ANtsblall zur Laibachcr Zeitung. ^l'. 178. Samstag den Z. August 18Z4. Z. 442. a (Y Nr. 8l35 Koncurs < Verlautbarung. An der k. k. Normalhauptschule in Laibach ist die Stelle eines provisorischen Gesang- und Musiklehrerö, womit ein Iahresgehalt von vierhundert und fünfzig Gulden nebst einer Remuneration von jährlichen fünfzig Gulden aus dem krainischen Normalschulfonde und die Verpflichtung, wöchentlich 24 stunden in der Musikschule zu unmrichten, verbunden ist, zu besetzen. Bewerber um diesen Posten haben ihre an die k. k. Landesregierung von Kram gerichteten und gehörig dokumentirten Gesuche, worin sie sich über Alter, Religion, sittliches Wohlverhal-ten, bisherige Dienste, über ihre Lehrbefahi^ung überhaupt, und ihre musikalischen Kenntnisse ins-besondere auszuweisen haben, bis Ende August »854 bei dem fürstb. Konsistorium in Laibach zu überreichen. K. k Landesregierung Laibach am 29. Juli »854. Gustav Graf Chor in sky, k k. Statthalter. Z. 4^1. n (1) Nr. 7389. Kundmachung. Von der k, k, Kameral-Bezirks-Verwaltung Laidach wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß zur Besetzung der in Laibach am Kon-grcßplatze in Erledigung gekommenen Tabak-kleinuerschleiß-Trafik die Konkurrenz-VerHand-lunq mittelst Uebeireichung schriftlicher Offerte eröffnet wird, 5ie geeigneten Bewerber, welche sich über ilire Großjähligkcit und Moralität mit einem legalen Zeugnisse auszuweisen haben, werden eingeladen, ihre versiegelten, mit dem Stempel von 15 kr. versehenen Offerte dem Vorstande der k. k. Kame»al-Bezirks-Verwaltung am Schulplatze Nr. 297, längstens bis W. August 1854 um 12 Uhr Mittags, zu übergeben, zu welcher Zeit auch die eingelangten Offerte kommissionell werden eröffnet werden. Diesen Offerten ist das oben erwähnte Groß-jährigkeits- und Moralitats-Zeugniß, dann ein Vadium von 20 Gulden beizulegen. Da die gedachte Tabaktrafik nur jenem Bewerber verliehen werden kann, welcher sich zur Einzahlung eines jährlichen angemessenen Pauschalbetrages in monatlichen Raten vorhinein an das Tadakgefall verpflichtet, so hat jeder Bewerber diesen Betrag im Offerte mit Buchstaben auszudrücken. Spater einlangende Offerte werden nicht angenommen, und es wird unmittelbar nach Eröffnung der Offerte die besagte Tabaktrafik demjenigen verliehen werden, welcher den für das hohe Aerar vottheilhaftesten Anbot gemacht hat, uorausge.' setzt, daß Letzterer den Fiskalpreis übersteigt, oder doch wenigstens erreicht. Diese Trafik ist jedenfalls von dem Ersteher am l5 September 1854 zu übernehmen. Sollten zwei oder mehrere Offerte einen ganz gleichen Bestanbot enthalten, so wird demjenigen der Vorzug gegeben werden, zu dessen Gunsten e/ne von der Kommission sogleich ""^M'nde Verlosung entscheidet. Die für :^r^'NeVers^ßlizenzw.d .,,., <«, k,- ^ / ? "2 der St.^mpelgebuhr Diefe/Klm,. Tibakmateriales nöthigen Laibach zugewiesen, und^ ' ch ^f "^7.'" VeMeißgcrathschasten aus 'i^n m^ "^" In der gedachten Trafik >v«rd? H ^' Jen vom l. November 1852 bis letzten Okt ber 1^53 um 48l»8 st. 23 kr. TabakmatericUe verschließen, wobei sich ein Bruttogewinn von 622 fl. 6 kr. ergab. Werden die Verschliß-Auslagen mit 206 fl. angenommen, so ergibt ^ch ein reiner Gewinn von 4l6 st. tt kr., wo-bei jedoch ausdrücklich bemerkt wird, daß, da "er Verschleiß Veränderungen erleiden kann, das k. k. Tavakgefäll für die fortwahrende gleichma-ßlge Ertragshöhe durchaus keine Haftung übernimmt. Als Fiskalpreis dieser Offerten-Verhandlung wlrd der Betrag von jährlichen Ein und. achtzig Gulden 38 Kreuzer angenommen. Auf Anbote unter dem Fiskalpreise, so wie auf abweichende Nedenbedingungen kann dutch, aus keine Rücksicht genommen werden. Das Vadlum des Erstehers wird als Kaution zur Deckung des Aerars bei Nichteinhaltung der emmonatllchen Zahlungstermine zurückbehalten; dagegen erhalten die übrigen Offerenten gleich nach geschlossener Konkurrenz-Verhandlung die eingelegten Vadien zurück. Die Verpflichtungen des Trafikanten sind in einer besondern Zusammenstellung zusammengefaßt, welche dem Ersteher mit der Verschleißlizenz zukommen wild. Demselben wird fü> den Fall der Anheim-sagung dle»r Trafik eine fechswöchentliche Aufkündigung zur Pflicht gemacht, für das hohe Aerar wird aber gegenüber dem Trafikanten sich eine vlerwö'chentliche Aufkündigungsfrist ausbedungen. Nur in den Fällen, wenn eine Zahlungsrate nicht an dem bestimmten Tage geleistet wud, oder wenn der Erstehcr seinen Verpflichtungen als Trafikant nicht nachkommen sollte, wird ihm das Verschleißgeschäft sogleich abgenommen, und das erlegte Vadium und beziehungsweise die Kaution haftet für den dem Gefällenarar verursachten Schaden oder Nach' theil Nachträglichen Entschädigungsansprüchen wird übrigens unter keinem Vorwande Statt gegeben werden. K. k. Kamera!-Bezirks-Verwaltung. Laibach am !. August 1854. Formulare des Of fettes. Ich Endesgefertigter mache mich verbindlich, das Tabak-Kleinverschleißgeschäst am Kongreßplatze in laibach unter den in der Kundmachung der k. k. Kameral - Bezirks - Verwaltung vom I August ,854, Z. 7389, festgestellten Bedin-lgungen zu übernehmen, und im Hause slid Kon skr. Nr. — zu betreiben. Ich verpflichte mich zur Einzahlung eines jahrlichen Betrages von - st. — kr. (mit Buchstaben auszuschreiben), und zwat in monat lichen Raten vorhinein. Das Großjahr'gkeits-und Moralitats-Zeugniß, dann das Badium von 20 st. liegt bei. laibach am N. N. Von Außen: Offert zur Erlangung der Tabaktrafik am Kongreßplatze zu Laidach. Z. 437. i. ^2) Nr. 4332. Kundmachung wegen Besetzung der k, k. Postmei- sters - Stelle in Cilli. In Cilli in Steiermark ist die erledigte k. k. PoftmeisterssteUe zu besetzen. Mit diesem gegen Dtenstvertrag zu verleihenden nnd noch im Laufe d. I. anzutretenden Dienst-Posten ist nebst dem Bezüge der jeweiligen gesetzlichen Rittgrlder für die zu leistenden Aerarial-und Ertrapostritte eine Bestallung jährlicher Zwölfhundert (l2 ,,.- Es habe von der mit Bescheid vom l?- ^ l. I., Zahl 47 »9, bewilligten "/kutweli 3"' ,^ tung der Josef Bülger'schen Realität zu Kl.e n st - S t e l,l e n ! , !, d b e st i U1 mt s ü r s^ ^^ Die GcMcu - Bczirkskasse, Fi- ^. ^^ ^ lial-, LaudlS-u.Vlzirfs-Ockoiw- ^ ^. ^ ^ ^>- ».-,., « ^ ^« n- Z" mat, dann Ttcmpcl-Vcrschlciß- Di..st-S.ellen A Z ZH D' F,,,al-«aad.skassc ^ ------^«^^ A .. m . r k u n a ^ ? " ^^ Hauptzollamt M,,ga- " Zahl, Benennung_______si.___________________)l n , a h l Kopse -»I.. .» > .^«^ V7^> .! ^ i Die Hauptamts-Einnehmer und Haupt« 1 Zah me.ster ^ ,800 Vlll . __-__!__>_, ^ ^ - Kontrollore erhalten freie Wohnung 4! "o. i.l«0N ,11 ,,_____ __ oder 10°/, Quartiergeld. 4! ^on^ouor . 1400 « ^ "^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^" Die Amtsdiener der Bezirkskassen und der ,^ Liquidator ^lUUN IX I - - - - - _ ^ - - damit vereinigten Gefallsämter falten f^ 4 dto Ä 900 — 111 1 — — ___ ^ __ Wohnung, zenen der Landeshauptkasse und dei i! Liquidates'Adjunkt ü 900 I 1 .- ^ __--'- ! - ! - ! _. Fillal^andeßkassen aber wird nur dort, woes 1 Kassier 5 »000 „ l' ------- ^ ^ ^ thunlch .st, eme sre.e Wohm.ng gegen dleV^ , ^. ^l 9N0 1 __ — _ — __ __ _ __ __ pstichtung zur Ueberwachung des KmtshaujeS 5! dto' i. 800 I i l ! I , 1 - I_ _^ _ - eingeräumt werde^______ 4 Hauptamts-Einnchmer « ,000 „ — — - ._. — — , ., , I Dte Amtsdiener der ^andeshauptkasse i>nd , dto. ^800 ——,___ z __ i— » ^_ _ _ — der Filial'Landeskassen elhalten die systemma' 4 Hauptamts-Kontrollor ^> 900^ X — —!——!—— ,!I » I ß'ge Amtskleidung^_______ ,! dto. 3 ?Ntt! »-» — — __!— ,__! — i — ! __ Mit sämmtlichen Dienststellen, mit Aus-/ I5! Offiziale ^ 700' ! ' ^ ' nähme jener der Akzesslsten, Assistenten und^i lß dto. ö «uu XI 19 43^4 3 I ! 5 l 3 3 «er ist die Verbindlichkeic zur Leistung e'm^ 18 dto. ü 5«0 ! ! ,^ ! Kaution im Iahresqeyaltsbetrage verbunden. 9 Akzessisten ö 400^ ! , Die Offiziale und Akz^ssistcn der öandes^ 1V dto. 2 35,0 XI, »5 l 5 3^ 3> 3 — — - — — Hauptkasse und der Filial Landeskassen dilde'i 10 dto. 3 3^<» ^ ! imter sich für das ganze Königreich Ungarn ein^'N 4 Assistenten 5 35^ ^^ __ ^ — — _ — — 2^2 2 ! 2 konkretalstatutz. Die Offlzialc und Assistenten 4 dto. »300 ! > ! > del den Bezirkskassen und den damit vereinigten O Amtsoiener ü 3<» 4."> »5 ,2 z »3 l lt< steller überdieß auch noch nachzuweisen, in welche Art sie die vorgeschriebene Kaution zu leisten ^ Stande sind. Die dießfalligen gehörig instrunten Ges««^ sind längstens bis »5. August d. I. l^ci dew Präsidium der k. k. ungarischen Finanz-Landes Direktion im vorgeschriebenen Dienstwege einzu' bringen. Ofen am 25». Juli 1854. Vom Präsidium der k. k. Finanz Landes-Direktlon für Ungarn. Z. 433. 3 (3) Nr. 2534. Lizitations-Kundmachung. M>t dem hohen Handels^M-nistnial Erlasse vom 17. Juni d. I., Zahl l225lj98l< und II, timat der hohen k. k. Statlhalt^re« vom 26. v. M., Zahl 1372 IV., ist die Rekm'struktwn des rechtseitigen Uferpfeilers an der Agramer Save-brücke, aus solidem Material, bewilliget, und die Sicherstellung ihrer Ausführung im öizita-tionswege angeordnet worden. Die bezüglichen Leistungen bestehen in Erdarbeiten, verschiedenen Maurer-, Zimmermanns-, Steinmetz- und Schmidarbeiten sammt Material, wofür näherungswcise die adjustirte Summe von 10.11» fl. 38 /; kr. C. M. entfallt. Das nähere und bestimmte Detail dieser, in Bezug aller obangefü'hrten Arbeiten ein untrennbares Ganze bildenden Bauführung entHall der betreffende Plan. das Preiseinheits-Verzeichniß, der summarische Kosten an st lag und die allgemeinen, dann speziellen Baubedmgnisse, welche Behelfe vom 6. August d. I. an^efana,en, im Amtslokale des gefertigten Bauamtes in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden könne,!. Die Werst»'gerung dieses B.iues, bei welcher zu erscheinen Unternehmungslustige hiemit eingeladen werden, nmo am »4. August d. I., um 10 Uhr Vormittags, im obgedachlen Amtslokale durch eine hiezu bestimmte Kommission, unter folgender Feststellung vorgenommen, und zwar: 1. Zur Limitation wird Jeder, der g'ltige Verträge einzugehen gesetzlich qualifizirt lst und die vorgeschriebene Sicherheit für die Vollführung der geförderten Leistung gegeben haben wird, zugelassen. 2. Wer für einen Andern li^itiren will, hat die hiezu erforderliche Vollmacht vor dem Beginne der Versteigerung der Lizilations - Kommission einzuhändigen. 3. Jedermann, er möge für sich oder als Bevollmächtigter bei der Limitation Anbote stellen wollen, hat vor der Ausbietung das 5 "/. Vadium von der obbezifferten Summe im Betrage von 505 sl. im Buren oder in österreichischen Staatspapiercn, nach dem börsenmäßigen Kurse berechnet, zu Handen der Locations-Kommission zu erlegen. 4. Die Ausdi.tung im Umfange des ganzen Baues erfolgt bei der Unbcstimrnbarkeit des genauen ' Erfordernisses nach Einheitspreisen der verschiedenen Arbeitsleistungen, einschließig des hiezu gehörigen Materials im mündlichen Wege, weßhalb Anbote hierauf nur perzentualiter - gleichmäßig auf alle Einheitspreise angenommen werden. 5. Den Off^rentcn, welche nicht Ersteher ge^ den sind, werden die erlebten Vadien glel") nach geschlossener ^izitation gegen im Lizit^ tmns-Protokolle auszudrückende Empfangs Bestätigung zurückgestellt werden. Vom k. k. Bezirks-Bauamte Agram am 25-Juli ,854. Z. 1223. (3) Nr. ö^ ' Edikt. ,^ Von dem k. k. Bezirksgerichte Feistnz "" bekannt gemacht: Man habe in der Exekutionsfache des H^" Josef DomUdisch von Feistriz, wider Kaspar Sla"« von Bazl), l'^w, aus dem gerichtlichen Velg^' schuldigen 122 fl. 38 kr. 0. g. c., in die exekut' Feilbietung der, dem Letztern gehörigen, im Gl" buche der Herrschaft Adelsbelg 8,1k Urb. Nr. " vorkommenden, gerichtlich auf l3?3 st, 30 k^ schätzten ^ Hubrealitat gewilliget, und es w^ zu deren Vornahme drei Feildictungstagsatzll^ als auf den 7, September, 7. Oktober und 6' , vember 1854, jedesmal um ft Uhr früh in loco der -litä't zu Bazh mit dem Anhange bestimmt, ^^ diese nur bei der dritten FellbielU!ia,slagsatz""g s, unter ihrem Schatzungswcrthe hintangegede" den würde. Feistriz am 3l. Dezember ,853. Digitalna knjižnica Slovenije - dLib.si
NAPAKA - STRAN NI BILA NAJDENA


Žal nam je, a strani, ki ste jo iskali, ni bilo moÄ najti.
Prosimo, poskusite uporabiti ISKALNIK in poiskati publikacijo, ki jo potrebujete.


Knjige
Periodika
Rokopisi
Slike
Glasba
Zemljevidi