^il^- 136. Dienstag den 11. November 1828. CllUbernial - Verlautbarungen. Z. 1412. (1) Nr. 22867^3735. Kundmachung dje s k. k. il lyrischen Guberniums zu Lai bach. Ueber die Errichtung ciner Post-Station im Curorte Marienbad im Knigreiche Bhmen. In dem Curorte Marienbad im Knigreiche Bhmen ist eine Poststa-tion errichtet, und die Wegstrecke zwischen Ma-ncnbadundPlan, dann zwischen Marienbad und Sandau auf eine einfache Poststation bestimmt worden. Welches hicmit in Folge hohen Hofkammer - Decrets vom i. d. M., Zahl 40832, allgemein bekannt gemacht wird. ^aibach am 23. October 1828. Joseph Camillo Freyherr v. Schmidburg/ Landes-Gouverneur. Franz Ritter v. Iacomlni, k. k. Gubernlal-Secre:ar, als Referent. Z. i34o. (2) ^ub. ^ir. 22^37. G u b e r n i a l - V e r l a u t b a r u n g. Laut einer Erffnung des k. k. bhmischen Gubcrmums hat dle Snftdame Theresia Grfinn von Wildenstein in ihrem Testamente, 6c. Prag den 18. Hornung 1767/ das ihr gehrige, zu Prag liegende Haus, unter der Bcschrcibungszahl 77A2, dermahl 5o6j2, fr die geistlichen Jungfrauen des aufgehobenen Benediktiner Nonnenstifts von St. Georg m Prag, dann fr die geistlichen Jungfrauen anderer aufgehobenen Klster, zur Wohnung bestimmt. Da zu wissen nothwendig wird, ob die zerstreut und unwissend wo lebenden Ex-nonncn chre Lebenstage in diesem Hause gegen die bloe Verbindlichkeit der seeligen Stlfte-rinn in ^rcm Gebete eingedenkt zu sepn, zu-bnngen wollen; so^ werden smmtliche Exnon-ncn von der erwhnten letztwilligen Anordnung zu dem Ende in Kenntni gesetzt, binnen Jahr und Tag von der ersten Einschaltung dieser Verlautbarung m die Zeitungsblatter ihre schriftliche Erklrung anher dahin abzu- geben, ob sie von diesem unentgeldlichen Woh-nungsrechte Gebrauch machen wollen, oder nicht? Vom k. k. ittyrischen Gubcrnium. Laibach den 14. October 1628. Ferdinand Graf v. Aichelburg, k. k. Gubernial- Secretr. Z. 1401. (2) Edict 26 Gub. Nr. 23^55. des kaiserl. knigl. Inner-Oesterreichisch-kstenlandischen Appellations - und Kriminal -Obcrgerichts. Nachdem bey diesem k. f. Inner-Ocsterr. kstenlandischen Appellationsund Kriminal - Obergerichte durch erfolgten Todfall die dicseitige Expedits-Directors-Stelle mit dem anklebenden Gehalte von jahlichen noo fl. Conv. Mnze, in Erledigung gekommen ist; so wird dieses zur allgemeinen Kenntni mit dem Beysatze gebracht, da die sich darum Bewerbenden zu Folge hchster Entschlieungen von 10. August, und 10. December 1619, ihre belegten Gesuche binnen vier Wochen, vom Tage als fieses Edict der Zeitung eingeschaltet wird, durch die unmittelbar vorgesetzte Stelle bey diesem Obergerichte, zu berreichen, und zugleich auch ihre Sprachkenntnisse auszuweisen haben. Klagenfurt den i5. October 1828. Z. 1402. (2) Gub.Nr. 2385^3694. Kundmachung. Konkurs zur Besetzung der Postmeisters-Stelle in Guttenhofjim Neustadtler Kreise. In Folge hoher Hofkammer-Verordnung vom 16. October laufenden Jahres, Zahl 436)7, wird hiermit der Konkurs zur Besetzung der Postmeisters-stelle zu Guttenhof im Neustadtler-Kreise, mit dem Beysatze ausgeschrieben, da Diejenigen, welche diese Stelle zu erhalten wnschen, ihre Gesuche mit den Be-welsen ber hinlngliches zur Erfllung der kontractmig bestimmt werdenden Verbindlichkeiten erforderliches Vermgen, mit dem Moralltts - Zeugnisse und mit den sonstigen Behelfen gehrig zu belegen, und bis zum 102/ 32. December dieses Jahres, bey dieser Lan-desstclle zu berreichen haben. Um jedoch auch die Competenten um diese. Postmeisters -Stelle in die Kenntni jener Bestimmungen zu setzen, welche hinsichtlich der Poststation Guttenhof, hohen Orts ausgesprochen worden sind, wird hiermit bekannt gemacht, da itens. Die Poststrecke zwischen Gurtenhof und Szamabor, auf zwey und ein Viertel-Station , und 2tens. Die Verreitungszeit dieser Station alls sechs Stunden, und zwar ohne Anspruch auf eine Beyhilfe fr die Abftterung der Pferde festgesetzet worden sey, da 3tens. Die Poststrecke von Guttenhof auf Neustadtl, auf ein und eine halbe Station bestimmet wurde, da Htens. Der Gut-tenhofer Postmeister stets eine Anzahl .von sechs brauchbaren Pferden zu halten verbunden ist, da 5tens. Demselben seiner Zeit folgende Gensse zugestanden worden sind: a) Ein jahrlicher Gehalt von zwey Hundert Gulden, K) Der jeweilige Rittgeldsbetrag fr die wchentlich zweymalige Befrderung der Briefpost von Guttenhof, nach Szamabor, und der jeweilige Rittgeldsbetrag fr die eben< falls wchentlich zweymallge Befrderung der Bricfpost von Guttenhof nach Neustadtl, wobey es sich von selbst versteht, da die hier-lands bestehende tanffmaige Bestimmung des Rittgeldes, Postillions-Trinkgeldes, Schmiergeldes und Kaleschgeldes fr Reisende, so wie des Staffelten-Aufsitzgeldes auch auf die Poststation Szamabor, gleichmaige Anwendung habe. In den Bezug der Besoldung von 200 fl., und in das Recht der Befrderung der Bciefposicn gegen Bezug des Nittgeldcs, tritt der neue Postmeister jedoch erst dann ein, wenn der Postkurs ber Szamabor, erffnet seyn wird. Bis dahin hat der Postmeister von d?r baren Verrechnung 200^0 zu beziehen, ^tmd er lst auch ferner befugt, die dort ankommenden Nei^nden mit Extrapost weiter zu befrdern. tttens. Endlich, da mit dem von der hohen allgemeinen Hofkammer ernannt werdende:: Postmeier ein frmlicher Contract mir dem Bedingnisft der beydersenigen halbjhrigen Aufkndung errichtet werden wird. Von dem k. k. illyrischen Landes- Gubcrnium. Laibach am 3i. October 1828. Z. 133^ (3) Nr. 23io2^38^. V e r l a u t b a r U n g. Es sind^nachsschendc kramerische Unter-nchtsgeidcr- ^npendicn und Srudenten - Stiftungen lN Erledigung gekommen, und zwar: ) ein Gymnasial- Unternchtsgelder - Stiven^ dium im jahrlichen Ertrage von 5o st. Conventions - Mnze, und K) zwey fr Hrer der hhern Studien bestimmte Unterrichtsgcl-der - Stipendien, jedes im jahrlichen Ertrac-e von 80 fl. Conventions-Mnze; n) die Bal-thasar Mugerlische Stiftung im jhrlichen Er^ trage von 59 fi. Zo kr. Conventions-Mnze. Dieselbe ist fr einen Studenten aus der Befreundschaft, beim Abgang fr einen Laibacher, und sodann fr einen Krainer berhaupt bestimmt; daher im erstern Falle sich insbesondere mit einem legalisirtcn Stammbaume auszuweisen kommt. Diejenigen Studierenden , welche eines von diesen vier Stipendien zu erlangen wnschen, haben sonach ihre mit dem Taufscheine, dem Drftigketts-, Pocken - oder Imofungs > Zeugnisse, dann mit den ^tudienzeugnijsen von den zwey letzten ^Vemestral - Prfungen belegten Gesuche, bei diesev Landesstelle bis Ende November laufenden Jahres so gewi einzureichen, als auf die spater einlangende, oder auf erwhnte Art nicht belegte Gesuche kein Bedacht genommen werden wird. Von dem k. k. illyr. Gubernium. Lmbach den i3. October 182H. Ferdinand Graf v. Alchclburg, f. k. Guberniol - S<-c>'?lar. Nemtliche ^erlantbaruNZen. Z. 1^06. (1) Nr. 6i5i)572. W. K u n d m a ch u n g. Die abermalige Pachtversteigerung dr Brckenmaurhstatlon Zwischenwassern, ft dzs Militarjahr 1829 betreffend. In Gemaheic wohllblichen k. k. steyr. illyr. kstenl. Zoll- m'Gefallen - Administrations - Auftrages, z ??zlrks-Obrigkeit Michelstetten zu Krainburg, und bcl diesem Hauptzollamte, eingesehen werden knnen. Z':m Ausrufsureis wird rcksichtlich dc5 ganzen Jahres 1829, der Betrag uon 1999 st. bemmmt, dergestalt, da der Pachcernchungs 1025 Preis in 12 gleiche Raten abgetheilt, und die auf den Monat November hievon entfallende Quote von der Schuldigkeit des erst mit erstem December 1626 in den Mauthbezug tretenden Pachters abgerechnet werden wird. K. K.' Zoll- et Gefallen- Oberamt Lai? bach am 6. November 1628. Z. Io3- '^1)^ ^ ' NrT^oL?. Verlautbarung. Nach dem Stiftbricfe des sccligen hochwrdigen Pfarrers zu St. Peter, Herrn Nl-cclaus Kraschovltz, ^(lo. 3. Februar i?36, hat der Magistrat der k. k. Provinzial-Haupt-Stadt Laibach dermal folgende Stiftungen zu verleihen; namllch zweyen durch Unglck crarmten oder verschuldeten Bauern aus der St. Peters Pfarr, sie seyen welch immer einer Obrigkeit dienstbar, und zwar aus dem noch zu berichtigenden Zinsenreste 64 st. ^ i.l^ kr., dann aus dem currentcn Eap^ tals-Ertrage pro 1828 den Betrag pr. 60 st.; ferners einer armen Brgers-, Bauern-, Haus - oder Tagwcrkcrs - Tochter aus der nmlichen Pfarr zum Hen-athsgute 60 st., weswegen Jene, wclche eine dieser Stiftungen zu erhalten wnschen, angewiesen werden, ihre nur den erforderlichen Zeugnissen belegten Gesuche bis Ende December d. I. bei dem Magistrate um so gewiffcr einzureichen, als sonst auf dle spater einlangenden keine Rcksicht ge^ nommcn werden knnte. Vom politisch- conomischen Magistrate der k. k. Provinzial - Hauptstadt Laibach am (i. 3^ovember 1626. Z. 1395. (Z) Nr. 46^9. Verlautbarung. Am 12. d. M. Vormittags von 11 bis !2 Uhr, werden am Rathhause die beiden, dem Magistrate eigenthmlichen, im Priester Hause zu ebener Erde befindlichen Magazine, auf drey nacheinander folgende Jahre verpachtet, und zum Ausrufspreise der bisherige Miethzins mit 120 st. angenommen werden. Swdtmagistrat Laibach am 1. November 1826. Z No3. (2) a Nr. 2726. Llcitatlons - Ankndigung. Das k. k. Obcrcommando der Kriegs Marine in Venedig macht allgemein kund ^sd lU wtssen, da am 26. des knftigen Monates November, Vormittags um i, Uhr, in dem gewhnlichen Saal? d?s k. k. Marine- Arsenals die Licitations-Versuche, wegen der dem Bessdietenden zu berlassenden Lieferung von 400,000 Pfund rohen Hanf, als Be darf der k. k. Marine wahrend des Militr-Jahres 1829, (ein Bedarf, welcher sichjnach den Umstanden bis auf das Quantum von 600,000 Pfund erstrecken kann,) statt habe werden. Der Hanf mu von der besten Gattung seyn, und alle jene Eigenschaften m sich vereinigen, wclche ihn zur Verfertigung von Tauwerk geeignet macben. In dieser Lieferung st auch jenes Quantum von feincrem Hanf mitbcgllffen, welches im Laufe des besagten Jahres zur Verfertigung von Merlien und Segclgarn erforderlich seyn knnte. D,e Llcitanon wird auf vier verschiedene Arten Hanf, namllch: 5) Bologneser; d) Ferrareser; ^) Unganscher; ci) Einheimischer, aus den sterreichischen Italien, und zwar fr jcde Gattung besonders abgehalten werden, und es wird die Lieferung Derjenigen m Wirksamkeit treten, welche dem Dienste der Marine und dem Vors theile des Aerars am besten entspricht, auch knnte es der Fall seyn, da dle benthigten 400,000 Pfund thcilweise in mehr als einer Gattung zu liefern waren, wenn eine solche Abtheilung den Wnschen der hohen Hofstelle entsprechen sollte. Um be, der?,citation Zutritt zu haben, mssen die Thellnehmcr bei dem MarineRath dle nachstehenden Betrage an Reugeld bar erlegen, als: . < 1. . -Fr die Lieferung von Bologneser Hanf 1800 fi. Conventions-Mnze; fr die Lieferung von Ferrarcstr Hanf 1400 fi. Eonv. Mnze; fr die Lieferung von ungallschen Hanf 1200 fi. Eonv. Mnze; fr die j Lieferung von einheimischen Hanf i5ao fi. Eonv. Mnze, und derjenige L'eferungs Contract, welchen dle hohe Hofstelle genehmigen wird, mu hernach durch nachbenannte Eautionsbe trage, wclche auck in Staats Obligationen, od:r in lanelle del ^Vlomc 1cindicia vc?-nclto angenommen werden, sicher gestellt wetden, und zwar: Der Contract auf Bologneser Hanf mit 5.^00 ft. Conv. Mnze; der Contract auf Fcrrareser Hans mit /^200 fi. Conv. Mnze; der Contract auf ungarischen Hanf mit Z5oo st. Conv. Mnze; der ConNact auf einheimischen Hanf mit 44oQ fl. Eono. Mnze. 5026 Auf den Fall, da die Lieferung von Hoa,oao Pfund Hanf in zwey verschiedenen Gattungen statt finden sollce, verndern sich die vorbenannten Cautions-Betrage nach dem Verhltni des zu liefernden Quantums jeder Gattung. Alle brigen Bedingniffe sind in der gedruckten Licitanons-Anzeige vom 4. October 1828/ S. 2^32, festgesetzt,, und die Eoncur-renten knnen sich darber bei dem lblichen k. k. Militr-Commando in Lalbach die nthige Belehrung verschaffen. Venedig den i3. October 1828. Der General-Ober-Commandant der k. k. Marine: Amilkar Marquis Paulucci. Der Ober-Verwalter und conomischer Arsenals-Referent: Johann Franz Edler v. Zanetti. Vermischte Verlautbarungen. Z. 399. (i) S 0 i c t. 26 3ir. 24,7. Hon dem Bezirksgerichte Haasberg wird hie mit bekannt gemacht: Os fey in Folge Ansuchens des Herrn Anlsn Ockel von Laidach, 6e ^lilesent. 3o. September 0. I., 3tr. 4?, in die nochmay< lige Versteigerung oer zur Eatharina Pauschc'schen Soncursmassa gehrig gewesenen Wlese Hhumou, Laas, auf Gefahr und Kosten oeS Matthus Mo dcrjan von Planlna, wegen nlcht erlegten ))lclst' bstes gewlNlget, und zu oiesem (Znoe eme ein zig Licitallonstagsahung auf den g. Oecember l. I-, Frh 9 Uhr in dieser Gerichlsl^nzley mit dem Veysatze angec,ronet worden, oa oaveo oiese Wiese, wenn solche um oen frhren Z/lcistbct von 2l2ji., ooec darber an Mann nichc ge dracht werden knnte, urn Jeden Anboc hintan gegeben werden wird. Wovon oie Kauflustigen und die intabulic ten.Glubiger verstndiget werden. Bez. Gericht Haasberg am 2. October ,628. Z. ,400. (i) Edict. 26 Nr. 242. Das Bezirks, Gericht Haasberg macht be tannt: Es habe ber Ansuchen des Michael Mil lauz von Planlna, und des Jacob Ferschan, als Erben oes Andreas Ierschan von Maumh, in die Ausfertigung der UmortlsationS - Ooicte, rckstcht lich nachstehender, auf oer der yerrschaft Haasderg, znd Necufic. Nr. 25, dienstbaren halohude des ValentinMlllauz. intabulicter, angeblich n Ver lllst geralyener Urkunden gewllllget, als: V) Des Ochuldsa)elnez vom a. intadulirt 7. May ,6lo, zu Gunlten de Michael Ml lanz pr. 40a ft. b) Des Schuldscheines vom ,9. Jnner, intabu. lilt 7. September 6a3, zu Gunsten tes Andreas Ierschan pr. 3oo ft. L. W. Os haben daher Jene, welche auf dieses Ur. knden was immer fr Rechte zu haben vermei^ nen, fc>lche so ger.'i in ter 7lcit von einem Jahre, sechs Wo.den und dreo Taqen, dev die sem Gerichte geltend zu micben, als solche sonst nebst den Intabulations - (Hertificatcn fr getdlet und kraftlos erkannt werben wrden. Bez. Gericht Haasberg am 2 October 1828. Z. i3o6. (2) a I. Nr. 1296. Edict. Vom Bezirksgerichte der Herrschaft Freu: denthal wird bekannt gemacht: Es sey ber Anlangen des Georg Iellouscheg, m eigenen , und im Namen semeS Bruders, Anton Iellouscheg, von Oderlcnbach, in die executive Versteigerung der, dem An-l^n Nagode von Alloberlaibach gehrigen, der lbl. Herrschaft Loitsch, ul> Rect. Nr. Z33 und Zsc) elndlencnden, gerichtlich auf 32l ft- /0 kr. M. M. geschtzten Drey-vlertel Hbe, sammr An- und Zugehr ge< williget, und hlezu drey Fellbletungbtagsayun-gen, als: auf den 22. November un,o 22. December, dann 22. Jnner k. I. / jedesmahl Vormittags oun 9 bs 12 Ubr, im Wohn orle des Executen mit dem Anhange bestimmt worden, da, wenn bei der ersten oder zweiten dieser Tagsatzungcn das Pfandgut um den Gchatzungwenh oder darber n>cht veruert werden sollte, dasselbe bel der dritten auch unter dem Schatzungsbetrage verkauft werden wrde. Wovon die Kauflustigen mir dem Erin nern hlemlt in Kenntni gesetzt werden, da jeder klcitant em Vadlum von 10 pEt. des Schtzungswerthcs der Llcttationscommlsjwn bar zu erlegen haben w,ri, und da die wei< tern Bedmgnljfe tglich in den gewhnlichen Amlsstunden in dieser Gerichtskanzley eingesehen werden knnen. Bezirks - Gericht Freudenthal am 21. September 1828. Z. 1404. (2) In dem Hause Nr. .263^, am Platze, ist die Wohnung im zweiten Vtocke, auf die Gasse, bestehend aus sechs Zimmern, Kche, Speisekammer und Keller, tglich zu vergeben. Das Weitere erfahrt man im Hause bei dem Hauselgenthlmr. Digitalna knjižnica Slovenije - dLib.si
NAPAKA - STRAN NI BILA NAJDENA


Žal nam je, a strani, ki ste jo iskali, ni bilo moč najti.
Prosimo, poskusite uporabiti ISKALNIK in poiskati publikacijo, ki jo potrebujete.


Knjige
Periodika
Rokopisi
Slike
Glasba
Zemljevidi