1MI MlligenMatt Ml Laibllchn Zeitmg Vr. 284. (2731-1) Nr. 5079. Griuueruug an den unbekannt wo befindlichen Mathias M a I ll g a r vo,i Maline. Von dcm l. l. Pezirlsamte Mottling als Gericht wird dem unbekannt wo be» findlicheil Mathias Malugar von Maline hiermit erinnert: Es habe Jakob Hönigmann von Hrib bei Nosentbal wider denselben die Klage von 131 ft, c. .^. <'.. >ub j„-a08. 29. September 1866. Z. 5079. hieramls llnge^ bracht, worüber zlir summarischen Ver-ba»dlling die Tagsaynug auf den , 2 6. März 1867. such 9 Uhr. mit dem Anhabe dcs § 1^ dcr allh. Enlschließung von« 18, October 1845) angeordnet uuo dem Gcllagtcu wegen seines unbekannten Aufentballes Herr An> ion Stlsaüic von Mötlliog als Cu!^>!or nil uclliin alls ssinc Gefahr und Kosten bestellt winde. Dessen wird derselbe zn dem Eilte vcr« standiget. daß cr allenfalls z>l rechter Zeit seldst zu erscheinen oder sich eine» andern Sachwalter zu beslellen nnd anlier namhaft zu machen habe, widrigens diese Rechtssache nnt dem aufgestelllcn Curator verhandelt lverden wird. K. k. Vezllksamt Mö'ltling als Gericht, am 30. Ssptlniber 1866, (2730-1) Nr^ö^ Erinucruug an dc» unbekannt wo befindliche» Etcfnn Skala von Mladica. Von i'em k. k. Bezirksamts Mottling als Gericht wird dem uubckauul wo be< findlichen Stefan Skala vo» Mlalvca hier> »nit erinnert: Es babe Maria Skala, verehelichte Ivanclic, vox Vcrtaca Nr, 16 wider dcn> selben die Klage auf Zablung vou 52 fi, 50 kr ö. W. c'. «. o, !>u!» prüc'i. 26. Scp^ tcmber 1866. Z. 5041, hilramls rin^e' bracht, worül'er znr summarische« Ver« bandlung die Tagsapung auf den 12. Mär; 18 67. früh 9 Uhr. ,nit dem Anbauge les § 18 der allh. Enschließung oom 18. Octobrr 1845 angeordnet und dem Geklagt!u wegen seines m,bela»»t!!! Aufenthaltes Ma,tiu Skala von Nladica als ^ui'<>l<>!- l>d dem Johann Flaunik von Kucschina Nr. 16 hiermit erinnert: Es babe Johann Koblbeseu von Tscher» nembl. Cessionär der Maria Tabor von Kutschma, widsr denselben die Klage au» Zahlung schuldiger 24 fi. 10 kr., t-ud sir!»,» 22 September 1866. Z. 5892. hicramls eingebracht, worüber zur summarischen Vcr> Handlung d!'' TagsaMing auf den 21. December 1866. früb 9 Uhr. mit dem Anhang des tz 18 der allerb. Euischließung vom 18. Oclo-der 1845 angeordlist uno dem Gellagtln wegcu seinclun, auf ftiue Gefahr uud Kosten bestellt wurde. Dessen lvird derselbe z» dem Eude verständiget, daß er allenfalls zu achter Zeil selbst zu erscheinen oder slch linen andern Sachwalter zn bestellen und auhcr nambaft zu machen habc. lvidrigeus diese Rechtssache mil dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Tschcruembl alS Ge> richt, am 22. September 1866. (2789—1) Nr. 7475. Erinnerung an Mathias Skof von Martinsbach. Von dem k. k. Vezirksamtc Planiua als Gericht wird dem Mathias Skof von Marlinsbach erinnert, dnß der demselben als Tabularglaubiger znkommende Icil-bictungsbcscheid vom 11. October I. I., Z. 4948, bcti'sffend die executive Ver« äußcrllng der Elisabeth Varaza'schen Realität 5ul, Nclf.'Nr. 441 licl Hliasbcrg dcm wegen seines unbekannten Aufenthaltes für ibn als ^ur.ilcn' nil uclum bestellten Gregor Grcbcnz von Zirlmz zugestellt worden fei. K. l. Vezirk^amt Planina als Gericht, am I.December 1866. (2763—1) Nr. 4090. Einleitung zur Amortsirung. Von dcm k. k. Vezirksamte ^ack uls Gericht wird hicmit bekannt gemacht uud den unbekannt wo befindlichen nachdcnaim-ten Gläubigern und deren Rechtsnachfolgern erinnert, daß iiber Ansnchcu des Johann Gollob von ^ack ulu einzuleitende Amor-tisirunss uachstchcudcr auf dcr ihm gehöri» gen, in Lack Vorstadt Karloviz Nr. 37 liegenden, im Grundbuchc des Stadtdoini-niumS Lack >l>>» Urb.'Nr. 163 voriom< mendeu Realität über 50 Jahre haften« den Scchpostcn, alö: Maria Petcritel laut hciratsvcrtrag c!>> !,>!<»!>. 29. Juli 1816 pr. 4l)0 fl., dann Maria Pccnig laut Ver< sichcrungsurtundc »lnl>. 29. Juli 1816 pr. 200 fl. ' alle jene, welche ans irgend einem Nechtegrundc Ansprüche darauf z:> haben vermeinen, aufgefordert werden, solche binnen einem Jahre, sechs Wochen uud drei Tagen vom Tage dcr Einschaltung dicscS EdicteS so gewiß bei riescm Gerichte auzilmelden uud cmözuführcu widrigcnö nach Verlauf dicscr Frist auf weiteres Anlangen dicsc Forderungen als erloschen uud nnwiltsam ei klärt und die biichcrlichc Böschung der» selben bewilliget werden wiirdc. Zur Wahrnug dcr 9tcchtc obiger nu> belauulen Gläubiger wird Herr Johann Schnschnik von Lack als Curator bestellt. K. k. Bezirksamt Lack als Gericht, am 25. November 1866. (2740—1) Nr. 7469. Bekanntmachung au Josef Kregar von Etcchonca. Vom k. k. Vezirksamte Stein als Gc richt wir» bclanut gemacht, daß die i» dcr CrllUtionSs zugc» stellt wurden. K. l. Vczirksamt Stein alS Gericht, am 27. November 1866. (2766^1) Nr. 6530. Reassulnilung der dritten erec. Feilbietung. Vom k. k. Bczirksamtc Planiua als Gericht wird im Nachhange zu dem dies« gerichtlichen Edicle vom 29. December 1865, Z.5939, iu dcr Exccutionssachc des Herrn Mathias Wolfingcr uou Plamua gegen Johann Ostant von Stermza i>l<». 279 fi. 30 kr. c. .«. «, bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Erstcrn in die Reassuminmg dcr executive« dritten Feilbietung der dem Letztem gehörigen Ncali« tät «u!) Nctf.-Nr. 109 ucl Sitlicher Kar< slcrgilt gcwilliget und zur Vornahme der. stlbcn die Tagsahuug auf dcn 19. Jänner 1867 Vormittags 10 Uhr, hiergerichtS «lit dcm ursftnwulichcu Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksamt Planina als Gericht, um 15. Novcmbrr 1866. (2799—1) Nr. 4634. Dritte eree. Feilbietung. Mit Vezug auf das dieöämtliche Edict voul 24. September d. I., Z, 2718, wird bekannt gemachl, baß am 31. December d. I. die drille executive Feilbittuug der der Frau Amalie Myou, als Franz Justin Preschern'sche Verlaßüberuchmerin, gehört-gen, im Gruudbuchc der vormaligeu Prob« stcigilt Nadmauusdorf «uu Rctf..3ir. 85/^ und 73/^ vorkommeuden Neulitälen statt-siü^u werde. K. k. Bezirksamt Nadmaunsdorf als Gericht, am 2. December 1866. (2765^1) Nr. 5412. Reassttmirnng der dritten eree. Feilbietung. Vom k. l. Vrzilksamie Planina als Gericht wird bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen ees Hsrrn Aildiras Vruß iu ^aibach in die Ncassu« miruug oer drilteu crcculiven Fcilbeiluug der nunmehr der Francisca Gonuö Rcif.-Nr. 15 :«l Haasbcrg, im gerichilichcn Schät)uugswerlhe vou 2830 fi. bewilligt und z»r Vornahme dersclbcil die Tagsayung mit dcul ursprüuglichcu Veifahe auf deu 16. Februar 1867. Vormittags 10 Uhr, hiergerichts angc< ordnet wordeu. Wovon Kauftustigc vcr< stäudiget wtroeu. K. k. Bezirksamt Plauiua als Gericht, am 13. September 1866. (2770—1) Nr. 7462." Zweite erec. Feilbietung. Vom k. k. Vezirksamte Plauiua als Gllieht wird im Nachhange zn dem Ericte vom 12. October 1866. Z. 5168, in dcr Erccntionösache dcr Icchaim Vcrdelblr'schcu Erben, durch Hcrrn Dr. Wenediklci uo>> Gollschee. gegen Herrn Johann Mcdcn von Zirküiz s>lgen Anhange sein Verbleiben hat. K. k. Vezirksaml Rcifniz als Gericht, am 5. November 1866. (2706—3) Nr. 7258. Curator-Aufstellung. Von dem k. k, Vezirksamte Plauina als Gericht wird dem Tabulargläubiger Josef Hren vou Zi'kniz eriunert, daß die demselben zukommende Fcilbirtungsrubrik vom Bescheide 15. November I. I..Z.6172. iu dcr Execulioossachc des hoheu Aerars gegen Johann Hreu von Zirkniz l»ln. 301 fl. 10^2 kr, c. >. c. wegen srincS unbekann^ ten Aufenthaltes dem fnr ihn als Cnrator aufgcstslltcu Andreas Viillauz von Zirkniz zugestellt worden sei. K. k. Vezilksamt Planina als Gericht, am 24. November 1866 (2654-3) Nr. 73l9. Vckanntlnachnng an Lncia Slrlickel von Moste. Vom k. k, Vczirksamte Slein als Ge< richt wird bekannt gemacht, daß die dein Rea!feilb,elungsgesliche des Anton Potolar von Radomle wider Michael Traun von Moste für die Tabulargläubigerin Lucia Struckel von Moste an^tschlosseue Rubrik ll',' pl'-n^. 5. October l. I.. Z 6197. we« gen nnbfkannllii Aufentbaltes d> aufgestellten Curator Herrn Valrntin i'evicink von Rclfiii; zugeeilt worden sei. Reifuiz. am 29. Oclober 1866. "(2761—3) Nr. 7258. ' Zlveite ezec. Feilbietllng. Vom l. l. Vrzillöamlc Rcifüiz als Gericht w>rd im ^tachbaiigc zum Eoicte vom 6. Il'li 1866. Z, 4484. bekannt gegcbeu. daß uachdcm ill der Erecnlionssache der Maria Lcsar von Sä'lischie gegrn A»!on i,'esar von Slateneg^ Nr 19 die auf beute augcoidneic erste Ncalfeilbietung erfolglos vorgenommc» wurde, znr zueile» auf dcll 18. Deceinbcr 1866 angeordneie» Fcilbicnng mit dem vorigen Anhange geschritten werden wird. ss.'k. V.zirksamt Neifniz als Gericht, am l7. November l866. (2667—3) Nl"6210,' Dritte erec. Feilbietuug. Vom l. k. Vezirksamle Planina als Gericht wird im Nachhange zu dem Edicte vom 3. Augnst d. I,. Z 3619. in dcr Erecutioussachc des Hrru Aotou Mozek vou Plauiiia gegeii Herril Auton Sorre uou Unterwusch l'l«. 2205 ft. e. 8. o. be-kann: gemachl. daß die drille Realfeilbie-lnngslagsuhuüg mit dem frnhcrcn Anhange auf den 21, December 1866. Vormittags 10 Uhr, hiergerichls über!ra< gcu worden ist. K. k. Vezirlsamt Planina als Gericht, am 15. November 1866._____________ (3777__3) Nr. 4946. Dritte erec. Feilbietuug. Vom k. k. Pczirksamle Krainbnrg als Gcrichl wird lundgemacht, daß. da zu dcr mit Veschcid vom 26, September d. I., Z. 4946, auf den 30. November d. I. angeordneten zweiten Hrilbietnna, kein Kauf' lustiger crschieueu ist, zu der aus dm 24 December 1866 aua/ordnetcn drillen Fcilbillung der dem Simou Mozhüik vou Ruva gehörigen Nca» lttät mit dem vorigen Anbange geschritten wird. K. k. Vezilksaml ltrainburg als Gc-richt, am 30. November 1866. 1633 (2634-2) Nr, 3939, 5149. Executive Feilbietuug. Voi, dem k. k, Veziiksamte Wippach als Gericht wird hiemit bckannt gemacht: Eö sei übcr Ansnchcn dcr k, k. Finanz« procnratur Laibach, in Vertretung dcr Kirche St, ?lntoni in Trieft, gegen Hcrrn Franz ^amprccht von St. Veit wegen tins dem Zahlungsbefehle vom 15, Angust 1865. Z, 3775. schuldigen 2625 fi. ö. W. c. s. (^. in ^,ic cxsclllil'f öffentliche Versteigerung der dem ^el)tsrn gshörigeu nachbenannten N^ili>ällü, in cercn gerichtlich clhoblüen Sä'aßnngswcrthen, als: n..Ns, 824. R..Z. 63: Mahlmnylc ini! 3 Käufen. 5)00 fi,; I»!>^. 180 Urb,-Nr, 48. 3l..Z. 230: >,) Weingarten l.>!ll">!> sammt Miese. 200 fi, li) Weingarten v Iiru»«:»!,. 150 fi. c) Weingarten ^in^lu^rllu, im Catasler ^lolouni» bezeichnet, in dem noch nicht verkauften Terrain, 500 ft.; lo»,. lX Post-Z, 96'/2' ,'.15 317 Url'.'Nr. 88'/^. R-Z. 141: .,) ll. >>) Gemeindeanthsils« Wicse i>nu >!> «lol^ii, 30 fi. <) Äcker I'"«! ll»vni!lli v l<>» ,',>'«!,!>, 30 ft. <>) Acker I"» i'oloki nut 2 Planten. 160 ft. c) Grasland !.">' >"^'' ^ fl. l,:'?. 320 Uri'.-Nr, 903, N..Z. 326: ^lcker tu «iroku i"'^'. 326 Urb.-Nr. 165, N.^Z.335: Ocdniß > liunoll/i, bildet mit dem Weingarten v knnwvjl, sinen Com-plcr (Grundbuch Nenkoft l'<»,». l ,»^. 187, Ulb.-Nr. 14/18). !.'«!>'. 323 Urb.'Nr, 35. Nclf,.Z. 61 : Weingaiteu »i,^'>)'rcln, büdct den ssomplrr mit dem Weingarten »n^ !.<>rck. i»^. 180, Urb.'Nr. 48, 3i>Z. 230, oben «uu l); ») Acker mit 2 Planten v lo^ >. 500 ft. I») Wiese v lo^i, 250 ft, <') Wiese v mkllnl>, 400 ft.; lom. ll Grundbnch.'-Fol'v 130: !>^-. 329 Posl.«Z. 377: Acker Pl',' !»<»!> unter d.m Hansgarten , 800 ft. m>"- 331 Post ^ 358: "das nene ^aus. die große Pferde« stallung . der Hofr.'um , Gancu. Schwe!nstall.,nge". Schupfe. Brun« n.n Gl^daus pr, 4000ft.. mu Ans-scl'lnß drö a'c'ter» am Grmnc des Franz Tr.'sl uon Podbcrg Nr, 4 ge> baulen ehemalige,' N.'arc»magaz,ns nnd Pfcrdcstalles; «ll Orundbllch Ncnkofl 1'om. l I'!'5. 187 U'l'.'.Nr. 14/18: der Ncing^nen lilinovc-,, uerl'imdcn ,nit dcr Ordniß limiov^i des Gnind. bnch^ Wipv.'ch'«'<»». >XPost Z, 96^. ,»l,^. 326, Urb,-Nr, 165. N. Z. 335, 1779 ft. sammt A,» und Zugebt gcw'lli^l u,'d znr Vornahme derselben die Feilbicinngs« tagsahlingcn a»f den 2 1. December 1866. 2 3. Jänner und 20- Februar 1867 und allenfaliö den darauf folgenden Tagen, jedesmal Vormitags 9 Uhr. in dcr Oc. richtökanzlci >mt dem Anhanste bemmml worden daß vor allem die Nlalüaic» 'lam. ll'nl'l''. 329 und 321. Grn,.dbnchö« Fol. 130 nnd 34. N..Z 21. «'» Sch.mß' honn und I,.m. l m^'. 187 U'l'.'Nr. 14 "<> N,nkoft ausgerufen und die fellznl^clcn-dcn Realüäle» nur bci der lct)!e» Fe'l« bielnnq anch unter dem Schäi)un^^werll'c an den Mmtt'ictl'Ndln hinlnu^cgcbc!! irevdcn. Das Scl'äpungsprolololl. dcr Grnnd-l'»chi!cr,vact un"d die ^,c>tal!oncb,di»^N!sse könne,, bei t'iestin Gcrichlc in dcn ^ciröl)»» lichen Aini^slunre» sin^ls>l>cn werden, K. k. Vezirköamt Mip^ach als Gevichl, am 12. Seplcmbcr 1866. (2729—2) Nr. 5056, Relicitatiou. Von dem k. l. Vezirlöamle Mottling als Gcrichl wird yiciuit bekannt qemaä'i: Eö sei über daö Ansnchcn der Frau Antonia Hcß von Mottling, durch Hnrn Felix Heß von dorl. gegen Johann I^nn-» lic von Mottling lind Anlon Vajul oo>, Svcrzak wegen nicht zngel)al!»-n>r ^icila< tionöbcdingnisse in dir lxsculive öffenl>!chl> Versteigerung der deu ^cl)!cln gcyörigei-, im Grnnl'l'üchc der D.-N.-iD^CoiNil'cii^.i Mötlling vorlommei'den Realität, im gc-richll,ch cibobeuen Schähungöwerlhc uon 1545 ft. ö, W, gcivilligcl und zur Vor» nahinc derselben die excclüivc 3lelici!ations> lagsayung auf ren 3 1. December 1866. Vormillagö um 8 Uhr. in dieser Gerichls-kanzlei mit dein Anhange bestimmt worden, daß die zn relicilirendc 3lealiläl bei dilser cmzigcn Ta^sa^ung auf Gefahr und Ko-slcn der sämnnlichen Erstchcr um jeden 'Anbot hinlaiigegeblii werde. Das Schähungöprowkoll. der Grund« bnch^erlract und die ^icitalionZbedingnisse können bci diesem Gerichte in den gewöhn-lichen AmlSstnndeu eingesehen werden. K. k. Vezirtöamt Möllling als Gericht, am 29. September 1866. (2688—2) Nr. 4524? Erecutive Fcilbietuug. Von dem k. k. Bezirksamtc Groß-laschitz als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei nbcr das Ansnchcn des Herrn Iohauu iloslcr von Orleuegg gcgc»' Io« hann Sadnit von Novipot wcgcu ans dcm gerichtlichen Vcrglcichc uon» 14tcn Mai 1852, Z, 2184, schuldiger 135 fl. 35 kr. ö. W. l-, .^. u!» Nelf.°Nr. 72^ vorkom-mcudcu Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungöwcrthc von 979 fl. 0. W., gc« williget m>d znr Vornahme derselben die Fcilbielnngstagsatzungcn auf den 18. Februar, 18. März und 2 4. April 1866, jcdcsmal Vormittags um 10 Uhr, im Amts' fitze mit dem Anhange bestimmt worden, daß die scilznbictcndc Realität nnr bci der letzten Fcilbicluug anch nnlcr dein SchätznnaMcrthc au dcu Meistbietenden hintüngcgcdcu wcrdc. Daö Schätznngsvrotokoll, der Grund« bnchscj-'tract nnd dicLicitationSbcdinguissc können bci dicscm Gerichte in den gewöhn» lichcn Amtöstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Großlaschitz als Gc< richt, am 25. Juli 1866. (2691^-2) ^Nr74816' Executive Feilbietung. Von dein k. k. Aczirlsamlc Großlaschitz als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sci übcr das Ansnchcn des Iuhann Pcrko von Zcsta gcgcn Johann Manßcr von Podgora )ir. 3 wegen aus dem Vcrglciä'c vom 30. März I860, Z. 2037, und dcr Ccssiou vom 27. Novcmbcr 1862 schnldi-gcr 146 fl. ö. W. <'. >.«. in die cz,'ecliliuc öffcutlichc Versteigerung dcr dcm Letzter» gehörigen, im Grnndbnche dcr Herrschast Ortcncgg "lli Rclf.'^ir. 150 vorkommen« dcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz« zungswcrlhc von 1250 fl. ö, W., sowie des anf 150 fi. ö. N, vcwcrllMu Äio» bilarvcrinögcns gcwilligct und zur Vornahme derselben die orci Fcilbictuugstag-satzungcu auf dcn 2 1, Jänner, 2 3. Februar und 2 3, März 1867, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, u> l:. ^ <^. in die cxccutivc öffclit» lichc Versteigerung dcr dcm ^ctztcru gc« hörigen, im Gruudbuche dcr Herrschaft Gradac .^u!) Enrl.-^ir. ^/^ vortommcndr» Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz< znngswcrthc von 918 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme dcrsclbcn die c^ccutiuen Fcilbictungstagsatznngcu nns dcn 7. Jänner, 8. Februar und 11. März 1867, jedesmal Vormittags nm 8 Uhr in die» scr Gcrichtskanzlci mit dem Auhaugc bc< stimmt wordcn, daß die fciizubictcndc Realität nur bci dcr letzten Fcilbiclung auch untcr dcm Schätzungswcrlhc nu dcn Mcisldictcndcn hintangcgcbcn wcrdc. Das Schätznngsprutotoll. dcr Gruud-buchsc^tract und dic ^icitationsbcdingnissc können bci dicscm Gerichte iu den gcwöhu» lichcn Amtssiundcn cingcschcn wcrdeu. K. k. Bezirksamt Mottling als Gc« ncht, am 26. Scfttcmlicr. (2692—2) Nr. 4725 Executive Feilbietuug. Von dem k. k. Bczirtsamte Großlaschitz als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sci übcr das Ansnchcn dcs Herrn Mathias Grebenz von Großlaschitz, c.ls Machthaber dcs Alois S^iltnil von Großlnpp, gcgcn Johann Kozmann von ssleinratschna wegen aus dcm Vergleiche vom 1. März 1864, Z. 585, schuldiger 27 fi. und 11 fl. 42lr. ö. W. .'. 5. ud Rclf.-Nr. 18'/, und Urb.'^ir. 32 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz« znngswcrlhc von 608 fl. ö. W,, gcwilligct und zur Voruahmc derselben die Feilbie« tnngstclgsatzungcn auf dcn 21. Jänner, 21. Februar und 21. März 1867, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, im Amtssitze mit dcm Anhange bestimmt wordcn , daß dic feilzubietende Realität nnr bei dcr lctztcn Fcilbictung anch nntcr dcm «^chätzungswcrthc an dcn Meistbietenden hintangcgcbcn wcrdc. Das Schätzungsprolokoll, dcr Grund« dnchscxtract und dic Licitaliousbcdingmssc tonnen bei dicscm Gerichte in dcu gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen wcrden. K. k. Bezirksamt Großlaschitz als Gc< richt, am 17. October 1866. (2727-^2) Nr. 4949" Executive Feilbietuug. Von dcm k. k. Vczirksamtc Mottling als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ausuchcn des Herrn Felix uud dcr Frau Autonia Hcß von Mötlling gcgcn Iohauu Petric uon Dra-gcmclsdorf wegen ans dem Vergleiche vom 13. November 1851, Z. 3972, schuldiger 52 fl. 50 kr. ö. W. l-. 8. c. in die cxccu« tiuc öffentliche Vcrstcigcruug der dem Letz-tcru gehörigen, im Grundbuchc >>>! Probslci» gill Mottling 5ul) Rclf.'Nr. 5)2 vorkom« mcndcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe uon 745 fi. ö. W., ge« williget und znr Vornahme derselben die executive!» Fcilbictungslagsatznngcn auf den 2 8. December 1866, 2 8. Jänner nnd 2 8. Februar 1867, jedesmal Vormittags um 8 Uhr, in die« ser Gcrichtskanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität nur bei dcr lctztcn Feilbictuna auch uulcr dcm Schätznnaöwerthc an dcn Meist-biclcndcn hintangcgcbcn wcrdc. DaS Schätzungöprotokoll, dcr Grnnd-bllchScxtract und die Licitalionsbcdingnissc könncn bci dicscm Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstnndcn eingesehen wcrden. K, k. Bezirksamt Mottling als Gericht, am 21. September 1866. (2728-2) Nr. 5040. Executive Fcilbietuug. Von dem k. k. Bczirlsamtc Mottling als Gcricht wird hicmit bctannt gemacht: Es sci übcr das Ansuchen dcs Hcrrn Fclix in m»<>. dcr Frau Antonia Hcß von l Mötlling gcgcn Pctcr und Martin Ma° ^ tclouic von icraschcubcrg Nr. 6 wcgcn ans dcm Vcrglcichc vom 18. Februar 1851 Z. 622, schuldiger 60 fl. E. M. c-. ... <,>,. in die executive öffcntliche Vcrslcigcrnng dcr dcn ^ctztcrn gchörigcn, im Grnnd-bnche Otcughof >-u!' Eurt..'Nr. 50 vor-kolnmcudcn ^icalität, im gerichtlich crho-bcncn Lchätzuugswcrthc von 60 fl. E. Vt. gcwilliget und znr Vornahme dcrsclbcl! dic cxcc. Fcilbietnngstagsatznngcn anf dcn 2 8. December 1866, 2 8. Jänner nnd 2 8. Fcbrnar 1867, jedesmal Vormittags um 8 Uhr, in dicscc Gcrichtskanzlci mit dcm Anhange bestimmt wordcn, daß die feilzubietende Realität nnr bci der letzten Fcilbictnng anch nutcr dcm Schätznngswcrthc an den Meistbic« tcndcn hintangcgcbcn wcrdc. Das Schätzungsprolokott, dcr Gruud-buchscxtract nnd dic ^icitationsbcdingnisse könncn bei dicscm Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstnndcn cingcschcn werden. K. k. Bezirksamt Mottling als Gericht, am 29. September 1866. 1894 iH Mitglied der medic. Facnltät in Wie» :e. :c., inöbesonderc homöopatischer Arzt, « ^! N'ohnliast Tirnau ??r. ll^, urdinirt znr Veqneüilichlcit der hiesig» BewohüN' in ! W seinem ^ilial-vrdiuariat^ziulnler, alten Markt?tr. l.;6, uon 2 bi0 Speiscsaal, 3 Küchen und Haudkcllcr, dcm separaten Badchanö mit '.M ^^) 2 Äassini«, separatem Stall, Schcncr. Wage»schupfen, Keller und ^Ms ?NZ Eiokcllcr. An Garlcil, Feldern nild Wiesen werden dcm Pächter c)M> M circa 4 Joch überlassen. M 5H/D ?cähcie Auskunft auf fraulirtc Vrkfe uittcr der Chiffre II. It. x<>i' >V^l»<'l>, 3^rlligc Stuhl- nnd qelileichtc O«»«.^, ZNellige ll!il,>>!<>l!!»»N! a»f <> nnd 1!^ Personen, N'l'iße nnd gefärdtc km'klll<-!><'!', lnintc nnd >veis^' "/. dreitt It<,'<<^l-»«ll, itlliu<'linlill/,>vil,l; in Baumwollwaarcn: die bestc imgrbleichle, gebleichte nnd ssesinlxc <'<»<'l'u«»««»-, ^cllillli-, l'il-( Inir, ^lull, ltnlxtl, lljil'll, die Ill's!,.- Surlc nnlicl'Il'ichlc, ,^'blcichle nnd l^i'ärbte Ali'l^k-lmnm^vullo, >Vill<-nnd l^lltlolNllttlen , («»»»dlik^, (Oltuulilcko , liulk- nnd Hochachtungsvoll Als passrndste WeihnllchlZgl'fchrllkc. "Durch wrthrilhafte V a a r - G i lt k ä u f c verkaufe ick Winter-Anzug um fl. «o; citteit elegante» fdjiuavjeu Salon-Aiizufl? J$eIilHs-Kocke in allen Farben nnd in gcschinackoollster Fayou von jil. !l diö sl. ««. Ferner alle Gatlnngcii dl)r fciüften nnd mo-dcrnstcn Il«r>^ll-li' für j^de Jahreszeit XU «lou illies,l»^lll(!llll dilli^lo» l'i'ci>,o,l nn groslen «elleröffneten Leopold Keller, ^Vi6N, (2702-uit großer Einfahrt, Hof- ranm, Doppclhan.?, Garten, Stallnngcn, Dresch- ^ lcnnen, Harftfcn imd« Ioch Ärnndstück'en, liiapp an i der Wieiievstrasil- i>, Laibach ist nin den billigen Preis von 27,<><»<» fl. a/gm mäßige Zahlnngs- licdingnisse zn verkanfen dnrch I. A. Vclnlller's Bureau zu Laibach. (l«l2) Ncalitälen-Velkans. Ein Haus in einer der lebhaftesten Straßen hier, mit mehreren Zimmern, Stall ans 6 Pferde, Magazinen, Brunnen und mit einem circa '/, Joch großen Garten, ferner« eine brstenö cnltwirtc Wiese im Knilaner Stadtwaldc nnd cm Acker, circa 1'/, Joch, am Laibacher Felde sind gegen annehmbare Vedingnissc zn verlausen. Nähere Auelunft ertheilt Josef Wetsch in Laibach. (28N!>-1) 2 Interessant^ Pikant U c ^ Die mit großem Bcifalle im ^'aibachcr »^ 2s Theater aufgenommenen ^ ? Modernen Lcbemünucr 5 I» Pell» nnd Tuarko »I s^ sind bei nnterzcichnelcin Verleger flir <»l> lr. ^> 2 zn haben. <277i5-it) >^ EM eil» l lluil mii ch e ll l l'i ch. jtnlt.mi« jlüher',n0,lnlsich' drl'ilnal'. 2st<5 Die P. T. Abonüriitcn dieses Vlattei» werden frcnndlichst gcbeten, die Herren Wund-irztc ihrer Umgebung nnd Velannlschast anf dieseö Inserat ansimrlsam zn machen. „Die Zeitschrift der WmldiirKt Oefterrcichs" heran^gegcbcn vom Wundärzte (5hr. Uudw. Prätorius, beginnt mit I Jänner l^t>? ihren zweite» Jahrgang, Man abonuirt mit vierteljährig l fl., halbjährig 2 fl., ganzjährig ,5 fl. bei dcr (Expedition dcr Heitschvift dcr V3uudär;tc Oesterreichs in Prosnntz in Mähren. l27>2-,) Einziges rciclihaltigstcö StandesonM. lh Einladung. ^ ^ Die gcferligte Direction beehrt sich, die i>. t. ^creiusluitglieder zn dem ^ ^ Mittwoch am 12. d. M. ^ ^ im (^asiuosaalc staüfindendeil R^ ^ der Virlnosinnen Fninleinö «udmilla Weiser nnd Auna Htupl'a hicmit eiuznladen. ffH ^ ilaibach, am 10, December 1«tt<;. ^ h (2810-2) Von der Cllsincl-Vercins-Dircclion. ^ Potizen und Schmalzstruzzen sind anf Bestellungen vo„ nn» an täglich bei mir zn betommen. Anf bnesliäie Äestcllnngen werden sie anch mit der Pust versendet, eö möge der >>, t, Besteller nnr den Geldbetrag, feixe Adresse nnd die Angabe dcr ucrlansjten Qnaliläl an mich gelangen lassen. Da die Postgebühr hier zn entrichten ist, so ersuche ich, mir dieselbe mil Postiinchnahme vergitten zn wollen. Preis: Nlißpollzcn mit Honig nnö 1 Pfnnd Mehl......3 fl. — lr. „ oh»e „ „ 1 „ „ ......^ „ 50 „ Mandelpotizen ans 1 Pfund Mchl ........8 „ — „ Zibebcnpotizen „1 „ „ ........3 „ — „ Schmalzstrnzzcn das Pfuud zu ........— „ 2'» „ Nnch empfehle ich mein ausgezeichnet schönes Noggcul'rot, welches ich jetzt zu backen angefangen, das Pfund zn i> lr. u. W. — Alles das ist von vorzüglichster Qualität. raibach. den 1. December 186.. LlN'tW)1()NlÜN8 IM5. (2749 il) Bäckermeister. 2 Zllhnllyt Engländer aus Glll) ?! /H ist täglich von l) Uhr früh bis ^ Uhr Abends in seinem hie» ^ ^ si^eu Filial-Vtablissenleut, .^einlann'sches Haus näckst der ^/ H Schusterbriicke, zn treffen „nd bittet die p. t. Zahnpaticnten W M um ihr ferneres Vertrauen. (2621—13) ^ (2800—1) Nr. 4633. Zweite czcc. Fcilbietung. Mil Vezug auf das dttöämllichc Edict vom 9, October d. I., Z. 3888. wird bckmn't ssslikl'cu, daß ! am 31. Dccrml'er d. I, ! die ^mrite ekrclitiuc Fcilliietuu.i dcr dcm ! Iohaun Kl^udcr von Untcrotok licl'öligcu ! Ncalitätcll mlt dem vorigcu Auhauge snitt' ! fiudcu werde. ! K. k. Bezirksamt Natnmuusdl'lf als > Gericht, am 2. December 1866. ^ (2802-1) Nr. 5353. Dritte crec- Feilbictung. Vom k. l. VezirsHamte Tsaiciucm^ als Gericht wird l'ckc,m>t gcln.icht, d^li die Talfahrt zur driltlu crecutiueu F^il' I>!e!uu,i der dcm Jakob Naddc uou MittN'' radc»^ 8uli Nectf,-Nr. 238 uild 238'/« ü;cli Aul>a»ge auf dcn 2 2. December d. I. augcordnct wlndc. Tschcrncmbl, am 7. December 1866 Druck und Verlag von Igu az d. «leiumayr und Fedor Vamberg in ziaibach.