A M t s B l K t t. 1L^ 117. Hamstag ven 29. ZcDtember 1838. Glubernial - Verlautbarungen. Z. ,363. (2) Nr. 22i35. Concursuerlautbarung. Durch die Ernennung des Eameral- und Kriegszahlmeisters Leopold Broschek zu Klagenfurt, zum Eamcral- und Kriegszahlmclsser in ^aibach, ist dcrDiensiposlen des Cameral- und Kriegszahlmeisters;uKlagcnfu>t, mlt dem jährlichen Gehalte von »200 st. C. M. und der Verpflichtung zur Cautionsleistung vvN25oo fi. C. M., in Erledigung gekommen. — Zur Be» sttzung dieses Postens wlrd der Concurs bis 35. November d. I. mit dem Bemerken ausgeschrieben, daß jene Individuen, welche darum sich zu bewerben gedenken, ihre ordnungsmäßig documentirten Gesuche, mit Ausweisung des Standes, Alters, Studten, 5er bisherigen Dienstleistung, Sprachkennmisse, überhaupt olle Qualifications und insbesondere des Besitzes der vorgeschriebenen Befähigung für einen Cassa?Dienstplatz, dann der Eautionsfahlgkeit, an diese Landcsstelle, und zwar, wenn sie schon dienende Beamte sind, durch den Weg ihrer Amtsoorstehung zu überreichen haben. — Vom k. k. lllyrischcn Gubermum. La^bach am iZ. September 1LZ8. Aemtliche Verlautbarungen. Z. l377- (2) Nr. lib74/XVI. I a g d p V e r p a ch t u n g. Am ^I. Oc^ber l839 Novmittags von g bls 12 Uhr wird in der Amtbkanzlei dcr Staatsherrschaft Landsiraß die öffentliche Pachl-Versteigerung sämmtlicher, derselben gehörigen Jagdbarkeiten, auf ine Dauer von seHS nach« einander folgenden Jahren, d. i. vom z. No» vember iL36 bishin i6Hä, vorgenommen wer« den, wozu d»e Pachtbcdingniffc dortselbst taglich eingesehen werden können. — K. K. Cameras Beznflj-Verwaliung. Laibach am 2z. Sep> lcmbcr i336. 2l".3757^) N^^"/.8«^< Concurs. Die hohe k. k. allgemeine Hofkammer hat mit Decret vom 29. v. M., Z. ^^^/2^4 bewilliget, daß der Personal-stand des Co-merzial-Zollamtes Onino um einen Control» lor mit dem Gehalte von Hoo fl. und dem Genusse einer freien Wohnung, dann der Verbindlichkeit zur Leistung einer dem Betrage des Gehaltes gleichkommenden Caution, vermehrt, w»e auch e»n Amtsschrelber mit dem Gehalte von Zoo ft, und wenn eine ent» dehlliche Wohnung »n dem NmtSgebaude vor« Handen ift, m.t dcm freien Genusse derselben bet duscm Amte belassen werde. — Zur Besetzung dieser p r ov »so r: sck e n Eontroäorss stelle wird hlemit dle Gerverbungßfrlst bis Ende October d. I. bestimmt. «. Diejenigen, welche sich um dlesen oder einen hierdurch in Erledigung kommenden minderen Diensivlatz bewerben wollen, haben ihre Gesuche bei der k. k. Eameral-Bezirks. Verwaltung in G-örz zu überreichen, und sich darin über ihre bis-heri^e Dienstleistung bei Zollämtern, erwor< benen Sprach - und Nechnungskenntnisse, wie auch über ihre Fähigkeit zur Cautions» lelstung gehörig ausjuwelsm, u^d zugleich anzugeben, ob sie m>t einem der dermali-gen Beamten des Eommerj!al»Z»I!amtce Ouino verwandt oder verfchwagtrt seyen. — Von der k. k. illpr. Eameral-Gefäll«n»Verwaltung. Laibach am zg. Stpl6. August i63L. Z. 1376. (2) Nr. 5cM. Verlautbarung. Am 3. dcs nächst kommenden Monats October, Vormittags von c) bis ,2 Uhr und Nachmittags uon 3 bls 6 Uhr, werden allda hlnter der Franziskaner Knche im Hause Htr. 1«, zum Hirschen genannt, elne Parthic Ga? lanteris-Waaren, eineParchie Zchiutt-Waaren, ein ganz gucer Packwagen fül'6QCe,uner, ein überdecktes Steuermagcrl, ein dreijähriges, l5 Faust h?yes Wagelivferd, verschiedene Pferdgeschirre,, mehrere Packklsten, Strohmatten und andere Gegenstand?, aus freier Hand licitando gegen sogleiche Bezahlung Hintange-geben; wozu die Kaufslusslzcn eingeladen sind. — Stadtmagistrat Laibach sm 24. September ,323. Z. I26L. (2) N^73li. H 0 l z 0 e r k s u f. In dem eine «Vtunde von Lack an der B^zirksstraße ron Elstern gelegenen dicßhcrr,-schaftllchcn Walde Hrassnig erl'cgen bci 200 Klafter Zazolliqen guten Buchen- Schcttholzcs ZÄM Verkaufe bereit. Kauflustige können solches in beliebigen Parthien zu 10, 20 und mehreren Klaftern ü 2 st. Z^^ kr. an Ort und Stelle gegen bare Bezahlung käuflich erhalten, daher sich selbe bis zum 10. October l. I. bel diesem Verwaltungsamte zu melden haben. — K. K. Verwalcungsamt Lack am Z. Juli i636. vermischte H7erlautbarungett. Z. t35g. (2) Nr. 23,4. E d i c t. Von dem k. k. Bezisksgerichte der Umgebun» gen Laibacks wird hicmit bekannt gemacht: Es sey in der Execuno»iösache desMiachel Ialien, un« ter Vertretung des Herrn Doctor Wuszbach, wider Valentin uno 3)?aria MicheNilsch von Nao» gorih, wegen aus dem Urtheile cl.lo. ^. Febraur »857 schuldigen 2oo ft. c. 5. c., die executive Feilbielhung der, dem Valentin Mchellitsch gehörigen, ccr D. O. R. lZommenda Laibach 5ul> Urb. Nr. 270 dienstbaren, zu Naogoritz 5ul, ^onsc. Nr. 23 behausten, gerichtlich auf «Hiy ft. geschätzten halben Hübe bewilliget, und es 'seyen zu deren Vornahme drei Fcilbitthmigstelmine, als: auf den 15. October', dcn ^5. November und »7. Decem< ber l. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr in Loco der Realität mit dem Anhange anberaumt worden, daß die Realität, falls sie bei der ersten und zrvciten Frilbiethuna, nicht wenigstens um ten Schatzungswerlh an Mann gebracht werden könnte, bei der dritten auch unter demselben hint-angegcbcn werten wllv. Die Licitationsbcoingnisse können täglich hier« amts eingesehen werocn. Laioach am ^5. Juli »839. Z. »2ü,. (2) Nr. 2^h" Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte der Umgebungen Laibachs wird hiemit bekannt gemacht: Ss scy in ccr Executionssachc ees Herrn Saspar Kandutsch, wider Anton Kum^r von Waicsch, wegsn schuldiger 366 fl, c. 5. c., die executive F^llbiechung der, dem Exccutcn gedöligen, mit executivem Pfandrechte belegten, und gerichtlich auf i55 ss. Lo kr. geschätzten Fährnisse, als: 2 Kühe, ein mit Eisen beschlagener Deichselwa» gen, » Pferdes, 1 SteuerwaZerl und mehrerer anderen Hauscinrichtungssiücke bewilliget, und deren Vornahme auf oen 6., 22. October und 5^ November I. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr in dem Hause des Execute« zu Waitsch mit. dem Beisätze anberaumt werben, daß jene Pfand-stücke, die bei der ersten und zweiten Feildiethung nicht wenigstens uin den Schähunguiverch an Mann gebracht werden könnten, bei ccr dritten auch unter demselben hlntang?qeben werden wurden. Laibach am 25. Juli iü2L. Z. i262. (2) Nr. 254a. Von dem k. k. Bezirksgerichte der Umgebungen Laibachs wird hiemit bekannt gemacht: dah alle 679 Jene, die auf den Nachlaß des am 26. Mai ,653 zu Visoku Nr. »» verstorbenen Halbhübler Anton Lenanschitsch einen Anspruch aus was immer für einem Rechtsgrunde zu machen gedenken, selben bei der dießfalls auf den 7. November l. I., Vor< mittags 9 Uhr Hieramts anberaumten Anmeloungs« und Abhandlungstagsatzung so gcrrih anzumelden und gellend darzuthun haben, widrigens sie sich die Folgen des § S»4 b. G. B. selbst zuzuschrelden ha« bie exe-cutive Feilbiethung der, dem Execute« gehörigen, der D. O. R. tZom,aendc «Laibach «l,t> Urb. Nr. ,67 dienstbaren , zu Obcrschischka Haus - Nr. 9 gelegenen Ganzhube, und des eben dahin sub Urb. Nr. 57 zinsbaren Berges, laut Schätzungspro' tscoll clrw. 6. April i636, Z. 1274, auf i54» fl. 2c» kr. ^gerichtlich dewerlhet, bewilliget, und es seyen zu deren Vornahme drei Feilbiechungstag« sahungcn, als: auf den 22. October, 22. Novem» der und 20. December l. I., Vormittags um 9 N'.!r in Laco der Realität mit dem Anhange an« beraumt worden, daß die Realilätcn bei derer' si?n und zweiten Feilbiethung nur um odcr über den Schcihungsirerth, bei der dritten Feilbiethlings» tagsatzung aber auch untcr dem Scha'tzungswcrthe Hinl2ligegeben werden. Die dicßfälligcn Licitationsbedingnisse, das Schätzungsprotocoll und der Grundduchsextract köune», täglich hicramts eingesehen lverden. Lail-ach am 25. Juli l653. Z. ,353. s2) Nr. 2I32. Edict. Bon dem f. k. Bezirksgerichte der Umgebun» gen Laibachs ,rird der unbekannt wo befindlichen Mitza Partl, und ihren gleichfalls unbekannten Eiben mittelst gegenwärtigen Edictes erinnert: Es habe wider sie Margartth Schiran vsn Pod« Zorje bei diesem Gerichte die Klage auf Verjährt« und Orloschetlcrkläruna. deZ Vchuldscheines cl6a. 24. Jänner et intab. 2a. Juli ,007, pr. iao fl. L. W. eingebracht und um richterliche Hülfe ge» bethen, worüber eine Tagsatzung auf den »g. De' cember l. I.^ früh 9 Uhr hieramcä angeordnet worden ist. Da der Aufenthalt der Beklagten, Mitza PartI, und ihrer allfäNigcn Erben diesem Ge» richte unbekannt, und wcil sie riellcichc aus den k. k. Grblandcn abwesend sini), so bat man zu ihrer Vertheidigung und auf ihre Gcfahr und Un« kosten den hierortigen Hof- und Gerickcöadroca« ten Herrn Dr. Matthäus Kaucschitsch, als lZuratcr bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt uno entschieden werden wird. Dieselben werden daher zu dem Ende erin» nert, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen, ober inzwischen dem bestimmten Vertreter ihre Rechtöbehelfe an die Hano zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalterz« bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen, und überhaupt im rechtlichen ordnungömä« ßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, insbesondere, da sie sich die aus ihrer Vcrabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Laibach am ,7. Juli ,326. Z. !36o. (2) Nr. »2,. Edict. Von dem gefertigten Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gegeben: man habe wegen erho« bener übler Vermögens »Gebahrung den Johann Pollainel von Kanter, als Verschwender zu er« klaren, und ihm den Iernei PoNainer, ebenfalls von Kanter, zum Curator aufzustellen befunden. K. K. Bezirksgericht Michelstetlen zu Krain-burg am ,6. August lLZg. Z. »253. (2) I. Nr. 2o5l. Edict. Vor dem Bezirksgerichte Freudenthal haben am »2. October i. I. früh 9 Uhr alle jene, welche zu dem Verlasse des am io. Juli i6Z3 zu Ober« laidach verstorbenen Philipp Fixel, gewesenen Färbermeister, säiulden oder Ansprüche zu haben vermeinen, um so gewisser zu erscheinen, erstere ihre Schulden anzugeben, leytere ihre RechtSan» sprüche rechtsgeltend darzuthun, als widrigens gegen jene gleich im Rechtswege geschritten werde» diese aber die Folge des tz.6>4 allg. b. G. B. sich selbst zuzuschreiben haben werden. Bezirksgericht Freudenchal den i. Septem» ber »32l^______________ Z^354> (2) I. N. 20^1 Edict. Vom Bezirksgerichte Frcudenlhal wird den unbekannt wo befindlichen Erden des Gregor Thomz, der Maria Kauz, und des Franz Mo« drian hiemit kund gemacht: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Martin Molle von Ober-laibach, Nr. »74, die Klage 5ub praezw. ». September l. I-, Z. 2o/i3, auf Ersi'tzung der, oer Herrschaft Loitsch suk Nectf. Nr. 455 dienstbaren, zu Oberlaibach Lud Haus - Nr. ,7^ lieg^'ven '/> Hübe sammt An.- uno Zugehör eingebracht, worüber die Tagsatzung auf ocn 20. December l. I,, fsüh 9 Uhr vor diesem Gerichte angeordnet wcr/ den sst. Da der Aufenthalt der Geklagten dicftm Gc" richte unbekannt ist, und. rrcil sie viellc>ckt aus dcil k k. Crblcniden ahlresceid sryn kcsnttcn, so batman zu ihrer Vertheicigung, und auf ihre Gefahr und Ul'kosien den Herrn Johann Smuk jlinic»,-, Oberlichter zu Oberlaibach, zu ihrem (Zura-lsr bestellt, mit nclchem tie angebrachte Rcchcä^ 68c. klage nach der besiehenden Gerichtsordnung aus« geführt und entschieden werden wird. Hievon werden die Geklagten zu dem Vnde «rinnert, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen, oder inzwischen dem aufgestellten (Zu-rator ihre Rechtsbehelfe an die Hand zu geben, oder sich einen Sachwalter zu bestellen und die» scm Gerichte namhaft zu machen, und überhaupt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, indem sie die aus ihrer Ber» absäumung entstehenden Folgen sich selbst blizu» inefsen haben werden. Bezirksgericht Freudenlhal den i. Septem« ber »858.____________^________ Z. ,355. (2)^ I. N. 207^i. Feilbiethungs-Edict. Vom Bezirksgerichte Freudcnthal wird hie« ,nlt bekannt gemacht: Es sey über Ansuchen des Anton Pustavcrch von Wutainova, als (Zessionär des Mathias und der Anna Schusterschitsch, gegen Blas Pustavcrch uon Praprctsche in die executive Zeilbiethung der dem excquirten Blas Pustauerch gehörigen, zu Prapretsche Haus . Nr. ,» liegenden, ocr löblichen Herrschaft BMichgrätz 5ul, Ncctf. Nr 63 dienstbaren. auf5oaft. geschätzten '/ij Hübe sammt An» und Zugeht, wegen aus dem gcricht» lichen Vergleiche vom 2g. October iLZI schuldigen t)l ß. sammt Zinsen und Kosten gcwiiliget, und zur Vornahme derselben die 3 Tagsatzungen, und zwar den 17. October, ,7. November und 17. December l. I , jedesmal frül) von 9 bis »2 Uhr in Loco der Realität mit dem Anhange anberaumt worrcn, daß bei der ersten und zweiten Feildie» thung die feilgebothene Realität nur um oder über ben Schätzungswerts, bei der dritten abcrauch un> tll demselben hintangegeben werde. Dessen die intabulirtcn Gläubiger wie auch Ne Kauflustigen mit dem Anhange verständigt werden , daß sie die Licitgtionsbcdingnisse, ver-mög welchen jeder L>».'ita»t »o^ oes Schätzungs« werthes als Vadium zu Handen der ?icitations> lZsininlss on zu erleben habcn, und die Schätzung in dieser Amtskanzlei einsehen, oder davon Ab» schuften erhallen tonnen. Bezirksgericht Freudcnthal den 5. Septem« ber »836, Z. »52a. (I) Nr. 126/». G d i c t. Das vcrcini^lö Bezirksgericht Neudegg niacht ossgemeiü bekannt: Oo hab? über Anlangen des Herrn A?Uon Kerscbitsch von Msräutfcb, (Zcssia-närs der Herrschaft Thurn bci GaNenstein, wider Franz Korbar von ebenda / wegen aus dem ge« richtl'lcken Vergleiche tlclo. 26. November el in-tob. ,3. December 1828 noch schuldigen 62 st. ^7 lr. c. 5. c., die öffentliche Versteigerung der dem lchlern gehöligen, der Herrschaft Thurn bei Gaslcüstcin äuli Ncctf. Nr. 7LV2 dienstbaren, zu Mo^-röulsä) goldenen, mit Pfand belegten, und ge< richtlich auf ,46 fl. gesaätzten '/1 Kaufrcchtshulie »ledst An» und Zugehör bewilliget/ und oazu drei Fkilblclhungstcrmine, als auf den 12. O^'to« ber, ,3. November und ,5. December d. I., jedesmal um 10 Uhr Vormittags in Loco tiefer Realität mit dem Beisatze anberaumt, daß diese Realität bei der ersten und zweiten Fcilbicthung nur um oder über den ^cbcitzungspreis, bei der drit« ten aber auch unter demselben um jeden Anboth hintangegeben werden wird. Der GrundbuchseMact, das Schähungspro« tocoli und die Licitauonsbedingnifse tonnen von jedermann bei diesem Gerichte in den gewöhnli« cben Amtsstunden eingesehen, und hievon auch Abschriften behoben werden. Neudegg am i5. September iL33. Z. 1359. (3) Nr. 255i. Edict. Von dem Bezirksgerichte des HcrzogthumK Gottschee wird hiemit bekannt gemacht: (Zs haben Agnes Glah, geborne Oswald, Johann Oswald und Maria Glay, gcborne Oswald von Mltter. grah, um Einberufung und sahinige Todescr« ttärung ihres, scic mchr als 3o Jahren sicd von hier entfernten Geschwisterkindes Blas Oswald, gebeten. Da nun demselben ein (Zurator in der Person des Lorcnz Glaser aufgestellt worden ist, so wird ihm, Blas Oswald, dieses hiemit bekannt gemacht, zugleich aber derselbe und seine Erbe» mittels gegenwärtigen Edictes dergestalt einberufen, dah sie binnen rincm Jahre vor diesem Ge» richte so gewiß erscheinen und slch lcgitimiren sollen, als im Widrigen gedachter Blas Oswald als todt erklärt, und dessen Grbtheil im Betrage von 23l fi. 14V2 kr. den sich meldenden Erben ei»-geantwortet werden würde. Bezirksgericht Goltschee am 20^ August i636. Z. i3äi- (2) Zur Besetzung der an der grastich kan-thierischenFldeicolnmißherrschaftOberrelfesiberg, im Görzer Kreise, erledigten Bezirkscommlssars-und Nichlerstelle, womit nebst freier Wohnung, und dem uncmgeldlichen Genusse eines Garten-anthellcs, ein Iahigehalt von 3c>o fi, C. M. verbunden ist, wird der Concurs eröffnet. Diejenigen, welche gesinnt sind, sich um diese Stelle zu bewerben, haben ihre mit dcn erforderlichen Wchlfahigkcitsdccrcten und den Zeug-nlsscn über Vloralilät und aslfallige fr"ühers Dlenstlsistungen belegten Gesuche, worin zu, gleich die Kenntniß der deutschen, italienischen und kiaintschen Sprsche nachztlweisen ist, bis zum i3. October l. I. an d,e gräflich Lan-thierische Pupillar- Vermögelis- Adminisiration M hcil. Kreutz nächst Wippach portofrei cinzu' senden. Von der grasiich Lanthierischen Pupillar< Vermögens-, Administration hl. Kreutz am 2a. September i63S.