Intelligenz - Vlatt zur Naibacher Ueitung ^" 136. Nottnerftag den 11. Movember 1830. vermischte Verlautbarungen. Z. 1487. (1) ää Nr. 1763. Feilbietungs« Edict. Von dem Bezirks «Gerichte Wlpbach wird öffentlich bekannt gemacht: Es sepe über An« suchen dcs Franz Kerthu von Sturla, wegen ihm schuldigen 634 st. 20 kr. c. 8. c. , die öffentliche Fc,lbl?tung der dem Mathias Kette von Taftusche geyörlgen, 8ud Urb. Fol. ^yä, Rectlf. Zahl 9ÜI, der Herrschaft W'pbach dllnstbaren 7l'36 Hübe , geschätzt ,535 st., dann Fährnisse, geschätzt 4'fi. 46 kr., »m We« <;e der Execution gervilllget, auck hlezu drey Termine, nämlich: für den 4. October; 4. November und 4. December d. I., jedesmal von sprühe 9 bls 12 Uhr »m Orte Sapuscke, mit dem Anhange bestimmt worden, daß d,e Pfandgüter bn der ersten und zweiten Fnl-b.etung nur um oder über den Schatzungs« werth, be» der dritten aber auch unter demselben hintang?cjcben werden würden. Die Kauflustigen werden demnach hiezu zu erscheinen eingeladen, und können die Sctsayung nebst dcn Verkaufs-Bedmgnlssen tägl,ch hleramtS emschen. Bezirks« Gerlchr Wlpbach am 20. Iuny ,L3c>. Anmerkung. Bei der abgehaltenen er« stcnVersteigerungsl Tagsayung lft weder der Httbtheil noch ein Mobllar-stück an Mann gebracht worden. Edict. Womit aNcn Jenen, welche an die Verlassen« schaft des am 25. Juni d. 3. zu Rogatez, ohne Testament verstolbenen Grundbesitzers Matbias Bierant, oder an die Verlassenschaft des zu Pod< yoriza, Pfarr G^ttenfeld am 1,. October d. >. w.u Testament verstorbenen Inwohners Et,ephan lKorschilfch, lras immer für eine Forderung zu stellen vermeinen, oder in die Berlaßmassen dieser beiden Erdl.-sser irgend waS schulden, erinnert wird, eaß sick die Elstern zur Anmeldung und Darthuuna ibrer Forderungen, die Lehtern aber zur czericktli. g?cn Zingettekung ihrer Ecduldposien so yen-iß 0M 25. November d. I.. y Ubr Bormittaqs in tcr Bezlrtsgerlcktslanzley der Grafschaft Auers« rllg einzusingen baden, als rridrigens die Vlsten s!6 die nachlheiligen Folgen teö §. L14 b. G. B. zugehen rrürden, ß'e lktzttln abel chre fogleiche ge. lichtliche Belangung vcn Eeite der Verlaßeeben zu erwaiten hätten. Bezirks. Gericbt der Grafschaft Auelsperg am 5. November ,k3o. FT^Sg. (2) ' Nr. 7'9. Edict. Von dem Beznks - Gerichte Weißenfels zu Kronau rrird bekannt g«macht: Os fey von diefem Gerichte auf Ansuchen des Eimon Pinter von Krainburg, rrlder Blasius Bergl von Kronau, wegen auö dem rechtskräftigen Urlheile, 6lw. »o. December 1629, schuldigen 100 ft. sammt Neben« verbindlichleiten, in die executive Feilbielung der, dem Letztern gehörigen, zu Kronau gelegenen, der Herrschaft Weißenfels, 5ub Urbar« Nr. 249 dienst, baren, auf ,660 st. gerichtlich geschätzten Realitä. ten, als: eines Wohn. und Wirtbschafts'GebäU'. des und der dazu gehörigen Mahl > und sage» Mühle gewilliget, und zu dem Ende die Tag« satzung auf den io. December l. I., 26. Jänner und 24. Februar l. I., Vormittags von 9 bis »2 Uhr im Orte der Realität mit dem Beisahe an» geordnet worden, daß, rrenn die benannten Rea» lltaten rreder bei der ersten noch bei der zrrelte« Tagsaßung um den Schähungsbetraa oder darüber an Mann gebracht roerden lön ten, diesel« ben bei der dritten auch unter der Schätzung ver« tauft werden würden. Wozu Kauflustige mit der Erinnerung zu erscheinen vorgeladen werden, daß die dießfälli. gen Licitations. Bedingnisse in' dieser Gerichts' kanzle? eingesehen, und in Abschrift erhoben werden können. Kronau am 4. November »63o. Z. i46U. (2) Nr. 703.' Feilbietungs- Edict. Von dem Bezirks« Gerichte Weißenfels zu Kronau wird bekannt gemacht: Es sey von dem hoMobl. k. k. Stadt- und Landrechte zu Vaibach auf Einfchletten der f. f. Kammerprocuratu: in Vertretung des höchsten Aerariums, wider Va» lentin Erlach von Ratschack, punoto schuldiger Concradandstrafe pr. 4o6 ss. sammt Executions» kosten , in die executive Feilbietung des dem 3eb» tern gehörigen, auf ü« st. gerichtlich geschätzten, beweglichen Vermögens/ gewilliget, und ron diesem Bezirks« Gerichte in Folge Zuschrift rom 28. September, und pl-aeseiNato 2». October l. I., Nr. 63g^, zu di.sem ^nde die Ta^satzung auf den 27. November, 20. December l. I., und iH. Jänner k. I., Vormittags von 9 bis 12 Ubr im Wohnorte s?s Ertcutcn-mit dem Ändange bestimmt worden, dab, wenn s?e Pfandstücke rreder bei. der ersten noch bci der zweiten Tagfatzung um den 5ckähungöbclr.iq oder darüber an den Mann gedracht werden tonnten, dieselben bei ter dlit« 582 ten auch unter der Schätzung werden verkauft werden. Wozu Kauflustige mit der Erinnerung vorgeladen werden, daß der Meistbot sogleich bar zu erlegen sein werde. Kronau am 27. October »63a. Z. »472. (2) Nr. 3i59. Edict. Vom Bezirks - Gerichte der k. k. Saatshell-schaft Lack wird hiemir allgemein kund gemacht: Man habe über Ansuchen der Maria KaNan von Unterlufcha, weg«n aus den drei Urtheilen vom 25. Juni »63a schuldigen 286 ss. 3? kr. sammt Unkosten, in die executive Versteigerung der, der Staatsherrfchaft Lack, 5u'u Urb. Nr. »99b dienen» den, zu Unterluscha unter haus »Zahl 10, liegen« den, und auf 607 ft. geschätzten, dem Andrä KaNan gehörigen Ganzhube, sammt An. und ^ugehör, dann der auf 25? ft. 46 kr. geschätzten Fährnissen, bestehend aus drei Ochsen, orei^iühen, Getreid, Fourags und Meierrüftung bewilliget, und hiezu drei Fe^lbietungstagsahungen, und zwar: auf den 22. November, 22. December d. I., dann 24. Jänner t. I., jedesmal Vormittags von 9 bis ,2, und Nachmittags von 2 bis 6 Uhr, in I^oco der Realität mit dem Beisahe anberaumt/ daß die zu versteigernden Objecte bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um ooer über den Schähwerth, dei der dritten auch unter demselben werden hint« angegeben werden. Wozu die Kaustustigen mit dem Beisätze zu erscheinen eingeladen werden, daß die Beschreibung der Realität und die Licitationsbedingnisse täglich in der hiesigen Gerichtskanzley eingesehen werden tonnen. Lack am 22. Ocrober »83o. Z. ,4?5. (2) Nr. »«96. Edict. Von dem Bezirks «Gerichte Egg ob Podpetsch rrird dem Anton Hchuscha und seinen Erden durch gegenwärtiges Edict bekannt gemacht: Es hade nirer selbe Joseph .^chuscha von Siroufch?, dei die« fem Gerichte eine Klage auf Zuerkennung des El> genthumsrechles auf ten, «nk Rect. Nr. 55, dem Glundduche des Gutes WUdenegg dienstbaren hub« theil, angebracht, und um die richterliche hülfe gebeten, worüber eine Tagsahung auf den 3. Fe» druar l33l, Vormittags um 9 Uhr, angeordnet worden ist. Das Gericdt, dem der Ort desAuient« Haltes der Beklagten unbekannt ist, und da selbe Vi»,'lleiä)t aus den t. t. Erdländern ab^esenc seyn konnten, hat auf ihre Gefahr und Kosten den Hrn. Dr. Baumgarten, Hof' und Gerickisadvocaten in La'vack, zu ihrem Curator aufgestellt, mit wel» chem die angebrachte Rechtssache nach der für d«e t. k Erblinden bestimmten Gerichtsordnung aus» geführt und entschieden werden wird. Dieselben werden baher dessen durch die öffentliche Aus-fchrift zu dem Ende erinnert, daß sie allenfalls zu rechter Heit selbst zu erscheinen, oder dem bestimm» ten Herrn Hericeter ihre Nechtsbehelfe an Hemden zu lasssn, oder aber sich fcldst einen andern Sach« waller zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen, und überhaupt in alle die rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mö» gen die sie zu ihrer Vertheidigung dienfam finden würden, widrigens sie sich sonst die aus dies« Veradsäumung entstehenden Folgen selbst beizu« messen haben werden. Bezirks. Gericht Vgg ob Podpetscd am 3. November i83o. Z. '452. (3> ' Edict. Das Bezirks.Gericht Schneeberg macht kund: Ss seye zur Liquioivung des Activ, und Passivstan« des nach dem am »o. December »829 zu Ober» ottave verstorbenen Matthäus Iatopen, eine Tagsayung auf den ».December 3. I., um 9 Uhr früd vor diesem Gerichte angeordnet, und es haben daher alle Jene, welche aus was immer für einem Rechlsgrunoe auf oiesen Verlaß Ün-sprüche zu haden vermeinen, oder dazu etwas schulden, am gedachten Tage zur Anmeldung ihrer Forderungen und Schulden so gervlh zu er» scheinen, als wldrigens sie die Folgen der gesetzlichen Vorschriften sich lelbst zuzuschreiben haben würden. Bezirks-Gericht Schneeberg den 29. October »L3a. Z. ,4537^(3) Edict. Das Bezirks» Gericht Schneeberg macht kund: Es se»e zur Llquioirung des Activ« und Passw» standes nach dem in der Minderjährigkeit am 23. August d. I. verstorbenen ällecnlosen Johann Krainz von Neudocf, eine Tags^hung auf den 2. Becem» der d. I., um g Uhr früh vor diesem Gerichte angeordnet worden, und es haben daher alle Jene, welche aus was immer für einem Rechtsgrun» de auf diesen Verlaß Ansprüche machen zu'tön» nen vermeinen, oocr dazu etwas schulden, am gedachten Tage zur Anmeldung ihrer Foroerun» gen und Angade ihrer HHuloen so gewiß zu er» scheinen, als wiongens sie die Folgen der gefeß' lichen Vorschriften sich selbst zuzuschreiben haben würden. Bezirks «Gericht Schneeberg den 3a. October »63a. _____ Z. 145g. (3) ^' 20Z). Edict. Vom Beznks « Gerichte Rupertshof zu Neustadt! wird bekannt gemacht: 3s habe über Ansuchen des Johann ^laschttsch von Großslatteneg , , jedssmal von 9 bis l2 Uhr Vormittags in I^ooci Kleinslalteneg mlt dem Anhange anberaumt, daß »m Falle diese Realität nebst Fährnissen, weder bn der ersten noch zwettin Feilbletung um den Gchatzungs-werth oder darüber an Mann gebracht werden könnte, solche bei der dritten und letzten auch unt« demselben hintangegeben werden würde. Wovon die Kauflustigen mit dem Beifügen verständiget werden, daß sie d«e dies-fälligen ittltattonsbedzngnisse alltäglich zu den gewöhnlichen Amtsstunden allhier einsehen können. Bezirksgericht Rupertshof zu Neustadt! am Zo. October i5Zo. _____ Z. »459. s5) 2l?r. 2.33. " ' Edict. Nom Bezirks- Gerichte Rupertshof zu Neu-stadtl wlco hiemit bekannt gemacht: Es habe über Ansuchen des Joseph Kosleuzhar von Pretschna, wider Johann Petteln von Untersteindors, äs ^r2«5enwto 2I. October d.I., Zahl 2,35, in die executive Versteigerung der dem Ledteln gedori« gen< zu Unter'ieindorf gelegenen, der lobl. Bene» fic.. Gült St. Martini zu Neustadt!, 5"k Urd. Nr. 6 ,j2 unterthänigen zj2 yuve sammt Mahlmühle, pullet« schuldigen 25»ft. 45 kr., nedst In* teressen un) Unkö:Q()55N'5e) (^acil'^lö^ ^l-an^oigss, OotillaN) dalo^ 3k. Lcctwnm gegen eln billiges Honorar zu geben bereit tst. Seine mehrjährige Praxis als Zanzlehrer, vereint mit einer gründlichen Unterrichtsmethode, sichert den r65pL«. Eleven baldige Fortschritte in der Tanzkunst. Jene ?. 1". Herren und Damen, welche pon ihm Ultterricht zu nehmen wünschen, belieben ihre Adresse gefälligst in der Theaterkanzlcy abgeben zu lassen. Leon hard Ha sen hut, Mitglied des hiesigen ständischen Theaters und ehemaliger Coryphar am k. k. Hoftheater nächst dem Karntnerthore. Z. 1460. (3) Bei dem Buchhändler Korn in Laibach sind zu haben: Fünf und zwanzigtagige Advent- Andacht, Weihnachts - und Christtagsfeyer, bearbeitet nach der vierzigtagigen Fciftcnandaä't von P. A. I a is, II Theile m. Kupfern l63o, 46 kr. C.M. Einzeln: Advent-Andacht, fünfundzwanzigtägige Hau sandacht durch Lesungen an' dcr Geschichte des Menschengeschlecht e ö von A?.-,m bis auf die Geburt Ieül, nebst einer Kirche " a n d ^ ch t, al^s : Nora-teineß-, Beichi-, Comnninion-, Vesper' und Vethsnind- , gebethe, Litaneien und Gesänge auf alle Werk-, Sonn- und Festtage dcr heil Adveutxeit. 3o kr CM. Weihnachts - und Chnfttagsfeyer, Hausaudacht durch Lesunge» aus der Geschickte der gnadenreichen G eb urt I esn Christi, für oen-Vorabend der heil. Weihnacht; und Kirchenandacht für die Metten, den heil. Odristrag und die ganze Octav hindurch, uebst eniem Aüha^ge von dem'Andenken an die Kindheit I^e,'"^ auf alle ^onn-und Feyertag e, vom heil. ^tephauötage bis Maria Lichtmeß. Mit Dreimetz-Andachten^ gewöhnlichen Meß-aedethen, dann Vesper-. Beicht-, Communion- und andern Gebethen, Litaney.en und Kirchengefäugen. Z° kr. CM. Unter dcr Presse ist: Iais, P. A-, Fasten- und Charwoche-Andacht in III Abtheilungen: l.) hausandacbt für die Alt« cder Vors asten und für die vier» zigtägtge Fasten; 2.) Kirche nandacht für edendltselde ^eit; 5.) Oharwoche » A"' dackt. — Dieses Buch wi'd u»>ter allen b'shcr elschle'n3ncn Fastenüti^aHtsbüä>cln kos " .^^ ständi'qste, uttd dennoch allerwodl^'l'te: denn del Meei.'n-Druckdcgsn n-ild nur zu 2 tl. (z. M. heiechnec l^clc?n.