Amt las: 5ffro Edict Gub. Nr. 23^55. des kaiscrl. kmgl. Inner-Oesterreichisch-k-sienlndischcn Appellations - und Knminal-Obergerichts. Nachdem bey diesem k. k. Inner-Oesterr. kstenlandischen Appellations -und Kriminal - Obergerichte durch erfolgten Todfall die dieseitige Expedits-Directors -Stelle mit dem anklebenden Gehalte von jahlichen iiGofi, Conv. Mnze/ in Erledigung gekommen ist; so wird dieses zur allgemeinen Kenntni mit dem Bevs^e gebracht, da die sich darum Bewerbenden zu Folge hchster Entschlieungen von ic>. August, und 10. December ^819, ihre belegten Gesuche binnen vier Wochen, 50m Tage als dieses Edict der Zeitung eingeschaltet wird, durch die unmittelbar vorgesetzte Stelle bey diesem Obcrgerichte zu berreichen^ und zugleich auch ihre Sprachkenntnisse auszuweisen haben. Klagenfurt den i5. October 2,628. Z. 1402. (1) sGub.Nr. 2385i)339-Kundmachung. Konkurs zur Besetzung der Postmeisters -Stelle in Guttenhofsim Neustadtler Kreise. In Folge hoher Hofkammer-Verordnung vom 16. October laufenden Jahres, Zahl 433)7, wird hiermit der Konkurs zur Besetzung der Postmeisters-Stelle zu Guttenhof im Neustadtler-Kreise, mit dem Beysatze ausgeschrieben, da Diejenigen, welche diese Stelle zu erhalten wnschen, ihre Gesuche mit den Beweisen ber hinlngliches zur Erfllung der kontractmig bestlmmt 'werdenden Verbindlichkeiten erforderliches Vermgen, mit dem Moralltts - Zeugnisse und mit den sonstigen Behelfen gehrig zu belegen, und bis zum 12. December dieses Jahres, bey dieser Landesstelle zu berreichen haben. Um jedoch auch die Competenten um diese Postmeisters -Stelle in die Kenntni jener Bestimmungen zu setzen, welche hinsichtlich der Poststation Guttenhof, hohen Orts ausgesprochen worden sind, wird hiermit bekannt gemacht, da itens.. Die Poststrecke zwischen Guttcnhof und Szamabor, auf zwey und ein Viertel-Station ,, und 2tens., Die Verrcittmgszcit dieser,Station auf sechs Stunden, und zwar ohne Anspruch auf eine Beyhilfe fr die Abftterung der Pferde festgesetzet worden sey, da Ztens. Die Poststrecke von Guttenhof auf Neustadt!, auf ein und eine halbe Station bestimmet wurde, da Htens. Der Gut^ tcnhofer Postmeister stets eine Anzahl von sechs brauchbaren Pferden zu halten verbunden ist, da 5tens, Demselben seiner Zeit folgende Gensse zugestanden worden sind: 2) Ein jhrlicher Gehalt von zwey Hundert Gulden, 1)) Der jeweilige Rittgeldsbetrag fr die wchentlich jzwepmalige Befrderung der Briefpost von Guttenhof, nach Szamabor, und der jeweilige Rittgeldsbctrag fr die cbcl^ falls wchentlich zwcymallge Befrderung der Briefpost von Guttcnhof nach Ncustaotl, wobey es sich von selbst versteht, da die hicr-wnds bestehende tanffmaigc Bestimmung des Rittgeldes,'Postillions- Trinkgeldes, Schmiergeldes und Kalcschgcldes fr Reisende, so wie des Staffcrten - Aufsitzgcldes auch auf die Poststation Szamabor, gleichmige Anwendung habe. In den Bezug der Besoldung von 200 ff., und in das Recht der Befrderung der Bricfposten gegen Bezug des Rittgeldes, tritt der neue Postmeister jedoch erst dann ein, wenn der Postkurs ber szamabor, erffnet seyn wird. Bis dahin hat der Postmeister von der baren Verrechnung 25o^0^zu beziehen, und er ist auch ferner befugt, die dort ankommenden Reisenden mit Extrapost weiter zu befrdern. 6tens. Endlich, da mit .dem von der hohen allgemeinen Hofkammer' ernannt werdenden Postmeister ein frmlicher Contract mit dem Bedingnisse der beyderseitigen halbjahrigen Aufkndung errichtet werden wird. Von dem k. k. illyrischen Landes- Gubermum. Laibach am 3i. October 1828. ' lHHI Z. i33Z. (2) Nr. 23i02j33^4. Verlautbarung. ' Es sind nachstehende krainerische Unter-richtsgelder- Stipendien und Studenten - Stiftungen in Erledigung gekommen, und zwar: ) ein Gymnasial- Unterrichtsgelder - Htip^n-dium im jhrlichen Ertrage von 5o st. Conventions - Mnze, und t)) zwey fr Hrer der hhern Studien bestimmte Unterrichtsgel-der-Stipendien/ jedes im jahrlichen Ertrags von 3o st. Conventions-Mnze; ) die Bal-thasar Mugerlische Stiftung im jahrlichen Ertrage von 09 st. 3o kr. Conventions - Mnze. Dieselbe ist fr einen Studenten aus der Befreundschaft, beim Abgang fr einen Laibacher und sodann fr einen Krainer berhaupt bestimmt; daher im erstem Falle sich insbesondere mit einem legalisirten ^tamwbaume auszuweisen kommt. Diejenigen studierenden , welche eines von diesen vier Stipendien zu erlangen wnschen, haben sonach ihre mit dem Taufscheine, dem Drftigketts-, Pocken- oder Impfungs - Zeugnisse, dann mit den Studienzeugnissen von den zwey letzten Semestral - Prfungen belegten Gesuche, bei dieser Landesstelle bis Ende November laufenden Jahres so gewi einzureichen, als auf die spater einlangende, oder auf erwhnte Art nicht belegte Gesuche kein Bedacht genommen werden wird. Von dem k. k. illyr. Gubernium. Laibach den i3. October 1828. Ferdinand Graf v. Alch^lburg, k. k< Gubermal Secretr. Areismtliche ^erlautbarunZen. Z. 1397. (2) Kundmachung. Nr. 11220. Zur Bestreitung der Ein-und Ausnie-tungs-, dann andern damit verbundenen Schloer-Arbeiten fr dle Strflinge im hier-ortigen Strafhause am Kastellberge, so wie auch zur Ausbesserung der bereits vorhandenen Eisen, wird in Folge herabgelaugter hohen Gubernial-Verordnung) vom 23.?Erh. 3i-v. M., Zahl 2I144, auf die Dauer eines Jahres vom 1. November 1628, bls letzten October 1829, eine Minuendo- Versteigerung am i5. dieses Monats November Vormittags um 9 Uhr in diesem Kreisamte abgehalten; Diejenigen, welche diese Arbeiten zu bernehmen Lust haben, werden zu dieser ffentlichen Versteigerung hiemit eingeladen. Die Ver-steigerungsbeoinglsse knnen brigens in den gewhnlichen Amtsstunden jederzeit bey diesem Kreisamte eingesehen werden. K. K. Kreisamt Laibach am 3. November 1828. Stavt- mm lanvrechtliche Verlautbarungen. Z. i3?6. (5) Nr. 6619. Von dem k. k. Stadt- und Landrechte in Kram wi^d amnit bekannt gemacht: Es ftp ber das Gesuch der Elisabeth Kamenisch, in die Ausfertigung der Amortisations-Edicte, rcksichtlich der angeblich m Verlust gerathenen SchuldobligaNon, o. 28. November 1808, 1M2K. 11. Februar 1809, pr. 225 fi. von Martin Kamenisch ausgehend, und an Helena Grillitz lautend., und des Licitations-Protocolls, o. 19. July i6o3, intab. il. Februar 1609, auf das in der Spitalgasse, Nr. 264, neu 269, liegende, zu der Blas oll Rosischen Concursmassa gehrige Haus, ^ewllliget worden. Es haben demnach nlle Jene, welche auf gedachte Urkunden aus was immes fr einem Rechtsgrunde Ansprche machen zu knmn vermeinen, selbe binnen der gesetzlichen Frist von einem Jahre, sechs Wochen und drey Tagen, vor diesem k. k. Stadt-und Landrechte so gewi anzumelden und an-hnglg zu machen, als im Widrigen auf weiteres 'Anlangen der heutigen Bittstellerinn, Elisabeth Kanonisch, die obgedachten Urkunden nach Verlauf dieser gesetzlichen Frist fr getdtet, kraft- und wirkungslos erklart werden werden. Von dem k. k. ^Vtadt- und Landrechte in Kram. Laibach den 21. October 1628. Z. 1I80. (3) Nr. 6746. Edict. Von dem k. k. steyermarkischen Landrechte wird hiemit bekannt gegeben: Es sey auf Ersuchen des lbl. Magistrates der Hauptstadt Gratz, als Anna Zuech'schen Verlasses - Ab-handlungs-Behrde, zur ffentlichen Feilbie-mng der Herrschaft ^Vt. Georgen an der Stie-fing, die Tagsatzung auf den 24. November d. I., Vormittags um 11 Uhr, im Rathszimmer dieses k. k. Landrechts mit dem Beisatze angeordnet worden, da die gedachte Herrschaft nicht unter dem Ausrufs - Preise pr. 42000 fi. C. M. werde hintangegeben werden. Die Herrschaft St. Georgen an der Stiefing liegt im Gratzer Kreise, in einer der schnsten und fruchtbarsten Gegenden der Stey-ermark, im sogenannten Murthale, drey Stun den von der Hauptstadt Gratz, und eine halbe stunde von der von Wien nach Triest fhrenden Hauptcommerzial-Strasse entfernt. Das, auf einer migen Anhhe liegende ansehnliche Schlo gewahrt eine der interessantesten Aussichten in einer mahlerisch sch- 1021 Tien Umgebung auf mehrere benachbarte Schlsser, Marktstecken, Drfer, auf den Murstrom und auf die ppigen Wiesen, Felder und Auen, welche im Umkreise von mehreren Stunden vor Augen liegen. An das Schlo schmiegt sich ein schner Garten an. Die Meierey-Grundstcke sind von sehr guter Gleba, und betragen nach Io'sephinischer Steuer-Regutie-rungs- Ausma 34 Joch Aecker, 45 Joch sehr gute Wwftn, Grttn und Teiche, und ic>5 Joch Waldungen. Zu dieser Herrschaft gehren auch zwei Weingrten, wovon der eine .in Q^r Nahe des Schlosses, der andere "im berhmten Rkdkersburger Gebirge llegt. Zur BsatbMung dieser Meierep besteht bei der Herrschaft eine hinreichende Zug - und Hand-roboth. Die Unterthanen sind in vier Aemter eingetheilt, und.besitzen 26Z Urbars-Nummern. Die brigen Eintragnizweige bestehen in den rectlficirten Urbarmlgaben, Natural-Emdienungen, Bergrecht in Natur und im Gelde, in bedeutenden Getreid - und Weinzehenten, in der Jagd und Fischerep, dann in den gesetzlichen Tax^n - Mortuar und dem Laudemium, welches in der Regel zu 10 pEt. bezogen wird. Knlffsliebhnber werden zu dieser Feilbie-tungstagsatzung mit dem Beistze vorgeladen, da der Herrschaftsanschlag nebst den Licita-tionsbedingungen sowohl in der landrechtlichen Registratur als auch bei dem Anna Zuechi-schen Verlacurator/ Dr. Krazer, Hof- und Gerichtsadvocaten in Gratz eingesehen werden knnen. Gratz den Zo< September 1628. Z. 1Z79. (3) Nr. 6718. Von dem k. k. Stadt- und Landrechte in Krain wird anmit bekannt gemacht: Es sey ber das Gesuch des Simon Zweyer, Ei-genthmers des Hauses Nr. i3^, hier am alten Markte, in die Ausfertigung der Amortisations - Edicte, rcksichtlich nachstehender, angeblich in Verlust gerathenen, auf obigem Hause intabuiirten Urkunden, als: 2) des Kaufsvertragcs, o. 19. July 1800, ber einen zu Gunsten des Bernard Novack, unterm Ii. October 1600, mtabulirten Betrag pr. ZcxZa fi.; lZ) des zur Sicherheit des Ursula NovZck'schm HeirathsZutes pr. 2 pCt. des Schatzungswerthes der Licitationscommission bar zu erlegen haben wird, und da die wei tern Bedingnisse taglich in den gewhnlichen Amtsstunden in dieser Gerichtekanzley einge sehen werden knnen. Bezirks - Gericht Freudenthal am 21. September 1828. Indem die Gantmassa Liquidation des gewesenen Handelsmann Andreas Gmole, chrem Ende nahet, und die Administration mit Ge nehmigung des hochlbl. k. k. Stadt und Landrechtes genthiget seyn wird, verschiedene noch einzubringende Betrge tm Wege der ffentlichen Versteigerung zu veruern, so ersuchet man alle Jene, denen etwas daran liegt/ diese Ocffentlichkeit zu vermeiden, sich bald mglichst m Emvcrstandm zu setzen, da sich wldrigens Jeder selbst dle verdrielich kostspieligen Folgen zuzuschreiben haben wird. Z. 1404. (1) In dem Hause Nr. 263, am Platze, ist die Wohnung im zweiten Stocke, auf die Gaffe, bestehend aus sechs Zimmern, Kche, Speisekammer und Keller, tglich zu vergeben. Das Weitere erfahrt man im Hause bei dem Hauseigenthmer. Digitalna knjižnica Slovenije - dLib.si
NAPAKA - STRAN NI BILA NAJDENA


Žal nam je, a strani, ki ste jo iskali, ni bilo moč najti.
Prosimo, poskusite uporabiti ISKALNIK in poiskati publikacijo, ki jo potrebujete.


Knjige
Periodika
Rokopisi
Slike
Glasba
Zemljevidi