550 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 59. Dienstag den 12. März 1912. (989) 3—1 Z. 712. Konkursausschreibunss. An der vierllassigen Volksschule in Se» nosetjch ist die Lehrstelle definitiv zu besetzen. In erster Linie wird auf männliche Bewerber reflektiert. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 10. April 1312 Hieramt« einzubringen. Die schon eingebrachten Newerbung5gesuche haben auch für diese Kon» lursausschreibuna. Gültigkeit. Im trainischen öffentlichen «olksschul» dienfte noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. vezirlsschnlrat Adelsberg, am 9. März 191L. (86b) 3-3 Z. 8S1/V. Sch. R. Kontursausschreibung. An der einllassigen Volksschule in Pöllandl wird die Lehr» und Leiterstelle mit den syfte< misierten Vezügen und dem Genusse einer Na« turalwohnung zur definitiven Besetzung ausge« schrieben. Im trainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle phy» fische Eignung für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis zum 9. April 1912 i« vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts ein» zubringen. lt. l. Bezirksschulrat Rudolfswert, am 27. Februar 1912. (975) 3—2 g. 81. Konkursnusschreibunq. An der l. l. Fachschule für Tischlerei in Gottschee gelangt vom Schuljahre 1912/13 an die Stelle emes Weilmeisteis für Tischlerei zur Besetzung. Die Bestellung erfolgt im Sinne der Ver» ordnung des t. l. Ministeriums für Kultus und Unterncht vom 26. September 1905 g. 3^.895 (Zentralblatt für das gewerbliche Unterrichts, wefen in Österreich, Band XXIV. Seite 6) mit einer Iahresremuneration im Höchftbetraae von X 2000. Bewerber um obige Stelle haben ihre an da« l. l. Ministerium für öffentliche Arbeiten gerichteten Gesuche bis längstens 1, Mai 1912 bei der gefertigten Direktion zu überreichen und dieselben nnt einer Schilderung ihres Le-den«, und Studienganges, nnt chrem Tauf. l Geburts.) Scheine, dem Heimatsscheme, samt-lichen Studien- und Verwendungszeugnissen. einem Gesundheitszeugnisse und, soferne sie nicht fchon eine Staatsanftellung bekleiden, mlt einem den Zweck der Alisstellung bezeichnenden, von der politischen Vezirtsbehörde des Heimats-ortes vidierten Leumundszeugnisse zu belegen. «Absolventen einer gewerblichen Lehran» stalt mit mehrjähriger gewerblicher Praxis wird unter sonst gleichen Bedingungen das Vorzugs« recht eingeräumt». Die Direktion der l. l. Fachschule für Tischlerei Gottschee, am b. März 1912. (914) 3 «3 Z. 726/B. Sch. R. Koukursausschreibung. An der sechsllassigen Volksschule in Guten» feld wird eine Lehrstelle mit den systemisiertm Bezügen zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Im trainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber baben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nach' weis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 9. April 1912 im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts ein» zubringen. K. l. Bezirksschulrat Gotisch«, am 2. März 1912. (939) 3-3 Präs. 352 4 »/12 Richterstelle. Beim k. l. Bezirksgerichte in Gottschee ist eine Richterstelle der IX. Rangstlasse in Erle. digung abkommen. Gesuche um diese oder eine durch deren Be» sehung oder sonst im Laufe des Konkurses even» tuell bei einem anderen Gerichte freiwerdenbe Richterstelle sind längstens bis 21. März 1!)12 beim gefertigten Präsidium einzubringen. «. l. »rei«aericht».Prafidium Nudolfswert, am «.März 1912. (791) 3—2 AI 572/11 22 Oklic, s katerim se skliciijejo godišèu iie-znani dedièi. C. kr. okrajno sodi&èe Ljubljana naznanja, da je urarla dne 14. julija 1911 v deželni bolnici v Ljubljani zasebnica Alojzija Gregorèiè iz Ljub-ljane, ne zapustivši nikake naredbe poslednje volje. Kjer je temu sodišèu neznano, ali in katerim osebam gre do njene za-pusèine kaka dedinska pravica, Be pozivljajo vöi tisti, kateri nameravajo iz katerega koli pravnega naslova zahtevati zapušÈino za se, da naj na-povedo svojo dedinsko pravico y enem letu od spodaj iraenovanega dne pri podpisanem sodišèu in se zglase iz-kazavsi svojo dedinsko pravico za dediÈe, ker bi se sicer zapušèina, kateri se je med tem postavil za skrbnika gospod Ivan Stiene, c. kr. davöni pristav v pokoju v Ljubljani, obravnavala z onimi, ki se zglase za dediöe in izkažejo naslov svoje de-dinske pravice, ter se jim prisodila, doÈim bi zasegla nenastopljeni del zapušèine, ali Èe bi se nikdo ne zglasil za dedièa, celo zapušÈino država kot brezdedièno. C. kr. okrajno sodišèe Ljubljana, odd. I., dne 22. februarja 1912. (782) 3—Z I 29/1I/4 Amortisierung. Auf Ansuchen des Max Seiner, Kaufmannes in Neichenburg, Schützengasse Nr. 17, wird das Verfahren zur Amortisicrung des nachstehenden dem Gesuchsteller angeblich in Verlust geratenen verlosbareu Laibacher Loses Nr. 32.848 im Betrage von 40 X eingeleitet. Der Inhaber dieses Wertpapieres wird daher aufgefordert, seine Rechte geltend zu machen, widrigens das besagte Los nach Verlauf von 1 Jahr ft Wochen und 3 Tagen von dem nach Maßgabe der Ziehung eintretenden Zahlungstage, beziehungs« weise Gewinstcrhebungstage an gerechnet, für unwirksam erklärt würde. Sobald das Wertpapicr durch Verlosung zur Rückzahlung bestimmt sein sollte, hat dies der Antragsteller dem Gerichte anzuzeigen. K. k. Landesgericht Laibach, Abt. III.. am 22. Februar 1912. (990) E 46/12 in 116/12 Oklic Jakobu Cesar iz Kala St. 23 je vroöiti pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki sklep z dne 27. januarja 1912 in 25. januarja 1912 opravilna šte-vilka E 46/12 in 116/12, s katerima se je dovolilo Neži Cesar iz Kala št. 23 vknjižba zastavne pravice po 1000 K in 400 K pri zemljisèih Ja-koba Cesar. Ker je bivalisèe Jakoba Cesar neznano, se mu postavlja za skrbnika v obrambo njegovih pravic gospod Jakob Plut, posestnik na Vrtaèi Šte* vilka 12. Ta skrbnik bo zastopal imeno-vanega v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroškft dokler se on ali ne oglasi pri sodn$ ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Metliki« odd. III., dne 4. marca 1912. (993) C II 46/12/ Ok lie. Zoper od8otnega Franceta Zade' iz Juršiè St. 74, sedaj nekje v Ame* riki, se je podala po Antonu Valencia po8estniku v Juršièah Štev. 7, tožb> zaradi 400 K s pri p. Narok za sporno ra/.pravo se j^ doloèil na dan 21. marca 1912, ob 10. uri dopoldne, v sobi at. 5. V obrambo pravic toženca postal' ljeni kurator g. Andrej UršiÈ v Ilirsk} Bistrici ga bo zastopal, dokler se p*1 sodniji ne oglasi ali ne imenuje Jf°" oblašèenca. C. kr. okrajna sodnija II. Bistric*1 odd. II., due 6. marca 1912. (994) _5LL?GiJ Oklic. ' Zoper odsotnega Antona Mulb f Vel. Dul št. 2, katerega bivališèe f neznano, se podala pri podpisani so" niji po Mariji Žnidar&iè iz ž«^n št. 5, zast. po dr. Jos. GlobevniJJ. odv. v Novemmestu, tožba zar*0 2200 K s prip. - Prvi narok doloèil se je na ^ 18. aprila 1912. Skrbnikom postavljeni gospod J. Schegula, odvetnik v Novemme» bo zastopal toženca na njog* jj varnost in stroške, dokler se on ne oglasi pri sodniji ali ne ii»e0 pooblažèenca. ^>r C. kr. okrožna sodnija Novome* odd. I., dne 9. marca 1912. Laibacher Zettung Nr. 5«. 551 12. März 1912. (959) E 51/12 6 Dražbeni oklic. Pri spodaj oznamenjeni sodniji, r izbi at. 3, bo due 23. aprila 1912, dopoldne ob l/jU-uri> dražba zem-ljiŠèa vlo/.. St. 28 kat. obc\ Skril. Nepremiènini, ki jo je prodati a* drazbi, je doloèena Trednost na 2237 K 67 h. Najmanjši ponudek znaša 1491 K 78 h; pod tem zneskom se ne prodajo. Dražbene pogoje in listine, ki se tiÈejo nepremiènine (zemljiško-knjižni ^piaek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi štev. 4, med opraviluimi urami. Pravice, katere bi ne pripušÈale dražbe, je oglaßiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenein obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiè-nine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-šèenca za vroÈbe. C. kr. okrajna sodnija v KoÈerju, odd. II., dne 1. marca 1912. (991) C48/12 1 Oklic. Antona Struna iz Valènevasi St. 12, katerega bivališèe je neznano, tožita Jože in Antonija Struna od tam za-radi zastarelosti po 320 K s prip. Narok za ustno razpravo doloÈil se je na dan 20. marca 1912, dopoldne ob 9. uri. Kot skrbnik postavljeni Peter Mo-korel v Žužemberku bo zastopal to-ženega, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Žužemberk, odd. L, dne 9. marca 1912. (930) 3—3 Nc. 1708/12 2 Amortizacija. Na predlog Jožefe Žuljiva, omo-žene Sajovic, se nvede amortizacijsko postopanje glede baje izgubljene hra-nilne knjižice cKmeèke hranilnice iD posojilnice na Vaèah, r. z. z n. z.», št. 163 z vlogo 280 K 30 h. Imetnik te knjižice se tedaj po-zivlja, da svoje pravice tekom šestih mesecev ugotovi, ker bi se sicer p« preteku tega roka proglasile za ue-veljavne. C. kr. okr. sodišèe v Litiji, odd. I., dne 22. febraarja 1912. Anzeigeblcrtt. = Vervielfältigungs-flpporat ^ (Gestetner's Rotary Cyclostyle) für Hand- und Maschinenschrift, sehr gut erhalten, weiters = Patent Betonmischmaschine = für Handbetrieb, welche auch für Kraftantrieb eingerichtet werden kann, sind günstig zu verkaufen. Fr. Stupica, Laibach Eisen- und Maschinenhandlung, Alleinverkauf der rühmlichst bekannten Original amer. „DEERING"- Maschlnen für die Mahd. (998,4 i M»r>ije T©r»ezije cesta Np. 1. vertreteröesuche inseriertmanln Zeitungen,Zeltichrlstenvorteilhaft,d.t).mit einer Ersparnis an zfoften, Ieit und llrdeit, durch die Annoncen-Expedition Nudolf lNojje Seilerftütt« » wlsN I. Telephon 2644. lviU jemalib in der Annonce mit seinem ?lame>, niibt hervortreten, bann nimmt unser Bureau die einlausende» Offerten unter «hisfr« enlaeaen und liefert sie uneiilflnet und unter Wabl»n« ft«en«fl«r Diskretion seinen» Vuftraaeeber au«. Anzeige! Den geehrten Sportkreisen, Rad- und Motorradfahrern, Automobilinhabern, Motor- und Maschinenbetriebs - Unternehmern erlaube ich mir höflich bekanntzugeben, daß wir aus meiner jetzt bestehenden Firma Karl Oamernik eine offene Gesellschaft gebildet haben, die wir von nun an unter dem Namen Karl (aliiernik & ho. LAIBACH Dunajska cesta 9—12 LAIBACH Spezialhandlung in Fahr- und Motorrädern, Automobilen und allen Bestandteilen. Automobil - Garage und mechanische — Werkstätte. = ___ In ^iP Gesellschaft ist eingetreten Herr Otto Wolf, der bekannte österreichische Automobilwettfahrer Fachlehrer für Automobil-fahrzeuL^e langjähriger erster Fachmann in der Abteilung für Motore und Automobile bei der Firma J^ PachAktie^esellschaft in Graz lii« Klschaft wird über Fahrzeuge und Waren nur erstklassiger Fabriken, über beste ArbeitBkrtfte verfügen, bo daß es ihr w,« i- , • i ii Anftr«™ streng solid billig nnd allen Fachvorschriften entsprechend auazuführen. möghch s.n wjrd,.alle ^^^^^^Slem MaL eutÄ««5eb™eht« V«rtr»oen wimsten. dankend, bitte ich, daß die P. T. Sportkreise dies Vertrauen auch auf die gegenwärtige Firma übertragen mögen. Wir zeichnen hochachtungsvoll Käsl CcHTlCmik & Kl)» («38) 7—3 Laibacher Zeitung Nr. 59. 552 12. März 1912. Krainische Laodesbank in Laibach in der landesbum ¦¦¦¦¦ Eingang ¦¦¦¦»¦ durch Gosposka ulica 2. Übernahfee tod Oeld« ¦LL»»¦»§§ «am gegen ren ten steuerfrei o Bpar-bttcher mit 4 1/4 °/o Verzinsung p. a. Die Zinsen werden halbjährig zum Kapital gutgeschrieben. Günstige Verzinsung der Geldeinlagen im Konto-Korrent, Giro-Konto und gegen Kassa-Scheine. Kommunaldarlehen in 4 V2 %> Kommunal-SchuldverBcbreibungen. Hypo- thekardarlehen in 4 J/a °/o Pfandbriefen. Eskompte dor Wechsel von Geldinstituten. Belohnung von Wertpapieren. Verkauf von eigenen pupillarsicheren Pfandbriefen und Kommunal - Schaldvci scbreibungou. Für alle Geschäftszweige der Landesbank haftet das Land Krain. (457) 52 - fi Kassastunden täglich von '/2 9 Uhr vormittags bis 1 Uhr nachmittags. ^= Methode Berlitz = Lecons de fpancais English lessons — nach der Berlitz-Methode. Gruppen-Privatunterricht über Litteratur, Konversation und kaufmännische Korrespondenz. PflP* Die Schüler wählen NelbNt die Lehrfttuiideii. "^PQ Monsieur Algoud Albert Knafljeva ulica 4, I. Stock rechts, Knafljeva ulica 4. Jeden Tag: von 2 bts 5. (996) 2 1 Betriebskapital, ~ f^^rrtl § Industrielle, welche für ihr ¦ Unternehmen erhöhte Betriebsmittel benötigen, erhalten die- I selben gegen eigene Akzepte. Anfragen unter «Kulant I ^ und diskret> an Rndolf Ufoswe, Wien, I., Seilerstatte 2.J (987) 2—1 Neuester Ullstein-Band. Soeben erschien: Ivorfiz Holm: Thomas Kerhhouen In den erzählenden Werken des baltischen Dichters Korflz Holm vereinigt sich echter Dichtersinn mit einem glänxenden, Biegreichen Humor. Seine prächtigen, von reichstem Gefühl beseelten Schilderungen aus dem Künstlerleben, seine unvergleichliche Art, die seelischen Wandlungen bedeutender Menschen in ihren Tiefen zu erkennen und darzustellen, verleiht seinen Romanen den besonderen Reiz einer machtvollen Eigenart. Im «Thomas Kerkhoven>, in dem och die Eindrucke aua des Dichters baltischer Heimat mit der lebendigen Schilderung Münchner Künstlerkreise auf das glücklichste vermischen, lernen wir eines seiner besten und sympathischsten Werke kennen. Die Irrungen und Wirrungen eines Künstlerlebens werden darin erzählt und die Läuterung zur vollen Höhe »»ii»ninn»rnr»Ti;i»um:: Beines stolzes Berufes. *;ttnffl»»HntTtmnnrom"» Bisher sind ferner noch erschienen : Aram Kurt, Violett. — Bartsch Bndolf Hans, Elisabeth Kött. — Beyerlein Frans Adam, Similde Hegewalt. — Bloem Walter, Sonnenland. — Engel Oeorg, Die Laßt. Ernst Otto, Laßt Sonne herein. — Hegeler Wilhelm, Der Mut zum Glück. — Herzog Bndolf, Nur eine Schauspielerin. - - Höoker Paul Oskar, Die Sonne von St. Moritz. - Holländer Felix, Charlotte Adutti. — Holm Korflx, Thoraas Kerkhoven. — Jensen Wilhelm, Unter heißerer Sonne. — Kretzer Max, Der Mann ohne Gewissen. — Lauff Joseph, Marie Verwahnen. — Bosegger Peter, Die Försterbuben. — Bosner Karl, Georg Bangs Liebe. — Bosner Karl, Sehnsucht. — Skowron-nek Blohard, Bruder Leichtfuß. -- Btratx Bndolph, Arme Thea. — Tovote Heinz, Frau Agna. — Tovote Heinz, Mutter! — Vlebig Clara, Dilettanten des Lebens. — Voß Blohard, Der Todesweg auf den Püe Palü. — Wolzogen Ernst ¡on. Mein erstes Abenteuer. — Zobeltltz Fedor von, Das ''*1"'iiiiiiiniiiiiin..uua»um.. Gasthaus zur Ehe. »»»»»»»imstnttntnnnitnt;« Vorrätig in der (911) 6-4 Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung lg. v. Eleinmayr & Fei Bamberg in Laibach Kongreßplatz Hr. 9. ."?".". Natur- Weine von 50 K aufwärts hei M. C. EBENSPANGER, Weinkellerei, Warasdin. (775) 36-7 Geldbesorgung. Kleine Summen werden für Offiziere schnell und pünktlioh besorgt-Adresse: Geheimnis 50, postlagernd Laibach. (»04) 6-6 I AGENTEN I tüchtig und Bolid, werden bei höchster Provision für meine bestrenommier- ten Fabrikate in Holzrouleaux and Jalousien aufgenommen. Ernst Gr«?y«x* (773) Braunau, Böhmen. 10—3 Haufen Sie nur das Vollkommenste! Unoton-Mascien schreiben, addieren und subtrahieren 1 Glogowski & Co. k. 11. k. Hoflieferanten G R A Z (163) li-ii = Joanneumring 8. = Telephon 384. Aufklärungen unverbindlich. Prospekte gratis und franko. Ortsgrappe-nuflOsunQ. Die Ortsgruppe des Bundes deutscher Arbeiter „Germania" für die fllpeo- linder in Laibach hat sich (995) freiwillig auf gelost. Gewesener Obmann : VL.» Ä.« Zu verkaufen: Eleganter itaitap fast neu, mit abnehmbarem Daob* (937) und Gummirädern: 3—3 öerlchtsgasse Nr. 1, II. Stock links. NIGRIN (Fernolendt) ist die beste Sohuhoreme. Sie erhalt das Leder dauerhaft und gibt den schönsten Olanz. fluch Erzeugung der bisherigen weltberühmten Schuhwichse ohne flitriolöl. Überall or Jj ältlich. St. Fernolendt, Wien k. u. k. 5p Hoflieferant r«."bzUc er»grr-Oja.a.«t 1832. EINLADUNG zur VI. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Adriatischen Bank welche am 31. März 1912 um 10 Uhr vormittags im Gebäude der Bank, Triest, Via S. Nioolö 9, abgehalten wird. Tagesordnung: 1.) Jahresbericht und Rechnungsabschluß pro 1911. 2.) Bericht dos Auf sich tsrates über den Rechnungsabschluß pro 1911 und der dicBb. Beschluß. 3.) Vorschlag des Verwaltnngsrates über die Verteilung de» Reingewinns^ pro 1911. 4.) Wahl des VerwaltungBrates. 5.) Wahl des Aufsichtsrates. 6.) Event. Vorschläge. Triest, 9. März 1912. "Dtv Verwaltungsrat. ; -A.-a.s2:-u.gr SL-o-s d.e». Sta.t-u.t033.: [ > § 13. An der Generalversammlung dürfen diejenigen Aktionäre teilnehmen, . weiche bei dieser Bank in Triest 8 Tage vor der Versammlung wenigstens , 10 (zehn) Aktien erlegt haben. > § 15. Bei der Generalversammlung berechtigen je 10 Aktien zu ein«r k Stimme ; niemand darf aber weder im eigenen noch im fremden Namen mehr , als 20 Stimmen haben ; Aktionäre, welche persönlich an der Versammln"^ . nicht teilnehmen, können durch Bevollmächtigte, welche nicht Aktionäre *ß]0 [ müssen, vertreten worden. (99") Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.