssen der Ger'ck!«' ordnung verhandelt werden und t>> klagten, welchen e« übrigen« fr,.,... ihre Rechlsbehelfe auch dem benannten Kurator an die Hand zu geb» ' ' ^ au« einer Verabsüumung enlstr!, gen selbst beizumeft'N haben ws,l.l», K. l. »tzisl«gericht Orohlaschiz °» IIIHnn« IV78. 2<»2 Das ; kaibach. Uathausplatz Nr. ?, 5 empfiehlt sein großes Lager in Ial«»» ! und Vall«rtileln für die Earnevalssaison j 1878, (200) 13-N i v^ : H llump in Paris wird angewendet bc.. ^nacinic, ungenügender Menstrua« tion. ^7 Rhachitis x. 1 Flasche 1 fl. 80 kr <549> 6-1 Apothelcr, Laibach. Vicnerstraße Zu beziehen d»rH r c '^uHtianrlunq ven ^D W hnber H L«h«e, Wien I, Herrengclssc W M Nr. k: ^ ^> Nadical» OeÜunq der W goldene A 5 er' >N ^l,„c 10 — 4 M ««,«>«» «ich»«, ,» .......5t»f H»chw,i, „ ^>->.', .....'--han. " MssM Ak.^ L1 (n^u) (6«4) :i-:l (521- .5) Nr 9326 Bctanntmachunq. Von dcm t l. Bezirlsqenchte Obev laibach wird delannt gemacht, daß für de» undclannt wo befindlichen Georg Persia von Greg und d«ss,n gleichfalli» unbefannic Erben zur Wahrung ihvrr Nrchte pcw. Verjährt» und Hrloschenerllä'ung einei» Kapitals per 199 st E M. oder 208 st. 95 lr 5 W c. 8. o. Herr Franz O^rin von Obellaibach zum Kurator bestellt und dekretiert wurde. K. s. Bezirksgericht Oberlaibach am 31. Dezember 1877. (524—2) Nr. 1003. Edict zur Einberufung der Verlasscnschaflsgläu biger nach dem am 25. November 1877 zu U" ' it Hinterlassung eines Testa» .cnen Josef P ooie. Bom l. l. sludl.'delea. Be^irlsger'chte in Laibach werden dirjsnigen. welche als Glüubi^er an die Verlasscnschaft de« am ?^ " der 1877 ,u Unterschlsch'a mit H 'q swes T'stamentes verstor. b> eine Forderung u« st' ^..... _.....fordert, bei dissem Ä^ richte zur «nmeldung und Durchführung ihrer »nspsüche den 20. Februar 1878. vormittags 9 Uhr. zu erscheinen oder bis dahin schnfllich zu..... is!,« denselben an di, V sie durch Ve> r angemeldeten For- derul'gkn würd,, kein weiterer «nspluck zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. K k städt.chelsg, Nezirlsgerichl saibach am 19. Manner I878. Offcrtaliöschrciblln^. ! Aus der Johann holzer'schen lloncursmasse in Graz wird das ! reichhaltige, acrichtüch aus ?9,700 fl, geschätzte « HnriaEhr-WarataBT «n k!ae im Offertwegc bintangegeben Kauflustige werden eingeladen, ihre. den Namen ldie Airway des Üffercnten. den ltaufpreis und die 2«d1uuz,l,«.> ^'ulUür 1878 s'>?6l ^-1 .Httndcrttanscttde von Mlnscbcu verdanlen lhr jchunes Haar rem einzia inic allein existierenden stcherllen und bellen WM" (5s gibt nichts besseres "Mül zur Erhaltung WV^W^WWW ""d Vefördernng des N^ac^ ^ «.'vilianre !! ^ l^ ^. U ^ '/ >^I ^ ^3^??" knl den n«n^t» Vcjcdä-Mulcl-Pmlldc, ^ bticü, , / ^^^^^^^^> fulfill!',-js,l st,!,>^l>ch ^ silr immtl, / ^^ ^?^^^^^> ^^^^^ ^. «lbt Km Haar» c>,i n««»»rl«ch«n Glanz. e>«i«» iv ^^^^^Wr ^^^WW)^5 ^U und b«,«h?< ts <«« lem terarau/n b!« !n ta^ höchste W^ x^- ^«>m,.l. ......., ,„,.....—.,,. /,^,'//^WWW l ft, z<) kr Viil P,»«l»stNtunq « n «'» ll. «ie»«7,e»ll «« asy, z^ ßn ^t,„ h,j P«fum«ui und Inhaber mtbrern l. l. Privilczx« < Plarifimgass« Nr. ,4, !m ei.;e„el' wohin all« !s >'n sstgen Naltinzahlui'z M^k^ ">> "»l heun »-:««,,»,-»» >M ^ he< t ^ -^' >l« d.lin .'lul^u, nui an di« «ben btznchl»«« 3iitbn »le» au«tr>!i?6 angeordnet ^ewejene dritte »fcc. Realfeilbletung qegen 'liilo Hims'i von Nadüwitsch Nr. 19 niesen schuldigen 40 st. 45 tr. s. N. wird aus den 8. ftebruar, !«?^ übertragen. K. l Be;i l^lgcnchl Hiotllms am ^:)>len Otloder Id77 (19—3) Nr. l2.0tt^ Uebertragung dritter eiec. ^elldletung. Vom l. l. B^'rssqerichle A^eleberg wlrd belannt gelnal>l, dc»ß in oer ltr^cu' lionssache drs ^atob Blazon von Plan»a ^eqkl, Malhias öluiili oon Kaltfüfeld d>»' „>i dcm Bsde vom AH ^eplln^sl 1^77. Nr. 9<):j<). auf oen l l. De,,m^ei 1>j77 an^eo'dnlle diille »r.c ^llblrlul'g oer Nmlllal guk Ncls.'ili 2 a<1 V ll>-cher »arslergill pew. 97 ft. 65 lr. e. ». «^ aus den 28 Februar 1878 übertragen worden ist K. t. Vez» ls ericht Nl>elsb,lg an> 11. Dezember 1877 (505-2) Nr. 5)47. Dritte ezec. Feilbictung. In der Efeculionsiache der l. l. Finanz« procuratur Laibach «egln Josef Slruna van Prista^a Mo. 4lU fi. ^() lr. ist zu der auf den 24. l. M. angrordllelen zweiten Nealfcilbietlmg lein Kauflustiger erschienen, dahcr am 2 8. Februar 1878 zur dri.tei, Frilb etung gescholten wird. oll vnn War« ischar »^ Hs Nr. 7 g.l,ij i^,n. l G u„d-buch^ Haasti»r^ «,>t> R^lf N^. 121 vo . l^Mlneoden. gerichll ch auf 2l45 fl. b, merthet'N Nealilat me^en schuldige» >: Anhang s^.^um»,,clu auf den 8. März, 5. «pri, „nd 10 Mai 1878. j ftesmal vormitlag» .<>Ut,r, biera/rich,« mi dem f'i)u,ren ^„hanqs «"georftliei. K. t. «.^r'<»qfr,cht ^N'lsl, an, l'.,s„ Dlzeml'er !8 7 43I-l) N', 3N, Erinnerung an Plimus Paulii oon St. ,Uo"»'' D.mj.lb,l> wird oom l. t s,z> '^ gerlchlr Raomannsdorf hleuxt erinnell, daß ihm zur Hmpfaugnahme der sür ^ btüimmlen Nealfellbielun^slubril oomDl' iche'de 6. Oezembe, 1877 Z. 5036. b<-treffend die executive »5e,lvlelung der dtlN Matthäus Smulauc von ,^klNriz g^ ,lgen Ne.lllüten «ud Ulv.Nr. 851 ul»l 125änn,r 1878____________^^.^. (522—2) Nr, 850?. Bekanntmachung. Vom l. l. Veznlegerlchte ObellailM wird hiermit bekannt gemacht, daß für " unbekannten Rechlsiniplecher der ^""' paizelle Nr. 2A5 Stcuergemsinde H^ Herr Josef ,'lal zum Kurator hielüb" ocstlllt und delrelierl wurde. K. l. Vezirlsgericht Ot>trlaibach "' !0. lt-zernder 1877. ^, (4tj7—2) Nr. 56ö> Bckaniltmachling. Dem angeblich v'rslorb»>,eu ^^^ < Svete von Sinn, dann den uüb^an» wo bsfi,,dlichen Ta ula,gläubiger!' ^^ «ottela. Fran. Raslelj uüd Maria ^ v rrhrl. P»,S n vo" Zlei» w rl> Hrrr 3^'^ Ogri« zu,» Kuialor vesttlil, und rs ll> l»'., d.mjelve!« die für oie O»annl'N b slim.i'lln Iohaon «obi'ichen Ref ^ looses. Jules und G.riraud Hbl^ltar » Dresfer; Anton Greequar von Be>l>; l" 1 ch d,r gleichfaU« »,»bsl«»nte>, ^"^«g Vetnila,'ichen k.rlaß'nisse, eoenlueU unbelannle» rt»Herr K. l. Bezirssaerichl Oberlaibach 2 l. Jänner 1878._____________^-^ (45u!5t>n 4»! fl o. W- ^ ^ y,,,' die erec öffentliche Versteioerung ^ ^ letztern gedvrigen, im Gr»"0b»l^ .^<> Herrschaft Zobelsberg »ub sl.tf''^' « noriom,, "!? alilal. im a^^ ^ 7 sl hob'ne» ^sweithe vo" ^ ^hi>^ 0. W. . gen,.ll,a.t und zur ^"" ^„ "erselven die drei Fellbielungs'Ta^!^ auf den 2 8 Februar. 29 März ,md 30. «pril 1878, hltl' jedesmal oormitlaas um 9 ^^' 5,c'' g.richt« m,l dem Änhaxge best»""', ,l>l drn. daß die fs'Izuliietrnft' sl'-l" t>.»' t,-i ft-r letz!,,, ^„lbi.lung a>i< werde. OrU^' Da« SKah>lng?psol"lcll. ^.^g"'^ buch^'ilrac, und d>. ^ll'lal'on^> gyi>' füi uc,, bei diesem Ge ichle 'N ^"^sl>. ^ iichsN Oml^st'in^n eingeseh n ^ ^ »^ K l, O.Ur,.,...i',' 3"'"^" 7. Iünn.r 187^ ^^^--" Druck und Verlag »,n Ig « Kleinmayi H Fed. Vamberg. HBTB-Wttk wird billigst und elegant gewaschen und geputzt: Floriani-gas.se 21 (neu) (664) 3-3