1965 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Rr. 347. Freitag den 27. Oktober 1876. (3914-1) Nr. 2579. Concurs-Kundmachung. Beim Staatsbaudienste in Krain ist eine Vau-Adjunctenstelle in der X. Rangsklasse mit den Wemmäßigen Bezügen und eventuell eine Bau-pwktullntenstelle mit dem Adjutum jährlicher 5W ft. zu besetzen. Bewerber um eine dieser Dienstesstellen, haben ^e vorschriftsmäßig documentierten Bittgesuche binnen sechs Wochen, ^l" Tage der Einschaltung im Amtsblatte der Laibacher Zeitung", bei dem Landespräsidium, und War die bereits Angestellten im vorgeschriebenen "lenstwege zu überreichen. Laibach am 22. Oktober 1876. ^^^^^nndesprälidium fiir Krain. l^53-3) Nr. 5599. Kundmachung kM Ausnahme eines Obst- und Gemüsegärtners "' bnAndes-Wein-mid Obstbauschule in Zlap bei Wippach. H An der Landes-Wein- und Obstbauschule in ap bei Wivftach wird ein Gärtner aufgenommen ^ ^ ^tische Unterweisung der Schüler, dann ^ dle Verrichtung der Arbeiten im Obst- und aisg ' insbesondere auch im botanisch - vomolo- '^"Garten und in der Bienenzucht. <^ , ^elverber uiu diese Stelle, mit welcher eine h^slöhlmna, von 250 ft., freie Wohnung und G°.,?/^gem Bedarf der unentgeltliche Bezug von /le /3 verbunden ist, haben nachzuweisen, daß dr« „ 9, kräftiger Körperconstitution, gut gesittet, ^ Novenischen Sprache mächtig, im Obst- und "Uusebau, dann in der Bienenzucht sehr gut, und ""Möglich auch in der Blumenzucht bewandert sind. Die Vewerbungsgesuche, mit obigen Nach- loeisungen versehen, sind bis 20. November 1876, wenn möglich persönlich, bei der Direction der Lcmdes-Wein- und Obstbauschule in Slap zu überreichen. Laibach am 14. Oktober 1876. ^om^lraillischen Landesausschusse. (3873—3) Nr. 11243. Erkenntnis. Im Namen Sr. Majestät des Kaisers hat b"s k. k. Laudesgericht in Laibach als Preßgericht V Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft zu Recht "lannt: . Der Inhalt der in der Nummer 42 der n Schach erscheinenden flovenisa>politischen Zeit? ^rlft,Novioo« vom 18. Oktober 1876 auf der dern ^ ^ ^ "^" ""^ ^"w Spalte unter ^^^'^' «^^i^ in i'uM0VlM8ki du^« ^gedruckten, mit: ^ri 86 Miva« beginnenden und auf V^^ ^^" endenden Artikels, sowie der drucks ^"^ ^^ ^" ^" z""le" Spalte abge-Mit m ^' "^"^^' ^ öil8ui1cov«, beginnend Ü0mi« ^ ^^" und endend mit: ,o I^ou-qea," z!. ^gründ'. den Thatbestand des Vergehens St G ^lentliche Ruhe und Ordnung nach § 302 St. P^^ ^lnnach zufolge §§ 488 und 493 ^Laiba^' ^ ^"" b" k. k. Staatsanwaltschaft b" ^eits^. ?^"^^ Beschlagnahme der Nummer 42 lWiqet un^ "^io6" vom 18. Okt. 1876 ve-voul 175. ^luä'ß §S Iß und 37 des Preßgefetzes 1863^ die N^^" ^62' R. G. Bl. Nr. 6 für ^boien die 3t ^"^""9 ^" gedachten Nummer ^""plare de^?^^""6 der mit Beschlag belegten 3^ beanständen I,"^^" ^^«ng des Satzes l"'z veranlaßt ^"s und der beanständeten ^bach am 21. Oktober 1876. (3885—2) Staatsprüfung. Die nächste Prüfung ans der Staatsrechnungs-wissenschaft wird am 11. November 1876 abgehalten werden. Diejenigen, welche dieser Prüfung sich unterziehen wollen, haben ihre nach ßß 4> 5 und 8 des Gesetzes vom 17. November 1892 (R. G. Bl. Nr. 1 vom Jahre 1853) instruierten Gesuche bis längstens 7. November 1876 an den unterzeichneten Präses einzusenden und darin insbesondere documentiert nachzuweisen, ob sie die Vorlesungen über die Berrechnungswissenschaft frequentiert, oder wenn sie dieser Gelegenheit entbehrten, durch welche Hilfsmittel sie als Autodidacten die erforderlichen Kennwisse sich angeeignet haben. Graz am 19. Oktober 1876. Präses der StaatSprltfun gs-Commifsio n für dit Verrechnung« Wissenschaft: Anton Burger, l. l. Obc rfinanzrat h._________ (3925-1) Nr. 8272. Adjutenstiftung. Bon dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gegeben, daß aus der Adjutenstiftung des verstorbenen Herrn Erasmus Grafen von Lichten-berg für angehende Staatsbeamte aus wenig bemittelten adeligen Familien, und zwar für Aus-mltanten oder Conceptsprakticanten, ein Adjutum im jährlichen Betrage von 700 st. ö. W. zu verleihen ist, dessen Betrag, wenn ein Bewerber glaubwürdig darthun sollte, daß seine Eltern, ohne sich wehe zu thun, nicht vermögen, ihm eine Beihilfe auch nur von 100 fl. ö. W. zu geben, oder wenn er elternlos ist, daß die Einkünfte seines Vermögens nicht einmal 100 fl. erreichen, im Falle der Zu-länglichleit des Fondes auf jährliche 800 si. ö. W. erhöht werden könnte. Zur Erlangung des Adjutums sind nach den A. h. genehmigten Statuten vorzugsweise Verwandte des Stifters, dann Söhne aus dem Adel des Herzogthums Krain, in deren Ermanglung auch Söhne aus dem Adel der Nachbarländer Steiermark und Kärnten, und in deren Ermanglung aus allen übrigen deutsch-erbländischen Provinzen berufen. Söhne aus dem landständischen Adel sind dem übrigen Adel und Auscultanten den Conceptsprakticanten vorzuziehen. Die Bewerber haben ihre mit den Zeugnissen über die vollendeten, juridisch-politifchen Studien mit den Anstellungsdecreten und mit den gesetzmäßigen Ausweisen über ihren Adel, über ihre allfällige Verwandtschaft und Landmannschaft belegten Gesuche durch ihre vorgesetzten Behörden bis 20. Dezember 1876 bei diesem k. k. Landesgerichte zu überreichen. Laibach am 21. Oktober 1876.__________ (3808—2) ' Nr. 518. Lehmstelle. An der einklassigen Volksschule in Pöllandl ist die Lehrersstelle, mit welcher ein Iahresgehalt von 450 si. und der Genuß der freien Wohnung verbunden ist, in Erledigung gekommen. Bewerber um diesen Posten haben ihre gehörig documentierten Gesuche, und zwar jene, welche schon angestellt sind, im Wege der vorgesetzten Behörde, bis 10. November d. I. bei dem verstärkten Ortsschulrathe in Pöllandl zu überreichen. K. k. Bezirksschulrath Rudolfswerth am 18tcn Oktober 1876. Der l. l. Vezlrlshauptmann als Vorsitzender: Ekel m. 9. (3915—1) Nr. 14481. Kundmachung. Es ist verboten, den Staub von Teppichen, Staubtüchern u. dgl. zum Fenster hinaus auf die Gasse auszuschütteln. Die Uebertretung dieses Verbotes wird auf Grund der Magistratskundmachung vom 22. Dezember 1852, Nr. 5662, mit Geld- oder Arreststrafen geahndet. Stadtmagistrat Laibach, am 22. Oktober 1876. (3918—1) Nr. 9042. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gegeben, daß die Erhebungen behufs der Anlegung der neuen Grundbücher in der Kataftralgemeinde Selo am 9. November 1876, vormittags 9 Uhr, im Dorfe Rupe beginnen werden, wozu alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorbringen können. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz am 16. Oktober 1876. _________________________ (3874-3) Nr. 21491. Kundmachung. Vom k. k. stä'dt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gegeben, daß zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Kataftralgemeinde Qberschischka in Gemäß heit des § 15 des Landesgesehes vom 25. März 1874, Nr. 12 L. G. Bl., die Lokalerhebungen auf den 30. Okt. 1876, und wenn nothwendig auf die folgenden Tage, jedesmal um 8 Uhr vormittags, in dem Orte Oberschischka mit dem Beifügen angeordnet werden, daß bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung fowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorbringen können. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 15. Oktober 1876. (3773—3) Nr. 3676. Kundmachung. Hom k. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gegeben, daß der Beginn der Erhebungen Mr Anlegung eines neuen Grundbuches bezüglichder Katastralgemeinde Sminz auf den 6. November 1876, früh 8 Uhr, festgefetzt wird, und werden alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, am obigen Tage und nöthigenfalls auch am 7., 8., 13., 14. und 15. Novem- ber l. I. von 8 Uhr früh bis 3 Uhr uachmitttagS in Bodulje in» Haufe des Herrn Lulas Kalan Haus - Nr. 3, si« ""^"den und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorzubringen. ^ _^. K. k. Bezirksgericht Lack am 17. Oktober 1876. loss Anzeigeblatt. (3273-1) Nr. 5628. Reassumierung dritter exec. Feilbietuug. Die mit dem Bescheide vom 14. September 1874. Z. 5961, auf den 31sten August 1875 angeordnet gewesene dritte efec. Realfeilbietung gegen Mathias Ko-hanii von Vorseht Nr. 18 wegen schuldigen 100 fl. sammt Anhang wird auf den 3. November l. I. mit dem vorigen Anhange reafsumiert. K.l. Bezirksgericht Mottling am 28sten Juni 1876. (2115-1) Nr. 2309. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: ES sei die mit dem Bescheide vom 30. Oktober 1875, Z. 9613, auf den 11. März 1876 angeordnete dritte Real-fellbietung der dem Johann Slulj von Poznilovo gehörigen Realität 8iid Urb.« Nr. 796 Rctf.'Nr. 669 aä Herrschaft Auersperg auf den 4. November l. I., vormittags um 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 12. Mürz 1876. (3736-1) Nr. 4571. Zweite ezec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht, 5aß zu der in der Exe« culionssache des Macarius Maci von Podgrad gegen Johann Grat von Fürt« schach pow. 15 fl o. 8. o. mit dem Be« scheid« vom 8. August 1876, Z. 3487. auf den 6. Oktober l. I. angeordneten exec. Realfeilbietung lein Kauflustiger er« schienen ist, daher nunmehr zur zweiten auf den 6. November 1876 angeordneten executive» Realfeilbietung ge« schritten werden wird. «. t. Bezirksgericht Egg am 8. Ol. tober 1876._______________________ (3654—1) Nr. 3924. Dritte erec. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom 24ften Juli 1876, Z. 3002, wird bekannt gemacht, daß nachdem auch die zweite, auf den 6. Oktober 1876 angeordnete Feil« bietung der Realität nud Urb «Nr. 61 2ä 23 Zullrchengilt resultatlos war, am 6. November 1876 zur dritten Feilbietung dieser Realität Hiergerichts geschritten wird. K. l. Bezirksgericht RadmannSdorf am 6. Oktober 1876.__________________ (3792—1) Nr. 18189. Ezeeutive Realitäten-Versteigerung. V«» l. t. ftüdt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: E« sei über Ansuchen der t.l. Finanz, protnralur die ezec. Versteigerung der dem Martin Zdravje von «remenca gehörigen, »nichNich auf 2805 fl. 40 tr. geschätzten Realität Urb..Nr. 409, Rctf.«Nr. 168 »a Herrschaft Nuersvera im Reassumie-rungSwege bewilliget und hiezu die Feil. bittungs-Tagsatzung auf den 8. November 1876, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet wurden, dah die Pfandrealltät bei dieser Feilbietung auch unter dem SchätzungSwerthe hintan« gegeben ""^^nsbedingnisse, wornach inende.« ieder Licitant vor gemachtem Ne'iin'iV/, Vadiu« zuhanden der Licltationscommission s«/ legen h°t, wie das Schätzungsproto oll und de Vrundvuchseltract können lN der dieSg.« risMchtn Registratur eingesehen werden. ». l. stim..dtltg. Bezirksgericht Laibach «N 1. Veptnnb« 1876 (3194—1) Nr. 3323. Uebertragung dritter ezec. Feilbietmg. Vom k. k. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des k. l. Steuer« amtes Senoselsch die mit dem Bescheide vom 18. März 1876, Z. 1169, auf den 2. August 1876 angeordnet gewesene dritte exec. Realfellbietung der der Maria Semec von Landol Hs.-Nr. 33 gehörigen, im Grundbuche dcr Herrschaft Luegg 3ud Urb." Nr. 153 vorkommenden, auf 900 fl. be-wertheten Realität auf den 4. N o v e m b e r l. I., vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier-gerichtS mit dem vorigen Anhange über« tragen worden. K. l. Bezirksgericht Senosetsch am 4. August 1876. ___________i (3661—1) Nr. 5427. ' Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainvurg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Kasper Zu-pün, durch Herrn Dr. Mencinger, die ex«. Versteigerung der dem Simon Ja« godic'schen Verlaß gehörigen, gerichtlich auf 620 ft. geschätzten, im Grundbuche des l. t. Bezirksgerichtes Krainburg sud Grundb.-Nr. 457 und 458 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Fell-bietungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. November, die zweite auf den 13. Dezember 1876 und die dritte auf den 13. Jänner 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den SchähungSwerlh bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/<> Vadium zuhanden der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schützuligsprototoll und der Grund« buchSextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 2. September 1876. (3643—1) Nr. 344. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom l. k. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amteS Gurlfeld die exec. Versteigerung der dem Franz Urbanz von Mertwitze gehörigen, gerichtlich auf 535 fi. geschätzten Realität Rctf.Nr. '/„ P2F. 13 »ä Stra-ßoldogilt bewilliget und hiezu drei Feil-bietungS-Tagfahungen, und zwar die erste auf den 7. November, die zweite auf den 9. Dezember 1876 und die dritte auf den 9. Iünner 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Umtskanzlei in Gurlfeld mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfcmdrealitiit bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerts bei der drillen aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10«/« Vadium zuhanden der ^ ^^"mmission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotololl und der Grund-buchsezctrllct können in der diesaerlcktliHen Registratur eingesehen werden ^ K. t. Bezirksgericht Gurlfll'o am 23ften Iünner 1876. ' (3802—2) Nr. 21205. , Dritte exec. Feilbietung. Von dem k. l. städt.-delea. Bezirks« aerichte Laibach wirb im Nachhange dcr Edicte vom 9. Juni l. I., Z. 9697, und 12. September 1876, Z. 18680, bekannt gegeben: Es werde, da bei der auf den 7ten Oktober l. I. angeordneten zweiten erec. Feilbietung dcr dem Josef Sevnit von Odcrsenica gehörigen Realität Urb.-Nr.23 des Stadtgutes Lack lein Kauflustiger erschienen ist, nunmehr zur dritten auf den 8. November 1!876 angeordneten executive Feilbietung obiger Realität mit dem frühern Anhange gc« schritten. Lalbach am 10. Oktober 1876. (3791-1) Nr. 11340. Executive ^ Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. städt.«deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Finanz-procuratur die dritte exec. Versteigerung der dcm I. <öoigel von Malaoas gehörigen, gerichtlich auf 2744 fl. 20 kr. geschätzten RealitätUrb.-Nr. 402. wm. I., loi. 74, und Urb..Nr. 429, wm. I, toi. 65 aä Auers» perg im Reassumicrungswegc bewilliget, und hiezu die FeilbietungS « Tagsatzung auf den 8. November 1876, vormittags von lObiS 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, duß die Pfcmorealitüt bei dieser Feilbictung auch unter dem Schätzwerthe hintangegeben werden wird. ! Die LlcitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpeiz. Vadwm zuhanden der Llcitatiouscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchseitract lünnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. stlldt..deleg. Bezirksgericht Laibach am 10. Juli 1876._________________ (3790—1) Nr. 12842. Erecutive Realitäten Versteigerung. Vom t..l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. t. Finanz-procuratur die executive Versteigerung der dem Ioh. Kilelj von Igglack gehörigen, gerichtlich auf 5420 fl. 80 tr. geschätzten Realität Urb.«Nr. 208, Rctf.-Nr. 164, Einl.«Nr. 189 des Grundbuches Sonegg im Reassumierungswege bewilliget und hiezu die Feilbietungs-Tagsatzung auf den 8. November 1876, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei diefer Feilbietung auch unter bcm SchähungS« werth himangeaeben werden wird. Die Llcitationsbedingnissl,, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/„ Padlum zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, so-wie das Schätzungsprotololl und der lGrundbuchSextract lünnen in der dieS^ gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. städt.'deleg. Bezirksgericht Lal« bach am 24. Juni 1876. l3922—1) Nr. 5440. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Paul, Ursula und Jakob Mavc vonOber-bresowiz Nr. 9, sowie deren ebenfalls un«> bekannte Erben und Rechtsnachfolger. ' Von dem l. l. Bezirksgerichte Oder« laibach wird den unbekannt wo befindlichen Paul, Ursula und Jakob Mavc von Oberbresowiz Nr. 9, sowie deren ebenfalls unbekannten Erben und Rechts« Nachfolgern hiermit erinnert: ES habe die Vormundschaft der An-dreaS Lcnaröii'schen mdj. Erben von Ober. laibach wider dieselben die Klage auf An-erlennung deS Eigenthumsrechtes zur Parz.-Nr. 2496, Steuergemeinde Presser, im Werthe von 36 fl., dann Abtrennung von der Stammrealität und Einverleibung d" Eigenthumes o. 8. o., »ud M68. 3lW August 1876, Z. 5440, hieramtö cin^ bracht, worüber zur summarischen ""-Handlung die Tagsatzung auf den 4. November 1 876, „ früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des ß ^, a. G. O. angeordnet und den Gellagte» wegen ihres unbekannten Aufenthaltes H" Franz Ogrin von Obcrlailiach als emM aä liowm auf ihre Gefahr und Kosten ^ stellt wurde. . Dessen werden dieselben zu dem E"° i verständigt, daß sic allenfalls zur rechte« Zeit selbst zu erscheinen oder sich e'^ andern Sachwalter zu bestellen und aiM namhaft zu machen haben, widrigcns dici Rechtssache mit dem aufgestellten Eurat^ verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach <"" 3. September 1876. ^ (3021—1) Nr. 43?6. Erinnerung an die unbekanntem Nusprechcr dcr A^ zellen.Nr. 22, 1913, 2198/a, 8^" und 2199. ^ Von dem k. l. Bezirksgerichte W>^ wird den unbetanlitcn slllsprccher« . Parzellen-Nr. 22, 1913. 2i98/a, 2^/" und 2199 hiemit erinnert: ,,. Es habe Franz Voz,ö von OliM" Nr. 69 wider dieselben dic Klage «"> Ersitzung dcs 2(1 Slap i,ass. W3 U> getragenen WohlchauscS Consc.-Nr. l4 Oversell», Parz.'Nr. 22, im Ausmaße M 4«"/,«« UMft., und dcr in keinem G"M buche elnaetragcnen Realitäten: Llller »^ 8^1kk«.Parz.-Nr. 1913, mit 352"'/»«' lll Klft.. der Steuergemeindc Budanje,u>'° Äcker „äolLÄ Pomona", Parz.«9tr. 2i9i>/,,' mlt 65°°/.«,^ Klft., P.rz.-Nr. 219^ mit 131"/,,« lUKlft., und 2199 "' 533"/,^ ^Klft., dcr Steuerg«"^ Wippllch, 8Ub MS8. 2. Allgust ^^,r Z. 4376, hieramtS eingebracht,.""^' zur mündlichen Verhandlung dlt satzung auf den 7. November 1876, ^ früh 9 Uhr, mit dem Anhüiiae des 3 ^ a. O. O. angeordnet und den ^lias wegen ihreS unbekannten «ufclithaltcs.v Anton Stima von Oderfcld als "ili" ää äotum auf ihre Gefahr und "°> bestellt wurde. ^e Dessen werben dieselben zu dem ^„ verständiget, daß sie allenfalls zur re« Zeit selbst zu erscheinen oder sich ^ andern Sachwalter zu bestellen und «H namhaft zu machen haben, widriacns . Rechtssache mit dcm aufgestellten Cur" verhandelt werden wird ^ K. l. Oezirlsgericht Wippach a" August 1876. ^^^^ (3789—1) Nr. 1^' Executive Realitäten-Versteigerung, Vom l. t. stlidt.-dcleg. vezirls^ Laibach wird bekannt gemacht: «^an^ Es sei über Ansuchen dcr l. l' ^ ^. procuratur zu Laidach die drlU ^^ Versteigerung der dem Anton ^folges Sneberje Nr. 21, als Rechts'H^I deS Anton Märn, gehörigen, S«^'^^, 637 ft. geschätzten Realität Urb.-Nr. ^" or°e' - ^ die Pfandrealltät bei dieser FeilliietU"« ^, unter dem Schätzwcrlh hintanacgcor» den wird. ,^ n,c>rl'll^ Die Licitations.Bedingn!»!e, l" ^, insbesondere jeder Licitant vor 8"""" ^ Anbote ein 10"/« Vadium zuh«"' s^ Licilatiol,s-Lnmm,ssi°tt zu erlegen Y ^^ wie das SchätzmigS-PrototoU m> ^^, Grundbuchs.Eftract können m °" .^. gerichtlichen Registratur eingesehen ?" ^ K. t. städt.-deleg. OeztrlSgenchl bach am 24. Juni 1876. 19S7 (3890-3) Nr. 8439. Concurs-Erössnung wr das vermögen des Hcrrn Franz S. Äeras. Handelsmann in Üronan. Von dem f. k. Landesgerichte in "lbach ist die Eröffnung des Con- cnrses über das gesammte'wo immer defmdbche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs- ordnung vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Hurn Franz S. Ieras, Handels- wannrs in Kronau, bewilliget, der s>'. Bezirksrichter Herr Franz Bcrbiö ^ Kronau zum Concurscommissä'r und °". Herr Michael Rasinger, t. k. Post- "'echer und Nealitätenbesitzer in Wur> ^/ zum einstweiligen Masseverwalter bestellt worden. . Die Gläubiger werden aufgefordert, " der auf den 6. November 1876, vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Be-zmsgerichte, Kronau im Amtssitze ^s Concurscommissä'rs angeordneten ^"gfahrt, unter Beibringung der zur ^escheinigung ihrer Ansprüche dien-"chen Belege, über die Bestätigung des "nstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Masseverwalters ""b eines Stellvertreters desselben !^ ^'schlage zu erstatten und die ""hl eines Gläubigerausschusses vor-^hlnen. h,, ^gleich werden alle diejenigen, ^ ^ gegen die gemeinschaftliche Con- ^"asse einen Anspruch als Concurs- ? aubiger erheben wollen, aufgesordert, M Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein »ollte, bis ^ uu ' 30. November 1876, bei diesem k. k. Landesgerichte nach Vorschrift der Concursordnung, zur Berineidung der in derselben angedrohten Nechtsnachtheile, zur Anmeldung, und in der hiemit auf den 16. Dezember 1876, vor dem Concurscommissär angeordneten Liquidierungs-Tagfahrt zur Liquidierung und Rangbestimnmng zu dringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Aäubigerausschusfes, die bis dahin wl Amte waren, andere Perfonen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. . Die weiteren Veröffentlichungen nn Laufe des Concursverfahrens werben durch das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung" erfolgen. ^Laibach am 23. Oktober 1876. M37—2) Ns. 6760. Du lm Giundbuche aä St. Spiri-H ^^^^^lttf.-Nr.4'/«°uf a^.. ^ aus Swibliil vcrgcwählte, » r.ch llch ^f 815 si. ö. W. bewerthete, '»wwlnl ?clcnenc Hnbrcalitäl wird über f^u7/"°'^Olt°l)er 1876, Z. 6760, "uchel '"lh"' des Andreas Mediz auS "us dem 2^"brii,gnng der Forderung 1863 2 cZ^^"^°uftrane vom März ^nhllnll l^ «/ l>^' ^^ st- ^ W. sammt am^^umierungSwege 'Uch unters Member 1876 des l l ö, < ^°" in der AmtSlanzlei """ittans um i^"^tcs Tschcrncmbl, '/"en ° aen « s "^, an den Meistbic-'"Obolen werd?^ "" ^°^° ^"iums b.Oli°ber^7^"icht Tschernembl am (3539—3) Nr. 3715. Erinnerung. Vom t. l. Bezirksgerichte RadmannS-dorf wird der Helena Thoman von Stein-diichel, unbekannten Aufenthaltes, und deren unbetannteu Erbcn und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe Herr Theodor Thoman von Äteinbüchel »ud prk63. 22. September 1876, Z. 3715, das Gesuch um Löschung des auf seinen Realitäten sud Post. Nr. 52072/b und Rctf.-Nr. 761 aä Herr. schuft Radmannsdorf für daS Heiralsgut aus dem Ehcvertrage vom 23. Jänner 1810 pr. 12941 fi. L.°W., die Wider, lane pr. 5882 ft. 2'/, !r. ^i.-W. und das Gefchent pr. 352 fi. 56"/, tr. L.-W. vor-gemerkten Pfandrechtes eingebracht, worüber im Sinne und unter den Folgen des 8 45 a. G. O. die Tagsahung auf den 3. November 1876, vormittags nm 9 Uhr. hiergerichls an. geordnet und denselben zur Wahrung ihrer Rechte Andreas Supan von Vor. martt als curator aä aowm aufgestellt wurde. K. k. Vezirlsgericht Radmannsdorf am 22. September 1876. (3367-1) Nr. 6813. Executive Nealitiitenverstcissermlg. Vom l. l. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer» amleS Gottschee die excc. Versteigerung der dem Urban und der Lena Iallilsch von Nculoschin gehörigen, gerichtlich auf 250 ft. geschätzten Realität sudwm.XXIX, lol.40 der Herrschaft Gottschce bewilliget und hie« zu drei Fcilbietungs. Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. November, die zweite auf den 7. Dezember 1876 und die dritte auf den 11. Jänner 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der AmtSlanzlei mit dem Anhänge an-geordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder ilbcr den SchiitzungSwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegebcn werden loird. Die LicitationSbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein iO"/<> Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungspictololl und der Giund» buchsextract tonnen in der dicsgerichtl'.chen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Gottschee am 30. August 1876. (3639—1) Nr. 943. Executive Realitätm-Verfteistermtß. Vom l. l. Bezirksgerichte Gu-Md wird bclnnnt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuralur die exec. Versteinerung der dcm Andreas Vaslovc in Unterslopiz gehörigen, gerichtlich auf 2418 fi. 50 kr. geschützten, im Grundbuche der Herrschaft Thurn am Hart gud Rctf.'Nr. 276 und 276/2 vor-kommenden Realität bewilliget und hiczu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. November, die zweite auf den 12. Dezember 1876 und die dritte auf den 11. Jänner 1877, jedesmal vormittags von 8 bis 12 Uhr, in der Gcrichlslanzlei in Gurlfcld mit den Anhange umgeordnet wordcn, daß das Pfandobject bei der ersten und zweiten Feilbietung nur nm oder über den Schützungswerth, bci der dritten aber auch unter demselben hlntangrgeben wird. Die LicitationSbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/, Vadium zuhanden der Llcilationscommission zu erlegen hat, sowie daS SchätzungSprotololl und der Grund-buchseztract fünnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. k l. Bezirksgericht Gurlfeld am 6ten März 1876. (3766—1) - Nr. 4986. Zweite exec. Feilbietung. Nachdem in der ExecutionSfache des Urban Ierala von Plvla gegen Johann Dczman von Sirohain peto. 211 si. 46 tr. zu der mit dem Bescheide vom 8. August 1846, Z. 4986, auf den 9ten Ollober d. I. angeordneten elften Real-fcilbictnng kein Kauflustiger erschienen ist, so wird zur zweiten auf oen 9. November d. I. angeordneten Realfeilbietung geschritten. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 9. Ollober 1876.___________________ (3657—3) Nr. 4136. Dritte ezec. Feilbietung. Nachdem zu der in der Efecutionsjache dcS Johann Novak von Sitlichsdorf gegen Ignaz Kanduc von ebcnoort auf den 3ten Oktober d. I. angeordneten zweiten Real» fcilbietung lein Käufer erschienen ist, fo wird zu der auf den 3. November d. I. angeordnete» dritten Fcilbiclung geschritten. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 3. Oktober 1876^___________________ (3640-1) Nr. 2041. Erecutive Vom l.l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Martin Pin-tarii von Brezije die exec, Versteigerung der dem Andreas Iuvanc in Hubamza ge< hörigen, gerichtlich auf 350 fi. geschützten, 8ub Vcrg.Nr. 138, 139, 141 und 184 im Grundbuche dcs Gutes Obenadelstein vorkommenden Realität bewilligt und hiczu drei Fcilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. November, die zweite auf den 12. Dezember 1876, und die dritte auf den 12. Jänner 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der AmtSlanzlei in Gurlfeld mit dem Anhungc angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerts, bei der dritten aber auch untcr demselben hintangegeben werde. Die LicitalionSbcdinhmsfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem slnbote ein 10«/, Vadium zuhanden der Llcitatioliscommission zu erlegen hat, so. wie die Schätzungsprototollc und die Grundbuchsextracle können in der dieS. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Gurtfeld am 9ten Mai 1876. (3781-3) Nr. 5646. Executive ! Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte LaaS wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur in Laibuch die executive Vrr-steigerung der dem Matthäus Slruzisar von Strazise gehörigen, gerichtlich auf 1349 ft. geschätzten Realität bewilliget und hiezu drei Fcilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. Oktober, die zweite auf den 30. November und die dritte auf den 30. Dezember l. I., jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichlstanzlei mit dem UnHange angeordnet worden, daß die Pfandlealilül bei der ersten und zweiten gcilbictung nur um oder über den Schützungswerth, bel der dritten aber auch unter demselben hmtanyegeben werden wird. Dle Licitmionsoedingnisse, wornach lnSbe ondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote t.n 10«/. Vadium zuhanden der «lcltällonscomuüssion zu erlegen hat, so-wlt das Schützungsprotololl und der ^""'^uchseitracl können in der dicS-gerichlllchen Registratur eingesehen werdm. K'l- Bezirksgericht LaaS am 18len (3459—3) Nr. 5017. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Maria Modic verehelichte Mohär, sowie an die unbekannten Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird der unbekannt wo befindlichen Maria Modic verehelichten Mohär sowie den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habc wider dieselben bei diesem Gerichte Anton Mohär von Winkel bei Ra-kitniz die Klage auf Verjährt- und Gr-loschenerllarung der für dieselbe auf seiner Realität Urb. - Nr. 702 ad Herrschaft Reifniz auS dem Ehevertrage vom 25ften Juni 1808 haftenden Forderung pr. 1700 fi. sub plan. 13. Juli 1876, Z. 5017, eingebracht, worüber die Tag» satzung zum mündlichen Verfahren auf den 3. November I 876, vormittag« 9 Uhr, hiernerichtS mit dem Anhange deS § 29 a. G. O. angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht auS den l. l. Erblanben abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Erhounil, l. l. Notar in Reifnlz, als curator 2,6 actuiu bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit diefelben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen ober sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßissen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cu-rator nach den Bestimmungen der Ge-richlSordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen eS übrigens freisteht, ihre Rechlsbehelfe auch dem benannten Cu» rator an die Hand zu geben, sich die auS ein-r Verabsilumung entstehenden Folgen selbst beizumcsscn haben werden. K. l. Vezirlsgericht Reifniz am 19ten August 1876. (3460—3) Nr. 4916. Erinnerung an die unbelllimt wo befindlichen Agnes und Maria Mohär und ihre allfülli» gen Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Relfniz wird den unbekannt wo befindlichen AgneS und Maria Mohär und ihren allfülligen Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Matthäus Laoric von Retje die Klage ä6 pmm. 10. Juli 1876, Z. 4916, auf Verjährt- und Erloschenertlürung der auf Grund des EheoertrageS vom 2ten Jänner 1876 auf ocr im Grundbuche der Herrschaft Reifniz nud Ulb.-Nr. 1207 vorkommenden Realität zu Retje, Eonsc.» Nr 64, sichergestellten Forderungen pr. 70 fl. und 200 fi. sammt Anhang an« geblecht, worüber die Tagsahung zum fummarischen Verfahren auf den 3. November d. I., vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort dcr Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht auS den t. l. Ervlanden abwesend find, so hat man zu deren Vertretung und aus deren Gefahr und Kosten den Herrn Michael Gruhel von Relje als lwwtol aä acwm bestellt. Die Geklagten werden hieoon zu de» Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder fich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen We»e einschre'ten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten ,ö,me", wibrl. aens diese Rechtssache mit dem ausgestellten Curator nach dm Gerichtsordnung verhandelt werdm ^ den Getlaalcn, welchen cS UbrtgenS fre,. st bt ihre NechtSbehelfe auch dem benannten Kurator an die Hand zu geben, fich die auS einer Verabsuumung entstehenden Fol-aen felbft beizumesfen haben werden. 5. l. Bezirksgericht Reisniz am 27ften August 187b. l968 Einladung zur GeneralYersammlunc der Mitglieder des laibadjcr illnlit\Dfmnci5, 12. November 1870 um 10 Uhr vormittags iin Kathhaus-saale stattfindet. Tagesordnung: 1. Rechenschaitsbericht. 2. Kassebericht. 3. Autrag der Direction auf Statutenänderung. 4. Neuwahl des Ausgchusses und der Direction. 5. Allfällige Anträge. (3927) lier Aussclmss. Rath und Hilfe in jeder diskreten Angelegenheit biete» das berühmte Werk: „Geheime Winlre.*' Nur direct zu beziehen für 3 fl. durch MoaersVerlagaanstalt,jet/tBerlin, Markgrafenstrasse 16, IV. (3496) 10-8 VorttieilliartBnV erOienst und gute Provision gewährt ein überall gangbares respectables Geschäft, für welches an allen Orten Agenturen errichtet werden sollen. Es bedarf dabei keiner besonderen kaufmännischen Kenntnisse und ist auch für jeden als Nebengeschäft leicht zu führen. Ke-flectanten belieben ihre Adresse in der Expedition dieses Blattes unter den Buchstaben: II. E,. 3O abzugeben. (3769) 3-3 _______ Äm Iahrmarltsplatz )tr. 287 sind Lokalitäten, fllr Verlaufögcwölbe, ttanzleien, Maaazinc u. s, w, geeignet, sogleich zu vergeben. Näheres beim Hausei'genthümcr, (3329) 12 Für Wirthe und Bierversilberer. Eine grössere Quantität gutes, abgelagertes mr Bier ~w verkaust zu den billigsten Preisen die (3882) 3-3 Alfred Ilartnisinn'sche €011-ciu Sinusse- Verwaltung« Auflag«: ^ " Zu haben i un« heilbaren Flllle o°n geschwächter <0tann«»kraft gehtilt. Oldinatllln läqlich nun l,l—^ Uhl. lluchwlrdvnrch<^l>rrlspondW" »>>. »l,«n« wu»be durch «« Hl«nnung zum am«. Univers.» I! Zur Beachtung für alle Krante! I I Tausende und abor Tausende zerrütten I I Ihre^Güsundheit durch AusschwcHun-1 ¦ gen. Dieselben gehen nicht alkin ihrem! ¦ geistigon, sondern auch ihrem körpcr-fl Idi »CB4h Or|sal1 SiChCr enl^Cn' WaS ««hl IdeutS k"10",?1» Uliedorzittern 'recht! ISÄtT, "«^Erschlaffung <»«' GoJ ¦ ten Lasters. Recht d«utli«h und fur jeder-1 ¦ mann vorsländheh behandelt diese Vor-1 ¦ gange das ausgezeichnete Werk: I I Dr.f Retau's I | Selbstbewahrung, I I Hilfe ill allen Scliwächezustilnden, I Iprci* 2 fl., und theilt gleichzeitig die besten I Miüel und Wege zur Beseitigung aller I von Reg.erungen und wonu 34698)l h^utSenistd^elbe durcj.jede Buri- Wdlung, aUch von G. PönickO S Buch-| |_*»'»Unn8 in Leipzig. (3489) ö^j ßekaMtmachung. Es wlrd bekanntgegeben, daß Mute die Johann Naumgartner'schen Magazine ^wieder geöffnet und sämmtliche Frucht- und Mahlvorräthe gegen bare Kasse verkauft werden. (3827) 3-3___________Die Verwaltung. tl ¦ lür jeden, der es wü.ischt, LoMe und sonstige rinnnill fill fill Anlagewerthe bei der prl v. stMierr. 11 MIIfill PI PII V.Ulonalhank, ernl. ». «Mterr. Illlllllllllll Illl SparkaHMe in Wien oder bei einem son-UUUUlllulUli 9tißen I"rlm»-Ini»tltMle, und beheben X Anlässlich der bevorstehenden Ziehungen der beliebten ungar. Präxitlen-IMJ-ler, lN39er «iiiil f SÄOep Eione mit den Hnuptreflern von Gulden 1AO,OOO, ««O,«OO, *NO,«OO Ulld 300,000 empfehlen wir diese von uns zum erMteil male angewendete Form dor Lo.serwcrbung durch Theilznhluri-gen, welche an BUli^keit, Sldtet'lielt und Hequeiullclakelt alles bisher Gebotene übertrifft. Gleich bei Erlag der ersten Rate von mindestens fünf Gulden erhält die Partei ein gesetzlich gestempeltes Document, worin Serie und Nummer des deponierten Loses sowie Kummer de8 UepotKl'lielneM genau angegeben ist. Sobald die wenigen Monatsraten an Ullft* getilgt sind, folgen wir den Original-DepotücHeln des betreffenden Institutes der Partei aus. Nach diesem unserem Modus berechnen wir beispielsweise 1 Wiener CoillIHIHial-LoH bei dem Course von circa 95 mit fl. 102.50, beheben auf dasselbe fl. 70 als Vorschuss, und ist an unül nur der Betrag von II. 32*&O in sechs Monatsraten zu bezahlen, während der YorMelnaHHK von fl. 9O tltellwelwe oder ganz nucli lleqiiem-llchkeit zurückgeznlilt oder Immer «leder proloiiKlert werden kann. Auf diese Weise spielt jeder Besteller auf sein eigene** liOÜ billiger als mittelst einer Promesse, ungeachtet er gleichzeitig ein werthvolles Eigenthum erwirbt. Alles Nähere unser Prospect, der gratis erhältlich ist. (3617) 12—9 Jos. RohII & Coinp, Bankgeschäft, Wien, Kärntnerstrasse 45. UnimHicli für jeden Haushalt! Nur II. O*1O kostet folgende Warengruppe, bestehend aus 43 Stück überaus guten und praktischen Gegenständen, und zwar: 1 pruclitrollo Salonampel uus feinst geschlissenen l'orlen, 2 elep:. Bronzeguss-Figurenleuehton 1 schön ciselierte Neugold - Tisch- flocke, 1 l'holog-rapliie-Alhuiii, Prachteinband, (igutc ougl. Stuhl in cs.scr in stark. Heft, (i „ „ Stahlgnbeln „ „ „ (i k. k. pat. Uritunuiu-iSpciselöITel, 6 „ „ „ KalToelössel, 1 „ „ v 8unpeiiscli5pser, 1 ff ,<> r> Müchsehöpser, ö Kristall-Messerlogor, 0 kleine «lilssortassen mit jap. Malerei 4a Ststck. (2858) 12—12 Als Zeichen der Echtheit ist jedes Stück Britannia-Löffel mit dem k. k. „Patent" versehen, und wird für gute Qualität und Haltbarkeit Garantie geleistet. Alle hier angeführten 43 Stück sind um den beispiellos billigen Preis von nur fl. 6*10 zu haben im neueröffneten Etablissement BiiAV & KA^rar, WIEN, I., Babenbergerstrasse I. Versendungen prompt gegen Nachnahme. (3800—3) 3ir. 20505. Ematelsverhängung. Vom l. l. stüdt.'deless. Bezirksgerichte Laibach wird belunnt gemacht: Es sei Glllthelnn Dovi von Stozice infolge VeschlusseS des hohen l. l. LandeS-gerichtes vom 2. September 1876, Zahl 700U, als Verschwender «klärt und ihm Andreas Dovc von Stozice Nr. 5 als Curator bestellt worden. K. l. st2dt..deleg. Bezirksgericht Lai- bach am 9. Oktober 1876._______ (3667—3) Nr. 6097. Dritte ezec. Feilbietung. Nachdem in der Executionssache der Katharina Florian von Krainburg, durch Herrn Dr. Uuraer in Krainburg, gegen Jakob Ieglii vonOberfeistriz Mo. 1050fl. 2 ?^^^ Bescheide vom 5. Juni 1876, A« V' .' °"l "^ 2. Oktober d. I. an-w°^n -s^?'^. Nealfeilbietung sisticrt worden »st. so wird zu der auf den ^.November d I angeordnete dritten Feilbietung geschritten. ». l. Vezlrtsgrricht ssrainbura am 30. September 1876. ^ °^ (3840—1) Nr. 8153. Amortisation. Vom t. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krai-nischen Spartasse in Laibach, emver-ständlich mit Johann Hirschmann von Kertina Nr. 6 vom 11. Okt. 1876, Zahl 8153, in die Einleitung des Amortisationsverfahrens bezüglich des auf Namen des Johann Hirschmann lautenden Sparkassebüchcls Nr. 53835 im Werthe von 40 st. gewilliget worden, weshalb alle jene, welche auf obiges Sparkassebüchel ein Recht zu haben vermeinen, aufgefordert werden, ihre Ansprüche binnen sechs Monaten, vom Tage der ersten Einschaltung des gegenwärtigen Edictes in das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung", so gewiß Hiergerichts anzumelden und geltend zu machen, als sonst das obige Büchel über weiteres Ansuchen amor« tisiert und für erloschen erklärt werden würde. ! Laibach am 14. Oktober 1876. (3721—1) Nr. 11616. Dritte exec. Feilvietung. Voll! l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird mit Bezug auf das Edict vom 16. Juni 1876, Z. 6722, kund gemacht, daß bei resullatloser zweiter exec Feiloietung der dem Josef Zadnil von Helje gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Prem 8ud Urb.-Nr. 15 vorkommenden Realität zur dritten auf den 7. November 1876 anbelllnmtm Feilbielung geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 7ten Oktober 1876._______________ ^3653—l) Nr. 3942. Zweite exec. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom 16len August 1876, Z. 3284, wird belannl ge< macht, daß, nachdem die erste auf den 7. Oktober 1876 angeordnete Fcilbietuug der Realitäten Urb.. Nr. 249, 250 und 254 aä Herrschaft Stein refultalloS war, am 7. November 1876 zur zweiten Feilbietung dicser Realitüten geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht RadmannSdorf am 7. Oktober 1876. (3839—1) Nr. 7883. Erinnerung an die unbekannt wo befindliche Maria Umek, geb. Kibler. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird der unbekannt wo befindlichen Maria Umek, geborenen Kibler, mittelst gegenwärtigen Edicts erinnert: Es habe wider dieselbe bei diesem Gerichte Herr Josef Umek in Laibcich die Klage auf Scheidung von Tisch und Bett eingebracht, worüber vorläufig zur Bornahme der drei Ver< söhnungsversuche die Tagsatzk..geN vor diesem Gerichte auf den 4. Dezember, 11. Dezember und 18. Dezember 1876, jedesmal vormittags II Uhr, angeordnet worden sind. Da der Aufenthaltsort der geklagten Maria Umek diesem Gerichte unbekannt ist, so hat man zu ih^ Vertheidigung und auf ihre Gefay und Unkosten den hierortigen Gerichl advocaten Dr. Alfons Mosch<5 als <5"' rator bestellt, mit welchem die aN-gebrachte Rechtssache nach der besteh^ den Gerichtsordnung ausgeführt u« entschieden werden wird. .. Die geklagte Maria Umek un" dessen zu dem Ende erinnert, daM« sie allenfalls zu rechter Zeit felbst "' scheinen oder inzwischen dem bestimmte'' Vertreter ihre Rechtsbehelft an dlt Hand zu geben, oder auch sich !"^' einen andern Sachwalter zu bestell und diesem Gerichte namhaft zu mach^ und überhaupt im rechtlichen, ordnun/ mäßigen Wege einzuschreiten wiji^ möge, insbesondere, da sie ^/!! aus ihrer Verabsäumung entsteh^ Folgen selbst beizumessen haben wuro . Laibach am 7. Oktober Md^ (3690—1) Nr. li^- UebcrttüglMli dritter erec. Feilbietuw Von dem k. k. Bezirksgerichte Fels"" wird bekannt gemacht: g Es sei über Ansuchen des And"' Urbancic von Vatsch Nr. 85 die M't A scheide vom 16. Iunl 1875, s"^' auf den 29. Oliver 1875 ""geordnl dritte executive Feilkietung der dem ^! ftatur von Nalsch Nr, 51 gehörig", . Grundbuche aä Herrschast «ldelsberö s" Urb.-Nr. 507 vorkommenden Realität " dem vorigen Anhange auf den 7. November 1876, ^ vormittags 9 Uhr, Hiergerichts überlrH ' K. k. Bezirksgericht Feistriz an, ^' April 1876 (3538—1) Nr. ^^ Reassumienmg dritter exec. FeilbietM Vom k. l. Bezirksgerichte Seno^' wird bekannt gegeben: ^ cv„ll Die mit dem Bescheide vom ^ ^^ 1875, Z. 2082, angeordnet gewesene ^ sohin sistierte dritte erec. Feilbielu"« ^ dem Josef Srebotnul von St.'>»"', Hs.-Nr. 7 gehörigen, im Grundblttyr Herrschaft «ueg 8ud Urb.-Nr. I^ ^. kommenden, gerichtlich auf 10^ sl- ^z, bewertheten Realität wird reassulmct ^ zu deren Vornahme die Feilbietung °"' 8. November 1876, vormittags von 11 bis 12 Uhr, ^ ., gerichlS mit dem Anhange deS ur,p' lichen Bescheides angeordnet. ^, K. l. Bezirksgericht Senosetla) 23. Auaust 1876. Druck nb ««lla» v»» Ja««»'». Kl«in«ayr ^ »edor ^a«b«V«.