2061 MellimMM Ml Macher Zeitung Nr. 281. ft?!4-2) Nr, 4?W, Executive Feilbietung. Bon dem k. t> Bezirksgerichte Planina ^vird hicmit bekannt gemacht: (5s sei das über Ansuchen des Herri, Mathias Korcn von Planina, als Curator der Maria M'llanc'scheu Verlaßmassc von Planina, gegen Johann Klcmcnc von ^akobovic wegen aus dcm Vergleiche uom 8. März 1864, HM 1099, schuldiger 101 si. 1 kr. ö. W. l'. 5. <:. in dic exc-slUivc öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuchc Haas-berg >u!» Ncct. - Nr. 105 und 164/16 vorkommenden Realität, im gerichtlich cr< l)obcncu Schätzungswerthe von 4085 fl. o. W., gewilligt und zur Vornahme derselben die excl. Feilbictungs-Tagsatzun-Yen auf den 17. December I 869 und 18. Jänner und 18. Februar 1870, lldesmal Vormittags um 10 Uhr, in bcr Gerichtstanzlci mit dem bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität "ur bei der letzten Feilbielung auch unter ^m SchätzungSwerthc an den Mcistbic-^ndcn hintangcgcbcn werde. Das Schätzungsprolokoll, der Grund-blichgrftratt und die ^icitatiouöbcdingmsse ^untn bei diesem Gerichte in den gc» ^^hlUichen Amlsstuudcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Planina, am 14tcn August 1869. _____________ (2646—2) Nr?4027. Vrecutive Feilbietunq. ^°u dem t, k. Bezirksgerichte Wiftpach "'Ud hicmit bekannt gemacht: . Es sci über Ausuchcn deS Andreas A'jluM von Gocc Nr. 37 gegen Josef -"°l»l vo^ (z^l wegen auS demUrlycile uom 31. Mai 1860, Z. 2423, schuldiger 315 fl. ö. W. c. 5. ". in dic executive öffentliche Versteigerung der dcm letztcrn gehörigen Rechte zum Besitze auf die Weingarten - Parzellen Nr. 1371 u»d 1367, genannt,ii»lu,, in der Steucrgcmciudc Erzel im gerichtlich erhobenen SchätzuugS-wcrlhe von 510 fi. ö. W., gewilligct »nd zur Voruahme derselben die e^ecutiven Fcilbictuugstagsatzungen auf den 17. December 1869 und 18. Jänner und 18. Februar 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser GerichtSlanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbiclung auch unter dem SchätzuugSwelthe an den Meistb»» tcnden hiulangcgcbcu werde. DaS SchätzungsvrotoloU, der Grund» buchSextract und die Licitationsbedingnisse lönncn bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 18ten September 1869. (2647—2) Nr. 4285. Executive Feilbietung Von dem l. t. Bezirksgerichte Wippach wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen der Execu-tionsfnlircrin Anna Zwanut von Sl. Vcith Haus'Nl'. 38 gegen Johauu Zigur von Podraga Haus-Nr. 49 wegen aus dem HahlmuMuftragc vom 9. Jänner 1869, Z. 77, schuldiger 257 fl. 76 kr. ö. W. l,'. 5. <-. die neuerliche executive öffentliche Vcrslcigcnma. der der letzteren aehörigcu, im Grnudbuche Neutoffcl Tom. I, s»l>^ 49 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungöwerthe von 115?5fl. ö. W., neuerlich angeordnet, und zur Vornahme derselben die drei Feil» bietuugs-Tagsatzungcn auf den 17. December 1869 und 18. Jänner und 18. Februar 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange bestimmt Worden, daß die feilzubietende Realität uur bei der letzten Fcilbictnng auch unter dem SchätzungSwrrthc an den Mcistbie-lcndeu hintüngcgedcn wcrde. Das SchätzumMrotokoll, der Grund-bnchscxlract und die Licitutionöbcdinanissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmtSstnndcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Wipp^ch, am 7ttn October 1869. ^2825^2) Nr. 8082. Executive Fcilbietung. Von dcm t. k. Bezirksgerichte Fcistriz wird hiemit l'ckannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Dom ladiä von Feislriz gcgcn Franz Tomöie von Fcistriz Nr. 68 wcgcn schuldige, 700 si. c. ». «'. in die epcntiuc öffcut^ l'che Versteiaerung der dem letzteren ge-hörigen, im Orundbnche der Stände Krams 'ul, Urb.'Nr. 39 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzuugswcllhc von 5000 fl, gewilliget und znr Vornahme derselben die FeilbietuugS - Tag-satzungcn auf den 17. December 1869 und 1 8. Jänner uud 18. Februar 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, hier-gcrichts mit dcm Anhange bestimmt worden, raß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbictung auch unter dcm Schätzungswcrthe an den Meistbietenden hintan gegeben werde. Das Schützungsprotokoll, der Grund-buchsextract uud die Licitatiousbcdingnisse können bci diesem Gerichte in den gewöhn^ lichen Amtsstundcu eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 21 ten October 1869. (2843—2) N^73633." Erecutive Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Littai wild hicmit bctanut gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Simoncit von Kosnncrthal gegen Franz Ouml von Oberoerh wcarn aus dcm Ullheilc uom 2. August 1867, Z 1692, schuldigen 145 si, 46 kr. ö. W. ''. >^. l-. in die e^ccutlue öffentliche Versteigerung der dcm lcytcru aehöriacii. >m Glundl'uche der G'schicßer Freisassen »Eonsc.-9tr. 58 gelegenen Realität, im gerichtlich erhobenen Sctiätzlmgswcrlhe von 1798 fl. 40 kr. ö. W., gcwiUiget und zur Vornahme derselben dic drei Fcilbittungstagsatzungcn auf den 13. Jänner. 10. Februar und 10. März 1870, jedesmal Vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci der letzten Fcilbictung auch unter dcm !L?chätzungöwerthe un den Meistbietenden hiutangegcbeu werde Das Schätzungsplotololl, t>er Grund-buchscxtract uno die ^icitationsdcdingmssc lönnen bci diesem G« richte in dcn gewöhnlichen Amtsstnudcn ciinjesehen werden. K. k, Bezirksgericht ttiltai, um 28lcn October 1869. 2062 (2567—1) Nr. 17993. Gn'cutivc Realitäten-Versteigerulig. Vom l. t. städt. dcleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht.- Es sei über Ansuchen des Martin Slufca von Strcindorf dic executive Versteigerung der dem Johann Srimc von Saft gehörigen, gerichtlich anf 1009 si. < 40tr. geschätzte,,, im Grundbuchc Zobels-berg >ul) Rect.'Nr. 433 vorkommenden zn Sap gelegenen Realität bewilliget, und hiczu drei FeilbictiingSlagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 2. December 1869, die zwelle auf den 2 2. Jänner und die dritte anf den 23. Februar 1870, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in ?er Amlslanzlei mit dem Anhange angeordnet morde», daß die Pfandrcalität, bei der ersten nnd zweiten Fcilbictnnss nur um oder über den Schätzunqswcith, bei der drillen aber auch unter demselben hintangegeben melden wird. Die Licitationsbediügnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemacht, m Anbote ein 10perc. Vadium zn Handen der Licitationscommission zu c>legen hat, so wie das Schätznngsprotololl und der Grund' buchs'flracl können in der dicögerichlllchen Ncgistratnr cincieschen werden. Laibach, am 7. October 1869. ^2790—l) Nr?5109^ Erceutive Feilbietuttq. Von dem l. k. Bezirksgerichte Rcifniz wird hicinit bekannt gemacht: Es sei liber das Ansuchen del« Aarllmä Vtatev^ von Laibach gegen Baltlmä Gambic von Hrib Hans < Nr. 17 wegen aus dem Vcrgle>chcvom 17. August 1853, Z. 4528. jchl.ldigcr 105 fl. ö. W. c. «. c-in die executlUc öffentliche Versteigerung der dem letzte» cn gedön^cn, im Orulid bnche dcr Herlsckast Rcifniz ^ul» U>barS-Iir. 1273 umkommenden Realität, ,m gerichtlich eihobenen SchätzungSwellhe von 1230 ^l. 0. W, gewilligct und zur Vornähme derselben die zeilbictungs - Tag' satzungen auf den 10. Jänner, 9. Februar und 10. März 1870, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im Gerichts-sitze mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lctztcu Feilbirtnng auch unter dem SchätzungS-werthc an den Meistbietenden hintangegc-ben werde. Das SchätzungSprototoll, der Grnnd-buchsexlract und die Licitalionsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Neifniz, am 18sten October 1869. '(2750—1) " Nr. 1708. Executive Feilbietung. Vom t. l, Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansncheu des Martin Erjavc von Poljc bei Drngal gegen Johann Zupancii von Allcnmartl wegen schuldiger 300 st. ö. W. <^. ». ^. die ercc. öffentliche Velsleigerung der dem letzteren gchö'igcn, im Gru»dbnchc der Stadt Wci-fclburg Tomo l>, Fol. 142 oo>kommenden, in Altcnmaikt liegenden Realität, im gerichtlich erhobenen ^chätzungowerihe von 2293 fl. 60 tr. ö- W-, bewilliget und es seien zur Vornahme derselben dlci Feil-bietuugstagsatzungen auf den 7. Jänner, 4. Februar und 11. März 1870, jedesmal Vormittags 10 Uhr, hicrgcrichts mit dem Anh>n^,e «»geordnet worden, daß die feilzubietende Realität nnr bei der letzten Fcilbictnng auch unter dcm SchätznnaMcrthc an den Meistbietenden hinlangcgcben werden würde, Das Schätznngevrototoll, der Grund-buchsrrtract und die Licitutionsbcdingnissr können bei diesem Gerichte in den ge-wohnlichen Amtsslundcn cingeschen weiden K, t. Bezirksgericht Sittich, am 9tcn Juni i869. (2865-1) Nr. 3459. Zweite und dritte executive Feillnetung. Im Nachhange zum dieSgerichlllchcu Ediclc vom 25. August d. I., Z. 2507, wild bekannt gemacht, daß übcr Ansuchen oes Efecutionsführers die erste auf den 22. d. M. angeordnete exec. Fcilbictung der dem Fra,uz Terleft von Klccct gehörigen Hubrealllül Rect.-Nr. 196 ull Heir« schuft Scisenberg unter Äufrechlhaltung der zweiten aus den 2 2. December 1869 und der drillen auf den 2 1. Jänner 1870 angeordneten Feillnelung als abgethan er< klärt worden ist. K. t. Bczülsgcrichi Seifcnbcrg, am 19. NoociM'cr 1869. (2640—1) "^ Nr, 4441. Ennuerung Vou dem t. l. Bcziltsgcrichlc Wippach wird den unbclanntcn Elgcuthuuiö' an>prechertt nachbcnannler Parzellen hicr-ln,t erinnert: Es habe Andreas Kobal von Wippach wider dieselben die Klage uuf Ersitzung ocs in der Steucrgcmelnoc Ober>clo ^ud Parz.^Nr. 781 mil 188"/... ^Klallern uno Parz.-Nr. 780 mil 1005^/... iHKlft. erliegenden Ackers l"^ ^»lnoliuln, »ul» !";>". 12. October 1869, Zal)l 444l, hicramtS cin^cbrlicht, worüber zur muno> lichen Verhandlung dleTagsatzung auf beu 18. December 1869, Volmitlags 9 Uhr, hiergerichls >n>t dcm Anhange des ^ 29 a. G. O. angeordnei und den Gelegten wegen ihres nnbelann-Äufrulhalles Herrn Johann Hwokcl von Wlppach als ^Ulutoi- ucl »clu»! uuf ihrc Gefayl und zioslen vcslellt wurrc. Dessen werben dieselben zu dcm Ende ver-Iländlget, duh sie aUcnfauo zn rechter Zeit ^lbst zu erjchnncn odcr sich clnen anoeren SaHwullcr zu bestreu und dle>cm Gc-l lchtc namhaft zu muchen haben, wiorigcno diejc ReHlS>ache mit dcm aufgesleUlen Euralor verhandelt werden wird. tt. t. Bezirlogelicht Wlppuch, am 13len October 1869. (2653—1) )ir741177 Executive Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Wiftpach wird hicmit betanni gemacht: ES sei übcr Ansuchen der t. t. Finanz-Procuratur uon ^aibach gcgcu Herrn An» ton Pegan von Wippach wegen uus ocm Rnckstlindöauowclsc oom 10. April 1869 schnloigcn 83 st. 56 lr, ö W. c. «. c. in die c^eculivr öffentliche Versteigerung ocr dem letzteren gehörigen, im Grund< buche der Herrschaft Wippach »ul» Tvmo XVl, z>^> 68, 71 uno 74 uorkommeuden Rcaliiät, uu gerichtlich erhobenen Schaz» zungswcrihc von 2858 fl. o. W., gewll' ligct und zur Vornahme derselben die exec. Fcibietungö-Tagsaßungcn auf den 17. December 1869 und 18. Jänner und 18. Februar 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Gcrichtstanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität nur bci der letzten Feilbietung mich unter dem Schätzuugbwcrthc au dcn Meist' bietenden hiutangegcbcn werdr. Das Schcitzuugsprotollill, der Grund-buchscxtracl und die ^icitutlousbedingniss«: können bci diesem Gerichte in dcn uewöhn-lichcn Amtsl.tundcn eingesehen werden. K. t. Be/.irtsgericht Wlppach, am 2?ten September 1869 ^__ (2698—1) Nr. 4852. Executive Mbietung. Von dem k. t. Beziltsgcrichte Egg wird hiemrt bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchen der löbl. l. t. FinanMoculatur, mm», des dohcn Acrarö, von Malbuch gegen Anton Ccsto von Ncbcr wegen an l f. Steuern und GrnnocntlastungS - Gebühren schuldigen 123 fl. 40 kr., dann der auf 27 st. 16 lr. ö. W. adjustlitcu und writers crlaufcnoell Efecutionstojtcn in dic cfccutivc öffcnt' lichc Versteige rung der dcm letzleren gehörigen, im Mundvuche Tufstein ^ud Ulv.« Nr. 109 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 928 st. 20 tr. ö. W., gewllligcl und zur Vornahme derselben dic drei Fcilbiclungs-Tagsatzungcn auf dcn 17. December 1869 und 17. Jänner und 18. Februar 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hicr-gerichts mit dem Anhange bestimmt wor-den, daß dic feilzubietende Realität nur bei der lctzlcn Feilbietung auch uuter dcm Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werden. DaS SchätzungSprotololl, der Grund-buchsczctract und die ^icitationSbedmgnlssc lönncn bei diesem Gerichte in dcn gewöhn' lichen AlntSstundcn eingcict)cl! werden. tt. l. B>zirtsgericht Egg, um 3. No-ucmbcr 1869. (2699—1) Nr. 4849. Executive Feilbietung. Vull dcm l. l. Beziltögcrichtr Egg luird hiemil bekannt gemacht: Es sei üoer vaS Anjuchcu der löbl. t. t. Finanzproturatur uon ^aibach, »"l». deo h. Aerars, gegcu Matthäus Orchel von IlUlchen wegen an l. f. Slcuern und Grund-cullastullgogebührcn schuldigcu 209 fl. 13 tr., dann dcr auj 23 st. 68 tr. ö. W. adjustirlen und dcr weiter unerlaufeudcn EfecnlionSlostcn >u die efcc. öffcnlliche Vcrsteigcruugdcr dcm lctztcrn gehörigen, im Grunobuchc Egg ^ul) Urb. - '^ir. 148, I»u^. 593 vorlomlncudcn Rcalilät, im gclichtlich eihobcncn SchätzungSwcrlhc von 3215 st. ö. W., gewilligct nnd zur Vornahme dcrfcll'cn die drei Feilbietungs-Tag-latzungcn auf den 17. Dcccmber 1869 und 17. Jänner und 18. gebruar 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hierge-llchts mit dem Anhange bestimmt wurden, daß die feilzubietende Realilüt nur oci dcr letzten Feilblclung auch unter dem SchätzungöwerN)c an dcn Uiielstble-icnden hlniangcgcbcn wcrdc. Das Schatzungsplolololl, der Grund-buchscflracl und die ^icltationöbcdingnissc, löllnen lici diesem Gerichte in dcn ge> wohnlichen Anusilundcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Egg, am 3lcn )iovember 1869. ^2788-1) Nr. 5195. Executive Fcilbietung. Vom l. t. Bczirtsgerichlc Rcifniz wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcö Primus Pa» tiz oou Bründcl gcgcn Georg Drobinc von Sodcrschitz N'r. 83 wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 30. September 1868 schuldigen 380 st. ö. W. o. «. c die executive öfscnllichc Versteigerung der dcm letzteren gehörigen, im Grundbuchc dcr Herrschaft Rcifmz ^ul) Urb.-Nr. 930 uorto'nmcnden, zn Sodcrfchitz »ul> Haus->)ir. 83 liegenden Rculiläl, ,m gerichtlich crhobenell SchätzungSwertyc von 1831 st. ö. W., bewilliget und zur Vornahme der» jelbcn die Fcilblelungslagsatzungen auf dcn 12. Jänner 1 1. Fcdrun r und 11. März 1870, jcdeemal Vormittags um 10 Uhr, im Gc° richlssitze mit dem Anhange bestimmt worden, ouß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Feilbictung auch unlcr dcm SchätzungSwerthc an den Meistbietenden hinlangegcbcn weiden würde. Das SchätzungSprotololl, der Grund-buchscj.tract und dic ^icitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Reifniz, am 22ten October 1869. ^ ^ (2877^-l^ Nr. 5510. (Executive Feilbietung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Stein wirt> hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansnchcn deS Hcrn, Johann v. Naumann, t. l. Feuerwerker in Stein, durch Hcr>" Dr Prcnz in Krainburg, gegen Franz Mr°l von Ga-tounik wegen aus dcn, Zahlungsaufträge oom 1 Juli 1864, Z. 1982, schuldigen 663 st. 3 kr. ö. W. <'. ^. <-. in die cxcc. öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Gruudbuchc dcr Herrschaft Mnnkendorf ^uli Urb. - Nr. 437, Post-')ir. 4l uolloinmcndcn Realität, im ge-lichtllch crbobencn Schätznn^öwcrthc vo» 2332 st. ö. W., gciuilllget und zur Vor-ualime derselben die drci FcilbictnngSlcg' fatzungcn auf dcn 2 4. December 1869 und 2 4. Jänner und 2 3 Februar 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, im Alnlsfitze mit dem Anhange bestimmt worden, das; d>c feilzubietende Realität nur bci der lctzlcn Feilbielnng auch unter dem Schätzungiuuerthl an dm Meistbic» lcnden hintlingegcben werde. Das Schätzungsprolololl, dcr Gnmd' blichöc^lratt und die ^icitaliunöbcdingnisse tonnen bci diesem Gciichte in dcn gewöhn' lichen Amlsstuudcn eingesehen werden. K. k. Gczirkögcrichl Stein, am 16tc" October 1869. (2670-1) "Nr7^199. Executive Feilbietung. Vom t. t BczirtSgcrichtc ^icnmarlll wird hicmit bekannt gemacht: Es sei übcr Ansnchcn dcS Herrn Leo' ftulo Mally von Ncnlnarlll gcgcn Pctcr Fink van Kren; wcgcn anS dcm Urthcilc vom 21. December 1866, Z. 2911. schul' digcr 128 st. 55 lr. 0. W. c. 8. c. iü d>c cfcc. öffentliche Versteigerung dcr den' letzteren gehörigen, im Grundduchc dcr Herrs6)ast Kieselstein >ul^ Grundbuchs Nr. 636 und Urd.')cr. 23 cingctrageB Realität sammt An^ und Zugchör, >>" gelichllich erhobenen SchätzlingSwcrlhcvo» 810 st. ö. W. gctoilli^et, und zur Vol' nähme dcrsclbcn die drei Feilbietungstag' satzungcn auf dcn 17. December 1869, 18. Jänner und 18. Februar 1 8 70, jedesmal Vormittags 9 Uhr. '» der Amt?-kanzlei mit dem Anhange bestimmt woiden, daß die feilzubietende Realität nur ^' dcr letzten Fcilbietung auch unter dc>" Schätzungswcrlhc an dcn Meistbietende hintangcgcbcn wcrden. Das SchätznngSprototoll, der Grul'd' buchSczlract nnd die Ll'citationSbcdingin^ können bci diesem Gerichte in den gewöhn lichen Alntsslundcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Nenmarktl. am 9teN November 1869. (2872-1) ^r74250^ (zrinnerung an Lnkas, Georg. Maria, Margarclh l'"d Nlarianna Grantov von Kaplavas, da»" Oswald Stern von Zaloh uno delc^' Rechtsnachfolger unbekannten Aufenthalts Vom l. t. Bezirksgerichte Stein wild ^ Tabulargläubigern ^utas, Gcorg. Mlil>^ Nlargarcth nnd Marianna Grantov vo» Kaplar>2s, dann Oswald Stern von F"' loh und deren Rechtsnachfolgern unbelcu'^ lcn Aufcnlhaltcö hiemil erinnert: ES habe Johann Gianlov von KnP "'^ uaS wider dieselben die Klagc auf ö>^' schcnertlärnng dcr auf dcr im GrnndlnU« Cominenda St. Peter >ul» Urb.-Nr. l^-189, 254 und 255 vorkommenden 3t^' lilät fiir sic haftenden Forderungen, "" zwar dcr E>stgenanrtcn ans dcm Sch" scheine vom 30. October, intabnlirt 1^'^ November l822 pr. 200 st. «'- '. ''-"'^, des Oswald Stern aus dcm Urtheile vo 6. October, erec. intabulirt 17. Dctt^ bcr 1825 pr. 600 fl, <-- -'.«'. «ul' l"'".^ 29. Juli l. I.. Z. 4250, hieramtS e'l gebracht, worüber zur mündlichen ^ Handlung die Tansatzmlg auf den 2 1. Dcccmber l. I, . früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des s 2 a G O. arigcordnct und dcn O^la"'g wegen ihres unbclanntcn Anfcnthal °. Hcrr Anton Kronabcthuogl, k. k. Nol« von Stcin,alt< ('uii'lnr -x! lx lm» auslü Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zn dem ^ verständiget, daß sie allenfalls zu rc« tcr Zcit selbst zn crschcincn ° er ^ einen andern Sachwalter zu bester ' .^ anher namhaft zn machen haben. '" Curator verhandelt werden wild. K. t. Bezirksgericht Slc.n, am 1" August 1869. 2063 (2817—2) Nr. 5436. Edict. Das k. k. Landesgericht Laibach gibt bekannt, daß über Einschreiten des Herrn Heinrich Freiherrn von Lazarini wegen satzfreier Abschreibung der zu dem mit der Herrschaft Flödmg incorporirten Gute Rcitclstein gehörigen, in der Steuergemeindc Repne gelegenen Parccllcn Nr. 771 und 791 die Verhandlung gemäß des Gesetzes vom 6. Februar 1869, g. 18 R. G. N. eingeleitet und hiefür dem Satz-gläubiger Iodok Freiherrn v. Flödmg und dessen Rechtsnachfolgern, alle unbekannten Aufenthaltes, der hiesige Hof-und Gcrichtsadvocat Dr. v. Schrey als (!ui'llt0i' llä uewiu zur Wahrung ihrer Rechte bestellt worden sei. Dessen werden Herr Iodok Freiherr von Flo'dnig und dessen Rechtsfolger wegen allfälliger eigener Wahrung ihrer Rechte verständiget. Laibach, am 6. November 1869. (2818—2) Nr?6063. , Edict. Das k. k. Landesgericht Laibach gibt bekannt, daß in der Erccutions-sache der k. k. Finanzvromratur wider Frau Justine Schwinger die mit Bescheid vom 24. Juli 1869, g. 3887, auf den 15. d. M. angeordnet gewesene dritte Tagsatznng zur cxecutiven Feilbietung des landtä'flichen Gutes Freihof auf den 20. December 1869, Vormittags 10 Uhr, vor diesem k. k. Landesgerichte mit dem vorigen Anhange übertragen worden sei. 'Laibach, am 20. Nov. 1869. (2823^2) "" Nr. 7479. Rcaffumumlg. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Feistriz wiid hiemit bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Mathias McrSüit uo>, Trieft. Machthader dcr Io-sefa Mcröuik, die mit Bescheide vom 16ten März 1869, Z. 2043, auf den 25). Mai, 25. Juni und 27. Juli 1869 angeordnet ycwcsene, jedoch sistirle erec. Feilbietung bcr dcm Johann Mcrönit uon Smcrjc Nr. 8 gehörigen Realität, mit dem uori-gen Anhange im Reassnmirungswcge ans dcn 1 7. D"ccmber 1869 nnd 18. Iänner und 18. Fcbrnar I 870 angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am lten October 1809. (2636—2) Nr?19670. Executive Versteigerung. Vom k. k. slädt.-delea. Bezirksgerichte Laidach wird bekannt gemacht, daß iibcr Ansnchen der Fra» Joscfinc Ziakofsly ge< gen Josef Tomazic, gewesenen Vcrzehrnngs-steucr-Pächlcr in Nosscufliß, wegen ersterer gebührenden Ncstfordcrum, per 168 si. 2^ '/2 tr. die creculive Ftildictung dcr vom Schnldner bei dcr hiesigen FinanzdirectionS-Cassa als PachtsckillingsEaulion erliegende» National-AnlcheuSobligation. und zwar Nr. 30438 per 100 fl. mit Coupons seit 1. Jänner 1859. Nr. 112440, 158816, 1588l7, 158818 nnd 158819 u per Ms) ft,, »,l,d Nr. 48010 per 50 fl. mit CmiponS scit 1. April 1859. bewilliget l>»d die Vornahme derselben auf dcn 18. December 1869, 8. Jänner nnd 22. Jänner 1870, Vormittags 9 Uhr, hmgcrichtS mit dcm Veisatzc angeordnet wurde, daß die be-"annlcn Obligationen bei dcr erste» Feil-b'clnüg nnr nm oder über, bei dcr zweiten ""eh linier dem ')imninal'Wcrr vcrgewähllcn Realität bewilliget, und zu deren Vornahme eine einzige Tagsatznng auf den 2 4. December 1869, Vormittags 9 Uhr, in dcr hiesigen Gc-richtstanzlci mit dem Beisätze angeoldncl worden, daß diese Realität bei nicht er-zicllcm SchätzungSwcrlhc auch unter dcm-sclbcn an dcn Üiteislbietcudcn hintan^cgc< dcn werden wird. K. t. Bczilt^aclicht Feistriz, am 24slcn September 1869. (2725-3) Nr7^144V Erecutive Feilbietuug. Vom dem t. t Bezirtsgeiichte Planina wird hiemit bctannt gemacht: Es sei über daö Ansuchen dcr löbl. k. t. Finanzprocuratur in kaibach, in Vertretung dlS h. Acrars und des Grund: cutlustnngSfonocS, gegen Martin itoroöic uon Machncli ^lir. 7 wegen auS dem st. ä. Rüctst^udSauöwclsc vom 13. December 1868 und dcm Zahlungsaufträge uom 29. Juli 1861, Z. 775, schuldiger 148 fl. 26 tr. ö. W. <:.". <-. in die cxe^ cutiue öffentliche Versteigerung dcr dem letzteren gehörigen, im Grundbuche HaaS-bcrg 5uli Rcct. » Nr. 910 vorkommenden Realität, im gerichtlich cihobcncn Schäz-zungswcllhc uon 394 fl. ö. W. gcwilli-gcl und zur Vornahme derselben die cxcc. Fcilbictnngötagsatzungcn auf dcn 17. December 1869 und 18. Jänner und 18. Februar 1870, jedesmal Vormittags nm 10 Uhr, in dcr GnichtStanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität »m dci dcr letzten Fcilbicluug nnch unter dcm Schätzmigowcrlhc an dc„ Meistbietenden hintangcgcben werde. Das Schätznngsprotokoll, der Grund, buchsextracl nnd die LiciiationSbeoingnissc können bei diesem Gcrichlc in dcn gc> wohnlichen Ann^stundcn ciogeschen werden. «. k. Bczirksgerlcht Plnnina, am 8tcn September 1869. ____ (2713-3) ' Nr?4657. Crecntive Feildictung. Vom t. t. Bezirksgerichte Plamna wird biemit bctaunt gcnwchl: Eö sci über Ansuchen des Stefan Fur-lan von Miikc, Bezirksgericht Oberlaibach, gegen Franz Tomaöin von Untcrloitsch wegen auö dem Schuldscheine vom 26stcn August 1866 u»d Vergleiche vom 16tcn September 1868, Zahl 5917, schnldigcr 168 fl. 73 kr. ö. W. «'. «- <> '» die crccutlvc ösfcntlichc Versteigernng der dem letzteren gehörigen, im Grnndbnche ^oitsch .>;nl» Urb.-Nr. 55/l, Rcct.-Nr. I69/l vor. kommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätznnginucrthc uon 710 fl. ö. W., gewilligt und zur Vornahme der. selben die ercc. FrildietungS-Tagsatznngen auf dcn 17. December 1869 und 18. Iä n n c r und 18. Februar 187 0, jedesmal Vormittags nm 10 Uhr, in der GcrichtStanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bei der letzien Feilbiclung auch unter dcm Schätzlmgowcrthc an dcn Meistbietenden hilllaiigcgeben werden. Das Schätzlmgspwtokoll, dcr Grund-buchöeztroct und die ^lcitationsbcdingnissc töunln bei dicfcm Gerichte in den gewöh» ichcn AmtSstnndcn eingesehen werden, K. k. Bezirksgericht Planina, am Uten August 1869. (2660—2) Nr. g938. Erinnerullg an Georg Spctic unbekannten Aufenthaltes und rüctsichllich un dessen gleichfalls unbekannte Erben. Von dcm t. k. Bezirksgerichte Adels« bcrg wird dem Georg Spelic undetanutcn Aufentl'altcs, rücksichllich dcffcn gleichfalls nnbckanulcn Erben hiermit erinnert: Es habc Stefan Spelic uon (5,cpnu Hans^)ir. 30 wider dieselben die Klage anf Ersitzung dcr Realität Urb. Nr. 10, Rcct.-Nr. 8'/^ ml Herrschaft Iablanic ^ul» i»r:».>>. 21. September 1869, Zahl 6938, hicrnmls eingebracht, woriN'cr zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf dcn 18. December 1869, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 29 dcr a. G. O. angeordnet und dcn Geklagten wegen ihrcS unbekannten Aufenthaltes Herr Karl Prcmrou von Adclsbcrg als ^ul'ulol- ixl ucluil! auf ihre Gefahr nuo Kosten bestellt wurde. Dcsscn wcldcn derselben zndcm Eude ucr« ständigct, daß sie all^nf^lls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen odcr sich einen andern Sachwalter zn bestellen und anher namhafl zu machen haben, widrigcus diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werde» wird. K. t. Bezirksgericht Adclsberg, am 21. September 1869. (2576—2) ^Nr. 17339. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. städt.dclcg. BczirlSgcrichlc ln ^aibach wird bekannt gemacht: Es sei nbcr Ansuchen dcr Theresia Kau-üc, vcrehcl. Pfeifer in ^aibach, die crec. Vclstcigcrung dcr dem Anton Rupar von Gradiöc gchöligcn, gcrichillch auf 1222 fl. 20 tr. geschätzten, im Grundbuchc dcr Herrschaft Äuersperg xul» Urb.-Nr. 382 und 383, Rect. - Nr. 155 vortonlinelwel! Realitäten, im Reassnmirungswege neuer' lich bewilliget und hiczu die drei Feil biclnugSlagsatzllugeu, und zwar die erste auf den 15. December 1869, die zweite auf den 15. Jänner und die dnlte auf den 16. Februar 1870, jedesmal VonnittagS uou 9biS 12 Uhr, in der Gerichtotaozlci mit dem Anhange an» geordnet worden, daß die Pfandrealiiat bei dr ersten u»d zweiten Feilbictung nur um oder über ocn Schätzungowerth. bei der dritten al'cr auch uuler demselben hintan» gcgcben werden wird. D>c ^icitationobcdingnissc, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachten, Anbote ein lOpcrc. Vadium zu Handel, der LicitationS'Eommifsion zn erlegen hat, so wie das SchätznngSprotololl und dcr Grundbuch^c^lract können in dcr dicsgc-lichllichcu Registratur ciugesehcn werden. ^aibach, am 30. November 1869. ^2694^ 9^70707 Reassumirung. Vom k. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei iibcr Ansuchen der Executions-führclin die mit Bescheide vom 2. September 1867, Z. 5743, auf dcn 29stcu September 1867, angeordnet gewesene, jedoch sist'lte drille crec. Realfeildietung in dcr EncntiouSsachc der Fran Ioschxc Irllouschcg, RcchtSnachsolgerin des Anton ^'ideröiö von Fcistri^, gegen Blas Tom^ ä>c von Grafenbrnnn Nr. 88 ,n l<>. 389 fl. <>,. x. <-. im Rcassnmirnngswcgc mit dcm vorigen Anhange anf den 17. December 1869, Vormittags 9 Uhr, angeordnet worden. it. k Bezirksgericht Fcistriz, am 18tcn September 1869. (2823-2) Nr. 3995. Executive Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifniz wild bekannt gemacht: Es sei nber Ansuchen dcr Fran Maria Icntschilsch von ttaibach gegen AüdreaS ^cßar uon Sodcrsch,tz wegen schuldigen 210 fi. ö. W. sammt Anhang im Reas» suiuirilngswcgc die dritte erec. Feilbietung der dcm lctztcrn gehörigen, im Grund-bnchc >nl> Urb..Nr. 942 ml Herrschaft Reif. uiz vorkommenden , zn Sodcrschitz Haus, Nr. 49 liegenden behausten, auf 2782 fl. 0. W. geschätzten Realität bewilliget, nnd die Tagsatzung auf dcu 2 2. December 1869, Vormittags 10 Uhr, in drr hicrottiaen Oerichtsl.>»zlei mit dem Beisätze anqeord. net worden, daß diese Realität nöthigen« falls anch nulcr dcm SchätzungSwcrthe hiutangcgcbcn werden wird. it. k. Bezirksgericht Rrifniz, am 3,en September 1869- (2595-2) Nr. 14900 Erecntive Realitäten-Vrrsteigerunss. Vom k. k. städt.deleg. Bezirksgerichte in ^aibach wird bekannt aemacht: Es sei über das Ansuchen dcr l. k. Finanzprocnratur m»m. des h. Aerars die rrceutivc Versteigerung der dcm Anton Aeme vou Schleinitz gehörigen, gerichtlich auf 449 fl. 40 kr. geschätzten, im Grund» buche Schleinitz ^ul» Einl. Nr. 89 vorkommenden Realität, bewilligt und hiezu drei Fcilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 2. December 1869, die zweite auf den 2 2. Jänner und die dritte auf den 2 3. Februar 1870, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr in dcr Gcrichlokanzlei mit dcn, Anhange angeordnet wordc,«, daß die Pfandrealiliit bei dcr ersten und zweiten Feilbietunq nur um oder iibcr dcn Schätznnaswcrth, bei dcr dritten aber anch nnlcr demselben hiutan^cgcben werden wird. Die ^lcitationsbedingnisse, wornach ins-brsoi'derc jeder Licitant vor gemachtem Anbote cin lOperc. Vadinm zu Handen der LicitalionS-Commission zu erlegen hat, so wic da^ SchätzungSprototoll nnd dcr GrnndbuchScftract können in dcr dicsgc« sichtlichen Registratur eingesehen werden. ttaibach, am 20. August 1869. (2569^2) Nr? 18418. Crecntive Nealitätcn-Vcrsteigernnss. Vom k. k. städt.-dcleg. Bezirksgerichte ^aibach wird bekannt gemacht: Es sei nbcr Ansuchen des Herrn Mar« ul< Urb.» ')ir. 48 vorkommenden Halbhube. wegen aus dem Urtheile vom 10. Juli 1868, H. 13497, schuldiger 125 fl. c. 5. 0. im ^lcassumirnnssswcgc bewilliget und hiczu drei FcildictungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. December 1869, dic zweite auf den 19. Jänner und die dritte auf den 19. Felirnar 1 870, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der hierorligen Amlskanzlci mit dcm Anhange angeordnet worden, daß dic Pfandrealilüte» bei dcr crslcn nnd zweiter. Fcilbictung nur um oder iibcr dcn Schätzrn'gSwcrth, bei dcr diitttn aber auch unter demselben hintanqegeben werden. Die ^icilationsbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote cin 10perc. Vadium zn Handen dcr Licitations-Eommission zn erlegen hat, so wie das Schütznn^Sprotololl nnd dcr GrnndbnchScrlract können in dcr dicSgc« richtlichcn Registratur cingeschen werden. Laibach, am 20. October 1869. 2064 Oingcscndet. Vorstellung Z wohlthii-tigem Zuircke. Der talholische Verein Mr Kraiu veranstaltet Sonntag den 12. d. M.. AvendS ? Uhr, im Sank der Citalnica ein Coiiccrt unter Mitwirkung deS 31ttinnerchorS der CNalnica uud der Musikcapell? des lübl, Insantcrie-RrgimrutS Graf Huh», nnd zum Schlüsse eine Ausstellung lebender Bilder. Der Ertrag soll als Veihilfc zur Bekleidung 100 armer Schultiiider zu Weihnachten diencu. Zu dieser Vorstellung sind alle jene/ welche den obgenlllmtcu Wohllhatigteil^lltt gilligst unter-sllchen wollen, höflichst eingeladen. Die Eintrittspreise sind ohne der Grosz-muth Schranlen zu setzen: Flir einen vorbelialtenel« nuinerir te» Sitzplatz 70 kr.; filr den Eintritt allem 5)0 lr. Einti-itislllrtrl, sind in der Handlung des Herru Mathias Gerber (Stcrnallee) nud Sonntag Alicnds an der Easse zu habeu; die Villets silr die vnrvrhaltencu Sitze abcr werden nur bei Hcrrn Gerber und m»r big Samstag den 11. d, M Abend« ausgefolgt. Das Nähere im Programme. Verpachtet wird eine sehr gute (2856-2) Mühle bel Nassenfnß in Unterkrain vom <. Jan ner >87<> an. NähcicS bei der Verwaltung der Herrschaft Nasscnfuß. (2886) Nr. 15437 Edict. In der Concursverhcmdlung wider Matthäus Nagu, Handelsmann zu St. Ruprecht, wurden bei der nach! § 74 C. O. abgehaltenen Tagfahrt! Herr Dr. Johann Skedl, Advocat in Rudolfswerth, als Concursmassever-walter und Herr Anton Krisper, Handelsmann in Laibach, als dessen Stell-! Vertreter gewählt, und diese Wahl wird von dem Concursgerichte bestätiget. K. k. Kreisgericht Nudolfswerth, am 30. November 1869. "(2814-1) Nr.^0844. Curatolsbestellung. Vom t. t stüdt.-dcleg. Bezirksgerichte Laiback wi»o den unbekannten Aufenthaltes abwesenden Tabnlarglänblgern der im Gnmdbnche Schleinitz, Einl. « Nr. 103. vorkommenden Realität des Ma,tin Ka> steliö von Schlcinitz Nr. 13, Hlargarclh Garbajs, Elisabeth Penne und Bartclmä Rnpnik und ihre» ebenfalls unbekannten Aufenthaltes abwesende» Rechtsnachfolgern hiemit eiöffnet, daß ihnen Herr Dr. In-lins v. Wurzbach in Laibach als ^uruloi-ucl :»«!uil» zur Wahruna ihrer Rechte bei der ssc,lbiel»nn der Hypothek aufgcstlllt und ihm die für sie ausgcfel listen steil' bietu"gi«i!,limat!onsbeschci«c zugestellt wor« den sind. K. t, slädt.^lcg. V^ilksgerichl Laibach, um l9. November 1869. ^2881^2) Nr?4907. Erinnerullg. Von dem l. k. Bezirksgerichte Nad-mannsdorf wird bekannt gemacht, daß die in der Execulionssache dls Oberver-wesamlcS Nennunlll, durch Dr. Munda. Ntgen Johann E. Zupan l>c!<>. 765 ft. 87 lr. für die Tabulargläubigei- der Realitäten Post - Nr. 69, 76, 18? und 209 ».! Herrschaft Radmannsdorf, Na< menS Anton Praprolnik und Theresia Rabiö, geb. Hanptmann von Kropp, nun nnbetanntenAlifcnlhallss. bestimmten Feil-bietungsrubritc» vom 24. October 1869, Zahl 4369, dem dicfen Gläubigern auf' gestellte» ^uil»!«,- ,ul «.cimn Herrn Gregor Krizaj von Nadmannsdorf zugestellt wurden, welchem auch alle wcitcrn Schriften in dieser Ezccntionssache zugestellt werden. 5k. l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 2. December 1869. (2887) Nr. 15)17. Edict. Das k. k. Kreis- als Handelsgericht in Rudolfswerth macht hiemit bekannt, daß die Löschung der Firma Friedrich Graf Hartig ob dessen Betriebes einer Ziegelbrennerei und Tavolcttijäge als einer Hauptniederlassung in Neustein, Bezirkes Gurkfcld, im diesgerichtlichcn Handelsregiester für Einzelfirmen eingetragen worden sei. Rudolfswerth, am 30. Nov. 1869. SiiSHl Niederlage in Laibach: Elefantengasse. IBB9H I Ignaz Pongratz I ini* Graz (H27-ai) erölVnet in Laibach in der Elefantengasse eine Schuh-Niederlage. Daselbst befindet sich stets eine grosse Auswahl von Herren- und Knaben-Stifletten, sowie Damen- und Kinder-Schuhen von guter I Qualität zu den bekannten billigen Preisen. I I .SiiiiimtlielH* Bfieparatitrc'ii worden aiit;«e«»<,>»^. Jede Schachtel der von mir er^ustten Ieidlitz-^pulvec und jeden, die einzelne «puluerdosiS umschließende» Papier ist meine ämtllch deponirte Hchntzmarke aufssedritckt. Preis einer versiegelten Origmalschachtcl l st. üst. W. — Gebrauchö-Anweisung in allen Sprachen. Diese Pnlver behanpten durch ihre cncherordeiitliche, in den »ui!ln!ssfaltil»e»l,», stlt»^<>»', Apotheker „zum goldenen Hirschen." — Görz: ^"""l ^^2«,/ und tt. ^/i/^n/w^. — Gurkfeld: /<>/ei/. K,)?«e/ie.v. — Krainburss: Heb. AtVittun/Fi?, Apotheker. — 3ludulfswerth: ./«.?s/' ttt?,^?«a««. — IVippach: /ln^)« /),'/it^,'.v. — Oilli: / tr. , einer halben 1 sl. i.ist. W. Da<< echte Dorsch - ^rbevthran - Qcl wird mit dem besten ^isolg angewendet bei Brnst- nnd ^nn gen kraul h ei le n, Slrophelu und R y a chili c. L» hcill die veraltrlsten G icht - und r h e umati s ch en beiden, so wie chronische Hantauos ch läge. Diese reinste nnd wirksamste aller ^eberlhraii-Sorten wird dm'ch dir sorgfältigste Einsainmlllng lind Anöscheionng von Dorsch-fischell gewonnen, jedoch diirchanö keiner chemischen Behandlung unterzogen, indem dir ill den Ori g inal f l asch rn enthaltene Flüssigkeit sich ganz in demselben nng c s ch w'äch ten primitiven Zustande befindet, wie sie aus der Hand der Natur unmittelbar hervorging. « >V»«N» » (478-48) Apotheker und Fabricaut chemischer Producte in Wicn. (2842) Nr. 3451. Erinnerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Sittich wird den ullbelmlüte«» Erben und Rechtsnachfolgern der TalilllarMutilgcr Anton, Ja» tol) nnd Josef K^stclic aus Fcldöpcrg hienlit erinnert, daß fiir dieselben zur lHmpfalignal)lN!: de« Äcschcideö über daS MclslbotsuerllicilungS » Gcsnch llo zilln^. 18. Juni 18<)9, Zuhl 1795, ,icl!>»! Hc,l' Alois Skralicr von Sittich als Curator aufgestellt worden ist K. k. Beziitsgencht Sittich, am 2tcn December l869. (2705—2) Nr. 5428? Vckalllltmachung. Vom gcferligten Vezillögcrichte wird dem derzeit unbekannt wo befindlichen Mllitin ^esar von Sodcrölö lictannt gc< macht, daß die in der Ezccntionösache der Fsau M»lia Ianö>c von ^aibuch wider Andreas Lcsar von Sodeiä'ö für ihn bc stimmte Fellbictllngsrubril t>cm ihm ad kuno «.owm bestellten Carator Hcrrn k. k. Notar Johann Alto im Neifniz zugestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Neifniz, am 12,en November 1860^_______ ^________ (2834—1) Nr. 21410. Dritte erec. Feilbietlmq. Vom k. l. städt..beleg. Bezirksgenchle ^iaibach wird hicmit bekannt gemacht: Nachdem zn der. anf den 24. November 1809 angeordneten zweiten cxcc. Fcildic. tuna lein Kauflustiger erschienen ist, wird zur dritten exec. Feilliietung am 2 3. Deccmbcr 1869, Vormittag« um 9 Uhs, hicrgcrichts mil dem Bemerken geschritten, daß die dem Johann Brcsovar gehörige, ?ul) Urb.» Nr. 3tt, Nect.°9tr. 378, Elul-Nr. 22 iul i?ipoglao im ehemaligen Grundbuchc Seitendorf vorkommende, gerichtlich anfs 249»i fl. geschätzte Nealiläl bci dicfer lctztcn Feilbietnng auch nnter dem gc-ri^llichell Schätzuugöwciihc werde an den MeWiclcnden h>nlanglgcben werden. Der Gluildlilichsextract, die ^icitalions« bcdinguisse nnd das SchätznngSprotololl lonucn tjicrgciichtS in den gewöhnlichen Ainlsswndcn cingesehln werden. ttaibach, am 25. November 1869. (2588—2) Nr. 15435. Erecutive Relllitätcn-Verfteigerung. Pom k. l. städ!..dcleg. Bezirksgerichte in Laibach wiid bekannt gemacht: Eö sei über Ansuchen der t. k. Fi' nanzprocuralur in Lailiach die executive Versteigerung der dem Johann Diesel von Schleiüiz gehörigen, gerichtlich auf 2030 fl. «0 kr. geschätzten, im Grund-onche Schlcinitz ^ul» ^inl. ^iir. 98 vorkommenden Ncalilä't licwilligct, nnd hiezu drei Fcilbielnngö-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 15. December 1869, die zweite auf den l.5. Jänner und die dritte auf den 16. Februar 1870, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange a». geordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten stcilbiclung nni um oder über den Schätznngswcrth, bei der dritten abcr auch unter demselben hintangcgcben werden wird. D>c KicitalioWbcdingnisse, wornach ins-besondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein 10"/<, Vadinm zu Ha»dcn dcr, Licitations - Commission zu erlegen hat. so wie das SchätznnaSprolotoll l,nd der Grundbuchscxttact können in der dies-gcrichtlichcn Ncgistratnr eingesehen werden, ! Laibach, am 26. August 1869. (2835-1) Nr. 21398. Dritte erec. Feilbietum;. Vom k. k. städt. dcleg. Bezirksgericht Laibach wird bekannt gegeben: ! Es werde zm- dritten rz-ec. FeilbictllN,l der dem Matthä»s Bac'ic von Iciglak gehörigen, im Grundbnche Sonncgq "l^' Urb.'Nr. 214, Ncct. - Nr. 169 vorkommenden, gcrichilich auf 1868 fl. 80 t>'. geschätzten Realität am 2 3. December 1869, Vormittags 9 Uhr, hicrgcrichts mit drN« Bemerken geschritten, daß obige Nealilät j anch unter dem gerichtlichen Schätzimgö' werthe von l868 fl. 80 lr. an den Meist' bietenden werde hintangrgelicn werden. Der GrundlmchScxtract, die Licitaliol'^ dedingnisse und das Schätznngsurolololl können hiergcrichts in den gewöhnlich^ ! Amtsstnndcn eingesehen werden. Laibach, am 25. November 1869. (2771—2) Nr. 1794. Neassumirilllss. Vom t. k. Bczillögel'ich'c Sitlich wi'd kund gemacht, daß in der Execlitionssache des Josef Vcrnbacher von Laibach, als Exccutionsführcr, gegen Johann Bivic vo« St. Veit, über Ansuchen des Tabula^ gläubigers Anton Bioi^. dir Nclicitatio" der von der Katharina Aivil erstanden"', ;u St. Veit liegeudcu, im Grnndbllche der Pf''rrg'lt St. Veit 5lll> U^b.-Nr. 'l uorkomnnndcn Realität, wegen Nlchtel-fnllnng der Licitntionöbcdinlmissc bewilliget, und daß zu deren Vornahme die einzige Tagsahung anf den 17. December 1869, Vormittag 10 Uhr, hicrgerichts mit dcM Beisätze angeordnet morden ist, daß d>c Ncalitäl hierbei anch untcr dem SclM" zungswerlhe hinlanacgcbcn werden winde. K. k, Bezirksgericht Sittich, am 18ten Juni 1869. Druck und Verlag v«u Iguaz v. «ltlnmayr und Fedor Äamberg iu Laibach.