Laibacher Zeitung Nr. 131. 1182 11. IuniM>, Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 131. Samstag den 11. Juni 1904. (2302) 3-3 ^ä Z, 9513. Kundmachung de« k. k. Finanj-ministrriums in betreff der Ausfolgung neuer Coupons» bogen zu den auf Grund des Gcsches uom lll. Februar 1003, »l. G, Bl. Nr. 37, und der Kundmachung des l. t. Finanzministers vom 18. Februar 1!)03, N, O. Bl. Nr. 3«, lonvcr» tierteu, sowie den nichtlouvcrtierte« Obligationen der einheitliche« Staatsschuld zu ^ar: bei den konvertierten Obligationen zu je 4 Kronen mit den Fälligkeitsterminen: l. Jänner 1905 bis 1. Juli 1913, beziehungsweise 1, Mai 1905 bis 1. November 1913, bei den nichtkouverticrten Obligationen zu je 2 st. 10 kr. mit den Fälligkeitsterminen: 1. Februar 1905 bis 1. August 1913, beziehungs-weise I.April 1905 bis 1. Oktober 1913 und einen Talon enthalten, wird bezüglich der konvertierten Obligationen mit Iänner'Iuli'Vrrzinsung am l.Inli 1904, mit Mai-November'Verzinsung am 2. No» vcmber 1904, bezüglich der nichlkonverlierten Obligationen mit FebruarMugnst Verzinsung am 1. August 1904, mit April-Oktober »Verzinsung am I. Oktober 1901 beginnen. Anmeldungen von Talons znr Coupons bogen-Erneuerung werden zwar schon 30 Tage vor dem Talons - Umwechslungstermiue angenommen, doch findet die Ausfolguug der neuen Coupontzbogen seitens der k. t, Staatsschulden ^ lasse in keinem Falle vor diesem Termine selbst statt. 2.) Die neuen Couponsbogen können er-hoben werden: ll) bei der t. t, Staalsschuldeukasse in Wien; d) bei den l. t. Länderkassen außerhalb Wiens ! Laudeshauplkasseu, Finanzlaudeskassen, Landeszahlämteru und der Filiallandes-kasse in Kratau). bei den l. k. Steuer-ämtern und den l. k, Finanz und gericht-lichen Depositeutassen; c>.) bei der tön, Staats-Zentralkasse in Buda-pest, deu tön, Staatskassen in Budapest und Agram, sowie bei den kön. Steuer-ümtcrn in Neusohl, Debreeziu, Fiuuie, ita-schall, zUauseubuig, Hermaunstadt, Fünf-kirchen, Preßburg, Ödcnburg, Szatmär, Szegedin, Temesuär nud Esscgg; cy i» Amsterdani, Antwerpen, Basel, Berlin, Vreslau, Brüssel, Darmstadt, Dresden, Frankfurt a. M.. Genf, Hamburg, Han^ nover, Köln, Leipzig, London, Mailand, Mannheim, München, Paris, Strasibnrg. Stuttgart und Zürich bei den an diesen Plätzen bekanntzugebenden Vermittlungsstellen. 3.) Bei der k. k. Staalsschuldenkassc haben die Parteien, wenn sie mehr als einen Talon beibringen, die Talons mittelst Konsignationen, getrennt nach der Gattung (konvertierte 4proz. oder nichlkouverlierle 4-2prozeulige Obliga-tioucn) und nach den Zinsenterminen einzn-reichen. Über mehrere Konsignationen derselben (Aattuug ist ein Tummarium mit Angabe der Anzahl der Pakete und der Stückzahl der Talons jedes Termines beizubringen. Einzelne Talons sind ohne Konsignation einzureichen, doch ist auf der Nückfeite solcher Talons der Name und Wohnort des Einreichers anzusetzen. Einzeln überreichte Talons werden sogleich liquidiert und die dafür gebührenden neuen Coupousbogcn noch am Einrcichungstagc den Parteien ausgefolgt. Für die mit Konsignation eingereichten Talons wird ein Rückschein ausgegeben uud hiebei der Partei der Zeilpunkt mitgeteilt, zu welche»! die entsprechenden Coupousbogrn gegen Abgabe des Rückscheines behoben werden können. 4) Bei den im Puukte 2, d), o) und ii) genannten Vermittlungsstellen sind die Talons mittelst ill doppelter Ausfertigung ausgestellter Verzeichnisse enizurcichen, welche die wesentlichen Merkmale der Talons (Oattuug, Nummer, ! Umwechsluugstermiu) enthalten und vou der ! Partei unter Angabe ihres Mohnorles gefertigt ' fein müssen. ________________ _____ -^T^ 3 ist Für die Talous jedes Tern""" abgesondertes Verzeichnis zu verfasse"- ^ i» Die eingerichteten Talons weldcn ^.?^ Vermittlungsstelle mit der Bestätig!!"«^ ,^. mcldiuig versehen uud sodann der ^" .^. !,'! und unter Eiuziehuug der mit ber/' ^el^ der Anmelduug versehenen Talous werden, „ la>" ,»'> Die Erhebung der Couponsbo^' ^„, , bei derjenigen Vermittlungsstelle st"''^,^ ^ welcher die korrespondierenden »liN^ Zwecke der Coupousbogen-ErhrbilNss ^ ^c!" uud mit der Anmeldliugsklaüjel ^ worden sind, melde",.^^ 5.! Die ncncu Colipousboge" '.^jch die Parteien in allen Fällen mic»^ abfolgt. Mien, am <:. Mai 1904. ........- „•{ Objava c. kr. flnanCIX ministrstva, jiol*.; lièoèa s<> izdaj« lmvili kup«11^1 j90^«..tr* kiiühIii ziikonn 7. (Ine 1«. sc»»r«»rJ* „iU^'V zuk. si. 37, in objnve c. kr. «n»«1'.11 ^,K. "'"iK z dn« 18. schrimrja 1U03, tl^)lVerti''' r konvoriininiiii, kukor tudi "e_ ,ioW5 , (»bliKiiciiiiin .jediioinogii «Ir/nv»«* j 200 K, o/ir«.ina 1«« «Ill> Laibacher Zeitung Nr. 131. l183 _____________ 11 Juni 1904. Spezial-Geschäft für Beton-, Eisenbeton- und Monierbau. Absolute Feuersicherheit 1 Grösste Tragfähigkeit I < ----------------V/r TV«---------------- Spezial-Au8führung von feuer-, schall-, erdbeben-und scb.wamm8icb.oren Decken- und Dachkon-struktionen ohne Verwendung von Eisen- © trägern. FalesehinidL Sehuppter Ingenieur und Stadtbaumeister (828j4y ~« k. k. landesgerichtlich beeidete Sachverständige und Schätzmeister «»r lL5OO Lob- uud DaiikfeK'lii-eilxm IQti mir von Geheilten, die an Gliederreis8en, Rücken-, Brust-, Halsschmerzen, Hexenschuss, Atemnot, Schnupfen, Kopfschmerzen, Erkrankung der inneren edlen Organe, alten Wunden, Hautkrankheiten etc. litten, unverlangt zugelangt. Niemand sullte versäumen sich das hochwichtige Huch , in welchem die Eu-avptu8-Präparatü gonau beschrieben sind und wie deren vielfaltige, erfolgreiche An-^cliing bei obengenannten Krankheiten stattfindet, kommen zu lassen. Im Interesse j-. er Leidenden sende icli das Buch überallhin ganz umsonst und habe darin zur JC'"ZüUgung eine Menge Zeugnisse von Geheilten zum Abdrucke bringen lassen. -*¦ Man aclito genau auf die Schutzmarke. •*» ,, Klingenthal i. Sa. Ernst Hessf Eucalyptus-Exporteur. •'P'H: Laibaoh in Krain: Apotheke «zum Engel», Gabriel Piccoli, Hoflieferant Seiner Heiligkeit t^ ____________________________des Papstea.___________________ (417; 26-19 I>ie besten englischen Kutschenlacke sowie Lacke zu verschiedenen Zwecken verkauft am billigsten ADOLF HAUPTMANN ^ste krainische Ölfarben-, Firnis-, Lack- und Glaserkitt-Fabrik ^ In M^»ii»a<^l». (758) 50-31 L. Lusers Touristenpflaster. JL>*i:s aiiorkauut t>o«to Mittel gegen Hiklinorangeii, SclwvIeJon et«. Hanpt-Depöt: (1362) 30-12 Xu. Soh-weiilcäS A.potlielft», Wien-MoiiUt««"- Man TB" VVCAV»S Tonristenpslaster verlange JL4WL»ÜM * BU K 1-20 Zu beziehen dnroh alle Apotheken. _ Saison Mai bis Oktober. (Oktober bis Aprils Winterkuren.) fSSSLS OARUVÄR (Slavonien) Station der k.k.priv. Siidbahngesellschaft. Direkte Verbindung mit Budapest und Wien. Eisenthenucn und Schlammbäder. Quellentemperatur 34° — 50° C, Marmor-, Porzellan-, Spiegel-, Schlamm- und Moorbäder. Bewährte Heilwirkung bei allen Frauenkrankheiten, Blutarmut, rheumatischen und gichtischen Aflektionen. K<>m-f'ortabül eingerichtete Kau«»- Abteilung: Kiupackungi'ii mit dem aussonmleii ui builkrüftigeu Daruvurer Miueralschlaimno, durch welche speziell bei v0"|ue™° rheumatischen und gichtischen Leiden, Howie boi veralteten Frauenkranktieiton (Exsudaten) glänzende Erfolge erzielt worden. Kin« uenerbaute und elcßanl tu fierichtete Wolmabtoilung sowie aucli der neuerbnute Lesesanl hhuI mil u, JuhaiiniHbüdern und der Fango-Abioiluii« durch beizbaren Korridor verhnnarn. Von den Kümerzeiten her berühmtes und altbewährtes Bad, in oinein reizenden J a e «les slavonischen Mittelgebirges, von bewaldeten HiJhen umgeben Die Kurgebai o Hegen inmitten eine« herrlichen schattigen Parkes. Azetylengasbe euch ung, Kni -musik, Lawn-Tennis, Kegelbahn, Kurkrän.chen, Leihbibhothük Lohnende A»^e in die historisch interessante und landschaftlich reizende llmgebung. Herrliciie Hpaziergänge, die sich besonders für ruhe- und erholungsbedürft.g« Stad er eignen. VollHtändige Verköstigung im Kurhotel «u 80 K (I. Klasse) und ... 60^K (II Ktajsc) per Monat bei aufmerksamster und kulantester Bedienung P ur 1 . j- « ^ •Staats- und Biaenbahnbeamto Begünstigungen. In der Vor- und NachsaisonJ,e«toutonde Preisermäßigungen. Leitender Badearzt Dr. Fisol.cr, außerdem praktizier, rl noch /;wei Aerato im Orte Prospekte und Auskünfte erteilt bereitwilligst (W™) die »irehtion der Badeverwaltnnfi Daruvav. Grosses Lager von Herren-, Damen-, Kinder- und Offiziersschuhen, Gamaschen, Galloschen. Solide Ware, massige Preise. iSchuhuiüderlage H.O.Polfak &Ko.,Wien. Die Erste oberösterr. Sparlierdfabrik H. Koloseus, Wels ___ - -__»w ii^- VW*" empfiehlt ihre unübertroffenen Hee*de in Eisen, Email, Porzellan und Majolika, mit Uulerhitzregulierung, für jeden Kamin geeignet, Patontgasherde und nmatellbare Oas- und Kohlenherde, Hotel- und Restaurationaiherde. —-___^ S:«,t8aogro 3co»t«aJ.o«. -.--:-.¦¦: (3520) f.a - 40 Seit flojn JaJjre 1868 ln Verwendung. # Berser's meflic. Theer-Seife, biini) Iieruorroncnbe ?leijtc em^uWen, toirb in ben meiden ©taatca CurotiaO mit nuiii^eiibcm Ctfolge anpewenbet rjcslca HautaiiHsclilü^e aller Art, Inflbefonbere (jegen djronifdje unb ed)U);DtnfIcrt)tcn niib iiarafitäre ÄuS« ii) ant sortie negcii itupfirnafe, i|iojlbciilcn. Gdtlvciijfiljje, ßoBf. unb »artvfciwen. töcrner'8 3rljcerfcife en|!)rtlt 4« ^irujcitt .fnajtbrir luib unlccjd)dbrt fldj torfcitriicb Don allcu übciflfii Tfjccvjeifcn beo JjJoiibeW. JUei tjaTtnÜiiflen j>autlrlbcn toetibet mau aud; an btc \ti)Z tvirtfame Borger's Theerschwelelseife.. tX8 tnflbrre t^cetftif»; jur S3cfetttfl»mn oller Uncciuljcltcn be& XeitttS, ftfflco ©au»« B. So^Qii6fd)iii(if bet «tuber fojule a\i itnstbertrefflic^e [o|uitti($e ftünfr^i nub küabrfeife flic ben täolirfycn debars Mnit liergcr's Glyzcrin-Thcerseife i^%Ä lie I!5 ^Jrojciit QMtaain entfjätt unb l)arfümirt 1% W^V^^SK prdd per €«W iebtt Cortc 70 Jj». fnmt Pf^AJ^.^j SJrofdjiirc. iUene^ttu @le in ben Slvottjefcn unb ein» 'L"' *.*- Z fd)lujin»-n (Mefd)«(ten a«öbiüvofol-S!rt)hirfc(» jei(e,stlntin-rtfo(«Si1>lücfcMuiJi!)fclfc,ÜCaiir>r.i|ol>W»>jci-Ju-!J:oilcitt« seife. 5Die 8I«tI)i'afoM«iftn Jjo6:n fiel) floimlu ürstlictjcc (St^iobitttg atnm 6auiau0Jcl)lttne unb Uttteinticitrn bc» IcInüS aujjcrortcntlicl) beiuairt. ^rci« per Stttct 8U 4). ' 8« 5<*e» i« b«n ^potlieteit unb einf^tSfligEn Gefrästen. H»uptvcrBand j 0. Hell & Comp., Wien. I., Sterng.8.1 (982) 25-13 Depots in Laibach bei den Herren Apothekern: M. Leustek, M. Mardetschlaeger, Jos. Mayr, G. Piccoli, Ub. V. TrnkÖCzy sowie in allen übrigen Apotheken Kruins. Die Brot- uM kMMt Kautz, Laiöaci ' empfiehlt I ächtes Kornbrot gemischt und schwarz. Infolge seiner Saftigkeit und seine» Wohlgeschmackes ' erfreut »ich dieses Produkt der Anerkennung aller Jie- völkerungsklasacn. | Selbes errang mit den übrigen Erzeugnissen dieser j i(abnk die höHistc AiiszciVInning, l^ireiikreux ! mit goldener Medaille nud IHplom. auf der | internationalen Lebensmittelausstellung in Bordeaux. . Zum Verkaufe gelangen Laibe und Wecken zu 40 , und 20 Heller. I Provinzbestellungen werden aufs beste effektuiert. ' Große Auswahl von feinstein Luxusgebäck, Biskuits \ und von Zwieback. ' ; Täglich letztes frisches Gebäck tun halb 0 Uhr abends. i Zwölf Filialen und Verkaufsstellen. Hygienische ; Transportwagen für Brot und Gebäck. ¦ (171) 44 ' Laibacher Zeitung Nr. 131. 1184 11. Juni 1904. I Wegen Umgestaltung des Betriebes stehen in unserer j Buchdruckerei billig zum Verkaufe: \ 1 Zirkulations - Röhrenkessel, System Dürr-Gehre, ] 39 m2 wasserbespülte Heizfläche, 8 Atm.Betriebsspannung; ] 1 Zirkulations - Röhrenkessel, System Dürr-Gehre, i 34 in 3 wasserbespülte Heizfläche, 13 Atm. Betriebsspannung; \ 1 Dampfmaschine, 25 HP Leistung, j 1 Dampfmaschine, 15 HP Leistung, beide mit Rieder- 1 Steuerung; i 1 Dynamomaschine von Siemens & Halske für 70 j Ampöre bei 160 Volt; ] 2 Kesselspeisepumpen, verschiedene Transmissionen, j Vorgelege und Riemscheiben. (1859) i i lg. v Kleinmayr & Fed. Bamberg. 1 Automobile Mercedes-Wagen, alle Typen. Spitz-Wagen, alle Typen. Gebrauchte tadellose Wagen aller Systeme werden in allen Preislagen nnter Garantie geliefert. Arnold Spitz ältestes und grösstes Automobil-Geschäft Oesterreich-Ungarns Wien, IX., Helilioligasse 3.(H32) 12—12 | • Kein Kalilkopf mehr •ein Ä"el I I Unter dor Marko „Fetrolia" bringt das chemische Laboratorium Salzburg1, Bahnhof 56, L I ein Präparat in den Handel, das sich auf --f) Aiiskünsli! aller Art urteilt, die ltadedir<>ktion. "CTToerall ixa. allen ^Ä_potliels:eii exliäatllcDa.. Im llnuse und ans Reisen unentbehrliche Mittel sind: Apotheker A. THIERRYS BALSAM (1%J) 26-5 allbekannt und allseits anerkannt. Wirksamst bei schlechter Verdauung mit ihren Nebenerscheinungen, wie Aufstoßen, Sodbrennen, Stuhlvorstupfiiugen, Säurcbildung, Gefühl von Vollsein, Magenkrampf, AppetitloHig-keit, Katarrh, Entaündungen, Schwüchezustilnden, Blähung?11 etc. etc. Wirktkrampf- und schmerzstillend, hustenlindernd, schleimlösend, reinigend. Mindestversand per Post 12 kleine oder 6 grosse Flakon* K 5-— spesenfrei. 60 kleine oder 30 grosse Flakons K lit"" spesenfrei netto. Im Kleinverkäufe der Niederlagen kostet 1 kleiiie Plasclif 30 Heller, 1 Doj>pelllas Einfach durch den O6' brauch des O. SEYDLS preisgekrönten koS' metischen Mundwassers, welches auf $ Zähne hygienisch wirkt und in allen bessere11 (nr,r>) 12-12 Geschäften in Fläschchen ä I K zu haben ist I Photograph, Apparate aller Systeme, sowie alle Zubehör- und Bestandteile liefern wir zu mUßigen Preisen un>! in allen Preislagen W* SeSen bequeme Teilzahlungen. ~"^P| Keich illuMtr. Katulo^e üherseiuleii wir auf Verlangen gratiN n. Ir»'»- JicHonders empfehlen wir die A»1' scliaü'ung unserer Spozial-SIodell'1' wio z. B. des neben abgebildeten-das wir gegen Zahlung einer IVlonai^pate voxi 5m SLm*4»KK4&'* versenden. Dieser Apparat aus c<''1' iial. Nns.sbauinholz mit polierte0 I jMes.singbeschliigen ist für Platt*'11' I grosse 13 X18 eingerichtet. Kr !>'" sitzt doppelten Bodeuauszug '"'' Zahntrieb, hoch nnd seitlich v0'. stellbares Objektivbrett, dauerli'1" kuniseh drehbaren Knlikuhalp'1! mit Lederecken und wird mit di'1'1 Doppelkassetten, Extra - Ob,jek1>v' ¦ ^n „ vi»*i brett, einem äusserst licht stark''11 I doppelliusigen Objektiv (Kapid-Applauni) mit Irisblende, Rouleaux-Verschlus« f"1 I Zoit- und Mojnentaiifnahine sowie einem zweiteiligem Stativ geliefert. Ferner liefern w'r' I um Photographion fix und fertig herstellen zu küunon, eine Ausrüstung, enthaltend-I 1 Kinstelltuch, 1 Dnukelzinimerlampe, 1 Kopierrahinen, ii Lichthildschalen, 1 Negat'v' I stiinder, 1 Glasmensur, 1 Beschueideglas, 12 Platten, 1 Paket Celloidinpapier, 1 t1'11' I sehe Kntwickler, Fixier- und Tonbad, 25 Amateurkartous, 1 Anleitung. Preis ('t" I kompl. Apparates, inkl. vorstehender Ausrüstung K 127*50. Ohne Ausrüstung eI I mäßigt sich der Preis um K 15 • —. Anzahlungen, liöhere Katen oder Quartalsraten oilC I Belieben. Bei Barzahlung 10% Rabatt. (1361) 5 I Wir garantieren für dio absolute Leistungsfähigkeit aller von uns gelieferten Appar.'i<(1 I und stehen mit Probebildern zu Diensten. I | Bial & Freund in Wien, XIII. u. Breslau ll-J Spezial-Modelle A: Stativ-Camera 13x18 cm. Adolf Högner Tapezierer und Dekorateur -Aoier'sper'g'iDla/tz INTr*. 1 empfiehlt sich dorn geehrton P. T. Publikum für alle in das Tapezieror-fach einschlägigen Arbeiten, zur Herstellung von Polstermöboln, ganzer Interieurs, Dekorations- und Spalierarbeiten in geschmackvoller, solider Ausführung bei reellen und sehr billigen Preisen. (2217) 3—3 k Aufträge werden auch entgegengenommen im Blumengeschäft > Hotel Ijloyd, 1'eterHHlrasse. ___________ ______4 Laibacher Zeitnng Nr. 131. __________^5 ________________ H Juni 1904. ^ ozirom na to, da zapado tekom 1. 1904. (j'nji kupon kunvertiranih 4 °/0 in nekonver-'H\t\ ^ 2^o % obligacij jednotne rente po " *s ozirojna 10Ü gld., dolooa se glede izdaje °Vlt» kup„nskih pol sledede: sra" ^Z(^ya novili kuponskih pol, ki ob.se-J° po iy poluletnih ku])onov in sicer; Pn konvert.iranih oblifjacijah po 4 K a ydlimi roki: 1. jnnuar 1905 do 1. julija 1913, ¦lrom"i c. kr. deželnih plaèilnib uradih izven Dunaja (glavnih deželnib plaèilnib uradih, finanenih deželnili blagajnah, deželnib pla-^ilnib uradih in filijalni deželni blagajni v Krakovu), pri c. kr. davènih uradih in C' kr. sinanènih in sodnijskili depozitnih blagajnicab; ' pfi kr. državni osrednji blagajni v Budim-pešti, pri kr. državmh blagajnab v Budim-Pešti in Zagrebu, kakor tudi pri kr. dav-^^rijab v Neusolilu, Dobreczinu, lieki, ^aršavi, Klaiisonburgu, Hermanstadtu, Pesiuhu, Fo/ainu, Ödenburgu, Szatmaru, özgedinu, Temesvaru in Usoku; d) v Amsterdanni, Antwerpnu, Baslu, Bero- linu, Breslavi, Bruslju, Dannstadtu, Draž- danih, Frankobrodu ob Menu, Ženevi, llamburgu, Hanovru, Kolinu, Lipskoin, \ Londonu, Milanu, Manheimu, Monakoveni, Parizu, Strasaburgu, Stuttgartu in v Curihu pri posredovalnicah, ki se ondi naznanijo. 3.) Pri c. kr. blagajni državnili dolgov inu-rajo atranke, öe prinesejo veö kot en talon, vložiti talone s konsignacijami, ki jih jo na-praviti loèene po vrednostnih kategorijah (kon-vertirane 4 °/0 ali nekonvertirane 4"2 % °^'" gacije) in po rokih obrestovanja. Ce jo ve6 konsignacij iste vrste, jo treba predložiti sumarij in v njem navesti ätevilo paketov in talonov glede vsacega roka. Posaraezne talone vložiti je brez konsig-nacije, vendar se zapiše na hrbtu talona ime in bivališèe vložitelja. Posamezno vloženi taloni likvidirajo se takoj, ter se izroèe dotiène kuponske pole strankam še na dan vložitve. Za talone, vložene s konsignacijo, izda se povratnica in se pove ob enem stranki èas, v katerem se labko dvignejo dotiène kuponske pole proti povratnici. 4.) Pri posredovalnicah, imenovanih pod 2, b), c) in d), se morajo vložiti taloni z dvojnimi seznami, obsegajoöimi bistvene znake talonov (vrsto, številko, rok za zamembo). Sezname morajo stranke podpisati in ob enera na njih navesti svoje bivališoe. Za talone vsacega roka je napraviti po-seben seznain. Na vloženih talonih se pri posredovalnici potrdi prijava in se potem isti vrnejo stranki, kateri se ob enom naznani (5as, kedaj more kuponske pole dvigniti. Ob navedenem 6asu izroèile se bodo stranki nove knponsko polo proti temu, da se prinesejo in vrnejo gledc prijave potrjeni taloni. Kuponske pole dvigniti se morejo ie pri oni posredovalnici, pri kateri so bili tozadevni taloni v svrho, da se dvignejo kuponsko pole, prezentirani in opreinljeni s prijavno klavzulo. 5.) Nove kuponske pole ao izroèe strankam v vseh sluèajih brezplaèno. Na Dunaju, 6. maja 1904. (2425) 3-2 Z. 1096 V. Sch. R. Konkurs-Ausschreibung. An der vierklllssigen Volksschule in Seno' setsch ist eine Lehrerstelle definitiv zu besehen» Männliche Bewerber wolle» ihre Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 1. Juli 1904 Hieramts einbringen. K. l. Bezirksschulrat Adelsbera am 30. Mai 1904. (2405) 3-2 Z. 6806, Kundmachung. Von der gefertigten l. l. Vezirkshauptmaun» schaft wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß die Jagdbarkeit der Gemeinde Dolsko hieramts am 27. Juni d. I. um 9 Uhr vormittags für die Zeit vom 1. Juli 1904 bis 31. Dezember 1908 im Wege offent» licher Lizitation zur Neuverpachtung gelangt. tziezu sind Iagdpachtlustige mit dem Vei» fügen eingeladen, daß die Pachtdedingnisse hier» amts täglich während der gewöhnlichen Amts' stunden eingesehen werden können. K. l. Vezirkshauptmannfchaft Stein am 6. Juni 1904. Št. 6808. Razglas. Od podpisanega c. kr. okrajnega glavar-stva daje se s tem na splošno znanje, da so bode lovska pravica oböine Dovsko dno 27. junija t. 1., ob 9. uri dopoldne, tuuradno, oddala za das od l.julija 1904 do 31. decembra 1908 potom javne dražbo na novo v zakup. K tej dražbi povabijo se vsi prijatelji lova s pristavkom, da zamorojo dražbeno po-goje vsak dan ob navadnih urah tuuraclno vpogledati. C. kr. okrajno glavarstvo v Kamntku, dne 6. junija 1904. (2381)3-3 I.496B.Sch.N. Konkurs-AlwschreiblMg. Die Lehrer-» nnd Leiteistelle an der ein« llassigen Volksschule in tzomec wird zur desiui-tiven Vesehung wiederholt uüt dem Beifügen ausgeschrieben, das; die bei der ersten Aus< schreibung eingebrachten Gesuche auch rücksicht-lich der neuerlichen Ausschreibung Geltnng haben. Die neuen Vewerbungsgesuche sind in, Dienstwege bis 4. Juli l. I. Hinamts einzubringen. K. k. Bezirksschulrat Stein am 3. Juni 1904. (2401) 3—2 Z. 852 N. Sch. R. LelirsteUenausschreilmug. An der vierklassigen Volksschule in Ober« loilsch ist eine Lehrerstelle definitiv zu besehen. Männliche Bewerber wollen ihre Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 3. Juli 1904 Hieramts einbringen. K. l. Bezirksschulrat Loitsch am 2. Juni 1904. Anzeigeblatt, jNeuheit in Qevehren. ' flk meine verehrten Kun3en, Jäger und son-; stige JagD/rcunöc, lade ich zur Besichtigung 9er ¦ neuen automatischen Schrot-! jlinte (SelbstlaSer) | hauchst ein. ^achtungsvoll [ (2326) 3-3 ' pranZ -KaiSCr, pchsenmacher. ITeüTI cuicfttifl für jeden fiausftalt, für jutige RaasfrÄuen, Bräute, erwachsene Cöchter, weibliche* Dienstpersonal ist das soeben erschienene H B f. dgs Rauswescns. Praktische Winke und Ratschläge für tauen und Cöcbter von Rertmne Clar. 147 Seiten Caschenformat. El«fl«^ flCbundcn Preis nur mk. l. Kr. l.»O = Jr- 1-55. Jtuf den 147 Seiten des schmucken Bandes linden sich, und zwar in alphabetischer Reihenfolge, Rezepte, Gebrauchsanweisungen, Ratschlage u s. w. lür alles mögliche, was zu dem Wirken und Schaffen der reaierenden fausfrau in Beziehung steht flus dem reichen Jnbalte des Buches wird jeflC wenn auch noch so erprobte und erfahrene Hausfrau unendlich viel nützliches und fln-genehmes lernen können. (Schwabacher Uerlafl in Sttmaaru Zu beziehen durch Tg. v. Klcinmayr $ Tel Bambergs Buchhandlung in Caibach. (2433) s-i Kur- und Wasserheilanstalt Bad Stein in Krain. Ilorrlichsto Gebirg-slag-o, mildoH Klima, windgeschiitzt. Gesamtes ll'iiNMorlieilverfubreu, S«ttB»»m«5Mal»fi.«3le)B«9 TrockenheiNNlnstkureii, Kolilensäurebädor, Massage, Gymnastik und elektrische Behandlung. (1287) 12—10 Mäßige Preise, — »Saisonbeginn 15. Mai. — Prospekte durch die Kurdirektion. Leitender Arzt U. M. Dr. Rudolf Raabe. Hiemit bringe ich zur Kenntnis, dass ich vom 7. Juni 1. J. an Herrn franz Xham in JCaibach Vegagasse Nr. 6 mit der Führung- meiner Vertretung für Laibach und Umgebung betraut habe. (2372) 2-2 Die Niederlage meiner Produkte befindet sich Vegagasse Nr. 6 neben dem Realschulgebäude und ich lade die P. T. Kunden ein, ihre geschätzten Aufträge an Herrn Kham unter der angeführten Adresse gelangen zu lassen. Wie bisher wird es selbstverständlich auch fernerhin mein Hauptbestreben sein, meine P. T. Abnehmer durch gute Bedienung vollkommen zufriedenzustellen, was mir mit Rücksicht auf die allgemein anerkannte Vorziiglich-kflit meiner Produkte nicht schwer fallen wird. Hochachtungsvoll Walzmühlenbesitzer in Krainburg. Laibacher Zeitung Nr. 131. 1186 11. Juni 1904. Graf R. Keglevich-Buzins riamnfnsiPn Kraftnährmehl UtJIIIUlUlJCII das einzige von Erfolg gekrönte Mittel gegon — "Magerkeit Appetitlosigkeit, Nervosität, Bleichsucht, Migräne, Blutarmut, in kürzester Zeit garantiert schöne volle Kürperformen, Damen prächtige Büsten, in sechs ¦ Wochen 20 Kilo Zunahme, Erwachseno wie auch Kinder beiderlei Geschlechtes mit bestem Erfolg genommen, ärztlich glänzend begutachtet und empfohlen. Vielfach prämiiert, so mit dem «Grand Prix Paris 1903». Man achte auf den Namen «l)emotogen>J ges. gesch. Preis por Karton fl. 1-25. Versand durch das Zentraldepot E. J. Baizar, Wien, III., Hauptstraße 50. In Laibach erhältlich: Drogerie Kanc. (2151) 3 rfltberühmtes SchwefelbaO in Kroatien. Höchste Auszcicliuuug Kurorte-AuMätcllg. WIEN 1908. Warasdin-Töplitz Kisviibahustiition, Post und Telegraph an der Zagorianer Bahn (Agram-Csakathurn) Analyse nach Hofrat Professor Dr. Ludwig im Jahre 18lJ4. 58 Grad Celsius hcisse Quelle, der Schwefelmoor von unübertroffener Wirkung bei Muskel- und Gelenks-Rheuma, Gelenksleiden und Kontruktnrou niicli Riitzüiuluiigon niid Kiiocheubiüchen, Gicht, Neuralgien, wie Ischias etc., Frauenkrankheiten, Hnut-nml geheim. Krankheiton, chron. Nierenleiden, Klascukatarrheu, Skrofulöse, Rhachitis, Mctalldyskrasicn, wie Blei- und Quecksilbervergiftung etc. etc. Tl*ilil#l#lir boi Raclien-» Kehlkops-, Brust-, Leber-, Magen- und Gcdärin-I I IIIKKUI leiden, lläiuorrhoideu etc. etc. Elektrizität. — »lassage. Kuranstalt mit allem Komfort, llochquellenleitiiug, Kaltwasserkuren mil Dusche und uach Kneipp, das ganze Jahr geöffnet; Saison l.Mai bis 1. Oktober. Prilchtiger großer Park, ausgedehnte Anlagen, hübsche Ausflüge. Ständige Kurmusik, bestehend aus den Mitgliedern der Agraiuer königlichen Oper. Tanzunterhaltungen, Konzerte. An der Station Warusdin-Töplitz erwartet täglich die Gäste ein Omnibus. Auch separate Wagen verfügbar. Wegen Beistelluug letzterer wird um vorhergehende Bestellung an die Badeverwaltung höflichst ersucht. (1525) 12—8 Ärztliche Auskünfte vom Badearzt l>r. A. Loiigliino. Prospekte und Broachüron gratis und franko von der Badc-Verwaltung. Grosse goldene Medaille und Ehrenzeichen der Ausstellung. Nur noch wenige Tage. Ziehung schon am 30. Juni 1904 «ler Itön. ling- Staats -Wohltätigkeits - Lotterie Haupttreffer 150.000 Kronen. Gesamtgewinne 365.000 Kronen, m^* L2iu Los kostet 4 Kronon. **W Lose sind zu haben bei der königl. ung. Lotto-Gefälls-Direktion in Budapest (Hauptzollamt), bei allen Post-, Steuer-, Zoll- und .Salzämturn, auf allen Eisenbahn-Stationen und in den meisten Trafiken und Wechselstuben. (1734) 2-2 Königl. ung Loito-Gefällsdirektion. Günstige Gelegenheit! Wegen Räumung meiner Geschäftslokalitäten wird das gesamte Warenlager, bestehend aus Manufakturwaren, insbesondere Herrenanzugstoffen, als Cheviot und Kammgarnen, Hosenzeugen, Kleiderstoffen, Samten, Waschstoffen, Weiss- und Futterwaren, Schnürt- und Piqne*bar dienten, weissen Kleiderbatisten und Sommerpique', weissen und creme Spitzenvorhängen, Garnituren, Teppichen, Fenstervorhängen, Laufteppichen, Bettvorlegern, Tischzeugen, Matratzcngradl, Bettuchleinen, Steppdecken, Flanelldecken und Kotzen, weissen Herrenhemden, Kragen und Manschetten, yägerwäsche, Strümpfen und Socken, allen Sorten von Miedern und Krawatten, Seiden, Wollcachenez und Cottontücheln zu den billigsten Preisen verkauft. (1946) io-6 Die Ware wird auch in grösseren Partien abgegeben, daher werden die Herren Kaufleute in der Umgebung auf diese günstige Gelegenheit aufmerksam gemacht. — Ich empfehle diese Gelegenheit der Beachtung des geehrten Publikums und lade zu zahlreichem Besuche ein. Hochachtungsvoll Frans Dolenc. xsääcs: Laibach, Marienplats Nr. i, zzzxzzz: MALTZYM ein kolüensäurehaltiges Malzextrakt -Tafelgetränk von hohem Nährwert. Flasche 80 Heller. Ueherall erhältlich. Bei Blutarmut und Schwäche besonders zu empfehlen. Johann Hoff, Werke Stadlau bei Wien. (2309) 7-1 August Schweiger I (2340) 4—2 ordiniert Prešerengasse (ehemals Elefantengasse) Nr. 5, II. Stock (Perlessches Haus) täglich von 9 bis 12 Uhr vorm. und von 2 bis 5 Uhr nachm., an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 12 Uhr vorm. Neu aber vorzüglich Cunard Line , »Schiffahrtsgesellschaft ersten Rangß'H> Verkehre zwischen Trfest-Newyorf Ozean fahrt zirka 8 Tage. Beste und billigste Route zwischen Oesterreich und Amerika, freie, gute un'1 j reichende Verküstigung und Getränke, nebst 100 Kilogramm Freigepäck scliO» ,. Laibuch. Kein Umsteigen, keine Nebenspesen unterwegs; um 50 K billiger als überall ^ Nüchsto Abfahrt ab Triest. Dampfer Ultonia 11. Juni und später genau alle 14 ^, \ on Laibach tagsvorher abends. Einzuschreiben und die Fahrkarten mit 20 K zu verar?0, ,|(. ist wenigstens einige Tage früher. Auskünfte jeder Art, Landkarten dieser Route und 1'* < karten nur bei (2yo8) ^ *\ nroiYY _______________ konzess. Kauptagent, Laibach, Marienpiatz Nr.J^, pf^ Wegen bevorstehender-p« P9* Auflösung -*&* meines seit 60 Jahren bestehenden Geschäftes verkaufe ich nachstehende Artikel zu bedeutend herabgesetzten Preisen: (2170) (i-G Ansichtskarten, Albums, Bilder jeglicher Art, Bilderbücher, Blumentopfhülsen, Briefpapiere in Kassetten, Klassiker, deutsche, Dekorationsteller, Farbkasten, Gebetbücher, deutsche und französische, Gesellschafts- und Kinderspiele, Lampenschirme aus Krepp-Papier, Malvorlagen, jtfusikalien jür Klavier, Violine unö Zither Photographie-Albums, -Rahmen und -Ständer, Poesiealbums, Schreibmappen, Tagebücher, Tintenzeuge sowie auch sonstige einschlägig^ Artikel. Aufträge von auswärts werden pünktlich gegen Nachnahme erledigt. J. GIONTINI Buch- und Papierhandlung, Laibach. _______________ ^ Laibacher Zeitung Nr. 181. _______H87______ H I^. ^^ Kontoristin der deutschen und slovenisolion Sprache mächtig, in dor Hiich-h.'iltung bewandort, mit langjährigen Zeugnissim, sucht cnt-sjtrecliende Stellung. j»Wl Gefl. Zuschriften unter A. Z. ""•'^rna Laibach erbeten. (2428) 3-1 Jiaiißr || (, ni(|hliort, mit separatem Eingang;, im 'uY'C't> lUlt sc»"nor Aussicht, ist ttofort j-Ajizufragen Koliscum, I. Stoclt, ^ J«». (2434) 2-1 11„ _ HerrengassG Nr. 6, (2439) ""Wich konzessioniertes Wohnungs-.Oienst-, und Stellen -Vermittlungstiureau % (^r'ngend: Kette Verkäuferin in L Konditorei nach Abbazia; lflaiitt- .^^'Sersleate auf ein Schloß, der Mann ^Itt* V'm ^01 Oärtneroi verstehen; mehrere I^e Ou«l einfache Kitaliiuut'ii für ^In'i'' 11n(* auswärts; Kellnerinnen: % ''r»»»ä«lclien; MÄdcben für alle« < tii,J.eie' Keiaegeld liier. Nitnere* im ^ ('^e,Hu* — Empfohlen wird: NetteN, selir l Hd ^eileH» einfttelieN Stnben- | tlj^1»«!!, versteht (jiluuxlmgeln, . *» rein, mit längeren Zeugnisnen. • b sofortioem Eintritt ijörta oasnabt: i \l l|otelkttchinnen: ein ICxtra-f *liuc***ö für ein Rustaurant; mehrere f i, c«eu für »lleM, darunter auch solche I Vh^' Personen; juii^e KinrtermHd- t '*%;¦ Zu größeren Kindern, für hier und * \^nH'i Wirtschafterinnen für ein )L S pUff Un(* fiir Geschäftshäuser, aus^ezeicli 'iu^ten, und ein Austräger für ein »sliaus, — Bestens aneni])fohlen wird I .. *in ftlagnzineur für auswärts. 6|>«s im i>ienst- und Wolinnngs-W Veriuittlungslmrean (243fi) Petersstrasse Nr. 35. i Si St.M ls ob Caibach ¦ \*b zyei hübsche Wohnun- L.( Dait oder ohne Küchen- ^tzung f. Sommerfrischler / ,','jj, abzugeben. (2437) 2—1 iJerRs aus Gefälligkeit im Dienst- Uu Th. Novotny, Wiener- Strasse Nr. 11. ednj obèni zbor "•üBB Irnšlva \ Cirtii 'plsan8 zadruge z omejenim jamstvom ^ ki bode (214 ü) *edeljo, 26. junija 1904 1 , °*» pol 1, nri popoldne Yor^ni hranilnice in posojilnice. j ^rLe-^-iiI red.: eh udov naöelstva. 5.) . t elegant.no vezane K 4—, po poSti 20 h vet Aškero A., Nove Poazije, K 3-, eleganü.o vezaue K 4-, po Pi,Sli Aškero A., Èetrti zbornik poezlj, K 350, liCno vc/.ann knjiga K 4-50, po pošti 2U h V(;C r ^ 10 SohSinriggfaNaiodne pe«mi korodklh Slovenoev, K 2•-, elegantno vezane K 3-30, po poSti 20 h veè. Baumbaoh, Zlatorog, poslovonil A. Fuutek, degantno vczan K 4-, no poSli 10 h vesi. .«-•>& Jo«. Stritarja zbrani splai, 7 ssveznov h. 35•—, v plafno vezani K 4B00, v pol srancoski ve^l)i K 48-40. bcvBtlkovI zbrani spiai, 5 avczkov iv -äi'—, v platno vezaui K 27—, v pol fram:oski vod»i K 2»-; v najHnejSi vw-.bi K 31--. Eodeiiek, Od plaga do krono, K 2--, v platno vezan K 3-—, po poSti 20 h veè. v Fnntek, Codeo. K 1-60, eJepmfno vezan tt ^i-.w, po po?,ti 30 h ve^. Majar, Ortkritje Ameriko, K 2 -, po poSti 20 h veOS. Brezovnik, Šaljlvl ßloveneo, 'L. ™ polovico pomnoZena izdajst K 1-ßO, po poJlf 20 h vee. BroKovnik, Zvon&eklr K 1-ftO.. po poflti 20 h vefi. (2397) C. 50/4 Oklic. Zoper Ivano Pucelj iz Kljuöevce ät. 29, koje bivaliSöe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Radeöah po Emilu Graeiner, posest-niku v Radeèah, tožba zaradi 404 K s prip. Na podstavi tožbe doloöil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 15. junija 1904, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji, v sobi št. 1. V obrambo pravic tožene se po-stavlja za skrbnika gospod Jožef Vogel f posestnik v Radeèah. Ta skrbnik bo eastopal toženo v ozna-menjeni pravni stvari na njeno ne-varno8t in stroške, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje druzega pooblašÈenca. C. kr. okrajna aodnija v Radeèah, odd. I, dne 8. junija 1904. (2415) 8. 12/3 ?. Edilt. Der mit Beschluß dieses Gerichte« vom 26. Juli 1903, G. Z. 8. 12/3/7. über das Vermögen des Josef Globotnik, Handelsmannes in Birnbaum, eröffnete Konkurs wird gemäß § 189 K. O. für beendigt erklärt. K. l. Laudesgericht Laibach, Abt. III, am 1. Juni 1904. (1959) 3—3 A. 57/4 5. Oklic s katerim se sklicujejo sodišèu neznani dedièi. C. kr. okrajno sodišèe v Radov-ljici naznanja, da je unirl dne 8. no-verabra 1903 Andrej Sokliö, samski gostaè iz Zgor. Gorij ät. 13, ne za-pustiväi nikake poslednje volje. Ker je temu sodiäöu neznano, ali in katerim osebam gre do njegove zapuöcino kaka dedinaka pravica, ae pozivljajo vai tisti, kateri nameravajo iz katerega koli pravnega naslova ztihtevati zapušèino za so, da naj n** povedo svojo dedinsko pravico v enem letu od spodaj imenovanega dne pri pod-pisanem »odiäcu in ae zglase izka-zavSi svojo dedinsko pravico za de-dice, ker bi se aicer zapuSöina, kateri se je med tem postavil za skrbnika gospod Alfred Rudesch, c. kr. notar v Radovljici, obravnavala z onimi, ki se zglase za dedièe in iz-kažejo naslov avoje dedinske praviee, ter se jim priaodila, doèim bi zasegla nenastopljeni del zapuäcine, ali öe bi se nikdo ne zglasil za dedièa, celo zapuSÈJno država kot brezdedièno. C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici, odd. I, dne 4. maja 1904, Laibacher Zeitung Nr. 131.____________________________________1188____________________________________________11. Juni 1904^ Rosshaare für Matratzen und Möbel in jeder Preislage garantiert rein Afriquij, Seegras, Gurten etc. Otto Haase & Sohn Rosshaar-Spinnfabrik Griesgasse Nr. 29 GRAZ Murplatz *J Lieferunien vieler Krankenhäuser, Irrennnstalt«"1' q stilute, Hotels etc. (977) 10-"' Achtung -Tischler, Zimmerleute nnfl Baumeister! In der neuen Holzhandlung gegenüber dem k. k. Staatsbahnhofe wird Holz im kleinen zu unten angesetzten Preisen verkauft. Fichte, Kärntner Lärche, Kärntner und Oberkrainer und Steirer Bretter i | n in i n m ,,. . ein Zoll ein Zoll Dicke Heller Müller V, ß ft 4 - - -s/4 8 7 I 6 14 10 8 4/4 10 8 | 7 15 13 10 •/« 12 11 10 20 18 IG e/„ 15 14 12 24 22 19 V4 18 16 15 28 24 22 8/4 20 18 16 40 30 2(5 9/4 — — — 54 34 29 Latten (remeljni) % 36 32 2« V, 52 45 42 8/8 72 62 6fi 10/lo 110 100 90 "/¦u - 16 -3%o - 19 -Filer! von »/, bis */t ä Kubikfuß K — "54 Trame > */6 » «%,» » » —-70 Essenzen zur unfehlbaren Erzeugung vorzüglichster Li-küre, Branntweine, sämtlicher .Spirituosen und Essig liefere ich in erster, unübertrefflicher Qualität. Kolossale Ersparnis, fabelhafter Erfolg garantiert. Verläßliche Spe/.ialrezepte. Preisliste und Prospekte franko und gratis. Carl Philipp Pollak (1007) Essenzenfabrik in Prag. 20-13 (Keelle, tüchtige Vertreter gesucht.) Fi-, Forst- nail IifotriG-Bahrn in jeder Spurweite für Hand-, Zugtier- und Lokomotivbetrieb liefert billigst ku Kauf oder Miete, nun oder gebraucht E. GIELDZINSKI WIEN (2122)8-4 I., Tvolowra/tring IW- L$. Marx-Email für Fiissböden, Bernsteiii-Fusslioölen-GJasur, Moment-Fussboden-Glasur, Marx-Email, weiss nnd färbig MT* Farbe und Glanz In einem Strich ~VI aus der Lackfabrik von Ludwig Marx in Wien Mainz und St. Petersburg. Rasch trocknender, dauerhafter Anstrich, von jedermann ausführbar, für FassbOrieu, Küvheninttbel und IlauNwirtMcliuf'ts-(¦>egeiiNlan 3~3 | lerilltt || ist fuhrenweise abzugeben. Anzufragen Fabrik Tttnuie*. 1 RIVIERA- i 1 VEILCHEN I ¦w/ihrer veikhen0of7i MmOTSCH&Cs, f WIEN \ rT"ö.clitiglitr 17!t» an ilie Annoncen-Expedition M. Uukes Nachf., Wien, 1., Wollzeile Nr. 9, z. Weiterbef. (4966) 4—2 Herr wünscht mit einer reichen Witwe ohne Kinder oder nur mit einem noch kleinen Kinde bekannt zu werden. Diessällige Anträge wolle man unter Chiffre 2 X an die Administration dieser Zeitung bis 20. Juni d. J-einsenden. (2395) 3—3 Wohnung im ersten Stocke, bestohend aus zwei #i"Jn , und Zugehör, mit der Aussicht auf den «'§ , und den Ilaushof, ist an eine oder zwßl nette Personen um den jährlichen M'e- ; von 400 K inklusive alleu'i, (2173)" zum Augasttermin zu vermiete^ Die Wüsche ist außer dem Hause 'ia ^ sorgen. Anzufragen Polauastraße 15, H-iu9 Ein Herrenrafl lä HÜ Damenrad , Nchr gnl erhallen« »ind l>iH'^ verkaufen. (2413)ö Anziifiagon Unter-AiAka Nr. 16. Damenrad Styriii-Ori Killrtl (2^) ist preiswürdig zu verkauf Wo? sagt die Administratiün dieser Ze^ Agenten 500 Kronen uionatüeh uu«l "^ mehr verdienen Sie durch den Verkaj1 \, schützter reeller Neuheiton, welche * yt gerne und leicht gekauft werden. (Koifl^ji oder Versicherungen.) Offerte unter K. ''^' Haasenstein & Vogler, A. G., Breslau. ^ ______........______ ........ i iJohiTetti | Maler und Anstreiches| | liaibach ; empfiehlt sich tleni P. T. «eeln^J 5 Publikum in der Stadt sowi« ^ l jj dem Lande zur Ansfiiliruii^ >l' i \ in sein Fach einschlägigen ^ % \ beiten zu den billigsten Prei^ j ! ^ (2341) 1»>'^ Haus in Laibail gegenüber der Kird1^ ist unter konvenahlen Uodingungen «ll1 Hand Holort zu verkanten. ^/ Näheres in der Administrati«n aJ' Zeitung. (2W> Maschinisj 3() .lahre ;ilt, verlieiratet, mit guten ^1'!"'/-, Nuclit 1'oNien in einem Elektri»ifJ'1' /' in (.-iner Dampfmühle, Säge etc. KJlI) /•/¦' gleich eintreten. (2424) ^, »* i Gefällige Antiägo unter «Masd»"1' die Administration dieser Zeitung erv0 . W Darlehen \ zu n\äßigon Zinsen und Katen stl" ^ , kredit kulant und diskret effektuifrt> ^o»1" anonyme Anträge suh Chiffre Nähr- und Elnitrou-O*ftir Kinder, Parfums, Seifen I !U16 überhaupt alle Tolletteartikol, •Hl'^raphlaohe Apparate und TJton- I ta:!'Verbandstoffe Jedor Art. Doa-k otlonamittol, Parketwiohse uaw. ¦ °8s93 Lager von feinstem Thee, L Bum, Cognac. ^ftr von frischen Mineralwässern nnd U Badesalzen. (341) 72 K^ördlich concess. Giftverschleiss. liierie AH Kaue ^ Laibach, Schellenburggasse 3. ^¦J^;/ rA-> -A_ ^A _ _A _ _A _ .A. -A- _A* *A- *A- ^rt. FL Mikuschl I Lalbach «i I ü Rathausplati Nr. 15. \ Wfenfabrik. «TSST 1-iferscxs.t dec öeaterr. Laibach Tirnau, Ziegelstrasse Grosser Stradon 9 ompliehlt allen Hauunternehmern und dem geehrten P. T. Publikum Bein groIJoB Lagor von widerKtawls-fühigslen, u. zw. von allcrmodora-ston, gemusterten und lieliebig gefärbten bis zu den primitivsten Kachelöfen in verschiedensten Mustern an, wie: Renaissance, barock , gotisch , Sezession usw. wie auch ferner Sparherdc und Hacköfen, alley eigenes Fabrikat zu billigsten Preisen, und ist in , seinem Faohe vollkommen ausgebildet. (1288) 20—11 Preislisten gratis und franko. Wasserdichte ^ 21 Wagendecken in verschiedenen Hrößen und Qualitäten und zu billigsten Preisen stets vorrätig bei R,. Rauzinger Spediteur der k. k. priv. Südbahn Laibach, Wienerstrasse Nr. 15. Diu boten und vollkommensten PIANINOS kauft man am billigsten gegen Cassa ^ oder bis zu den kleinsten Monats- r>i raten, auch f^-die Provinzen, nur | direkt bomi Fabrikanten o ENRICO BREMITZ * k. k. Hoflieferant L5 Triest, Börsenplatz 9. èn (Jataloge u.Condit. gratis u. franko. —• Adressen .-iller Berufe und Liiiuler zur Versendung von Offerten behufs Geschäfts Verbindungen mit Portug.-ir.'int.io im Internat. Adressenlmrenu .losel ICoscnxweig A' SJUiiio, Wipn, I., Bäokeistraßo 3. Intcrurb. Toleplion 815.0. ]»rospokte franko. (1949) 20-10 Hustenleidender „rhme dis lnn^st büwiilir!!'!, liufteüstillsiidrii nud Vonbllilö. ! l>7^.^ "^- l>^l, Zrüssiusse beweiscn, wie brwnhlt ^ ^' ^" ü„d vuii sicheren, Ersolg solche >>ri Husten, , .hei,cilc«, ,«lli,>d Vcrschlcimiliiss sind. Da-fiir Vlunebuleiies weise zuriill, Mnn !),ite sich vor > Täüichüü.1, Nl,r echt mil Schichmarle «di'ei Taiüien». Pulet ^o u„d 4<» Hell«. — Niederlasse i„ der ! 'Adler »Apothrle, »elien der eisernen Arücle, bei I M. 5,'custcl, ^^»djchnfts ?lfto!I>ele >z»r Marinhils., mid l>ei Ullnld uon Trnl<»r,^i in ilnlbach; S. uun < «ladlwi^ in !N»dl,lsüwclt. ('.5,47) »ü—:<0 I Wer Hebt ein zartes, relnoa Gosloht, obno Som-moraprossen. eine welohe , ^osohmul-digo Haut und einen roslgren Teint? 1 )or wasche sich t:'i^lich mit der bekannton medizlnisohon (1024) r>0—13 Bergmanns Lilienmilchseife (Schutzmarke: 2 Bcrgmiinncr) von Herrmann & Ko., Dresden u.Tetschcn a./E. Vorrätig a Stück 80 h bei J.WutschersNachf. V. SchilTor, Drogcrio A.Kanc, Friseur Otto I''cltich-l''ninUhoim in lüiilmch. Karton zn 2 Gulden zn haben: General-DepOt. für Österreich: C. Brady, Wien, Fleischmarkt 1. n Laibach in den Apotheken. rA Herren! Zambakapseln ^ geiUllt"mit dem ÖIö des Santel-buumes 0,2. Viele DankMclireibeu. Heilen Blasen- u. Harnröhrenleiden schmerzlos in wenigen Tagen. «.rztlich warm empfohlen. Viel besser ala Santal. ______________Vg^l I Angeblich Besseres weise man im Interesse seiner Gesundheit energisch zurück. (650) 52-13 Heiratsantrag. Hutmachermeister in den dreißiger Jahren sucht Lebensgefährtin, auch Witwe, mit 2000 bis 3000 fl. behufs sofortiger Eheschließung-. Angenehme Existenz gesichert. Solche, die sich in deutscher Gegend aufhalten möchten, belieben ihre Anträge sub OhiilYe P. P. 1904 KttUiich, Steiennark, einausonden. (2377) Krawatten-Spezialitäten $ Kragen $ Manschetten .____.______ --^^-- _ Sämtliche Toilette - Artikel FRÜHJAHRS- NDDVEADTES| ANGELANGT! ERNEST SARK Laibach, Alter Markt Nr. 1. Zwirn-, Wasch-, Glace-, Rehleder-Handschnhc, Band- und Puteartikel jeglicher Art Spitzen, Stickereien, Seidenstoffe, Schleier, Schürzen, Mieder. Hemden, weiss nod farbig I Damengürtel $ Posamenterien » Spitzen $ Kragen $ Mützen Maria Theresienstrasse R. LANG, Laibach (Koliseum) Reiches Lager von Möbeln aller Art in jeder Preislage. Spiegel, Bilder in allen Grössen. —T Komplette Einrichtungen für Villen. Spezialität: Gasthaussessel. VW Drahtnetz-Matratzen, Afrique- und Rosshaar Matratzen, prima Qualität, stets lagernd. I Altdeutsche Schlafzimmer von 180 fl. aufwärts. Dekorations-Divans. Spezialist in Brautausstattungen. Grosse"Lagerräume ¦; Parterre und| I. Stock. ¦--------------------------------------------------------------------------------------------------------- Speisezimmer-, Salon-, Sitz-Garnituren. Vorzimmer-Ein- richtnugen. Eisenmöbel. Kinderbutten und I Kinderwagen I in allen Prels-I lagen. Staunend billig für Hotels, Villen und I Sommerfrischen: 52 fl. Ein Zimmer: I Bett, I Nachtkästchen, I Waschkasten, I Kleiderkasten, I Tisch, I Wandspiegel. Lieferant des österr. k. k. Staatsbeamten-Verbandes. (1839) 52-6 Laibacher Zeitung Nr. 131. 1190 11. Juni 1904^. Panorama International Laibach, Pogaèarplatz. (2435) Photoplastische Kunstausstellung. Billigster Rcisccrsatz durch die ganze Wolt. SauiMtitg, den 11. Jnni 1901 P^* unwiderruflich *ypl Wf letzter Ausstellungstag *Wk der hochinteressanten Serie Laibach im Jahre 1895 einige Tage nach dem Erdbeben. Von Sonntag, den 12. bis IS. Jnni: Dritte Wanderung am schönen Rhein. Geöffnet, auch an Sonn- und Feiertagen, von 9 bis 12 Uhr mittags, von 2 bis 9 Uhr abends. m?" Schulen and Vereine Ermässigung. ~W Trinket Klauers 1 Jriglav". Gesündester aller Liköre. (1174) 143-35 Blutarmen! Trinken Sio nur Dalmatiner schwarzen, blutbildenden und Medizinal-Wein Wir versenden por Nachnahme in Kisten von: 5 Literflaschen ä K 7' — 10 Literflaschen k K14- — JruöerJJovakovir 1 Henit/.er auf der Insel liraè und u I an der Makarsker Moeresküstu I ' in Dalniatien gelegener Wein- * Karton. (1594) 40—10 1 Laibach, Alter Markt Nr. 15. f Die Fliesen sinst wiefler lästig! Jod den Fliegen! /Tanglefoot!1 Ein Blatt 10 Heller. Ueberall erhältlich. Hanptdcpot für Kniin: (1961)23 Edmund Kavöic in Laibach. avTMw Oku» um tettIMt • arm—v** Wydroue žitne kaue ^^POSKUSITEi«*» Viorefc or „nur U\ FJ*isel»«m«. ViiS) ,{l)iL In Laibach r.u hubon boi den Ilorren: 0. Ois'ir, Joh. FabiansNachf. Anton Korbar, V. Groüchl, 0»^ ji»*'j, Ivan Jobaüin, Anton Jnèininok, Leopold Jcran, Ant. Katic Drog , Mioliuol Kaatunr, Kdm"0' jjjnV Joh. Kordln, Ant. Kriapor, ITolnrlch Komin, Peter Lattsnik, A. Iiilleg, J. Mehlo, V. Mencinger, •»•'* S'y I.Pordan.l Vaao lJetii6i<';, Karl lUaniniek, A. Öarabou, Viktor Hcbiftur, JM. SproiUer, A"^.Vy Peter Stnrk, Kranz Stupioa, M. K. Snpan, A. Susnik, Ford. Tordina und boira Boamton-Kon»» j,,) In (iottHi'.hew boi Franr. Joukoa Nacbs. Robert Koritnik, Kranz Loy, Potor Potaclie, Joa. Köthol, W j Kranz ScbleiiiH'r. i 11 NilSMcnltlsH bei Pi'tur Htrul. «t »"V In allon sibrißon Orton Kraina Bind Nicderlugou tllnirall dort, wo nZaolicrlin"-Plakato aungeu^.^r/ PruÄ und Verlag von Jg. v. Klein mayr k Fed. Bamberg.