!9N -^M- Zntelligenzlillllt zur Laiüacher Zeitung, «i, (577-2) Nr. 4005. Edikt. Vom gefertigten s f städt. deleg. Bezirksgerichte Laiblich wird hlemit kl,nd gemacht: Os habe Franz Starmann von Suetje dnrch del, Bevollmächtigten Io» hann Merbar uon Slaneschizh gegen den Iohalüi Kauchizb'schln Verlaß resp. ge-gen einen demselben anszustellenben Kurator nm 9. März l. I. »uk Nr. 4005 die Klage noto. 301 fi, eingebracht, worü» ber zlim ordentlichen mündlichen Ver» fahren drr Tag anf den 23. Juni l. I.. 9 Uhr srüd, hiergerichls mit dem Anhange des §, 20 a. G. O. angeordnet wurde, und es sei dem geklagten Ver» lasse der diesige Advokat Hr. Dr Rudolf als Clll-.llnr ml uolun» aufgestellt worden. K. k. städt. deleg. Bezirksgericht La!< bach am 10^ März 1865. (578-2) Nr. 32157 Edikt. Vom gefertigten f. k. städl. deleg Vezirksgclichte in l^aibach wird hiemil bekannt gemacht: Es scl die mit dem Vc> scheide vom 2. November 1864 Nr 10254. auf den 1. März 1W5 ange. ordnete drille erclntioc Feilbietung der. dem Varthelmä Jancschizh gehörigen Iiea^ lität im Lipoglau Urb.-Nr. 67, Post>Nr. 5 nll Sittich auf den 10. Mai l. I., Vormittag 0 Uhr, mit dem vorigen An. hange übertragen worden. K. k. städt. deleg. Bezirksgericht Lai> bach an, 28. Februar^ 1865. ^(580-2) Nr. 3552. Edikt. Vom gefertigten k. k. städt. beleg. Bezirksgerichte wird hiemit kundgemacht: Es sci ül>cr die Klage des I, N. Ma> rinschek durch Dr. Slippan, g»gcn Mar-tin Maierle von Polländ riclo 30 l fi. 34 kr. o. .«. c. vom Peschride 11. Jänner I. I. Nr. 434 zu Handen elneS aufzu» stellenden l'ui>N chen hat. widrigen« mit dem schon auf» gestellten Vertreter verl'andelt würde, und er sich selbst die Folgen seines Aus. b!,il>cns zuzuschreiben hätte. K. k. städt. deleg. Bezirksgericht. Laibach am 2. März 1865. (582-2) Nr. 2969. Erekutive Feilbietung. Vom gefertigten k. l. Bezirksgerichte Laibach wird hiemit bekannt gemacht: ES sei die ,rekiuive Feilbielung der. dem Mathias Lentschek von Bresoviz ge> hörinen Realitäten, als: der im Grundbnchr Kosarje.Gilde. Nklf.« Nr. 32. l. !., Fol. 165 vorkomme». den Realität im Werthe uon 6460 st.; der im Grundbnche Magistrat i,'aibach Nkls'.-Nr. 36, I. I, F?l. ,181 vorlom mcndcn Realität im Werthe von 1010 si ; der im nämlichen Grundbuche «ul> Urb.. Nr. 986. 'l'. Vll, Fol. 137 vorkon- menden Realität im Werthe von 860 st. im gerichtlich erhobenen Gcsammlschätz. w?rtl,e von 3750 si,. wegen schuldiger 600 fi. s. N. bewilliget, und es seien zu deren Vornahme drei Tagsahungc,! auf den 19. April, 20. M a i und 24. Juni 1865, ledeSmal von 9 — 12 Uhr. hiergerichlS mit dem angeordnet worden, daß diese Realitäten erft bei der dritten Tagsatzung auch unter dem Schätzungöwerthe dem Meistbietenden hintangcgeben werden. Hieoon werden sämmtliche Kauflustige mit dem verständiget, daß sie das Schaz» zungSprolololl, den GrundbuchScltrall unc die ^lzltationSbedlngniffe biergerichtS i» den gewöhnlichen Amlsstnndcn einsehen können. K. k. städt. dlleg Bezirksgericht Lai-bach am 22. Februar 1865. (583-2) Nr^4302 Edikt. Vom gefertigten l. l. städt. deleg, Bezirksgerichte wird hilmit kundgemacht: e« habe Jos. Janlouiz von Kosarje durch Dr. Suppan gegen einen unbekannt wo befindlichen Anton Sojcr resp. dessen ebenfalls unbekannte Erben aufzustellen» den ^ulullir ull ncluin am 13, März l. I. l>ul) Nr. 4302 die Klage auf Er. sllzung zweier Realitäten am Moraste lu ^'aibach eingebracht, zum ordentlichen mündlichen Verfahren der Tag auf den 23. Juni l. I„ 9 Uhr früh. hiergerichts mit dem An« hange des § 29 a. G. O. angeordnet wurde. Hicvon werden Anton Sojer, so wie seine unbekannt wo befindlichen (ir. ben mit dem in Kenntniß gesetzt, daß ihnen der hiesige Advokat Herr Dr. Rudolph als ^usuldl- u. ralssprüche, die des Johann und Franz Preschern in Folge Schuldscheins ddo. 1. März 1822 pr. 200 fi, (5. M. die drr Maria Gregorla gestellten Kurator allein vcrhandllt und entschieden werden würde. K. l. städt. deleg. Bezirksgericht ^'ai. bach am 28. Februar 1865. (606-1) Nr. 272. Erekutive Feilbietuug. Von dem k. k. Bezirköamte Krouau. als Gericht, wird hiemit bekannt acmacht: ! Es sei über das Ansuchen der Vor» mundschaft des n,j. Anton Walchcr. dann der Maria und der Elisabeth Nalchcr. letzte verehtl. Thuy von Lalbach gegen Franz Plösch vulxo Prskon uon Ratschach. Iwcgen an baaren Darlehen schuldigen 530 fi. 23 kr' öst. W. e. «. c. in dir eftkutive öffeinliche Versteigerung der, dem ^ctztcrn gehörigen, im Grundbuche der vormaligen Herrschaft Weißenfcls 5ul» Url». »Nr. 425 vorkommenden Realität zu Ralschach C,< Nr. 89 im gerichtlich erhobenen Schähungswcrthe von 3250 fi, öst. N. glwilliget, uuo zur Vornahme dersclben die drei Feilbielungs-Tagsaz» zunacu auf den 19. April. 17. Mai und 14, Juni 1865. jedesmal Vormittags um 10 Uhr. in ber GerichtSkanzlci mit dem Anhange be« stimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur t»el der Irpttn Feilbietung auch unter dem Schäßungswerlhe an ben Meistbietenden Hinlangegeben werde. DaS SchäßungSprotokoll. der Grund« buchSertralt und die LizitalionSbedingnisse köinien bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksamt Kronau, als Gericht. am 19. Februar 1865. '"^71^2) Nr. 685. Edikt. Veziiglnbmcnd auf das dießgerichtlichc Edikt vom 9. Jänner l. I.. Z. 39. wird bekannt gegeben. laß über Einschreiten dcs Johann Moser und Franz Mahor-zbizh'schen Erben von Hcidcnschafl als Ccssionärc deö Ailton Bcnzhina die dritte clckutive Fcilbietung dcr. dem Jakob Czermel vo« Budaiue Nr, 35 gebörigcu auf 375 fi. öst. W. geschäplcu Realität auf dc» 2. Oktober l. I.. Vormittags 9 Uhr. mit Beibrhalt des flillicr augegebeilcn Ortes die Vornahme übertragen wurde. K. k. Bezirksamt Wippach, als Gr» richt, am 15. Februar 1865. (574—2) Nr. 142. Edikt. Von dem s. k. Vczllsönmle Wippach, als Gericht, wird dem Marko Neschew. unbekannten AufeulkalleS, und dessen gleichfalls unbekannten Rechtsnachfolgern, hiermit erinnert: Es habe Anton Toma5izh von Wip-pach. wider dieselben die Klage auf Eigembumemlllkcnnung der Wiese nebst Actcr IcUegarza Parz,>Nr. 1794. 1795 llnd 1796, deö AclerS Grub,je P^rz,. Nr. 2343, dann dcs im Grundbuche der voi-bcstandencn Henschafl Wlppach «ul) '1'om. XVI. Post.'Z. 96. Urb..Nr. 117 )ikif,.Z. 89, Parz.Nr. 1271 vorkom. meiiden Ackers ,,nl» novnn pol^n" und btr ebendort 8nl) i^.«r. 422 Uib.'Nr. 7,1 3iklf..Z. 236 vorkommenden Wiese „I'u. '^<- Parz.'Nr. 889 i'ber namhaft zu machen haben, widri» acns diese Rechtssache mit lcm aufgr-slelltin Kurator verbandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Nippach, als Ge» richt, am 11. Jänner 1865. (576—2) Nr. 1052. Oeffentlichc Feilbietung. Ueber Einschreiten des Ignaz Mo» diz'schcn Konkurömasscverwallels Herrn Doktor Buzhar wurde zur Realisirung dieser Konkursmasse die öffentliche Feil» bietung der nachstehenden, im Bezirke Wippach gelegenen Realitäten. alS: 2) des in der Steuergememde Lozice »ul> Parz.'Nr. 1245j nnd der Wcid,-Parzelle 1417^ im Schäj» zungswcrthe pr. . . . 150 , c) des in der Stencrgemeinde Podroga liegenden Weingar-qartens «^'uiumc' Parzel.» Nr. 491jk im Schätzungs» werthe pr...... 125 „ ä) deS im Orte Orehovza lie» geuden gewölbten Kellers sammt Fallador im Schäz-znngswerthc pr. . . . 500 ^ 0) deö hinter diesem Keller liegenden GartcuS mit Weinreben im Schäßnngswerlhe pr........ 50 . von dem k. k. Vezirksamte in Laas als Gericht mit dem Bescheide ddo. 31. De« zcmber v. I.. Z. 7080, bewilliget. Diese Feilbielung wird auf den 21. April und 18. Mai 1865. früh 9 Ubr. in der Gerichtskanzlei des gefertigten k- k. Bezirksamtes als Ge» richt mit dem Beisätze vorgenommen werden, baß die Realität'» nur über oder um den Schatzuilssswerlb losge» schlagen und die so allenfalls nicht a» Mann gebrachten Stücke bis nach rechts« frästigcr Klassifikation der angemeldeten Forderungen werden aufbeballen und dann elst bei einer einzigen TaqsatMig auch unter dem Säiäy»ngßwertbe werden l'mlangegcben werden. Die ^zita« lionöbcdingnisse können bei dem ssefcr» listen Gerichte oder bei dem Konkurs» nms^vslwaller Herrn Dr. Buzhar in AoelSberg rin^essveu werden, ber Grund« blichsstaud uxd das SchähungSprotokoll Neben in den aewöhulichen Amtsstunden bieramlS z»r Einsicht offen. K. k. Bezirksamt Wippach, als Ge-richt, am 9. März 1865. (568-3) Nr. 8757 Erekutive Feilbietung. Von dem k. k. BezirlSamle l'iltai. als Gericht, wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Hrn. Dr. Inlius von Wurzbach in Laibach die er,, kutiue Fl-ill'ielung der dem Herrn Josef v. Pilbach, Eigenthümer deS Gutes Kau« derobof gshörigen, gerichtlich auf 352 fi. 5)0 lr. bewerlbeten Iabrnisse wegen schuldiger 1365 st. c. ». e. vom h. l, k. Landcögerichle i.'aibach bewilliget, und zu dercn Vornahme die Tagsaßuugen auf den 15. und 29. Mai 1865. jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in loco Kandershof mit dem Beisahe angeorb« net worden, daß die Fährnisse erst bel oer zweiten TagsahlMg allenfalls auch unter rem Schahlmgswerlbe gegen gleich baarc Bezahlung bintangegebeu werben. K. k. Bezirksamt Lillai. als Gericht, am 8. März 1865. (566—3) Nr. 1428. Zweite erckutiveRealfeilbietuug. Mit Bezug ans das diesgrrichtlioe Edikt vom 13. Jänner 1865. Z. 91. wild bekannt gemacht, daß am 19. April l. I. znr zweiten exekutiven Feilbietimg der dem Simon Tomschitich von Grafen, brunn gehörigen Realität a/schritten werde. K. l. Bezirksamt Fcislrih. alb Ge. tlcht. am 18. März 1^65. ^, M