I^r. l)3. Mittwoch den 24. April 185ft. AemUiche Verlautbarungen. Z. 770. (1) Nr. 5>723 K u n d m a ch u n g. Zu Folge Mittheilung der k. k. steicrmarkisch' ^lyrischen Camcral - Gefallen - 3;eru'altung , Z/2ll.^2, zollamtlich angewiesene Waren aucra'mtlich umgeladen und eingelagert werden knnen. K. K. Statthaltcrei fr Krain. Laibach am 1!l. April 1850. Chorinsky m. p. Z. 747. (2) Nr. 84. Li citations-Kund machung, In Folge l'bl. k. k. Landesbau-Dircction-Verordnung cl.io. 9. l. M. und Jahres, Nr. 887, werden fr das k. k- Navigationsbau-Assistoriat Littai im laufenden Verwaltungsjahre die unten angefhrten Wasserbauten am 2!>. April 1850 bei der k. k. Bczirkshauptmannschaft zu Laibach an den Mindcstbietenden hintangegeben. ^. Adjustirtcr Benennung der Bau objecte. Fiscalpreis. 8. .___---------------------- I _____________________________ st ^tr. 1 Lieferung, Aufschlichtung und Einbettung von < 10 Hufschlags-Deck- material-Haufen ............... 421 30 2 Reconstruction der Gelnder von der Sallocher Brcke abwrts, zwischen j Distanz-Zeichen 0^0-t, bestehend in 1WEinlagen..... l!>8 l 3 Lieferung und Einarbeitung von !>2 Stck sichtenen li^i" Einlagen am ! Gelnder in Podgrad, D.Z. 0j2-3......... l)2 4 Herstellung eines neuen 180 Klftr. langen Treppelweg-Gelnders zum Schutze der Taloudbcrauhung, im D. Z. ll^2-3 . . . . - ^^^ 5 Herstellung cinc 35 Klftr. langen Vcrlandungswcrkcs unterhalb Httic', im D Z. l l^5>............... 32', 5 n Herstellung eines 240 Klftr. langen Ufcrdcckwerke in Unter - HtM', D. Z. ^^5................ 1l23 48 't Herstellung des 238 Klftr. langen Gelnders an der Treppelwegsstrccke in Untcr-Httn', im D Z. M,' 8 Bei- und Aufstellung von 350 Stck 15z 20' langen, le vom 28. September 1848, Z. I58l, a e,^"-'" schlileigcn 2U fi. ud an Genchlst'osicn zu punier 5 fi. 15 kr. ncdst Supelc^peiisen, in die Hress^'^ ^e>lbietlu,g der dem ctzlem qebongen, zu ^ ''" unler H. Z. 20 und 2/i liegenden, und im 9ir ,.^"^)e der Herrschaft FteudcMal unter Urb ^ tr ^"^ ^ vorkommeliden, qerichllich auf 1754 fi. - dervenheten ^ Hbe gcwilliget, u>,d hlcr. ber die Feilbietungstermine auf den ^i. Mrz, den 4. )ip>il Ulid den 2, Mc,i I. I., jedesmal Vm'millag um 9 Uhr im Orte der Realttt m't dem ^eisahc bcstimmt woldcn, da solche bci der ersten und zwei^ len Fcillneiunq nur um olcr der dvn Schtzungs wcrN), bci der drillen al.cr alich uiuer demselben an den Blstbicleiidcn hiniaiige^eren werden wird. Da Sch'kuna,epll)t^U, dcr ^lundbuchsertract, und die LilitatimisbedingMe, nack welcken jede Militant das I0Perl. des ^Schtzungswerthes als Va> dium zu erlegen haben wird, rnnen t.iglich hicramts eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 20. Do ccmbcr 1850. . '^r. 52^. .'l n m e r k u n ss. Nachdem zur zweilen Feilbielung kein K.luflustiacr elschicnei, isi, wird am 2. M.n d. 7'- zur dlit'.cn gcschntlen werden. K. I. BezirksgerichtOberlaibach am . April 1850. 3. 750- (2) Nr. 717. Edict. Dem Anlon Mlaker aus Sauratetz wird hiermit betaniU gegeben: Es habe Andreas Kovalsch von Aucn 8ul prnl!. 1>lxl. Z. 717, wider idn eine Klaqe auf Zahlung eines Weinkaufschillingsrestcs pr. 66 fl- hleramls angebracht, worber die Tagsatzunq zum ordenllichen mndliche!, Verfahren auf den lli, Juli I. I. Frh um 9 Uhr vor diesem Gerichte mic dem Anhange des . 29 O. O., angeordnet wurde. Da der delmalige Aufenthalt des Geklagten diesein Gerichte unbekannt ist und derselbe aus den k. k. sterreichischen Erblanden abwesend seyn knnle, so fand man demselben auf seine (Gefahr und Kosten einm ('nl-.'Uol' u,!i Urb. Nr. 255',^ oo!koil!m?ndcn Schmiede sammt An und Zu-nehr gewilligrt, rnd zu deren Vornahme den 29. April I. I. Volmittag um 9 Uhr im Orie der Realitt angeoidliel. Die wesentlichen Vedmgnisse sind folgende: u) Der Aulufsprcis ist 500 si., unter welchem die giealital nicht hintangcgeben wird. li) Der Ersteher hat am Tage der Licitation zu Handen des Herrn Anlon Gcrbez 2N0 fi. zu er. learn, den Nest des Mtistbote aber bib Ende Mai I. I. zu bezahlen. <-) 9^ach vollstndiger Bezahlung dc Meistbotes lv,,d der Erstehe bcrfchligt, sich an die Gewhr anschrcidcn M lasset,; zugleich werden ihm die zur lischung der haftenden Etze ersoldcrlichtn Urkunden ausgefolgt werden. li) In den Besitz der clstandenen Realitt tritt der E'sieber fogleich. K. k. Bezirksgetichl Obnlaibach am 17. April 1V50. Z. 72U. (3) Nr. 107. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Senosetsch wird hicrinit bekanl gemacht: Man habe ber Ansuchen des Andreas Suscha von Eenosclsch, in die ereculive Feilbieslmg der, denl Franz Suscha gehrigen, im Gllindducde dcr Herrschaft Scnoje>scl> ul, U>b. Nr. "'>, vorkomiuendcn, zu Senoselsch gelegenen, gencht l>c>) auf 33^4 fi. 'lN kr. geschtzte! Emoiertrlhllbe, wegen aus dem Urihcile eram!s eingesehen werden. ^K.K. Bcziltsgcrichl Eenoselsch den 28. Mrz 1350. Z. 77. (y Licitations - Ankndigung. Am 2. Mai und den darauf folgenden Tagen, von 9 di 12 Uhr Vormittags und von ll bis Uhr Nachmittag, werdcn im freihl. Reh bach'scheu Hause Nr. 2N , in der Hcrrngasse, im I. Stocke, Einrichtungsstcke jeder Art im Licitationswcge an die Meistbietenden hintangegeben. Ebenso sind daselbst auch zwei neue Wgen nebst Pferdegeschirren und Pferdedecken zu verkaufen. 312 Z. 754. (2) Die Assemranz-Gebhren fr die Militr Ginquartirung werden mit I. Mai fallig; darber bestehen acceptirte Wechsel statt den Quittungen, weil cs dic sicherste Art C'incassirung gewhrt, indem nur Jener die Assecuranzbetrage einfordern kann, der den acceptirten Wechsel berbringt. Ich stelle daher die hfliche Bitte, die noch mangelnden Wechsel auf die ganze Dauer des Contracted bei Einlsung der am I.Mai flligen Wechsel zu unterschreiben, und an meinen Coliseums-Inspector, Herrn Georg Mayer, zu bergeben. Zugleich zolle ich den herzlichsten Wank an alle jene Herren Hausbesitzer, welche mir, laut Contracts-Bedingung H 3, die kleine Erhhung in diesen 2 schlimmen Jahren pnctlich geleistet haben, nebst der Versicherung, da, obgleich die Durchmrsche noch immer auerordentlich sind, ich fr k. k. sterr Truppen keine hhere Zahlung mehr ansprechen werde, als 3 fl. pr. Mann auf ein ganzes Jahr. Joseph Bened. Withalm. 3. 678. (3) Anzeige. erfolgt die der vom k. k. pr. Grofthmldlnngshanse I. G. Tchuller s5 Vomp. in Wien aarantilten grossen Geld -Lotterie, deren Ergebni zur Grndung einer Vorschu - Casse fr Gewerbsleure bestimmt ist. An dem obbepichneten Tage werdendemnach Me Z^ll,2OO Haupt- unh NebeNtreffeV dieser lottme verlost, und die Ausbezahlung der Gewinnste beginnt am 2l>. Mai l. I. Darstellung der besonderen Vortheile dieser Lotterie. UlH^ Es ist die seit Jahren wieder die erste Verlosung, bei welcher mit kleiner Einlage so namhafte Ge-winnfte gemacht werden knnen und diese Lotterie hat oen Vorrang vor allen vorausgegangenen hnlichen Unternehmungen, da keine davon mit der bedeutenden Anzahl von K4,VUD9,>00 IS?,>>> _ 44 <>>> Gulden, "no oer Betraa von ft. 75,<>D-i< effective Treffern von fi. :;<>M,> - 3M> - 2<>W us. w. in barem sichere Gewinnste im Betrage von fl.!75M"- Dle goldverzienen Lose der !V. Abtheilung genieen unbedingt alle Vortheile der brigen drei >.'os-Abtheilungen, " spielen Nicht nur gleichfalls auf die Treffer von 2UUMl :wMu :c. :c. nnt, sondern haben beroie noch eine eigene, aussckne^ lich fur dlese Lose bestimmte Separat- Ziehung, welche eine namhafte Anzahl Treffer zu si 2","'"' -.20<0 '500 ^ - '2 Digitalna knjižnica Slovenije - dLib.si
NAPAKA - STRAN NI BILA NAJDENA


Žal nam je, a strani, ki ste jo iskali, ni bilo moč najti.
Prosimo, poskusite uporabiti ISKALNIK in poiskati publikacijo, ki jo potrebujete.


Knjige
Periodika
Rokopisi
Slike
Glasba
Zemljevidi