?»2 MelligenMM Ml Laibachtt Zeitung N.110. (1118—1) 3ll. 2391. Edict zur Einberufung der Verlassenschafts-glilubiger nach der verstorbenen Reali-tstenbesitzerin Agnes Iallen, früher verwitwet gewesenen Mayer in Krainburg. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Berlafsenschaft der am 1. April 1873 mit Testament verstorbenen Realitätenbesitzerin Agnes Iallen, früher verwitwet gewesenen Mayer in Krainburg eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Dar-thuung ihrer Ansprüche den 9. Juni 1873 vormittags 10 Uhr zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Berlassenjchaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Laibach, am 29. April ^873. (864—1)" Nr. 1217. Erinnerung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Wip-pachwird den unbekannten Ansprechen der nachbenannten Parzellen hiermit erinnert: E« habe Anton Kreiic von Goie Nr. lb wider dieselben die Klage auf Ersitzung der in der Steuergemeinde Voie gelegenen Grundstücke pasji rsp, »cker Parz-Nr. 1221 mit Wein mit 1b9"/,^ l^Klftr. und Parz..Nr. 1224 mit 504"/,,, lUKlftr. und Weide Parz.« Nr. 1222 mit 179"/,,, HIKlftr. sub pr»s8. lb. Mürz 1873, Z. 1217, hier-amts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsahung auf den 20. Juni lI. ftüh 9 Uhr mit dem Anhange des § 29 ». O. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbelannten Aufenthaltes Herr Stefan Habbe von Goie als curator »,ä 2,0 tum auf seine Gefahr und Kosten bestellt »urde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbft zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtesache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 13ten Mürz 1873.______ ^ (863—1) Nr. I2i6. Orinnerung. Von dem t. k. Bezirksgerichte Wlppach wird den Josef Gratouz und dessen un> bekannten Rechtsnachfolgern hiermit er« innert: Es habe Franz Mislej von Lozice Nr. 4b wider dieselben l>»e Klage auf Elsitzung d«s im Giunddliche der Herrschast Wip< poch »ub tom. XI, P2ß. 233, Post.Nr. 180. Urb »Nr. 903 eingltranenen Gemein« antde'ls Gestsippe v ores^i »ud prg.63. 15 März 1873, g. 1216, hieramls ein« gebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Taasahung auf den 2 0. Iuni l. I. früh 9 Uhr, mit dem Anhange des ß 29 a. G. O. angeordnet und den Ge« klagten weaen ihres unbekannten Nufenlhal« tes Josef Nooal von Lota alS curator 2a »etuw auf ihle Gefahr und Kosten be« ftllll wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls selbst rechtzeitig zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu wühlen und anher namhaft zu machen haven, wiorigenS diese Vttanesache mit dem ihnen aufgestellten Eu« rator verhandelt werden wird. K. l> Vtznl«gericht Wlppach, am Ibten «kz 1872. (1194—1) Nr. 2329. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Jakob Osterman von Schöpfenlack Nr. 15 wird bekannt gemacht, daß zur Wahrung seiner Rechte Jakob Schmalzt von Polland bestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 23. März 1873. (1186—1) Nr. 868. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen be« Mathias Vertin von Doblilsch die exec. Feilbietung der dem Johann Pavian vou Tschutmoselo gehörigen, gerichtlich auf b90 fl. geschätzten Realität nud (iurrt-Nr- 20 aä Gut Tschernemblhof bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 20. Juni, die zweite auf den 18. Juli und die dritte auf den 20. August 1873, jedesmal vormittags um 10 Uhr in der Nmtslanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den SchützunaSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 23. Februar 1873. _____ 4II95—1) Nr. 3040. Executive Realitäten-Versteinerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemackt: Es sei über Ansuchen der Katharina Kotze von Gerdcnschlag die executive Feilbietung der der Margarethe Mihor von Pata Nr. 4 gehörigen, gerichtlich auf 328 fl. geschätzten Realität 6ub tom. II, loi. 91, 2nseS per 340 fl. e.«. c. eingebracht, worüber die Tagsa» hung auf den 24. Juni l. I. vormittags 9 Uhr Hiergerichts angeordnet und dem Geklagten wegen seines unbe« kannten Aufenthaltes Herr Dr. Anton Rudolf hier zum curator aä actum bestellt worden ist. Dieses wird dem Geklagten mit dem Beifügen bekannt gegeben, daß er entwe« der selbst zur Tagsatzung zu erscheinen oder dem aufgestelten curator »cl actum seine Rechtshelfe mitzutheilen oder allen» fulls einen andern Sachwalter zu wählen und diesem Gerichte rechtzeitig bekannt zu geben habe, »idrigenS die Rechtssache mit dem cunltoi »^ Grundbuche Haasbcrg wm. 15, M> ^ 167 und 5l3 vorlommeuden, gerich^ auf 3240 fl. geschätzten Re«litat ja^' An« und Zugehör bewilliget nnd zu °^ ren Bornahme die Tagsatzung auf ^ 21. Juni l. I. um 9 Uhr vormitlllkS mit dem ftüh«^ Anhange in dieser GerichtSlanzlei a"»« räumt worden. ^ K. t. Bezirksgericht Nippach, " 30. April 1873. (1198-1) Nr. 136s Executive Rcalitäten-VersteigclM Vom l. k. Bezirksgerichte Tsch"^ wird belmint gemacht: .h Es sci über Ansuchen deS Fell""" Sladovin, durch Dr. Wcnediltcr, die ^, Velsle'ljtlung deS Alois Kmelii ^° gen, gerichtlich auf 260 ft. gesH^l Realität nub Lurr.'Nr. 727 aä Sl^,, Tschernembl bewilliget und hlezU ,/, sseilbietungS.Tagsatzungen, und z^ erste auf den 6. Juni, die zweite auf den 8. Juli und die dritte auf den 8. August 1873, ^ jedesmal vormittags um 11 Uhl, ^^ Anhange angeordnet worden, daß ^"^il' rcalltät bei der ersten und zweite" ^a< bietung nur um oder über den ^,H hungswerlh, bei der dritten a^ ^. unter demselben hintangegeben «verdc , ^ K. t. Bezirksgericht TscherneN"" 26. März 1873. (1055—2) M- ^ Erecutive Feilbictu«^, Von dcm l. l. Vezirlsaerlchle pach wird hiemil bekannt genially' ^^l ES sei über das Ansuchen " ^l Repii von Wippach gcgen ^'^ l»ell> Nr. 26 von Podraga wcaen ^72, Zahlungsaufträge vom 2"-/«»" . 0. Z.3973. schuldigen 3^^.^^^" in die tfecutioe öfftnll'che Der,' ^„h, der dem lehtern gehüri«en, "' ^7 >B buche Neulosfel tom. U. ^- ^ po" gerichtlich erhobenen Schätzung«»"" ^p 700 fi. C. Vi., gewill'gct ""° ^lft"^ nähme derselben die exec. «' Tagsahungen auf den 10. Juni, 11. Juli und 12. August l.I-^.,d't-jedesmal vormittags um ^ ^„^nge ° ser Ger.chlSlanzlei mit d m ^ ^ stimmt worden, d«ß ^ „'^ilb'c"" Realität nur °" dc auch unter dem Schätzung^ ^rde- y, M?.s.bie.endcn ainlaNgcHl' ^^r i)as Schützungspr t^ buchseltract m'd d.e^. " i« de^. tonnen bei diesem Gr^ w^ w.h..ichenAmw^ 17. April 1873. 783 !Ub4—l) Nr, I83g, , Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Wippach ^o hlemit bllannt gemacht: . «s sei über das Ansuchen des Herrn M Majer von Lcutcnburg durch Dr. ?W v„n Wippach gegen Johann Jam-s" v°n i!oje Nr. 11 wegen aus dem Ver« Mche vom 3. November 1865, H. 5135, Wldiger 11 fl. 74 lr. ü. W. <:. u. e.mdle ^cc. üffeiulichc Versteigerung der dem ley' '"<« gehörigen, im Grundbuche Leulcndurg s^ 66, Urb.-Nr. 42, Rclf.-Nr. 15 vor-"""»enden Realität im gerichtlich erhöbe-M SchühungSwerthe von 1220 ft ö. W. '""lllgct und zur Vornahme derselben die ^' Feilbietungstn, daß die feilzubietende Realuät nur ^' >>er letzten Feilbietung auch unter dem Wtzungswerthe an den Meistbietenden Müngegeben werden wild. . Das Schätzungsprotololl, der Grund-ftseftract und die «icitationSdedingnisse Men bei diesem Gerichte in den gewöhnen AmtSstundcn eingesehen nicrdcn. 5 ll. t. Bezirksgericht Wippach, am 30len «Pril 1873. llw2-l) Nr. 474. Glecutive Feilbietun«. . ,/llon dem l. l. Bezirksgerichte Ober-^l»ch wird hicmit bekannt gemacht: <> ^s sei über das Ansuche», der Gertraud '"tnit'schtn Erben, durch Dr. Sajovic > " ^'liach, gegen Martin Petroniit vlm .. "llzdvlf wegen aus dem Vergleiche vom ^Dezember 1858. Z 4053, schuldiger l ft. 34 lr. ö. W. o. u. <:. in die Reassu« ^^lllng der exec, öffentlichen Versteige» ^Ng der dem letztern gehörigen, im Grund« °"che dcr Herrschaft Flcudcnthal «ud Url,.- ^r. 124, Band II, k>1. 67 vorkommen« 'n, zu Franzdorf liegenden Realität summt ^ und Zugehür im gerichtlich erhobenen ^ähungswerlhc von 3472 ft. 20 lr. ö. W. Williget und zur Vornahme derselben die lc. FeilbielungS'Tagsahungen auf den 16. Juni, 16. Juli und > 16. August 1873, ^«Mal vormittags um 9 Uhr hicrge-. ^0. mit dem Anhaoge bestimmt worden, le? ^l ftilzubietcndc Realität nur bei dcr b^" Fcilbietung auch unter dem Schä-!nu "lhe an den Meistbietenden hint- "^ben werde. blill, Schätzungsprolololl, der Orund-,^/^flract und die Acitationsbeding-H lilnncn bei diesem Gerichte in den ge-pichen Nmlsstunden eingesehen werden. 24 ^' Gezirlsgericht Oberlaibach, am Februar 1873. ^.^8»3) Nr. 1639. Aecutive Fcilbictuuss. lvlt^? ^"' l. l. Bezirksgerichte Wippach ° hieniit bekannt gemacht: Hlal^ ^" ^^ baS Ansuchen der Maria °z»t von Echwarzeobcrg durch Dr. Lozar «l« Josef Najc Nr. 2 von Sanabor 18^? ""^ ^m Vergleiche vom 10, April h A Z. 1985, schuldigen 64 fl. 76 lr. ^crst' ^ ^ ^ '" ^^ executive öffentliche ih ' "Nkrung der dem lehtcrn gehörigen, ^^undbuche der Hcr,schaft Wippach Dom . ^^' ^' Grdb.-Nr. 283 und l'chtl'lk U1, Grdb.-Nr. 173, im ge-^N "hobenen SchatznngSwertht von d^c',. " W., gewillisscl nnd zur Vornahme l^un« ^'^ t"' ef«. Feilbietungs-Tag. '""«en auf den 30. Mai, 1. Juli und ^ I. August 1873, ^tti^ vormittags um 9 Uhr in dieser sliy^lanzlei, mit dcn. Anhange be-^lM- ""'ldcn, daß dic feilzubietende UNttr ^ ""^ ^" ber letzten Feilbicluna auch ^«ttn^ Schatzungswcrlhe an dcn Meist. ^n hintangegcben werde. ^Uch« "^ ^chätzungsprotololl, der Grund» ltznt, l^tt ^,„h ^,^ Licltationsbedingnisse llch^" "e> diesem Gerichte in den gewöhn- ^ , ^stunden eingesehen werden, «lptl'l i<,^zulegericht Wippach, am 17ten (1136-3) Nr. 911 Erecntive Realitäteu-VelsteigelMlij. Vom l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Iof'f Kozina von Zapotol, ourch Dr. Wenedil» ter, die exec. Versteigerung der dem Slcfan KnauS von Gora gehörigen, gerichtlich auf 310.) fl. geschützten Realität Urb -Nr. 1l00 bewilliget und hiczu diei F^l« bietungS«Tagsatzungen, und zwar die crsle auf den 31. Mai, die zweite uuf den 3 0. Juni und die drille auf den 1. August 1873, jedesmal vormittag« um 10 Uhr in der GerichlSlanzlti, mit dem Anhange ange» ordnet worden, daß die Pfanorcalltal bei dcr ersten und zweiten Fcilbiclung nur um odcr über den Schätzungswert!), bei dr«l, tcn aber auch unter demselben hmtangcge. den werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz Vadium zu Handen der kicitationscommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der GrundbuchScxiract tonnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingcschen werden. K. t. Gczirlsgeiicht Reifniz, am 9ten April 1873, (519—3) Nr. 481. Erinnerung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Wippach wird den unbekannten Ansprechern der nachbenannlen Realitäten hiermit erinnert:, ES habe Michael Krasna von Vudanjc Nr. 89 wider dieselbe,-, die Klage auf Er. sitzlmq dcr Wiese xa biäo Parz..Nr. li45»5 mit 63 lUsslftr. und des Ackers mit Wein xa diäo Parz.-Nr. 2454 mit 53"/. lUKlftr. »üb prao». 24. Februar l. I., H. 841, hieramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzmlg auf den 2 7. März I 873 früh 9 Uhr mit dem Anhange dcS tz 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihreS »nlielannten Aufenthalte« A». drcaS Koren von Vudanjc als oui-^wr »ä «^tlim auf ihre Gefahr und Kosten lx-stellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwaller zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigcnS dicsc Rechtssache mit dcm ausgestellten Cura> tor verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Wippach, an? 25tcn Februar 1873. (1052—3) Nr. 1326. Executive Vom l. t. Bczillsgcrichlc ^illai wild belannt gemacht: Es sli über Ansuchen dei> Anton To-maju von Oberiablaniz die cxec. Feildie» tung der der Mui'anna PlaninSel gchöri-gcn, gciichtlich auf 1365 ft. acschählen, zu Sclöil gelegenen, im Giunobuche dcr Herr-schuft Sittich »ub Urb.'Nr. 9 oorlommen^ Realität slnnmt An» und Hugchör be-williget und hie^u drei Fcilblelun^sTug« satzungtn, und zwar die clstr auf dcn 4. Juni, die zweite auf den 4. Juli und die dritte auf den 5. August 1873, jedesmal vormittags nm 10 Uhr in der Gcrlchlslanzlsi, nnt dcm Anhange äuge ordnet wolden, dah die Pfandrealiliit bci der ersten und zweilen Feilbielung nur um oder über dcn SchatzlingSlmrlh, bei l>cr drillen aber auch unlcr demselben hint, angegeben rumorn wird. Dic Vicltul^liel'cdingnissc, wornach insbesondere jeocr ^lcitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen dc« ^icitationscommiision zu rrlcgen Hal, so wie das ScdatzungSpiolololl und dci Grundbuchseftract können in der dilSge« richllichen Registratur eingesehen werden. Xillai, am 1. Mürz 1873 ' (1188—1) Nr. 1505. Ercculive Reülitüten-Vcrfteigcrullg. Vom l. l. Bezirksgerichte Tfchernembl Wird brlannt gemacht: Es sc> über Ansuchen des liranz Bauer durch Dr. Anton Kaslner von W:en d,e efecuiioe Fcilbielllng der dem I^lob Fu-ginc» von Gcrcut gehörigen, gcilchllich auf 25iO ft, geschätzten, im Grundbuche dcr Hc>i,ch^t Pö^lllic» »ub tom. VI, sol. 93, R.lf.-Ni. 327 und wlii. XXVI. jui. 40. 59, 64 und 66 vorlommendeil Rcalllat vewilligel und hiezu drei Feilbittungstlig« sahungen, und zwar die erste auf den 11. Juni, die zweite auf den 11. Juli und die drille auf den 12. August 1873, jedesmal vormittags um 10 Uhr in der hiesigen NmlSl^lizlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfcmdrcalltül bei dcr elften und zweilen Fcilbiclung nur um oder üdcr dcn SchahungSwcrlh, bei dcr drillen abcr auch unlcr demselben hint» angegeben werden wird. ! K. l. Vchrlsgericht Tscl'crnembl, am 26. Mar, I873. (1051-3) Nr. 1197. (5lccutivc Rcalitäten-Vcrstcistcrunq. Vom l. l. BczklSgerichle Liltai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Andreas Planinset von Kerschischc dn exec. Feil» bietung dcr dcm Georg Gregorii von PriNll'lau gehörigen, gerichtlich auf 1534 fi. ^40 lr. geschätzten, im Grundbuche der Pfarrgilt Primslau sub Urb.'Nr. 10 vor-lolnmcndtn Realität sammt An- und Zu» gehör bewilliget und h>czu drei Fcllb,c-tungsTagsatzungcn, und zwar die erste auf den 4. Juni, die zweite auf den 4. Juli und dic dritte auf den 5. August 1873, jedesmal vormittag« um 10 Uhr in der OclichlSlanzlci, mit tcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitul bei dcr clstcn und zweilcn ^eilbiclung "ur um ndcr über den Schähungswerth, bei der dritten aber auch unter dmselben hint« > llngrgelicn wcldcn wird. Die Licilatione'Vedingnisse, wornach insbesondere jeder ilicitant oor dcm ge-machlln Anbote ein 10"/, Vaomm zu Handen dcr ^icillltionscommission zu rr-legen hat, so wie das Schähu»^epr0' tololl und dcr GrundduchScxlrucl können in der dlcSgcrichllichen Registratur eingesehen werden. Mal, am 28. Februar 1873. (1056-2) Nr. 1561. Erccutive Feilbictung. Bon dcm l. l. BlzlllSgllichle Wlppach wird bekannt gemacht: ES sei über daS Ansuchen dcr Maria Älazii oon Lchwarzenberg durch Hcirn Dr. ^ozar von Wippach gegen Slcfan KlaSna von Budanjc Nr. 78 wegen uuS dcm Vergleich- vom I. Otlobcr 1862, Z. 2502, schuld-ger 81 ft 77 lr. 0. W c.«. o. »n die cfcculioe öffmlllche Ver-stcigclUNli dcr dem letzlcrcn gehörigen, im Gilüldtiliche HauS^rg wni. 6, p^. 83 ooitumunndcn Realität, >m gnichlllH er-hobcncn Sch^tzun^Swerthe von 505 si. ö. W., gcwilllget und zur Vornahme derselben die cfcc. FeiloictungS-Tagsatzungen auf den 6 Juni, 8. Juli und 8 August 1873. jedesmal vormittags um 9 Uhr in dieser Gcllchtslanzlci, mit dcm Anhange bestimmt wordm, daß die jeilzudicttnde Realität nur bei det lchtrn Flilbiclung anch unlcr dcm SchähungSwcrlhc an den Meiftbit' tclldcn hi»lungc>icbcn werde. Das Schätzungsprolotoll, dcr Gru»ld-buchslflracl und die VisttativnSbcdingnissl, tonncli bei diesem Gerichte ii' den qewödn» lichen AmtSstnndcn eingesehen werden, K. t. Bezirksgericht Wippach, am 12. April 1873. (425—3) Nr. 430. Uebertragung ezecutiver Feilbietunst. Mlt Bezug auf das Edict vom 20ften Dezember 1872, Z. 4578, wirb belannt gemacht, daß die >n der sfcculionesiche des Josef Ialen von Kropp gegen Jakob S'ojan Verlaß von Kancooo pow. 800 fi. c 8. c. uuf dcn 3. Feibuar. 3. Mürz und 3. April 1873 «mgeoronet» Feilb'-lung d^r Rcalllälcn Rcls.Nr. 738/!> »ä Herr. schuft R^dmannSborf und »ub P«'i-Nr. 271, 279. 291, 292, 293 und 329 lui Stadlgilt Radmannsoorf über Ansuchen des EfccutionSfühserS auf den 7. Juni, 7. Juli und , 7. August l. I., vormittag 9 Uhr, übertragen wurde. K. k. Gczills^e^lcht Radmannsoors, am I. Fcbru« 1873. '(426-3) '' ' Nl. 429 Uebertraqnng ezecutiver Feilbictung. M'l Bezug auf baß Edict vom eisten Dezember 1872, g. 4577, wird bekannt gemacht, daß die iu on Efecutianösache dcS Iofcf Ialcn von Kropp gegen Jakob Slojan Verlaß von Lancooo pow. 200 ft. «. 8. o. auf den 3. Februar, 3. Maiz und 3. April 1872 angeordnete Fcilbietung der Realitäten Rclf.-Nr. 738/d »ä Herrschaft RadmannSdorf und »ud Post'N. 271, 279, 291, 292, 293 und 329 «l Sladtgill Radwannsdorf über Ansuchen des ErecutionSiühreiS auf den 7. Juni. 7. Juli und 7. Au anst l. I., voimittagS 9 Uhr, übertragen wurde. K. f. Bezirksgericht RadmannSdorf, am 1. Februar 1875 (546—3) Nr. 468. i Erinnerung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Krainlmrg wird dcn unbekannt wo befindlichen Josef, Johann, Maria, Ursul» und Kathacina Gasuj. Johann und Maria Grilc, Mathias Harman, Ursula ^ar^an. Matthäus Verölt, Muria Icnlo hiemil crinnerli E^ hab: Martin Ienlo von Doorje Nr. 39 widcr dieselben die ttlage «uf Verjährt, und Erloschtnelklärnng der aus der im Grundbuche Slei-mol «ud Urt,.-Nr.10, Rltf. Nr. '^ und 10 vorlommtndln Realität haftenden Satzposten, als: k) aus dcm Uebergabsvestrage oom 30len Jänner 1807 dc« Josef Gusoj per 300 ft. B Z,, dcS Johann, der Maria, Ursula uud Katharina Basaj il per 200 ft. B. Z. summt Neocno?rbinolichleiten, dann oer Rechte tur Maria und Hellena Grilc; d) aus dem Helratsvertrage vo» site» Jänner 1807 des Matthäus Carman pcr 400 ft. G. Z. uud der sonsligui Rechte; o) aus dcm Ucbcrgabs' und llanfoerlrage oom 26. «plil 1828 für Mathias m»b Uisula Carman ob dcr Unlerh»lts. und Z»chsslcuerungs?tchtc. dann der Geldbeträge per 30 ft, und 50 fl., dann der Maria Giilc per 260 fl., für Johann, Maria, Ulsula und Katharina Gajaj ob der mültcrlichcn Erdschusl » per 30 fi. E. M-. dcr Marla Glilc per 34 si.. des MutllMS VevScl 10 fi., drr Maria ^enlo li ft., der Ursula Basaj 7 ft. 8ud pi«H. 25. Jänner 1873, H. 46^, hür-amis einncblllcht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 30. Mai 18 73. früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des ß 2V a. G. O. angeordnet und dr„ Gelegten wegen ihres unbekannten Nufrnlhalles Herr Dr. M'ncmgcr von Krainliuru als eurllwr llä kewm auf ihre Grfahr und Kosten bestem wurde. Drssrn wcidcn dieselben ,u dem End« orrständlgct, daß sie allenfalls zu , echter Z'il sclbst zu llscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigen» ditje Rechtssache m,l dem aufgestellten Curator verhandelt weiden wird. K. l. Vezirlsaericht srainvura.. «n 26. Ilinmr 1873. "' "" Mllige Koft NittHFZ Una Hdeuäs im Güsthause „inr vlerquelle" m Laibach, Gradischavorstadt tzaus Nr. 1. (1201) Warnung Vir warum himnt jedermann, unserem Gohne >i«U^« »>»«>^>»«^Uer irgend etwa« l» leihen, da wir fllr ihn teme Zahler sind. "^» zwes lchöne möbüerte Illmmmllhnnngen mit eine» prachtvollen Sihgarten sind über die Sommersaison billigst zu oermiethen in dem romantischen« Wor<»tscher-Thale. «uf Wunsch kann der Miethpartei auch gute Hausmannskost abgegeben werden, »ustunft ertheilt aus besonderer Gefälligkeit Herr Michael Kastner in Laibach. nnogsaing. Gefertigter dankt für das bisherige Zutrauen und ersucht utf fernere geneigte Aufträge ane Jahrmarktsplalze Nr. 75, nächsl der Sparkasse. Franz Thomas, Bnchbtader. Eine lickte Pferdestalhng far 2 Pferde uni eine dazu gehörige grosse gea&aerto Wagenremise nebst einem Maga-xina in der Bahnhofgasse Nr. 120 sind sogleich SU vermiethen. 1084—3) Auskunft ertheilt das Annoncen-Bureau in Lalbach, Hauptplatz Nr. 313. Ein Fräulein (Italienerin), ! welches italieniscta ünterriclit ertheilt, hat noch einige Stunden zu vergeben. Nahe« AuSlunft Postgasse Nr. 55. I.Stock. (! 190-3) Eine Äclie der Affecuray „Ilovenya" ist billig ^WU zu verkaufen. Gefällige Offerte werden unter der Adresse: K. Ianle Prag 813-1 erbeten. M99-2) Nachricht. Die heurige Mahd der Koren'fchen Prula-Wiefe ist entweder ganz, halb oder in 4 Theilengegen billigen Preis zu verpackten. (1193 2> Das Nähere erfährt man bei der Gigeuthiimerin Pol lanavorftadt Nr. VO. ^ FM" Local 3 ß ueränilerullss. Z 3 Gefertigter zeigt den Herren p. t. 2 2 Kunden an, daß er sein Geschäftslocale H Q von nun an in die H 2 Eltphantenzasse Nr. 15 3 ^ verlegt hat. bedanll sich fllr das bisher A 2 genossene Vertrauen und ersucht, ihm H (> auch für weitere« dasselbe beibehalten ) ^ ,u «ollen. (1144-3) 3 ^ Franz Bernoth, 2 ^> Schneider. ^ Wein-Verkaufs-Anzeige. Au» meinen Kellern ^u Sello nächst Laiback verkaufe ick, über m M ußl v«M!i8lßii?MUU. »orunter sich circa 9OO <3imer echte Wiseler und beiläusig RQO Gimer Gonobitzer, Nittersberger und Ofner von den Jahren <84S, R8H7, RSS?, KG«U, K^S9, RV^R und R872 befinden. Die Weine lagern in 5- bis 112-eimerigen Gebunden, welche auch verkäuflich sind. Ueber die Preise und Verkaufsbedingungen gebe ich persönlich mündliche und schriftliche Auslunst Laibach, am 9. Mai 1873. (1145—3) Postgebäude, II. Stock. A. Halltseh, Actien-Verein Tor Hotels iä Badeanstalteo in Wien. Das HOTEL DONAU l (Hotel ersten Nauqe«) am Praterftern, gegmüber dem 5aräd»Iu». und wenige Schritte j vom »n?Ä^««tbHluiIi<,f«, ! in nnmillelboltl Nahe der Wcllanslttllung ! gelegen. 5«1«Ui»pb«Q. und ^«»^»^»tHtt«». 400 elegante, nüt »U«>»«^«n>««»'«», zugle'ch HV«»,«>«»^>«'!l»^«>'» ;»r Veschuug. womU riu flftt ^> ^ reagehalt von «0l> Wuldel, und der Vezug von Diäten m>d Rriselostm, welche ^»sammeu o»c v des IahresgeblllteS jedoch nicht ilberschreiteu diNssii, verbünde» ist. .,,^ Bewerber um dirse Stelle haben ihre Gesuche, welche mit Zeugnissen uder die l^"".,'" und praktische Ausbildung, insbesondert Nber cinc reiche Erfahrung im Alpen« und Fol!l>'"' wesen zu versehen sind, b»s lüngfien« 15. Juni l. I. ' ., ,.,,^ an da« Verein«-Director«« zu richten, welche« auch über allfilllige Anfragen die genunin, Auslünste erlheilen wird. (1202-^ Graz. am d. Mai 1873. . Direktorium des alp- und MwirthschaMichen Vemw sur Sleiermark. Director. AllllOIM'C Meium czcehrttll j). t,. Kunden zur Nachricht, dah ich w zzen dem Umbaue der Localitäte« in der Schneidergasse meinr Werkstätte vom 7. Mai l. I, an bis auf weitere« im Hause meines Vater« Hcrnl Cll«per Achlschin iu der deutschen Gasse Nr. 184 cinycrichlel habe, wohin ich die Auf-lrilge zu richten bitte. < Hochachtend ' (1142 3) Schlosser. Albin C. Achtschin, (861-2) Nr. 988. Erinnerung an Josef Kostanjeoic, Josef Rodman und Friedrich Kost an« leoic und deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem t. l. Bezirksgerichte Nippach wird dem Josef Kostanjevic vcn Wippach, Josef Rodman und Friedrich Kuslanjeoic und deren unbekannten Nechtnachfolgern hiermit erinnert: Es habe Anton Hrovatin von Wip. pach Nr. 90 wider dieselben die Klage auf lölsihung des im Grundbuchs Herrschaft Wippach sub tom. XVI, puß. 506, Post-g. 101, Urb>Nr. 9, Rctf.«Nr. N vorkommenden Acters pad ? Zweite nee. Feilbictung Von dem l. l. Bezirksgerichte 3««^ wirb bekannt gemacht: .z Zu der in der Efecutioiissacht ° Herrn Johann Vmimgartner k ^>" < von Laibach gegen Herrn Johann ^" von Gi üfcnbrunn mit Gefcheid vom ^ Februar 1873, Z. 1428, auf heul« °,^ geordneten executiven Rcalfcilbielullg ^ lein Kauflustiger erschienen, daher i" auf den 3 0. Maid. I. ^ angeordneten zweiten Feilblelung gt>^ ten wetdcu wird. «,^ K. t. Bezirksgericht Feistriz, aM '' April 1873^_________________^-^ '(II «7-2) UrTl^^ Relicitation. ^ Vom l. l. Bezirksgerichte Tsch"^ wird bekannt gemacht: ^^ Eö fei übe' Ansuchen des A ^ Gutovc von Vimol die RelicitH^d im Grundbuche der Herrschaft "c Pa< kud Rclf,-Nr. 41 rorlommendeli, ^' ^d men Jakob Butovc vergewäh^^ ^ci' von Maria Butovc von Vimol ^^t« tlllionswcae elslandenen Realist ,^ Nichtz.challung der Licitationsbed'"« auf den 2 5. Mai l. I.^^F früh 9 Uhr hiergerichts, auf Ot'"?. dc«' Kosten, der Maria Vulovc «nl> ?' ^ Bemerken angeordnet, daß bei t>le> ^>t bietung die gedachte Realität uM 0^ immer gearteten Meiltbot wird 1 gegeben werden. h< o»' K. l. Bezirksgericht Tscherne""' 18. März 1873. ^^-^71" (1153-2) ^ll. 1^ ' Reassumierung erecutivcr sscilbictMl^ Vom l. l. Bezirlsgerichle wird bekannt gemacht: ^^ b^ ES sei die Rcassumierun« ^'' Anton Stibil von Ustja ')". * «^ ^5?, aä HaaSbcrg tom. 1^. ^«50 ^' ^ und 513 vorkommenden, am ^ ^i» Z"' werlhelen Realität sä""/" «n Zg°< gehör wegen dem Vlaz VN^v^ rovan, Bezirk ttock. °"s^m Verg ^