Nr. 12. Das Amtsblatt erscheint jedrn Donnerstag Bezugspreis für Behörden und Ämter jährlich 6 K, für portopflichtige Abonnenten 7 K. Uradni list izhaja vsaki četrtek. Letna naročnina za oblastva in urade 6 K. za poštnini podvržene naročnike 1 K. St. 12. 21. Mär; 1907. ImtsM der k. k. Bezirkshauptmannschaft pettau. 10. Jahrgang. c. kr. okrajnega glavarstva v Ptuju. I0teiaJ Ad Z. 23 Praes. »AHDlnachricht. Se. Exzelleit^M Herr k. k. Statthalter in Steiermark hat den Hieramts in Verwendung stehenden k. k. Statthaltereikonzipisten Adolf Kraus zum k. k. Bezirkskommissär in der IX. Rangsklasse ernannt und den k. k. Statthalterei-Konzeptspraktikantcn Lukas Wolte an Stelle des nach Rann versetzten k. k. Statt-Halterei-Konzeptspraktikanten Rudolf Ritter von Steeb dem hierortigen Amte zugeteilt. Pettau, am 14. März 1907. An sämtliche Gemeindevorstehungen u. k. k. Gendar merie-Posten-Kommanden. g. 7873. Meldewesen. Im Hinblicke auf die stets zunehmende Fremdenbewegung und auf die Wichtigkeit, welche der Evidenz-haltung der Bevölkerung und der Fremdenaufsicht im Interesse der Ordnung und Sicherheit zukommt, ergeht der Auftrag, bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf eine Handhabung des Melde- wesens hinzuwstwiv^^Mnsbesondere strenge darauf zu sehen, daß Landstreicher und subsistenzlose Fremde nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen behandelt, eventuell abgeschoben werden. Pettau, am 11. März 1907. K ätev. 23 preds. Osebna vest. * Njega ekscelenca gospod .ces. kr. namestnik na Štajerskem imenoval je pri tukajšnjem uradu poslujočega ces. kr. namestniškega koncipista Adolf Kraus-a ces. kr. okrajnim komisarjem v IX. činovnem razredu, in tukajšnjemu uradu pri-delil ces. kr. namestniškega konceptnega praktikanta Luka Wolte-ja namesto v Brežice premeščenega ces. kr. namestniškega konceptnega praktikanta Rudolf vitez pl. Steeb-a. Ptuj, 14. dne marca 1907. Vsem občinskim predstojništvom in ces. kr. poveljstvom orožniških postaj. Štev. 7673. Zglašanje. Z ozirom na vedno narašajoče gibanje ptujcev in na važnost, ki pristoja razvidnosti prebivalstva in nadzorovanju ptujcev redu in varnosti v prilog, se naroča, da je pri vsaki nudeči se priliki delovati na to, da se primerno izvršuje zgla-ševanje in da se posebno strogo pazi na to, da se z vlačugarji in s p tujci brez vsakega dela in sredstev ravna po zakonitih določilih, eventualno da se taki ljudje odpravijo po odgonu. Ptuj, 11. dne marca 1907. Allgemeine Verlautbarungen. Občna naznanila. Amtstag: Uradni dan: Donnerstag, am 28. März d. I. in Rohitsch. V četrtek, 28. dne marca t. 1. v Rogatcu. S- 6231. Vieh- und Fleischcinfuhrsverbot aus den Hinterländern von Österreich-Ungarn nach Sachsen. Laut Erlasses des k. k. Ackerbauministeriums vom 9. Februar 1907, Z. 46661638 ist im „Dresdner Journal" vom 25. Jänner d. I. nachstehende vom 17. Jänner d. I. datierte Verordnung des königl. sächsischen Ministeriums des Innern veröffentlicht worden: „Da die Rinderpest im europäischen Teile des Türkischen Reiches eine größere Ausdehnung genommen hat, wird hiemit in Erinnerung gebracht, daß die Ein- bezw. Durchfuhr lebender Rinder, Schafe und Ziegen, ingleichen des frischen Fleisches von diesen Tieren sowie aller von solchen stammender Teile in frischem Zustande aus den Hinterländern von Österreich-Ungarn verboten ist. Zugleich wird. die Einfuhr aller von Wiederkäuern stammender Erzeugnisse in frischem Zustand sowie von Dünger jeder Art und von nicht in Säcken verpackten Lumpen aus den bezeichneten Ländern untersagt". Hievon geschieht infolge Erlasses der k. k. Statthalterei vom 18. Februar 1907, Z. 1227?, die Verlautbarung. P ettau, am 9. März 1907. Uc I 90/7 4 Amortisierung. Auf Ansuchen des Johann MurZec in TernovetzdorfNr. 40 wir das Verfahren zur Amortisierung des nachstehenden dem Konrad MurSec gehörigen u. lt. dg. Beschlusses vom 8. Februar 1907, E von Erstgenannten gepfändeten , und nicht auffindbaren Stammanteilbüchels Nr. 323| 16 per 100 K des Pettaucr Vorschuß-Vereines, reg. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, eingeleitet. Der Inhaber dieses Namenanteilbüchels wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 1 Jahr 6 Wochen und 3 Tagen geltend zu machen, widrigens dieses nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Bezirksgericht Pettau, Abt. I, am 13. März 1907. Štev. 6231. Prepoveduje se uvoz živine in mesa iz južno-vzhodnih dežel Avstrijsko-Ogrskega na Saksonsko. Ces. kr. ministerstvo za poljedelstvo javlja z odlokom z dne 9. februarja 1907. L, štev. 4666 633, da je časnik „Dresdener Journal“ 25. dne januarja t. 1. objavil sledeči ukaz kralj, saksonskega mim-sterstva za notranje stvari z dne 17. januarja t. 1.: „Ker se je goveja kuga v evropskem delu Turške države dokaj razširila, se s tem opozarja, da je prepovedan uvoz ozir. prevoz žive govede, živih ovec in koz, istotako svežega mesa teh živali ter vseh njihovih delov v svežem stanu iz južnovzhodnih dežel Avstrijsko-Ogrskega. Ob enem se prepoveduje iz navedenih dežel uvoz vseh od prežvekovalcev izvirajočih izdelkov v svežem stanu ter gnoja vseh vrst in cunj, katere niso zavite v vrečah (Žakljih)“. To se razglaša vsled ukaza ces. kr. namestništva z dne 18. februarja 1907. 1., štev. 12"r. Ptuj, 9. dne marca 1907. C III 44/7 1 Edikt. Wider Banque de credit foncier et industriell firma Andre Langrand Dumonceau et C. in Brüssel, welche seit dem Jahre 1868 nicht mehr besteht, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Pettau von Josef Sitar, Besitzer in Warisl-dorf Nr. 5 wegen Anerkennung der Erlöschung der Forderung per 290 fl.-580 K eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagsatzung zur mündlichen Streitverhandlung auf den 26. März 1907 vormittags 10 Uhr bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Zur Wahrung der Rechte der Banque de credit foncier et industriell firma Andre Langrand Dumonceau et C. in Brüssel wird Herr Josef Murko, Advok.-Beamte in Pettau, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird die Beklagte in der bezeichneten Rechtssache auf deren Gefahr nnd Kosten so lange vertreten, bis diese entweder sick) bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Bezirksgericht Pettau, Abt. III, am 13. März 1907. E 98/7 4 Versteigerungsedikt. Auf Betreiben des f. k. Ärars, vertreten durch das k. k. Hauptsteueramt in Pettau, findet am 30. April 1907, (Dienstag) vormittags 7*10 Uhr bei dem unten bezeichnten Gerichte, Zimmer Nr. 2, die Versteigerung der den Verpflichteten gehörigen Liegenschaften: 1. Ez. 5, Kg. Maiberg, bestehend ans dem Wohnhause Nr. 7, der Waldparzelle 76, den Wiesenparzellen 79, 78/2, der Weideparzelle 77 und der Gartenparzelle 78/1, fl ha 54 a05 m2 Reinertrag 13 K 34 h). 2. Ez. 33, Kg. Maiberg, bestehend aus Wiese (80), Weide (81), Weingarten (83), Wald (85). (1 ha 10 a 86 m3 Reinertrag 12 K 26 h), ohne Zubehör, statt. Die zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften bilden ein wirtschaftliches Ganzes und sind zusammen auf 1624 K18 h, Vadium 163 K bewertet. Das geringste Gebot beträgt 1082 K 79 h ; unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die Versteigerungsbedingungen und die auf die Liegenschaften sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-, Katasterauszug, Schätzungsprotokolle u. s. w.) können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichnten Gerichte, Zimmer Nr. 2, während der Geschäftsstunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Versteigerungstermiue vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widri-gens sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Bonden weiteren Vorkommnissen des Versteigerungsverfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind, oder im Laufe des Vcrsteigcrnngsverfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichnten Gerichtes wohnen, noch dieseck einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Pettau, Abt. IV, am 25. Februar 1907. E 114/7 11 Dražbeni oklic. Po zahtevanju Jakoba Lubec, posestnika v Forminu, zastopanega po dr. Francetu Jurtela, odvetniku v Ptuju, bo I. dne maja 1907.1., (sredo) predpoldnem ob 9. uri pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi štev. 2, v Ptuju dražba 1. polovice zemljišča vi. št. 40 k. o. Formin, obstoječe iz 23 a 67 m2 stavb, parcele s hišo in gospodarskim poslopjem, 1 ha, 56 a, 36 m2 travnikov, 1 ha, 68 a, 33 m2 njiv, 7 a, 73 m2 vrta, 7 a, 37 m2 paše in gozda s pritiklino, obstoječe iz gospodarskega orodja; 2. nepremičnine vi. št. 131. k. o. Formin, obstoječe iz 5 ha, 27 a, 62 m2 njiv, 95 a, 15 m2 travnikov, 78 a, 87 m2 paše brez pritikline; 3. nepremičnine vi. št. 35, k. o. Gorischnitz, obstoječe iz 83 a 66, m3 travnikov brez pritikline; 4. nepremičnine vi. št. 17 k. o. Welschaberg, obstoječe iz 36 m2 stavbene parcele z viničarsko hišo, 24 a, 08 m2 gozda, 16 a, 06 m3 paše, 28 a, 72 m2 vinograda s pritiklino vred, obstoječe iz sodov in drugega kletarskega orodja. Nepremičninam, ki so prodati na dražbi, je določena vrednost ad 1 na 3034 K 25 h, ad 2 4722 K 30 h, ad 3 536 K 60 h, ad 4 700 K 16 h pri čemur je že odšteta vrednost vžitka Marije Janžekovič ad 3 in 4 — pritikline ad 1 na 57 K 50 h, ad 4 na 111 K. Najmanjši ponudek znaša ad 1 2061 K 17 h, ad 2 3148 K 20 h, ad 3 357 K 78 h, ad 4 540 K 78 h oziroma pri skupni prodaji za vse nepremičnine 6107 K 89 h; pod tem zneskom se ne prodaja. Ob enem odobrene dražbene pogoje in listine, ki se tičejo nepremičnin, (zemljiško-knjižni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike i. t. d.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi štev. 2, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripuščale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpozneje v dražbenem obroku pred začetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremičnine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremičninah pravice ali bremena, ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj oznamenjene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujočega pooblaščenca za vročbe. C. kr. okr. sodnija v Ptuju, odd. IV., 4. dne marca 1907. HerauSgegeben von der k. k. Bezirkshauptmannschast Pettau. — Izdaja c. kr. ptujsko okrajno glavarstvo. Druck Bon L. Blanke in Pettau. — Tiskal V. Blanke v Ptuju. r Digitalna knjižnica Slovenije - dLib.si
NAPAKA - STRAN NI BILA NAJDENA


Žal nam je, a strani, ki ste jo iskali, ni bilo moč najti.
Prosimo, poskusite uporabiti ISKALNIK in poiskati publikacijo, ki jo potrebujete.


Knjige
Periodika
Rokopisi
Slike
Glasba
Zemljevidi