Beilage zur Laibachcr Zeitung. ^ ^ro. Zo. 1801. ! Von dem Maaistrat der k.k. Hauptstadt kaibach wild zur Mkandluna des Verlasses des ausser dem Karlstadter Thor Nro. 2<) verstorbenen in Ossredek, behaust gewesten Ganzdblers Simon . Novemb. l. I. um 9 Uhr frhe vor diesem Landrccbte bestimmt scn , bey welcher alle jene , welche auf Wesen Verla einen aearndeten AnGruck zu haben vermeinen, solchen sogewi anmelden, und geltend machen sollen, als im wiN-igen obgedachtcr Ver-la der Ordnung nach abgehandelt, und den sich hiezu erklrten TestamentarischenErben ohn weiters emgeantwortet werden wrde. Laiback den itt. Sept. 1801. ' Am Mittwoch als am 11. dieses laufenden Monats Oktober, wird um iO Uhr Vormittags in hiesiger Stadt auf dem Platz ' nckst d?m Rathhause? ein 7 jhriae Reit-Stutte, lichtbrauner Frb mit schwarzen Entremitasen, ohne anderen Zeichen, i4Fust und ? Strick hoch, au den Meistbietenden gegen sogleich baare Bezahlung erlassen werden. Von dem k.k.LaudrAteimHerzmUhum Krain wird aufAn-lanaen des Andreas Sdescber Herrschaft Bilchgrazischen Unterthans ffentlich kund gemacht, da alie jene / welche auf die m Verlurst gerathene krainerisch stndische Aerarial Obligazion Nr. 4^91 vom i. Nov. 1795 " 4 proz. an die Gemeinde zu Oaklanz pr 8ofi. lautend einen gegrndeten Anspruch zu haben vermeinen, chre gegrndete Rechte binnen der gesetzlichen Frist von 1 Jahr, 6 Wochen, und 3 Tagen sogewi vor diesem k. k. Landrecht geltend zu machen haben, als im widrigen nach Verlauf dieser Frist auf weiteres Anlagen des Bittstellers obstohend in Verlurst gerathene Obligazion fr erloschen, und getdtet erklaret, und in die Ausfertigung einer neuen gewilliget werden wrde. Laibach den 21. Sept. 1821. Fr das k. k. Gymnasium zu Laibach fr die Humanitts -Klassen erledigte, und mit einem Gehalte jhrlicher 4^0 fl. verbundene Lehramt der griechischen Sprache wird am 2o.Nod. l.I. eme ffentliche Konkursprfung vorgenommen werden. Dle Konkur-nren wollenden Individuen haben sich daher borlufig bei dem Prfekte und Reprsentanten des nemlichen Gymnasiums Hrn. Florian Thanhauser zu melden, und sich demselben mit glaubwrdigen Zeugnissen ber ihre horschriftmang vollendeten Studien, ber ihre bisherge Verwendung, und Sittlichkeit auszuweisen. Aus dem k. k. Studienkonsesse in Kain. Laibach den 22. Sept. 18oi. Zirkulare. Vey Auswechslung der, vermge Patents vom 15. May l.I. seit dem ersten September ausser Umlauf gesetzten alten Vanko-zettel vom isten August 1796. sind in den letzten Monathen mehrere falsche Bankozettel von dieser alten Form, besonders zu io, 2?, 100 und 520 Gulden, vorzglich aus Italien hervorgekommen; daher ist allen Bankozettelkassen, bey welchen vom istcn September an, noch jene alten Vankozettel bis letzten Oktober l. I. zur Auswechslung gegen neue, angenommen werden drfen, der erneuerte geschrfte Befehl ertheilet worden, diese zur Auswechslung noch vorkommenden alten Vankozettel vom 1. August 1796. auf das genaueste zu prfen, und nichr allein die falsch befundenen sogleich durchzuschlagen, und unbrauchbar zu machen, dem Ueberbringer aber, damit er sich an demjenigen/ von welchem er die falschen Zettel erhalten hat, crhohlen knne, darber ein von den beyden Oberbeamten der Kassa unterschriebenes Zeugni zu behndigcn, sondern auf diejenigen Partheyen, welche dergleichen falsche Zettel in grsserer Menge zugleich oder einzeln wiederholt berbringen, vorzglich aufmerksam zu seyn, und sie zur genauen Untersuchung ber die Art, wie, und bou wem sie selbige berkommen haben, der Ortsbehrde anzuzeigen, damit diejenigen, welche berwiesen werden sollten, falsche Van-kozettel wissentlich zur Auswechslung gebracht, oder vorsetzlich deren Verbreitung befordert zu haben, unnachsichtlich dem Gerichte zur frmlickcn Untersuchung und Bestrafung, nach den gegen die Verflscher^und deren Mithelfer bestehenden Gesetzen bergeben werden mgen. Zugleich haben Se. Majestt verfuget: Erstens, da die in dem Patente dom 15. May zugesicherte Auswechslung der alten echten Vankozettel bom Jahr 1796. bis letzten Oktober l. I. fr einen grsseren, im Ganzen Fnfhundert Gulden bersteigenden Betrag nicht bey allen Van-kozettelkassen, sondern nur bey der Vankozettel - Hauptkasse in Wien, und in den^Zankozettelkassen zu Prag, Lemberg, Ofen, Tuest, Grtz und Brunn vorgenommen werden soll: Zweytens, da Jedermann, besonders diejenigen, welche Handlungvgeschaftc treiben, und in dem Falle sind Zahlungen in grsseren Summen zu empfangen, hiemit gewarnet werden sollen, der Vorschrift des oberwhnten Patentes gem , keine alten Bankozettel bom Jahr ,796. mehr an Zahlungsstatt anzunehmen, noch auch, besonders in Fllen, wo ihnen von auswrtigen Handlungsfreunden solche alten Vankozettel im grsseren Betrage zugeschickt werden sollten, dieselben eher im ^Empfang zu sehen, als bis sie bey einer der oben erwhnten sieben Vttkozcttelkaffen dieselben vorgezeigt haben, und ihre Echtheit anerkannt mrd. Wien den 24. September 1801. Todienverzeichni. Den 2. Okt. Ursula Peymanin Tagl. T., alt 14 Tag, an der Triesterst. Nr. 13 --------Mathias Pogatschuig, Vedinter, alt 6o Jahr, inderKrakau Nr'77 Gertraud Wcsselin, Ledig, alt6i Iahr,in der Tirnau Nr 19 Nothtauf des Joseph Pauscheg, Wirth seine Tochter,'N, alt 1 Stund, in der Iudengasse Nr. 290. 3. Margaretha Gerbitschin, Armen, alt 30 Jahr, bei den Barmherzigen 4. Kaspar Sewer, Bauernjung, alt 17 Jahr, dctlo. dctto --------Gertraud 3ahneng?rin, Aufsehers Weib, altZ6Iahr,inderKarlst> tervorstadt Nr. 6. --------Georg Arim, 3lschlerm.'ister, S., alt 2 Jahr, am Schabjekh N. 62. - ' Johann Tscheban, Schisslnann S., alt 2 Jahr. in der Tirnau N, 40. 5. Maria Ischcrya, Wittib, alt 50 Jahr, an derPollana Nr. 60. ^ Josepba Kalanin, Tagl. T., alt z Jahr, an der Poliana Nr. 40. Mathias Petschniker, Tagl. S., alt 6 Jahr, in der Tirnau Nr. 36. Marktpreis des Genaids allhier in Laibach den 30. Sept. 1801. 'S. ,ks,> . !,kr,F6> 2 28 2 24 Gersten - - - - Detto - - - - -..!,_.' ^ ^ _ Hlrsch - . - - Detto - - - - ',"-!-------^ " Haiden - - - - Detto - - - - ^ Haber - - - - Detto - - - i^isi !j Magistrat Lalbach den 30Sept. iLoi. Anton Pauesch, Rajtossizier. Hauptstadt Laibacherische Brodtariffe. Fr das Monat Okt. .80,. ^Muwge^ Vie Mundsemmel - - - - ii ^ '! Die ord. detto - - - - '^ ^ 3 j Digitalna knjižnica Slovenije - dLib.si
NAPAKA - STRAN NI BILA NAJDENA


Žal nam je, a strani, ki ste jo iskali, ni bilo moč najti.
Prosimo, poskusite uporabiti ISKALNIK in poiskati publikacijo, ki jo potrebujete.


Knjige
Periodika
Rokopisi
Slike
Glasba
Zemljevidi