2010 Amtsblatt zur Daibacher Zeitung Ur. N3. Samstag den 4. November 1899. (4267) 3-3 St. 35.245. Razglas. Na podlagi § 4. regulativa za ljubljansko mestno klavnico, sklenjenega v seji obèin-skega sveta deželnega stolnega mesta Ljub-Ijane dne 19. septembra t. 1. daje podpisani mestni magistrat na znanje, da je od 1. novembra Ietos naprej prepovedano v ljubljansko mesto vpeljavati zrezano meso (meso za klobase), da bodo toraj tako meso mitniški uradi zavraèali. Mestni magistrat ljubljanski dne 27. oktobra 1899. (4000 a) 2—2 Z. 18.221 ex 1899. Kundmachung. Von der l. l. Finanz-Direction für Kram Wird kundgemacht, dass die in der Kundmachung vom Heutigen, Z,18,221 ex 1899, aufgeführten, durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» Nr. 235 bereits bekanntgegebenen Straßenmaut, stellen in Krain an den ebendort bezeichneten Tagen und Orten im Wege der öffentlichen Versteigerung werden in Pacht gegeben werben. K. l. Finanz-Direction. Laibach am 7. October 1899. Zt. 18.221 ex 1899. Razglas. G. kr. finanèno ravnateljstvo naznanja, da se bodo v razglasu z današnjega dne, at. 18.221 ex 1899. 1. navedene, v uradnem lislu Ljubljanskega èasopisa St. 235 objav-ljene cestne mitnice na Kranjskem na ravno tarn navedenih krajih in dnevih potom javne dražbe v zakup oddale. C. kr. flnanèno ravnateljstvo. V Ljubljani, dn6 7. oktobra 1899. (4281) 3—1 St. 15.309. Razpis. Na Reäki , oziroma na drugi državni cesti v kronovini, je popolniti mesto jednega cestarja z meseèno mezdo 18 gld. a. v. in s pravico, pomakniti se v viäjo mezdo 20 gld. a. v. s starostno doklado 3 ali 6 gol-dinarjev na mesec, katera se podeli po do-vršenem 10-, oziroma 201etnem zadostilneni službovanji. Tisti nemSkega in slovenskega jezika zmožni podèastniki, katcrim je bila priznana pravica do civilne službe, in kateri hoèejo prositi za zgorej navedeno izpraznjeno mesto, naj vlož6 svoje proänje, opremljene s certifi-katom o doseženi pravici, in sicer, ako so še v aktivnem službovanji, pötern svojega predstojnega oblastva (vojaäkega oblastva ali zavoda), ako so pa vže izstopili iz vo-jaäke zaveze, pötem pristojnega politiènega okrajnega oblustva, najpozneje do 3. decembra 1899.1. pri c. kr. deželni vladi v Ljubljani, Tisti prosilci, ki niso v vojaški zavezi, morajo svojim proänjam razven ornenjenega certifikata pridejati tudi sprièevalo o svojem lepem vedenji, katero jim izdä župan njih trajnega stanovišèa, kakor tudi sprièevalo, katero jim glede njih telesne sposobnosti za to službeno mesto izdd uradno postavljen zdravnik. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dn6 24. oktobra 1899. g. 15.309. Concurs-Ausschreibung. Auf der Fiumaner, eventuell einer anderen Reichsslraße des Landes, ist eiue Straßen-Einräumerstelle mit der Monatslijhnuug von 18 fl, ü. W. und dem Vorrückungsrecht in die höhere Löhnung von 20 st. ö. W., sowie mit dem Anspruch einer Alterszulagc von 3 und 6 st. per Monat, nach einer vollbrachten zufrieden« stellenden Dienstleistung von 10, beziehungsweise 20 Jahren, zu besetzen. Diejenigen der deutschen und der sloveni» schen Sprache mächtigen Unterofficiere, welchen der Anspruch auf eine Civilanstellung zuerkannt wurde und welche sich nm die obige erledigte Stelle bewerben wollen, haben ihre mit dem Certificate über den erlangten Anspruch belegten Competent gesllche, und zwar, wenn sie noch in der activen Dienstleistung stehen, im Wege thres vorgesetzten Commandos Militärbehörde oder »Anstalt), wenn sie aber schon aus dem Militärverband aus' getreten sind, im Wege der zuständigen politischen Vezirksbehürde, längstens bis zum 3. December 1899 bei der l. l. Landesregierung in Laibach ein zubringen. Die nicht im Militärverbande stehenden Bewerber haben ihren Oesnchen außer dem er» wähnten Certificate auch ein von dem Ocmeinde» vorstand ihres dauernden Aufenthaltsortes aus« gefertigtes Wohlverl^altungs-Zeugnis, fowie be züglich ihrer körperlichen Eignung für den an^ gestrebten Dienstpostcn ein von einem amtlich bestellten Arzte ausgefertigtes Zeugnis anzu> schließen. K. l. Landcsressiernng fiir Krain. Laibach am 24. October 1899. (4295) Präs». 2995 4/99. ' Concurs-Ausschreibung. Beim l. k. Bezirksgerichte in Zirknitz gelangt die neuWemisierte Kanzlistenstelle, eventuell eine Kanzleiosficialstclle, mit den Bezügen der XI., respective der X. Rangsclassc zur Besetzung. Bewerber um diese, eventuell eine an einem anderen Dienstorte des Oderlandcsgerichts-Sprengels Graz frei werdende Kanzleiofficial-, eventuell Kanzlistenstclle halxn ihre Gesuche mit der Nachweisung der abgelegten l. K ^ und der Grundbuchssührcr < Prüfung 1"'" ;„ vollen Kenn!nis der slovenischcn ^"AeB" Wort und Schrift im vorgeschriebenen uicgc bis 1. December 1^6 beim k. l, Landeögerichts. PräsidMM einzubringen. Laibach am 31. October 1899^^^^. (4302) I' " Kundmachung. ^ Die l. l. Statthalterci in Trieft y ^99, der Kundnlachung vom 28. O"L"" i»»e" g. 24.337, die Vinf.lhr vo„ S«'" ^ aus Krain in dav »"st"'/"'... Mch' Einhaltung der im allgemeinen gelM"" verlehrsbestimmungen vom b. November d. I> °" wieder gestattet. <,ierortigt" Dies wird unter Aufhebung der Y'^ verKundmachung vom 7. Juni l. I-, Ä-lautbart. tt. l. Lllndtsreslierung fllr Krain. Laibach am 2. November MS- -------------— St. 1W"* Razglas. ^ ^ C. kr. namestniStvo v Trstu jj ^#7, glasom z dnsi 28. oktobra 189«», 3 ¦ od ft. novembra t. !• ^^afl M Kranjske »ploh dovolil» *ogOj«* praSiöe na Prlmorako P°aivi„0-Pr° opa/.ovanja splošno veljavnih * metnih doloèil. A\6k* To se da, z razveljavljeojern o 7. junija t. 1., St. 8633, na oböno /•> _ C. kr. dežolna vlada za ^1**1^^ V LCubljani dn6 2. novembra 1 ___gyfad)«: Beituna Mr. 253. _______ ___________2011____________________________________ 4. sjjowmfer 1899. TO) Razglas. SL19637 de 1899- pobi • kr-. fifl&nèno ravnateljstvo za Kranjsko daje na sploäno znanje, da se bode Krfllf ai>T^ .Y2'tnme °& vina, vinskega in sadnega moSta in od mesa v zakupnih okrajih: »oin°\ vlja' Mokron°g, Žužemperk, Zatièina, Senožeèe in Logatec za leto 1900 in po-8 l ° lud| za leti 1901 in 1902 na javni dražbi po sledeèih doloèbah v zakup dalo: j» ,»i l7'kl.icna cena za leto 1900, oziroma za leto 1901 kakor tudi za leto 1902, iznaša ** zakupm okraj: 1.) Kräko...............6400 gld. 2.) Litija...............14600 > 3.) Mokronog.............6900 » 4.) Zužemperk.............3800 » si.) Zatisina..............4200 » 6) Senožeèe..............4400 > 7.) Logatec..............11500 » davine ° K ^° vSlevS' 6 navedeni zakupni okraji se strinjajo z obscgom dotièncga okrai ] ° Ja- ^od toèko 7 navedeni zakupni okraj Logatec pa obsega ves davèni kmL ßatec in razun tega k davsinemu okraju Cerknica pripadajoèo "ajevno oböino Rakek. Dražbena obravnava se bode vrSila dne 4. decembra 1899 ob 10. uri predpoludnem pri c kr r injennv • nem favnateljstvu v Ljubljani in se bode tedaj zakup za vsak zgoraj !*ni zakupni okraj posebej izkliceval. voljen Zak"pen okraj smatra se kol samostojen zakupen predmet, tedaj ni do-^upnj ° ponudbe staviti za zakup veè davènih okrajev v skupini, nego mora se dražbi no* ^ VSak Posamezen okraJ posebej v pismeni ponudbi navesti ali pa pri ustni Potiudnik°g°^ne Ponudbe sploh, posebno pa one, katere naj le tedaj veljajo, Ce se n*öie «»Vj1 v ponudbi navedeni okraji brez izloèbe prisodijo, niso veljavne in se J "e »ode oziralo. P°same7 h ^ina?èno ravnateljstvo pridrži si pravico, po izidu obravnave, dražbo glede ' lü okrajev potrditi all pa novo obravnavo odrediti. 8ltlven zacT* ZLak"Pa se Bme »deležili vsak državljan, kateremu tega ne zabranjuje po-katereea Finanino upravno oblastvo sme tud i neavstrijsk emu d ržavljanu, ^a je dot/ Z:iV'ra postaven zadržek, dovoliti, udeležiti se zakupa, ako je preprièano, pa so izkl ^ P?P°'noma zanesljiv, da bode zakupne doloèbe natanko spolnoval. Vsekako fi0 Poeodh^U °^ sPreJemne Rl' °d nadaljevanja tacega zakupa oni zakupniki, kateri 6 oo prelomili, kakor tudi vsi, kateri so bili zaradi hudodelstva kaznovani. Pf6stopue °.se^e' katere so bile zaradi iz dobièkarije izhajajoèega pregreška ali tacega tapstva ai°. S0Jene ali po kazenskem zakonu o dohodninskih prestopkih zaradi tiho-^°kazov k ^a dohodninskega prestopka kaznovane ali zaradi pomanjkanja pravilnih ^^be ni-CQ. aZLnske obravnave oproaèene, so od zakupovanja izkljuèene skoz gest od Presiopka ali ovadbe sledeèih let. Poiudnik°Se sPosobnosti za sklepanje zakupninske pogodbe sploh ima zakupninski Veiietne d L no 8e za*ne zakupovanje, ako to zahteva finanöno oblastvo, pokazati klicne c°e SC h°Ce dražl)e udeležiti, mora, predno se dražba priène, deseti del iz-^ v dru&'K1? v'ož'ti kot varšèino v gotovini ali v avstrijskih državnih obligacijah T glft k°t varaèina sprejemljivih esektih. Pisnjo s Dofa^-flna Se *u(*' 'a^^° ^'l v pupilarno gotovi hipoleki, in se mora predložiti 8apisnika o jm-° ^°gnanem vknjiženji, izpisek iz zemljiške knjige in potrjen prepis pr6d dražbe • niJsk' cenitvi dotiènega posestva, katera se je vržila k veèjemu tri leta ^UtZu, nikak°S^ °^?8ac'i m drugih kavcijskih esektov se izraèuna po najnovejSem borznem *'dilo, do x or. vl3Je od nominalne vrednosti. Izžrebovalni papirji pa morajo irneli po-g 5e n>so izžrebani. ^prejcmljivost vadija pretehta in kon«no doloöi dražbena komisija. 2a*asna kavpi^an!i dražl)' se vložena varšèina onega, kateri je najvec" ponudil, obdrži kot Vkn''9 ¦ gim draäil)eniltom Pa se vložena varšèina takoj vrne. ltrOäke. J1 en-'e in razknjiženje hipotekarnih kavcij morajo dražbeniki izvrSiti na svoje °*ek za jjel?aJ0 se pri dražbeni obravnavi tudi pismene ponudbe. Take morajo imeti .V8ak zgorai Pr^ožiti se jim ima vargèina, odloèeni zakupninski znesek se mora za sie sme umenova93 zakupni okraj posebej izrecno postaviti s ätevilkami in s Crkami t&2ßlasila ali «/ "^*1 noheden pomislek, kateri bi ne bil v soglasju z doloèbami tega Pi z drugimi zakupninskimi pogoji. «J 6ne P01111^^6 naJ se napravijo po sledeèem obrazci: ln ^esa zn^^ PonuJam za pobiranje vžitnine od vina, vinskega in sadnega mošta atßki leti iSi °d 1- Januvarja 1900 1. do konca decembra 1900 1., oziroma za kole- • ' eolrt m 1(^^' v zakupnem okraji........letoo zakupnino y%', v'?au ' ' krM reci:.....goldinarjev .... krajcarjev avstr. If '' in izreka"6?1 °kraji-......lefn0 zakuPnin0 • • • • g°ld- ¦ • kr- ^auko znan • S° m' draž')eni 'n zakupni pogoji, katerim se brezpogojno podvržem, ' ' * eol'd m ^a zas*av'm za predstoj'-'ßo ponudbo priloženo varšèino, obstojeèo v *e naznani a ' ' ^r#' za lo^ko Casa, dokler mi c. kr. finanèno vodstvo v Ljubljani Dan ' ponudba Bprejme ali zavrže. ' ¦ . '••... ime......f.naèaj......stanovanje T' • • ponudnika.» Pismene ponudbe se morajo, predno se dražba priène, to je zadnjiè pri d0 10. ure dopoludne 4. decembra 1899. 1. k°j p0 dD' l^u c. kr. finanènega vodstva v Liubliani zapecatene vložiti in se bodo Kakor h USlni draŽbi Odprle in obJavile-"^siiki navzosi"11»0-»-86 55aöenJaJ° pismene ponudbe odpirati, pri kateri priliki smejo po- Ako SG ne sPreJrneJ° nobene ponudbe veè, niti ustne, niti pismene. rri «nakih ni«? na, 'n P'smena ponudbo na enak znesek glasi, daje se prvej prednost; l2vfäila. »>Bn»enih ponudbah odloèi žreb, in bode dražbena komisija žrebanje takoj Ka ** to specffn^ imenu druzega dražbe udeležuje, mora imeti poverjeno pooblastilo Èe veè SVrh° in J.° izroeiti komisiJi llPolnitev Drev^S?i sk»paj draži, stoj6 vsi zadružno, jeden za vse, vsi za jednega, za Ako v x Pogodbenih dolžnosti. e 2adružno znv*?- s^uPaJ n*redi pismeno ponudbo, morajo v tej izrecno objaviti, da a Drazba s ?Og°*e izpolnJevati- ofažl)a onega S\Viräi- p?d tem P°gojem, da si finanèno oblaslvo pridrži potrdilo, in veže Olastvo pa%' ,*ateri je najveC ponudil, takoj po njegovi ponudbi, finanèno upravno 2akuPnlk 1ZrOeitVe P°trdila- o»f 1ik mora'v* ^pel-'e c- kr' fin*n^no oblastvo v zakupninBko poslovanje. Dotièni za- Bicrbeti varäcmo ZavarovanJe zakupnine v osmih dneh po vroèitvi potrdila ponudbe Vedenih naöino ^0?8*111 <5etrtega dela za eno leto pogojene zakupnine po enem zgoraj Ra2en ' Pri lem se sme pri dražbi vloženi znesek vraèuniti. dol^eli PosebmT ** a"1* V zavarovanje pogojno sozakupljenih doklad za deželni zaklad Ok|adnih odstotk Va ina v znesku «etrtega dela ponujene vžitninske zakupnine in zakunn- Za en° let0 PreraCunJene navpreènine. 2eseca- in aklTn n?°'[a.zakupnik plaèevati v enacih mesefnih obrokih koncem vsacega ^n° državno kiP ednJ1 dan P*de na nedeljo ali pratnik, na sledeèi delavnik v doka- ij^liani"?rizakuPninski pogoji pregledajo se Jahko pri c. kr. sinanènem vodslvu v "tofi ob navadn vT koillrolnih okrajnih vodstvih finanène straže in pri vsakej c. kr. dav-lü uradnih urah, naznanili se bodo ponudnikom tudi pri dražbi. C kr. finanöno ravnateljstvo. V Ljubljani, dne 26. oktobra 1899. Kundnlachung. s issg? ^ i»W Von der l, l. Finanz«T)irection für Krain wirb hiemit lundgemacht. dass die Einhebung der Nerzehrungssteuer von Wein, Weinmost, Obstmost und Fleisch in den Pachtbezirlrn Gurlfeld Liltai, liiassensuh, Scisenberg, Sitlich, Senosetjch und Loitsch für das Jahr 1900 und eventuell für die Jahre 1901 und 1902 im Wege der öffentlichen Versteigerung unter den folgenden Bedingungen verpachtet wird: Der Nusrufsprei« für das Jahr 1900, eventuell für jedeS der Jahre 1901 und 1902, beträgt für den Pachtbezirl: 1.) Gurlfelb..............6400 fl. 2.) Littai...............14600 > 3.) Nassenfuß..............5900 . 4) Seisenberg..............3800 » 5.) Sitlich...............4200 . 6.) Senosetsch..............4400 . ?.) iioitfch...............11500 » Die 8u!i 1 bis inclusive 6 angeführten Pachtbeziile stimmen mit dem Umfange der gleichnamigen Steuervezirle überein. Der 8uk Post'Nr, 7 angeführte Pachtbezirl Loilsch umfasst daglgen den ganzen Steuerbezirl Loitsch und außerdem die zum Steuerbezirle Zirlnih gehörige Ortsgemcinde Ralel. Die Versteigerungs'Nerhandlung wird am 4. December 1899 um 10 Uhr vormittags bei der k. l. Finanz»Direction in Laibach vorgenommen werden, und es wird hiebei jeder der angeführten Pachtbezirle abgesondert zur Verpachtung ausgerufen werben. Jeder Pachlbezirl bildet ein fclbständiges Pachtobject, und es ist daher nicht gestattet, Anbote für die Pachtung mehrerer Vezirle im Complexe zu machen, sondern es ist der Pacht« schilling für jeden einzelnen Vezirl abgefondert in dem schriftlichen Offerte anzuführen oder bei der mündlichen Licitation anzubieten. Bedingte Offerte überhaupt, insbesondere aber jene, welche nur in dem Falle gelten sollen, wenn alle darin angeführten Vezirle ohne Ausscheidung dem Offerenten zugesprochen werben, find unzulässig und werden nicht berücksichtigt. Die l. l. Finanz«Direction behalt sich vor, je nach dem Nusschlage der Pachtverhandlung das Resultat der Versteigerung für die einzelnen Bezirke zu bestätigen oder aber eine neue V«-steigerungs'Verhandlung anzuordnen. Zur Pachtung wird jeder Staatsbürger zugelassen, welchem lein gesetzliches Hindernis im Wege steht. Die Fmanzvrrwallung lann auch einen nichtdfterreichischen Staatsbürger, welchem lein gchhliches Hindernis entgegensteht, zur Pachtung zulassen, wenn sie denselben in Absicht auf die Erfüllung der Pachtverpflichtungen für volllommen vertrauenswürdig hält. Für jeden Fall sind jedoch contractbrüchige Verzrhrungssteuerpachter sowie alle jene sowohl von der Uebernahme als auch von der Fortsetzung einer solchen Pachtung ausgeschlossen, welche wegen eines Verbrechens bestraft worden sind. Personen, welche wegen eines aus Gewinnsucht begangenen Vergehens oder einer solchen Uebertretung verurthrilt wurden oder nach dem Strasgesehe über Vefä'llsüberlretungen wegen Lchleich-Handels oder einer schweren Gefällsübertretung gestraft oder wegen Abganges rechtlicher Beweise von dem Strasvcrfahren losgezählt worden sind, sind durch sechs Jahre von dem Zeitpunkte der Uebertretung oder der Entdeckung derselben als Pachtwerber ausgcschlossm. Ueber die persönliche Fähigkeit zur Eingehung eines Pachtvertrages hat sich der Pacht« lustige vor dem Beginne der Pachtverhanblung über Aufforderung der Finanzbehörde mit glaub» würdigen Documenten auszuweisen. Wer an der Versteigerung lhcilnehmen will, hat vor dem Beginne derselben einen dem zehnten Theile des Ausrufspreises gleichkommenden Betrag in Barem oder in inländifchen Staatsobligatiomn oder in anderen als Veschäflscaution annehmbaren Effecten aÜ Vadium zu erlegen. Dieses Vadium lann auch durch Bestellung einer pupillarsicheren Hypothek geleistet werden, und ist hierüber die mit der Bestätigung der erfolgten Einverleibung versehene Psandbeftellungs' urlundr, der Grundbuchsextract und eine vidimierte Abschrift des Protokolles übrr eine höchstens drei Jahre vor dem Licitationstage vorgenommene gerichtliche Schätzung der betreffenden Realität vorzulegen. Der Wert der Obligationen und übrigen CautionSeffrcten wird nach dem letzten Börsen» course, jedoch nie über den Nominalwert, berechnet. Vrrloöbare Papiere müssen überdies mit einer Bestätigung, dass dieselben noch nicht gezogrn wurden, versehen srin. Die Annehmbarkeit des Vadiums wird durch die Neisteigerungs-Eommission geprüft und endgiltig entschieden. Nach beendigter Versteigerung wird das vom Vestbieter erlegte Vadium als vorläufige Caution zurückbehalten. Den übrigen Licitanten wirb hingegen das von ihnen erlegte Vabium sofort zurückgestellt. Die Einverleibung und Löschung allfalliger Hnpolhrlarcautionen haben die Licitanten auf ihre eigenen Kostrn zu erwirken. Bei der VersteigerungS-Verhandlunn werden auch schriftliche Anbote angenommen- die« selben müssen mit einer 1 li»Stempelniarlc versehen und mit dem Vadiuin belegt sein, den bestimmten Pachtschillingsbclrag sür jeden der oben angegebenen Pachtbezirte abgesondert sowohl in Ziffern als auch in Buchstaben ausgedrückt entHallen, und es bars darin leine Bemerkung enthalten sein, die mit den Bestimmungen der gegenwärtigen Kundmachung oder mit den übrigen Pachtbedingnissen nicht im Einklänge stünde. Die schriftlichen Offerte sind nach folgendem Muster zu verfassen: «Ich Unterzeichneter biete für den Brzuc, der Vcrzehrungssteuer von Wein, Weinmoft, Obstmost und Fleisch für die Zrit vom 1. Jänner 1900 bis Ende December 1900, eventuell für die Kalenderjahre 1901 und 1902, im Pachtbezirke.......den jährlichen Pachtschilling von .... si. .. kr., sage:.....(Uulden......Kreuzer österr. Währung; im Pachtbczirle......den jährlichen Pachtschilling von .... fl. .. lr. u, s. w. mit der Erklärung an, dass mir die Licilations- und Pachtbedingnisse, denen ich mich unbedingt unter« werfe, genau bekannt sind und ich für das vorstehende Anbot mit dem bnliegenden Vadium von . . . . fl. . . lr, fo lange hafte, bis ich von der l. l. Finanz-Direction in Laibach von dessen Annahme ober Ablehnung verständigt werde. Datum .... Name .... Charakter .... Wohnung .... des Offerenlen». Die fchriftlichen Offerte müssen vor dem Beginne der Versteigerung, b. i. vor dem 4. December 1699, 10 Uhr vormittags, beim Präsidium der l. l. Finanz-Direction in Laibach versiegelt überreicht werden und werben sofort nach Scb/uss der mündlichen Versteigerung eröffnet und brlanntgrmacht. Sobald die Eröffnung der schriftlichen Offerte, wobri die Offereutl'n zugegen sein können, beginnt, werden leine nachträglichen schriftlichen oder mündlichen Anbote mehr angenommen. Lauten ein mündliches und ein schriftliches Anbot auf den gleichm Betrag, so wird de« ersteren der Vorzug gegeben, bei gleichen schriftlichen Offerten entscheidet das Los, indem die Verlosung sofort von der Licitationscommission vorgenommen werben wird. Wer sich im Namen eines anderen an der Versteigerung detheiligt, muss sich mit einer legalisierten Vollmacht zu diesem speciellen Zwecke ausweisen und dieielbe der Com« mission übergeben. ^, ... . . Wrnn mehrere Personen gcmein'chastlich licitieren, so hasten sie zur ungetheilten Hnno, einer für alle uud alle sür einen, sür die Erfüllung der übernommenen VertragSverbmolichieiten. Wird ein schriftliches Offtrt von mehreren Personen gemeinschaftlich s,emacht,fo muss es d« ausdrückliche Erllä'rung enthalten, dass die Offrrenten die solidarische Hastung fur dasselbe übernehmen. Die Versteigerung erfolgt unter Vorbehalt der finanzbehördl.chen Ge»rhm.gung. und es ist der Licitationsäct für den Beftbieter durchsein Anbot, für die Finanzverwal.ung aber erst von der Zustellung der^Ge^ >., , ,, F,,,.,^örde in da« UMMUWWWM Ause dcm ist z r S'cherstell der eventuell mi,f,lpc>cht.t,n Land-sfonds-Zuschläge e.ne 5 « ^ - 3^i«n m t d7m vierten Theile des nach «Nnhqobe des angebotenen Verzchrungssteuer- VaUchiM^ sich für ew Jahr beredenden P°usch°lbetr°stes zu leisten. hat der Pächter in gleichen monatlichen Naten nachhmem °m letzten Taae eimö jede" Monats, und wenn dieser ein Sonn- oder Fe,ert°g 'st, am vorausgehenden Nerltaae an die ihm bezeichnete Staatscasse abzuführen. . „ -^ ^ - ^ Die übrwn Pachtbcdingnisfe können b.i der l. l. Finanz D.rect.on m Laibach, bei den l k. Finanzwach Controls-BezirlSleitungen und bei jedem l. l. Steueramte ,n Kram wahrend der gewöhnlichen Nmtsstunden eingesehen werden und werden bc, der Verstelgerung den Pachtlustlgen «lanntgegeben werden. A. k. Finanz-Dlrectwn. Laib ach am 26. October 1899. Sm&adjer Rettung 92r. 253. 2012 4. WotemhecjM^ I Tonhalle der Philharm. Gesellschaft. | 1 FUns populäre PromBnade - Concerte | §S der Regimentsmusik des k. u. k. Inf.-Reg. Nr. 27 || g Leopold n., König der Belgier | H unier Leitung ihres Kapellmeisters (4266) 2—2 || m Herrn TH. CHRISTOPH. ^ 1 Erstes Concert Sonntag den 5. Jfovember, nachmittags halb 5 Uhr. | m Abonnements für alle ITimI* Concerte 11. 2'— ^ W$ Einzelkarten ä 50 kr. und 30 kr. in O. Flsohers Musikallen-Handlang, ;¦L §§ Congressplatz (Tonhalle), und an der Cassa. |> M Die weiteren Tage werden später bekanntgegeben. jjj| ^ |k Stets scharf 1 Kronentritt unmöglich! ¦B Schonung der Pferde durch stets sicheren Gang. ¦j §HB1 Das eln*g Praktische für glatto Wogo. H ^H«l Die Vorzüffe derH-Stollen sind bedingt durch dio besondere G(Hr dos Stahls, ,* ¦ H.^^H^H den nnr wir dazu verwendon. Zum .Schutze gegen mindorworthigo Nach- | J-i | ¦ '¦¦¦ ahmungen iHt jeder einzelne unnerer H-Ktollen mit nclionstohender Fabrik- I _ I ¦ ^HB innrko vorsehen, worauf man beim Einkauf ac.hto! | L,Q | J^^^E Grosse Preisermässigung. M*d* VH^P I*r(islistt und Zi'iirjnisHe yratis und franco. *Sm Leonhardt & Co., Berlin-Schöneberg. (4163) 14—1 I------------------------------------------------------------------------------1 Vorletzter Monat. I Zu allen I ZieliiingrerL d.er I Grossen lläpts-Merii! i zü Gansten des Poliklinischen Vereines I Isostet eizi Los nvLr (4214)5-2 I 1 Krone. I Haupttreffer I 100.000 Kronen Wert I 5 a 20.000 Kronen Wert. I liar mit 20n/0 Abzug. I XSrate Ziehuug I am 4. Jänner 1900. I Eine Verschiebung der Ziehungen ist ausgeschlossen. I Lose sind zu haben bei I J. C. Mayer, Bankgeschäft, Laibach. I Wiederverkäufer werden in allen Orten acceptiert. I Die Ziehungen finden unwiderruflich an den bestimmten Tagen ßtat • I ^^^^ Gegen vTlC-GX und Rheumatismus ist das wirksamste, sicherste und total wirkende Mittel die Zoltansche Gicht- und Rheumatismus - Salbe Preis per Flasche 1 fl. Iin der Apotheke des Hoflieferanten Bela Zoltan Budapest, "V. Tausende von Dankschreiben und Zeugnissen beweisen, dass diese Wundersalbe die ältesten und hartnäckigsten Gicht-und Rheumaleiden, sogar jene, welche selbst mit Bädern erfolglos behandelt wurden, (3814) 10—6 in einigen Zagen total und sicher heilt. Bei Yorheiier Einsenini toi fl. 1'3O wird franco znpscMcit. Die New-Yorker „Germania" Lelensversichenmgs-Gesellschaft (Barvermögen Ende 1898 K 125 Millionen, Caution beim k. k. Ministerium K 3'/, Millionen, Versicherungsstand Ende 1898 K 385 Millionen) errichtet in Laif>a,ch Generalagenturen und Inspectorate mit Fixum und Provision. (Brancheunkundige werden ausgebildet.) Schriftliche Offerte an die Direction Wien I., Franz Josef-Qual (Laurenzerberg 4) müssen mit Referenzangaben versehen sein. New-Yorker „Germania", Lebensversicherungs-Gesellschaft. General-Repräsentanz für Oesterreich: (4265) 2—2 Natonek m. p. ^J^He^flettunfl sftr< 253._________________________2013_________ 4. Kofcmfcr 1899. Erlaube mir, dou i\ T. Kunden höflichst mitzutheilen, dass ich meine Galanterie-, Nürnberger-, Spielwaren- und Devotionalien-Handlung am 3-2 ai*i ZDienststgr den. 31. OctoToer aas der Llngergasse auf den Domplatz TVr. 3 (vormals A. Zeschkos Papierniederlage) Verlegthabe. um Lj] d&nke bestens für dai mir seit 32 Jahren geschenkte Vertrauen und bitte ™ zahlreichen Zuspruch auch im neuen Locale. Hochachtungsvoll .___ W* MM. Solmmmi**. Gasthaus-Verpachtung. 2s/Lit ±- Jänner 19OO gelangt das (4151) 3—2 Gasthaus in Ainödt, Unterkrain räu^hend aus einem Wohnhause nebst Wirtschasts-2„„™.en und Einkehr stallungen, auf mehrere Jahre 2Ur Verpachtung. ÄuerftnChUustiRe wollen ihl>e Offerte bii 20. Novemberll. J. an das fürstlich 1)ediiienL?rB'8che fo^Ätamt in Ainödt-Hof, Krain, woselbst auch die Pacht-^J^*e zur Einsicht erliegen, einsenden. Erprobt gate Qualitäten in }Cerrenkleiderstoffen versendet die ^ ^ rUueha.btlieilu.iig der Firma m (3821) 22-11 Kastner & Öhler, Graz. Specialität: Steiner Loden. ^ Uster spesenfrei. Feste Preise. *"S«O, AnlHclte, (8794) 28-6 « I j, t!liCrry urnn,iy ^VCV ö Fl"e *l.a„1I(ttBllc fc Vornnge ^N^ ^5*- Einige' litt <$$* & FaferiiB-10 Amsterdam. ^a^e: *sr- ,^gP*$L* WIEIi ¦ ^Ä .•¦$'•$&'•$*' Auch zu "ahen in allen renommierten J_ ^ ^^*^ Wein-, Spezerei- und Delicatessen-Handlungen. W ^oliath-WIalzkaffee j dci Stelnbrnoher KönJgs-Bierbrauorel ist das nahrhafteste Jt Kaffee-Surrogat. CM Ks wird in eigener Fabrik aus demselben Malz erzeugt, ggt ^ von dem auch das berühmte und allgemein beliebte LL / Goliath-Malzbier (j\ tJ^A gebraut whd, welches von den llniversitäts-Professoren Dr. Be- /JgH s aedikt in Wien und Dr. KorÄ,Dyl und Dr. KÖtly in Budapest lifffflH / heat«-'ns empfohlen und bei Nervenleiden, Blutarmut, Verdaunngs- KttrMfl I »eschwerden und Schwächezusfänden mit bestem Lrfolge an- fflOff / gewendet wird. W / Goliath-Malskaffee ^Aw^ jst der beste, nahrhafteste, gesündeste Kaffee; derselbe ist zu Xjvj, »estellen bei der Generalvertretung: ltx* Landauer Äc SöHno in Budapest. " Goliath-Malzbier '^ bestellt man beim General-DepoKiteur für Oesterreich: *-----Jetton Koretz, Wien XVIIL, Staudgasse Nr, 13. i^| Magentropsen ¦HHPH (früher Mtiri«tz;«>ll«*r M!«i(ronti-o]>len) G^iLldiS bereitet in der Apotheke „zum König von Ungarn" UgffSgl des Carl Brady in Wien, I., Fleischmarkt I "TSfcjfiS" eln allbewährtea und bekannte» Hellmittel von anre- L%&Lzä>* gender und kräftigender "Wirkung auf den Magen bei ' Verdauungsstörungen und sonstigen Magenbesohwerden. ^rels ä, Flasche 4bO lcr^ DoppelfLaaclie 7O 2er. Ich kann nicht umhin, nochmals darauf aufmerksam zu machen, dass meine Magentropsen vielfach gefälscht werden. Man achte sonach heim Einkauf auf obige Schutzmarke mit der Untersohrlft C. Brady und weise alle Fabrikate als unecht zurück, die nicht mit obiger Schutzmarke und mit der Untersonxllt C. Brady versehen sind. H»io Magentropsen "Z^X (früher TMLarluzKillor Miitf^ntroplon) sind in rothen Faltschachteln verpackt und mit dem Bildnisse der heil. Mutter Gottes von Mariazell (als Schutzmarke) versehen. Unter der Schutzmarke muss sich die nebenstehende Unterschrift C\#+aiOj* befinden. Bestandtheile sind angegeben. Die Magentropfen sind echt zu haben in JLalbaoh : Apoth. Piccoli, Apoth. Mardetschlaeger; Adelsberg: Apoth. Fr. Raccarcich; Radm&nnsdorf: Apoth. Alex. Roblek; Reifnitz: Apoth. Jos. Anèik; Rudolfswert: Apoth. Bergmann, Apoth. S v Sladoviè; Peuerbaoh: Apoth. v. Payr; Stein: Apoth. J. MoCnik; Tsoher-nembl: Apoth. Johann Blažek. (3383) 24-5 St. Petersburger Galloschen zu haben bei Joh. Kordik in Laibach, Prešerngasse Nr. 10—14. (4iy7,9-2 Auf 7 öffentlichen Ausstellungen durch Verleihung erster Preise ausgezeichnet. Jfur /\ auf echt /1860\ 5er mit /C.nETEP5ypsK\ Sohle. ^v*& ^. ^A, ^^ W^m^W^ Tägliche Erzeugung K«E^ I (3332) für Herrenkleider 13—8 ^^^^ I von 70 kr. per Meter aufwärts versendet m^^ ¦ D. Wassertrilling, Brunn. W^^W Alt«1:» JiciMimin/'C. MiihI,«'!1 xriiti» nnel aus hartem Hoke und für weiche gestrichene, jedoch nicht gelladerte Möbel zu versassen. Planskizzen, aus welchen die Größenverhältnisse der zu möblierenden Räume erhoben werden können, erliegen beim gefertigten Forstarnte, woselbst auch die Offerte l>i» 18. November 1. .J-einzubringen sind. (4239) 3—2 Fürstlich Auersperg'sches Forstamt Ainödt Hof, Krain. Saibadjer Rettung «Rr. 253. 2014 4. 9?otiemBer 1899. Preblaaer Sauerbrunnen reinster alkalischer natürlicher Alpensäuerling, von ausgezeichneter Wirkung bei chron. Katarrhen, insbesondere bei Harnsäurebildung, chron. Katarrhen der Blase, Blasen- und Nierensteinbildung und bei Bright'scher Nierenkrankheit. Durch seine Zusammensetzung und Wohlgeschmack zugleich bestos diätetisches und erfrlsohendes Getränk. (503)36-26 Preblauer Brunnenverwaltung in Preblau-Sauerbrunn, Post St. Leonhard, Harnten. EDMUND GRÜN Specialist in exotischen Wertpapieren Wien IX., Kolingasse 10 Telephon 14.812. kauft und verkauft Telephon 14.812. alle exotischen Wertpapiere. Aufträge für die Wiener Börse werden coulantest ausgeführt. (4208)6-3 Auskünfte über alle ins ISanksacli einschlägigen Geschäfte werden jfowiswenliafteHt ertheilt. Ausgabe des authentisohen Coursberlohtes für exotlaohe Wertpapiere jeden Montag. — Abonnementspreis ganzjährig mit portofreier Zusendung 5 fl. ö. W. Iraget Zo5ton 5!orm 5Iipper! ___ von >llbeu in I,»ld»oli l,ei ^s. 8. Vouoülllt, H.1o1« ?«r»otlö, ^2.rl X^rln^ar, N!n srog-V6rkg.nl dsi (4021) 12—5 'N'eiKttk, ?rZ,M H, lloinx.^ien I., ?Isi2Hi!iZ,rkt 12-14. * Fried. Hofmann Uhrmacher, Laibach, Wienerstrasse empfiehlt sein grosse« Lager aller Gattungen Taschen-Uhren in Gold, Silber, Tula, Stahl und Nlokel Pendel-, Wand- und Wecker-Uhren <«y w|A in nur guter his feinster Qualität zu den billigsten ^gs^B "" ' ¦jf~ž!igp~'»~ Preisen. jftffiUBS^SSBJJlR Speolalltäten und Neuheiten in fliMSMflp TaschcBQta sowie Penäßl-, Wand- n. Wecker Uhren \X|^r Reparaturen werden gut und solid ausgeführt. „The Mutual" LetasyfifsictaiiiÄllsclialt m lew -Yrt Rein wechselseitig. Polizzen nach zwei Jahren ananfechtbar und nacli drei Jahren unverfallbar. Endziffern der Bilanz pro 1898 Vermögensstand................. K 1.369,57(1.603-29 Verbindlichkeiten auf Rechnung der Polizzen-Inhaber » 1.150,168.487-7!) Ueberschuss auf Rechnung der Polizzen-Inhaber . . . » 219,408.205 50 Versicherungsstand incl. Leibrenten......... »4.795,509.178-81 Einnahmen 1898................. > 299,660.000 — Die Prämienreserven der österreichischen Versicherten erliegen in österreichischer Goldrenle beim k. k. Minislenal-Zahlamte in Wien. — .Jährliche Dividenden. In der Polizze seihst garantierte Darlehen und Bar-Rückkäufe. Auskünfte, Prospecte und Aufstellungen durch die (4120) 26-2 General - Vertretung für Krain Franciscanergasse Nr. 16, II. Stock, in Laibach. ¦^¦^p^p^pk ^^^^^^^¦^^^^^^^^^^^^^^H^^^^^^^ftHB^^Bssssssssss^^BBSB^ssssn ctf Stutzflügel unD pianinos W- '1 +,, ^^f^wSB Ferd- Dragatin ^^^—--¦ er gro&se Krach! Jg^_ New-York und London haben auch das europäische Fesll»n IaSst Jffly^ verschont gelassen und hat sich eine große Silberwaren-Fabrik ver jer Mm ^^ gesehen, ihren ganzen Vorrath gegen eine ganz kleine Entlohnii»ß^re|) JBb )B Arbeitskräfte abzugeben. Ich bin bevollmächtigt, diesen Auftrag aus^u i ^^. ¦ffi ^H Ich sende daher an jedermann nachfolgende Gegenstände gegen bloss jSbBbw gütung von fl. 6*60, und zwar: ^UlBpr 6 Stück feinste Tafelmesser mit echt englischer Klinge, ^^W 6 Stück amerik. Patent-Silber-Gabeln aus einem Stück, \ F 6 Stück amerik. Patent-Silber-Speiselöffel, 12 Stück amerik. Patent-Silber-Kaffeelöffel, 1 Stück amerik. Patent-Silber-Suppenschöpfer, ,iož) 3 1 Stück amerik. Patent-Silber-Milchschöpfer, KiU ' 2 Stück amerik. Patent-Silber-Eierbecher, 6 Stück englische Victoria-Unterlässen, §2 Stück effoctvolle Tafelleuchter, 1 Stück Theeseiher, 1 Slück feinsten Zuckerstreuor. 44 Stück zusammen nur fl. 6'60. nd s'° Alle obigen 44 Gegenstände haben früher 40 fl. gekostet u^erjkr /j|jj^ jetzt zu diesem minimalen Preis von fl. 6'60 zu haben. — L>as 8iieS d'e ifflflH nische Patent-Silber ist ein durch und durch weißes Metall, welc j^gtei1 IiIKH Silberfarbe durch 25 Jalire behält, wofür garantiert wird. Zu»1 Illillül Beweis, dass dieses Inserat auf (ill kdn^nm Schwindel . w e nic1' Mjjflm beruht, verpflichte ich mich hiemit öffentlich, jedem, welchem die vv ^ g0|)te l^^l conveniert, ohne jeden Anstand den Betrag zurückzuerstatten upt&ok l^^l niemand diese günstige Gelegenheit vorübergehen lassen, sich diese IfflH Garnitur anzuschaffen, welche sich besonders gut eignet als ,uc*1 I^H prat'htvollcN HiwliT.eiis- n. (i]clcgcii1icltN-Oc^tiJ HH sowie für Jede bessere Haushaltung. I^^H TVm* zu haben in rWÄ1"""1 IB A. HIRSCHBERG'S Exporthaus von amerikanischen Patent-Silber fia Wien, II., Rembrandtatrasso 19/W. — Telephon Nr. 7 ^Jtr^ AM Versandt in die Provinz gegen Nachn.-ihme oder Voreinsendung des ^fft. Itfll Putzpulver dazu 10 kr. ^JS) tWBk Nur eoht mit obiger Sohutzmarke. (Gesundheitsmetall.) V V ' ll'll AuBxug aus den Anerkennungsschreiben i *A *^ llliHl ^'e Sendung habe ich erlialten und bin damit sehr zufrieden. Aj^ IIjll Gäad, Ungarn, 1. September 1898. Gräfin C.Chotek-Gudenus. Ifciil War mit gesandter Prachtgarnitur recht zufrieden. /•,peg- ^88^ Laib ach. Otto Bartusch, k. u. k. Hauptmann des 27. 1° " sCn, Mit der Patentsilber-Garnitur sehr zufrieden, ersuche um vier gleiche ^a «j^l. Aegidius Gassner, Pfarrer im Pfarramt Jenesien bei Boze°) -i^fr* »fan, Hr. 253. 2015 4. Uebnngen mit Ciavierbegleitung für Vorgeschrittene. Recht Schüleraufnahme und Unterricht taglich. «entzeitige Anmeldungen, damit die Eintheilung der Stunden keine Störung erleidet erwünscht. ^sidune^h • pen^e Tanzkunst übt in jeder Beziehung einen großen Nutzen in An-ftitigkeit «„ "rz'enung der Jugend und wirkt wohlthuend auf die organische Lebens-Uetnüthsb cnstdem vereinigt sich der geflellschaftliche Tanz mit gewissen festlichen ^er so not}WeKU"gen' erweckl und vermehrt das Gefühl der Feinheit des Anstandes, rj- "'Wendigen Harmonie und trägt zur Veredelung des Menschen wesentlich bei. drehen dp pnnkunst 1)eseit'gl Siechthum, Kränkelei, schlechte Körperhaltung, Einwärts-'""^khaftp 7• ' aJI6emeiae Schwäche, Bleichsucht, Melancholie und manche andere KeraJe Halt liinde ' verlreil)l Schüchternheit, Zaghaftigkeit, Indolenz. Es tritt sichere, (lärm,, ist U°8' ?cnöner Uang, angenehme Frische der äußeren Erscheinung ein und ^ienischfi H "»'dende Tanzkunst ein erholendes, angenehmes Gegenmittel, auch in ^dchen IV Ji?!cht von llicllt zu unterschätzender Wichtigkeit, insbesondere bei den «ehen, e Körperpflege soll zur geistigen Anstrengung im richtigen Verhältnisse (4286) Friedr. Wilh. Lang Professor der Choreographie, Tanzkünstler and Lehrer ty der gesammten ästhetischen Tanzkunst. »»ttag: Wienerstraße Nr. 9, I. Stock. Spreohitunden: Täglich von 11 bis 12 Uhr vormittags und von 1 bis 2 Uhr nachmittags. 1 sn^T Kohlealaolie Ijelnwand« *Wl x olu<* V« breit, 2ü Meter lang, Oeblrg sieln wand.....H. 2 60 L i ' 7« » 20 » > Bauernleinwand......» 2 00 & 1 * U » 20 » » Kraftlelnwand.......» 3 50 & 1 V« > 2.H > » Haaslelnwand.......> 4 60 & l * /« » 28 » » Flaohsleinwand......» 6 70 | ,, i [ _/• » 2i\ > » Oxford oder Bettzeug . > 4 40 L uÜr gute W* ll " 10 * * Bettttoher.........» 3-00 er|andl nni-y und "'''»t'ges Mttö wird garantiert. — Maater franco nnd gratia. ^ vw "aohnahme bei Johann Stephan, Freudenthal, Oeiterr.-8ohletien. I Philharmonische Gesellschaft in Laibach, i |S------.___________________Gegründet 17O2.________________________ S« If . P. T. g || D«e unterfertigte Direction beehrt sich, Sie zu der H |! aDi 18. November d. J. um 11 Uhr vormittags 9 B im kleinen Saale der Tonhalle fl B -^ stattfindenden H I Vollversammlung i M einr.uladen. B 9 Tttjf««iorericht darüber. *¦ « öi wriage des Voranschlages für das Vereinsjahr 1899/1900. fg JOT def Revis des Wesellscliaflsdirectors, der Directionsmilglieder und gg ffi ^«fgliederAUsÄllige' nach ^ 24 der Salzungeü auzumeldende Anträge der g| « Lai»ach am ao. October 1899. »—1 S Lw v r Die Direction der Philharm. Gesellschaft, g lr hr»ngen liöflichst zur Anzeige, dass wir hto n äie Vertretunff unserer Firma für Krain S if?61111* R KWSEI{ iB Laiia* ScbellenDurggasse 6 ^if'f Kaise*S«Woselbst auch einige Mustergewehre zu sehen sind. Auch haben wir wll ,tis». Wir bin« "n8®rer l)esten Arbeiter überlassen, welcher Specialist in Kugel-cll«r jede A.i«w' #im Bedarfssa1'e sich vertrauensvoll an unseren Vertreter zu wenden, «uwunrt ertheilt, und machen besonders auf unsere Torslifllohen „metk Drilling-Gewehre m' Sämi"lHohe Gewehre sind aus Krupp'schem Special-Stahl verfertigt, Preis-Courante auf Wunsoh gratis und franco. (*85l) 3_a Achtungsvoll •J, I>. Sauer Ä Sohn Buhl in Thttrinf tn. jeschäftslocale im neuerbauten ^ause Prcšcrngasse sind mit ?ebruar-Lermin zu vermieten, yinzufragen beim ^auseigenthümer ßo\j series. H6t©l - Er««avu3Ls:. Beettre tnieb, einem ['. T. Publicum die höfliebe Anzeige eu machen, dass icli Sanutaff d«n 16. Baptember das neue 99Htöte>l Germania66 Wien I., Kaiser Ferdinands-Platz 4 (gegenüber der Ferdinandsbrücke) eröffnete. Dieses stylvolle, mit elektrischer Beleuchtung und Personen-Auszug (Lift) behaglich eingerichtete Hotel in vorzüglicher, gesunder, centraler Lage, mit herr- j liebster Aussicht, entspricht allen Anforderungen der Neuzeit. j Indem ich einem hochverehrten Publicum mein neues Hotel der freundlich- sten Benützung empfohlen halte, zeichne ich hochachtungsvolltt (3609)13-8 JosefPohl ___________________________l«HJI>fl|W ONrkillHf !¦ liitwnt iti ffiiz Iilif-Bikikifti, WIm. | Herrengasse Nr. 6 Wohiungs-, Dienst- und StellenvernittluogS' Bureau (4300) •mpflthlt einige tttohtlge, rein« und n«tt« Ktfohlnnen mit Jahreszeugnissen von feineren Häusern; oautlonsfahlff« Zahlkellnerln, geht auch auswärts, sowie mchrer« starke Mädohen sttr allei, verwendbar für jede Arbeit. Die Spanische Wein-GrosshandlDog VINADOR hat den Hauptverkauf Ihrer Marken, und /war in Malaga, Madeira, Bherry, Portwein, Mariala, Oognao, für Lal-baoh und Umgebung den Herren J«gliö A Lsskowlo, Juröioplats Hr. l, übertragen. Garantiert echte, vorzügliche Medi-cinal-Kranken- und Dessert-Weine. Original-füllung, Orlglnalprtlte. (4309) 6-1 (4236) . Firm. 246 Gen. I. 23. Oklic. l'odpisano sodiäöe naznanja, da se je v tusodnem zadruinem registru izvräil pri vpisu Slovenska posojilnica v Št. Jerneju izbria bivöega uda naöelstva Martina Zajc iz St. Jerneja in vpia Jožeta Brulc, ugnjarski mojster v St. Jerneju, kot novega uda naöelstva. C. kr. okrožno sod iWe v Rudolfo-vem, odd. Ill, dne 24. oktobra 1899. (4117) C. II. 132/99 Oklic. Zoper brata Schreyer iz Ljubljaoe» kojih LivaliS^e je ne/nano, ne je po-dala pri c. kr. okrajni sodniji v Cr-nomlji po Janezu Novaku iz Jerneje-va»i h. fit. 22 ložba zaradi zastarelosti in izbrisa terjalve v znesku 400 gld., oziroma 313 gld. s pp. Na podstavi lo^.be doloöil ae je narok /a uslno razpravo na dan 17. novembra 1899, ob 9. uri dopoldne, pri tem sodisöu v izbi St. 5. V obrambo pravic tožencev se po-stavlja za skrbnika gospod Paskval Bano v Svibniku. Ta Bkrbnik bo za-stopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njiju nevamost in stroske, dokler se ne oglasita pri sodniji ali ne imenujeta pooblaäcenca. C. kr. okrajna sodnija v Crnomlji otW. II, due 15. oktobra IHtttt- Verloren wurde ein wertvolles Armband fHocoro stück) vom Bahnhof, Resselstraße, Polaua-damm. Slotnäekgasse. — Dasselbe wolle Slomiekgaste Nr. 3 gegen Belohnung abgegeben werden. (4310) (4142) C. II. 134/99 Oklic. Zoper Marijo Stariha iz Dolenjega Suhora st. 21 (sedaj v Ameriki), koje bivaliSèe je neznano, se je podala pri o. kr. okraini sodniji v Crnomlji po Margareti sulej \z Dol. Suhora h. ät. ü tožba zaradi opraviöenja predznambe in plaöila 130 gld. s pp. Na podstavi tožbe odredil se je narok za ustno razpravo na dan 24. novembra 1899, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji v sobi At. 5. V obrambo pravic tožene se po-stavlja za skrbnika gospod Paskval Bano v Svibniku. Ta skrbnik bo za-gtopal toženo v oznamenjeni pravni strari na njeno nevarnost in stroske, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Crnomlji, odd. II, dne 19. oktobra 1899. (4234) Firm. 244 Ges. I. 7. Razglas. C. kr. okrožno kot trgovsko so-disèe v Rudolfovem naznani, da »e je v družbeni trgovinski register vpisala druzbena firma Strel in Jagodic trgovina z mesanim, galanterijskim in äpecerijskim blagom, potem z žganimi opojnimi pijacami v po trgovskem obi-öaju zaprtih posodah in v zaprtih steklenicah v Mokronogu na podlagi družbene pogodbe z dne 21. avgusta 1899, da oba druzbenika Peter Strel in Ivan Jagodü zamoret« za tvrdko pravoveljavno podpisati iu da se je javna druzba dne 3. oktobra 1899 zaèela. G. kr. okrozno sodiiöe v Kudolfo-vem, odd. Ill, dne 24. oktobra 1899. ,.„,,„,.,,,,« -chl.tzmarls »nker ""«""«'ll - aus »lichter« Apothelt in Prag, 3 - nirrkannt vorzüglichfte schmerz» L - ftiUende Ginreibnng: zum PieNe - - von 40 lr., 70 lr. und 1 fi. vorrütif, ,n I D allen Apothelen. Man verlange diese« ? ß allgemein beliebte Hausmittel 3 - gefl. stets nur in Originalst«««« mit Z - unserer Sch'chmarle „Unler" °ue - - Äichters Aputhele und nehme vor» - - sichtiger Weise nur Flasche» ,^^ 3 mit dieser Echuhmarle al« Ori- ^?^ I ginal-Elzeunnis an / ^ 1 V Mchlei, ^p«ll,ekl zum Gold. z«wtn ^Z^ In üaibach zu haben bei M. Varoe^chlzger, (4304) «polh,lel, !iü -l Laibachei Zeitung Nr, 253, 2N16 4, Nouembel 1899. bestelleuä »us ärei pHilerre-wimmern, i^t per 1. k'ebrukr 19ler!iäß. ße^ Liusenä. v. 3, 5 u. 10 tl. k'ür Hicbtconv. lolßl Uetrllß retour, liilltäoß liir 20 kr. lraueo iu ver»<üüsäeueu Lrilllen uuä <^u»1iUit«» unä 2u biliizAteu ?rei»«u »tetH vorrlltdiz bei 8p«ält«ur «l«i k. b. prlv. 8»HK»bl» «kill lloolivn UNÄ v<^lupl»n vcill Vl«bsutt«r, x»rtolk»ln et«,, luiu Vs»»»«r» ^W^^^W^^^^R de no^rieli keßlaukißte 2euz-^"^>^ n,88e liefern äen oesten «ewei8 ^18 nQÜbortiotr»» kei «n,ten, H«l»«ilr«lt, X»t»rrl» nn«l V»r- Paket 10 unä 20 kr. bei äer 4,ü1«r-^potl»«Ir«, nvben äer oi»ernen Lriicke, unä!,ei HI,»1«l v. Irnllö«»^, ^polkeker in I.»«,»«l». (4123) 24-3 rür »osonlwlii«, blutllsmv, 8vl»väLl,llol,« Xlnll«!' emplenle vvieäer meinen bellebtsn. welt unl« bselt l,eli»nnt«n (3541) 10—4 Der bvste unii vvisksamgte l.Vb«stl>sl»n. Le-»ellmaok besonller« teln. l.elo!it unä ol>ne Willes^lllen iu nehmen. l)>e8^änri^e l'illlunß ne»un(ler« 8t>nen in n^auen Xiigten 2 ll. l 50. ^an sorcl^re »let» Lebes-tksHN vun ^putliek«!' l.»l,u»en, Lremen. wur »a »llsln eotlt. datiere äu«kuul<. zern vom l'lldrikauten. 8tel3 lrizel, vorsällliß in I,»lb«.ol» in äer polyphon ^G käVL ^1 mrti I.«! (4128) 6-8 (^.22.15^) 82N2 ueu renoviert, »ovie uuc!» vier ßruüe polilierte lviluxleiüclireilltl^ede «incl nilliß»! 7» ver!l»ufen. s^200) 2^-2 ^n^ulragen nei ?r»n« Orsislc tu moilerner laniauer 8»mnil einem ka»r 8cl»ijnLr, 1<» l'auüt lwlier, 6 ^«I,c6lußNl88en l»illiß 2u verlclluleu. (4272)3—2 lull lli« 3l!l! lulllen mMliel, lilittiieu Personen ^eäen LtHn^l»» ln »Hon Ort»ol»»tt»n »icner un6 el,ll,l:l>, onnv (^llpillli unä I^illico verdienen (lurcli Vt. »kk! l.»ld»«,» nur n«l: Woksr llie bleiol,« LsZlMzfgrbß llvr Xinllsl- unll lli« Vßs' 8olliellßnen Kl-Inllkeits^rzelieinungen im zpätsn Alter? llur äulel, ?^in»tnmen 5<:lileenler XimmerluN, ^»^^ ^^ llp1t»1v0l»lu»n<1o ln l^I»u ^ v/elcne immer veräirlit, selnLt lz?i äer ße^vin^en- ^^^^ b'olßenäes: . l,oNF^ lialte^len I^ilstunj; äer ^Volinun^en. äa ^oHvr ^!^^^»^ «^Vir I,al»en vor kurzem eiuiße,^^ ^tI»«UiiU5 «ln«» I>«n«olz«u «l»o »rkoblloli» ^^M^^8^ Itt« >^pp»r»t« llräa» Zimmer äer d> ^^,^„, H«U8« ^V«.«,«ra»n»I»fu. K»b1«n,«i.nr« pro- ^^^W^^^^^. lcranken zelc»usl; äie l^ult iu äen/ilM ,^z Hnal«it, lerner äer »tet« veräun^tencle sol»^«l«», wo ein »ol^ner ^pp»r«,t luueliou»^ ^,,» aas I»r«nu«uü« V», oä«r ?«trol«n», äie ^>MW^^^^^> lc'eine lirllnllel»^imm«rlult medr, »o Hnivl» llvliuu^ «nt»t«l»«uÄ«u Vt«n^»>«, äH» W^^M^M^^^«» ^ rein unä außeneilm äullenä.» »« vol' lürenterliclie ^<,l»I«nox^a. 01^«r«Qr»noli el<:. ^UUW^^M^ / Inäen, nocli 8t. äi« ^iminsrlult -u l^^.,, Vou äen l)eri»l,mte»ten äerxten äe» In- unä KM^MWWUM so >»t »n/.unelimen, äa»« ^eäer Lel"lu^e ^.^, H.U8l2näes wirä äer seit ^akrsn belllUlnle «WM^MMM liicl, einen «I.VN^Ilfv»-^pp»l'»t ^"»cn»> .^ßZ , ,»M << DUllR^W^W ver,I.one"to..^pp»r»t.eine^'" ^lter ,,^.Fz»HU«>«U^»» »U »»^WUW Bimmel«, llvnlet cumplet ,»it l;"'^ll"'. ' .r^te «Ü»Ü!»»««2>III^^» >» ÜW>^«»» 2u»enäunß 3 2. Ü0 llr., 'I.on5"l«"4,?p' olk ,. .„..^. _. ?^7^^. >> «W«M»» in l>'!ll»<:nenl0rln siir l)t»llun«en unä »ollull^ o ^?"5!' ^'p^>'^' ^ 6'"" c,..«en ^«a«r » WWW Xu de«l°IIen l)oii ^ I.n5t »tot, »i»5«uobn» »tl»siud»r d1«tbt lu > NNN ist -IlNlpsNÜWI! ü <, iiuunsrn, 01«,«t, «to. MMll»»»^»^R Ujmte8t«n ^e,?.te Mff . ' U^»«M^^ ^^^ (vurm».l8 VII.. jjnrß«»»^ ^' NS 8l>SV>^^"^ ^ äsr»elne al» einüige» Kittel äient. äie Aimmerwft >W>^^W^^^D welclie wir l)Ul>c.nä^>« emplel,!«". '^^ >,eil" von inrer ^cnkälienkeil xu befreien. H»W»^W»^»W '«"»«-. 'luil^lle Vil.ai^re.' 7.»r lleniltxuus ^,^ 8o anreibt äa« lioke ^. Ic. »llnt»t«i-1uui ^«MW^2»^»^M tü^ll^l^n W»«cl>en. Ulvuvr Vinai^l-e '"^ ^iil^'' ä«« lnn«rn: V/2.»i,er wexil», äen 'I'«inl xart, ve>>e>l>l ä«m ^^jz «L» wirä b«zt3lizt, ä»»» äer I^ustrei- , ^^^^^^^^M einen äaueinäen »»^»«lüüe» (Jerucl, ele ^ ^,l nizunzsapnurat ,I.on^Ul«' »iel, im^ini- ^^^^^^M^ einer l»'l^l!l>e, L',»UK«l>ä sin »<:<:«« "l<" ' »tvrium ä«» Innern »s>s,s ssul bewährt.» ^>>>W^ f>al,kierler Xu8e,»äu«ß 1 ll. bO llr. ^^^^^«^^ Dr. m6Ä. Arnold ^ittsk Äsn Hsrrn ?rc>l. Dr. ^.. IloN». in ^nrsdurs ^^., (42i>l) ?.eißt niemit »»>, ä»8» er in eine Mlan5M jiir «stllop3l«5cke ellirurzie erlientvt n»t. j.^. In äiezer ^nztalt linäen »Ue DesormiUilel» unä Verkrümmungen, .^^'^/> ^«cl!l«l>l krllukun^en, äie »icli lür eine enirurßl8<:b'0rll>0p8,äi>oN^' Uiexu 3>nä Nüumv lür Hpparllt-Nenllnalunz unä iivmnalllik, weiter» eln <^p 3a»! ein^ei-jenlet. ^>l Unter8ueliunß»7.we^ken int ein Nönlßen-Inzlrumenlllrium vorn^näon. ^s. 3pre<:n8tuuäen in äer NeiI»n8t»It, ^ler«nz»88e 2 ni» 1" millkß8 unä von 3 bi» ü Ulir naelimitt»z». ^____^ (4204) r«lu»t« U»r,or li~2 rlonl- uuä Lo^enroller u. ». w. ße?en ^ia<:n-nallme von 8, 10, 12, 15, 20 Klyrk unter Narkntie. Probezeit innern»1b »clU i a^e. l'ro3pee ^W^in s!»5c»en«s> !.««c> s> 1's!'52 ^^ § W cf>snzs°m2!izcf!e«söu!e55e'se«z«g»n> > ^2u<^ . .» ^, > ln,!l«n zpo»,ektz!,, orayues'««.» z^ > psss^me<-ien, « W ^ lvei M Loupil unä ein libol-fallronos !>2nclauss »inä bilüß 2u verkoken, eventuell um^u (4257) t»u»c>,nen. bei "° llne ea55ienn »uellt kosten, eventuell »ueli »>5 V«rlc»U s^zrln, lner oäer 2u5wii.it«,. ,, ,, ^äbeie« in äer ^winizlr»!»"» "'" !?eitunß. (4^/ 8e88ei'e8 öeilkelm lXlsllelie« «ucnt ?N!jl6n iu I.»il'N<:l>: k»»» »>^.^ lieben Arbeiten unä 8"t ^"^^'l"^^^ Hlt»l I,«n», dleubime»5i,e 13, ' ^,, Jgget frihwg 9jt, 253,_____________________________2017_______________________________4. %mmin , m 1 W /^ Kneipp-Malz-1 y Beliebtestes Kaffeegetränk In Hunderttausenden von Familien. LJ Jl Bewährt seit Jahren als vorzüglichster Zusatz zum Bohnenkaffee. Tt Jl Aerztlich empfohlen für Kinder, Bleichsüchtige, bei allen Nerven-, f? ji Herz- und Magenleiden als einzig gesunder Ersatz für Bohnenkaffee.. P^ *^i '_____________ ¦ ^ Dr. Wagner & Comp. I ^^^^ XVIII., Schopenhauerstrasse 45. ¦ >j^^^L @i"össfc SpeciolPobHU * + *****¦ ^ BH • des Confincnfs! ¦ ^SiBft^ Haut als Specialität Sodawasser-Apparate „Express-Automat" und „Pro- ^1 MTjKWbX^ press". Patentiert in allen Cultur-Staaten zur KrxeugiuiK von Htündlicli ^1 ffli'i^UVlHlll r>0 1)is 120° ^'Pnon8 "litt('lHt Hiissiger Kolilensäure. ^B IK^bH Anstalt zur completen * * * (awi) e-4 ¦ Hh hBH Einrichtung von Sodawasserfabriken H HHyJH^^H * * * neuesten, besten Systems. H ißwhlfl^^^^B Hygienisch, neu, vor Missbrauch schlitzend, sind unsere Reform- ^H H|^j^HH^H Si]»li<»iiN gesetzlich geschützt. Massen-P^xport nach allen Ländern. ^H iKiÈSŽiHHi^Bi Preislisten und Kostenvoranschläge sendet gratis und franco unser Bureau ^M jPS^^^P WIEN XVIIL, Schopenhauerstrasse 45. H %ttit^a-^mj^P | Telephon 12.376. Internrbaner Verkebr. ^W A^tMiten (j.t. SLf\?ienigen' welche bereits als solche , ! snnd' a^eptiere sofort überall a«i allen Plätzen und Bezirken zuT" ftXe" Gehalt UIld ll0he Proviaion ^\l^U^ vmi l'alent-Artikeln, welche Smu ekoilOn:en' Landwirte und bei J««er ^nvatpartei unentbehrlich sind. der le ^«eiitiir kann auch jeder, •n seL Prrivat|)arteien Bekanntschaft hat. • "er ireien Zeit ausüben. Oflfeite an «Hhelm Werten, Prag, 1487 II. WM B5^^htMpilt2 Nr, i6i wK (Andenken an Verstorbene.) ! Porträts In Lebensgrösse nach jeder ein- I gesendeten Photographie. Aehnlichkeit garantiert. — j Photographie bleibt unbeschädigt. Lieferzeit 10Tage. i Prämiiertes Kunat-Atelier Siegfried Bodascher, Wien II., Praterstrasse 6t. (Eta.tli.ert eeit 1879.) (S6J7 JO-7 I ' lcl» Anna Csillag fe'jA"» lolchrt?«lMallK011 »i«»«»-^oroloy- 'Itou"- J)'«8Blbo i,t "»"''«»¦fundenen Pomade «r- ^ '^!k^K '«ei I tta'1,"8^11011811'''»'» dur.olben, SÄ'« lioi lK:°" word«, "»tllrli", "lwo»>> ümv 8C,110" "ach '»'""»i ««- r sr«»h«citiRo„iv ° u"d '»«walirt (lieB..l- ^1- Bin As '"" iU da» 1"ich8t'> fe^2*?iKv »•.a *••3 ¦¦•6 fl- Saibadjer fitting «Rr. 253. 2018 4. Woöem&er 1899^_ grosses Lager schöner Tuchstoffe »fr-- ^L*^^ ====== zu Ausverkaufspreisen bei N. F. Minibek, Marienplatz Nr. !¦ Dr-3llner wohnt jetzt <4285) 2~2 Petersstrasse ]fr. 4 JÄayr'sches palais, I. Stock. Ordiniert von 8 bis 9 Uhr vormittags und von 1 bis 2 Uhr nachmittags. Nebenverdienst dauernd und steigend, bietet sich geachteten, arbeitsfreudigen und sesshaften Persönlichkeiten durch Uebernahme einer Agentur einer inländischen Versicherungs-Gesellschaft ersten Ranges. Anerbieten unter «1798», Gras, postlagernd. (1920) ss-a* it- BniCli seihst "i' 9W~ ""^™ ^siwbb» schwerste Fälle, liefert unter vollster Garantie zu Fabrikspreisen (720) 43—36 MMwm ¦L*•&«L Bandagenfabrik, Konstans (Baden). Plüss-Staufer-Kltt in Tuben und Gläsern mehrfaoh. mit Qold- und Silber-Medaillen prämiiert, seit 10 Jahren als das stärkste Binde- und Klebemittel rühmlichst bekannt, somit das Vorsügliohate zum Kitten zerbrochener Gegenstände, empfehlen: (2904) 20-8 In Laltaoh: Frans Kollmann, In Budolfiwert: Fr. Tandler, Buchhandl. Eine schöne Wohnung mit fünf Zimmern, eingerichtetem Badezimmer und reichlichem Zugehör, II. Stock, ist für den November-Termin, und eine möblierte Wohnung mit zwei Zimmern, Vorzimmer und Balkon mit 1. Deoember 1899, im Hanse Nr. 3 Sublogaaae zu vermieten. Näheres hierüber beim Hausmeister daselbst. (3164) 25 NiCutpasseades nehme ich retour. | Mieder liacli Mass f i (auch werden alte Mieder genau h 0 copiert) liefert aus bestem Material p l Heiaricti Kenüa, Laiüach. l ^ Grösstes Lager b «j fertiger französischer und Wiener {j> 2 Mieder, Pflanzendrahtmieder, n Radfahrmieder, Geradehalter etc. Uf2587I 10 !lv»eh Kavèiè & Lilleg Preierengasse. (3895) 26 4% Kilo Kaffee netto portofrei unter Nachnahme oder geg. Vorauszahl., garant. beste Ware. Afrlk. Moooa, perlb.......fl. 3*55 Santos, extras...........> 350 Salvador, grün, extras.....» 395 Oeylon, blaugrün, extras. . . . > 6*25 Goldjava, gelbl., extras.....> 6-10 Perlkaffee, hochfein......> 5-10 Arab. Moooa, ff. arom.....» 635 (33U4) Preisliste nebst Zolltarif gratis. 10-10 Ettlinger Jt Co., Hamburg* (& Empfehle Prima i 1 /M Harzer Kanarien 1 Hl Mhj] mit schöner sprudelnder Hohl- j|| il U&r / ro^'e) Knorre, Hohlklingel, f| rdUiJ" ^ac^^iga^S^uc^e) nebst nieh- ¦ M Ya* reren Nebenstücken und Pfei- M fi ^* fen. Komme jedem Besteller [an Ufl so entgegen, dass keine Benachtheili- |l 2 gung zu befürchten ist. Interessante ffl ¦ Preisliste sende jedem auf Verlangen |i ffl frei zu. Niemand versäume es, sich eine il i?! solche senden zu lassen. S i ^-- Brezina 1 lü Kanarienzüohterel und Exportgeschäft H |H (3892) Linz a. d. Donau. 10—4 |j Lose- und Wertpapier-Besitzer benöthigen die „FORTUNA" und 's* öst.-ung. Capitalist $* Wien I., Salvatorgasse 25 a ^ (ganzjährig fl. 2-—). | Vom hohen k.k. Ministerium taut Verfügung I vom ,7. Mal 1894, Z. 5373, concessionlert. | INorddeulsdier Uoyd,BreinenB I d& Beförderte Passagierzaht «^SxMillionen. I ¦ ajpw« Oceanfahrt nach NewYork ' ¦ f ^Br ©-7 Tage. ¦ ^ENu!rVNEWTORK| Bremen-Baltimore Bremen-La Plata I Bremen-Brasilien Bremen-Ost-Asien¦ Bremen-Australien. ¦ * Näher« Auskunft ertheilt der I Norddeutsche Lloyd, Bremen! ¦ sowio do«8erk Agenten. ¦ r Eflaarä Tavöar, Lailiacii. 1 (U9S) 18—IIS Zuckerbäckereien Torten, Bäckereien für alle Festlichkeiten, Nicolo- und Weihnachtsartikel sowie Wachswaren in sauberster Ausführung empfiehlt (4255) zu billigsten Preisen 6—2 Theodor Movotny Laibach, Wienerstraase Nr. 7. nLefirjunge der slovenischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig, wird auf- (4248) genommen bei 2-2 Teg\LIè Sp I^eslso-vlc Spezerei Waren-Geschäft. Savon ^ ^econome (4250) neueste Specialität der 10-* Droguerief.pettauer in sechs der beliebtesten 6ericl«. 1St. 15 kr. y, l>tzd. 80 kr. ——^—^———^— lJin jetzt Nur dann eoht, wenn die drei- 11 yWi 1 w=>>i»si'ofl~Ofl - * * eckige Haseln; mit nachziehendem -----------^i^^^"" Htrüifen (rother und schwarsr-or Uruck -mw-r --m. m 'ö auf gulbom J'apiere; veisjchlusson ist. W« rrjLOtfÄff^^* ** "-1™"^"^^^~ —"™"¦ echter, gereinigter (3988) 6-2 J^ VVrr&77Tj& s<^*% m ^4M*|9i^^pv jJÄOlr|LEBEETHB,AN ¦¦IJXf J^lBfc (ln gesetzlich geschützter Adjustierung) Vb m&SSR Wilhelm Maager ycrJPSji^lf' In Wien. , JbS\mF* .dC( Von den ersten medicinischen Autoritäten •^flPi^r ^/911 geprüft und leiner leiohten Verdaa-1: ^lnl™^ iiohkelt wegen auch für Kinder besonders J^I-ATiIIVä empfohlen und verordnet in allen jene" 1 aHK1J* yS* Fällen, in welchen der Arzt eine KrÄttl' I PU ^/««i gungde« ganzen OrganUmn», inabo-l|f A mttrmmt sondere der Brust und Lunge, *u-m 9J 9*»"»»»***. nähme dc» Körpergewlohtes, ver-ß^^mmüiSSmS beiaerung dor Säfte sowie Relnigan» * **+****,Huv.HfQ«* dea Blutes Überhaupt herbeiführen willig mr*r**t,,rt**m _ Die Flasohe zu 1 fl. ist zu bekommen SM^-W-nM-f"* in dcr ^al)r'ks-NiedcrIage Wien, III./8*» am | a^W|g>rf>r?r^ Heumarkt Nr. 3, sowie in den meisten ---- sS^^^aBÜaai Apotheken der österr.-ung. Monarchie; m IWgSSmSBm Lalbaoh bei den Herren M. tfardet-nx | flßjdßLx5E^M aohlaoger, Adlerapotheke, neben der ö^^^Pminrniiirtpr •¦ eisernen Brücke, und Peter I*aaanl*i P^rsdESn I Kaufmann; in Rudolf.wert bei Herrn kL^^^^I^^^'^l Joa. Bergmann, Apotheker. ^¦^^¦^¦^¦^^¦^¦¦W General-Depöt und Haupt-Versandt für slie . österr.-ungar. Monarchie bei: gencmucn venoigi. ^f^____________D1./3., Heumarkt 3._________-~-v # Mineralwässer # friaclxer ^vLll^iÄg-, als: (4l21^ j BilKner Sauerbrunn, Marienbader Kreuxbrui*» U Emser Kränchen, Ambroaius-Quelle, Franzensbader Natalie-Quelle, PUllnaer Bitterwasser, Franz-Josef-Bitterquelle, Preblauer, •§•!*•*'* Friedriohshaller Bitterwasser, Rakoozy-, Lajos- und B»a" Giesshttbler, Bitterwasser, Gleichenberger Constantins« Radeiner, und Emma-Quelle, Römerquelle, Guberquelle, Roncegno, Haller Jodwasser, Rohitscher, Hunyady Janos, Saidschitzer, Karlsbader MUhl-, Schloss- Salvatorquelle, brunn und Sprudel, Selters, Königl., ||0 Krondorfer Sauerbrunn, Schlesische KronenqU»""' Levico, siark und schwach, Wiesbadener Giohtw*«*0 ' un.l Mineralproducte i als: Haller Jodquellensalz, Karlsbader Sprudelsalz, Mafien» Sprudelsalz, Mattoni's Moorsalz, Mattoni's Moorlacfl0' stets vorräthig bei ^ I Peter La^ünik in I «ilK^J H«uck und N», lag, von I z. y. »lein may« stssed. N«ml,e«g. Digitalna knjižnica Slovenije - dLib.si
NAPAKA - STRAN NI BILA NAJDENA


Žal nam je, a strani, ki ste jo iskali, ni bilo moÄ najti.
Prosimo, poskusite uporabiti ISKALNIK in poiskati publikacijo, ki jo potrebujete.


Knjige
Periodika
Rokopisi
Slike
Glasba
Zemljevidi