Intelligenz - Matt zur Umbacher Leitung ^«, "<^' M^- 145. Kamttag den 3. December I83l. vermischte ^erfauchZcrunTett. 8. 1693. (2) ' ' ' Nr. 1442. ^ Edict. ' Alle Jene, die bei dem Verlasse des zu Kreutzdorf ohne Testament verstorbenen Joseph Suppantschttsch, auS was ,mmer für emem Rechlsgrunde einen Anspruch zu machen gedenken, haben selben bn der dleßfalls auf den 20. k. M. Früh 9 Uhr, vor d»csem Gerichte bestimmten Tagsatzung so gewiß anzumelden und darzuthun, als sie sich nndrlgenS die Folgen des h. 8i4 d. G. B- selbst zuzuschreiben haben werden. Bezirksgericht Weixelberg am 24. November i83l. Z. i6gg. (2) . 1 Nr. ^/»9. Edict. Alle Jene, o»e bei dem Verlasse des zu Pündorf uerstorbenen Manm Puz»char, Halb-hüblers, aus wab »mmer für c»nem Rechts» gründe einen Anspruch zu machen gedenken, haben selben del der dleßfallS auf den 20. k. M. Früh 9 Uhr, hleramts bestlmmien Tagsayung so gewiß darzuthun und geltend zu machen, als sie sich wldrigei-.s dle Folgen deS §. Ll4 b. G. B. selbst zuzuschreiben haben werden. Bezirksgericht Weixelberg am 26. No, vember »ÜZi. Z. 1703. (2) Nt. 29.2. G t> i c t. Das Bezirtsgelicht Haasberg macht bekannt: ES sev in Folge Ansuchenö des Herrn Franz Scherto aus ^rlniß, Bevollmächtigten der Frauen Johanna und Marianna Sollcr, ä^ pi-äLLent. ,3, Octoder 182,, Nr. 29,2, in die Reassumnung der mir dlehi,erlchtl'ckem Bescheide vom »7. No. vember ,35o, Nr. 266Ü bewilligten, aber unter» dliebenen executiven Feilb'.etung der, dem Balen» tin Drenig auK ^irtnth gehörigen, der Herrfchaft Haasberg, «ub R. Nr. — dienstbare, auf 700 N. gerichtlich aesckähten V'ertelhube, wegen annock schuldigen 3» fl. c. ». c., gewMiget worden, und werden sohln zu diesem Ende drei kicitattonstag, satzungen, und zwar: die erste auf den 20. Dc» tembei >63t, die zweite auf den 20. Jänner >L52, und die diitte aus den 2». Februar »632, jedesmal Früh 9 Uhr in I^oco ^irtnih mit dem Anhange auögejchliebln, daß diese Realität b«i der ersten un5 zweiten Licitation nur um die Cchaz, zung oder darüber, bei der dritten aber um je» den lAnbot hmtanaegeben »rerden zsoll. > Wovon die Kauflustigen durch Edicte, und die intabuUrten Mäudiger durch Rublilen ver. ständiqet werden. Bezirlsgericht haasberg am »5. October »L3i. Z. 1667. l3) , Nr. 1627. Feilbietungs - Edict. Von dem k. k. Bezilks-Gerichte der Umgebung ^albachs rvird hiermit bekannt gemacht: Es sey über Ellifchreiten des Nlcolaus Iappel, unter Nertreiulig des Herrn vi-, Llndncr, gegen Anlon Erjautz zu Koseß, ob eines Schuldresses pr. 1^9 fi. ^5 1^2 kr. sammt Nebenverblndllchkfllen/ ^le executive Veräußerung der, dem Anlon Erjauy zugehöriger!, zum Grundbuche der Pfalz Laibach, snk Rect. Nr. 85, emdienenden, zu Koseß gelegenen, mli cxecutivem Pfandrechte belegten, sammt Wohn-und Wuthschaftsgebauden auf i325 ff. 20 kr. geschätzten Halbhube, dann der, 5N d«e Pfändung gezogener!, auf Z2 fi. Z6 kr. geschaßten Fährnisse bewilliget, und d»e Feilbie« tungslagsayungen auf den 23. December z83t, dann 2^. Jänner und 25. Februar i832, jedesmal Vormntags 10 Uhr im Orte der Realität mit dem Anhange bestlmmt worden, daß dre weder bei der ersien noch jwe,ten Feilbietung über oder doch um die Schätzung an Mann gebrachten Gegenstände bei der dritten Feilbretung auch unter der Schätzung hint-angegeben werden würden. Kaufiusiige werden mit der Erinnerung vorgeladen, daß die?»citationsbedingn»sse tag-l»ch in hiesiger Amtskanjlep eingesehen werden können. Laibach am'zH. November igZ». Gefertigter kauft alle Gattungen österr. Staats- Papiere und Dome-stical-Obligationen. Ioh. Fort. Molinari, zu Klagenfurt, in der oberr. Bmggasse, Nr. 556. — 626 — AemtliKe Verlautbarungen. Z. 1676. (3) Kundmachung. Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die nachfolgenden/ im hier-landigen Postbezirke aufgegebenen, aber wegen unterlassener Frankirung incht abgesendete»^, oder in den Abgabsorten nicht angebrachten Briefe von der zweiten Hälfte des Monates October 16)1, gegen Entrichtung der darauf vorgemerkten, und hier ausgewiesenen Porto-Gebühren entweder weiter gesendet oder behoben werden können. Sollte dieß binnen drei Monaten 2 vaw nicht geschehen seyn, so wird deren Vertilgung erfolgen. Aufgabs- Bestim- P^»- Aufgabs- Bestim- P^o- Name des »rt mungsort Gebühr Name des ort mmigsort Gebühr Adressaten__________________-,^_ Adressaten______________________— des B r iefes ss. ^kr. des Brlefes si. > kr. Nicht f r a n k i v r e B r l e f e: Kriegs-Commiftk . k Mudrovesich l sariat ^ Adelsberg Laidach !— ^ Franz von Neustadt! Piacenza— 14 Marenzi, Carl!^ ! Hchreibert Pie- Baron jl Laibach Parma 1 — l4 tro Laibach Turin — >/» dto. dto. z „ I „ j— 14 Zollerizh Mich. Neustadt! l Ferrara — 14 Retour gekommene Briefe: - "....." Ankert Joseph Lcnbach Raab — i/^^Gramitz/Math. Laibach Adelsberg— 6 Anze! Iaco^ „ Neustadtl — 6^ Hammermüller, Klagen- BaborElisabeth Klaaenm^t Budweis — 14z Herr futt Grah — 9 Battitsch Joseph Villach Görz — 3^ Hoffer Franz „ Wien —12 Beer Wenzel Laibach Neustadtl «— 8 Iereb Georg Laibach Klagenfurt — 16 BeschziakAnton^ „ Zeppne — /^ Ioaimouics Z/ ^ ^ Biszhag Anton „ ^ — ^ N. „ Cronsiadt —^. ^ Bezirks-Gericht „ Scisen- Iudnitsch Kath.^ „ Dobrauza — ,^A berg — ä Iuncsch Andr. „ Neustadtl --^^H Bichlev Joseph „ fflaqenfurt — ä Kafkowa Carol. PoiUafc l Kunwald —. l'^ Bolle Johann „ Slamna — 26 Kalser Anton ! Lalbach Triest — b Bordogna Giu- Cer^igna- Kandutsch Val. Kiclqenfult Pctcau l-— 6 lio Villach ro — 6 Kapriwa Ignaz! Prawald Adelsberg — 2 Buzzi Giacomi- Vorgo- Karner BlastuS Klagenjurt Tresternitz 3— 8 no Pontafel Majolika — 6 Kasak Martin „ Tabor ^— 14 Castelani Lucas^ Klc>genfutt Pordenonc!— 3 Kern Thomas Laibach Kreuz !— 10 Colusi Antonio! „ Ht. Vlto! — 6 Ükißlinger Ant. iN^enfurt Wlen «— ,2 Crucial Franz ! Gotisches Pizana — 12 Klander Anton Laidach Klirlstadt -^ b Ellia Gcrolamo^ Laibach Gcinona !— 10 Kloptsar Georg „ Koschane — H Favoschl Giov.^ Klagen- Eomc- ^ Kluglin Ma- Bat. fürt glians i— 10 rianna Neustadt! Gratz — l2 Fertl Jacob Laibach Trieft — 6 Koß Franz „ Magenta !— l/i Fitter Martin Ncustadtl Plrano — ,0 Knschman „ Laibach Gratz — 9 Fon Paolo Pontafel Liezcn — i4 Kullnigg N. Klaacnfurt .Gelßbcrg — 2 Fünsterbusch Klagen- Kurisello Anton Pontafel , Lirzcn —! s Joseph ' fürt Grah — L Kurter von ^ ^ Geraus, Hr. v. „ Mariazell — 6 Brctnlstein kaibach Schcmnitz ^ — iä Glanschntgg ^ ' i^ Lambert Clara „ Gratz Z^^^ Joseph „ Weßely —!i4 Lang Katharina Klagenflilt Gortschach/^""4 Gorgatta Reg. Lalbach Venezia — 12 Loditsch Gregor „ Hörbach s-^ 2 — 627 "° ^ Aufgabs- Bestim- Porto- <>. .,. Aufgabs- Bestim- Pono-" Name dcs ^tt munqsort Gebühr ^nnne des ^ mungsort Gebuhr -Adressaten _______^_______.--------------------^ Adressaten ------ -----——< des Briefes ft. j kr.______________ des Br;efes ft. ^ kr. LomparteMarm Laibach Kamnil) - 14 Schläfer An- ^^^' , W Löwengrelf.Cat. dreas Lachach ö) n - .4 ^ von ., Töplitz - 4 Schwmer Io- Klagen- ^ Ma Vrat Klagenfurt Grätz - ^Iph Adelig fürt - b Mayer Joseph Lmbach Iessen.tz - ^ Schlüsse bach, Klagn. Mede Mathias Krainburg Verona - 14 Theresia von fmt ^.en ,2 Michitsch Georg Lalbach Gottentz - 2 Schön Joseph Plamna ^a.bach ^ , MlokcrAndreas „ Iessench - 4 ^dw. dto. ,' K'a^nfun - b Mohoritsch Mi- ^. Kostamo- SchönherrEarl Kw^ chael ^« vicz — 10 Schulmeckcr ^ldach ^t. ^ett ^ NmingerMa- " Schunk Ioh. Klagenfmt Mar mg - , . ,ie „ ^ Tricst — 6 Schwegcl Ge- Ucht n. PeresuMPietro ,, Fnesach - 6 ^dw. dw ^ - 2^ Peruzzi Glac. « 1 Bleiburg - ^ ^oldatttsch Io- ^ ^ , ^p° d Peuqucns, F. Klagen-' , hann Neustadt! Isina — 1/, M. L. von ! fürt Wien — 12 SprelherAndr. ^ Laibach ^ 4 Pfarrer ! » Zell bei StalohorinMi- «, Malnz rr«n<-o za ^ kaibach "oge — 2 Pichler Albert „ Marburg - 3 Stanzer Maria , T"/" - 6 Pivva Martin „ Außee - 10 Stelner Thom. VUIach Temesvar - ^ Pir ttiGregorio Laibach Fmme - 6 Stcna Marcuö Klagenf«n «.Nelrena - 6 P entl Aloys Klagen- Windisch- Szuneker Ea^p. VMach Klapeun - ^ ^ fürt Feisintz - 6 TannbergerIo- Tannen- , PojazziAntonio Pontafel Trieste -6 h«"" ^ A"^ ?"Z -^H Poppovich...... Laibach, Grätz - 6 TassotUValent. Pontafel Stembcrg - 2 ^ttendorfer - ! Tassotto G>ov. „ ,, — 2 ^P P^ Tontschitz Ioh, La.bach Amstetten - 1/, derlaae ß fürt Wien — 12 Trost Franz - « Podraga — 2 «pä 0 Kathar. , „ V^°7a ^ l, Tschetsch Iosep Adelsberg Neusiadtl - b Kamer Anna wbach Wien - 28 Vidale^ovan Pontaft Fne ch -> 6 Ri-oM Dom. l ,. Dciden- Vldmu L-orenzo Klagen utt Eonuno — 8 ,^oll m. ' sHaft -, . VmlliG'acom. Plamna Arlcnza - 6 RoG Leonora „ V^n a - ^ Weber.Ic.cob Gottschee Lmlchantz - 1, RovereVincenz „ , Aldusina - ä We.mannI.M. ^ch ^ "" ^ Ruß Johann Vlllach Ma.enwn - 2 Wendl, Bauer St. Ve t ^rach - ^ RoltzH/aria Adelsberg Triest - 2 Weraus Iaeob Safmtz Ab«ß >- 2 Samma Franz Klagen- Frohenlei- Zchlbasch.gAn^ ^a.bach Neustadt! - 4 6 f^-t im - 3 Zeiner w>pold Volke - SangoiMencga „ Gemona ^- 6 ^"'^ ^^' "" l4 Sawicz,Giov. Poniafcl Villach - 2 Z'mmevmann, klagen' Schanker Mlch.Kra.nburg Leobm i' ».0 ^Kaplan ^^", , ^''I"b " ^ Scherina Ioh. wbach NmM'r ^ ^.Zuzp Nuolo Pontafel ^Neusiadtl - tl .n^hwUH^ K. lllyr. Ober-PostMwaltung. Taibach dtn 22.. November »93r. ' " « 623 Vermischte Verlautbarungen. Z. »635. (3) Nr. '667. G d i c t. Von dem vereinten BezntSgerichte zu Rad. mannsdorf wird hiemit bekannt gemacht: Es fey über Ansuchender Lucas Wodleo'schen Grden, durch Herrn Dr. Wurzbach, 6« prneg. 5. September d. I., Nr. »667, in die executive FeUbietung l»er, mit dem executive« Pfandrechte belegten, ge. richtlicb auf »5,oft. geschaßten Realitäten, W Io> feph Gasperinn, als; des Hauses Nr. 3», fammt An- und Zugehör zu Kropp, des daranftsßen-den Obst» und Küchengartens und deS Holzantheils u isciertem ?otc»ku, wegen aus dem rvirthschaftg» ämtlicken Vergleiche, 6O. (3) ! ^ ^ — ^- .- Verlautbarung. Eö wird hiemit betannt gemacht, Mss de^ Thurmbau an der 3ocaljetnä)e U- 3. F. zu Kan» ser, am 6. December d. I., Bormittags von 9 bis 12 Uhr, mittels einer Minuendovelsteigerung an die mindcftdletenden Unternehmungölustlgen üvergeben werden wird.- ' Zu welcher Licitation alle Unternehmungslu» stigen mit dem Beisaye hicmit eingeladen werden, daß bei dieser Nezirls»Obrigkeit der Bauplan, Bau» Devise, und die Licttalionsbedingmsse in den gewöhnlichen Amlsstunoen eingesehen werden können. Vereinte Bezirks»Obngseit Michelstätten zu Krainburg am 21. November »83». 3. 1669. (4) Wohnungs - Anzeige. Im Hause Nr. 2i5, in der Herrngasse, ist zu künftigen Georgi der erste und zweite Stock mit vier Zimmern, Küche, Speis- und Bodenkammer, wie auch zu ebener Erde ein Zimmer, ein HolzkeUer, zwei Weinkeller mit i3 Stück vortrefflichen Weingeschirren verschiedener Größe, von n5 bis 9 Eimer herab, und allem Zugehör zu einem Gasthaus, zu vergeben ; auch kann der erste Stock und das Quartier zu ebener Erde noch früher vergeben werden. Es ist auch ein Capital von 2O00 st. auf Pupillar - Sicherheit auszuleihen. Das Nähere erfährt man bei Herrn Franz Mey, am St. Jacobs-PlalZ, Nr. 146. Z. 1666. (Z> ^ B e k a n n t'm a ch u n g. Unterzeichneter, geprüfter Wund- und Gcburtsarzt, welcher mit wohllöbl. k. k. Kreis? . amts-Ermächtigung l.wm 29. April, Z. 45c>0, dann löbl. Magistrats-Decrcte uom 10. Mai l. I., Zahl 2329/ berechtiget ist, seine Praxis in der Hauptstadt kaibach auszuüben, zeigt nunmehr, da er von seiner Expositur zurückgekehrt ist, und seine Wohnung aus dem Hau« se Nr. 12, in der Stadt, in jenes Nr. ig, in der Eapuziner-Vorstadt, ebener Erde, übertrug, dieß an, und biethet ergebenst seine Dien^ ste, und ist bereit den wahrhaft Armen der Stadt nnentgeldlichen Beistand zu leisten. Laibach am 24. November i83i. j ^!^ ! Joseph Erschen, 3 ,tznu^5- geMfter Wund- und Geburtsarzt.