1555 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr. 235. Samstag dm 13. October 1866. Ausschließende Privilegien. Das Ministerium für Handel lind Volkswlrlhschaft Hal nachstehende Privilegien verlängert: Am 6 September 186(i. 1. Das den Vorrosch nnd Eichmann anf die Er« idling ri„er Picsse. womit Heu und Stroh mit sehr lleniisscm ^lliflanfivaiidc in kubische Vallcn gcpreßt >ver< ^» löimcn, unterm l6. August 1865 ertheilte ausschlie« ßent'e Piiuileginm anf die Dauer des zweiten Jahres. Am 10. Scptemlxr 1866. 2. Das dem Ignaz ssmst anf die Erfindung eines ^bt^ngölischsö zur Erzeugung »oil feinen und feinsten ^'"hlei, unterm 4. Juli 1856 ertheilte anschließende ^^vilcgium anf die Daner deS cilftcu bis molu«. fünf» zchtten Jahres. , >l. Das dem Johann Meyer anf die Erfindung ^"kü eigcnlliümlichtn Systemes von Klingen oder Mes. ^>> für die Patten nnd Walzen der Holländer in den ^"Piemibriken unterm 18. September 1865 crlheille ^lsschlicßrndc Privilegium auf die Dauer des zweiten M'rcs. 4. Das dem Emil Teller auf die Erfindung cineS '^ Ein Stück zusammengesetzten tlectromagullischeil Ap« parales zum Gcbranche für Aerzte uutcrm 11. Slpten». „^ 1861 ertheilte, seither an Dr. Wilhelm Gollmann ^Mragenc ausschließende Privileginm auf die Paucr °^ sechsten und siebenten Iayrcs, 5. Das den Anton Ollirich und Florian Vienert "l>f die Erfindung einer Maschine, womit eiserne Nägel "^ kaltem Wege anS dem besten steierischen E,sen er-^l'iU werden können, unterm 30. August 1859 ertheilte. "" Iosrpy Marchhart, Ednart Dcubert und G. 3. Grics» ^h übertragene ausschließende Privilegium auf die ^"Uer des fünfzehnten IahreS. 6. Das dem Friedrich Pagct anf eine Verbesserung ^ 'llchscnbüchscn für Eisenbahnwagen. Locomotive nnd ,sl"der unterm 16. September 1852 ertbellte. seither ^ilweisc an die Staatsverwaltung, die l. k, pm'. Do-"""'Dampfschifffahrtö.Gesellschaft und die r, l. priv. öst. ^"Ms.E'scnbahN'Gesellschaft übertragene ausschließende ^uilcglum anf die Daner des fünfzehnten Jahres. . 7. Das d,m Ernst Konstantin Pfass anf eine Ver-^ernng des MechaniSmns zum selbstthätigen Puyen der ^nwendcckcl unterm 7. September 1864 ertheilte au5< ^^ßcndcPrivilcgium anf die Dancr deS drillen Ial)r,s. <. Das Handelsministerium hat die Anzeige, daß das ^'"ilf^iln dcS Georg Lang vom 23. Mai 1865 anf ,, E'fiudimg eigenthümlicher Fensterkörbe laut Einanl, ."Uinlgsdlcretes des k. k. VezirksgerichleS Landstraße ^" 23. Juli l. I..Z. 10.158, im Erbschaflswege an Mn E^h,^ Georg Lang. Landstraße. Nndolphsgasse u^^< übelivagen worden ist, znr Kenntniß genommen l)ie Negistrirnng dieser Neberlragnng veranlaßt. ^Wlen. am l9. September 1866. (^5—,) Nr. 32l». Kundmachung. .. Beider am ».October d. I. stattgefundenen s ^ Mid 4^8, Verlosung der alten Staatsschuld ^ die Serien 83 und 332 gezogen worden. ; Die Serie 83 enthält Banco. Obligationen ^ ^splü'nglichen Zinscnsuße von 5 Percent, und t^'- Nr. 74l95 mit einem Viertel der Capi. ^°s"Mme und Nr. 74dlw bis einschließlich Nr. ^'^ mit dem ganzen Capitalsbetrage, in der ^'"Mtcapitalssumme von ,,Ul4 5«7si. l2'/, kr. ^ Dic Serie 332 enthält Obligationen des ^ Hause Bctbmann aufgenommenen Anlehens n,. ^spl-ünglichen Zinscnfusie von 4^ Percent, (5. zwar: ^il. ^V Nr, U n. mit der Hälfte der sch,^"lssummc — und s^it .^, Nr. l(»44 bis ein. i^'^lich Nr. 25,0!) mit der ganzen Capitalösumme ^^sammtcapitalöbctrage von l,I07 ^ll^" ^^ Parteien nach Maßgabe deö mit der . October l8tt«. >^^^om k. k. Landespriisidiutt^_____ ^^2) Nr. 33 n ^"'Uenstclle mit dem Adjutum von jährl. '' ^reiyundertfünfzchn Gulden ö. W.), dann freier Wohnung, Beheizung und Beleuchtung in Erledigung gekommen. Die Bewerber um dles.l, Posten, dessen Dauer auf zwei Jahre bestimmt ist und im Begünstigungs. falle auf weitere zwei Jahre verlängert werden kann, haben ihre mit dem Diplome und sonstigen glaubwürdigen Documenten belegten Gesuche über die medicinischen und chirurgischen Kenntnisse, ihre allfällige bisherige Dienstleistung, dann die Kennt» mß der slovenischen Sprache in Wort und Schrlft, so wie über ihren ledigen Stand und tadellose Moralität bis längstens 30. October d. I. bei dem gefertigten Landesauöschusse einzureichen. Laibach, am 2. October »8UU. Vom krainischen Landesnuoschusse. (32l—3) Nr. V9U3. Kundmachung. Um den Bedürfnissen der thunlichstcn Ge» schä'stövcreinfachung aucl) in Bezug auf die Cau-tionspflicht der Catastral-Vermessungsbeamten zu entsprechen, wird in Folge hohen Kinanz-Ministc, rial-(5rlasseö vom ltt. September l. I , Z. 3^45«, kund gemacht, daß auch den gewesenen Catastral-Vermessungsbeamtcn, so wie deren Erben und Rechtsnachfolgern, die Bewilligung zur Devincu-lirung ihrer 5« oder 4percentigen Trienal-Cau« tions Obligationen ertheilt werden wird, wenn sie sich mit dem Erläge einer für die ganze Dienstzeit haftenden Caution, und zwar für die Geometer einer vinculirlen 5pclcentigcn Obligation u lW si. und für Vermessungs-Inspcctoren von drei vinculirten 5percentigen Obligationen i, 1U0 st. auszuweisen vermögen. In gleicher Weise werden die baren Theil» eiulagen jener ehemaligen löatastralbcamten, welche während des Laufes ihres ersten cautlonüpftichtlgen Dienstjahrcs ausgetreten sind oder entlassen wur° den, in dem Falle hinausgezahlt, wenn die be» treffenden Eigenthümer, deren Namen nachträglich bekannt gegeben werden, mit dem Erläge einer üperceniigcn vinculirtcn Obligation sich ausge. wiesen haben Im andern Falle verbleiben diese baren Cau. lions-Theileinlagcn, deren Interessen mit Ende deS Iahreö l8UU eingestellt werden, al5 unver-zinölichcS Depositum bei der niederösterreichischen Landeöhauptcasse. Laibach, am l. October I8W. K. k./inan)-Direction für Kram. (328—3) Nr 34-» P. C. Kundmachung. Die nächste Prüfung aus der Staatörcchnungs-Wissenschaft wird am 27. October l8U0 abgehalten werden. Diejenigen, welche sich dieser Prüfung unterziehen wollen, haben ihre nach §§ 4, 5 und 8 deö Gesetzes vom l7. November l852 (Rcichö-gesetzblatt Nr. i vom Jahre 1853) verfaßten, voll« ständig instruirten Gesuche bis längstens 25. October d. I. an den unterzeichneten Präses einzusenden und darin insbesondere documentirt nachzuweisen, ob sie die Vorlesungen über die Verrechuungskunde frequently oder, wenn sie dieser Gelegenheit entbehrt haben, durch welche Hilfsmittel sie sich als Autodidakten die erforderlichen Kenntnisse angeeignet haben. Nicht gehörig belegte Gesuche werden abschlägig verbeschieden werden. Graz, am 5. October l8UU. Prüseö derPriifungS - Commission a u S der Sta atsrcchnungS-Wissenschaft fiir Steier« marl, Kärntcn und Krain: Josef vichtueael, l. l. l>tegitrung«raty. (33U—l) Nr. 3U Not. Edict. Das k. k. Kreisgericht Rudolfswerth als prov. Notariatskammcr macht gemäß Kl 47 Notariats« Verordnung bekannt, daß die Acten des zum Advocate» in Stein ernannten k. k. Notars von Tschernembl, Herrn Dr. Valentin Preuz, lm dies« amtlichen Nolariatsarchive hinterlegt worden sind. Gleichzeitig werden, da die Dienstleistung des Herrn Dr. Valentin Preuz als k. k. Notar aufgehört hat, alle diejenigen, welche Ansprüche auf Befriedigung aus der von ihm gelegten Notariatä-Caution zu haben behaupten, aufgefordert, dieselben binnen sechs Monaten, vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes in das Amtsblatt der Laibacher Zeitung, bei der gefertigten Notarialskammer gemäß S 3l Nota-riats-Ordnung anzumelden, widrigens nach Verlauf dieser Frist die Zurückstellung der Caution erfolgen würde. Rudolfswerth, am 29. September !8tltt. (338—») Kund m a chung der Vertheilung der Elisabeth Freiin von Salvay'schen Armenstiftungs - Interessen für den zweiten Semester des Solarjahres l 8 litt. Für den zweiten Semester des Solarjahres l873 Eimer Branntwein. Hiebei wird bemerkt, n) daß Anträge auch auf kleine Theilpartien eines jeden Artikels angenommen, l)) daß der Branntwein mit den Gebunden ab« gegeben wird, c) daß der Zucker, Metis«Zucker in Broden, größtentheils cingcfässcrt ist, ll) daß die Caution in N» Percent des offerir- ten Sachwcrthcs bestehe, «>) daß bei entsprechenden Preisen die Landes-General-Commando-Entscheidung im telegraphischen Wege eingeholt werde, endlich s) daß die Behebung der erstandenen und be> willigten Artlkcl binnen acht Tagen, vom Tage der Genehmigung, gegen Barzahlung erfolgen müsse. Die näheren Bedingnisse, so wie die Proben der Verkaufsobjecte können von heute an ln der Verpsicgs-Verwaltungskanzlei eingesehen werden. Laibach, am 2, October !8U«. iKKtz (319-3) Kimdnmchllltg. Von Seite der k. k. Genie-DirectionZ-Filiale zu Laibach wird bekannt gegeben, daß die Unumung dcr Senkizrulien im k. k. Hensssteudepot zu Sello vom 1. Jänner 180? bis Ende December 1869 im Offertwege am 18. October 1866 verhandelt und verpachtet wird. Diejenigen Offercnten, welche gesonnen sind, die Räumung dieser Senkgruben zu übernehmen, haben ihre schriftlichen gestempelten Offerte, welche mit einem Vadium von 5 fl. ö. W., dann mit einem von dem Stadtmagistratc oder der Ortsobrigkeit allsgestellten Certificate über ihre persönlichen Eigenschaften und Verhältnisse zn belegen sind, bis zum obenbenannten Tage 9 Uhr Vormittags in die Genie Directions Filiale-Kanzlei in der Gradischa-Kaserue ebenerdig versiegelt einzureichen. Die näheren Bedingungen nnd Auskünfte können täglich in den gewöhnlichen Amtsstundcn in der obbezeichneten Genie - Directions - Filiale-Kanzlei eingesehen werden. Laibach, am 4. October 1866. Von dcr k. k. Oenie-Directions-Filiale. "(Z18-3) Kllndmachmlss. Bon Seite dcr k. k. Gcnie-DirectionS-Filialc zu Laibach wird hiemit bekamtt gegeben, daß die Betreibung dcr Marketändcn'i im Cuftcll.ul Lmliach vom 1. Jänner 1867 bis Ende December 1869 im Offertwegc am 18. October 1866 verhandelt nnd verpachtet wird. Diejenigen Offerentcn, welche gesonnen sind, die Betreibung dcr Markctänderei zn übernehmen, haben ihre schriftlichen gestempelten Offerte, welche mit einen: Vadimn von 10 fl. ö. W., dann mit einem von dem Stadtmagistratc oder der Ortsobrigkeit ausgestellten Certificate über ihre persönlichen Eigenschaften uud Verhältnisse, besonders in solchen Geschäften etwa schon bewiesene Befähigung, zu belegen sind, bis zum oben benannten Tage in die Genic-Dircctions-Filialc-Kanzlei in dcr Gra-oischa-Kascrne ebenerdig versiegelt nm 19 Uhr Vormittags einzureichen. Dem Vrsteher werden znr Betreibung dieser Marketänderei in dem genannten Gebäude: «) ein großes Echänkzimmer; ö) ein Wohnzimmer; e) eine große Küche; ortcn die Beleuchtung alls Eigenem zu bcstrcitcn- 2. Hat dcrscld'e monatlich 29 Stück gB' dirkeile Kehrbesen zur Reinigung der Localicn lind des Hofes an das k. k. Zcllgs-Artilleric-Coinmandl' abzugeben. 3. Ucbernimmt derselbe auch gleichzeitig dic Verpflichtung, die nöthigen Hadern, Strohkränz chen und Reibsand zur Reinigung dcr Fußdödc.l und der Pilhal'schcn Kochgeschirre nach Maßgabe des Bedarfes für dieses Gcbände bciznstellcn. 4. Hat sich dcr Erstchcr, nebst dcn vorge-sagten Leistungen, annoch zu cincr jährlichen fi^tt Micthzins Zahlung zu vcrpflichtcn. 5. Hat der Pächter zur Sichcrstcttuug dck hohen Acrars cine Caution, welche mit 10 Pcrc> von der offerirten dreijährigen Pachtzins - SllNlin^ auf das abgegebene Vadimn zll ergänzen sein wirb, zu leisten. Die iibrigen Bedingungen und näheren Aus^ künfte können täglich in den gewöhnlichen Amts-stunden in dcr obbezcichnctcn Zengs-Artillerie-ColN-lnalldo-Kanzlci in Stcin, sowic iil der k. k. Geni^ Directions-Filiale Kanzlei, Gradischa - Kaserne z" Laibach, eingesehen werden. Laibach, am 4. October 1866. Won dcr k. lt. Vrmc-Directions-Filiale. (333—3) Nr. 74^77 Kundmachung Montag am l 5», dicscs M o n a t c-'/ Nachmittags um 3 Uhr, wild die sogenannt Franz (5l)ristial,'sche Wicft m Illonca an d"' Sonnsggclstlas^' bei dem untern Galeuc->a'^ auf iermrift