^N »V Freitag mn «4. April R8«3 Z. 1«4. li (3) Nr. I09>. Kund nl a ch n n g. Am 3N. April d. I. Vormittags l l Uhr sl'ndet die fünfzehnte öffentliche Verlosung der kram. Grunocntlastungs-Obligationen im hiesigen Burggcbäude l Stock stall. Vom train. Landes-'Ausschüsse. Laibach am I?. April l8<;:!. Z. 17«. ^ ^(^ Nr. »652. Kuttdmachunst. Von der k. k. Finanz - Bezirks-Direktion für Krain in Laibach wird bekannt gegeben, dasi die k. k. Tabakgroßtrasik zu Neudorf in Krain nn politischen Bezirke Laas, im Wcqe d?r öffentlichen Konkurrenz mittelst Ueberrcichung schriftlicher Offerte demjenigen geeignet erkannten Bewerber verliehen werden wird, welcher die geringste Vcrschleißprovision anspricht. Die im Orte Neudors befindliche Großtrafik hat das Tabak-Materiale bei dem k. k. Tabak-Gubverlcgcr in Zirknitz, von welchem er 2°/^ Meilen entfernt ist zu fassen, und demselben sind !ft Trafikanten zur Fassung zugewiesen. Nach dem Ertragsausweise, welcher das Ergebniß des einjährigen Verschleißes vom l. Mai Il-lljl bis letzten April ltt62 dargestellt, und bei der k. k. Finanz-Bezirks - Direktion '" ilaibach, dann bei dcm k. k. Fmanzwach-Konnnissariate in Adeloberg sammt den näheren ^edingung^ und den Verlagsauölagen eingesehen werden kann, betrug der Verkehr in dem bezeichneten Zeitraume an Tabak 5sli> Pfund, "N Geldwerthe von 3025 fl. ld>^ kr. öst. W. Bezüglich der Stempelmarken ist der Groß-trasl'kant nur Kleinverschleisier bezüglich aller Gattungen <2tcmpclmarkc>n mit ciner l '/2 per-zentigcn Verschleißprovision, und zur Fassung dem k. k. Steueramte in Laas zugewiesen, Ein bestimmter Ertrag des Großverschlcisi-Geschäftes wird nicht zugesichert, und es findet eine wie immer geartete nachträgliche Entschädigungsforderung oder ein Anspruch auf Erhöhung der Provision des Grofttrasikanten während der Verschlelßführung nicht Statt. Gegenstand des Andoteö ,st nur die Ver» schleißprovision des erledigten Tabakgroßver-schleisies. Für diese Grosttrafik ist, falls der Ersteher das Tabakmateriale nicht Zug für Zug bar zu bezahlen Willens ist, ein stehender Kredit be? messen, welcher durch eine im Baren, oder mittelst öffentlicher Kreditspapiere, oder mittelst Hypothek zu leistenden Kaution im Betrage von All? si. 5N kr. für das Tabakmatcriale und Geschirr sicherzustellen ist. Der Summe dieses Kredits gleich ist der jedesmal zu erhaltende sogenannte unangreifbare Lagervorrath. Die Kaution ist noch vor der Uebernahme des krcditirten Tabakmaterials, längstens aber binnen sechs Wochen vom Tage der dem Er-sicher bekannt gegebenen Annahme seines Offertes zu leisten. Die Bewerber der erledigten Grosttrafik haben zehn Prozent der Kamion im Betrage von 37 st. öst. W. vorläufig bei der k. k. Finanz-Bczirkökasse hier, oder bei einem k. k. Steueramte zu erlegen, und die Quittung dar. fiber dem mit dcm 5,0 kr. Stempel zu versehe»-dcn versiegelten Offcrte beizuschlicsien, welches längstens bis zum 20. Mal l8M Mittags zwölf Uhr mit der Aufschrift: „Offert für die k. k. Tabakgrositrasik in Heudorf" bei dcm Vorstande der k. k. Finanz-^zirks-Direktion in Laibach zu überreichen ist. Das Offert ist nach der dieser Kmidm.^ chung beigesehten Form zu versassen, und mit "r Nachwcisung über den Erlag dcs Radiums, der erreichten Großjahrigkeit und tadellosen Sittlichkeit der Bewerber zu versehen. Es soll die Verschleißprozente, welche der Offerent anspricht, mit Buchstaben geschrieben em'halten. Im Falle der Erstcher diesen Verschleipplatz gegen Zal)lun.g eines bestimmten jährlichen Betrages an das Gefall zu übernehmen sich vcr.-! pflichtet, wird bedungen, daß dieser Pachtschil-! ling in monatlichen Raten vorhinein zu erlegen ist, und daß wegen eines nur mit einer Monatsrate sich ergebenen Rückstandes, selbst dann wenn er innerhalb der Dauer des Aufkündi-gungstermines fallt, der Verlust dcs Verschleiß-platze6 von der Behörde gleich verhängt werden kann. Jenen Offerten, deren Anbot nicht angenommen wird, wird das Vadium nach geschlossener Konkurrenz-Verhandlung sogleich zurückgestellt werden. Das Reugeld des Ersiehers aber wird bis zum Erläge der Kaution oder falls die Materialbezügc gegen Barzahlung stattfinden sollen, biö zur vollständigen MUerialbevorrä-lhigung zurückgehalten. Offerte, welchen die angeführten Eigenschaften mangeln, oder welche unbestimmt lauten, oder sich auf die Anbote anderer Bewerber berufen, werden nicht berücksichtiget. Bei gleichlautenden Anboten wird sich von dcr k. k. Finanz-Bezirks-Dnektion die Wahl vorbehalten. Die gegenseitige Aufkündigungsfrist wird, wenn nicht wegen eines Gebrechens die soglciche Entsetzung vom Großverschlelßgeschäfte einzutreten hat, auf 3 Monate bestimmt. Von der Konkurrenz sind jene Personen ausgeschlossen, wclchc nach dem Gesetze zum Abschlüsse von Vertragen überhaupt unfähig sind, dann jene, welche wegen eines -Verblcchens, wegen Schleichhandels, oder wegen einer schweren Ge-fällöübertretung überhaupt, oder wegen einer einfachen Gcfallsübertretung gegcn die Vorschriften über den Verkehr mit Staatsmonopolen, dann wegen eines Vergehens gegen die öffentliche Sicherheit des Eigenthums schuldig erkannt, oder wegcn Unzulänglichkeit der Beweismittel von der Anklage freigesprochen wurden, endlich frühere Verschleißer welche von diesem Geschäfte entsetzt worden waren. Nachträgliche, sowie mangelhafte, oder den Antrag der Zurücklassuiig eines Ruhegehaltes enthaltende Offerte werden nicht berücksichtiget. Laibach am 20. April lttvi. Formular cineö Offertes: Ich Endesgefcrtigtcr erkläre mich bereit, den k. k. Tabakgroswerschleiß in Neudorf unter ^ genauer Beobachtung der dleßfalls bestehenden Vorschriften, insbesondcrs auf die Erhaltung des vorgeschriebenen Material - Vorrathes: 1. gegen Bezug einer Provision von (mit Buchstaben) Pcrzcnt.cn von der Summe des Tabakvcrschleißcs; 2. oder gegcn Vcrzichtlcistung auf jede Pro> vision; 3. oder ohne Anspruch auf eine Provision gegen Zahlung eines jährlichen Betrages (mit Buchstaben) an das Gefalle (Gewinn-rücklaß, Pachtschilling) in monatlichen .Raten vorhinein zu übernehmen. Die in der Konkurrenz - Kundmachung angeordneten Beilagen und Nachweisungcn sind hier beigefügt. N. N. am . . » N. N. (eigenhändige Unterschrift, sammt Angabe des Standes und Wohnortes.) B 0 n Außen : »Offertzur Erlangung dcs Tabakgroßvcrschleißes in N cud or f." Z. 172 a (l) , Nr. l98. Kundmachung. Die mit dießgcrichtlichem Edikte vom 12. April l86!5, Z. l«U pi'iis. geschehene Konkurs« Ausschreibung wird dahin berichtiget, daß bei diesem k. k. Kreisgerichtc cine erledigte sistemi--sirte Nathsstelle mit dem Iahresgchalte von l'l?<) fl., im Falle der graduellen Vonückunq aber cine solche in der Gehaltsstufe von l2<>0ft. ö. W. mit dcm Konkurstcrminc bis l5. Mai »8«:; zu besehen sei. K. k. Kreisgerichts - Präsidium Zilli, am 22. April !8tt3. ^Z. ltw. <-» (2) Nr. l38!>. l Iwci Diunustcn-Pastcn. Durch die Anstellung eines hicrämtlichen Diurnisten zum k. k. Bezirksamts - Kanzlisten und durch freiwilligen Austritt cmes zweiten Diurnisten sind bei diesem k. k. Bezirtsantte vom !, Mai d. I. zwei Diurnistcn ^Posten zu ve.leihen, und zwar einer mit cincm Tagegelde, pr. «0 kr. öst. W. und dcr andere mit 7l» kr. ÖN. Bewerber um dicsc Posten haben ihre belegten eigenhändig geschriebenen Gesuche bei diesem k. k. Bezirt'samte bald möglichst einzubringen, wobei bemerkt wird, daß auf eine geläufige schöne Handschrift und auf bereits erworbene Kanzleikenntl.isse vorzüglich Rücksicht genommen wird. K. k. Bezirksamt Gotlschec am 20. April lttl»:l. Z. ,55. n (3) Nr. «W. K! 0 u k u r ö . Im Bezirke Krainburg ist die Bezirks-wundarzten - Stelle mit einer jährlichen Remuneration von l2li fl. öst. W. aus der Bezirks-, kasse in Erledigung gekommen, zu deren Besetzung der KonkurS biö zum 30. April l. I. ausgeschrieben wird, Bewerber um diesen Posten habcn ihre gehörig instruirten Gesuche bis zum genannten Zeitpunkte allhier einzureichen. K. k. Bezirksamt Krainburg am 23. März >8U3. Z. 75 l. (l) Nr. 3il> Rektf.'Nr. 132 uorloilimlnden Hudrealitat und Gewäbranschreibung an dieselben hier» amts eingebracht, worüber die Tagsahung znr mündll' chen Vtlhandlunss ^nf den 7. Juli I. I. Vormittags 9 Uhr Hieramts mit dcm Anhange des §. 2'.) o. G. O. angeordnet wordcn ist. Da dicscm Gerichte der AufeuIhallSo« des gr-klagte» Johann Ifcic n»t> seiner Rechtsnachfolger nicht be-lannt ist, ist zur Wabrung ibrcr Röchle nnd auf ihre Gefahr u. Kosten Malhiaö Gcrlovic von Muiilen» oorf als ^»l^loi- l«l lxUunl aufgestellt worden. Dcsfcn melden die Geklagten. Johann Ifcic und seine Rechtsnachfolger, hirmit zu dem E,»de verständiget, daß es ihnen freistehe, zu der obgeoachten Tagsapmia, entweder peisöiüich oder dnrch einen Machthaber zll erscheinen, oder bishin ibre Behelfe dcm aufgestellten ('ttlnloi- n»! n( lull, g.pflogcn und .-nlschieoeu, werdcu wird. K. f. Bezirksamt Grlrkseld. als Gericht, am 10. März l^»3. Z. 08«. (2) Nr. "72. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamtc Gurkfeld, als Gericht, wird der Katharina Schabkar, verwitweten Kopnia. nnd iliren allfälligen Rechtsnachfolgern hiemit crinncrl: Es habe Johann Schabkar ^uniol- uon Sela l'. 1«. März l. I.. Z. 872. hicramlS eiugc-bracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Vcrhandlnng die Tagsahung auf den 7. Juli l.I. Früh 51 Uhr unter den Konlnmuzfolgen des ^. 2'.^ G. O. hiergerichts angeordnet, und den Geklagten. Katharina Schabkar lmd dere>l Rechtsnachfolgern Josef Sorko uon Arch Nr. 3, als t.'ulul!»l'