2098 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 225. Dienstaa den I.Oktober 1907. (4001) Z. 19.843. Kundmachung der l. l. Landesregierung für Krain in Lai> bach v«m 23. September 1907, Z 19.848, betreffend die Eidesalilegnng des behördlich autorisierten Zivilgcometers Johann slu^iola in Laibach. Vs wird hicmit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß der mit dem Erlasse der l.!. Landesregierung vom 24. August 1907,g.1?.1Ib, zum behördlich autorisierten Zivilgeometer für Kram mit dem Wohnsitze in Laibach ernannte Johann Ruzicla den Eid in obiger Eigenschaft am 12. September 190? abgelegt hat. Der l. t, Landespräsident: Schwarz m. p. St. 19.843. Razglas c. kr. deželne vlade za Kranjsko v Ljubljani z dne 23. septembra 1907, st. 19.843, o prisegi pooblasèenega civilnega geometra Ivana Ružièka. S torn razglasilom se daje na splošno znanje, da je glaaora razpisa c. kr. deželne vlade z dne 24. avgusta 1907, St. 17.115, po-oblašèeuim civilnim geomotrom za Kranjsko 8 sedežem v Ljubljani imenovani Ivan Ru-žièka dne 12. soptembra 1007 prisegol v imenovani lastnosti. C. kr. deželni predsednik : Schwarz s. r. (3986) 2-1 Kundmachung. Um l. l. ll. Staatsgymnasium in Laibach (Poljanastrahc) beginnt das Schul» jähr 1907/1908 am 12. Oktober mit dem heil. Geistamte, welches in der Ursu» lineulirche um 10 Uhr. abgehalten werden wird. Dic Linschreibuna. neu eintretender Schüler findet Dienstag den 8. Oltober vormittags statt. Die Aufnahmsprüfungen für die I. Klasse beginnen Mittwoch den 9. Oltober um 8 Uhr vormittags. Die der Anstalt bereits angehören. den Schüler haben sich Donnerstag den 10. Ottober bei der Direktion zu melden. Näheres besagt die Kundmachung im An» ftaltsgebäude. Die Direktion des t. l II. Staatsgymnasiums. Laibach am 1. Oltober 1907. (3987) Z. 13 »«8. Konkursausschreibung. Eines unterlaufenen Formfehlers wegen wird die bei der l. t. Staatsanwaltschaft Graz in Erledigung gekommene Staatsanwaltsubsti» tutenstelle der VIII. Rangsllasse neuerlich ausgeschrieben. Bewerber um diese, eventuell um eine durch die Besetzung dieser Stelle anderswo freiwerdendc Staatsanwaltsubstitutenstellc der VlII. Rangs, llasse, mit Ausnahme jener Bewerber, deren Gesuche bereits vorliegen, werden aufgefordert, ihre Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis längstens Ib. Oltober 1907 bei der l. l. Oberstaatsanwaltschaft Graz zu überreichen. Graz, am 27. September 1907. (3976) 3-1 g. 84. Kundmachung. Die auf den November»Tcrmin fallende» Lehrbefahigungsprufungen für allge« meinc Nolls« und Viirgerschulen in Laibach werden Montag, den 4. Novem» her 1V07, und an den darauf folgenden Tagen abgehalten werben. Die gehörig instruierten Gesuche um Zu> lasfung zu diesen Prüfungen sind im Wege der Schulleitung bei der vorgesetzten Bezirlsschul« behörde rechtzeitig einzubringen, damit sie spä» testens bis zum 2«. Oltober 1907 der unterzeichneten Prüfungskommission über» mittelt werden lönnen. Jene Kandidaten uud Kandidatinnen, die ihre Zulassungsgesuche rechtzeitig eingebracht haben, wollen sich, ohne erst eine besondere Einberufung abzuwarten, Montag, den 4.No« bember 1907, um 8 Uhr früh, zum Beginne der schriftlichen Prüfungen in den hiefür bestimm» ten Räumlichkeiten der k. k. Lehrer» und Lehrer» innen-Bildungsanstalt einfinden. Direltion der l. l. Prüfungstommission für allgem. Volts« nnd für Bürgerschulen. Laibach am 28. September 1907. (4000) 3-1 IV. 274/56 113. Matthäus Langus-Stiftung. Mit Beginn des Schuljahres 1907/1908 kommt der erledigte IV. Platz der Matthäus Langus'schen Stiftung mit dem Iahresbezuge per 420 X zur Verleihung. Zum Genusse dieser Stiftung, zu deren Erlangung weuigstens der Besuch einer Mittel» schule erforderlich ist, sind zunächst Jünglinge aus der Verwandtschaft des Stifters Matthäus Langus oder seiner Ehegattin Anna geborenen Wiedenhofer, uud in Ermangelung derselben solche Jünglinge, die aus der Ortschaft Stein» büchel gebürtig siud und sich einer Wissenschaft oder Kunst widmen wollen, Iierufeu. Bewerber um dieses Stipendium, für welches der jewei-lige Pfarrer von Steinbüchel und die Gemeinde Steinbüchel das Präsentationsrecht ausüben, haben ihre mit dem Taufscheiue, Dürftiglcits-und dem Studieuzeugnisse des letzten Semesters, und im Falle sie das Stipendium alls dem Titel der Aerwandtschaft beanspruchen, mit dem legalen Stammbaum belegten Gesuche bis zum 31. Ottober 190? im Wege der vorgesetzten Studiendireltio» beim gefertigten Bezirksgerichte zu überreichen. K. l. Bezirksgericht Radmanusdorf, Abt. I., am b. September 1907. (3989) Z. 474<). Jagduerpachtung. Der Abschuh der Aucr» uud Birkhähne im Fondsforste Ilouca, Wirtschaftsbezirt Rad. mannsdurf in Oberlraiu, auf einer Fläche von rund 4993 Im, wird für die Jahre 1908 bis inkl. 1912 im schriftlichen Osfertwege verpachtet. Die Bedingnisse sind beim Hilfsamte der l. l. Forst» und Domänendirektion in Gürz und bei der k. t. Forst» und Dumänenverwaltung in Radmannsdorf einzusehen. Offerte sind bis 31. Oltober 1907. 12 Uhr mittags, bei der t. l. Forst» und Domänendireltion in Görz einzureichen. Von der l. l. Forst- und Domänendireltion. Görz, am 25. September 1907. (3988) C. II. 170/7 Oklic. i. Zoper Markota Balkovec iz Bal-kovcev št. 3, sedaj neznanega biva-lišèa, oziroraa njegove dedièe in pravne naslednike, katerih bivališèe je ne-znano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Crnomlju po Mikotu KarinT posestniku v Podklancu Št. 10, po g. 0. Ploju, c. kr. notarju v Èrnomlju, tožba zaradi izbrisa tirjatve pr. 190 gl. = 380 K s prip. Na podstavi tožbe se je narok za ustno razpravo do-loèil na dan 8. oktobra 1907, dopoldne ob 9. uri, v sobi St. 7, pri tej sodniji. V obrambo pravic Markota Balkovec, oziroma njegovih neznanih de-dièev in pravnih naslednikov, se po-stavlja za skrbnika gospod Jožef Stariha v Èrnomlju. Ta skrbnik bo zastopal tožence v oznamenjeni pravni stvari na njih nevarnost in strošker dokler se ti ne oglasijo pri sodniji ali ne imenujejo pooblašÈenca. C. kr. okrajna sodnija v Èrnomlju, odd. II, dne 25. septembra 1907. Laibacher Zeitung Nr. 225. 2099 1, Oktober 1907. ^— der Oberrealschule, aus boBsorem Hauso, ^M ^ ¦ ^ sucht Wohnung uud gute Verpflegung bei ^^ 4|fl fl flfl fltt MB Vi gebildeter Familie. Nicht zu große Entfernung ^B W^ ¦ ¦ ¦¦ ¦¦ ¦¦ W^ von der Schule, ruhige Lage und Klavier- A ¦ ¦ ¦ ¦ I ¦ Brl III beniltzung erwünscht. ^J ¦ Hl WM ^1 III Gefüllige Antrüge unter an die v^v A wM l^B V II I Administration dieser Zeitung bis längstens 8. Oktober. (4005) 3-1 Soeben erschienen: Sammlung der schönsten Lieder und Tänze aus der Operette: Luhavi Slttini^ von V. S'arma. Für Klavier zweihändig mit unterlegtem Text zum Preise von 3 JKß naeh auswärts 10 h mehr. Stets vorrätig in der THusikalienhandlung /ff. v. Kleinmayr & ßed. Bamberg Zaibaeh, Kongressplatz 2. (3846) 8-8 Soeben beginnt zu erscheinen: Das österreichische Gewerberecht mit Berücksichtigung der Gewerbenovelle vom 5. Februar 1907, RGB. Nr. 26. Systematische Darstellung für die Praxis von Dr. Emil Heller Konzipist d. R. des Wiener Magistrates. Komplett in 20 Lieferungen zu 3 Bogen ä 80 Heller. Lieferung 1 ist soeben erschienen; die weiteren Lieferungen erscheinen in Zwischonräumen von 14 Tagen. Das österrelohlsohe Gewerbereoht hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte zum Gegenstande allgemeinster Aufmerksamkeit emporgeschwungen. Insbesondere die in' das Erwerbsleben tief einschneidenden Bestimmungen der letzten umfangreichen Gowerbenovelle vom 5. Februar 1907, RGB. Nr. '26, sind geeignet, das besondere Interesse aller beteiligten Kreise: der Beamtenschaft, des Advokaten-, Notar- und Biohterstandes, der Industrie, Kaufmannschaft, dor Gemeinden, Genossensohaften und der Gewerbetreibenden wachzurufen. Das vorliegende Werk stellt sich nun zur Aufgabe, den infolge der zahlreichen Novollierungen und dor schon überaus umfangreichen Judikatur und Literatur allenthalben zerstreuton Stoff zusammenzutragen, systematisch zu ordnen und sohin an der Hand der Gesetze und Verordnungen, der Judikatur und Literatur in übersichtlicher Form zu bearbeiten. Das Werk ist daher eine „systematisohe Darstellung", jedoch keineswegs ein „theoretlsohes System". Es wendet sich in erster Linie an die Praktiker aller in Betracht kommenden Berufe: den politischen uud Gemeindebeamten, den Genossen-sohaftsfunktionär, den Riohter, den Advokaten und Notar, den Industriellen, Fabrikanten, Kaufmann und Gewerbetreibenden. Die Berücksichtigung und Verarbeitung der Literatur wird aber auch dem Theoretiker das Buch zu vorteilhaftem Gebrauche dienen lassen. Insbesondere soll noch das Augenmerk auf jene Teile des Gowerborechtes gelenkt werden, welche in die letzte Novellierung nicht einbezogen wurden, also insbesondere das Arbeiterreoht und das Betriebsanlagenreoht; das vorliegende Werk behandelt gerade diese Materien auf breitester Basis und werden liier sowie auch in den übrigen Partien des Werkes speziell die Erg eb-nisse der Judikatur, der Verwaltungsbehörden aller Instanzen und der Geriohte aller Art (im erstgedachten Belange insbesondere der Gewerbegeriohte) zur Grundlage des Aufbaues des Werkes genommen. I Zu beziehen von: lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg's Buchhandlung in Laibach. (3915)4-4 Abonnements-Einladung für das IV. Vierteljahr 1907 auf: Alpenzeitung, Deutsche. Preis viertelj............ K 3f60 Arbeitsstube. Prois viertelj. K 144, nach auswärts....... » 1'59 Aus der Natur. Preis viertelj............... > 1-80 Aus fremden Zungen. Preis viertelj. K 360, nach auswärts ..... 420 Bazar, jährlich 48 Nummern. Preis viertelj. K 3--—, nach auswärts . > 3'24 Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens, 13 Bände ä . . . » — 90 Blatt, Das Interessante. Preis viortelj. K 270, nach auswärts ...» 296 Blatt, Das Neue. Preis viertelj............... » 1-92 Blatt der Hausfrau. Preis viertelj. K 260, nach auswärts . . . . > 2'86 Blätter, Fliegende. Preis halbj. K 804, nach auswärts...... » 856 Blätter, Lustige. Preis viertelj. K 270, nach auswärts...... » 296 Buch für Alle. 28 Hefte ä................ > —-36 Centralblatt für Moden. Preis viertelj. K 1*—, nach auswärts ... » 1'12 Deutsche Frauenzeitung. Preis viertelj............ » 210 Deutsche Modenzeitung. Preis viertelj............ > 1-20 Dom in svet. Preis viertelj. K 2-70, nach auswärts....... » 2*82 Familien-Modenzeitung. Preis viortelj. K 2*80, nach auswärts ...» 3'06 Fraueufleiss. Preis viertolj. K 1-—, nach auswärts....... > 1*06 Frauenrundschau. Preis viertelj.............. » 2*40 Frauenzeitung. Preis viertelj. K 250, nach auswärts...... » 262 Frick8 Rundschau. Preis viertelj.............. » 1— Für alle Welt. 28 Hefte ä................ » —'48 Fürs Haus. Preis viertelj. K l'6O, nach auswärts........ » 1-86 Gartenlaube. Nummern-Ausgabe. Preis viertolj. K 240, nach auswärts » 2'26 Gartenlaube. 26 Doppelnummern ä............ > —36 Gartenlaube. 52 Hefte ä................ » —36 Gartenlaube. 26 Doppelhefte ä.............. » —-60 Gaudeamus. Preis halbj................. > 31— Hauslehrer, Der. Preis viertelj............... > 192 Hausschatz, Deutscher. 24 Hefte ä............ » —'36 Häuslicher Ratgeber. 52 Hefte. Preis viertelj. K 2*50, nach auswärts » 2'76 Heimgarten von Rosegger. Preis viertelj. K l'8O, nach auswärts . . » 1'86 Illustr. Wiener Küchenzeitung. Preis viertelj......... » 2*56 Jugend. Preis viortolj. K 480, nach auswärts......... » 6"06 Jugend, Österr. deutsche. Preis halbj. K 240, nach auswärts . . . > 2*52 Kamerad, Der gute. Preis viertelj. K 240, nach auswärts . . . . » 266 Katholische Welt. Preis ganzj. K 6—, nach auswärts...... » 648 Kindergarderobe. Prois viertelj. K —#90, nach auswärts..... » —"96 Kleine Modenwelt. Preis viortelj. K —'60, nach auswärts . . . . > —"75 Kneipp-Blätter. Preis halbj. K 1*50, nach auswärts....... » 189 Kränzchen. Preis viortelj. K 240, nach auswärts........ » 2-66 Kunst, Die. Preis viertelj. K 720, nach auswärts........ » 810 Kunst für Alle. Preis viertelj. K 432, nach auswärts...... > 4*92 Kunst, Moderne. Preis halbj. K 1008, nach auswärts...... » 11*38 Kunstwart, Der. Preis viortolj. K 4*20, nach auswärts...... » 4"66 Lehrmeister, Der, im Garten und Kleintierhof. Preis viertelj. » T20 nach auswärts................... » 1-85 Lustige Woche, Prois viortelj. K H60, nach auswärts...... > 3 86 Meggendorfer Blätter. Prois viertolj. K 360, nach auswärts ...» 886 Mode, Elegante. Preis viortelj. K 2-—, nach auswärts...... > 2'12 Mode und Haus. Preis viertelj. K 1*80, nach auswärts...... > 192 Mödenrevue. (Buttericks.J Preis viertelj. K 240, nach auswärts . . » 2*58 Modenwelt. Preis viertelj. K 150, nach auswärts........ » 1-62 Modenwelt, Grosse. Preis viertelj. K 150, nach auBwärts . . . . » 162 Modenzeitung, Grosse. Preis viortelj............ » T80 Monika. Preis halbj. K l'8O, nach auswärts...........2-58 Museum. 20 Hefte ä...................1-20 Musik für Alle. Preis viertelj. K 180, nach auswärts...... » 2*10 Musik-Mappe. Prois viertelj. lv 180, nach auswärts....... » 2*10 Muskete, Die. Preis viortelj................ » 4"— Österr. Illustr. Frauenzeitung. Preis viertelj. K 1*80, nach auswärts » 1*92 Österr. Rundschau. Preis viertelj. K 61—, nach auswärts..... » 6'24 Photographische Mitteilungen. Preis viertelj......... » 3'60 Praktischer Ratgeber in Obst und Garten. Preis viertelj.. , . . > l'2O nach auswärts.................... » 1'85 Rundschau, Deutsche. 12 Hefte. Preis viertelj......... > 7*20 Samstag. Preis viertelj. K 2*50, nach auswärts......... > 2*76 Scherer. Preis viertelj. K 3*—, nach auswärts......... > 3"12 Simplicis8imus. Preis viortelj. K 4"40, nach auswärts...... > 4*66 Slovan. Prois viortelj. K 3'—, nach auswärts......... > 3*12 Stein der Weisen. Prois viortolj. K 3'60, nach auswärts..... » 3"72 Tho Studio. Prois ganzj. K 19'20, nach auswärts ....... » 22"80 Türmer. Preis viertelj. K 4*80, nach auswärts......... > 5*40 Über Land und Meer. 26 Hefte ä............. > —-72 Universum. 52 Hefte. Preis viertelj. K 4p20, nach auswärts . . . . » 4'46 Velhagen und Klasings Monatshefte. 12 Hefte. Preis viertelj. . . » 6.40 nach auswärts.................... » 5'76 Vom Fels zum Meer. 26 Hefte k............. » —-60 Von Land zu Land. 52 Hofto ä.............. » —-20 Vrtec. Preis ganzj. K 5*20, nach auswärts.......... > 5'64 Wäschezeitung. Preis viertolj. K —-90. nach auswärts...... » —-96 Welt, Alte und Neue. 24 Hefte ä............. » —-42 Welt und Haus. Preis viertelj. K 31—, nach auswärts...... > 3-26 Westermanns Monatshefte. Preis viertelj. K 4*80, nach auBwärta . . » 570 Wiener Bilder. Preis viertolj. K 2-56, nach auswärts...... » 2'76 Wiener Frauenzeitung. Preis viertelj. K 1-80, nach auswärts . . . > 1*92 Wiener Mode. Preis viertelj. K 330, nach auswärts....... > 3"42 Witzblatt, Das Kleine. Preis viertelj. K 2 —, nach auswärts ...» 2*26 Woche, Die. Preis viertelj. K 3"90, nach auswärts....... » 4*16 Zeitung, Österr. Illustr. Preis viertelj. K 5 —, nach auswärts . . . > 526 Zeitung, Illustrierte. Preis viertolj. K 960, nach auswärts . . • . » 12'20 Zur guten Stunde. Salonheft-AiiHgabo, 18 Hofto ä....... > —"72 Zur guten Stunde. Viorzohntag-Ausgabe, 28 Hoste a...... > —"48 Zur guten Stunde. Vollheft-Auagabe, 14 Hefte ä....... » — 9fi Zvon. Preis viertolj. K 2'30, nach auswärts.......... » 2*42 Zvonèek. Prois ganzj. K 5 —, nach auswärts......... » 5.24 sowie auf sämtliche IVIodora - Äeitting'en, illustrierte Zeitungen und Lieferungswerke des In- und Auslandes. Pflp* Probenummern auf Verlangen gratis und franko. <^pQ Hochachtungsvollst lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laib ach, Kongreßplatz Nr. 2. (3933) 9—5 Laibacher Zeitung Nr. 225. 2100 1. Oktober 1907. ^ Gegründet 1842. ^f^ Wappen-, Schriften- f und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach Mikloiiöstraße Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6. Telephon 154. (3607) 21 I Zwei sehr schöne Herrenanzüge und ein eleganter Ueberzieher sind preiswurdig zu verkaufen. AdreBBe in der Administr. dieser Zeitung. (3998) 2—1 In nächster Nähe des neuen Gymnasiums und der Mahrschen Handelsschule wird ein sonniges (3997) 2—1 Zimmer mit Verpflegung au zwei Studenten vergeben. Klavier u. Badezimmer zur Benützung. Adresse in der Administr. dieser Zeitung. Butter, Eier unfl Nüsse' kauft dauernd Produktenhandlung, Wien, XVI., Wattgasse 36. Geld-Darlehen für Personen jeden Standes 'auch Damen) *u 4% ohne Bürgen, Abzahlung 4 K monatlieh, auch Hypothekardarlehen, besorgt rasch Alex. Arnstein, Budapest, Alpargasse Nr. 10. Retourmarko erwünscht. (3996) 12-1 Bettfedern und Flaumen gewaschen und gereinigt V8 Kilo von 45 kr. aufwärts C. J. Hamann Xjai"bacli- (896) 30 Verläßliche Vertreter werden auf hoho Provision, eventuell auch auf festen Gehalt zum Verkaufo von Patent-Produkten für sämtliche Bezirke akzeptiert. Auch kann man dies als Nebenbeschäftigung übernehmen. Anträge unter daB führen wird. l Wohlwollen und Vortrauen, welches meinem Vorgänger ( Indem ich dem P. T. Publikum für das mir stets I in so hohem Maße erwiesen wurde, auch gütigst auf mich bewiesene Wohlwollen und das mir entgegengebrachte ! zu übertragen, gebe ich gleichzeitig die Versicherung, ,r , , . .. ,. „. , , . .... -ii ,, • daß es stets mein eifrigstes Bestreben sein wird, das Vertrauen hiemit verbindlichst danke, bitte ich dasselbe geehrte p T. Publikum durch prompte und reelle Bedie- ; auch auf meinen Nachfolger zu übertragen. | nung zufrieden zu Stollen. Hochachtungsvoll j Mich bestens empfehlend, zeichne j (4004) 3-1 Franz Krvaric. ' hochachtungsvoll Johann Stritar. ^ tk C} fa. u. h. Hoflieferant Päpstlicher Hoflieferant llll Bpotheher PicCOli ^\M Ig3j n^p Wiener Strasse (Apotheke zum Engel) WJjpv wiederholt prämiiert, empfiehlt folgende bewährte Erzeugnisse: CalmiSlb Pnctlllrn Bestbewährtes, Heiserkeit and Hasten UÜIUIIlin-raamiEll. stfflendes, schleimlösendes Mittel. 1 Schachtel 20 Heller, 11 Schachteln 2 Kronen. SIm^immLniiimmm Beste, wirksamste ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦ AntirrhBumon. -—- EiseiMltipr Weil 11 rheumatischen und ähnlichen Beschwerden UUIUUUUlUfeUl M U111 ¦ ¦ anzuwenden. 1 Fläschchen 50 Heller. enthält ein für blutarme ^^m .. i. ¦ i ;Of m«„.r,oisr und nervÖBe Personen, für ^H Magentinhtur -f .d'S: »riÄSäaar B 1 P lasche 20 h. (2453) 1(> (3 Flaschen) frauko Packung I I Bestellungen werden prompt gegen und Porto kostot K 6*60. I I STaohnahme ausgeführt. ¦¦¦¦¦¦¦¦^¦^¦¦¦¦H I tSpradikurseuEinzelstundenf I in der französischen, englischen id MwM Spracb? I m werden vom 1. Oktober an Wolfgasse Nr. 1, II. Stock, rechts (Haus M M Lassnik) erteilt. — Neuanmeldungen wollen gefl. der Einteilung wegen 9 K recht bald gemacht werden. — Sprechstunden vom 21. September an. 9 MnrinnhoH Häusliche Trink-Kuren lYlnl lillllHII (auch als Vor" uud Nacbkuren) IflUI IUIIUUIJb Anerkannt vorzügliche Wirkung der ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦B^HBBi Heilwässer and Brannensalze. = Kreuzbrunnen, Ferdinandsbrunnen. ' Stärkste Glaubersalzquellen Europas. 2 Allgemeine Fettsucht. Fettherz und Fettlober. Störungen der Respiration und der Zirku- i lation infolge zunehmender Verfettung. Stauuugskatarrho aller Formen. Blutstok- E kungen im Unterleib. HämorrhoidalzuBtände. Magenleiden. Qiron. Darmträgheit und §• deren Folgeerscheinungen. Leiden der kritischen Wechselzeit der Frauen. Diabetes. L Waldquelle. k Alkalischer Säuerling. Z Katarrhe des Rachens, des Kehlkopfes und der Atmungsorgaue. Katarrhe derVerdauungs- g. organe. 5 Ambrosiusbrunnen. ? Stflrkster reiner Eisensäuerling Europas mit O.17 doppelt kohlen- % saurem Eisen im Liter. g- Blutarmut. Bleichsucht. Organische Schwiichezustäude. Neurasthenie. * Rudolfsquelle. S* Natürliches Gichtwasser. g Hervorragendster Repräsentant erdig - alkalischer Quellen. * Gicht. Chron. Katarrhe dor Harnwege. Niereu- und Hlaseusteine. Uratische Diathese, g Rachitis and Skrofulöse. oj m Marienbader Mineralmoor. | Das an wirksamen Bestandteilen und Säuregohalt (7-8°/0) reichste Moor. Erhältlich in MineralwasBerhandlungcn, Apotheken, Drogerien. Broachüren etc. kosteiiloß durch Marienbader MlneralwasBer-Veraendung C. Brem dfc Dr. W. Dletl, Marienbad (Böhmen) Nr. 109. (955) 26-22 Oenots bei Michael Kastner und Peter Lassnik in Laibach. T> r u cl ,ind Verlag von I g. v. K l e i n m n y r «^ Feb. A a u> b c r g.