152 MelliMMM Ml Wacher Zeitung Nr. 22. (204—1) Nr. 124. E d i c t. H5on dem k. k< Landesgerichte in Laibach wird bekannt gegeben: Es werden zu der in der G^-ecu-tioussache des Herrn Dr. G. H. Costa, Rechtsconsulenten des Laibacher Aus-Hilfs-Casse-Vereins, gegen Frau Gu^ dula Ieschenagg bewilligten, nnt dem Edicte vom 23. November 1870, Z. 6289, kundgemachten executwcu Feilbietung des der Frau Gndula Ieschettagg gehörigen, im Grundbuche des Stadtmagistrates Laibach vor^ kommenden, in der Krakauvorstadt daselbst »ub Cottst.Nr. 36 gelegeneu Hauses, im gerichtlichen Schätzungswerthe von 2500 ft. ö. W., die erste auf den,9. Jänner 1871 und die zweite auf den 13. Februar 1871 angeordneten Feildietungstagsatzuugen für abgethan erklärt, und werde nur die auf den 20. März 1871, Vormittags 10 Uhr, vor diefem k. k. Landesgerichtc angeordnete dritte Feil-bietungstagsatzung mit den: früheren Anhange bestehen gelassen. Laibach, am 10. Jänner 1871. (207—1) Nr? 95. Enmienma. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird dem Anton Miglan und dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, sowie den sonstigen Besitz-nnd Eigenthums-Prätendenten bezüglich der Realitäten Consc.-Nr. 113 und Mavpe-Nr. 124/3 des magi-stratlichcn Grundbuches von Laibach bekannt gemacht: Es haben gegen dieselben Theresia Lenkek und Josef Schaffer, durch Dr. v. Schrey, die Klage auf Anerkennung des durch Ersitzuug erworbenen Eigenthulnsrechtes auf obige Realitäten hier eingebracht, worüber die Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung auf den 17. April d. I., Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden ist. Das Gericht, welchem der Auf enthalt der Angeklagten unbekannt ist, hat für dieselben den hierortigcn Advocate« Dr. Anton Pfefferer als Ourktor uä ^ewm bestellt. Die Angeklagten werden demnach aufgefordert, zur obigen Tagsatzung rechtzeitig zu erscheinen oder einen andern Curator zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zü machen, widrigens diefe Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt und darüber, was Rechtens ist, erkannt werden Wird. Laibach, am 10. Jänner 1871. <219—1) Nr. 6774? Executive Relilitäteu-Velsteigcrullg. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Mkur 86NM-, durch Dr. Suppan, die dritte executive Versteigerung der dem Josef Perteku gehörigen, gerichtlich auf 1551 ft. geschätzten, im Grundbuche aä Kroisenegg sud Urb.- Nr. 1 vorkommenden Hofstatt Confc.-Nr. 1 in Hühnerdorf sammt An-lind Zugeho'r auf den 6. März 1871 , Vormittags von 9 ois 12 Uhr, im landesgerichtlichen Verhandlungssaale mit dem Anhange übertragen worden, daß die Pfandrealität bei dieser dritten Feilbietung auch unter dem ob-genannten Schätzungswerthe hintan^ gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOverc. Va-dium zu Handen der Limitations-Commission zu erlegen hat, fo wie das Schätzuugsprotokoll und der Grund' buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingcfehen werden. Laiba'ch, am 24. December 1870. (198-1) Nr. 3671. Erccutivc Nealitätm-Versteigcrmlg. Vom l. t Vcziltsgerichte Seuosclsch wird bekannt gemacht: Eö sei über Ausuchcü dcs Johann Äuöclz von Großoblal die Executive Versteigerung d(l dein And. Prcmrau von Prawald gehörigen, gerichtlich auf 932 fl. geschätzten Realilät Urb.-Nr. 60, lamo I, Fol. 1415, bewilligt uud hiezu drei Feil-bietuugS-Tagsahuugcn, und zwar die erste auf den 2 2. Februar. die zweite auf den 2 2, März und die drille auf den 2 2. April 1871, jedesmal Bormittags uou 9 bis !2 Uhr, in dcr Oerichtslanzlci mit deui Anhange angeordnet worden, daß die Pfand rcolität bei der erste» und zweiten Fcilbieluog »lir um oder über den Schätzungöweilh. bei der dritten aber a-uch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die ^icilalions Gcdingtnsse, woruach insbesondere jeder Vieitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadiuin zu Handen dcr <<^laS TomSiö von Fcislriz die um dem Bescheide vom 31. Jänner 1870. Z. 518. auf den 1. April, 3. Mai und 3ttn Juni 1870 angeordnet gewesene, jedoch sistillc cxcculwc Feilbieluug oer der Katharina Jagodnit gehörigen Realität Urb.-')i>. 023 ixl Hcrlschast Adelsberg im Reassu-mirnngewegc und mit Beibehaltung des Orics der Stunde lind u,il dem vorigen Veisatzc auf den 7. Februar, 7. März und 7. April 1871 a»gcoldnel worden K. t. Bczillegericht Feislriz, am 29. November 1870. (2974-2) Nr. 4749. Dritte ezec. Feilbietung. Vuu dem l. t. ^znlsgüichlc E^g wild hiemit bclannl gemacht, daß die mil Gcschcldc vom 23. October 1870, Z^hl 4032, al,f d^n 24. Dumber 1870 und ^5. Jänner 187l, aü^.cordntten c^culiven /jcilbi^lungcu dcr >m Gi undbuchc D. N. O. Cuinmcuda ^iaibach Urb. Nr. 370 vor-lommendcu. aus 1353 si. 18 tr. ö. W. b^ocrlhclc!^ dem Martin Tomazic vou Oousto Hs.Nr, 2^, nun wohnhnft in Zadvor, Ärl Umgebung ^aibach, gchöli-gen Ncaliläl als l.bglhalten elllärt wurden, und daß nnnuieh« zu der dr,ltcn auf dcu 2 5. Februar 1871, m^cordüttcn F^ll>ietu»g der obigen Nca-liläl s.eschrittcu wcrdcu wird. K. l. GezirtSgcricht Egg, am 7tcn Dlccmbcr 1870. _____ (159—2) Nr. 2329. Executive FcilbietuNs,. Von dem k. l. Bezirksgerichte Neu-uiarltl wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Herrn Josef Dcu uon Neumartil gegen Frau vudooita Pollat von Neumarltl wegen aus dem Urtheile vom 30. März 1870, Z. 597. schuldigen 125 ft, ö. W. c. 8. o. in die executive öffentliche Versteigerung dcr der ^ctzlern gehörigen, inr Grunoduche der Herrschaft Ncumalttl sub Urb.°Nr. 205 und 206 und dcr Gilt Wernegg 8lid Urb.-Nr. 6 eingetragenen Relilüäleu sammt An- und Zugehür, im gerichtlich erhobenen SchätzungSwerthc von 4700 fl. ö. W., geivilllget und zur Vornahme derselben die drei FeilbietungS-Tllgsatzuna.cn auf deu ii. März, 11. Apiil und 12. Mai 1871. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, Hieramts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Feilbictung auch unter dem SchätzungS-werlhe an den Meistbietenden hiulangege-ben werde. Das Schätzunysprotololl, der Grund-buchScftract und die Licitalionsbcdingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmtSstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Neumarktl, am 20. Decemtttr 1870. (2983—ii) ^tr" 2504. Erilmeruttg an Martin Gala, Elisabeth Po körn, Anton Kalischnig, Michael RoS-mann, Kasper Kanditsch, Michael Schujchnig, F'anz, Jakob, Iohami, Theresia und Ursula Po körn, sämmtlich unbekannten Daseins und Aufent-haltlS, uud deren Rechtsnachfolger. Von dem t. t. Bezirksgerichte Lack wird den Martin Gala, Elisalnth Polorn, Anton ttalischliig, Michael Rosmann, Kasper Kanditsch, Äiichacl Schuschnig. Franz, Jakob, Johann Theresia nnd Ursula Pokorn, sämmtlich unbelannlen Daseins und Aufenthaltes, ,mo deren Rechtsnach' folgern hiesmit crinnett: Es babe Iohai!» Kuralt von Safnitz Hs>Nl-. 5 wider diesclben die Klage ans Vetjähll» und Erloschenauerlennung nach' stehender, auf dcr Realität Urb.-Nr. 172 ää Stadtdomilillim Lack, Hs^Nr. 46 zu Lack. Vorstadt K^rlovitz, hasteten Süh-posten, als : 1. Des fm Martin Gala h^f^ndc,^ Schuldscheines äs iutäd. 23. Februul 178tt pr. 116 fl. 20 kr,; 2. dcs für Elisabeth Polorn intat>. Hcirnthsbiicfes ä6 intad. 2^. ')iovcmbir 1811 pr. 255 ft.; 3. t>cs für Anton Kalischnig versichert.n Schuldscheines äs iutäb, 9 Iäuricr 1824 pr. 220 ft.; 4. dcs für Kaspc, K^udilsch haflcu^n Schuldscheines äs intub. 28 April 182? pr. 318 fi.; 5. dcs für Michael Schuschnig lutc,!'. Verglciches äs wtab. 6. März 1828 pr. 172 ft. 30 tr.; 6. des für Auto» Kal>schni,, cxecnt. versicherten V>> gleiches ä(^ iliwd 30teu September 1828 pr, 14 fi 43 kr.: 7. dcs für Obi,,cn haftenden V^,üichcs äo iiüad. 22, December 1828 pr. 10^ fl. 43 kr.; 8. der für Michael Roim^nn aä Nr. 3 snpcrintclb. Cession äu kupsriiitHb, 14sicherten Ueliergabsuertrages äe iutkd, 14. December 1830 pr. 120 fl,; 10. dcS für I^kob, Johann, Tlicresi^ und Ursula Pl)Ioln haflcndcu Schuldscheines äs iuwd 2. Juli 1832 pr. 39 fl. 44 kr., 8uk pM68 23. Iuui 1870, Z. 2504, hier-amis ciügrliracht, worüber zur mündlichen Verhandlung d e Tagsatziina auf dcn 2 4. März 187 l, früh 9 Uhr, mit dem Auhangc d»S § 19 a. G. O angeordnet und den Ockagten lmgoi ili-es niib^kanütcu Auf-ei'lhaltcS Her» Johann Schüschniq von ^ack als (.'urut'n- aä ilctinn auf ihre Gc» f^hr und ^ostcü bcsleM wurde, Desscu wc>> n dieselben zu dem Ende verständiget. dc>ß sk al!cl,f,illö zu rcch^-r Zeit zü crschrilU'ü, ol'cr sich cincn ansein Sachwaltcr zu bestellen >md anhcr nam» haft zu machen haben widrige»? d>»se Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator vrhaiidilt wcrdeu wird, K. k. Bc^,ti«ge>icht ^>>ck, am 17len Slpleml'cr 1870. (138—3)" Nr?52'l0. Executive Feilbietung. ^ Von dem l. l Bc^irfögerichle Gurk fcld wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansmhoi des Franz Nei!emcr von Großdorf, iilö Vormund dcs mindcrj. Anton Hllakar uon ebenda, gegcn Johauu Pavzuu von Drcnouic zu Han< den des Curators Martin Cemic von Drenouic wcgcn aus dem Vergleiche vom 5. November 1869, Z. 7458, schuldig»'" 53 fl. 15'/x tr. ö. W. e. 8. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem Letzteren gehürigen, im Grundbuche del Pfarrgilt Haselbach -md Rectf.-Nr. 10. p^. 41 vorkommenden, in Dcutschberg liegenden Bergrcalität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 300 fl. österr. Währ., gcwilliget und zur Vornahme der-selben die erste executive Fcilbietut^_________ ^fl?' kr. ^__________________________________________ fl. kr. ^ l Itach adjustirter Rechnung des Jahres 1869 verbliebener 1 Auf Besoldung des Lehrers......300 , — Cassarest........ 49 , 47'/, ^ „ Besoldung der Lehrerin einschlüssig einer Magd . 240 , — Zuwachs im Jahre »87N — 3 „ Rcmnnerationen und Zulagen derselben ... 168 30 2 An subscribirten frciwilligen Aciträgen 4 Vcrköstiguug von 60 Kindern durch die Wintermouate und Geschenken: über Mittag.......197 48 u) Vom P. T. hochwürdigcn Domcapitel und der Stadt- 5, Mi..„.il,«s' 91 ! geistlichteit 40 — " ^lcnnyvl) ........ , d) von P. T. Wohlthätern des Adels, des Beamten- und 6 ., Hansrcparaturcn, Assccnranz, Militär-Emquart.eruug z ! Bnrgcrstandes....... 75 — und Rauchfangtchrcr-Bcstallnng . . . . 149-94 «) von den P. T. Frauen dieser Hauptstadt . . . 635 — 7 „ Steuern und Gebühren.....93 z 73 , ^ 3 >, v. Apfaltrcrn . . . . . . U) 50 ! pr. 887 ft. 14 kr. und der zwei eingegangenen Actw- ^ F) durch Herrn Stadtpfarrcr Köstl von einer nngcnann- Posten « und l pr. 21 fl.'50 tr., zusaminen 908 fl. > ! ten Fran........___20 -— <;4 ^. ,^it Aufzahlllng von 89 ft. 52 kr. ans den > , ^ 980 50___ currcnten Empfängen, durch Ankauf von 1100 si. in " An andcrscitigen Znflüsscn: ,-^rc. verlosbareu Pfandbriefen der österr. Bodencre- i^) An Zinsen vom Activ-Capital . . . . ' 294 89 ditanstalt um .... 998 16 j d) an Micthzins des cigenthinnlichen Hauses Nr. 63 ......"17^ 1^7" ! nächst St Florian .... . . 262 50 Snmme der Ansgaben . . 2334 47', c) von dem hohen k. k. Landespräsidium ans dem Aaron l Pflngcl'schen Legat für Kram . . . . 400 — La i bach, am 2. Jänner 1871. ä) „ der verstorbenen Balbina Dclcssa hier ein Legat von 487 14 ?) am 1. December 1869 verloster und 1. Febrnar 1870 ansbezahltcr (5omo Rcntenschcin Serie 19, Nr.3047 mit 14 70 (Ouliau A>M mi) t') ansbczahltc, ;nm Geschenk erhaltene 2 Schicßstatt-Acticn 6 80 ^..„»v ^', ^) 1466 3 ' , Director. Summe der Empfänge . . 2496 '/2 Hicvon abgezogen die jenseitige Summe der Ausgaben mit 2334 47 V, verbleibt mit Schluß des Jahres 1870 ein barer Cassarcst von 161 53 Albert <5'anmssa nap., > wörtlich: Einhundert sechszig ein Gulden 53 kr. ö. W. Cassier nud Ä r ch unng«fitl, rc r. > > Hnnderttausonde von Menschen » W verdanken ihr schllnes Haar don einzi,! uud allein «.istlreude» W W fichcrstrn und bcstcn W > WM" ^» 8'ibt Ni(;iit8 L68801-68 ^WW >! ^R als die in allen Welttheilcn so be- D^^/. Vönineu «to. «t«., mit cincni Iann< nnd beriihmt ssewordcne, van 3?/^ i > ?^> ! 'l^V ^'^- n,u»solil. ^rivilo^inn, sür w««ii«. H,utolitn,ton ß'SVrükt«, ^ l^ ^' N>'^! "! ^ a«n 8KN2VN IInitkNA üov k. ll. ^^ ^> »ult a«n 8!ä,N2«naut«u „nd M^ x^ r" V ^ ^/ ^! ü»t«rr. Ntn,llt«n und a«r go- 3«u ^Lkrnnt«, von 3r. Ii. k. R^^<, «>M ^^«W ">'t Patcut vom 18. Noucmbcv ^» ^ ^V<>»t<>l.in^«,»tii.ta«nl!cll1»sr »W^^>^^^>^ '«'!"> Zahl 1580— i«l'2 llii«»«. ^^ , ^> «rllnx ^o»l-l I. von 0o»t«r» WW»«^< ^3»»^^ ivloknotv ^> ^ ^> rvl«^ ironlß- von I7n^n,rn und ^D .^«i^M?-». wo ki,'! reß'vi!Nli.2üiifVln Qedra,u«Iik! salbst ' ^W ^W .^^^ ^l ^>c kn,l»I»t«n iitoUon dc« ükuptes vuli- WW ^M M^D^ > kn.llrl^ wcvrcn: ^1N,U« nnd rotlia Nlvl^r« >Di ^ ^1« V l'clommcn >,'i»c üunbll« I°llrb« ; sic »tn,rkt dcn ^'^^'«^, WW > Hl»,!l^^c!llc:n ans cinc N'»ndc>b>is^ Wcisc, vo- /^.». ^^^^^^«^ ^^ MLM»/ /^^( »«Itigt jcdc H.rt Von 8ulini)psnv11cluuß' ) »3^, ")5^-ö3M^ ^W MWlWM ^ X binnen >v«nlßl:n Ln,ss«n voillLti^nälß', v«r / ^^ 3ÄW8»v ^^ ^ Iiütot das H.u»tÄ,11on üoi- Hkllr« in kür- l) ^M^WWA> , ivütor 2olt li'ii,n2illoli und kür liniuvr, <3^/^ ^^»^M' ^^ ^^^ ^3 ^.^^ ^^'" Hn,n.ro cincn nn,t WW^MM. iM' Durch ihren höchst cuMnrhmett /^' ''^/W W W bild^^^^ ^"'?'^ und die prachtvolle Ausstattnna. /^///.^ ^ MM ^ ^ loet sie überdies eine Zierde für de,> feinsten Toilette Tisch, — 'preis emes Tiegels ^D ^ lannnt Gebrauchsauweisnna in sechs Sprachen l fl. 50 kr. Mit Poslversendnng ^> W ' l fl. i des Geldöctrassüv" od« Pos!»achn.>h,!!(! schin-Nstcnö effcltuirt werden. ^> M M«^^ Haupt-Dcpvt fiiv Vaidach einzig nnd allein bei dem Herrn M W " ««- < <5«>u««'«> ffl«>»r, Parfnmcriewaarenhandlnng in ^aibach. M ^^ ssällli??^ ^''^ ^^' jüdem uorziiglichcn ssabrilnte, so werden anch bei diesem schon Älachahmuuqen u»d ^D ^ ^u w, ^,''"' veisnibl nnd wird dabcr ersucht, sich bei,» Anlans nur an die ol>en bezeichnete Niederlage ^> ^ U! t,/> ' ""^ ^"' "«l»t« Il,«L«l^.ici-tln»l:!.I»omlVtl° von vn.i-1 ?«1t in Ivlen »usbriicllich ^> 2^^^Uan^e". ,on'ie olnge -.„„yni.nte ,;n d^nblen. M ^ecutive Feilbietunss. nw.'^' ?"" l- k. Bezirksgerichte N.d-'""'nsdorf wird hicmit bekannt gemacht -«... sei nliev das Änsuchcn des Josef n°ylnr von Ol'cllcibniz <,e«en Franz Bo- hinz von Stcinlinchl wegen aus dein Ver-gleiche vom l2. März 1869, Z. 1179, noch schuldigen 272 fl. 62'/, tr. ö. W. c. ^. c>. in die executive öffentliche Vcr-sjci^crnng dcr dem letzteren aus der Ein-antwortnngS lirkundc vom 24. Jänner 1866, Z. 3265, zustehenden, mit dem cxccutiven Pfandrechte belegten Uelicrnahms-, Besitz' und Eisje»ll)umsrcchtc liczüglich dcr Realitäten «ud Post-')cl'. 94, 179. 252, 322 und 394 uä Herrschaft NadmannS-dorf. imaerichllich elhovene,, Schätzung«-werthe von 334 fl. ö. W.. aewiltiact nnd zur Vornahme dersellicn die drei Feildictungs-Tagsatzungcu auf den 15 Februar, 1 5. M ä r z und 15. April 1871. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hierge-richts mit dem Anhange licstimmt, daß diese Rechte nur bei dcr letzten Fcilbietung auch unter dem Schätzungswcrthe an den Meistbietenden hintangcgclicn werden. Das Schätzungsprotololl, dcr Gruud-buchsej-tratt und die Acitalionsliedingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. ss. f. Bezirksgericht Nadmaunsdorf, am 8. December 1870. (179—2) Nl. 356. Zwcite excc. Fcilbietuug. Im Nachhange zum Edicte vom 23tcn Nugnst 1870. Z. 14997, wird vom k. k. städt.'deleg. Bczirksgcvichtc ^ailiach bekannt gemacht: Es werde, nachdem dei der mit Bc-scheid vom 23. August 1870, Z. 14W7, auf dcn 7. Jänner 1871 angeordneten Feilbictuna der dem Anton Primi von Großlupp gehörigen, gerichtlich auf3268 fi. 80 lr. geschätzten, uä Grundbuch Sittich «nd Urb.-Nr. 37 und Cinl.-Nr. 9 uä Großlupp vollounncnden Rcalitälcn lcin Kaliftnstiger erschienen ist, lediglich zur zweiten auf dcu 8. Februar 1871 ailgcordnctcn Fcilbictling nnlcrm vorigcn Anhange gcschrillcn. 5l. k. städt.'delcg. Bezirksgericht ^aibach, am 18. Jänner 1871. (38-2) Nr 19.145. Greclltivc Realitäten-Vnstcignllllg. Vom l. k. städt. delcg. Bezirksgerichte in Vaibach wird bekannt gemacht: Es sci nbcr Ansnchcn des Bartelmä^ Tomäi<' von Podpolane die executive Ver- sleigcrung dcr dem Josef Intihar von Sliäa gchöligcn, gerichtlich auf 249 fl. geschätzten. 8nd l!rb.-Nr. 437, lom. I, Fol, 429 uä Anerspcrg vorkommenden Realität licluilliat und l)iczn drei Fcilliictungs Tag-slitzunacn, und zwar dic erste auf dcn 11. Februar die zweite auf den 14. März und die dritte auf den 15. April 1871. jedesmal Vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcr Gerichtötanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dcr ersten und zweiten Fcilbictuug nur um oder nbcr den Schätzungswcrth, bei der dritten aber auch unler demselben hintangcgclicn wcrdcn wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere ieder ^icitant vor gemachtem Anbote ein 10pcrc. Vadinm zn Handen der Licitations-Commission zn crlcacn hat, so wie das Schützlings'Protokoll und der Grundbuchs-Oxtract tönncu in dcr dicsge-richtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 28. October 1870. (188—2) Nr. 22790. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edictc vom 12tcn Angnst 1870, Z. 14190, wird vom k. l. städt.-dclcg. Bezirksgerichte Laibach bekannt gemacht: Es werde über Ansuchen der k. k. Finanzprocuratnr Laibach die mit Bescheid vom 12. August 1870, Z. 14190, ans den 24. December l. I. angeordnet gewesene dritte executive Fcülnctima der dcr Agnes Tomasic verehelichten Dremcli. von Javor gehörigen, xil>> Urb.-Nr. 86 u<1 Grundbuch Sittich vorkommenden Realität auf den ! 25. Febrnar 1 87 1, Vormittags 9 Uhr. hiergcrichts nnterm vorigen Anhange übertragen. K. k. städt..deleg. Bezirksgericht Lai bach, am 19. December 1870. als die in allen Welttheilcn so be- D^^/. v^W^ v^M Vökineu «to. «t«., mit cincni lann< nnd l'eriihmt ssewordcne, van 3?/^ i > ?^> ! 'l^V ^'^- n,u»solil. ^rivilo^inn, sür w««ii«. H,utolitn,ton ß'SVrült«, <" l^ /^ N>'^! "! ^ a«n 8l^N2Vn I7nil»,n^ llov k. ll. >ult a«n 8!ä,N2«naut«u „nd M^ x^ r" V ^ ^/ ^! ü»t«rr. Ntn,llt«n und a«r go- wuna«rv?lik«iia»tsn I2rkc>I> M»X s^. s^I V^^ »^minton un^ai'. «rouianaor 3«u TLkrünt«, von 3r. Ii. k. ^A«W '»'l Patent vom l«. November ^vo»t<>!l.I»l!^«,»tä,ta«iu«n,1»sr >M^^»>^^>^Wz^> ,«,,5, Zahl 1580 — i«l'2 «,11«^«-«rllnx ^o»l-l I. von 0o»t«r» U>W»^< ivloknotv rvlol», ironlß- von I7n^n,rn und ,^-»«!?»?>^ wo oei reßv1iNli.«liiifVln Qed»a,u«Iik> selbst - . ^^»»^ ^, dic kn,l»I»t«n iitoUon dc« Hl^upte» vuli- ^ Iin.llrl^ wcrden: ^in,u« nnd rotlia Nlvl^r« MW^ V belommen >,'i»e üunbll« I°llrb« ; sie »tn,rkt dcn « , ^^'^.> > Hli^idcillon ans eine N'nnderbüre Weise, vo- /^.». ^^^^^^«^ M^MW^ »«Itig't jede H.rt Von 8ulini)psnv11cluuß' ) »3^, ")5^-ö3M^ WUlMM ^k? X binnen >v«nlßl:n Ln,ss«n voillLti^nälß', v«r- / ^^ 3ÄW8»v ^WW^ l^!> Ilütot daö H.u»tn,11on üoi' H^llr« in kür- ^ _^M^M^M H^^»^ ivütor 2olt li'ii,n2illoli nnd kür liniuvr, <^/^ ^MlNM!' W?^ ^1 s?b^ dcm Hn,n.ro eincn nn,t Wernch und die prachtvolle Ausstattung /^///.^ , MU^ ^"kt sie überdies eine Zierde für de,> feiilsten Toilette Tisch, — 'p r e l s elne'ö Ties>ei»> » gibt HamStag und 2vnntay die letzten Vorstellungen ili Rsill^l ei u„» 5Manz. 8»»»«t«Hs 2 Vo rstel Inncien, um 11 llhr Vormittags und 3 Uhr Nachmittags, 8«,n«t«js um 3'/, Uhr Nachmittags. Preise der Plätze: I.: 20 lr., II.: 10 t>. Schauplatz am Marktplätze. (235) Vtava. Director. MM «»chOPpolzei u.Hcllcl, WW' Prof. an dcr Wiener Klinik, MW i ,»»tz»zr«^«lv>>«« <«x MM >',»,»«», »l, dem ullter > M »»>>«?« jeyt im Handel vor- > > kou,»,e.ldcl> Malzez.tr,'cte,l M > dcr V«»» ,'«,,^ei»;nrä»lne!l > > und das u»it der «««»» schen < Ktll WtUNLlie «',,.< ,u »«« «< »^« N» ««»«8 nach Pros. N i c m e y e r in Tildingrn. j Glas 75» lr. - ^ Glas 50 lr. Vou größere» Gläsern mit weiterem Hcilse und bequemer zu öffnen < <3l. 1 ft. 10 lr. — j Gl. 85 lr. U.Qual, j Gl. 45) lr. — j Gl. 30 tr. Anerkennung. „Ihr Malzrxfract so wir Ihre Malz-,,ertract: Ehocoladcn und Boiidont! haven ,,mir in melier schr veralteten Nta-,,q enversch le i inn ng mid schwachen ^ „Verdauung so ausgezeichnete „D ieuste geleistet, daß :c, :c '^ 1^»». 5j>»l«»» in Trieft DM"Depots für Laibach :"WU Bei Herrn Apotheker O<<»l^n« X«>»«^,»>^, Knndschaf!i<»>»««»,» D»«»»»»>«»» nub in der Apolh.le dcr Frau ^>»l»l» >3zr^«.»»» l»«^»'^e>'. — Im übrigen Krai» und in Hta'vntcn auch dri den Apothekern und Kaufleuten. ^diik von 4uß. ,108.^Meile sl 0o. (285>9-.7) (Wieu^)______________ „JSöPJSl- ungar- Prämien-Anlehen. Kundmachung. o^,^DieSubscriptionf>e(iingung'ou iu Betrert> der ain 28- APril lö7° stattgehabten Subscription auf xJ4ü.000 Lose des kömgl. ungarischen Prämien-Aulehens enthalten die Bestimmung, dass alle Interims-scheme, auf welche nicht sämmtliche Einzahlungen bis letzten Jiiniier 1871 geleistet sind, das Bezugs-recht auf die definitiven Lose verlieren. Die auf solche Interimsscheine entfallenden Lose werden an der Börse verkauft und der Erlös nach Abzug der rückständig gewesenen Einzahlungsraten sammt 6 Perz. Verzugszinsen den Besitzern der Interimsscheine bis 1. Juli 1871 zur Verfügung gestellt. Nach diesem Tage verfallen auch diese Beträge. Die Hesitzci von liilcrii»K.sHiuiii«ii, auf welche iiocü Elnzahlungeu zu leisten siml, worden deiuzu-lulge uufgeiorderl, diese I>K langten» »I. .lamior zu leinte», da nach diesem Tage die Bestimmung del-Subscriptioiisbediiiurungen sogleich iu Vollzug gesetzt werden würde. (209) Für das Sjudicat des ungarischen Prämien-Anleheus: der Wiener Bank-Verein. Vi6 361<. vioisn 2!,ä<>8l)esu^ll!l< l(lattaue»- Wa8cl,- des (2022-12) bskklllit, äuioli ilir ÄU3^6xsioIia6ts3 ^H- dl'ioilt, V0Q >V6icIi6M äis 1'r6i36 N0U61- er «os in »4 Naten « fi. 34. — , Fünftel »83ver Los in «4 Naten 5 fl. V. <^ M, Besonders empfehlenswerth ist die von mir llnangirie s»« ß 3pie!-Le8ßll8cl,aft auf 25 3tUek fiinftel l839sr Notl,8cl,ilcl-l.08e 2 ^ "'s ^5 Theilnchmrrn i„ 24 Nalru ,n si. 7. ^n dieser Spielgrsellschaft wurden durchweg« velschiedene Serien verwandet, somit lieinahe mit Gewißheit amnnehmen ist 33' M daß emiae ^crirn schc», in der mucksten Ziehung aezogen wcrdeu. Niit Erlaa dcr ersten Nate spielt der Kllnfer schon auf sämmtliche 25 Lose. ^ Nach erfolater H ^D 34monatlichcr Abzahlnng erhält jcdrr Theilnehmer ein fünftel ,8tti»er Vristinal^'o^ ausarfolat. " B ^ « - ^ ^.^"?^^5 ^"' baldigen Aulauf dieser Lose um so driusseuder, da solche mit dem Hcranuaheu der Iiehuug, wie die »" ^ Erfahrung belehrt, stets eine enorme Kurssteigerung erfahren. " , », ^ ^ Nachdem diese Lose scho» jetzt eine tägliche Curösteigelima erfahren, so lann ich filr die llrbersendung erwähnter Ratcnbriesc und Antheilschcine z» obbeziffer- W " ^ ten Preisen unr bis 31. d. M. einstehen. ,',","» *« ,.. , Die Rateiivcttägc lüonen auch bei unserer Firma iu Wien, Wallnerstraße Nr. l?, und in Pest. Uloydaebäude, erlegt werden. Ansträge nus der D ^« ^ Provinz werden prompt cffccluitt. — Ziel,ungs-.«nlender »,nd Programme pro !87I auf «erlangen gratis. > Wss " (7.,«, I"S,'Ä«,»»,»«» «V KM ^^^^_^^^^^ ^ ltzraz, Älturssasse Vtr. «4. > Druck nnd Verlag von Ignaz v. Kl eijnvayr H Fed or V amberg in Laibach. Brust-, Lungen- und Halskrankc. Spiel-Gesellschaft auf 25 Stück Fünftel 1839er Rothschild-Lose Ferdinand F. Lettner,