1418 IlltklliMkllltt M Wllcher Zeitung Nr. 213. (207l'.- 1) Nr. 17000. Dritte erec. Fcilbietuug. Vom geferligtcu l. k. städt. dclcg. Vc. zirksgcrichte wird mil Vezng auf das dies« gerichtliche Edict vom 13. Juli l. I.. Z. 13104. kund gemacht: Es seien die anf den 15i. September und 15. October l, I. angeordneten ersten mid zweite» cz'ccnlivcn Feilbielungeu der dem Johann Mandel von Vrrh glhörigcn Ncalilät Urb,-Nr. 378, Nctf.'Nr. l52 ml Grundbuch Auersperg als abgehalten er-llärt worden, und werde es daher lediglich bei der auf den 16. November 1866. Vormittags 9 Uhr, bicrgerichlö angeord-uetcn dritten crecutivrn Fcilbictung sein Verbleiben l'aben. K. k. städt. deleg. Vezirks^ericht Lai< bach, am 10. September 1866. (2027—3) ^ Nr. 4755. Erecutive Feilbietung. Von dem k. k. Vezirksamlc Stein als Gericht wird diemit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen des Gregor i'uschar von Obcrfcrnik gegen Agnes Wid« mar von Zirklachcr Dobrawa wegen aus dem Vergleiche vom 13 Mai 1862, Z, 2283. schuldiger 148 fi, 10 kr. ö. W, e. z<. «. in die executive ö'ffenilichc Ver« steigerung der der Leßtcrcn gehörigen, im Glunbbuche der Pfarrdofsgilt Stein «nli Urb.'Nr. 205'/, vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schäßungswerlhe von 1175 si. 20 kr. ö. W.. gcwilliget und zur Vornahme derselben die drei Feil» I)ietungs. 930 fi. <'..<<. c. am 18. August d. I. kein Käufer der dem ^stztern gelwligen, im Grnndbnche l,u!» Rectf.-Nr. 63 und 69, dann >ul, Urb.'Nr. 69 zu Poni^uc vor« kommenden, auf 5500 st.bcwerlbelen Nsa» lität erschieuen war, daher zur dritten Feil' liietlliig am 18. September 1866, um 11 Ubr Vormittags, in der Amts« kauzlci geschritten werden wild. K. k. Bezirksamt Treffen als Gericht, am 12. September 1866. (2056—2) Nr. 5413" Dritte erec. Feilbietung. Vom k, k. Vczirksamte Planina als Gericht wird im Nachhange zn dtin Edicle vom 7. Mai 1866, Z, 2083. in der Ere-cntionssachc dcs Herrn Mathias Wölfin-ger von Planina gegen Herrn Matbias Sterzai von Trieft i'w. 517 fi. 72 kr. o. 8. c. bekannt gemacht, daß zur zweiten Nealfeill'ielungötagsatzuug kein Kauf' lustiger erschienen ist. weshalb am 2 9. September 1866, zur dritten Tagsahnng geschritten werden wird. K. k. Vezirksaml Planina als Gericht, am 31. August 1866, ___________ (2059-3) Nr. 1354. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. Vezirksamte Planina als Gericht wird im Nachliange zn dem Gdicte vom 21. März d. I. Z. 1354. in der Ere-cutiouSsachc des Hru. Alois Dckleva von Triest. durch Dr. Nabl. gegen Hrn. Mathias Stcrzaj von Tricst l»t«. 800 fi. c. s. o. bekannt gemacht, daß zur zweiten Real-fcilbietnngstagsahung kein Kaufiustigcr erschienen ist, weshalb a m 2 8. September d. I. zur dritten Tagsaßung geschritten werden wird. K. k. Bezirksamt Planina als Gericht, am 11. September 1866. (2079-2) Nr. 17262. Freiwillige Veräußerung. Vom l. l. stäot. deleg Plzirksgcrichtc in Laibach wi>d hiemit bekannt gemacht: Es habe Helena Kosenina von Unter» schischka um VcwiUigung der freiwilligen licitalionswcisen Veräußerung des Hauses Consc.'Nr. 64 in Unterschischla angesucht, welchem Ansuchen stattgegeben und zur Vornahme der Feilbielung der Tag auf den 2 0. September 1866 in der Gellchtskanzlei bestimmt worden ist. Die Licitationsbedingnissc und der Grnndbuchscxtract lö»ueu hicrgerichts eingesehen werden. K. k. städt. deleg. Bezirksgericht Laibach am 10. September 1866. (2055^2^ Nr. 5415. Dritte erec. Feilbietung. Vom t. k. Pezirlsamte Planina als Gericht wird im Nachhange zu dem Edicte vom 14. Mai l.I., Z, 2377, m dcr Erecu-tionssache der Maria Novak von Ober-laibach gegen Johann Molk von Kirchdorf l»lo. 31 fi. 50 kr. o. 5. c. bekannt gemacht, da« znr zweiten NealfcilbietnngSlagsaßung lciu ssauftustiger erschienen ist. weshalb am 2 9. September o. I. zur dritten Tagsahnng geschritten werden wird. K. k. VezirkSamt Planina als Gericht, am 31. August 1866. (2057—2) Nr. 5414. Dritte erec. Feilbictung. Vom l. k. VezilkSamte Planiua als Gericht wird im Nachhange zu dem Edicte vom 7. Mai 1866. Z. 2112, in der Erc-cutionssache dcö Herrn Mathias Korren von Plauina gegen Josef Michcnz von i.'ascrbach i'lo. 453 fi. 99 kr. ". 3. o. be-kannt gemacht, daß zur zweiten Ncalfeil-bietunastagsayuug keln Kaufiustiger erschienen ist, weshalb am 29. September 1866. zur drillen Tagsahung geschritten werden wird. K. k- Aezitksamt Planiua als Gericht, am 31. August 1866. (2080—2) Nr. 1867, Crecutive Feilbietung. Von dem k. k. Äezirksamte Wippach als Gericht wird hicmit bekannt gemach«: Es sei über das Ansuchen des Franz Fcrjancic von Golsche N>. 31 gegru K>^ spar l!okar von Haidcnschaft wegen ans dem Vergleiche vom 22. März 1855. Z-1705. schuldiger 105 ft. ö. W. l-. .«. c.'" die erccnliue öffentliche Versteigerung ecl den, Lehlern ssehörigen, im Grnndbllchl Schivii)l,offen's<)n>. l i'i>^.209, Gb.'F. 5^ Post.Z. 94'/,, Urb..Nr/40 in der Stentt' gemeinde St. Veit vorkommenden Wicsl v t>t<»s><.!l»ll sowie dlr daranf neu erbaute» qemanertcn. mit Ziegel eingedeckten Lcche" stampfe, im gerichtlich erhobenen SclM zuugswerthe vou 250 ft. ö. W., gcwilligk^ und zur Vornahme derselben die drei Feil-bietungstagsapungen auf den 2 8. September, 2 6. October und 2 7. November 1866. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in bcl Gcrichtökanzlel mit dem Anhange bestim»^ worden, daß die feilzubietende Ncalität »^ bei der lebten Fcilbietung anch uulcr dc"' Schamlngswcrthe au dcu Meistbielen^^ hiutangegeben werde. Das Schähuugsprotokoli, der Gr»'^ buchseltract und die Licitalionsbedins,»^ können bei diesem Gerichte in den <^" wohnlichen Amlsstnnden eingsscbcn wer^ ss. k. Bezirksamt Wippach alö Geri^' am 25. August 1866. ^ (1991—3) ^Nr. 1565^ Dritte erce. Feilbictultg^ Von dem k. k. städt. deleg. Nezirks!^ richie laibach wird im Nachbange i^ Edicte vom 26. Inni 1866. Z. 12^ kund gemacht daß. die anf dcn 18. A»l1' und 19. September t>. I. anbcrauml^ . cutivc Feilbietung der dem Jacob A.< von Vrod bei Tschernntsch gehörigen ^ lität als adgebaltcn erklärt wurde. ' daß lediglich zu der dritten auk de» 20. October 1866 ^. Vormittags 9 Uhr, Hiergerichts anbc^'^,, ten Fcilbietung unter dem früher" hange geschritten werde. ,s,^< K, k, slädt. deleg.VezirrSgcncht^l" am 17. August 1866. 1419 (2075-1) Nr. 14841. Grecutive Realitiiten-Versteigeruug. Vom f. l. städl. dclrg Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen deS Franz Piö< ülr. durch Dr. Suvan. die crcculiue Ber-steigeruug der dem Anton GlinSck von Pleöe gehörigen, gerichtlich auf 631 fi. gr« schäßlcn. im Gruudbuchc Aucrsperg Urb.« Nr. 575. 'I'cn. lll Fol. 283 vorkommen» be», zu Plise gelegenen Drittclbubc bewilliget, uud hicz» drei Feilbietuugstagsahuu-üe>', uud zwar die crste auf den 13. October. b>e zweite auf den 14. November Ul>b die dritte auf den 15, December 1866, jedesmal Vormittags von 9 big 12 Uhr, u> der Amtskauzlc! mit dem Anhange angc» ordnet worden, daß die Pfandrcalität bei ber ersten und zweiten Feilbietung nur um "dtr liber den Schätzungswert!), bei der blitten aber auch unter demselben hintan» Nlgeben werden wiid. Die Licitationsbedingnisse. woruach ins» besondere jeder Licitant vor gemachtem A>,' böte ein 10perc. Vadium zu Handen der ^'citnlionscommmiffion zu erlegen hat, so wicdaöSchätzungsprotokolluuddcrGrund. lmchserlract können in der diesgcrichtlichcu Registratur eingesehen werden. 5l. k. städt, dcleg. Bezirksgericht La<< bach, am 6. August 1866. "(2078111) N^. 15035. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt. dcleg. Aczirtsgerichtc in Laibach wird bekannt gemacht: ES sci über Ansuchen des Varlhelmä Pcvc vou Lustthal die executive Versteigerung dcr dem Valentin Tcrdina von Pod« goric gehörigen, gerichtlich auf 1297 fi. W lr. geschätzten, im Grundbuche Brunn «ub Urb.'Nr. 22 und 23 vorkommenden, zu Podgoritz Cons.-Nr. 6 gelegenen Nea« utüt bewilliget und hiezu drei Fcilbic-t«ngs.^^^^^,^^,^ u„d zwar die erste auf dc,i 13. October, b'e zweite auf den 14. November und die dritte auf den 15. December 1866, jedesmal Vormittags vou 9 bis 12 Uhr, w dcr Amtskanzlei mit den. Anhange ange-ordnet worden, daß die Pfandrcalität bei ber ersten und zweiten Fcilliictung nur um ^er übcr den Schätzungswerlh, bei der bitten aber auch unter demselben hintan-Lcgcdm werden wird. DieLicitationöbcdingnissc,wornachinö« ^sondere jeder Licitant vor gemachtem Au-^?le ein wperc. Vadium zu Handen dcr ^cttationscommissiou zu erlegen hat, so wie ns Schä^nngSftrotocoll und der Grund< ""chs^'tract tonnen in dcr diesgcrichtlichcn "gtstralur cingeseheu werden. ^- k. städt. dcleg. Bezirksgericht Laibach, ^^ugnst 1866. l^3^3) Nr. 2774^" ^ecntive Feilbietung. lkt,/,?^ Alzug auf das dlesgcrichtliche ^lt v,m 24. Februar 1866. Z, 955, che, ^ "" atgebcn, es sci über Ansu-Neils! ^"cutionsfübreriu die creculive ^ 'lMelnng der dem Gregor Venkina von ^," ^hörigen, im Gruudbuche Trillck «uli :'"- 49. Nctf..Nr. 25, Urb.-Nr. 25 vor-""'wenden Realität auf den 8, Jänner. 8. Februar und 11. März 1867. .^ 9 Uhr. nnd zwar die eiste und zweite ' v" Amtskanzle! die dntte Feilbictuug Ne./m" '""' ^" Realität mit dem vori- kau . ^""^ übertragen und den unbc- ""t wo befindlichen Tabulargläubigcru ^' °">a. Jacob uud Maria R»pnik vou ^., eui Ou. »lor iill nclm» iu der Per. WN wo^ ""^" aufge. <"" 8' Ium"i866^ ^'"'"^ "" Gericht. (2061—1) Nr. 3601. Grecutive Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksamte Plaiiiua alS Gericht wird hiemit bekannt gemacht: , Es sei übcr das Ansuchen dcr Johann < Verdcrber'schen Erben von Nessellhal. dnrch ! Herrn Dr, Wcuediktcr von Gottschee. gegen ! i Franz Iuvanz von Zirknlz wegen aus dem >' Vergleiche vom 2. April 1862. Z. 2000. , schuldiger 111 fi 91 kr. ö. W. c. 8. c. e feilzubietende Realität nur bei der lchtcu Fcilbietuug auch unter dem Schäzzungswerthe an den Mcistbie-tendeu hintangcgeben werde. Das Schähungsprotokoll. der Grnnd» buchsexllact und die Licitatiousbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amlsstuudcu eingesehen werden. K. l. Bezirksamt Plauiua als Gericht, am 3. August 1866. (2074—1) Nr. 14628. Erecutive Feilbietung. Von dem k. k. städt. beleg. 'Bezirksgerichte Laibach wird luud gemacht: Es sei zur Einbriuguug der Fordcruug der Frau Theresia Kauciö uou 315 fi. sammt Nebenverbindlichleitln die executive Fellbieluug der dem Georg Grum von Draule gchörigeu, im Grundbuche Pevcns. fclo 8ud Urb.-Nr. 31 vorkommenden, gc< richtlich auf 3110 ft. geschaßten Ncalität, so wie der auf 87 fi. 80 kr. bewerlhetcu Fahrnisse, als: Vieh und Hausgeräthe. be> williget, und ei! wird die Vornahme der erccullven Realfeilbietuugeu auf den 13. October. 14. November und 15. December 1866. jedesmal Vormittags vou 9 bis 12 Uhr. iu dieser Aunskauzlei. dagcgcu die Vornahme der Mobllar.Feilbieluna.en auf den 8. October. 2 2. October und 5. November 1866. jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Wohnung des Erecutcu zu Draule .mit dem Anhange festgesetzt, dab die Nea-liläl uud die Fahrnisse bei der dritten ^cil. , bietuug auch miter dem Schähuugswcrthe hintangcgebcn werden würden. Das SchätM'gsviolokoU, der Grund-buchsertract und die Licitaliouöbcdiugnlsse können Hiergerichts eingesehen werden. K. k. städt. delcg. Bezirksgericht Lai< bach, am 23. August 1866. (2077—1) Nr. 16562 Neuerliche Feilbietung. Vou dem k. k. städt. deleg. Bezirks, zerichtc Laibach wird im Nachhauge zum 3o,cle vom 16. Februar 1862. Z. 2062. 'und gemacht, daß zur executiveu Ftilbicmug )cr dcr Maria Jankovit vou Matheua ge» 'örige,! HcirathSgutöfordcrulig von 682 st. )0 lr. dic ueucrlichc Tagsahuug auf den 13. October 1866, Vormittags 9 Uhr, vor diesem Gerichte ^llld zwar mit dem Anhange festgesetzt wor» ven sci. daö hiebci das Heirathsgnt auch »utcr dem Ncuuwcrthc hintaugegcl en wer-0en würde. K. k. slädt. deleg. Vezirkgericht Lai» bach, am 30. August 1866. (2084—1) Nr. 5773. Dritte erec. Feilbietung. Vom gefertigten l. l. Bezirksgerichte wird anmit kund gemacht, daß übcr Ansuchen die mit hierämllichem Bescheide vom 28. Juni l. I,. Z. 4324. auf den 18ten September und 18. October l. I. anberaumten erste uuo zweite Feilbictungstag, saßung dcr dem Gregor Kouniüc von Schigmariz gehörigen Realität mit dem als abgehalten erklärt worden, daß es bti der dritten auf den 17. November 1866 auberaumteu cxecnlivcu Feilbietungstag« sahung mit dem votigcu Anhange sein Vlrbleibeu hat. K. k. Bezirksamt Neifniz als Gericht, am 7. September 1866. (2065-^1)" Nr. 3295. Orecutive Feilbietung. Von dem k. l. Bczirksamte Plauina als Gericht wird hiemit bekaui'l gemacht: Eö sei über daS Ansucheu dcö Iohcnm Kouschza von Niedeidorf gegen Paul Via-nißu von dort wegeu aus dem Vergleiche vom 2. October 1859, Z. 6259. schuldiger 242 ft. 83 kr. ö. W. ^. «. o. in die rfe» cutive öffentliche Versteigerung der dem Achtern gelwrigcn, im Grundbuche Haas» bclg 5ul) Rcctf.-Nr. 567 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz-zungswertye von 1216 ft. ö. W., gewil-ligcl 'und zur Vornahme derselben die drei FeilbietungStagsahuligeu auf den 9. October, 13. November nnd 11. December 1866, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, iu der Gerichtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lehtcn Felldietung auch unter dem Schähungsmerlhc au den Meistbietenden hintaugegebcn werde. Das Schähuugsprotokoll. der Gruud-buchscrtract und die Licitationöbcdingnisse könucu bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichcn Amtsstundcu eiugcsehcu werdeu. K. k. Bezirksamt Planina als Gericht, am 3. August 1866. (2066—1) Nr. 3344. Crecutive Feilbietuug. Von dem k. l. Bezirksamt? Planina als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über daö Ansuchen des Lorenz Maticiö uou Zirkniz gegen Andreas Ma« tiöii! uou Zirkniz wegen cms dem Urtheile vom 6. Apr,l 1864. Z. 1432. schuldiger 108 fi. 28 kr. ö. W. «. t<. c. in die exe-cutive öffentliche Vcrstcigeruug dcr dcm Fehlern gehörigen, im Grundbuche Haas-bcrg 8ul> Rcclf. - Nr. 338 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz-znngswerlhe vou 1052 fi. ö. W., gcwil« ligct und znr Vornahme derselben die drei FeilbietungStagsatzuugen auf den 9. October, 13. November uub 11. December 1866. jedesmal Vormittags um 10 Uhr. in der Gcrichlskanzlci mit dem Anhange brstimml worden, daß die feilzubietende Realität nur lm der lchlcu Fcilbictuiia. auch unter dem Schählmgöwerlhe au dcn Meistbietenden hiutaugsgcl'en wnde. Das SchähungsprolokoU. dcr Grund» buchsextract und die iucilationsbedingnisse können bei diesem Gerichte iu dcu gewöhn» lichen Amtöstundtu eiugcschcu werden. K. k. Bezirksamt Plauiua als Gericht, am 3. August 1866. (2054-2) Nr. 3935. Dritte erec. Feilbietuug. Von dem k. k. Vezirköamle Feistriz alS Gericht wird bicmit bekannt grmicht: Es sei übcr das Ansuchen deö 'Anton Mizgur von Kossese gegen Josef Falur uou Sagorje wegeu aus dem Vergleiche vom 22, September 1835. Nr. 161, schul-digcr 420 ft. 94 kr. ö. W. l). 8. o. lu die erecutiue öffentliche Versteigcning der dem Lehtern gehörigen, im Gruudbuche der Herrschaft Krem ^uli Urb.'Nr. 45 vorlom» mrnden Viertelhube zu Sagorje, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthc von 1126 fi. 80 kr. ö. W.. gewilliget und zur Vornahme derselben die dritte Fcilbietuugs-tagsatzung auf den 29. September 1866. Vormittags um 10 Uhr, iu dcr Amts« kanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität bei dieser Feilbietnng anch untcr dem Schähnugs» werthe au dcu Meistbietenden hintangege» ben werde. Das Schät)uugsprotokoll, der Gruub« blichöcktrcict und die Licitalionsbcdingiüssc können bei diesem Gcrichle in den gewöhn« lichcn Amtsstundcu cingeseben werden. K. k. Bezirksamt Fcistriz als Gericht, am 9. September 1866. (2030—3) Nr. 3100. Grecutive Feilbietung. Von dcm l. k. Vcziriöcmttc Mottling als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über das Ausuchcn des Georg Kral vou Mlata gegen Johann Kral von Podscmcl wegen aus dem Vergleiche vom 29. Mai 1863, Z. 2145, schuldiger 140 fl. 0. W. o. 8. o. in die executive öffcutlichc Vcrstcigcruug dcr dem Üctzteru gehörigen, im Gruudbuche dcr Herrschaft Gradac «uli Cur.»3ir. 46 vorlommcudcn Ncalität sammt Au- und Zugchör, inr gerichtlich erhobenen Schä'tzumMvcrthc uou 2410 fl. ö. W., gc< williget uud zur Vornahme dcrselbcu die cxecutivcu Fcilbictuugstagsatzungcn auf dcn 2 8. September, 2 9. October uud 30. November 18 66, jedesmal Vormittags um 8 Uhr, iu dieser Gerichtstanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letztcu Feilbietung auch unter dem Schätzwcrthc au dcn Meistbietenden hint-augcgcbcu werdc. Das Schätznngsprotokoll, dcr Gruud-buchscxtract und die Licitationöbedinguisse können bci diesem Gerichte in dcu gewöhnlichen Amtöstnndcn eingesehen werden. K. t. Bezirksamt Mottling als Gericht, am 14. Juni 1866. (2033—3) Nr. 3237. Erecutive Feilbietuug. Von dcm k. k. Vezirksamle Mö'ttliug als Gericht wird hicmit bckaunt gemacht: Es fei übcr das Ansuchcu der Margaret!) Kollar vou Mottling Hö.'Nr. 44 gegen Martin Ancl von Wuschinsdorf Hs.» Nr. 23 wegcn aus dem Vergleiche vom 17. November 1864. Z. 4846. schuldiger 2 fi. ö. W. c. «. ^- in die erccutioe öffent« liche Vcrstcigening dcr dcm ^chtcru gehörigen, im Gruudbuchc u>< ^ stesuchtcu nencn und überspielten A 3 NIM Verlaufe nnd Uintanschc und verpflichtet sich, dieselbe»! N!N den Fabritepreiö und '«' ^ salbst darnnlcr «>»,»««» ^aibach zu senden. ^ ^ o, ^ >?, x>, ^ ,v ^>, /-V,5, /?, ^5> ,5,5. H 6> ^> H ^, H ^, -^, ?, H,?. H H> '(>« « H H k H ^. >^ i< «^ (2042-3) Nr, 7280. Ucbertragullg der drittcn erec. Feilbietung. Vom l. ?. städt. dclc^. Vlzirksgcnch! Nüdolföwrl'lh !l.'ild i>u Nachhange zion dilsgerichtlichc,, Edicle vom 0 März l. I.. Z. IU41.. Iicüniüt gt'gcl'cil. d^ß dic <ü dlr Ncchlös^chc dcö Iobam, Slipliiicic. dlirch Dr. Nl'siim, a^^" John»!, Rak.r ,>><». 100 fi, lillf d.'u 10. In!i I. I. cni-geordnet ^cw'scm' lind auf dc» 5. September übertlagcnc drille Fcilliicllmg dtr dcm Il,'hlinil Raker gehörigei, Msil'l» „nd Hnbrcalitäl Nctf.'Nr. 19 imd 12'/^ " dcm dies» l1srichll:chs>l Ec'iclc uom 30. Scptembcr 1865. Z. 4812. i» der Elcclitloüss.ichr dcs Johann .ssonöcn in Nicdel5c'rf gc^cn Gcorg Ut-l'nc von Nlilck plo. 174fi-3 kr. o. 5. c. dckmmt gemacht: Es sci über Ansuche,, drö Ekscütions« führcis il> die Ncassnmirlmg dcr dritte», crccütivcn Feildictimg des scm ^'cylcren ssehöri^en. m>f800 fi, gfschäytril Nnlhrilc^ der Necilltät Ntt,°Nr, 284/1 ->^l Hnc^l'rr^ siewilligsl. lmd ^l! deren Vornahme dic T^g' s>il)lllig mil dem M'spnmgliche,, Anhiinge auf den 16. Ocllidcr 1 866. Vormittag 9 Uhr, hier^crichts allgec>rdl,cl worden. K. f. Aczirk^imt Plamna alS Gericht, am 23. y!i!s,usl 1866. Uei>e-Veltll,t. Ans den koinnicudischen Wiesen zn Laibach ,,-, iiulj», dann ans den Morclstwicsen ill der Gegend beim vul^u Htarga darf mit lcincvlci Vieh geweidet werden. Die Dawidcrhandelnden werden alö BesilMrer und respective al^ Diebe behandelt werden. (2«»74 —l0) Zeugnisse und Gebrauchsanweisun» gen zsrt»<>'>». ^l!»«lt Vlluke, in Laibach. Hanptplatz Nr. ^ü», ,,^um Anker./. Teidlitz-Pulver. ^^W Eentral-Versendungo-Pepot: Apotheke „zum Storch" in Wicn. l^^ »i,»» «<»««'>»t«,«^. Jede Schachtel der von mir crjoustten Beidlitz-Pulver und jedem die einzelne Pnlvcrdosis «nlschliefteudeu Papier ist meine ämtllch deponirte Schutzmarke anfgedvuckt. Preis einer versiegelten Originalschachlrl I fl. 25 kr. üst. W. — Gebrauchs-Anweisung in allen Sprachen. Diese Pnlvcr behaupten dnrch ihre anszerurdentliche, in den mannigfaltigsten Fallen erprobte Wirksamkeit nnter sämmtlichen bisher belanntru Hausnrzeneien nnbeslriltrn den ersten Rang; wie denn viele Tausende ans allen Theilen deö grosicn itaiserreicheS uns vor« liegende DanssagnnssSschreibrn die drtaillirten Nachweisnngen darbieten. daß dieselben bei habitueller Verstopfung, Unver-danlichleit uiid Sodbrennen, ferner bei Krämpf'eu, Nierenlranthcilcn, Nervenleiden, Herzklopfen, nervösen Kopfschmerzen, Blntcongcstioncn, gichtartigrn (9 lieder-Af scctioncn, eudllch bei Anlage znr Hysterie, Hypochondrie, andauerndem Brechreiz n, s, w. mit dem besten Erfolg augewendet werden nnd die nachhaltigsten Hrilresnltale lieferten. Nl'<'!>p»'s<1i1<' 'n Laibach bei Herrn ^Mil>«t'I,„ Mizv^r, Apothetcr „zum goldcncn Hirschen." — Görz: v^ ll^^r^ lU^z^ /^^25/, / und ^/,/ien/ttt/l.','. — Gurkfeld: F>/el/. /jtt)n<-/teF. — Gottschee: ./t>.?. X, e«. — Krainburss: ^. ^c/ln^. V)e/)e/i.v. Tnrch obige Firma ist auch zu bezicheu das Ochte Dorsch Leberthran Qel. Die reinste und N'irksamste Sorte Medicinallhran ans Bergen in Norwegen. Jede Vontcille ist zum Unterschied von andern Leberthransorten mit meiner Schntzmarle versehen. Preis riuer ganzen Bonteille nebst Gebranchi«auweisung 1 fl. «l» kr. , einer halben 1 sl. öst. W. Das echte Dorsch - Leberthran - Del wird mit dem besten Erfolg angewendet be, Brnst- und Liiugcukranlheiten, Scrophrln nnd Rachitii«. Cö heilt die veraltetsten Gicht ^ und rhenma tischen Leiden, so wie chronische Haul aufschlage. Diese rrinsie nnd wirlsamstc aller Leberthran-Sorten wird dnrch die sorgfältigste Cinsammlnng nnd Amschcidnng von Dorschfischen gewonnen, jedoch dnrchani« keiner chrmischen Vchandlnug nnterzogen, indem die in den Ori ginal flascheu enthaltene Flüssigkeit sich ganz in demselben uugcschw'ächteu primitiven Znstaude befindet, wie sie aus der Hand der Natur unmittelbar hervorging. M I?Rs T (348-33) Apotheker uud Fabrikant chemischer Produkte in Wien. Verpachtung. Dounerstag am 20. dieses Monates Nachmittag um 2 Uhr werden die?lecker beim Baron Eodelli'schen Schlosse Thurn an ^ der Laibach in der nntcrn Polana-Vorstadt auf 1 inehrcrc Jahre öffentlich verpachtet und Pachtlustige hieinit eingeladen, um die bestimmte Stunde zum benannten Schloß zn erscheinen. (2090—1) Schönheit und Nmcheit ^ dcrHaut, oollcn Haarwuchs,» Gesnndheit der Zähne erhält man sich dnrch folgende scit Jahren bewährte Toilette-Mittel: Flüssiges Glyceri»-l5reme Flasche i fl. Glycerin Seife pr. Stllct . . 35kr. Pariser Damenpulver . . . 30 » Tannin-Pomade.....30 - - Wein, bei heftigem Ausfall len der Haare nebst der Pomade zu gebrauchen......50 » Pfeffer münzen Zahnpasta zum Reinigen dcrZähne, in Porzellan: D Dosen........«0 - > Depot in Laib ach bei Herrn > Apotheker. ^2008—31 > Fabrik und Hauptnicderlage bei V Chemiker nnd Parfnmeur i» Graz.» Hnssekomlnene Fremde. Am 14. September. Ttadt Wien. Die Herren: Schreyer, Handelsmann, voil Wlen. — Plllorny, Privatier, von Finmr. — Staucouich, von Frianl. — Urbanni^, Gntsbc-sitzcr, von Thuru. — Hicnibach, von Vlllach. — Fran Flelncr, Gewertödircctorö-Gattin, von Wohein. Elephant. Die Herren: Nossi, HandelSmauu, vou Finme. — Nagele, Handelsmann, von Villach. — Schwarz nnd Ungar. Großhändler, von Wieu. — Teßari, k l. Professor, von Giirz. — Tho-man, Grwerl, von Stcinbiichl. A)tohre n. Die Herreu: v. Plach, von Zirlniz. — Mally, Lederer, uou Neumarltl. Kaiser von Vesterreich. Herr Vohmaun, Privatier, von Wien. W i l d e r M a n n. Baron Alpi, von Görz. Sternwarte. Herr Sonneuberg, von ^'zalalhurn Am 15. September. <2 t a d t W i e n. Die Herrcu : Nedbi, Iugcnieur, und Reddi, k, l. Lieutenant, von Vrlovar. — Mayerhoser, Kanfmann, uud Kilrstein, Agent, von Wien. --v, Sponar, l l. Telegraphen - Inspector, und ssnnk, von Trieft — Muzzi von (Äörz. — Hu-bcr, Grwerl, Die Frauen: Snoj. Gruudbesitzcrin, von Udine. — Hoffmann, Private, von Agram. Elephant. Die Herren : Gras Coronini, l. k, Präsident, von Innsbrnck. — Bcrgcr, l. l. Obcrlicntcnant, von Cilli. — Wafchnitius, Vahubcamtrr, und Wintern'ch, Haudlungsreisender, uou Wien. — Zilli, Gruudbrsil^cr, uou Tricst. — Tcrzhet, Fabricant, von Natschach. Frau dc VilaS, vou Trieft. Wilder Mann. Herr Hoffmann, t. k, CiseubahUlObermge-uieur von Wien. Vaierischer Hof. Herr UrriSk, Grundbesitzer, vou Görz. DÜl^llVtllu)!. Wien, 15. September. Der Effecteumarkt folgte ciuer weichenden Tendenz. Devisen und Valuten schlössen tamn verändert Geld flüssig. Geschäft geringfügig. Veffeutliche Tchuld. Wcld Waa>» In üsseir. Wäbrung , zu 5"/, 54 80 5)5.— dctto rückzahlbar '/. „ 99.50 99.75» deUo rückzahlbar von 18«4 «3— 83.25 Sill'el-Au>4 . 7i>.50 ?!i.— Silbcraul. 1805(Fvce.) rilckzahld. in 37 Jahr. zu 5 M. fiir 100 fl. 75.50 70.50 Nat,-An' iml Iün,-(5oup. zu5'/. «8 10 08^0 ., „ ,. Apr.Cuup. „ 5 „ «8.10 «8.20 Mrtalliqnes...... 5 ^ 59.80 «0 — dctto mit Mai-Coup. .„5„ «3.50 0375 bctio . . . . „ 4 ,. 52 — 52 25 Mt Vtrlos, v. 1.1839 . . . i!»l— ,52- ,. .,.,1854. . . 75... 15,^0 „ „ I860 zu 500 st. K0.U0 80.80 „ „ ^«0 „ 100 „ 8«... «tt.s.o " „ „ 1864 „ „ „ 71.70 71.80 " " " 1864 ,. 50 ,. -.---------. .. L°mo'Nente„,ch. i"/2 ^. 'u«lr. 17.f.0 18 50 U. d,r Aronländer (sm I00ft.^ H"r,-Enbm„! . . . )U 5 .. <<--" ">'" Gelb Waare l Mähren...... b'/. 75.— 77.- Schlejlcn .... „ 5 ,. 8?.' 88,— Stciermall. . . . „5,, 77.- 80.— Tirol.....„ 5 „ 95.— «)8.— Kiimt.. Krcnn, ». Mftnl. „ 5 „ 82.— 8«.— Ungarn.....„ 5 .. «7.- 67.75 Tcmcs.l-Äanai . . „ 5 „ 66.50 67.-Kroatic» und Slavonieü „ 5 „ 69 50 70 50 Oulincü....., 5 „ 66 25 6?.— Sickxl'in-g.,!.....5 ,. 5450 55.25 Aufl'wina .... „ 5> .. 54.25 55.-Ung. m. d. V.-<5. 1367 ., 5 „ 65.50 66 25 Tem.V.m. d. O.-C.1867,, 5 „ 65.— 66,50 Vtültiamsch^'Iiil. 1859 ., 5 .. -. - —.— Actte» (pr. Stück.) National!»«»!......723. 725 - Kredit-Anüalt zu 200 st. ö. W. I5'i.20 156.40 N ü C6cl'm.-Gi,. ^. 500 s!.ö.W.b85 — 590,— K. Fcrd.-Nrvdb. <. 1000 fl. C. M. 16-15 -1650-S.-(5.-G.z.2(X),i.l5M. o. 5)00 Fr. 1,^7.— 187.30 Kais. Mis.« A. zu WO N. CM. 122 50 123. — Sud.-uordb.Virl'-A.2l»0 ., 11l 50 112 — S>!d.St,-.l.^u ,>.c..-it.<5.200fl.207.50 208^50 G^l.,ssarl-kudw.-V.,.200>1.^M.206— 207 — H«,Id Wnar, l Ocft.Don.-Dampfsch.-Ves. "«' 457.— 460.-Olstcrreich. Lll'yd i» Trieft ^Z 198.— 200.— Wien. Da>!!pf,n.-?lklg.500fl.ü.W 395 — 400.— Pcsler Kettenbrücke . . . .330.-340.^ Vühm. WcNl'ah» zu 200 fi. . 1,54,— »55.— Theisibahn-Mli.'!, zu 200 ft. (5. M. m. 140 N. (?0'7.) Einzahlung 147.— —.— Auglo-Austria Vant zu 200 fl. 76,— 77.— Lcmb.-Czeruowitzerzn200 ft, ii.W.175.— 176,— Pest-^'osonczer Aktien . . . -,.—------- Pfandbriefe (für 100 fl.) Nationals 10ji,hch,c v. I. bank auf 1857 zu . 5«/, 105.— —.— E. ^'i. 1 «.rloslorl 5 „ 94 25 94.75> Nat>l,"!ald.auf ö.W verlob,. 5 „ 89.75 90 — Una. Vod.-Krcd.-Al,N.,u 5'/. „ 79 50 80^- Allg. öst. Bobcu-Crcdil-Austalt vrrlosbar zu 5"/« in Silber 101.— 102.— ilose <>r. Eliick.) Kred.-Nnft. f.H.>'.G.zu100st..'.W.I24.— 125 — D?,l.-Dmpfsch.-G.zu100f!.tzil1i. 82.— 83.— Stadtglm. Ofen „ 40 ,. ö. W. 23.59 24.50 (jlstcrhazy „ 40 „ CM. -.— —.— Salm__________.. 40 .. „ 26.50 27.50 G,ld Waart Palffu zu 40 si. C.M. . 24. - 25.-^ Clary „ 40 ., „ . 24.— 25.-^ St. Gnwis „ 40 ,, „ . 24.50 25.^ Windischgrah „ 20 „ „ . 16.50 17.50 Waldein ., 20 „ „ . 19.50 20.50 Keglcvich „ 10 „ „ . 12.— 16."-- Rudolf-Stiftung 10.....12.- 12.50 Wechsel. (3 Monaie.) Augsburg skr 100 ft. südd. W. 108.— 108 25' Frankfurt a.M. 100 fl. detto 108.25 10«. ?n Hamburg, für 100 Mark Nanco 96 - 96,50 London für 10 Pf. Sterling . 128.- 12».^ Paris, für 100 Franks. . . 5,.— 51.1" (5ours der Geldsorten. Geld Waare K. Münz-Dulaten 6 fl. 13 lr. 6 fl. 14 lr» Kronen . . . — „ — „ — „ — „ Napoltl>nSb'or . 10 „ 28 „ 10 „ 29 ,. Ruff. Imperials. 10 „ 59 „ 10 „ 60 „ Vlrcinsthaler . 1 „ 92 ., 1 „ 93 -> Silber . . 126 .. 25 „ 12« „ 50 „ Krmuifche Grundentlassungs - Obligationen, P"< uatnotirung: 52 Geld, 86 Waare^^^ Druck uud Verlag voil Ignaz v. Kleiumayr und Fcdor Bamberg in kaibach.