1616 Amtsblatt zm Macher Zeitung Ul, 197, Mittwoch den 29. August 1900. (3204») 2-2 Präs. 2021 4/00. «erichtsdienersteUe beim f. l. Bezirksgerichte in Kronau, eventuell bei einem anderen Gerichte. Gesuche bis 2. October 1900 beim l. t. Landesgerichts.Präsidium Laibach. Laibach am 24. August 1900.__________ (313b a) 2—1 Kundmachungs-Auszug. Zufolge Lrlasses Abth. 13. Nr. 1629. vom 10. August 1900, beabsichtigt das l. u. l. Reichs« Kriegsministerium verschiedene Bclleidungs- und Ausriistungsgegen-ßände für das l. und l. Heer im Wege der allgemeinen Concurrenz zu beschaffen -Bezüglich der näheren Bedingungen wird auf die in Nr. 195 vom 27. August 1900 dieser Zeitung verlautbarte vollinhaltlich« Kundmachung hingewiesen. (3201) 2-2 Präs. 2022 4/00. Voncursausschreibung. Kanzlei'Official., eventuell Kanzlistenstelle beim l. l. Bezirksgerichte Wippach ober an einem anderen Dienstorte des Oberlandesgerichts-sprengels Oraz. Gesuche bis 2. October 1900 beim l. l. Lande«gerichts.Prüsidium Laibach ein« zubringen. Laibach am 24. August 1900.___________ (3224) 3-1 St. 13.092. Razglas. Na c. kr. Soli za babice v Ljubljani se zacne 1. oktobra 1900 utni tecaj za babice s slovenaklm uènim iezikom. V ta ucni teèaj se sprejmo ženske, ki le niso prestopile 40. leta svoje starosti in katere, ako so ie neomožene, so dopol-nile že 24. leto, ter so ucnega jezika v besedi in pisavi zmoioe. Pouk je brezplaèen Prosivke za sprejem se morejo do 30. septembra 1.1. osebno zglasiti pri rav-nateljstvu tukajSnje c. kr. sole za babice ter prinesti s seboj krstni ali rojstni list, event, poroèni list ali, fie so vdove, smrtni list svojega moža, dalje oblastveno potrjeno nravstveno izprièevalo, potem od uradnega zdravnika pristojnega politiènega oblastva izdano izpricevalo, da so zdrave in telesno in duSno za uk sposobne, potem izpricevalo, da imajo cepljene koze ali da so iznova cepljene ter tudi Solska izprièevala, 6e jih imajo kaj. Za ta ucni teèaj je razpisanih tudi äest ustanov uènega zakladapo 105 K s pravilnim povraèilom za pot sem in nazaj. One ženske, ki hoèejo prositi za eno teh ußtanov, morajo svoje proSnje, opremljene a pop re j navedenimi listinami in z zako-nitim ubožnim lissom, do 8. septembra t. 1. uložiti pri dotiènem c. kr. okrajnem gla-varstvu, oziroma pri mestnem magistratu v Ljubljani. Od c. kr. deielne vlade za Kranjsko. V Ljubljani, due 23. avgusta 1900. g. 13.092. Verlautbarung. An d«r l. l. Hebammenschule in Laibach beginnt am 1. October 1900 ein Lehrcurs filr Hebammen mit slovenlscher Unterrichtssprache, in welchen Frauenspersonen, welche das 40. Lebensjahr noch nicht über» schritten und, wenn sie lebig sind, das 24. Lebens» jähr vollendet haben, ferner der Unterrichts« spräche in Wort und Schrift mächtig sind, ausgenommen werben. Der Hebammenunterricht ist unentgeltlich. Aufnahmsbewerberinnen haben sich unter Beibringung des tauf» oder Geburtsscheines, eventuell des Trauungsscheines oder, falls sie Witwen sind, des Todtenscheines ihres Gatten, ferner eines behördlich bestätigten Moralitäts» zeuqnisses, dann eines vom Amtsarzte der zuständigen politischen Behörde ausgefertigten Zeugnisses der Gesundheit, der körperlichen und intellectuellen Befähigung, dann eines Impf» und eventuell Revaccinationszeugnisses und all« fälliger Vchulzeugnisse bis zum 30. September I. I. persönlich bei der Direction der hiesigen l l. Hebammenlehranftalt zu melden. Für di»sen Lehicurs lommen auch sechs Studieusonds'Etipendlen von je 105 X mit der nvln'lllmahigtn Vergütung für die Hieher, und «ückrn^ zu verleihen. .;«.^l". 3«utn»ver1onen. welche Nch um ,5«, N.W V«p.vN»n d««.lb,n n3n,n/ha!»n ihre mit den vorangeführten Documenten und mit einem legalen Armutszeugnisse belegten Gesuche bis zum 8. September l. I. bei der betreffenden l. l. Bezirlshauptmannschaft, beziehungsweise beim Stadtmagistrate in Laibach, zu überreichen. Von der l. l. Landcsregitrung flir Krain. Laibach am 23. August 1900. (3115) 3-2 »"" Bewerber um diese Stelle "^ ," Markte Nr. 36 in Laibach, beretts v" vollständig brauchbare ^,« 22 Stück Miflilglige 3""' von 1 89 Meter und sz.slF 22 Stück zweifliigligc Ia^'^' von 1-96 Meter lichter Höhe und ^ü l.chter Breite an den Me.stb.eten^^' fortige bare Bezahlung und soM" ^^ . L>' derselben zur öffentlichen Verste '' < tel Diese Jalousien lönnen °"' ^ XY/ .,> citation in der Zeit zwiscd"'« ?" OiM' mittags an Ort und Stelle besichtigt werden. «its^ Vlludepartement der l. l. La«"" Laibach an, 22. A»^ust^^< (31b8») 2-2 Kundmachung. Von Seite der l. k. Tabal.Hauptfabril in Laibach wirb hiermit z«r V" nachverzeichneten Scarten und Altmaterialien, und zwar: 150 kß Nastgesiecht, verpackt in Ballen. Brutto für Netto; 1700 » Drilch-Scart, verpackt in Ballen. Brutto für Netto; «,, l^,!^ 81000 . Holzstoffdeckel^Scart (Abschnitzel), braun, verpackt in Ballen, «"^o " ^ " 19000 .... grauweiß, verpackt in Balle", «"'. 450 » Cigarettenpapier.Zcart. unrein, verpackt in Ballen, Brutto für?«"". 4600 » Papier-Scart, fein, weih. verpackt in Ballen. Vrutlo für Netto; 7600 » » » ordinär, verpackt in Ballen, Vrutlo für Netto: 500 . Rohrstäbchen (für Korbflechter geeignet), unuerpackt. Netto; 25 » Messingblech, altes, unverpackt, Netto; 157 » Kupferblech, altes, verbrannt, unverpackt, Netto; 180 » » . unverbrannt, unverpackt, Netto; 175 » Zinkblech, altes, unverpackt. Netto; 1500 » Eisenblech. ... . ^; 2600 » Schmiedeifen (Vandeifen und diverses Schmiedeisen), unverpackt, »"> 3500 » Gusseisen, altes, unverbrannt, unverpackt, Netto; 3000 , » » verbrannt, » » 10 , Messingbrah>^ eine schriftliche Concurrenz»Velhandlung ausgeschrieben. . «apr^ ^s^/ Schriftliche, mit der Quittung bei einer l. l. Cassa iiber "legte« »^ssM'^ «^ fehene und mit einer Krone per Bogen gestempelte Offerte find unter boppeU s. ^ch», .„„ ?" von welchen das äußere die Adresse: .An die l. l. Tabal.Hauptfabril '« ^" ,M<" die Bezeichnung: «Offert auf Abnahme von Scarten und Altmaterialien» » bis längsten« 11. September 1900, ^ 10 Uhr vormittag«, bei der l. l. Tabak-Hauptfabril in Laibach einzubringen- g^He A Die Anbote können entweder auf Abnahme einzelner Sorten oder ° , ^ eli« ^ lauten, doch müssen die angebotenen Preise in Ziffern und Buchstaben »«l » zzal der ausgeschriebenen Artikel per Metercentner loco Tabal-Hauptsa"' eschloü und sind sogenannte Concretal.Anbote unzulässig und von der Annahme a K. k. Tabak.S>aupt.Zla0rik Lalbach am 1. __________________________________16l7________________________________________ 29. August 1900. Kundmachung. .« ««««. ^l889) lll hoi«., ^ ^"'"^" Jahresfrist der Empfangsberechtigte nicht melden, so wird der zum Verlause geeignete Inhalt der Sendungen veräußert und werben die TrMbeträae sowie da» »uesunoene Nargeld zu Gunsten deS Poftärars vereinnahmt, der sonstige Inhalt der Sendungen ledoch der Vernichtung zugeführt werben. Vc»n der k. k. Vost- und Gelegraphen-Zirection. trieft am S. August 1900. Merzeich n is bei der Abtheilung für unbestellbare Postsendungen in Trieft behandelten bescheinigten und gewöhnlichen Sendungen, deren Aufgeber nicht ermittelt werben tonnten. HZ Wegenstanb Nusgabe-Postamt Lag der Ausgabe Empfänger Veftlmmungs. Inhalt ^" "^^------------------------------------ " ^' 2 ""°U"n. Vlies Nr. 546 Trieft 1 ,6. Mai 1900 Punez Fr«res Tunisi 3 " » » 393 , iiü. Mai 1900 Voleslav von Oreslovi«! Ngram N ' » » 649 . 1. Mai 1900 Maria Nadic Trieft ^ ' » . 843 . 30. März 1900 Josef Pogacnil. Abelsberg ^ ' » » 760 . 28. Mai 1900 Giovanni Pavlovic Spalalo ^ » » 2L1 . 24. November 1900 Giovanna Crocco De Kovaö Vuenos-Airei '« ' » » 37 .7 19. Mai 1900 Rever. Pradi p. p. Minori Cono Pabova ? ' » » 133 » 29. Novembtr 1899 Arturo Fantini Vuenos«Nires j » » 311 . b. März 1900 Gina Solimbeni Nom !' ' » » 189 . 2. Juni 1900 Mariano Piai Trieft j° ' ' » 141 . 18. April 1900 Josef Baroggi Vraz ^ » » b09 »3 18. Mai 1900 Viovanna Taucer Trieft 3 ' » » 241 . 2. April 1900 Eugenio Servadio Trieft A . » . 733 . 11. April 1900 Gazard «rlanc °? . » » 490 . 26. April 1900 Costan.a Julien Cortina d'Ampezw 3i ' ' » 439 . 18. Mai 1900 G. Marusfich Trieft ,3 . » . 262 »6 14. Juni 1900 Marco Nolpi Genova 33 , ' » 60 . 21. März 1900 Pietro Foutanot gara °? . » » 176 . 7. Mai 1900 Nugufto Sopranich Lussmpiccolo ?X . » » 93 Ianina 80. Februar 1900 - Ntene I? . ' ' 60 . 20. März 1900 <«. . ^ Candia ^ . » » 62 Altenmarltb.Oottschee 20. Februar 1900 Martm Eprazcar East Helena 4g » » 88 Valona 10. April 1900 Inspecteur des Finances be Ianina Ianina ?k et de Scutari 44 . » ' 43 . 3. April 1900 Trizari Piräus 4f, . ^ » 33 » 22. Februar 1900 — San Giovanni di Mebua 4^ . » ' 44 Mottling 18. Jänner 1900 Marco Tomc Polt-Readenc 4° . » » 319 Pola 1 7. Juni 1900 Lorenzo Moscheni Novigno h? . ' ' 19b Vbrz 1 11. April 1900 Sal«r I^nos Debreczen hz . ' » 11b «bbazia 12. November 1899 Josef «arath New.Yorl h° . ' » 79 Nolosca 11. Mai 1900 Franz Puz gsolna ^4 . ' » 89 III. «lastelnuovo 23. März 1900 Iofef Mahne Scenturjuvrl.Marezigo b« . ' ' 93 Eervola b. Jänner 1900 Simon Fonovic Puelo-Colo 57 . » » 94 . 9. April 1900 Johann Wagner gürich bß . ' ' 17 Vrahova 21. Februar 1900 Joses Kufteile Slole bg . ' » 19 . 23. November 1899 Mcha Cero Pisloji «0 . ' » 3486 «aibach 1 11. Mai 1900 Generalstabs.Maior Edler v. Weber Marmaros.Sziget 5l . ' » 71 «ubolfswert 4. Juni 1900 Joses Kersnig Ugram ßz . » ' 39 . 27. März 1900 Francisca Pavlin Columet Mick ß3 . ' » 154 » 30. März 1900 Malse Badovinac Chicago. Illinois tz4 . ' » 209 » 1. April 1900 Franz Knastic Hanghulle ?1 . ' » 72 Tscheinembl 20. März 1900 Anna Sterbenz Talomet ?8 » ' » 43 . 12. Februar 1900 G^rg Cernic Trail V. C. ?3 . » » 89 Unter.Schischia 27. Mai 1900 »^°" ^"jan Schönstein ?4 . ' » 2b Soderschitz 17. October 1899 Mlchael Sterbenl Evelelh 1« » ' » 23 Unter.hrusica 10 Mai 1899 Franz Habic Ioliet III. Utlvolmlick» «' . * ^ Stein in «rain 8. Juni 1900 Fntz S. Herzfeld Charlottenburg z^ "ir «nefpostsendung Trieft 1 16. Februar 1900. Josef Vez,c Vudapest 1 Vuch (La Signora balle 8o » c« . - Camellie'Dumas) le grwübnl^ «»' ^ ^2. Februar 1900 Nntomo Mestec Fiume 1 Arbeilsbuch 5 " ""sicher Brief . 10 März 1900 Manza Punlar Trieft 1 Pfandschein ?b , . » .6 14. November 1899 PW°".° Schmvonesco Ubine 1 Pas« ! ^stanwltt.. «,' Laibach 1 7. April 1900 Mag'strat Laibach Laibach 1 geugniß 1 "Weisung Nr. 467 Trieft b 21. April 1900 «mcenza Dmi Trieft p. r. 2 -I , ' 1229 Pola 1 27. Mai 1900 Mattm Sverlu Lanisöe 8 __ j . »1b Gottschee 11. Juni 1900 Peter Gregoras ssaruch b. Vremen 20 — 5 . »33 Nreth 19. October 1899 IaN Men Id W ^ * . »25 lkozina 5. November 1899 «A""" V»rz 4 -' 1526 Pol» 1 2b. November 1899. N'chelburg Pol« 04 *^r Handelsakademie. k oj?'^« sic *KSK?lllaoh6r Car« «» Abiolventen von Mlttel-Usführr ule *ls Hn V" innwchen oder industriellen Unternehmungen zuwenden he ProümwTi chüler (Juristen) ihre Kenntnis*« erweitern wollen. \ (3078,„ pecle versendet die Direction«-Kanzlei, K»l«erfeld- ^^^b-2 gaue Wr. 25. ^^^fc^^^ Der Director: J. Berger, p ^4/00 M>,ik Vndleaz m . V ^er da« V^> (3219) E. 287/00 4. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Ivana Bahovca, po-sestnika in trgovea v Ljubljani, bo dne 7. septembra 1900, dopoldne ob pol 11. uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi fit. 6, dražba k hiöi ät. 2 v SkaruCni spadajoöega zemlji&èa vlož» fit, 19 kat. obö, Ska- ruena s pntiklino vred, ki sestoji iz najpotrebnejäega gospodarakega orodja. Nepremiönini, ki jo je prodati na dražbi, je doloöena vrednosl, in sicer poslopju na 3880 K, zemljiäöu na 2808 K in pritiklini na 36 K 80 h, »kupaj na 4483 K 20 h; pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbene p goje in listine, ki se tièejo nepremiCnin (zemljiško-knjižoi izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike i. t. d), smejo tisti, ki žele kupili, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi ßt 6, med opra-vilnimi urami. Prayice, katere bi ne pripuäöale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpozneje v dražbenem obroku pred zaöetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle raz-veljavljati glede nepremiènine same. 0 nadaijnih dogodkih dražbenega postopanja se obveslijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiönini pravice hü bremena ali jih sadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabilkom pri sodniji, kadar mti ne Klunujejo v okolisu spodaj ozaaraenjene Hodnije, niti ne imenujejo tej v sodnein kraju stanujo^ega pooblaöcenca za vrosibe. G. kr. okrajna sodnija v Kamniku, oddelek II, dne 4. julija 1900. (3162) 3—1 Nc. 138/00 1. Razglas. C. kr. okrajna sodnija v Krarjski-gori na/.nanja, da je na prosnjo Jere Pelerman na Dovjem s sklepotn z dne 17. aygusta 1900, opr. st. Nc. 138/00/1, dovolila uvedenje amortizaeije pri po-»estvu vložna st. 133 kat. obè. Dovje vknjižene terjatve Tomaža Sima \r. ženitnega pisma z dne 19. januvarja 1801 v zneaku 408 gld. s pripadki. Pozivljajo se vsi, ki imajo kake pravice do te terjatve, da iste najkasneje do 1. septembra 1901 pri tem sodisöu prijavijo, sicer bi se po preteku navedenega roka na zo-petno prosnjo prosilke amortizaeijo vknjižbe zastavne pravice za to ter-jatev in izbris iste dovolilo. C. kr. okrajna sodnija v Kranjski* gori) dne 17. avgunta 1900. Laibacher Zeitung Nr. 197. 1618 29. AugustM^ JÄonatzimmcr Im II. Stook, möbliert, mit Olavier-bentltsung, 1st im neugebauten Hause in der Spinnergasse (neben dem «Hotel Graiser>, Wienerstrasse) sofort zu vermieten. (3177) 3-3 Petersstrasse Nr. 5 sind zwoi liierte Zimmer ab 1. September zu vergeben. (3167) 3—3 Lediger Offioier sucht größeres. nett möbliertes Zimmer (womöglich mit Vorzimmer oder Küche) und Mittagsverpflegung vom Quartiergeber. Hinterlegung von Adressen i. d. Expedition des Blattes. Chiffre „Quartier". (3148) 5-6 Petersstrasse Nr. 4 1st xu vermieten: (2018) 28 Ein Geschäftslocal und ein großes, trockenes Mapziii. Näheres beim Hauseigenthümer und in der Apotheke «Zum goldenen Hirschen» Marienplatz. ~3MW84ÖÖ Hektoliter Trauben der edelsten, besten Sorten, vollkommen gesund, werden gleich bei der Weinlese verkauft und auch theilweise abgegeben. Nähere Auskunft durch die QutS-Verwaltung: Jaikovo bei Karlstadt, Kroatien.________________(M13) 8-2 Wegen Uebernahme der ersten ¦telermirklsohen Olavierbauanttalt In Gras ¦v«rl«»'i»ff«e> Ich (3190) bis I« September 6—4 säntMlawe zu tie] herabgesetzten f reisen. IM. Lorenz Laibach am BrUhl Nr. 23." Toliiir NBt)6nverstiBHSt für Personen jeden Standes, welche sich mit der Vermittlung von Versicherungen aller Art gegen hohe Provision, eventuell auch gegen fixen Gehalt, besassen wollen. Gefällige Anträge unter «Nebenverdienst» an die Administration dieser Zeitung erbeten. (2927) 30-8 Bekanntmachung. Allen Mitgliedern des Vereines «Marien-Bruderschaft» wird hiemit bekanntgegeben, dass von nun an ihr Leiohenansager Valentin Kovaè wohnhaft Froschgasse Nr. 12 (Èikgasse) sein wird. Alle Beschwerden oder jede Ordnungswidrigkeit wolle man dem Verelnsobmanne, SoKellenburggaeee Nr. 9, zur Anzeige bringen, wo auch neue Mitglieder ausgenommen und die Begräbniskosten ausbezahlt werden. (3222) Die Leitung des Vereines „Marienbruderschaft" in Laibach. Zu verkaufen, eventuell zu verpachten ist ein Haus mit grosser Schupfe und grossem Hof Laibach, Linhartgasse Nr. 3 (Wienerstrasse Nr. 42). Näheres beim Eigenthümer Lnkafl Rano In Zapuze Nr. 13, Post Banot Veit bet Laibaoh. (8202) 3-2 Erzieherin suoht Stelle und erbittet Anträge unter «Erxleherln> postlagernd Lalbaoh. (3156) 3 Spurlos verschwunden sind alle Hautunreinigleiten und Hautaus-fchläge, wie Flechten, Finnen, Mitesser, Nlütchen, rsthe Flecke ic. durch den läglicben Gebrauch von LLMM5 WMU»KM!M6 V. L«l»ll!,!»l H ll»., lls«lll«i! ll. I«tzo!l»n >./t. (lSdi) (Vchuhmaile: Zwei Ueigmännei) 15—l4 il St. 40 tr. bei: ^ Ioh. «utschers Nachf., Laibach. (3103) 3-3 Z. 33 129. Xunömachung. Höhere Forstlehranstalt für die österr. Alpenländer zu Bmck a. d. Mur. Mit 1. October 1900 wird der erste Jahrgang der neuerrichteten Forstlehranstalt zu Brück a. d. Mur in Steiermark eröffnet und finden in diesen Jahrgang 26 Schüler Aufnahme. Die Bewerber haben ihre eigenhändig geschriebenen Aufnahmsgesuohe bis längstens 20. September 1900 bei dem stelermärklaohen Landei-ilus-sohusse In Orax zu überreichen. Dem Gesuche sind anzuschließen: 1.) Die Zeugnisse über die zum mindesten, und zwar mit genügendem Erfolge. absolvierten sechs Classen eines Gymnasiums ' oder fünf Classen einer Realschule. ' 2.) Nachweis über Zuständigkeit und' das vollendete 16. Lebensjahr. 3.) Das Gesundheitszeugnis. 4.) Die zustimmende Erklärung des Vaters oder Vormundes und den Nachweis • des gesicherten Lebensunterhaltes während des Aufenthaltes an der Forstlehranstalt. ö.) Gegebenenfalls ein Certificat über das sittliche Verhalten während der Zeit vom Austritte aus den Studien bis zum Zeitpunkte der Gesuchs-Einreichung. Ausnahmsweise können auch Bewerber Ausnahme finden, welche die vierte Classe einer Mittelschule mit vorxügllohem Erfolg absolviert haben. Der Zweck der höheren Forstlehranstalt zu Brück a. d. Mur ist der, durch theoretische Vorträge über Forstwissenschaft und die sie unterstützenden Hilfswissenschaften sowie namentlich durch praktischen Unterricht tüchtige für die Verwaltung von Forsten größeren Umfanges vollkommen geeignete Forstmänner heranzubilden und soll der Umfang dieser Ausbildung dieselben befähigen und berechtigen, die Staatsprüfung für Forstwirte nach der Verordnung des Ackerbau-Ministeriums vom 11. Februar 1889 (R.G. Bl. Nr. 23) abzulegen. Bei dem Unterrichte soll zunächst auf die Heranbildung der Schüler für Bewirtschaftung der in den österreichischen Alpenländern gelegenen Forste Bedacht genommen werden. Organisationsstatut und Lehrplan der höheren Forstlehranstalt zu Brück a. d. Mur wurden vom sleiermärkischen Landtage sowie vom k. k. Ackerbau-Ministerium genehmigt und können bei der Landeshilfs-ämter-Direction in Graz, Landhaus, behoben werden. Laut Note des k. k. Ministeriums für Landen Vertheidigung vom 26. Juli 1900 wird die Forstlehranstalt zu Brück a. d. Mur, sobald dieselbe ihre Lchrthätigkeit thatsächlich begonnen haben wird, in das Verzeichnis II a zu § 64 Wehrgesetz der den Obergymnasien und Oberrealschulen in Bezug auf den Einjährig Freiwilligen Dien it gleichgestellten Lehranstalten aufgenommen werden. Gras am 10. August 1900. Oer steiermirkische Landes-Amchoss. C?8S22282S8838ll382228282&2*9fl H Kundmachung. | TOL Infolge Beschlusses der Krainischen Spareasse wird fünf exfer!L, W UU Schülern au« Kraln der Unterricht an der Lalbaoher Handel»!«» M Ar) und Erziehungsanstalt .sammt Verabreichung der Lehrmittel unentff» n fX Hob. für das Schuljahr 1901 ertheilt. ' ihre W W Hierauf Reflectierende, welche das 14. Lebensjahr erreicht, wollen M rA Gesuche mit Beifügung ihres Nationale und der Nachweisung ihrer vwr in IjL keit sowie ihre Zeugnisse über die Absolvierung der dritten Real-, Y Uj W nasial- oder Bürgerschulclasse mit lobenswerter Sittenclasse und wenig M rn befriedigendem Studienerfolge M ins w M "bis lärLgretens 2O. Septem'ber u DQ anher vorlegen, damit dann alle eingelaufenen Gesuche der löblichen D're M fJL der Krainischen Sparcasse zur Beschlussfassung unterbreitet weiden. W M # Die Direction der Handels-Lehranstalt | H (3218) 3-1 Arthur Mahr K jQt Besitzer des gold. Verdienstkreuzes mit der Krone- y Moli SeidiaBHüiEa ^p»;-fMÄrr ¦¦¦¦¦i^wisiMiMMM und Unterschritt tr»B Molls Beldllti-Pulver sind für Magenleidende ein unüb.frtr^irkuD< Mittel, von den Magen kräftigender und die Verdauungsthätigkeit steigeroücrpur(?ativs. und als milde auflösendes Mittel bei Stuhlverstopfung allen drastiscnen ^ Pilleu, Bitterwässern etc., vorzuziehen. *¦ Prel« der Ori«inal-Mcbachtel M !<-. _^—_— Fal«lfloate werden yerlohtHob verfolgt. " . ^t ¦ ¦¦¦¦I» —¦¦ -----:——r- Nur echt, T^S^K ^HlHa^lUlhntWeinuSalZ. marke.rä.tundm7tderBleipyb ¦¦¦sssMiBsaiBssil-------------------. . ,.J «A. Moll» verschlossen ^ Molls Franzbranntwein und 8alx ist ein namentlich *h „K^i** stillende Einreibung bei Gliederreifleu und den anderen Folgen von & bestbekannte s Volksmittel von rauskel- und nerveukräftigonder Wirkung. FreU dev plombierten Oriirinal-ITlaiiche li 1«»O. Apoth«k«r A. MOLL, k. u. k. HofllsUrant, Wien, Tuohi»^ In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich A. MüLLs prftPa $0 '< Depots: Lalbtoh: G. Piccoli, Apotheker; Ubald von Trnköczy, Apotheke » ^^ Jos. MoÈnik, Apotheker. ^^^~^^0^^^s I Kmetiška josojilttica Ljubljansfce ofcolice W registrovana zadruga z neomejeno zavezo R IXJ vl 1 1 M v Knezovi hiši, Marije Terezije cesta bis. $» t jül obrestuje hranilne vloge po H AM °/ a 4r72/0 M brez odbitka rentnega davka, katerega posojilnic* J5J za vložnike plaèuje. ^ i M Uradne ure razun nedelj in praznikov vsak d P M od 8. do 12. ure dopoldne. ^, | W Poštnega hranilniènega urada St. 828.406. Telefon^Jj QRENSTEIN & W&B \%t\üh I., Kant^aHse 3. ^t'- ^alorilceii in Frag: -vind. BMdap©0t ^ :•;';:-,- RahnC*1 InduHtrie- ssssJPCI ¦ ¦ ¦ P^^^ Gruben- wmm—m^^^^^^^Lf!)$ Jeder Spurweite für: ^ š^ Kugthier- K«S AVV^lfiM Locomotiv- bbbbbP^bV ^si m^^*S ^T™" BahneJ ürahtseil- ¦«—»¦——— 0 ^r 9^lt Unser technisches Bureau projecliert und trassiert Bahn»öla^ ^ B*11^.^' Ansohlnsss;elelse nebst Welohen und Drehsobelben eto'g»od'^r111 für Locomotlven, Ottter- und Personenwagen, Karren. j,»L ¦ ger&the, Bagger u. s. w. — Fabrication von Radsätzen, B*ae J^ Nägeln und Sohraaben. *v&nü0. ^^^m1 Ausftiirllche Kataloge und Kwtenanachlage gratia op^^^j^^^/ D,u«l und Verlag von Iz. v. Kl«lnmayr ck Feb. Vamber«.