421 Anzeigeblatt zur Macher Zeitung Ur. 5ß. Duimelstllg den 9. März 1899. °pr. 8t. C. 17/99 &o^VMotia V,dPih, Teredo X^<^ii- ' Pfi «Podaj oaa- N''CÄV: tože»* se po-" v Vtr\«08P- Anton Hro- Ta skrbnik bo zastopal tožene v oznamenjeni pravni stvari na njih nevarnost in stroške, dokler se ti ali ne oglase pri sodniji, ali ne imenujejo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Vipavi, odd. I, dn6 8. februarja 1899. (836) 8.2/99 19. Edict. Bei der am 3. März 1899 statt» gefundenen Wahltagfahrt im Eoncurse des Ivan Konilln und des Franz Küss^l wurden der provisorische Eonculsmasse-verwalter Herr Dr. K^rl Slanc in Rudolfswert als definitiver Concursmasse-verwalter bestätiget und zu dessen Stell- Vertreter Herr Dr. Karl Grohman in Rudolsswelt bestellt. K. l. Kreisgericht Rudolfswert, Ab-theilung III, am 3. März 1899. (835) 8. 1/99 Edict. Bei der am 21. Februar 1899 beim k. k. Bezirksgerichte Reifnih im Concurse des Gregor Aattol von Travnil gemäß § 74 C O. abgehaltenen Tagfahrt wurde Herr Jakob Kord'z, Grundbesitzer in Travnit, an Stelle des einstweiligen MassevrrwalterS I°an Ruh von Travnit zum definitiven Masseverwalter und Herr Ignaz Gruntar. k. l, Notar in Relfnitz, als Stellvertreter desselben gewählt. K. l. Kreisgericht Rudolfsw Keine Haare mehr, 10~9 meine geschätzten Damen! Ueberrasohend sohnell wirken meine, wie Atteste bezeugen, bestbewährten Mittel: a) eine Pomade zur Befreiung der Gesichtshaut von Haaren, b) eine Schönheitsmilch zur Erzielung eines jugendfrischen Teints sowie zur Beseitigung von Mitest-ern. Zu beziehen nur allein von der Erzeugerin P. Sandner. Täglich zu treffen: Wien II, Pillersdorfgasse 13, Th. 1. Preis der Pomade per Tiegel sl. 3*— und fl. 5—, Preis der Schönheitsmilch per Flasche fl. 1-50. teclts-AflZfito. Erlaube mir die ergebenste Anzeige, dass sich mein (759) 12—4 Zimmer-, Schriften- und Decorations-jYialergeschäjt von Jetzt ab in der Vegagasse Hr. 8, Parterre (neben dem Realschulgebäude, See-mann'sohes Haus) behudet. Gütigen Aufträgen entgegensehend, zeichnet hochachtungsvoll J- Terdan Zimmer-. Schriften- und Decorationsmaler. Zwei Monatzimmer hübsch möbliert, sind Auerspergplatz Nr. 8, IX. Stook, sogleloh oder mit 1. April zu rergeben. Anzvfragen dortselbst. (846) S— 2 C. Karinger in Laibach stets rorräthig: Hefctooraplien - Apparate in Octav-, Quart- und Folio-Größe vorzügliche Masse. Tinten in allen Farben. (863) Daselbst zu haben: 10—1 Briefordner einfach und praktisch. Ein Stutzflügel ist wegen Abreise billig zu verkaufen. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (894) 3-2 GrünerThon in jedem Quantum wird zu kaufenfgesnoht. Offerten sub cThon» an J. D. Fischer, Annoncen-Expedition Budapest, Zsibarus-uteza 7, erbeten. (858) 4—8 Agenten tüchtig und solid, werden zum Verkauf meiner renommierten, neuartigen Holzrouleaux und Jalousien überall gegen höohste Provision, ausgenommen. (502) 4—3 Ernst Geyer BravLnau, Böhmen. Photogr. Act-riodeilstudisn Naturaufn., weibl., männl. u. Kindermod., f. Maler, Bildhauer. Neuestes in Stereoskopen. Chansonnetten,elegant u. chic. Muslersdg. geg. Einseud. v. 3, ö u. 10 sl. Für Nichtconv. folgt Betrag retour. Katalog für 20 kr. franco. Kunstverlag Bloch, Ko^imarkt »o. Aus der Baumschule des Jos:LeiriiaOl)6rlaiU sind für die Pflanzung in diesem Frühjahre folgende Obstsorten abzugeben: 1.) Hochstämme mit 50 kr. per Stück. a) Aepfel: Orleans-Reinette, Spitals-Reinette, Blenheim-Keinette, Jäger-Reinette, Cassler-Reinette, Ananas-Reinette, Cox Orange-Pepping, Engl. Winter-Goldparmäne, b) Birnen: Sommer-Dechantsbirne, Herren-Winterbirne, Amanslis - Butterbirne , Diels - Butterbirne, Vereins Dechants-Butterbirne, Hardenponts- Butterbirne. 2.) Zwerge in Pyramiden und Palmetten von 70 kr. bis 2 11. per Stück. a) Aepfel: Cox Orange-Pepping, Bismarck, Cassler Reinette , Allauth - Aepfel, Lichtenwalder Wachs-Aepfel, b) Birnen: Amanli8-Butterbirne, Hofiaths- Butterbirne, Diels Butterbirne, Joseüne von Mecheln, Klapps Liebimg, Colomas Butterhirne. Die Emballage wird zum Selbstkostenpreise berechnet. (859) 3—2 kokt» N^Unnv«» Vtotto. «ill c-onpo» 2ltr. 3-10 ". 2 95. « 70. 4 80 van sntsr. , ,«^ l»°8. oomplston U«rr«ll. ' « ,^ «nä y 00 van d«.««r<.r. ^ ^n«u« (»aelc. lla«» nnH ' ^ " van t«in«r. ^ Lln Coupon 2U »cb^llrüsm Zzion-änxuß 2. 10 —, »oivie Uebsrrien«l' ^,p ri»t«n-I^oäen, lein8t« ll»lnmz«lrne et«, ete. ver8knäet xu l'll^rikLprel^.. ^> reell unc! »olicl ke«tbelcznnte Iuenslll)rik«-^is6erln8° ^ «uztvs yrat<8 unli fpanoo. — ^U8t6>86tryuv l.i«f«l-ung s^^ vis VortQvlis lier ?rlv»tkunä3obllst, 8to5e lllrsot bei ollizol ^ j ^ I'lldrtbVVrt« lu bsntellen, sinä beäsutenä. ^^ ^M Fuf mel»r5ei!ige McllfrZgen um Voknung «^ " , zW>^ in iler ftül,jällr5-52i5on gebe ick üen s. I. §35ten b"^ /^^^ ll255 ick 2ie H^ keurige 5ai5on 2m 1. Hnl^loO ^ X ^ ^.^ ^zj^ ^j^ ^ ^.^ ^s ^s5on derecllll ^ 3ie3e, vie bekannt, gronartig gut gebe. ^"/ ^ A Mann Mner, )cötelbe5it^ ^ H Vie Sartenanlägen 5in2 mit Kchlen beleuc^' ßl ^ H3> O> O' HH kür L1ou8bu uuü Nodou iu ^ri)83ter ^^ ^z ^^«M Nriginal Xun-o'8 3c^> 2u baben i» I«»1d2.oli I)lii ä6N ^pntbelcer»^ "' 5. Havr. ^. Vieeoli. - In Xr»wdnr«r: ., _____________ '____________________________________________________ ^____________________ _____ ________________________- - ,^i P,uck und N«,la, von Iz. v. »lelnmay, « 3«l>. Va«be«g.