3i2 IlltckigenMt Mr Laibacher Zeitung Nr. 45. (348—2) Nr. 616. Erccutive RealitateN'Vcl steigerung. Bom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Leopold Hoöevar die executive Versteh gerung der dem August Bezlaj gehörigen, gerichtlich auf 1380 fl. geschätzten, im Grundbuche der D.-O.-R.-Commenda Laibach 8ud Urb.-Nr. 33, Consc.-Nr. 35 in der Krakauvorstadt zu Laibach vorkommenden Hofstatt bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. März, die zweite auf den 22. April und die dritte auf den 27. Mai 1872, jedesmal Vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Gerichtshause (Sitticherhofe) mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/,, Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchs-Extract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 3. Februar 1872. ^393—2) Nr. 809. Ercculive Rea'itäten-Versteiqerung. Born k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Alois Sagorz die executive Versteigerung der dem Herrn Valentin Tomc gehörigen, gerichtlich auf 1050 fl. geschätzten, im Freisassen-Grundbuche «ud Rectf.-Nr. 101'/- ll, Urb.-Nr. 47 '/^ il vorkommenden, zu Laibach in der Po. lana-Vorstadt 8ud Consc.-Nr. 49 a gelegenen Hausrealität Mo. schuldiger 180 fl. c. 8. o. bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. März, die zweite auf den 22. April und die dritte auf den 2 7. Mai 1872, jedesmal Vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude dieses k. k. Landcsgerichtes mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-rcalität dei der ersten und zweiten Feiloictung nur um oder über den Schätzungöwcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant, mit Ausnahme des Executionsführers, vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schähungs-protokoli und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen weiden. Laibach, am 16. Februar 1872. (380—2) Nr. 940. Zweite Feilbietung. Bon dem l. l. Bezirksgerichte Feistliz wird bekannt gemacht: Nachdem zu der mil Gescheide vom 12. December 1871, Z. 9103. auf dcn 6. Februar 1872 angeordneten ersten Real-feilbielung in der Executionssache des Mathias Valleniic von Dornest.«, gegen Blas slot von Topolz Nr. 26 lein Kauflusti-ger erschienen isl, so wird zu der auf den 5. März 1872, angeordneten zweiten Realfeilbietung geschritten werden. K. k. Bezirksgericht Feistriz. am 7ten Februar 1872. (378—2) Nr. 679. Zweite und dritte erec. Feilbietmlst. Vom k. t. Bezirksgerichte Adelsbcrg wird bekannt gemacht, daß in der Efecu-tionssache der md'j. Gregor Krislan'schen Erben von Nußdorf gegen Lulas Bole von Kocc pow. 177 fl. 88 lr. o. 8. c. die mit dem Bescheide vom 28. November 1X71, Nr. 6825, auf den 6. Februar 1872 angeordnete erste exec. Feilbieluna der aegneiischen Realität Urb.«Nr. 255 aä Herrsä'aft sldelsberg über Emverständniß beider Theile mit dem als abgehalten angesehen werde, daß es bei der auf den 6. März und 5. April 1872 angeordneten zweiten und dritten Fcilbic-lunu. unvcriwdert zu verbleiben habe. K. l. Gczilksger«cht Aoelsbelg am28len Jänner 1872. (318—2) Nr?42867 Rclicitation. Von dem l. t. Bezirksgerichte Groß» laschitz wird hiemil bekannt gemacht, es sci wcgcn Nlcht^uliallul'g dcr Folbie'.unaS-hebingnisse dn vol, ^^«vacl>, t-Ulch Dr. Eosta, die Klage äo praes. 16. Öclobel v. I., Z 4973. aus Zahlung von 820 fl. 81 lr e. 3. c. und aüf Al'tltlnnung der Mlt dem Bescheide vom 12. Juni o. I., Zahl 2727, uuf seine Realltät erwirkte Prano-laliou als gercchlfcrtiget hiergerichls em-ae^racht und wegen seines unbekannten Auftiunaltts um Ausstellung eincs (>'u>2-torg 2en stat^cgcben und ihm Primus Palö ai« sulcher aufg.sleM, dies m tiie ttla^c samm» B^la^e» zu^lstellt, über welche die Tllgs^tzunü alls drn »5 März 1872. Vormittags 9 Uhl, u»,l dem Anhange des § 29 a. G. Q hitluelichls al'geoidlxt wurde. Wovon Josef Dern^i h»«mil zu den, V>h> fe velstäidl^cl wlld, d..ß er enlwede, p isonlich oder aber duich clne» axdcln Hachmaller zu obiger T^^sahun^ e>scheinen lö»nc. " idri^enS mit dem ihm auf-aeslelllm Curator oe'h^'dllt u«d sohm crt^liül we,de" wlld, was Rechtens >st K. l Be^ilts^clichl Rrlsniz, am 5len December 1871. (344_2) Nr. 214, Dritte exec. Feilbietuug. Vum t. l. Ä^z'llsgcilchte Adcls^lg wird bekannt gemacht, daß m der Exccu-lionssochc des Amon P.nto von Mereöi gc^cn Anton Hello von Narin Nr. 27 zur Boinahme der mit dem Bescheide vom 12. Juli 1870, Nr. 3551, bewilligten und sohin sijlirtcl, ezecutiveu diilten Fcil-dietung der gegnerischen Rcalital, Ulb.-Nr. 40 ää Herrschaft Prcm. pcw. 157 fl. 50 kl. o. g. o. die neuerliche Tac,satzung auf den 3. April 1872, Vormittags um 10 Uhr, hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet wor» den isl. K. l. Bezirksgericht AdelSberg, am 12. Iännlr^87^______________ (345-2) Nr. 7389. Executive Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte AdclSlicig wird bekannt gemacht, daß zur Vornahme der in der Efccutioussache d«s Hcrln Mathias Volfinger in Planina u»d ^re-goc Mitlavöic von BelSlo xow. 100 fl. c. 8. o. mit dem Bescheide vom 5. November 1867, Z. 3932, bcwilliglen und sohin sistllten cxcc. Realfeüdlelung die neuerlichen Tagsatzungen auf den 3. April, 3. Mai und 7. Juni 1872, jedesmal Vormma^s um 10 Uhr, vor diesem Gerichte angeordnet wurden. K. t. Bezirksgericht Aoelsliccg, am »9. December 1«71.__________ l,341-2) "^ Nr7309. (Kiccutive Feilbietuilg. Das l. l. Be^llcgcr.chc Uo^lsollg macht betazlNt, daß i» del Efccutlul>sjache des Josef HrcSiut von ^ieudirnbuch, Cessionür des Iojcs Smerdu, gegen Josef Bobet von )ieud,rnbach Mo. 145 ft. c 8. o. zur Vornahme dcr mit ocm Bljchcide vom 10. November 1«70, Nr. 6039, bew'U'g. ten und sohin sistirten epcutiven Fellble« tung der gegnerlichen Realität Uro -Nr. 41 2^1 Herrschaft Raunach die neuelllchen Tags^tzungen auf oen 3. April, 3. M a i und 7. Juni 1872, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, hier« gcrichls mit dem vorigen Anhange angeordnet worden sind. K. t. Bezirksgericht AdelSberg, am l6. Jänner 1872.__________________ l,2952-3) Nr. 2208. Executive Feilbietuug. Von dem t. l. Bezirksgerichte Neu» mallll wild bekannt gemacht: Es werde über Al,sucheu des Efc-culionSsührcrs Fra»z Starte von Re'tne ln dlsscll Hxccullonssaäie gegen den Plv-dl^us Valentin Vo^ar von Kieuz, durch dessen Curator A»ton Schclesnller von ^ilumarlll, wegen aus dem gerichllichen Vergleiche vom 22. September 1866, Z. 1658. schuldigen 305 fl 25 lr. o u. o. die Mll dem diesgtlichlllchlu Bescheide vom 24. Augi'st 1871. Z. 1524, auf den 7. December 1671 an^cordxel gcwesene dritte tlecunve offlUllichc Ve»slt»utrung c^er dcm Vchlcicu rlgenthümlich gthür>gcl> Enlilälen, ui'd zwur: der >m Gluulvl'che d. 142/b volllmmel'dln, zu Snalou »ub U v »Nl 41 llcgendtN,geüchlllch aul 78(1 fl. brluerthrltu Rcul» äl, ul>d dl im l^lllüd» duch^ dcr Heirschaft «lcselsttll, »ub Uro.' N . 11 v0llol,.Nit< dcn. zu Kreuz l.rgel.dll', ^eochllch auf 2591 fl bliverlhelln un behausten Rlallläl sammt Än^ und Zu U»,h0l auf drn 7 März 1872. Vormitlu «S 9 Uhr, h er^erichtS mit dem lvlisutzr >>besllagll', duß odigc R alilätl» oc, dieser Fellblelung ciuch inilcr dm Schätzun^smeühe an tien Me'slditllNdll. hl, t"l'gc^bcn wtrdcn. ^. t. Bsz',lSgel,chl Ncumailtl. am 3. December »871. (311-3) Nr. 5911. Reaffllmimnst ezecutiver Feilbietlmg. Vom k. l, Bezirlsgl-richlc Tschcruembl wird bclannl gemach»: Es sei über Ansuchen der Frau Icsefa Brezmg in Pctlau, als Eessionärin des Peter Vahor von Quasitza, durch Dr. Breznig in Pclta» die cfcr. Feilbielung der dem Jakob Pauleöiz von Ärezje ge« hörigen, im Grundbuchc aä Herrschaft Tscherncmbl 8ud Rclf. Nr. 144, Ult,.-Nr. 116 eingetragenen Realität wegen schuldigen 349 ft. 65 lr. o. 8. e., im gerichtlichen SchätzungSwcl the von 650 ft., im Reassumirungswege bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf den 13. März 12. April und 14. Mai 1 872, früh 10 Uhr, m dcr G.lichtSlanzlei mit dm» Beisätze angeordnet worden, daß obige Realität bei den ersten zwei Tag« satzungen nur um oder über den Schäz-zuiigswerlh, bci der letzten aber auch un« ter demselben an den Meistbietenden hinl-angegelicn werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 24. October 1871. (288—3) Nr. 19.419. Relicitation. Im Nachhange zum ditSgerichllichen Edicle wird bekannt gemacht: Es sei über neuerliches Ansucht« der l. l. Finanzprocxralnr die mit Bescheid vom 5, Juli !87l. Z. 10.478, ans den 28. Slptember 1871 angeordnete, mit Bescheid vom 28. September 1tt7l. Zahl 16.695, jedoch sistirle Rel'tltnlion der dem MaM'äus Mai,„to gehörig gewesenen und von der Helene Maünko e'stmdentN Realiiä, uud U>b. Nr. 75/a ^d ^ustthal auf Grfahr und Kosten der leh'ern ^,r Einbringung dcr Forderung pc> 151 ft. 20 tr. ncbst den bisher anellausenei, und auf 12 fl. 48 ll. aerichtlich adjustirteu Eieciltionslosten im ReassumirlliNlSwcge bewilliget und wurde hiezu dze einzige Tagsutzung auf den 2. März 1872, Vormittags 9 Uhr, hiergerichls mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. l stäot.-dclrg. Bezirksgericht Lai« bach, am 15. December 1871. (302-3) Nr"b859. Erecutive RealitätcwVelsteigclllllg. Vom k. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei lllicr Alisuchen deS Herrn Ja« lob Jalcn die executive Fc>lb>elung der der Marjana Pcrlo von Kotric gehörigen, gtlichllich auf 1010 ft. geschätzten, im Grundbuche der O,lt Koliic uul) Rctf.« Nr. 142. Einl -Nr. 769 oorlommengen Realität bewilliget und hiezu drei Fcilbie« tungs'Tagsotzunuen, und zwar die erste auf den 6. März, die zweite a«f den 6. April und die dritte auf den ll. Ma> 1872. jedesmal Vormillaas von 9 bis 12 Uhr, 'N dieser Amlslanzlei mit dcm »„hange anacott'iiet worden, daß die Piandrea« lüüi bei dcr nilen u»d zweitl» Fsilbie« lung nul um oder über den SchätzlM^s-wcrth, bei der dritten aber auch unler dem» sclben hint^naegebell weiden wird. Die Vlc>tal'o»'Sl'edll,^nissr, wornach ü'sbcsolidcr» jeder ^«cil^nt vor gemachtem Anbote ein 10p»rc. Vadium zu Handen der ^icilalions Eommission zu erlege» hak, io weSgc< richllichen Registratur einaeseben werden. K l Bezirlsa/licht Kral„b"rg, am 22 Dumber 1871. 3.3 i^ brii^t Iiinnit /nr ötldntl^tion Ii^nntni88, du88 8io in ^ol^o <1oi- I,Ö8nn^ lic^ /^ i^k<^n ^ ^ (Ion Hoi'i-on Vitniiv H^ Vic:i6 do8^uicl()n^n (F(^<1i!ll't^v^i^ü1^ ^ ^ lioMsonwnx in 1^il)uc;1i üoin Ilei'in «/F I5 5 kZ U« F^Fe5F^ üdoi-ti-HF^n liat. / 8 -------------------------- O voi Untoixeiekneto dookit 8i(;li einom ^o^krwn ?. ?". i^udlicunT Odißös bo- ^ ^ km.nt /n ^obon, 80 >vic; uuc;^, Voitoio8 8ic;li oin8tvvoi1on nut' ü^in Ilauptpllit/c; >«« I>zT««»v WRlZi««G«5l« ß M«. «HK dotinüot. ^ 377—2) „<>j-lt<31 R'^i^Ii. <^»I'< ^IZl^II^." hnlic» di.> wirlhschaslüchcn PnhtilOnsss run» „ie acal,»tr,l A,lfsc»,»r»l,Nss lilnommen: Die ^mnlinhueii weisen immersori ssröftcrr Einnahmeu aus. die Äanls» »lachs» sslä»ic„dc G,schäf!c mit' dll Virtl-Hr „imm! iiinnrr n>0hrl'r DlMl-iisimirl, >in; dat< «llrs lomint in den lebhailen Bewegungen des Geldmarltt« zum Äüsdruclr. - Wer die>c Bcwrguiigen ans« B^sle d^iuidrn n»N. d,r wrndr sich an da« W i > l « « «^ ! d AV «^ O >, M «^ ,»,«,» ^ «^ n ««>«»,«, von M^ /M »M »^ ^ « «^ > M ^ (2.7—»«»»>»>»«»»»«'« - dab i.. ,.^^,.........> «.,. Laibach, Giad!sch»H°ist»dt Ätr. 5>«, ^'^^''>,'^ ^:!^^,»^..-"''^"^" ' v,»-i!-v!8 der Glndain^iillajsrile. Daselbst sind auch Maschinenzwirn, Seidcu und Nadel» zu hadcn. (412—2) Nr. 0101 Curatorsbcstcllimg. ^em u„btla„»l wo t,cfil,dl,chr„ Ta» ""lar^lllulii^s Malhias I^zdcc von Mm,. "l'°oif und d.ssrn allsällinci, E,l'c>i m,t> ^lechtciicichfol^cil, w'ld l'ctalmt sscmachl, °ül) t>er Mclstl'otvrlllicilllll^elicschcld vom ^4- Oclolier ,871. Z. 0101. in dcr «techlesache des Iuhan» Ajstcr vo» Mun° lendolf gcgei, Ios,f Dlchamc vo>, c^co. dort dem llliter E'tnm ob imftltan»tc» «usel'lh.ltt«', auf dcssci, Xiamen luulcnd. Ulifgrstclltcn ('nruwr lld itoUün Fscli,^ ^ubi uo>, Vl»l,lc>'dolf bch^fs <ölschrinc«i jUl Tllgslihlmg am 1. März 1«72. Vormiltags !> Uhr, zugestellt wurde. K. l. Vezirlsgclicht Guilfeld, am 5. Februar 1872. (29:6-3) Nr?22255. Dritte ezcc. Feilbictunss. ^o»clc vom.^. Ociobei 1871 2 i«?^) wird bclllunl Fr«cl'r» : ' ^' ^-^^ Es w,rden übcr'Ei>wc>ftä.,duik bei^ der Tlic.le die mit Besche.d ^ ^^ October 1871. Z. '6 752. m.f den w'c'. Iänlicr l,'d 10. F.drliar 1^72 an«cold^ nctcn eisten zwei Feilb>cllmo.e„ dc,- den, Ma!l)ia» ftwt von Giadiöc nehosi«l„ N.al,lälcll U,b.-Nr.387V,.Nc«f-Nr. IÜ7 ^<1 Äuersperq für ab^h^llcn crllätt, und lvrrde duhcr lediglich zur drillen aus dcn 13. März 1 K 7 2 angeordneten ezec. Feilbictung mit Gei-°lv°lt d.s vorigen Anhanges geschritten werden. li«^' ^ slüdt.-oelea. Gc^iilsgcricht Lai' °°°l. am 27. December 1871. ,347—3) Nr. 900 Zwcitc cfcc. Fcilbictunss. ^om l. l. Bezule^crichlc Adclebc,^ wird im N>ichl)an>ic z» dei» (ädiclc vom 5!(). Oclubcr 1871. Z. 5799, in der ^fecnlloüSjllchc dcS Äiichucl ömcrdn von, T'rbcc grgln Elilis jil,slan von jilönil 1»cw. 5)1 fl <:. l^. ^. bclamll ttcm.-.chl, d^h znr crslcn Ncalfcilbicllil^Slaßs^tzllng am «'». F(bll>a> 1872 lein Kauflustiger er« schienen lsl, weshalb am 6. März l. I, BormitlagS 10 Uhr. zur zweiten Tagsatzung ljlschliltcn wcrdcn wird. ». l. OcziikSgcricht AdllSberg, am 7. Februar 1872. (376-3) Nr."5497^' Uebertragullss dritter czcc. Fcilbittullg. Vom t. l. ivczillsgcrichlc ^aas wird bclannt gegeben: Es sii die drille exec. Feilbiclung der Ncalilättn dcS Mallliäus Slcrlc von PiNIlmo H.-^ir. 10 auf den !). März 187 2, Posmillaae! 10 Uhr, iliellrau.cn wordru. wobli diesdbc uuch ulilcr dem Schätzuicllhc per 000 fl. ul,d 1220 fl. hinlal^egcbcn wcldcn. Unl.r Einem wird den adscl'lcn Ta b»la>^llll,bl^,n Johann Stcrlc von Pol lll"d und Andre Slc.le von ^.aS bclamtt ^gc,'cn. d.h ih.,rn He», Nolar Ä.zclj..t all« Curalor zur Em^fan«nahme der Ru-bnlrn bcstrlll wlüdc, K. t. VcziitSgericht LaaS, am 7len December 1871. ^ii7—3) Nr. 475)4. tlil'licitatioil. Pon dem l. t B.zllle^crlchlc G>oß« laschitz wird hicmil liclannl gemacht: (es sei üwr Ansuchen des Fran^ Pc^ teilin von Slobolnii, durch Dr. Iu.»az Wencd'tler von G^'llschee, die Relicitalion der von dci Älargalelha Germ von Z>. yorslai,dll>en, im Grund uchc u<1 (^lllcnslld «ul) Nclf.Nr. 3^l oollomm^n dlN. zu Z i^orica ')i!. 0 liegenden, grrichl-lich auf 240 fl. ^sschatzlt»,. voimalS t>e> Maiia Oc>m iicl)ösi„cn Nralilät weuen NiltiluUialllll'g der ^cildicllln^obrdin^ülssc !'rm,lli^cl und ^u d'icn Bvllmhmc tnc Ta^satznng a»f drn 10. März 1872, Vormitlagl« 9 Ul", hicrucrichtS mit dem Vcisatzc angroidncl worl'cn, daß ob^e» na»»le Rculilal bei dieser Tu>.s^huntt um icdcn Preis hmtange^cbcn wcrdcn wüd. ss. l. ÄczirlSci'llchl Großluschitz, am 15. September 1871. , (350-3) Nr. 5878. Executive Nealitäten-Vel stei^erung. Liom l. l. BczillS^cllchtc Senosllich wird bclannt grmachl: Es sci über Ansuchen dcS Garth. Gcr-jino von (Vroßolot die rxec. Bcrslcige» rung der dem Amon rco von Arinjc gciiöri^en, gcrichllich auf 1400 sl. und 2570fl. gcschäljlcn Ncalilälcn Uili.-Ni. 972 2,(1 Hcrrschafl AdclSlxrß und Urli.-Nr. l0 lt,d Pfllrrgill Hrcuoivitz bttvlUigl und hlczu drei Frilbieluugs-Tagillhungcn, und zwnr die clstc auf den 10. März, die zweite auf den l0. April und die drille auf den 17. Mai 1872, jcdcsmal BormillußS von 9 bis 1^ Uh<, in der Ocrichlelanzlcl mil dem Anhänge an^ geordnet worden, daß tue Pjandlealllälc» bei dcr crslcn und zweiten Feilbictung nur nm oder üocr den Schälju»gewc>ll), vci dc, dnltcn abcr auch unlcl dcmsclbru dinlan» gegeben werden. Die VicilalionS.Vcdingnisse, wornuch insl'lsondcie jcdcr ^cilant ooi gemachlc», Äl,bole c,n 10"/,, A.idium zu H.'lld.n dc, ^icilalions Eomm>ss,oll zu cüc^cn Hal, su wie da» Schaviln^ePlololoU und dcr Grundbuchs°Efllacl lonncn »u dcr dies«, gcrichlllchen Rc^istialur lingcschcn wcrdcn., U. l. lttezülsgerichl Scnojlljch, am 1. Februar 1872. (292—3) Nr. 22 122. Reaffumirunst dritter eree. RelUltäten-Versteigeruttg. Vom l. l. stäot.-beleg. Vez,rkegerichte Vaibach wild bekannt grliicicht.' E«> sci illicr Ansuchen dcr l. l. Finanz-vrocuralur ^aibach di? i-xccutive Frilbie-lunq der dem Johann Äaudcl von Verch gcnöriqcn, ge'ichlüch auf 780 fl, 5)0 lr. ge-ichiitzttn, im Oiundbuchc ud Äuereperg, Uib.°Ns. 378, vorlommenden Rcoliiäl im R»ass»milun«Swcqc bewilliget und hiezu die Fcilv>elu»ge-Tagsatzung, und zwar die dritte, auf den 9. März 1872, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Ge-ilchleta»zlcl mil de Plandrealllal bn dieser ^tildlclünq auch m,lll dem SchÜtzungs-n»c>lb.c hliitan^igcbcn werden wild. Dic ^lsilalionSbcdln^nissc, wc'rnach lnebcsondrrc jcdcr ^icilanl vc'r gcnilichltm Anbote cin 10pcrc. Budium zu H.ndcn dcr Vililation^-Eonimijsirn zu lilegen hat, >o wir das Schlltzung?pr<.'lotoU und der GslindbuchSixtracl lon»cn m der dies-.nlichllichcn Registratur eingesehen weiden. Laibuch, am 29. December 1871. (205-3) Nr. 5654 Erccutive Relllitätett-Versteilierung. Born l. l. BezirlSgtrichte ^»ck wirb bclllnnl gemacht: ES sei über Ansuchen der l. l. Fi< nanzprocuratur die ffecnlioc Vrrstcigerung der dem Iohalni Pololml gchöriusn, ^,e, richllich auf 1780 fl. «sschätz'en, im Grund-buche dcr Hcrl schasl !^^cl »ud Urb -Nr. 1180 ooilommenoeli, zu Sapolnica «ub H.ius-Ns. 10 liebenden Rcaloät wegcn Sttuer» lückslandcs prr 122 fi 39',^ lr bewilliget u»d hiczn drci stcilbiltuna>Tags«hungen, und zwar die erste auf den 2. März, die zweite anf den 0. April und die dritte auf den 4. Mai 1872, jrdsSmal PormiltanS von 9 bis 12 Uhr, >n dcr OellchlSlanzlei mil dem Anhange l'NgeorsNll wordcn, dnh d«c Pfandrcaliiül bei dcr crslen und ^weilsn strilbirliing nur um odcr libcr den Schatzun^Swe,th, bei dcr drillen aber auch unter demselben hintan» gegeben wsldcn wird. D>c iicitalion^edinqnissr. wornach >l,ee das EchlltzlmgSvlolololl und dcr , Orundbuchseflracl lönnrn in der oieege« sichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vczillegerichl ^uck, am 3ten Jänner 1872. 314 Verpachtung der Drcuik'sHöhe. Mil Georyi oder auch s, qlcich ist die nächst Laibach am Nos,'N»llch>,'r Ber.^ qeleacne Besi;. zung Dreiiil'e^Hohe — bessebcnd au« W"b„hau«. Windschaftilgsbäuden. Aeclerli.W'ssen. Obstgarten u»d Wald im Eomftlexc von 111 Joch — sammt Wirlbs- und .^aff/shausnewerlie z» verpachten ?läherc«> bei W'»»»«« >l^enl>^ im so-genannten Mcdjat'scben Hause Nr. 73 in l?a,b.ch. (443 ,) Das Haus Nr. C. 19 und 20 auf dem alten Markte wird ohne Zwischenhändler aus freier Hand verkauft. (3G7—2) Näheres daselbst im 1. Stock. In Nnterschischka imzjauscCliilldcsUr.66 ist ml (3«9 -2) großer Keller sogleich zu vermicthen. slähere« im >.Ser k. k. Landwillhschasts-Vejellschast. ^ ^ >)ch habe die Ehr,', hiennt anzuzeigen, daß ich mein seit 6 Iahreu > ^ bestehendes Geschält getheilt nnd das sämmtliche Aufputz- und Posa- ^ » ^-^ incntierwaarenlager Hcrr» O. I. Hamann verlauft h^,be. ^-, -—' werde ich im vergrößerten Vtaßstllbe^weiter führen, und bin durch den ^" ^1 Umstand, als ich mir eine c^2 eingerichtet hlilie. in der vürllieilhafleii Lage. ein comvlcles Sortiment von ll^? ^ sorgfältig goarbeitoten !V28cliwaal-on ^ ^ vorrälhig ,l, haben, welche sich durch gute Stoffe, schönen Schnitt und ^__, solide Nälicrei auszeichnen. ^B l^. ^ Ich Halls zugleich Vaqer om, gü!,!l deinen, scht eusslischen r^, ^—^ <>hifi«»nK, farbigen Cosmano^er Hemdftoffcn ll> d Hemdeiujänen «--! ^^ licii'ilrn D'ssiüs und bssülg^ üllch gelruffeiu-l Wahl der Sllff,' auch die «^» Äiifenigung nach Maß von j.glichcr Är, Wische schnellstens, z. B. ^^" »^ I Dutzend Herren-Hemden binnen 24 ^ 4A Stunden. ^^ ^ Ich stelle billigste Preise und bllrqe für c^ute Qualität l —- ^— Gleich;ellig nehme ich gerne Veranlassung, mich bei meinen ^" '^ ?. I'. Kunden für das m,r s,i,her in so reich m Maßr geschenkte Per- ^— trauen ,u bedanlen, die Bitte hinjusllgend, mir selbe« auch in der Folge ^^ "^ zu bewahren. »—^. «-V-. Hochachtnngsvoll ^ ^ Vine. Vl?o5cIiiiHZA ^ -«—' bezugnehmend auf vorstehende Anzeige erlaube ich mir belanni , ^ zu geben, daß ich das übernommene ' ^ H LMWM I '^ reichhaltiqst completirt und nnt dem ?^uesten versehen habe, und ersuche " «?« die I'. ?. Kunden, das meinem Herrn Vorgänger geschenkte Vertrauen ^^ ^»»< auch mir gllligfl zuwenden zu wollen. ^_^ '^H Hochachtungsvoll «^» Ü8I!l»lN sLl ÜML Mine llVIIM i» MM, Malz - Seifen fllr Bade- und Toiletten-Gebrauch, wirken ailßl',ordentlich heilsam auf Muskel-, Knochen- und Ncn,enle,den (An^spruch des Fürsten Vismarck. des Frecherrn von drr Heydt. der Freiin von Gruff/mii'd lc. :c), b'seiligen nllc Unrein-Iiciiiii der Ha»! uud erzengcu eiilc frische gesnnde Hantfarbe (^,'ant Vtticht der „Wieü^r Msdicin. Presse.") (16-2» Eclit n«r zu beziehen durch des Hoflieferanten Johann Hoff's l. t. conccss. Central-Depot Wien. 1l ttälntncrling N. In Uaibacl, echt nur bei Herrn ü«l. ^3«l,r und Herrn ??«>»<«» I«l» am Hauptplah. Öffentliche Subscription «»s 5M Stück ml FN8.M i» Gold volleinftezablte tU ÜÜWUck L8Mll'f»8I!'I.U. Dic Wiener BvrsenHyndicats <3assa eniffnet in ihren Vnreaux, verlausterte Hchottengasse )tr. )>,cile offtütliche Sub. slription auf 5>sXX) Sliick mit ssrcs. 4(X) in Gold volleingczahlle Türlenlose zu mltei, folgenden höchst ooltlieilhaften Bedingungen. Es ist ci'ie erwiesene Th^lscichc. daß dieses Papier sowohl durch seine lm-ueheuerc Verein,»nq von ^rcs. ««in Gold. als durch die große,, Gewinnst-chicen, welche die jährlich sechsmal stattfindenden Ziehungen, bei denen jedesmal Treffer von 600.000,300.000,60.000 M ohne Steuerabzug gcwonueu werdc», zu dcn vorth.'ilhaftcslcn Capitalsanlancn sschört uud deshalb auch in letzter Zeit bei stcls stcia,el>dcm Course aus dem Veriehr a.e< zogen wu'dc. Um liun dcm klciueu C^pitalisteu die Erwerbung dieses Vortheil-haften Papiers zu erleichtern, hat die Mimel ).')ii, jen 8lillllicat8-Cassa sich vcraulaßt c,ef,>l!den, H«»« »<«i«>i V«««il »><»«V im Wege der öffelill'ckcu Subscription zu folgenden überaus günstigen Zahlungs-Modalitäten aufzulea,eu, >>no zwcir: , bis ^l. April «HT'H. die lclzle aber erst vom >. bis Kt. October «>i7H z,l lesttn ist Die Zinsen sowohl alS auch die Gewinnstchancen laufen vom Tasse der F.»chnu,,<, zu Gunsten dcr Subscr,l»enten, und »plclcn dieselben bereits in der am l. April 1872 swl,findende" Zishmia. mit. Außerdem erklärt sich die Wiener Hyudicats Eaffa be »eit, gegen eine Soudervergntunss von H ft. per Stück die bei ihr subscril'irten ^ose a,n H.Marz >G^7 mit deM Betraste von ft. 97 per Stuck zmiick^Mcn. wodurch den Gelhel-liulci! llicht »Ul uollile G.i'aulle !!lle>st,t. soudcrn auch laut nächst.hcndcr aProfi-maliven Berechnung eine Cap'talevcrzinsunq von >^'/,o Percent gesichert wird. Die wahrend der Garantiezeit auflaufenden Zlnsen im Gesammtbelrage voll ssrcs. 60 in Gold betragen in östcrr. Währung circa fl. 27.—. Die Gewinnst-chancen auf 30 Ziehungen angenommen, zum Minimal-preise einer Promesse 5 fl. 2 . . . . .. 60—. zusammen ö. W fi. 87.—. waS einer Verzinsung von «H'/»o Percent gleichkommt. Diese z ffcrmäßi^e A.ifslcllui'u aibl de» schl^e"dstcn Bemci« von der ini" mensen Rcnwbllilät dieses Papiers, und ladet die gefertigte Zeichenstelle um so bt^ slitmmcr zu einer nöglichst raschcn Theilnahme ein, als sich filr das a.cnannt< Effect cin täglich wachsende« Intercsse entwick.lt und die vorhandenen Porrälh« vou dem Anlage suchenden Capital in lilrzestcr Frist absorbirt sein werben Die Hubscripti. nen werden vom ». Mär; anste' fansten nur bei der Wiener Börsen Syndicars-East" entstestenstenommen und lönnen die Anmeldungen auch m,ll,lst b.schwelleN-Vricfcs erfolge». D«e Zeichnung wird geschlissen, sobald der aufgelegte Betrag jubscribirt ,st, und unterliegen die Zticknun^cn des letzten Tag.« bei allfällige« Uclierzeichnung elner möglichst yleicharligcn Reduction. 1. l<0!i8c:^. ^««Ilin^e^t« >i«l»<»»8«»»v IV^. V» Diu6 uud Verlag von Ignaz v.^leinmayr ^ Fedsr Va»l»«r« in L»ib«ch.