lS35 «IMiMMatt ^m Laibacher Zeitung Nr. 215. (2042—2) Nr. 5.081. Dritte exec. Feilbictmlg. Mit Bezug auf das Edict vom 27.Iuli1872,g., 4265, wird knnd gemacht, daß dic auf den 2. September "nd 7. Oltober 1872 bestimmten zwei ersten Tagsatzungen zum executiven Erkaufe des dem Martin Pouse qe hörigen Hauses Nr. 08 auf der St. ^etersvorstadt, dann des Ackers Rectf.-tr. 657 und des Gemcinantheilcs "iappeNr., 120 n Fc!lbielui'gS>Tagsatzuns,lN, und zwar dlt clflc aus dcn ^5. Scplcmbc,, die zweite auf dcn 2 5. Oltol'cl und die dritte uuf den 2 ü. ?to pembcr l 6 7 2 , jcdcsmal vormittags vou 10 bis 12 Uhr in der?lmti>lanzlci, mit dcm Anhange ange- ordncl worden, l'llß die Pfandrealilül bei der eisten und Milen Feilblelmi« nur um oder iibrr drn Echiitzun^eweil, bci der dlillcn al'cl auch ul, Budium ,u Hunden d^r Visltatione« Commission zu e,l^eu h„t, si, wie da» Sckühunye ProlotoU und der (yiundlmchittxttllct lünncn m der diiS«. «ichtlichel, Rfgjstsntlls einytsvhcn werben. ». l. Vezirlsgerichl Stnosetfch, am 27. Juli 1872. 1536 Eine Theater - Loge im ersten Rang ist fllr die slowenischen Vorstellungen zu habe». (21?-;) Näheres im Zeitungs Comptoir zu erfragen. Gimichtullg, besleheiid a»ö einem Ecpha. zwn Fantclül«. ;,vl'i Lessen — alles mil tznlem Nofjhaor q^siolllert — und enmn großen Tisch aus Magahoniholz, ist ,» uerlaltfeu. (211?-,) Zu erfragen am neuen Marlt sir. 2W bei dcr Hansmeiftcrin. l Die evangelische Schule in Mach » beginnt das neue Schuljahr , l am l. Dktober. I Anmeldungen tiinncn vom 24. September a» in den Bor- " Mittagsstunden bei dem unterzeichneten Director erfolgen ' 1 Hchaek, Pfarrer, > I (!) Klaac,, f»ltcrslrasic Nr, «8. (2144—I) ÜA'Nr, 2-'»?, Goneurs - Verlautbarung )ur Vcschung eines S'tiftungsplahcs fiir Ftudicrende der höhern technischen Wissenschaften. Von den durch den Sparkasseiß«»>»Vr beginnt der z Nntemcht in der MchenlchranstM JULIE MOOS. Ui'j auf liicsigcin I'latzc -sich durch oinen ha\h\i\cw\ vcnnclirl'tn Absatz kundgcUiiiilc, •t«ts wacliSfiiffu l»<;Kcl>tlieil von lir. J. G. |'o|ip's Aiiatlieriii-lIuiitH^aJiüer ¦' iäl wölil 'di.M beste lir.'Wstis für (lesen Yoilrcsslidikcil, es d;ir( dassolbi; .khcilen der Zähne und dns Zahnfleisches empfohlen werden. I I'rois fl. 1.40 die Klnscli.:. Dfr J. Popp'sAnathcriii-Zaliiipasta. Ü|jgen;innle Znimpastn isl eines der bequemsten Z;ibrireiiiigun^»mitlcl, da si« keinerlei gesundheitsschädliche Stoffe enthüll; die mineralischen Ucstandlheilo wirken auf da* Email der Ziihne, ohne selbo anzugreifen, sows« die organischen Gcmengrheile der Pasta reinigend, sowohl dasrSchmelz all auch die Schleimhiiulu erfrischen und beleben, die Mundtheile durch den Zusatz der ätherischen Ode erfrischen, die Zahne an VVeisse und Itcinheit zunehme». Iicsondcrs zu empföhlen ist seihe Reisenden zu Wasser und zu Land, da sie weder verschüttet werden kann, noch durch don laglidien nassen Gebrauch verdirbt. Prci» per Dose 1 fl. 22 kr. o. W. (3—3) | Zu habou in l/nlbach bei Josef K» ringer -- \. .1. Kra.schowitz -- Anton Krisper — Polrièic 4 Pirker — Kdn.ird Mahr — Ford. Melchior Solitnill — l'i. Ijirrtchilz, Apotheker; -¦•• in Kruinbnrg bei l<. Krisper --- Seh. Schaunigg, Apotheker; — in ßlciburg bei Mrtrbst, Apotheker; — in W;ira«Jin bei H:«"1 ler, Apotheker; in Kudolfswerth bei I). H-izzoli, Apolhelter — Josef Hcrgrnann; — in (iurkl'-ld boi Kricd. Ijwmches, Apotheker; —• in Stein bei J.ihn, Apotheker; — in Gö'r/. bei Pontoni, Apotheker — J. Keller; — in Wartcnberg bei F. Gwdlor; — in \Mppach bei Anton Drpcria, Apotheker; — in AdoLsburg bei J K u pf e r»ch uii dl, Apotheker; in l.i^choflack bei C. Kabiani, Apotheker; — in GolUcbco. bei J. Braune, j Apotheker: — in Idria in der k. k. Wo rk sa p othek e; — in liiitai bei K. Miihl *« nr e I, j Apotiiokor; — in Hsdrnnnnsifors bei S al lo eher's Witwr. Erste öffentliche höhere B Handeln - Icilniigcn: W ) Die Hcliule; !») die Hveci!,l-<5«rse. > Dcr Unterricht lisgnmt Nnsaliqs Ollolier. Die Hchule umfaüt 3 Jahrgänge. W Tpecial - (5»rse werden augrhaltrn iiber die cin^lnen ssachgessenstillids, alS: W VllchfUdru'sst, ka«fmä««isches Il»ch»e>», Vorrespoilveu; »»d Wechfelknttde W in Tages« und Äbrnt»C»ttrse«, soniic in dcr Separat Abtheilttnst: M fiir jene, die dnrch Allcr, Slcllnng, Vulbilbuüg imd Vcschäfllgnüg dcr Schule eulrückl W si»d. 7ul dil!^ siiit'!'!! solliuilhrentt Aufnahmen slalt. Scit zwei Jahren bestehen au der W ^,'thlll»stlllt i'lhrclnse jlir dcn M culnmttrllellk» ^i8«udi»lln>ltelliel»^> «ml l'eleffrnplunllien^t D siir j^ie, die sich »m Aiistcllnugcu bci (Eisenbahnen bewerben. Der ^'rhrlörper ist aus >> l'cwährts» Veolilten der t. l. a, pr.^ioldbahn gcbildel, n»d tin M (finsclircibllNsscn finden vom 2. rossva»«ttle smd im W Instituts ^'ocalc ii»d >» der !U e ck'schen UniversltälS-Allä^handlulig, Vlothenthurmstrafte M ?lr. >,;, zM^ »»»«»»A -H>U ,n halicn. ' (2032-7) W D,r al)jo!uieNl'».^öler ssroicsicn die Begllustignug de« einjtlhrigeu Frelwilligen-Dieüste« M iü dcr k. l, ?lrnisl', ^hn«' sich dcr Frciluillissrii-Prusuiis; nnlcrzichen ^n lnüfsen. W (2117—1) '.'lr. l l03. ' Edict. Bom k. k. Kreisgenchte in Nll- oolfswerth wird hieulit der unter dem ! 2. Juni 1872, g. «70, eröffnete Con- curs über das Vermögen des Herrn Franz ^ctinc, Handelsmannes in Landstraß, über die cmsgewicfene Zustimmung aller Concurs und Massagläu-biger aufgehoben. ' Nudolsswcrth, 10. Sept. 1872. l General-Versammlung D der Theilnchmer der 11. p. rteiiii Braistti-tetoiis-AMiili siir Steiermark, Kärllten und Kram > I . findet D Dienstag den 13. vltobe» d. I., vormittags 10 Uhr, s in dcr Landstubc )u Gm; ! stall > Programm! > 1. Bericht des Revisions-Ausschusses llber die Rechnung flir das Jahr 1^71. > 2. Wahl eine« Revisions-NuSschusses zur Prüfung der Rechnung siir das Jahr 1872. V 3. Beschlußfassung über den Entwurf der Statuten fUr die zu errichtende Mobilarversicherungs-Abtheilung. W 4. Antrag auf Errichtung von Vereins-Repräsenlanzen flir Kärnten und Krain in Klagenfurt und Laibach. W 5. Nllfällige Anträge. > Z„ dieser allgemeinen Versammlunss werden die ,». <. Herren VtreinSmitftlieder, welche uack > K OH der Statuten zur Theilnahme berufen sind, höflichst eingeladen. > Dieser Paragraph lautet: » ^Zur Thcilnal?me an der aNqemcimn Versammluiiss, ^iir Verallmng und Ubsiinminnq bezüglich nller VerhandlunMcgfllstüüte und Wal.lcn is! auber den irweiliaen Mil- D »liedern des Verlralluligöralhes icdes 31lUglied lcs Vereines berfckligt, wclä'cH Objecte im OrsanmU Persichsimissöwerihs von <;< <)s» fl. in de«, betreffenden VerwaltnnssOjahle bei der > Tlnstalt versichert nnd iiber roilänfige ?lnmeldnnc, von der Tirectiun eine ^eqitimalionslarle, die es znm Einlritle in die weneraluerfammlunss berechtistt erlmlkn hat" D <«>2^2. «r«z,»« « ^p «nb« l«72 P,-H«2 «r»s VON Mr«n m. p.. > ! " General. Direct or. W Druck und Verlag oon Izn«z u.