l0t5 IMizenMlltt M Laibacher MW «l^ M. (1504—1) Ni. 3590. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte in Lai-bach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Fi-nanzftrocuratur nom. des h. Aerars die exec. Versteigerung des dem Herrn Wenzel Ritter v.Abramsberg gehöri gen, gerichtlich auf 4740 fl. geschätzten landtliflichen Gutes Trilleg bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. Juli, die zweite auf den 25. August und die dritte auf den 29. September 1873, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr bei diesem k. k. Landcsgcrichte mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Scha'tzungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/<» Vadimn zu Handen der Licitationscommisswn zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchseftract tonnen in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 14. Juni 1873. (1429—1) ^Nr? 24767 Executive Ncalitätell-Vclstcisserung. Vom l. l. Bezirksgerichte Kramburg wird belannt gemacht: Gs sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procurator in Vertretung des h. Aerars >n Umbach die exec. Fcilbictung der dem Josef Teran in St. Veit Nr. 3 gehöri-8«n, gerichtlich auf 1850 fl. geschätzten, im Grundbuchc der Herrschaft Egg ob Krain-burg 8ul) Urb.°Nr. 49«, Rctf.-Nr. 335. Einlag-Nr. 519 vorkommenden Realität ^cyen rückständiger Slcucrn per 143 ft. b'/, kr. e. 8. e. bewilligt und hiezu drei "«ilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die trste auf den 16. Juli, die zweite auf den 19. August und dritte aus den 2 0. September 1873. jtdesmal vormittags von I I bis 12 Uhr in der Gcrichtötanzlei, mit dem UnHange aligrordnct worden, daß die Pfandrealitäl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur »im oder über dem Schätzungswerts, bei der dritten abcr auch unter demselben hint-angeaebcn werden wird. Die ^icitations-Bebinglnssr, woruaH insbesondere jeder Kicltant vor gcmachtcm slnbolc ein 10"/« Vadium zu Hunden der ^icitationscommission zu crlcgcn hat, so wie daS Schühungeprotololl und der Grundliucheextracl löluien in der dieS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 14. Mai 1873. (1461—1) Nr794l. Executive Feilbietmlg. Bon dem l. k Bezirksgerichte Seisen-bcrg wild belannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Karl Pcr-jatcl von Neifniz gegen Anton Stufca von Schwörz wegen aus dem Zahluligs-auftrage vom 13. Jänner 1872 schuldiger 19 ft. ö. W. 6. 8. o. in die rxec. öffentliche Versteigerung dcr den Ehelcutcn Anton uud Maria Slufca vllu Schwörz H.-Nr. 35 gehörigen, im Grundbuche dcr Hcrrschast Seiscnberg sud Rctf.°Nr. 276 vorkommenden Realität im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 1209 si. ö. W. gewilligt und zur Vornahme derselben die Feilbieluugötagiatzungen auf den 21. Juli, 2 1. August und 2 2. September 1873, jedesmal vormittags um 10 Uhr in dieser AmtSlanzlci, mit dem Anl'ange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbictung auch unter dem Schätzungswerthc an den Meistbietenden hintangegebcn werden wird. DaS SchähuugSprototoll, der Grund« buchöeflract und die ^icitationsbcdingnisse können bei diesem Gerichte in dcn gewöhn« lichen AmtSstuudtN eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Scisenbcrg, am 26. März 1873^____________ (1462—1) Nr. 1076. Dritte crec. Feilbietuug. Von dem l. l. Bezirksgerichte Sei-scnberg wird bclannt gemacht: Es sci über Ansuchen dcr Ursula Ccrnc von Obern Nr. 4 die mit dem Bescheide vom 12. November 1867, Z. 4217, bewilligte und schin siftictte dritte efec. Fcilbielung der dlm Georg Schmied von Komuhen Nr. 2 gehörigen, im Grund-buchr der Herrschaft Gotlsckcc ^>ul> soi. 1184, Rclf.°?ir. 771 votlommenden, gerichtlich auf 665 fi^ bewcrlhclcn Ncalitüt wegen der Ursula Terne aus dem Hah-lul^sauflruge vom 27. Juni 1865, Z. 1415, schuldiger 115 fi. 50 kr. 0. W. c. 8. c. rcossumicrt und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 24. Juli l. I. vormittags 10 Uhr hiergcrichts mit dem Beisatz angeordnet worden, dcß odigc Nealilät b«l dieser Tagsatzung aUenfalls uuch unter dem Schützungewerlhe un dcn Mcislvicltnoll, hmlangcgcbcn werden wird. DaS SchatzungSprololol/, der Grund-buchscftract und die ^icitationSbedingnissc können bci diesrm Gerichte in den gewöhnlichen Amlsslulldeu eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Seiscnderg, am 6. April 1873._________ ^1416^1) "Nr?2013. Uedeltragung der Relicitation. Bom l. l. Bezirksgerichte Stein wird ! hicmil kundgemacht, daß über Ansuchen dcr ! Maria Swclinu von ^aibach, durch hcicn Dr. Sajovic, die mit Bescheid vom 18. Februar 1873, Z. 839, auf dcn 7. Mai 1873 angeordnete Rclicitativl, dcr von Maria Iaöouc aus Wolfebach erstandenen Johann Terran'schen Realitäten von Stolid auf den 19. Juli l. I. vormittags 10 Uhr Hiergerichts unter dem vorigen Anhange übertragen worden l". . K. t. Bezirksgericht Stein, am 7len Mai 1873.____________ (1427—1) Nr. 2363. Executive Feilbietmig. iblim l. t. Bezirksgerichte itramburg wird belannt gemacht, daß zur Bornahme dcr bewilligten, dann sislierttn cfecul,oen Feilbictung dcr dem MalhiaS Rachne gehörigen, im Grundbuche a. L. F. am Groß-lahlcnberge vorkommenden, auf 1713 fl. bewerthclen Realität zu Dragolschaje die neuerlichen Tagsahungen auf den 15. Juli, 16. August und 16. September l. I., jedesmal früh von 10 bis 12 Uhr in dcr ^GerlchtSlanzlei, angeordnet werdc», wozu 'auch das Schätzungsprototoll, drr Grund-buchseftract und die ^icilationsbcdingmsse hicramls eingesehen werden können. ss. l. Bezirksgericht Krainburg, am 10. Mai 1873. (1465-1) Nr. 2192. Dritte eree. Feilbietung. Im Nachhange zum Edicle vom 24sten September 1872, Z. 15.814, wild von dem gefertigten Gerichte hiemit bekannt gemacht: Es sci über Einschreiten der l. k. Fi-nanzprocuratur rwß. hvhcn AcrarS und des GlUndcnilllstungSfondeS die mit Be» scheid vom 24. September 1872, Z. ^15.814, auf den 27. November 1872 ', angeordnet gcwesenr und johin mit Bc-schrid vom 25). November 1872, H. 20.198, sislietle bl-,ltc exec. F^lbiclUlig der der Maria Hlttlill yehöliuen, im Grundbuchc Gutenfeld «ut, Urb.-Nr. 55, iol. 2 oorlommenden, nrrichtlich auf 1568 ft. gcschählcn Rcalitüt im Reassu. mierungSwege neuerlich auf dcn 12. Juli l. I. vormittags 10 Uhr hicraeiichls mit dem Anhange angeordnet, daß obige RealilLt bci dieser Feilbiltung auch unter dem Schätzungswcrlhc an dcn Meistbietenden hinlangegcl'en wird. K. k. stiidt. dllrg. Bezirksgericht i!ai-bach, am 2. April 1873. (1475-2) Nr. 1798. Executive Feilbietung. Bon dem k. l. Bezirksgerichte Slttich wird hiemit belannt gemacht: ES sei über das Äl'suchcn deS l. l. Steueramtes in Sittich in Vertretung des l. l. SleueoAerllls und des Grundentla» stungsfondes gegen Franz Selan von Bulowiz H.'Nr. 14 wenen aue> dem Ruck-stllUdSauewcise vom 18. August 1870 schuldiger 220 ft. 64'/, kr. ö. W. «. ». (^ in die rfec. öffentliche Bersteigcrunq der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche Selo 8ud Urb.-Nr. 6 u»d Rctf »Nr. 3 vorlom. mendeu Nealilät im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrlhe von 1456 ft. 20 kr. 0. W. gewilligt und zur Vornahme desselben die Feilvietungs.Taysatzungen auf den 1. Juli, 1. August und 1. September 1873, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letz-ten Fcilbielung auch unter dem Schätzung«, werthe an den Meistbietenden hinlangege. den werden wird. Das Schätzungsprotololl, der Grund-vuchsextract und die ^icilationsbedingnifse tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eiuges-hen werden K. l. Bezirlsgericht Sittich, am 30lm Mai 1673. lO!6 Herzlichsten, miirmsten Dank den geehrten Vcwohnern vsn Vischoflack fur die zlwollommeiidl.' Aufmcrlsamleit und Freulid-lichtcit, welche mcincm Insiilutc bei dem am !N. d. stllttqrhabtm Besuche ihres luben Städtchens erwiesen wurde. Ein glückliches Gedeihen der jungen Generation von Nischoflack mijge diese edle Freundlichkeit lohnen, (1514) Alois Waldherr. Verkaufsanzeige. Aus den Garten des Hotels zur „Ttadt Wien" in Laibach werden wegen gänzlicher Auflassung der bis nun bestandenen Gärtnerei sämmtliche Topf- und GlaShausgewächse billigst verlauft. Darunter sind viele großc uud prachtvolle Camclien und Azaleen neuerer Gattung, Rhododendren, Koniferen, (sactus, verschiedene ueuholliinder uud auderc Tecorations-pfiauzen «n sehr großen und starken Exemplaren uud bei Abnahme einer größcrn Partie zu ermäßigten Preisen zu haben. Die zi. t. Garten- uud Pflanzenliebhaber wollen sich diesfalls nur au den Gärtner daselbst wenden. (1477—3) Gin schönes, elegantes, mit allem Eomfort neuerbautes Haus auf der Polamvorstadt Nr. 72 nebst einem großen schönen Blumen-, Obst und Gemüsegarten wird aus jreier Hand verkauft. (1457—3) Auskunft wird daselbst ertheilt. Unterzeichnete, geborne Französin, geschickte Modistin, empfiehlt sich ge neigten Aufträgen im Modefache, und ertheilt Lectionen und Conver- sationsstunden in ihrer Mutler- sprache in und außer dem Hause. '^ ) lVlario ?ioart, Alter Marlt Nr. 2:l. :l. Ttock. f^ In St. Marcin 51 l>ei Lailbaeli ist das Gasthaus Nr. 21 via-ä-vis der Pfarrkirche sogleich aus freier Hand zu verpachten. (1489—2) Näheres beim Hauseigenthümer daselbst. C. J. Hamann ,^nr goldcuen Nnaste" Laibach, Hauptplatz. empfiehlt sein stets mit dem Neuesten gut sor-tieneö kag?r von! 8elllen> H, ^oll Lsepln. ll»l>, Ions, lluasten, Nekänye, spannen, >Vull-, 8el-«lvn uud ^eli-fsansen, schwär.; und färbig Nons, /^t>28, ^aulegge uud lasseta«, schwarz und fär» big Seiden- und Vaum!voll-8ammte, Woll- und Sciden-?!Ü30ll, schwarz und särbig ^able88e, sslllllv, /Vtl28, Moirse- uud Samml-Länllei', schwarz, weiß uud farbig Baumwoll-, Zwirn-, Seiden- und Woll-8pit«n, weiß und schwarz, glatt und fayonniert Sriden-Iüll, '/. und '/^ Vloudarund fitr 8s»ut80l,lele>', 6»is, frou-fsou, «ut8onlel«l-, lull' »n«!ai8, Latl8t-l:l2ls, «oul, l)sene-l.l33e, grschlungcue uud gestickte l^oul-, Lat!8t- und l.einen-Ltl'eifen, «llU83v!In, Nsgan-tin, Xesmylsuttes und futtesleinen, 8ar8inet, perenil, Vyl-nang- uud 8onl2fsoe!i Nu28ten, weiße VosN2Nss.«lllt«s, Mübel-Lnen!llen-fs»N8en und Lsepin, ^Vll^enbosten, Leinen- uud Percail-Nänller, linöpf« jeder Art, 8el«iv, 2^ll-n, öla-lloln ,c. lc. (11-54) HM- Bestellungen nach Auswärts «erden postwendend expediert und Gegenstände, die nicht »m Lager, bereitwilligst besorgt. "MW Sandbichlers Pianoforte - Handlung Illid Lciliaiisiali Bllrgergasse Nr. 4 in Graz, empfiehlt sich mit einem reichhaltigen Lager von ausgesuchten ueucu und überspielten zum Verlause uud Umtausche uud verpflichtet sich. dieselben nm dcu Fabrilsprcis und selbst darunter s»'»«e» Laibach zu senden. (1513—1) Filiale fler Steiermarkischen Escomateliant in Laibach. 1 Die gefertigte Anstalt übernimmt l vom 1. Juli 1873 an bis auf weiteres Gelder zur Verzinsung unter folgenden Bedingungen: a) Im Giro-Conto gegen Einlags- und Cheques-Büchel, wo jeder beliebige Betrag von Ü. 5.— aufwärts eingelegt und behoben werden kann, und zwar: big zum Betrage von fl. SOOO mit 5 °|o ohne Kündigung, mit 5l|2 °|o gegen IStägige Kündigung iu beliebigen Beträgen; I mit 6 ü|o gegen 9Otägige Kündigung | in beliebigen Betrügen. I b) Gegen Kasse-Scheine, auf Namen oder Ueberbringer lautend, mit 4^2 °|o ohne Kündigung, mit 5\ °|0 gegen 30tägige Kündigung. Die Einlagen im Giro-Conto gegen Büchel und dio im Umlauf befindlichen Kasse-Scheine geniessen vom 1. Juli 1873 an die neue Verzinsung. Filiale fler Steieraärföcleii EscomBtebai in Laibai (1488—2) Den i». t. Aktionären der Bant Aovemza Wird hiemit bekannt gemacht, daß infolge Sitznngsbcschlusses des Verwaltungsrathes vom 15. d. M. der zweite Eou-pon für die Zeit vom 1. Jänner bis l. Juli 187:5 mit ft. 2 fur jeden Uctien-Interimsschein vom 1. Juli d. I. angefangen bei der Hauptkasse der Bank Slovenija ausgezahlt wird. Laibach, am 21. Juni 1873. ^5W Vom vermasllNl^8mlye der „Ersten allgemeinen Versicherungsliank Slovenijll". Complete Einrichtung für ein (1496—2) Spezerei - Geschäft ganz oder theilweise ist billig zu verkaufen! HmililMtz Nr. 235. 11 j-W t» ifj^/fj I (| XIX, ,I,l!,5^'. Monatlich zwei Doppel-Nummern im Umsango von 3 — 4 Bogon im fjrÜHst(!ii Folio-Format mil, Kxtra-Hcilagcn n. zaiilrcirhcn AlibiMtm^n All« IJiic.hliiuidlum^ii und ]'os1äiut<>r d«'s In- u. Ausland«-« nuhmun ÜOBtollun^cu an mifl ürffTii auf Vrrlanffrn l'rolx^-Nuintncrii. ^Illllstr. Damcll-Zeituug. In Ivaibach zu be/.ielien duTcli I^n. v.Kleiimiayr & I\Itainhrms «u bach, am 15. April 1875__________^ Druck nnd »erl»«»iu ggna, ». «leinmoyr ^ Fedor »ambtrg.